Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer geht zu Spielen der höchsten Spielklasse?
Wie haltet ihr es? Geht ihr regelmässig an Spiele der höchsten Liga in Eurem Land?
LittleFejzic
08.08.2009, 17:27
Ich gehe nur zur 3. Liga und zur Regional - bzw. Oberliga. War erst bei einem Bundesligaspiel.
Cologne Keeper
08.08.2009, 18:24
Schaue im Stadion Live :
Bundesliga (Dauerkarte 1.FC Köln)
Regionalliga (1.FC Köln U23)
und ab und zu NRW Liga (Fortuna Köln)
Schlumpf
08.08.2009, 19:25
Ich habe auch ne Dauerkarte beim VFB
South-West Boy
08.08.2009, 19:42
Schaue Regelmäßig:
2. Bundesliga (1.FC Kaiserslautern; Dauerkarte)
Oberliga (FK Pirmasens; SC Hauenstein)
Verbandsliga (SV Hinterweidenthal; SG Eppenbrunn)
und ab und zu 1.Bundesliga Live im Stadion.
Leider war ich bis jetzt nur einmal im damaligen Westfalenstadion.
Gääääänsehaut :)
Paulianer
09.08.2009, 17:26
Ich habe eine Dauerkarte bei Hannover 96 (geschäftlich) und gehe außerdem so häufig wie möglich zum FC St. Pauli.
Ich habe eine Dauerkarte bei Hannover 96 (geschäftlich) und gehe außerdem zu häufig wie möglich zum FC St. Pauli.
zu häufig wie möglich? :D
Spideratze
09.08.2009, 19:17
Ich bin immer bei Spielen von Werder Bremen, egal wo, sofern es zeitlich machbar ist, also nicht mit meinem eigenen Spielplan kollidiert.
Schnattl
10.08.2009, 08:37
Normalerweise schaue ich Spiele in der Region an und da ist nicht viel mit Bundesliga. Meine Hauptbesuche liegen bei Bezirksklasse (Dresdner SC) und Stadtliga (DSC II), dazu noch ab und zu Regionalliga (1. FC Magdeburg).
In die Bundesliga gehts nur wenn mal beim Hopping ein großes Stadion angesteuert wird.
Paulianer
10.08.2009, 09:00
zu häufig wie möglich? :D
Danke, korrigiert ;)
Lukas Kruse
10.08.2009, 09:16
Hmm ich bin immer in der Liga in der, der SCp spielt. Bin öfters aber mal im Bochum Stadion.
Ich bin meistens bei 2-3 Spielen in der Saison live im Stadion.
Dann möglichst den VFB Stuttgart gucken allerdings müssen die Spiele dann in NRW sein aber da gibts ja ein paar Vereine wo der VF auwärts ran muss ;)
Ansonsten halt einfach ein anderes Spiel gucken
Samstag gehts nach Köln.... auf gehts, FC schieß ein Tor. :D
Hab dummerweise "Nie" angekreuzt:o, bin aber seit Jahren Dauerkartenbesitzer beim FCN und auch auswärts regelmäßig dabei.
selten.
Sehr selten.
Der FCK spielt ja in Liga 2, da geh ich Liga 1 kaum gucken.
Nachwuchskeeper1993
10.08.2009, 15:35
Ich war erst 3mal, da ich zum Bundesligisten 150km habe und da meistens das Benzin teurer ist als die Eintrittskarte....
Ich war erst 3mal, da ich zum Bundesligisten 150km habe und da meistens das Benzin teurer ist als die Eintrittskarte....
Also ich kenne das nur so, dass wenn du ein Ticket hast, die Bahnverbindung bis ins Stadion (und zurück) umsonst ist ;)
So war es bei mir zu mindestens so. Bzw ist auch so, wenn ich nach Frankfurt (ca. 60km von mir) ins Stadion fahre.
Im Stadion bin ich wenn, dann nur in Frankfurt,und das auch nicht so oft. Ich will als BVB Fan natürlich auch mal bald in "unser" Stadion fahren und in der gelben Wand stehen, hehe :]
Sonst gucke ich auch gerne Spiele hier aus der Umgebung an, Kreisliga B/A Bezirksliga usw.
Da spielen meistens Freunde mit oder so, wo man mal gerne zu guckt, wenn man Spielfrei hat.
Schnattl
11.08.2009, 08:11
Also ich kenne das nur so, dass wenn du ein Ticket hast, die Bahnverbindung bis ins Stadion (und zurück) umsonst ist ;)
Wobei die Tickets ja nur für die jeweilige Stadt oder den Verbundraum gelten. Und 150 km ist da einfach zu weit weg.
Spideratze
11.08.2009, 08:41
Wobei die Tickets ja nur für die jeweilige Stadt oder den Verbundraum gelten. Und 150 km ist da einfach zu weit weg.
Das kann man so pauschal nicht sagen. In unserem Verbundraum (VBN) sind Distanzen von bis zu 200 km möglich.
Aber ansonsten tut man sich eben mit mehreren Leuten zusammen und holt sich ein Wochenendticket. Da zahlt man dann nichtmal zehn Euro, das wird sich wohl jeder leisten können.
Ich habe ne Dauerkarte für Dortmund...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.