Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entwicklung der Qualität der Handschuhe



ET
20.08.2009, 10:58
Hallo zusammen,

ich habe am Anfang meiner Laufbahn immer Reusch gespielt (World Keeper,BuLi , DUO Soccer, Orthotec,...) aber ich hatte so den Eindruck, dass die Qualität beim Grip und der haltbarkeit mit der Zeit stark nachgelassen hat. Ich bin dann auf Uhlsport und Puma umgestiegen. Da hatte ich dann das problem, dass die HS zwischen den Fingern an der HS-Innenseite nach so ca. 1/2 Jahr aufgerissen sind. Ich wollte nun fragen, ob diese Entwicklung sonst noch jemand so gesehen hat und wie sich die Qulität der HS in den letzten 3-4 Jahren entwickelt hat. Wenn sich die Haltbarkeit wieder verbessert hat, würde ich mal wieder einen Reusch testen und welchen Haftschaum soll ich dann nehmen? DUO Mega, Mega, DUO Super Soft und Super Soft kenn ich. Von diesen würde ich den DUO Mega wählen. Wie sieht es denn mit den neuen Belägen aus?

Gruß ET

metroplex2005
20.08.2009, 13:16
mit dem haftschaum ists immer sehr subjektiv. ich hab mit den alten reusch modellen (aumann, köpke, pfaff, kahn, buli) angefangen. die hatten damals soweit ich weiß einfach nur nen standard supersoft belag. ich hab den grip geliebt, der war spitze und ich kann mich nicht errinnern, das irgendein anderer hersteller zu der zeit so nen grip auf den hs gebracht hat. irgendwann gabs aber bei reusch nen qualitätseinbruch und ich bin auf uhlsport umgestiegen. hat mir aber nie so zugesagt, die beläge waren mir zu "dünn", woraufhin ich auf adidas umgestiegen bin. das ging auch solange gut, bis die ihre probleme mit dem es-haftschaum hatten. seitdem hab ich keine feste marke mehr und wechsel andauernd kunterbunt rum, auf der suche nach "dem einen" handschuh.

manche schwören auf den reusch "mega" oder duo-mega" grip. ich find ihn viel zu "seifig" und dünn (hab vor kurzem mal wieder getestet, mag ich einfach nicht). der uhl absolutgrip klebt zwar ganz gut, aber ist mir zu dünn. andere finden, er ist dick genug. vom adidas profi-belag bin ich ebenfalls etwas enttäuscht, ist fast so wie der mega-grip, fast schon zu "seifig", andere finden es gibt nichts besseres. den ultimate-controll-grip von ho-soccer find ich nicht schlecht, guter grip, gute aufpralldämpfung aber etwas zu "hart" für mich, der aqua grip von ho ist mir widerum etwas zu wenig "klebe", hat aber die beste aufpralldämpfung die ich kenne. andere leute sehen das aber bestimmt wieder ganz anders.

was ich damit sagen will, das ganze ist immer total subjektiv und das einzige was dir wirklich klarheit verschaffen kann ist testen, testen, testen.

ich bin grad dabei den top-belag eines herstellers zu testen der hier nicht genannt werde darf. ich hoffe in den nächsten wochen/monaten dann endlich "den einen" gefunden zu haben (hoffentlich, biiiiitte...;-)

Fabi95
23.08.2009, 17:59
Warum darf der Hersteller nicht genannt werden?

Marius
23.08.2009, 18:12
Warum darf der Hersteller nicht genannt werden?
Fremdwerbung.