PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lehmanns Nachfolger



EnverGüvec1
21.08.2009, 11:47
Wer beerbt Jens Lehmann?
Alexander Stolz?
Sven Ulreich?
Oder ein anderer?
Wenn ihr denkt es soll ein anderer sein schreibt euren Favoriten darunter

reneadlerfan93
21.08.2009, 11:53
Würde sagen Enke da Hannover mMn absteigt,sry an alle Hannover Fans, und Enke nicht als National Torhüter in die 2. Liga mitgeht.
Was Neuer angeht,der bleibt noch auf Schalke,wenn der wechseln sollte dann eher auf Die Insel.
Adler würde ich sagen, passt nicht nach Stuttgart, lgaube nicht dass er dorthin geht.
Und dann noch Wiese,Wiese könnt ich mir auch noch in Stuttgart vorstellen.
Wieder einmal alle Nationaltorhüter genannt, ich würde fast sagen die Magischen Vier.

Gruss

EnverGüvec1
21.08.2009, 11:53
Es könnten auch Talente sein wie Fromlowitz oder Sippel

debunix
21.08.2009, 12:26
Wozu Fromlowitz oder Sippel?
Dafür haben sie doch selbst zwei gute junge Torhüter.
Enke könnte ich mir gut vorstellen, ansonsten ist genug an Torhütern vorhanden.
Vielleicht sollte man sich auch einfach einmal zurückbesinnen, wie es damals mit Hildebrand war.
Der war in seiner Anfangszeit lange nix, hat sich dann aber gemacht.
Nur, wer hat heutzutage noch Zeit die Spieler aufzubauen?
Der VfB ist ein Unternehmen, das Geld erwirtschaften will und muss und kein Ausbildungscamp für junge Torhüter.
Der Fußball ist in dieser Hinsicht unromantisch (geworden), aber so funktioniert das Spiel.
Dementsprechend gehe ich davon aus, dass man den Jungen wieder einen vor die Nase setzt und es mit Erfahrung etc. begründet.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Enke steht bald drin ;)

Believer
21.08.2009, 12:35
Ich halte nichts davon Fromlowitz oder Sippel zu kaufen - warum auch? Wie Debunix sagte, hat man im Jugendbereich mit Alexander Stolz und Sven Ulreich genug Potenzial. Die Verpflichtung von Jens Lehmann diente mehr dazu, den jungen Torhütern noch ein wenig Zeit zur Manifestation zu geben, ehe man sie auf den Raubtierkäfig Bundesliga los lässt. Demnach wäre es die logische Konsequenz nach Lehmanns Karriereende einen Nachwuchstorhüter wie Alexander Stolz oder Sven Ulreich das Tor hüten zu lassen. Wobei ich eher auf Alexander Stolz tippe.

konsti
21.08.2009, 13:11
@reneadlerfan

Meiner Meinung nach ist Adler für die nächsten 2-3-4 Jahre auf Leverkusen gut aufgehoben.

reneadlerfan93
21.08.2009, 13:45
@reneadlerfan

Meiner Meinung nach ist Adler für die nächsten 2-3-4 Jahre auf Leverkusen gut aufgehoben.
das sicher nicht,nächste Saison wird er uns verlassen,er bleibt keine 2 Jahre mehr soviel kann ich dir jetzt schon verraten.:(

Chancenkiller
21.08.2009, 13:51
warte doch erst mal wie die Saison verläuft...
Maö sehen was Bayer dieses Jahr erreicht... Wenn sie international spielen könnte ich mir es schon vorstellen das Adler noch nen Jahr in Leverkusen bleibt...
Aber nun wieder BtT