PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Smileys und ihre Bedeutung



Luke
30.08.2009, 18:20
Hallo liebe User,

mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass viele Smileys leider falsch und missverständlich verwendet werden...
Zur kleinen Hilfe und Übersicht habe ich nun einfach mal versucht alle Smileys etwas näher zu schildern und zu erläutern, wann und wo sie angebracht sind.
Was habe ich mir dabei gedacht?
Ich hoffe, dass Missverständnisse dadurch verringert werden, da doch oft die kleinen, bunten Gesichter völlig unangebracht angewendet werden.


Lektion 1
Welchen Gemütszustand drücken die Smileys aus?

:p --- Die ausgestreckte Zunge --- Schadenfreude, negativ
;) --- Der Zwinkerer --- Nicht ganz ernstgemeinte Texte, positiv
:D --- Der Grinser --- Belustigung, teils positiv, teils negativ
:o --- Der Belehrte --- Peinlichkeit, meist positiv
:) --- Der Freundliche --- Freundlichkeit, positiv
:( --- Der Traurige --- Traurigkeit, Verständnislosigkeit
:confused: --- Der Verwirrte --- Verwirrt, fragend, Unverständnis, neutral
:mad: --- Der Wütende --- Aggressivität, wütend, negativ
:rolleyes: --- Der Ironische --- Irnoie, teils negativ, teils positiv
:cool: --- Der Coole --- Coolness, Kälte, Unbekümmertheit, neutral
:eek: --- Der Erstaunte --- Verwunderung, neutral


Lektion 2
Wie verwende ich die Smileys geschickt?

Ich bemühe mich nun um ein Beispiel für jeden Smiley:

1.:p
Aus dem Thread: Was habt ihr euch als Letztes gekauft?



Eine Hose und H&M
"Du hast dir H&M gekauft? :p"

Man sieht hier die Schadenfreude ohne böse Absicht. Auch gepasst hätten:;):D:cool:

2.;)
Erfundenes Beispiel aus einem Torwart Thread.



Den Ball hätt ich auch leicht gehalten

"Nur spielst du eben nicht in der Bundesliga und wir können es nicht beurteilen ;)"

Deutlich zu sehen, dass der Zitierende dem Zitierten hier nichts böses will und es ein positiver Text ist. Zum Negativen hätte den Text dieser Smiley gemacht::rolleyes:

3.:D
Jemand macht einen Witz, den ein anderer lustig findet. Hier ist dieser Smiley der richtige, aber nicht für Dinge wie:



Ich habe mir als letztes eine neue Hose gekauft:D
Hier ist der Smiley absolut fehl am Platz!!! Gepasst hätte::)

4.:o

Erfundenes Zitat:


Die Allianz Arena war mit 20.000 Zuschauer ausverkauft.
Er wird berichtigt, daraufhin schreibt unser Unwissender:
" Oh, entschuldige, da hab ich mich vertan:o"

5.:)
Passt bei allen Texten, um dem Leser verständlich zu machen, dass der Text positiv gemeint ist.

6.:(
Passt bei allen Texten, beispielsweise bei Transfermeldungen, die man persönlich schade findet, etc...

7.:confused:

Passt bei allen Texten, bei denen man verdeutlichen will, dass man etwas überhaupt nicht verstanden hat...

8.:mad:
Passt bei allen Texten, bei denen man ausdrücken möchte, dass man absolut anderer Meinung ist und die Meinung des anderen absoluten Schwachsinn findet. ACHTUNG: Dieser Smiley kann oft schlechte Folgen für den Schreiber haben!

9.:rolleyes:
Siehe 1.! Hier und/oder bei anderen ironischen Texten passt dieser Smiley. So beugt man eventuellen Missverständnissen vor und signalisiert den anderen Usern, dass man den Text nicht ganz so ernst meint.

10.:cool:
Dieser Smiley wird oft im Off-Topic verwendet und man möchte hier zeigen, wie "cool" man etwas gemacht hat/etwas findet oder ähnliches. Nicht allzu ernst zu nehmen!

11.:eek:
Glaubt man beispielsweise eine Transfermeldung nicht, so ist dieser Smiley der richtige, um das Erstaunen auszudrücken.

So liebe User, ich hoffe, dieser kleine Smiley Knigge hilft euch beim täglichen Umgang mit den kleinen, bunten Köpfen und ihr wisst nun, dass man Smileys gerne anwenden soll, aber achtet immer darauf, dass ein Leser, den Smiley nicht falsch versteht, denn geschriebenes Wort ist tückisch!

Steffen
30.08.2009, 18:27
Das sollte jeder User mal gelesen haben.
Top Beitrag Luke!

Schnapper82
30.08.2009, 18:32
Das sollte jeder User mal gelesen haben.
Top Beitrag Luke!

Genau aus diesem Grund habe ich den Thread geschlossen und als WICHTIG markiert.

Auch von mir ein dickes Lob, Luke.