PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuanfang nach 10 Jahren



lucadegrandis
31.08.2009, 16:31
Hallo zusammen

Zunächst einmal ein grosses Lob an alle die an diesem Forum teilnehmen, Administratoren und Mitglieder.
<O:p</O:p
Vor ganz vielen Jahren (ca. 12) stand ich das letzte Mal im Tor. Ich war eigentlich recht gut, hatte aber in diesem Alter 17 andere Sachen im Kopf und gab das Fussballspielen auf.
<O:p</O:p
Mittlerweile bin ich 29 und habe die Möglichkeit wieder als Torhüter anzufangen bzw. ein Kolleg von mir ist Trainer in einer 3. Liga Mannschaft (CH) und bat mich mal vorbeizukommen, weil momentan bei ihnen alle Torhüter verletzt sind.
<O:p</O:p
Nach knapp zwei Wochen hat es mich wieder gepackt und bin wieder mit vollem Elan am trainieren. Leider sind dir Trainingsumstände nicht gerade rosig und zwar haben sie kein TW-Trainer und da ich momentan der einzige Torhüter auch kein Trainingspartner. Schüsse abwehren ist zwar auch ok, aber wie gesagt, mich hat es wieder gepackt und will mich verbessern, was unter diesen Umständen nicht gerade möglich ist.
<O:p</O:p
Fragen an euch:
<O:p</O:p
- Habt ihr mir Übungen, die ich selber machen kann? Können auch Kraftübungen oder solches sein…
- Allg. Anregungen um wieder Fit zu werden
- Und alle sonstige Tipps die ihr einem wiederkehrenden TW geben würdet… :p

<O:p</O:pIch danke schon jetzt für die vielen Antworten und wünsche euch allen eine torfreie Saison!! ;)
Grüsse aus der Schweiz<O:p</O:p
Luca

strigletti
31.08.2009, 17:14
Erstmal willkommen in Forum.

Dann für die, die jetzt wegen der 3. Liga erschrocken sind, ein kurzer Ausflug ins Schweizer Liga-System.

In der Schweiz gibt es 2 Profiligen: Die Axpo Super League und die Challenge League
Darunter befinden sich dann die Amateurligen:
1. Liga - 2. Liga interregional - 2. Liga regional - 3. Liga - 4. Liga - 5. Liga
Die dritte Liga ist dabei nochmal in die 1. und 2. Stärkeklasse aufgeteilt.

So jetzt aber zum eigentlichen Thema:

Da hast du dir ja einiges vorgenommen, denn 10/12 Jahre Pause ist kein Pappenstiel, zumal du in dieser Zeit auch den Sprung von der Jugend zu den Senioren übergangen bist. Ich hoffe mal, du hast dich in dieser Zeit anderweitig sportlich betätigt. Nun was kannst du konkret tun, obwohl du weder TwT noch richtigen Trainingspartner hast?

Das wichtigste sind Bälle, Bälle und nochmal Bälle, damit die Hand-Auge-Koordination wieder automatisiert wird und dein Gehirn wieder auf Torwart umschaltet. Vergiss nicht, all die Bewegungsmuster, die du mal erlernt hast sind immer noch gespeichert, nur müssen sie wieder aus dem Lager geholt werden und dies erreichst du mit vielen Bällen. Werfe und schiesse sie vor die Wand und fang sie wieder. Dies kannst du mit schnellem Aufstehen kombinieren, indem du aus dem sitzen wirfst und im stehen wieder fängst. Weiter: Sprung über ein kleineres Hindernis - Wurf - Sprung über das nächste Hindernis - Fangen.

Auf diese Art kannst du mit etwas Phantasie viele Übungen aus dem klassischen Torwarttraining behelfsweise nachstellen.

Aber das Wichtigste für dich ist: Freu dich auf die Spiele und hab Spass!!!

Kenji 101
31.08.2009, 17:20
Da setze ich mal gerne meine Unterschrift unter deinem Post, strigletti. ;)

Hinzuzufügen ist noch, dass du Kraftübungen vielleicht sein lassen solltest. Die paar Muskel machen dich auch nicht zu einem besseren Torwart. Sowieso stärkt man viele seiner Muskel beim Training. :)

LG

lucadegrandis
31.08.2009, 20:21
Ich habe in den folgenden Jahren schon noch Sport gemacht, dementsprechend bin ich schon einigermassen fit, aber ich spüre es schon nach den trainings... ist nicht mehr wie früher! ;)

hört sich gut an! werde es morgen ausprobieren und falls ihr interessiert seit meine Erfahrungen beschreiben.. aber wie gesagt, die Freude ist wieder da und das ist das wichtigste!

strigletti und kenji danke für die Antworten!!
gruzz Luca

Kenji 101
31.08.2009, 20:27
Da stimme ich dir zu!

Wäre natürlich schön, wenn du uns deine Erlebnisse schildern würdest. :)

LG

strigletti
31.08.2009, 20:37
Wär schön, wenn du uns auf dem laufenden hältst, wie es so bei dir läuft.

Drück dir auf jeden Fall die Daumen für dein Comeback!

Basco
31.08.2009, 20:45
Ein Schweizer? Immer gern gesehen! Hoffe Dein Vorhaben gelingt und wünsche Dir alles Gute dazu! 3. Liga? Immerhin, da geht es ja auch schon mal deftig zur Sache. Wünsche Dir jedenfalls viel Spass.

lucadegrandis
02.09.2009, 16:02
@Basco: Wir sind wohl stark in Unterzahl hier... :)

wie es der Zufall so will, war gestern der zweite Torhüter wieder da... da habe ich natürlich mit ihm trainiert. Aber am Donnerstag bin ich wieder alleine, da werde ich die Uebungen ein bisschen ausprobieren.

gruss Luca

Basco
03.09.2009, 09:21
@Basco: Wir sind wohl stark in Unterzahl hier... :)


yep, in der Tat. Das ist man sich als Schweizer aber gewöhnt, oder? :D

ollie1
03.09.2009, 14:36
Den Liechternsteinern seid ihr immerhin zahlenmäßig überlegen...:D

pascal_s
01.11.2009, 13:05
und wie laeuft der neuanfang so?

ich werde jetzt wohl auch wieder anfangen habe auch mehrere jahre ausgesetzt ich hoff ich kann an meine alte form anknuepfen und mich verbessern