PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aktuelle Serien und eure Bewertung



jdk
05.09.2009, 11:00
Hello Volks,
so gut wie jeder hat seine Lieblingsserien, die er oder sie regelmäßig verfolgt.
Dieser Thread bietet die Möglichkeit, Serien, die ihr verfolgt oder verfolgt habt zu bewerten um sie eventuell zu empfehlen oder davon abzuraten.
Ähnlich wie im "Zuletzt gesehener Film und eure Bewertung"-Thread könnt ihr mit Hilfe eines Punktesystems (1 = lieber gucke ich dem Rasen des Fußballplatzes beim wachsen zu, bis 10 = für diese Serie muss das Fernsehen erfunden worden sein) die Serien bewerten.
Also, viel Spass beim gucken und bewerten der Serien.

The Dark Knight-BVB
05.09.2009, 11:18
Gute Idee jdk, jetzt weiß ich wo ich meine angestaunten Eindrücke loswerden kann, ohne meinen Filme-Thread (ja, dort bin ich der Chef:D) mit anderen Dingen zu überlasten.

Wenn ich die Zeit finde, dann werde ich die nächsten Tag mal meine Meinungen zu “Stromberg“ und “Dexter“ (jeweils Staffel 1 und 2) loswerden.

nakamura
05.09.2009, 11:31
Two and a half men und Immer wieder Jim kriegen beide 9/10

NaBoKoV
05.09.2009, 12:56
Navy CIS,Dr. House bekommen 9/10
Die Simpsons 8/10
Psych 8,5/10

Adri
05.09.2009, 13:27
Prison Break 9,5/10

Believer
05.09.2009, 14:53
Gibt es dazu von euch auch Begründungen? Mit Zahlen allein lässt sich meist nichts anfangen. ;)

jdk
05.09.2009, 17:31
Richtig. Eine (kurze) Kritik, warum die Serie die jeweilige Punktzahl erhalten hat, wäre sehr hilfreich. Was gefällt euch besonders an der Serie? Was findet ihr nicht gut? So könnt ihr ganz schnell und einfach einen Eindruck vermitteln.

Elferkiller89
05.09.2009, 18:23
CSI Miami 9/10

Ich komme zu dem Ergebniss folgernder masen...

Die Serie ist echt super also eigentlich 10/10...
Aber die Serie ist mir zu oft sehr übertriben(ERmittlung...)
Manchmal finden die eine Stofffaser und dadurch finden sie den Täter...:rolleyes:

Meti
06.09.2009, 14:31
Still Standing 10/10
Absolut hammer geil! Könnte ich den ganzen Tag gucken! Finde die Jokes klasse, genauso wie die Story allgemein!

Psych 9/10
Finde ich auch lustig und spannend, vor allem wie die Fälle gelöst werden!

Monk 10/10
Auch richtig geil gemacht, vor allem diese Genauigkeit und so von Monk einfach nur geil!:D

Simpsons 8/10
Klassiker schlecht hin. Immer wenn ich Zeit hab läufts bei mir daheim im TV.

jdk
16.09.2009, 18:10
Gut, da ich diesen Thread ins Leben gerufen habe, möchte ich nun auch mal meine erste Kritik abgeben.
Ich beginne mit meiner absoluten lieblings Comedie-Serie:

The King of Queens

Bei der Überlegung, mit welcher Serie ich starten möchte, kam ich nicht sofort auf King of Queens. Der Grund ist recht naheliegend, ich wollte einfach nicht gleich die volle Punktzahl raushauen, mein Pulver verschießen. Aber im Endeffekt führt kein Weg dran vorbei und so muss ich mich eben als Gunner erweisen.

Was soll man noch zu dieser genialen Sendung sagen? Ich zitiere täglich aus King of Queens, ganz automatisch, weil ich laufend an irgendetwas aus dem Alltag von Doug, Carry und Arthur erinnert werde. Ob jetzt jemand mehr schlecht als recht Gitarre spielt (der "Doug and Carry-Song") oder ein kleines Kind mit seinem Spielzeug spielt (Folge "Trio Infernale", Doug: "Fünf Mäuse, dass es wieder muuht"), ich werde einfach ständig an irgendeine witzige Begebenheit erinnert. Ich kenne zudem kaum jemanden der King of Queens nicht witzig findet (...gibt es überhaupt sowas? Lebt irgendwo da draußen ein noch unbekanntes Lebewesen, dass nicht bei King of Queens lachen muss?). Um auf den Punkt zu kommen: Es gibt so vieles, dass King of Queens zu etwas Besonderem macht, Arthur's Wutausbrüche, Doug's Grimassen, Carry's ironische Art, Spence' Tollpatschigkeit etc..All das lässt mir nichts anderes übrig, als die volle Punktzahl zu geben.
Achja und: Wir sehen uns in der Hölle.

10/10 Pkt.

Bela.B
16.09.2009, 19:21
@JDK
Ja du hast es auf den Punkt gebracht, KOQ ist ein egeniale Sitcom, habe sie früher stets gekuckt.

Da deine Kritik nichts hinzuzufügen ist, bewerte ich dann mal eben eine andere Sitcom, die auch in Deutschland bekannt ist und sowohl auf Kabel 1, als auch jetzt Dienstagabends auf Pro 7 läuft (5.Staffel), Two and a Half Man.


Derzeit gibt es 6 Staffeln und ich hoffe, dass wir auch bald hier in Deutscland diese Staffel zu sehen bekommen. Der Star dieser Serie ist der bekannte Schauspieler Charlie Sheen, unter anderem bekannt aus Scary Movie 3 und 4.

Charlie Harper hat ein tolles Leben. Der Jinglewriter für Werbesongs und Kinderlieder muss sehr wenig arbeiten, hat ein Standhaus in Malibu, und stets weiblichen Besuch zu Gast, die bei ihm kommen und gehen.

Alan wurde von seinen Ex-Frauen Judith und später auch von Candy ( einer jungen, 22 jährigen und naiven Ex-Frau) rausgeschmissen und lebt seit der ersten Staffel bei seinem Bruder Charlie. Er hat jedoch bei den Frauen kein gutes Händchen, muss für sein Geld häter arbeiten und sich stets Späße von seinem Bruder anhören, da er auch viel zu hohe Alimente für seine Ex-Frauen zahlen muss.


Jake Harper, ist der Sohn von Alan und Judith und besucht Alan und Charlie übers Wochenende.
Er sorgt stets für colle Sprüche und lustige Situationen un dsorgt auch mit seiner kindlichen Naivität für Lacher.


Evelyn Harper ist die Mutte rvon Charlie uund Alan und ist ebenfalls nicht auf dem mund gefallen. SDie macht ihre Söhne stets nieder und bespimpft sie als Tauugenixe und ist auch für jedlich eArt von schwarzen Humor bekannt. Doch in Sachen Humor kommt sie meiner Meinung aber nicht an die Haushälterin Bertha dran, die imme rmit ihren trockenen Sprüchen und schwarzen Humor beeindruckt
Von sich selbst erzählt Berta nicht sehr viel, sie lässt jedoch ab und zu einige Merkwürdigkeiten aus ihrem Alltag durchblicken, die Charlie, Alan und Jake häufig verwundern. Für mich der heimliche Star der Sendung

und dann gibt es noch Rose, die Charlie seit der ersten Staffel stets stalkt, da sie nach einem One Night Stanbd mit Charlie sich einredet , sie sei mit ihm zusammen. Gibt ihn aber auch stets Tipps, wen Charlie in Probleme steckt.

Hier paar Serien klassiker.


Wer liebt die Kinder
http://www.youtube.com/watch?v=6ntrgXS9e6I&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=Fcbi72zS4Ts

Entweihnacht
http://www.youtube.com/watch?v=FL_aYhCs6VE
http://www.youtube.com/watch?v=8tY5z007t4I&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=Z2_udwoZDL8&feature=related

Oh Gehörnter
http://www.youtube.com/watch?v=LWsWiRUqBo4
http://www.youtube.com/watch?v=3Xd0TvG8ASo&feature=related

Eine Leiche zur Hochzeit (CSI zu Gast)
http://www.youtube.com/watch?v=685gSThxLR4&feature=PlayList&p=CDADC91A8AF040D3&playnext=1&playnext_from=PL&index=19
http://www.youtube.com/watch?v=G3poz8GUoVA&feature=PlayList&p=CDADC91A8AF040D3&index=20

Fazit; Finde diese Sendung einfach genial und ist meiner Meinung nach die beste Sitcom derzeit im deutschen TV.
9 von 10 Punkte.

Payer
17.09.2009, 13:33
Hier ein mal meine lieblings Sendungen:

Simpson 8.5 von 10
Die Serie ist einfach genial.Lustige Parodien von anderen Filmen und lustige Jokes.Einfach ein MUSS.

Scrubs 9 von 10
Zum totlachen.Die Witze und die Charaktere in dieser Serie sind einfach nur lustig.

Malcolm mittendrin
9,5 von 10
Diese Serie kennt jeder und liebt jeder.Immer lustige Stories über die man wirklich lachen muss.Einfach der Hammer!!!!!!!

Bela.B
20.09.2009, 16:53
@JDK, die Idde hinter des Threads ist ja ,wie Dark Knight es schon sagte, genial. Aber irgendwie ist es doch fast der selbe wie "Eure Lieblingsserien", denn jeder postet ja hier nur seine Lieblingsserien, und die erhalten ja eh 9 bis 10 Sterne, da es ja die Lieblingsendung von jemanden ist.

Beim Filmthread ist es ja so, dass man mal gute, mal schlechte Filme sieht, doch eine Serie kann man nicht einfach bewerten, nach Einmaligen Schauen, sondern musss eine komplette Staffel bzw. mehrene Folgen sehen, um sich eine Meinung zu bilden, deshalb finde ich es hier sehr schwer zu bewerten.

Außerdem wird hier ja nur über die Sendungen berichtet, die jeder kennt. Im Film Thread gibt es immer einige Geheimtipps.

Was ich damit jetzt sagen möchte, weiss ich selber nicht so ganz, wollte es aber sagen.:D

jdk
20.09.2009, 19:09
@JDK, die Idde hinter des Threads ist ja ,wie Dark Knight es schon sagte, genial. Aber irgendwie ist es doch fast der selbe wie "Eure Lieblingsserien", denn jeder postet ja hier nur seine Lieblingsserien, und die erhalten ja eh 9 bis 10 Sterne, da es ja die Lieblingsendung von jemanden ist.

Beim Filmthread ist es ja so, dass man mal gute, mal schlechte Filme sieht, doch eine Serie kann man nicht einfach bewerten, nach Einmaligen Schauen, sondern musss eine komplette Staffel bzw. mehrene Folgen sehen, um sich eine Meinung zu bilden, deshalb finde ich es hier sehr schwer zu bewerten.

Außerdem wird hier ja nur über die Sendungen berichtet, die jeder kennt. Im Film Thread gibt es immer einige Geheimtipps.

Was ich damit jetzt sagen möchte, weiss ich selber nicht so ganz, wollte es aber sagen.:D

Hi,
in einigen Punkten gebe ich dir recht. Es stimmt schon, dass man eigentlich nur die Lieblingsserien bewerten kann, da man nur die über einen längeren Zeitraum verfolgt. Allerdings muss ich dir auch in einem Punkt wiedersprechen. Es gibt auf jedenfall auch bei Fernsehserien Geheimtipps und ich denke dass es hier auch einige Leute gibt, die evtl. von einem solchen Geheimtipp berichten können.
Außerdem ist noch ein anderer Punkt interessant. Vielleicht hat schon jemand ( z.B. auf englisch) bereits eine Staffel einer bekannten Serie gesehen, die im deutschen Raum noch nicht ausgestrahlt wurde.
Also gibt es schon einige Aspekte, die diesen Thread interessant machen (können).
Am besten wäre es natürlich, wenn alle einige Sätze zu der von ihnen bewerteten Serie schreiben würden, damit man einen (kleinen) Eindruck gewinnen kann. Denn nur dann kann man seine Schlüsse daraus ziehen und sagen "ja, könnte interessant sein" oder "nein, wohl nicht mein Fall".

The Dark Knight-BVB
21.09.2009, 16:02
Dexter – Staffel 1

Dexter – der nette Serienkiller von nebenan. Was für eine tolle Grundidee für eine TV-Serie. Basierend auf dem Roman „Darkly Dreaming Dexter“ von Jeff Lindsey (fange ich im Übrigen gerade an zu lesen), sehen wir einen Menschen in dem wir uns wiederfinden, mit dem wir sympathisieren und doch wissen wir nicht ob wir seine Taten akzeptieren sollen oder nicht. Dexter tötet zwar aus Prinzip nur andere Mörder, allerdings wird trotzdem bewusst mit dem Gewissen des Zuschauers gespielt, was die Serie im Grunde ausmacht. Die hitzige Atmosphäre duelliert sich mit dem eiskalten Dexter, doch auf der anderen Seite symbolisiert sie meiner Einschätzung nach die brenzlige Lage zwischen verdrängen und Vernunft, das brodelnde Ungewisse in ihm. Und Hauptdarsteller Michael C. Hall, bekannt aus Six Feet Under, ist diese Rolle wie auf den Leib geschnitten. Seine Mimiken sind in jeder Situation perfekt und man nimmt ihm diese immer ab. Wirkt er in den Tötungsakten wie ein eiskalter Killer mit einem Lächeln auf den Lippen das einem eine intensive Gänsehaut über den Körper jagt, so ist er in den alltäglichen Lebenslagen völlig verloren. In seinem Beruf als Forensiker geht er wiederum wunderbar auf, hatte er dadurch doch den Zugang zu seiner im wahrsten Sinne des Wortes mörderischen Passion.

Auf seinem Weg begleiten ihn seine impulsive Schwester Debra, die im gleichen Dezernat als Polizistin angestellt ist, sowie die dort angehörigen Mitarbeiter Angel, Masuka, seine Chefin La Guerta und der chronisch misstrauische Doakes, den man eindeutig in die Sparte „Bad Cop“ einstufen kann. Die größte Beziehung zu Dexter hat allerdings die schüchtere, hübsche zweifach Mutter Rita, mit der es nicht nur auf sexueller Basis äußerst verkrampft zugeht.

Ganz wichtig zum Verständnis von Dexters Seelenleben sind die Flashbacks, die seine Jugend als verstörten Einzelgänger porträtieren. Einen gravierenden Teil nimmt hier Dexters Adoptivvater Harry, gefeierter Polizist, ein, weil er als einziger von den Mordgelüsten seines Sohnes weiß und sich diesen infolgedessen annimmt, um schlimme Folgen im Keim zu ersticken. Harry Lehrt Dexter einen Kodex, den dieser für den Rest seines Lebens beibehalten sollte…

Der Fixpunkt dieser 12-fölgigen, brenzlig intensiven Staffel ist jedoch ein Unbekannter. Bereits in der Pilotfolge wird ein Killer vorgestellt, der seine Opfer nicht nur zerstückelt, sondern auch einfriert und wie ein Puzzle zusammensetzt. Wir als Zuschauer können uns nur in den untiefen unseres Geistes vorstellen, welches Monster hinter diesen Grausamkeiten steckt. Und just in dem Moment in dem wir erfahren, dass dieser Unbekannte scheinbar weiß wer Dexter ist, konstruiert sich ein perfides Gebilde in unseren Vorstellungen und alles wird zu einem klaustrophobischen Balanceakt aus Nervenkitzel und Therapie. Das Katz und Maus Spiel wird bis zum Schluss auf den absoluten Höhepunkt getrieben, sodass es fast zu mitreißend ist, die gesehen Bilder sind fast schon unbegreiflich (ohne S.cheiß).

Denn Dexter ist zum Teil eine einzige Therapiestunde. Die gelegentlichen Exkurse in Dexters Kopf (viele voice-overs) sind nicht weiter als Reflektionen unsere tiefsten, dunkelsten Antriebe. Viele dieser Szenen haben eine so enorme Kraft, dass sie näher gehen als die meisten anderen Serien oder sogar Kinofilme.

Bestechend durch starke Darsteller, eine geniale Optik, sowie herausragendes Storytelling, ist Dexter trotz einkehrender Logikfehler eine atemberaubende, zynische Charakterstudie mit philosophischen Einflüssen auf den Zuschauer. Für zartbesaitete ist dieses blutige Unterfangen vielleicht nicht, alle anderen sollten einen Blick riskieren.

10/10

jdk
23.09.2009, 18:25
Und genau so stelle ich mir das vor! :)
Sehr schöne Kritik "The Dark Knight", hätte ich nicht unlängst die ersten beiden Staffeln von "Dexter" gesehen, würde ich mir sie spätestens jetzt angucken.
Du hast wirklich sehr gut rüber gebracht, was die Serie ausmacht und was sie von den meisten Serien, die täglich oder wöchentlich über die Fernsehbildschirme flimmern, abhebt und unterscheidet. Well Done.

Believer
25.08.2010, 13:20
So, ich hole diesen Thread mal wieder hoch.

Ich bin jetzt völlig der Serie Burn Notice verfallen. Diese läuft schon eine Weile und geht mittlerweile in die 2. Staffel.

Alles dreht sich um den Spion Michael Westen, der mitten in einem Auftrag im Kongo erfährt, dass er verbrannt (engl. burned / Agentenslogan für "entlassen") wurde. Damit hat er keinen gültigen Pass mehr, kein Konto und praktisch keine Identität. Er schafft gerade so die Flucht aus dem Land und landet in Miami. Da in den Unterlagen, die er bei sich hatte, als er im Flugzeug ohnmächtig wurde, seine Ex-Freundin Fiona (Fi) Glenanne als Kontaktperson bei Notfällen vermerkt ist, wacht er in einem Hotel in Miami Beach auf und sieht sie neben sich auf dem Stuhl sitzen. Scheinbar wollte die ominöse Person, die Michaels Burn Notice veranlasst hat (also seine Entlassung), dass er nach Miami zurückkehrt, sonst hätte man ihn im Kongo festsitzen lassen. Jetzt sitzt er allerdings in Miami fest, weil er das Land nicht verlassen kann. Wie besessen von der Frage, wer für den ganzen Mist verantwortlich ist, macht sich Michael auf die Suche, doch seine ehemaligen Freunde wollen nichts mehr von ihm wissen, geschweige denn mit ihm reden oder ihn überhaupt kennen. Einzig zu Sam Axe, einem ehemaligen Navy Seal und Freund, kann er wieder Kontakt aufbauen. Das Trio komplettiert nun noch Michaels Ex Fiona, die ihn damals zu seinen Spionage-Zeiten kennen gelernt hatte (ehe er sie aufgrund eines dringenden Befehls ohne ein Wort hat sitzen lassen). Sie ist eine ehemalige IRA-Kämpferin und wickelt in Miami das ein oder andere Waffengeschäft ab, obwohl sich schnell herausstellt, dass sie zwar hart ist und eine Vorliebe für Schusswaffen ebenso wie für Michael hat, aber trotzdem eine sehr liebenswürdige Person ist.
Kurz nach Michaels Ankunft in Miami und dem unfreiwilligen Wiedersehen mit seiner Mutter, die keine Ahnung von seinem Beruf und seinen Tätigkeiten hat, bittet ein ehemaliger Freund von Michael diesen um Hilfe.

Schnell entwickelt sich eine Art "Detektiv"-"Robin Hood"-der-oftmals-die-legalen-Grenzen-übertritt (also immer)- Ruf um das Trio Michael-Sam-Fi aufgrund der "Jobs", die sie erledigen. Die drei helfen Menschen in Not, die in irgendwelche kriminellen Machenschaften hereingerutscht sind oder von solchen Kriminellen bedroht werden. Meistens sind dabei Schusswaffen, Überwachungsgadgets, C4 und anderer Sprengstoff, 2 oder 3 neue Identitäten und Rollen, in die sie schlüpfen, um sich Vertrauen zu erspielen und eine gehörige Portion Action dabei.

Nebenbei versucht Michael natürlich weiter wie besessen herauszufinden, warum er verbrannt wurde und wird dabei auf seine Akte aufmerksam, in der sich auf einmal allerlei seltsame Vorfälle mit vielen Toten und vielen Gesetzesbrüchen wiederfinden, die er nicht begangen hat...


Sendetermin ist im Moment immer Montags um 22:15 Uhr auf Vox.

jdk
25.08.2010, 15:53
Guter Tipp Believer.
Klingt für mich ein wenig nach A-Team Reloaded. Ich kann ja nächstes Mal mal reinschalten. :)

Believer
26.08.2010, 10:32
Ja, ist vielleicht eine Mischung aus McGyver (was das Basteln angeht) und A-Team. Mit einer kleinen Prise der Ocean's Filme. :)

deckman
26.08.2010, 11:02
Ich finde die Serie auch sehr gut und gucke mir sie wenns geht regelmäßig an.

Allerdings läuft die Serie Montags um 22:15, und nicht Dienstags, Believer :)

Believer
26.08.2010, 15:47
Ach ja, stimmt. Danke, deckman. Ist geändert.
Ich habe das verwechselt, weil ich mittlerweile schon Staffel 3 und 4 online gesehen habe und deswegen nicht mehr Vox einschalte. ;)
Auf englisch ist es eben doch ein bisschen geiler noch.

Schnapper82
14.06.2011, 07:59
Ich muss diesen Thread mal wieder ausgraben.
Stehe im Moment voll auf Breaking Bad. Eine hervorragende Serie, die auf Arte lief.
Habe mir nun die erste Staffel angesehen und bis sehr gespannt auf Staffel 2 und 3.
Eine vierte Staffel läuft ab Juli in den USA.