PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Risswunde an der Fußsohle



Finsinga
07.09.2009, 12:59
Jetzt bin ich mal wieder mit jammern dran :)
Gestern wollte ich nach unserem Spiel der ersten zuschauen und bin an einem zwei Zentimeter überstehenden Eisenrohr, das im Boden steckt, hängen geblieben. Dabei hab ich mir den Fuß aufgerissen, weil ich meine Schuhe schon aus hatte.
Hat sehr lang ziemlich stark geblutet und geschmerzt.
War heut beim Hausarzt, der gemeint hat, dass eine Blutvergiftung nicht vorliegt. Allerdings ist die Fußsohle stark geschwollen und gehen kann ich nur mit Krücken. Hab jetzt eine Jodsalbe verschrieben bekommen und soll einmal täglich den Verband wechseln. Sport geht natürlich überhaupt nicht und Freitags soll ich zur Nachuntersuchung kommen.

Hatte jemand schonmal sowas "dämliches"? Oder hat jemand für mich Tipps, wie ich Schwellung und die offene Wunde schneller zum Heilen bring? Eis klatsch ich mir nachher noch drauf.

Danke schonmal für die Antworten!

DJ Kleinstadtheld
07.09.2009, 13:07
Hey,

ich kenn sowas ännliches nur mit rostigen Nagel.

Aber auf jeden Fall solltest du aufpassen, wenn kühlst, dass die offene Wunde nicht "naß" wird, sprich der Verband.
Um Infetkionen zu vermeiden.
Dann eventuell noch "Kügelchen" nehmen, die Wunde zu heilen und reinigen.
Was dir persönlich hilft, kann dir aber nur der Hausarzt sagen.
Bei mir hat Beta-Isadona (oder wie man es schreibt) geholfen, aktuell habe ich Anika um einen Blutterguss zu behandeln.

LG

das Tier im Tor
07.09.2009, 20:24
Darf ich schimpfen? Eigentlich wärs besser gewesen Du wärst sofort zum Doc gegangen, dann hätt mans vielleicht nähen können (oder klamern, kleben, ... was es halt so gibt). So spart man sich ne Menge Stress. Aber hinterher is natürlich immer gut reden. Wann i, hätt i, dad i, war i... kennst Du ja bestimmt ;)
Mal abgesehen von der Frage, was so ein Eisenrohr da rauszustehen hat musst Du da jetzt eben durch. Scheisse, aber nicht zu ändern. Halt die Ohren steif und wenn wie Wunde mal richtig gut zu ist, kümmer Dich um eine vernünftige Narbenbildung. Hab ich Dir glaub ich nach der Knie OP schonmal erklärt, zwischen zwei Fingern vorsichtig rollen um Verklebungen zu vermeiden. Gerade an so einer heiklen Stelle is das total wichtig.
Ich wünsch Dir gute Besserung

schnitzi_92
07.09.2009, 22:57
Also, ich hatte mal ne 1 cm Tiefe Platzwunde, die ich auch erst ned gemerkt hab, da wir noch spielten (also fuhr auch ned gleich ins Krankenhaus)...
Aber ist alles Super verheilt, da ich nachdem es zusammengewachsen war mit einem extra Narbenöl eingeschimiert hab...
Aber bis es zu ist, am besten den Fuß gar ned belasten, da es sonst wieder aufreißt und des dann noch länger dauert (war bei mir auch so, aber ned wegen mir (hab ne schiene getragen) sondern, weil es ned gut genäht wurde(und des in einem der angeblich besten Krankenhäuser)...
Also einfach schonen, auch wen des am Anfang der Saison bitter ist...
Aber du schaffst des schon...

Finsinga
08.09.2009, 18:33
Darf ich schimpfen? Eigentlich wärs besser gewesen Du wärst sofort zum Doc gegangen, dann hätt mans vielleicht nähen können (oder klamern, kleben, ... was es halt so gibt). So spart man sich ne Menge Stress. Aber hinterher is natürlich immer gut reden. Wann i, hätt i, dad i, war i... kennst Du ja bestimmt ;)
Mal abgesehen von der Frage, was so ein Eisenrohr da rauszustehen hat musst Du da jetzt eben durch. Scheisse, aber nicht zu ändern. Halt die Ohren steif und wenn wie Wunde mal richtig gut zu ist, kümmer Dich um eine vernünftige Narbenbildung. Hab ich Dir glaub ich nach der Knie OP schonmal erklärt, zwischen zwei Fingern vorsichtig rollen um Verklebungen zu vermeiden. Gerade an so einer heiklen Stelle is das total wichtig.
Ich wünsch Dir gute Besserung

Klar darfst du schimpfen und ich geb dir vollkommen recht!
Aber wir haben gegen den Stockersten gewonnen, ich hab ein super Spiel hingelegt und danach waren Plätze auf'm Volksfest reserviert, da würdest du als Bayer auch nicht zweimal überlegen, was du machst... ;)
Die Wunde war ja noch offen, aber im Krankenhaus wollten die nicht Nähen. Die Wunde ist auch nicht sonderlich groß, aber bis zum Fettgewebe aufgerissen. Schmier jetzt jeden Tag die Jodsalbe drauf und werd auf jeden Fall die Woche keine großen Belastungen machen. Vielleicht Ende nächster Woche, um sicher zu sein, dass die Wunde nicht wieder aufreißt...
Immerhin ist die Schwellung zurückgegangen, obwohl ich nicht viel gekühlt hab. Aber dafür ist der halbe Fuß unten Grün und Schwarz, schöner Scheiss, des sag ich euch. Vielleicht kann ich morgen/übermorgen die Krücken weglassen...

das Tier im Tor
08.09.2009, 20:25
OK gewonnen, Volksfest ist natürlich wichtiger!!! Ich hätte es genauso gemacht, aber zwecks der Etikette hier im Forum... Erst zum Arzt. ;)
Aber wem sag ich das, auch die Vernünftigen triffts eben irgendwann...

Ich weiss ja nicht wie Eure Vereinsfarben sind, aber vielleicht passt es ja *grins* ich hab mir mal im Ellbogen den Schleimbeutel gefetzt, zum Glück nicht offen, aber der ganze Arm war dunkelrot verfärbt. Wir hatten damals in der Arbeit so weinrote Shirts und als dann endlich ein fähiger Doktor den Arm punktiert hat und die Farbe verschwunden ist meint meine Kollegin doch glatt, das wär jetzt aber schade, denn es hätte so schön zum T-Shirt gepasst. Soviel dazu. Mach das Beste draus...
Ich wünsch Dir was

Finsinga
09.09.2009, 12:22
Mille Grazie!
Hab eh zur Zeit leichte Hüftbeschwerden und Schnupfen, deshalb tut die Pause vielleicht ganz gut... :)
Nervig is es halt nur, weil an der Stelle kein Pflaster, auch kein Tape richtig klebt.
Deshalb sind schon zwei Paar Socken Jodrot... Wie du schon gesagt hast, ich versuch, das Beste draus zu machen!

Finsinga
19.09.2009, 08:05
So, die Wunde ist soweit verheilt.
Allerdings hatte ich gestern im Training gegen Ende doch wieder leichte Beschwerden.
Im Bereich der geheilten Wunde ist noch ein Druckschmerz vorhanden.
Normal bzw. sollte ich trotzdem Spielen, da sich der Bereich wieder "sensibilisieren" muss?