Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heimspiel oder Auswärtsspiel? Was mögt ihr lieber?
Hallo!Wollte mal wissen ob ihr lieber zu Hause spielt oder Auswärts.Bin mal auf eure Antworten gespannt.
Ich spiel am liebsten zu Hause.
Natürlich zu Hause - allein schon weil ich da nur 2 Minuten bis zum Sportplatz fahre und nicht erst noch zum Gegner fahren muss. Vertrautes Umfeld - kenne den Platz und all seine kleinen fiesen 'Fallen'. :D
Ausserdem ist unser Platz so mit der Größte in der Liga - is also auch nicht so schlecht für uns weil wir das gewohnt sind.
Auswärtsspiele, wenn ich damals wusste, dass wir nicht auf Asche spielen.
Doch damals, war dies eher die Seltenheit.
Ansonsten zu Hause, denn ich wohnte direkt in der Nähe vom Sportplatz.
Trotzdem musste ich nie weit zu den Auswärtsspielen reisen. Alle Vereine waren in der Gegend und musste nicht, wie andere hier 100 km für ein Auswärtsspiel rasen.
Ich spiel auch lieber Heim,Wir machen jetzt in der Runde manchmal das Vorspiel von der Ersten Mannschaft und dann spielen wir immer im Stadion (der geilste Platz den ich kenne).
Also ich denke jeder Fußballer spielt am liebsten auf dem eigenem Platz.
Allerdings habe ich auch keine großen Probleme auswärts zu spielen.
Wir haben den Vorteil, dass wir fast die einzige Mannschaft in der Liga sind, die Asche bzw. Rasen haben. Fast jedes andere Team hat Kunstrasen, was uns sicherlich auch manchmal entgegen kommt.
Ich persönlich spiele auch sehr gern auf Kunstrasen.
Chalkias
07.09.2009, 20:58
Bei mir steigt immer die Vorfreude, wenn ich höre, dass der Gegner einen Rasenplatzt besitzt bzw. auf diesem auch gespielt wird. Trotzdem liebe ich es "daheim" zu spielen. Sind also gemischte Gefühle dabei...
LG chalkias
Mir fehlt die Option "egal".
Spideratze
07.09.2009, 21:28
Heimspiele sind schön, Auswärtsspiele aber auch. Besonders wenn viele Fans der eigenen Mannschaft mitgereist sind. Aber auch wenn das ganze Publikum gegen einen ist, hat es seinen Reiz.
Auswärtsspiel, weil wir da auf Rasen spielen und wir bei Heimspielen auf Kunstrasen spielen.
@Basco:Sorry,dass ich nicht "egal" zur Auswahl gestellt hab.
Schwabbeldinho
07.09.2009, 21:48
Also ich finde Auswärtsspiele am geilste:
Am besten ist es , wenn die gegn. Zuschauer so richtig aufgebracht sind,
letzte Minute , es steht 1 zu 0 und man holt den Ball etwas langsamer wieder und shcon faängt das Gebölke an .:D
meine Methode: 1 mal freundlich lächeln und winken ;)
Ich spiele am liebsten zuhause, weil ich dann einfach mehr Zeit habe, um mich warmzumachen etc. Ausserdem wird (insbesondere nach einem erfolgreichen Spiel) gerne noch nach dem Spiel im Vereinsheim gechillt und das auch oft mit der ersten Mannschaft zusammen. Nach Auswärtsspielen lässt sich das bei uns kaum realisieren, ich liebe es aber nunmal, nach dem Spiel mit den Jungs noch zu quatschn und ein Kölsch zu trinken.
Hinzu kommt, wie von ManuelEG angesprochen, dass man die Tücken und "kleinen Fallen" ders eigenen Platzes logischerweise besser kennt.
Ich Spiel am liebsten Heim, und das hat mehrere Gründe.
1. Wir haben seit kurzem Kunstrasen somit sind wir den schon gewohnt und haben shconmal einen kleinen Vorteil.
2. Es sind ein paar Fans da dei Auswärts nicht dabei sind.
3. Wir sind der einzige Verein in der Liga der ein " Stadion " hat also Sitz und Stehplatztribüne find das gefühl da zu spielen einfach besser asl auf einen normalen platz wo ein paar Bänke stehehn.
torfrauen
08.09.2009, 19:44
Ich spiele auch lieber zu Haus. Da haben wir mehr Fans die zuschauen.
naja also bei uns haben alle mannschaften rasenplätze....
ich habe noch nie auf kunstrasen gespielt......und ascheplätze kenne ich nur vom fernsehen^^
trotzdem natürlich ganz klar heimspiel!
- mit dem auto brauch ich eine minute zum fußballplatz.....
- ich hab mehr zeit mich warm zu machen....
- nach dem spiel ist alles gechillter....
- unsere zuschauer gehen schon immer ziemlich ab.....besonders wenns ne hitzige partie ist, dann wird immer voll reingebrüllt^^
M.Groten
08.09.2009, 20:45
Ich spiele lieber auswärts, da man dort den Gegner etwas mehr einschüchtern kann (lautes hören von Musik in der Kabine), und damit "anzeigen" ob das euer zuhause ist oder nicht ist uns egal, ihr werdet "zerstört" ;D
Spideratze
08.09.2009, 20:54
Also ich finde Auswärtsspiele am geilste:
Am besten ist es , wenn die gegn. Zuschauer so richtig aufgebracht sind,
letzte Minute , es steht 1 zu 0 und man holt den Ball etwas langsamer wieder und shcon faängt das Gebölke an .:D
meine Methode: 1 mal freundlich lächeln und winken ;)
Besser: Sich gar nicht darauf einlassen und komplett ignorieren. Das wirkt souverän und beeindruckt, bzw. ärgert sie am meisten.
EnverGüvec1
11.09.2009, 09:53
Ich bevorzuge Heimspiele
Wobei ich auch gerne auswärts spiele wenn z.B. die Anlage gut ist
Ich spiele lieber auswärts, da man dort den Gegner etwas mehr einschüchtern kann (lautes hören von Musik in der Kabine), und damit "anzeigen" ob das euer zuhause ist oder nicht ist uns egal, ihr werdet "zerstört" ;D
Oh ja, ich glaube, die machen sich dann bestimmt in die Hosen, wenn ihr da laut Musik hört... also ich persönlich würde gar nicht antreten, soviel Schiss hätte ich:rolleyes:
Denkst du wirklich, das interessiert einen Gegner, wenn ihr laut Mucke hört?
Ich persönlich mag Heimspiele natürlich auch lieber, jedoch weiß ich im Moment noch gar nicht, wo meine Heimspiele ausgetragen werden, deshalb warte ich mit meiner Stimme nochmal ab...
Schnapper82
11.09.2009, 10:00
Ich spiele lieber auswärts, da man dort den Gegner etwas mehr einschüchtern kann (lautes hören von Musik in der Kabine), und damit "anzeigen" ob das euer zuhause ist oder nicht ist uns egal, ihr werdet "zerstört" ;D
Das meinst du nicht wirklich ernst, oder?
Als Rockband wird das wohl funzen, aber beim Fussball?
Von mir aus kann der Gegner ne Bühne aufbauen und Nelly Furtado dabei haben!
Who cares!?
Paulianer
11.09.2009, 10:05
Ich spiele lieber auswärts. Ich weiß nicht warum, aber meine größten Böcke habe ich vor eigenem Publikum geschossen. Mag auch daran liegen, dass unser Platz nicht der Beste ist...
M.Groten
11.09.2009, 10:16
Das meinst du nicht wirklich ernst, oder?
Als Rockband wird das wohl funzen, aber beim Fussball?
Von mir aus kann der Gegner ne Bühne aufbauen und Nelly Furtado dabei haben!
Who cares!?
Mich/uns schüchtert es auch nich ein, aber wer weiß schon, vielleicht wird der Gegner schon etwas eingeschüchtert wenn er die schon relativ laute Musik hört. Und für mich würde es glaub ich schon einen irretierenden Eindruck machen wenn aufeinmal aus der anderen Kabine laute Musik kommt ;)
Paulianer
11.09.2009, 10:18
Mich schüchtert solch ein asoziales Verhalten nicht ein, sondern pusht mich nur noch mehr. Zum Glück können wir bei uns die Sicherung der Gästekabine rausdrehen, wenn wieder einmal ein Team meint, sie könnten ihre Anlage bei uns voll aufdrehen.
Spideratze
11.09.2009, 10:58
Was interessiert es mich auf dem Platz, ob und was der Gegner in der Kabine für Musik hört?
Hab Heimspiele lieber daimmer viele Bekannte und Freunde in die Arena kommen.
Ausserdem hab ich dort ein besseres feeling und mir gefällt es einfach.
Dort bin ich entspannt und kann mich aufs Spiel konzentrieren.
Ist bei Auswärtsspiele nicht andres aber so gut fühl ich mich dann nicht.
Es hat doch auch einen gewissen Reiz, dem erfolgshungrigen Publikum des Gegners den Spaß zu verderben, oder?!
Ich bin auch der Meinung, dass wenn man davon wegkommt, sich um den Rasen oder die äußeren Umstände Gedanken zu machen, dann hat man einen riesengroßen Schritt gemacht.
zewenkeeper1
11.09.2009, 12:29
Also ich spiel auch lieber zuhause, kann man danach noch schoen ein, zwei Stubbis trinken und man hat es nicht weit bis nachhause :D
bzgl lautes Musik hoere -einschuechtern? -nicht die Spur. Das wuerde mich eher nerven, das wollten sie auch bei uns mal einfuehren, hab mich aber dagegen ausgesprochen.
naja bin auch schon "alt" :D:D
Mich schüchtert solch ein asoziales Verhalten nicht ein, ...
Tschuldiugung, hab ich was verpasst? Seid wann ist denn Musik hören in der Kabine assozial?
Wir nehmen auch immer, egal ob Heim- oder Auswärtsspiel einen Recorder mit, da wird dann eine beliebige Auswahl Musiktitel durchgespielt.
Ich spiel lieber zu Haus, weil ich dann nur 20 Min und keine 2 Stunden fahren muss :)
Believer
11.09.2009, 12:50
Nun ja, asozial ist es sicherlich nicht laut Musik zu hören in der Kabine. Wenn man es braucht, okay - mir würde das nichts machen. Den Gegner durch Musik in der Kabine einschüchtern? Das ist ja mal kreativ. So etwas habe ich noch nie gehört, aber mehr als ein Schmunzeln würde sich mein Team wohl nicht abringen, bei so einem Verhalten. Da könnten sie auch die "Rocky"-Songs in der Kabine spielen...
Haha voll der Psychoterror^^
zewenkeeper1
11.09.2009, 13:00
....... Da könnten sie auch die "Rocky"-Songs in der Kabine spielen...
Naja die Songs von Survivor sind aber schon Kult - wie die Filme halt ( ausser Teil 5 ) :D:D
Paulianer
11.09.2009, 13:02
Nun ja, asozial ist es sicherlich nicht laut Musik zu hören in der Kabine. Wenn man es braucht, okay - mir würde das nichts machen. Den Gegner durch Musik in der Kabine einschüchtern? Das ist ja mal kreativ. So etwas habe ich noch nie gehört, aber mehr als ein Schmunzeln würde sich mein Team wohl nicht abringen, bei so einem Verhalten. Da könnten sie auch die "Rocky"-Songs in der Kabine spielen...
Es ist ab dem Zeitpunkt asozial, an dem die andere Mannschaft aufgrund der Lautstärke keine Besprechung mehr abhalten kann.
Believer
11.09.2009, 13:09
Es ist ab dem Zeitpunkt asozial, an dem die andere Mannschaft aufgrund der Lautstärke keine Besprechung mehr abhalten kann.
Das ist natürlich etwas anderes. Asozial ist es dann, wenn es in Belästigung ausartet. Aber ich persönlich habe so etwas noch nicht erlebt. Ich schätze, aufgrund deiner Aussage, du schon?
Paulianer
11.09.2009, 13:11
Ja, ansonsten würde man nicht die Sicherung der Gästekabine rausdrehen wollen ;)
Ja mei, zu Haus ist´s halt am schönsten :)
Es ist einfach kein Problem, da kann ich blind spielen :)
Rasen etc. sind besser bekannt.
Das ist der Hauptgrund.
Believer
11.09.2009, 13:20
Ja, ansonsten würde man nicht die Sicherung der Gästekabine rausdrehen wollen ;)
Das ist ja wirklich herb...
Zum Topic:
Ich bin auch mehr für die Heimspiele zu haben, da mir einfach die Umgebung vertraut ist und ich den Ablauf (Fahrtzeit, Anstoßzeit, allgemeiner Zeitplan des Tages) gewohnt bin.
M.Groten
11.09.2009, 13:32
Es ist ab dem Zeitpunkt asozial, an dem die andere Mannschaft aufgrund der Lautstärke keine Besprechung mehr abhalten kann.
Also wir haben keine 3000 Watt Basemachine dabei ;D sonder nen normalen Ghettoblaster und Besprechungen können bei der Lautstärke schon noch abgehalten werden. Uns pusht es halt und keine Ahnung ob der Gegner eingeschüchtert wird, aber es soll halt den anderen zeigen: Ihr seid hier zwar zuhause, den Platz machen wir trotzdem zu unserem :). Naja und die Mannschaft hat sich halt für Musik entschieden; ich mags auch so kann ich nochmal besser in mich gehen.
penaltykiller
11.09.2009, 13:40
Am liebsten ist mir ein Auswärtsspiel bei meinem Heimatverein :D
Da spiel ich zwar auswärts hab aber nur 100 m zum Sportplatz, und kenn da ich da jahrelang gespielt habe jeden Grashalm auf dem Platz :D
Hm, auch wenn Auswärtsspiele so ihren eigenen Reiz haben und wir da auch öfters auf Kunstrasen spielen dürfen, spiele ich mittlerweile deutlich lieber zuhause.
Wir haben seit letzter Saison die Regel, dass Ersatzspieler, die nicht im Kader stehen, trotzdem zu Heimspielen kommen müssen. Die bringen dann meistens Freunde und Freundinnen mit und so haben wir dann schon einige Zuschauer (und Zuschauerinnen;)) da sitzen. Mich persönlich interessiert es zwar während des Spiels kaum, wer da draußen sitzt, aber bei manchen aus der Mannschaft habe ich schon den Eindruck, sie würden den Mädels am Spielfeldrand ganz schön imponieren wollen und geben nochmal extra Gas!
Ich spiele also lieber vor eigenen "Fans" und auf dem eigenen Platz, von dem ich jetzt nach 11 Jahren so ziemlich jedes einzelne Aschesteinchen kenne:)
Schnattl
11.09.2009, 20:49
Also ich mag Heimspiele auch lieber, schon wegen der geringen Anfahrtszeit. Zudem finde ich zuhause immer paar Leute ein, vor allem wenn die 2. Männer vorher spielt.
Ich find Heimspiele auch schöner, weil wir unsere punkte auch mehr daheim holen und weil ich nur 2min zum sportplatz brauch und nach den spielen im sportheim bl schaun und chillen einfach herrlich;)
Vitalius13
18.09.2009, 16:36
ich find auswärtsspiele iwi viel besser weil wir dort die meisten punkte geholt haben:D
xBamBamx
18.09.2009, 16:43
Ich mag die Heimspiele sehr da zuhause die 3. Halbzeit am schönsten ist ;)
Aber Mann kennt natürlich auch die Tücken des Platzes.
Tor-Chris
18.09.2009, 19:44
hi,
ich liebe es zuhause im Stadion nachts, im Flutlicht zu spielen, leider haben wir das erst 2mal gemacht, ich spiele D-Jugend und damit spielen wir eher auf dem kleineren Kunstrasen oder auf unsererem Platz 1(Rasenplatz). Das ist so ein geiles Feeling finde ich!^^
Gruß Tor-Chris
Daheim natürlich weil wir einfahc den besten rasen im 5er ham über al wo wir hinfahren is imemr ein rießen loch im 5er da frag ich mich immer wieder wie des sein kan das unser platzwart des hinkrigt das der 5er top is und sonst keiner von die andern vereine
Predator-Absolute-TW
18.09.2009, 21:38
Ich spiel lieber zu Haus ein Triebel. Vertrautes Umfeld, Zuschauer iO und die 3.Hz is auch angenehmer! Man weiß einfach was einen erwartet!
Das einzig gute an Auswärtsspielen is, das die meisten Teams da samstags spielen (unsere Heimpartien sind Sonntag) ... da kann man Samstagabends oftmals besser feiern mit der Mannschaft ...
Aber ich wäre froh, wenn ich zZ spielen könnte!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.