PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Angst, abgesägt zu werden



CKA
07.09.2009, 22:22
Hallo,

bis Heute war eig alles gut. Nun hat mir jedoch jemand erzählt das mein Trainer interesse hätte einen dritten TW in die Mannschaft zu holen. Das wird dann so sein das ich automatisch auf Position 3 rutsche wodurch ich dann quasi das 5te Rad am Wagen bin. Was will man schließlich mit 3 Torhütern? Auch wenn es noch nicht zu 100 % sicher ist bleibt ein dieser Gedanke schon im Hinterkopf. Das Problem ist dann folgendes das es nur eine B Jugend gibt und in der A Jugend wahrscheinlich auch keinen TW gebraucht wird. Da man dann mit 3 Torhütern nicht wirklich was anfangen kann im Jugendbereich habe ich die befürchtung das ich die Mannschaft verlassen muss und somit keine andere habe. Nun Frage ich mich jedoch wie ich dann die nächsten Trainingseinheiten weiter Vollgas geben soll wenn ich immer diesen Gedanken im Hinterkopf hab

Shadinho
07.09.2009, 22:29
Beschreib doch bitte mal die bisherige Situation in der mannschaft, auf wieviel Einsätze bist du und der andere keeper gekommen, wie schätzt du das Leistungsverhältnis zwischen dir und ihm ein.
Wie sind die Spiele bisher gelaufen, ist bedarf auf der Position um die Mannschaft zu stärken.

Believer
07.09.2009, 22:33
Ich weiß nicht, was wir dir in der Situation weiterhelfen könnten. Sieh mal. Es ist erstmal nur ein Gerücht, da du es nicht direkt aus dem Mund deines Trainers gehört hast. Also ist dieser Umstand weder sicher noch sogar schon eingetreten. Warum sich also den Kopf zerbrechen?
Wenn es dich so belastet, dass du dich fragst, wie du in den Trainingseinheiten weiter vollen Einsatz zeigen sollst, dann suche dir den geeigneten Zeitpunkt aus, um mit deinem Trainer ein klärendes Gespräch zu führen.
Ansonsten gilt einfach: Ruhe bewahren, Abwarten, weiter Spaß beim Training haben und nach Verbesserung streben - also weitermachen.

CKA
07.09.2009, 22:34
Also es ist so das der andere ganz klar die Nummer 1 ist und ich im Moment die Nummer 2 dadurch das ich noch nicht so erfahren bin. Bisher hatten wir eig erst 1 richtiges Spiel da wir erst mitten in der Vorbereitung sind. In dem hat er gespielt da er diese Saison erst zum Verein kam. Am Mittwoch werde ich meinen ersten Einsatz bekommen. Da wir in einer doch hohen Liga spielen bin ich mir sicher das der Trainer lieber einen zweiten erfahrenen Torwart hat auch wenn er mir vor Saison gesagt hat wenn ich mich weiter so steiger das er kein Problem hat mich als 2ten Torwart zu nehmen was ich in der Tat gemacht habe.

philippbcw
07.09.2009, 22:39
erfahrung ist natürlich ein vorteil und ohne erfahrung fällt es einem meist auch schwerer ABER du musst einfach daheim auf m boltzer mit freunden twt machen oder einfach ins tor stellen und deine kumpels schießen, dann vll noch twt videos anschaun in torwart.de forum gibts echt super videos und dann natrülich dich nicht verunsichern lassen und im spiel und training alles geben( aber nicht zu übermotiviert sein)
ich hoffe ich konnte dir einwenig helfen


mfg

Shadinho
07.09.2009, 22:39
Da hast du die Antwort doch schon selber geschrieben, versuch dich im Training weiter zu zeigen und such von dir aus das Gespräch mit dem Trainer was du selber verbessern kannst und solltest. Ansonsten kann ich mich meinem Vorschreiber (Believer) nur anschließen.

Believer
07.09.2009, 22:54
erfahrung ist natürlich ein vorteil und ohne erfahrung fällt es einem meist auch schwerer ABER du musst einfach daheim auf m boltzer mit freunden twt machen oder einfach ins tor stellen und deine kumpels schießen, dann vll noch twt videos anschaun in torwart.de forum gibts echt super videos und dann natrülich dich nicht verunsichern lassen und im spiel und training alles geben( aber nicht zu übermotiviert sein)
ich hoffe ich konnte dir einwenig helfen

Es nützt ihm aber auch nichts, wenn er jetzt anfängt sich hoffnungslos überzutrainieren. Ruhe bewahren ist viel wichtiger, als eine Überschwänglichkeit aus deiner Übermotivation heraus. Du hast es ja schon angedeutet, philippbcw. Aber nicht nur der übersteigerte Einsatz ist ein Zeichen von Übermotivation, sondern das Steigern der Trainingseinheiten ohne auf die Zeichen des Körpers zu achten. Ich habe es in letzter Zeit sehr gut am eigenen Leib erfahren, dass man sehr auf die Sprache deines Körpers achten und Indizien auf Verletzungen oder Erschöpfung nicht einfach übergehen sollte.
Vor allem wenn du selbst sagst, CKA, dass es dir deutlich an Erfahrung fehlt, wirst du deine Freunde im Torwarttraining nicht anleiten können, was es wiederrum für dich ineffektiv macht. Vielmehr brauchst du jemanden mit Erfahrung, der dich anleiten kann, dir Tipps gibt und im Training Selbstvertrauen findet. Mir ist klar, dass du jetzt wahrscheinlich anworten wirst, dass ihr entweder keinen Torwarttrainer oder keine Person, wie hier eben beschrieben, habt.

Schnapper82
08.09.2009, 07:01
Es ist doch erstmal nur ein Gerücht.
Des Weiteren muss man abwarten, ob jetzt überhaupt noch ein Keeper kommen will, der dann die Nr.2 spielen soll.

Also bleib mal entspannt, bis du Fakten hast.

Bis dahin locker bleiben und ganz normal weiter trainieren und spielen. :)

strigletti
08.09.2009, 07:17
Es ist doch erstmal nur ein Gerücht.
Des Weiteren muss man abwarten, ob jetzt überhaupt noch ein Keeper kommen will, der dann die Nr.2 spielen soll.

Also bleib mal entspannt, bis du Fakten hast.

Bis dahin locker bleiben und ganz normal weiter trainieren und spielen. :)

Genau, so ist es...denn:

Irgendwie macht die ganze Argumentation keinen Sinn; warum? Nun, Wer bitte holt in der B-Jugend einen dritten Torhüter, als Nummer 2; zumal du laut Profil Kreisstaffel 1 spielst, was ich jetzt nicht unbedingt als hohe Liga einstufen würde. Ausserdem, wenn du nicht "gerade erst letzte Woche" mit dem Torwartspiel angefangen hast, würde ich in dieser Altersklasse sehr vorsichtig mit dem Begriff "erfahrener" umgehen.

Wie gesagt, da ist ein Gerücht aufgekommen, das inhaltlich absolut keinen Sinn macht; zumindest solange du nicht bei jedem Schuss in die ballabgewandte Torecke flüchtest, um ja nicht getroffen zu werden.:)

Insofern kümmere dich nicht darum und gib Gas; denn dein Ziel sollte der Angriff auf die Nummer 1 sein und nicht das Zittern vor einem dritten Torwart.

Sina
08.09.2009, 10:50
strigletti und Schnapper sagen es schon: Ruhe bewahren.
In der B-Jugend 3 Keeper? Da sind manche Mannschaften schon froh, einen zu haben. Waum sollte dich jemand absägen wollen? Hast du schon mal dran gedacht, das dieses Gerücht ein schlechter Scherz von Mannschaftskollegen ist?
Bleib ruhig, trainier ordentlich weiter und dann kannst du im TRaining zeigen, was man an dir hat.

CKA
08.09.2009, 14:39
@ Beliver

danke für das nette zureden und die Tipps. Mit wenig Erfahrung mein ich halt die fehlende Spielplraxis durch die man ja die Erfahrung kriegt. Der Andere TW gibt mir auch einige gute Tipps. Mein alter TW Kollege von letzter Saison hat mir auch schon viel geholfen

@ strigletti

Das war noch letzte Saison b2. Unsere b1 spielt in der Landesliga

@ sina

also das es ein scherz ist bezweifle ich

Sina
08.09.2009, 14:51
CKA, woher kommen Gerüchte? Gerüchte entstehen dadurch, das jemand nur mit halben Ohr zuhört, bewusst Stunk verbreiten will oder etwas falsch verstanden wurde.
Wenn dich diese Gerüchte so verunsichern, dann sprich das an! Denn anders wirst du die Gewissheit, die du brauchst, anscheinend nicht bekommen.

übergreifer
08.09.2009, 15:23
Ach weißt du eigentlich wie oft ich schon gehört habe, dass ein neuer Spieler kommt (oder von mir aus Torwart). Das hört man so oft im Amateurfussball und nachher passiert es eh nicht. Solange kein neuer Keeper kommt, der bei euch nicht nur einmal mittrainert hat, sondern auch noch unterschreibt, ist das Ganze sowas von unwichtig. Mach dir kein Kopf drum, sondern gehe ganz normal zum Traininig und gib dein Bestes. Alles andere kannst du eh nicht beeinflussen. Es wird so kommen wie es halt kommen muss. Und diese Tipps mit noch mehr Training außerhalb des Platzes kannst du mit Vorsicht genießen. Man kann es mit übertriebenen Ehrgeiz als junger Mensch ganz schön übertreiben. Und wenn ein neuer kommt und du auch noch aussortiert sein solltest, dann geht die Welt auch nicht unter.

JSG Titan
08.09.2009, 18:01
Ich würde mich damit einfach nicht beschäftigen, Selbstvertrauen an den Tag legen und Eventualitäten ausblenden.

schnitzi_92
08.09.2009, 20:40
Ich würde mich damit einfach nicht beschäftigen, Selbstvertrauen an den Tag legen und Eventualitäten ausblenden.

Genau das ist auch meine Meinnung...
Ich hatte vor der Saison auch Angst, dass ich nur die Nr 2 werde, da ein noch A-Jugendberechtigter TW in der 1. Mannschaft keinen Platz bekam...
Jedoch hab ich dann jeden Tag trainiert und so kam es gar ned zu der Frage, ob man was ändern sollte...
Ich gebe jedes Training 110% und bleibe die 1...
Also mach das einfach genau so...

NicKühni
09.01.2010, 10:09
Hm, das kommt mir irgendwie bekannt vor!
Bei uns im Verein ist jetzt ein neuer C-Jugend Torwart(2 Jahre jünger als ich!), von nem größerem Verein gekommen, somit hat die C-Jugend jetzt 3 Torhüter! Und die B-Jugend wo ich Spiele, nur einen! (mich). Ich war bis jetzt Gesetzt(habe jedes Spiel in der Vorrunde gemacht!). Doch ich habe beim Stadtmeisterschaftsfinale letzte Woche, nen scheiss Tag gehabt! Ich habe bei dem Finale mit angerissenen Bändern im Daumen gespielt! Deshalb habe ich 2 Tage später ein Turnier nicht gespielt, und der C-Jugend Torwart kam zum einsatz! Und mein Trainer ist jetzt total von ihm überzeugt, und ich hab das Gefühl, das ich jetzt nur noch die Bank drücken darf, worauf ich überhaupt keinen Bock habe! Ich weiß jetzt nicht, wie ich mit der Situation umgehen soll, weil bei mir das Training in nächster Zeit auch noch zu kurz kommen wird, weil ich meinen Abschluss schreibe! -.-

Was haltet ihr von der Situation, oder was würdet ihr an meiner Stelle tun? Danke schon im Vorraus für die Antworten!


Mfg NicKühni

Believer
09.01.2010, 10:35
Also erstmal sollte man mit einer Verletzung nicht spielen - das solltest du aber selbst am besten wissen. Wir kennen ja alle den Ehrgeiz spielen zu wollen und gleichzeitig den Willen das Team nicht zu enttäuschen, wenn es keinen 2. Mann auf der Bank gibt. Bloß erstens verlängert der Einsatz bei einer Verletzung ihren Heilprozess bzw. er verschlimmert sie und meist leidet auch deine Leistung drunter, weil du abgelenkt bist. Aber das ist eine andere Suppe.

Was soll man dir jetzt raten? Erstmal: Kühlen Kopf bewahren und nicht unter Druck setzen lassen. Das bringt dir absolut gar nichts. Du musst es so sehen: Du bist und warst Nummer 1 und der C-Jugend Torwart hat jetzt gerade mal sein erstes Spiel gemacht. Es mag sein, dass seine Fähigkeiten deinem Coach imponiert haben, aber als Trainer stellt man einen Keeper nach einem Eindruck nicht sofort ins Tor. Also ist noch nichts entschieden. Zweitens - so niederschmetternd es auch klingen mag - wenn er besser ist als du und dein Coach das sieht, dann wird er dich wohl auf die Bank setzen. Der Bessere von euch wird spielen und wenn er das ist, dann spielt er. Damit musst du dich abfinden, wenn es so weit ist. Aber wie gesagt: Der Keeper kam gerade neu in die Mannschaft, er hat offensichtlich ein gutes Spiel gemacht. Mehr ist das im Moment noch nicht. Also werd nicht hektisch und fang an wie ein Berserker zu trainieren - bleib ruhig, trainier weiter zielstrebig und nimm den Konkurrenzkampf, wenn er denn kommt, an im Wissen, dass der Bessere von euch gewinnen wird und du sicherlich daran reifen wirst.

Schnapper82
09.01.2010, 11:26
Auf Grund eines Turieres...ich denke mal ein Hallenturnier wird sich wohl kein Trainer auf einen anderen Keeper festlegen!
Allerdings finde ich es unverantwortlich, dass du mit einer Verletzung gespielt hast. Für mich ist das falscher Ehrgeiz, mit dem du weder dir, noch deiner Mannschaft hilfst.

Bleib erst einmal locker und werde wieder fit.
Wer spielt, dass entscheidet sich auf dem Platz, nicht in der Halle.

konsti
09.01.2010, 17:33
Allerdings finde ich es unverantwortlich, dass du mit einer Verletzung gespielt hast. Für mich ist das falscher Ehrgeiz, mit dem du weder dir, noch deiner Mannschaft hilfst.



Ich krieg von meinem Traininer & Betreuern + Aussenstehenden immer zu hören "ja versuch es doch wenigstens....muss auch nicht immer durchziehen e...blabla diese ganzen Überredesprüche... ich weiß manchmal gar nicht was ich darauf antworten soll, ich bin dann einfahc baff das die Leute nicht checken das man verletzt ist und nicht kann, also ich habe in dieser Hinrunde verletzt gespielt,... ich hatte insg. 3 Verletzungen, (Sehnenscheidenentzündung am Schienbein,... dann hatte ich das am Knochen und mit einer Reizung am Innenmeniskus) und ich werde NIE wieder verletzt spielen... das hat mir gereicht

Steffen
09.01.2010, 21:28
...ich denke mal ein Hallenturnier wird sich wohl kein Trainer auf einen anderen Keeper festlegen!


Zumal in der Halle ganz andere Fährigkeiten und Dinge gefragt sind. Das sagt über einen Torwart gar nichts aus.
In vielen Hallenturnieren spielen Feldspieler im Tor. Diese können zwar ein wenig das was der Torwart kann, aber man sieht es.... und viele sehr gute Torleute sehen in der Halle einfach schlecht und mies aus...
Daher: Die Halle hat für mich als Torwarttrainer überhaupt keine Aussagekraft über die Leistung eines Torhüters

Wenn das ein Trainer anders sieht - sorry, kann ich nicht verstehen. Halle ist etwas Technik, viel Reaktion und auch viel Glück.... All das relativiert sich dann auf dem großen Feld, wo ich anders vorausdenken und mitagieren muss.

Schnapper82
09.01.2010, 21:29
Klar, versuch es doch wird immer gesagt, aber mit einer Verletzung kann man niemals 100 % bringen! Wie auch!? Patzt man, dann wird auf eine Verletzung eh keine Rücksicht genommen, mal ganz abgesehen von Spätfolgen, die eventuell entstehen...Wer verletzt ist, gehört nicht auf den Platz!

South-West Boy
09.01.2010, 21:37
Zumal in der Halle ganz andere Fährigkeiten und Dinge gefragt sind. Das sagt über einen Torwart gar nichts aus.
In vielen Hallenturnieren spielen Feldspieler im Tor. Diese können zwar ein wenig das was der Torwart kann, aber man sieht es.... und viele sehr gute Torleute sehen in der Halle einfach schlecht und mies aus...
Daher: Die Halle hat für mich als Torwarttrainer überhaupt keine Aussagekraft über die Leistung eines Torhüters

Wenn das ein Trainer anders sieht - sorry, kann ich nicht verstehen. Halle ist etwas Technik, viel Reaktion und auch viel Glück.... All das relativiert sich dann auf dem großen Feld, wo ich anders vorausdenken und mitagieren muss.

Da hast du natürlich recht Steffen.
Aber wie gesagt viele Trainer sehen dies so dass ein guter Torwart nur gut ist wenn er auch in der Halle stark hält und da kann es schon mal vorkommen dass ein Torwart nach einer schlechten Hallenrunde abgesägt wird.
Traurig aber wahr.

Schnapper82
09.01.2010, 21:43
Diese Trainer sollten dann sofort vom Amt enthoben werden, denn viel mehr Inkompetenz kann man ja nicht zeigen!
Wirklich sehr arm...
Aber das es das gibt, dass ist mir schon klar...

Paulianer
09.01.2010, 21:46
Daher: Die Halle hat für mich als Torwarttrainer überhaupt keine Aussagekraft über die Leistung eines Torhüters

Non modo sed etiam. Nicht nur sondern auch ;) Bestimmte Fähigkeiten eines Torhüters kann man in der Halle meiner Meinung nach doch beurteilen...

Believer
09.01.2010, 21:52
Gewisse schon. Reaktionsvermögen, allgemeine fußballerische Fähigkeiten und vielleicht, ob du bestimme flache Bälle mit der Hand oder den Füßen nimmst. Aber trotzdem denke ich, dass Halle für den Torwart auch oft nur reinspringen ist, gerade bei den kleinen Handballtoren - zum Glück spielen wir mit denen kaum. Schere sei dank. :rolleyes:

Schnapper82
09.01.2010, 21:56
Halle besteht doch sehr oft aus 1 gg 1 Situationen. Also einfach stehen bleiben und anschießen lassen. Ansonsten musst du die Distanzschüsse auf das kleine Tor noch halten. Banden gibt es auch noch...
Aber wirklich was über das Leistungsvermögen zu sagen über einen Keeper, den man in der Halle gesehen hat? Neee...

Believer
09.01.2010, 21:58
Halle besteht doch sehr oft aus 1 gg 1 Situationen. Also einfach stehen bleiben und anschießen lassen.

Das sollte man mal groß an die Eingangstür einer Halle schreiben. Die meisten Torhüterinnen, die ich kenne, springen dann auch Gedeih und Verderb nach vorne.

Paulianer
09.01.2010, 22:02
Ich konnte beim letzten Hallenturnier beispielsweise beobachten, dass viele Torhüter ein sehr schlechtes Stellungsspiel haben. Das ist nur ein Aspekt, den man sicherlich auch auf das "große Feld" übertragen kann. Denn wer kein Winkelverkürzen in der Halle beherrscht, kriegt das auch nicht draußen hin...

Schnapper82
09.01.2010, 22:09
Das sollte man mal groß an die Eingangstür einer Halle schreiben. Die meisten Torhüterinnen, die ich kenne, springen dann auch Gedeih und Verderb nach vorne.

Jepp...bei den Herren ist es auch so.
Ich bleibe in Pantherstellung stehen und mache meine Bewegungen mit dem Gegenspieler. Je näher er kommt, desto kleiner wird das ohnehin schon kleine Tor.



Ich konnte beim letzten Hallenturnier beispielsweise beobachten, dass viele Torhüter ein sehr schlechtes Stellungsspiel haben. Das ist nur ein Aspekt, den man sicherlich auch auf das "große Feld" übertragen kann. Denn wer kein Winkelverkürzen in der Halle beherrscht, kriegt das auch nicht draußen hin...

Naja...in der Halle sehe ich das schon anders, als draussen. Vor allem, wenn noch eine Bande mit im Spiel ist...also Grundtechniken und Übersicht kann man erahnen in der Halle, aber für eine Bewertung ist mir das viel zu wenig!

NicKühni
10.01.2010, 01:15
@Schnapper: Das mit dem Verletzt spielen bereu ich im nachhinein wirklich! Zumal es ne Verletzung an der Hand war, aber ich war halt total geil auf das Finale der Stadtmeisterschaft:o, und ich kann vom Glück reden, das ich jetzt wieder voll einsatzfähig bin!

Heute beim Hallenturnier, habe ich souverän gespielt! 3 Gegentore in 6 Spielen in der Halle ist eigentlich nichts! (Die anderen Hüter hatten 6 Gegentore aufwärts!), ich konnte mich heute in der Halle mit meinen Fußballerischen Fähigkeiten Auszeichnen, sprich Spieleröffnung etc.! Und ich habe heute nach dem Turnier mit meinem Trainer geredet, und da hat er zu mir gesagt, das er jetzt wieder vollstes Vertrauen in mich hat! Zum Glück!!! Und ich hoffe, dass das auch weiterhin so sein wird!

Aber sobald man in der Halle bei ner Parade abspringt, wird man als "Showkeeper" bezeichnet, sowas geht mir nicht ein, man(n) kann einen Ball der auf den Winkel kommt, halt nicht halten, wenn man in der Mitte steht! Das ist halt nun mal so! Auch auf dem kleinen Tor!

Paulianer
10.01.2010, 12:10
Du hattest am letzten Wochenende noch angerissene Bänder am Daumen und nun bist du wieder voll einsatzfähig? Wunderheilung?!

Believer
10.01.2010, 13:54
Und ich habe heute nach dem Turnier mit meinem Trainer geredet, und da hat er zu mir gesagt, das er jetzt wieder vollstes Vertrauen in mich hat!

Entschuldigung, aber diese Sprunghaftigkeit deines Trainers - wenn es denn alles so abgelaufen ist, wie du es geschildert hast - kann man nicht gut heißen. Mit Kompetenz hat es nicht viel zu tun, wenn ein Trainer sich aufgrund von einem Hallenturnier für den einen und dann auf einmal wieder für den anderen Keeper entscheidet... Das ist wirklich seltsam.

NicKühni
10.01.2010, 15:11
Entschuldigung, aber diese Sprunghaftigkeit deines Trainers - wenn es denn alles so abgelaufen ist, wie du es geschildert hast - kann man nicht gut heißen. Mit Kompetenz hat es nicht viel zu tun, wenn ein Trainer sich aufgrund von einem Hallenturnier für den einen und dann auf einmal wieder für den anderen Keeper entscheidet... Das ist wirklich seltsam.

Du hast schon recht, Sportstudent ist er! 24 Jahre und wir sind die 1. Mannschaft die er Trainiert, ich mein er macht n gutes Training, und wir Spieln auch erfolgreich (2. Platz). Aber von manchen dingen hat er echt keine Ahnung!

@Paulianer: Wunderheilung nicht, ich hab einfach keine Beschwerden/Schmerzen mehr!

Paulianer
10.01.2010, 15:14
Dann hattest du auch keinen Bänderanriss :) Wohl eine Selbstdiagnose ;)

NicKühni
10.01.2010, 15:18
Ne, ich war beim Arzt! Ich habe eine Rizulocschiene/bandage bekommen (http://www.sanivit.eu/img/products/01f74bab5292b74520911adab976d3a6_500x500.jpg) und hatte diese die ganze Zeit zwischen den Spielen dran! Aber bei den Ärzten im Notdienst bin ich mir auch immer nicht so sicher, vorallem wenn es kurz vor Feierabend ist! :rolleyes: :D

Schnapper82
10.01.2010, 21:37
Komisch, dass die Verletzung so schnell vergeht. Spontane Selbtsheilung... ;)
Aber wieso abspringen in der Halle? Bei den Distanzen bekommst du ohnehin nur alles, was du in "Reaktionsnähe" bekommst. Auch ein Ball in den Winkel kannst du so halten ohne zu fliegen.

Dein Trainer scheint ja enorm viel Ahnung zu haben... :rolleyes:
Heute so...morgen dann so...übermorgen schauen wir mal!

übergreifer
10.01.2010, 23:23
Ich krieg von meinem Traininer & Betreuern + Aussenstehenden immer zu hören "ja versuch es doch wenigstens....muss auch nicht immer durchziehen e...blabla diese ganzen Überredesprüche... ich weiß manchmal gar nicht was ich darauf antworten soll, ich bin dann einfahc baff das die Leute nicht checken das man verletzt ist und nicht kann

Das juckt die nicht mal die Bohne. Es ist schierer Egoismus. Denen geht es nur darum, dass sie sich selbst toll fühlen wenn das Spiel gewonnen wird. Und ob du wegen sowas deine Gesundheit riskierst. Das interessiert wirklich die wenigsten.

nik1904
11.01.2010, 12:07
Das juckt die nicht mal die Bohne. Es ist schierer Egoismus. Denen geht es nur darum, dass sie sich selbst toll fühlen wenn das Spiel gewonnen wird. Und ob du wegen sowas deine Gesundheit riskierst. Das interessiert wirklich die wenigsten.

Ganz ehrlich: wenn in meinem Verein von Mitspielern über Trainer über Vorstand bis hin zu Zuschauern und Fans auch nur ein einziges Mal meine Entscheidung, nicht zu spielen, derart kommentiert worden wäre, dann wäre ich schon weg gewesen. Ich habe intern den Ruf, dass ich immer spiele, wenn es eben geht. Mehr kann auch niemand von einem Amateur verlangen. Und selbst von einem Profi nicht!

NicKühni
11.01.2010, 12:39
Komisch, dass die Verletzung so schnell vergeht. Spontane Selbtsheilung... ;)
Aber wieso abspringen in der Halle? Bei den Distanzen bekommst du ohnehin nur alles, was du in "Reaktionsnähe" bekommst. Auch ein Ball in den Winkel kannst du so halten ohne zu fliegen.

Dein Trainer scheint ja enorm viel Ahnung zu haben... :rolleyes:
Heute so...morgen dann so...übermorgen schauen wir mal!

Naja spontane Selbstheilung eher nicht! Ich hab mich einfach gut gefühlt und habs Probiert, und es hat zum Glück geklappt!!! :)

Ich bin zwar 1,85m groß, aber ich spring in der Halle doch schon mal ab! Weil ich immer ziehmlich Tief stehe! Und da kommt man nicht einfach so an nen Ball im Winkel ran :rolleyes:

Naja mein Trainer hat schon ein bisschen Ahnung, aber ihm Fehlt einfach noch die Erfahrung! ;)

Schnapper82
11.01.2010, 18:54
Ich bin zwar 1,85m groß, aber ich spring in der Halle doch schon mal ab! Weil ich immer ziehmlich Tief stehe! Und da kommt man nicht einfach so an nen Ball im Winkel ran :rolleyes:


Gerade durch das tiefe stehen kommst du doch umso besser in die Ecken. Abspringen ist eine Sache, aber einen Bogenflug, den braucht man meiner Meinung nach in der Halle nicht wirklich.

NicKühni
11.01.2010, 18:58
War ja nur 2 mal in dem Turnier :rolleyes: aber mir ist es ehrlichgesagt egal wie ich den Ball halte! Hauptsache er landet nicht im Netz! ;)