PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mädchenfußball im Kreis Aurich



Schnecke
14.09.2009, 00:32
Moin miteinander, hier mal eine Story, die leider wahr ist.

Der SV Ardorf konnte in dieser Saison zum erstenmal überhaupt eine E-Juniorinnen Mannschaft zum Spielbetrieb melden. Das Problem war, das wir nur 8 F+E-Juniorinnen zusammen bekamen.
Aber ich hatte noch zwei D-Juniorinnen. Also meldeten wir, das wir ohne Wertung spielen möchten.
Die Saison startete, einmal gewannen wir und zweimal verloren. Jetzt nach 3 Wochen Saison heisst es auf einmal im Kreis Aurich, ich hätte doch genug Kinder mit den passenden Jahrgängen und soll mit Wertung spielen. Jetzt soll jedes Spiel mit 0:5 Toren gezählt werden und natürlich noch Strafe zahlen.
Als Schritt sehen wir nur die Möglichkeit die Mannschaft vom Spielbetrieb ab zu melden.

Wie soll ich mit 8 Spielerinnen eine Mannschaft formen?
Und die beiden 98er sollen die mit Fussball aufhören, die wollen nicht woanders spielen?

Ist doch erfreulich, die Förderung des Frauenfussball.

strigletti
14.09.2009, 07:16
Moin miteinander, hier mal eine Story, die leider wahr ist.

Der SV Ardorf konnte in dieser Saison zum erstenmal überhaupt eine E-Juniorinnen Mannschaft zum Spielbetrieb melden. Das Problem war, das wir nur 8 F+E-Juniorinnen zusammen bekamen.
Aber ich hatte noch zwei D-Juniorinnen. Also meldeten wir, das wir ohne Wertung spielen möchten.

Normalerweise ist es so, dass wenn eine Mannschaft - ausnahmsweise - für den Spielbetrieb ohne Wertung, vor Beginn der Saison, einer Liga/Gruppe/Staffel zugeteilt wird, eine nachträgliche Änderung dieses Statuses nicht mehr erfolgen kann; dabei ist es völlig egal, ob ihr theoretisch oder praktisch zu irgendeinem Zeitpunkt auch mit Wertung hättet spielen können. Das einzige, was möglich wäre, wäre euch komplett auszuschliessen, falls ihr die Genehmigung unter Vorspiegelung falscher Tatsachen euch quasi "erschlichen" hättet.


Wie soll ich mit 8 Spielerinnen eine Mannschaft formen?
Und die beiden 98er sollen die mit Fussball aufhören, die wollen nicht woanders spielen?

Ist doch erfreulich, die Förderung des Frauenfussball.

Dieses Problem ist kein Problem des Frauenfussballs, sondern ein Funktionärsproblem; da haben auch viele kleine "Männervereine" mit zu kämpfen und hier liegt der Hauptgrund für die ganzen JFG´s.