Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sattelmaier, Rouven (1. FC Heidenheim, 2. Bundesliga)
Sattelmeier und der Handschuh-Tick
http://www.fussball.de/c/20/05/49/38/20054938.html
Believer
25.09.2009, 21:19
Also mich überrascht es sehr, dass es diesen Handschuhverschleiß auch in der 3. Liga gibt, bzw. dieser dort geduldet wird vom Verein...
Paulianer
25.09.2009, 21:27
Das hat ja meistens nichts mit dem Verein zu tun, sondern eher mit dem persönlichen Ausrüster.
keeper don
04.01.2010, 13:04
Ich finde das sattelmeier ein guter keeper ist, 08/09 sah er aus wie Sippel
Goalie22
16.02.2010, 19:45
"Sportler des Jahres" in Regensburg
http://www.mittelbayerische.de/sport/aktuelle-sportnachrichten/artikel/fussball_dominiert_wahl_der_sp/514148/fussball_dominiert_wahl_der_sp.html
Paulianer
16.03.2010, 13:57
Bayern wollen Sattelmaier testen
[...] Angesichts konstant guter Leistungen - Sattelmeier ist mit einem Schnitt von 2,65 nach kicker-Noten bester Spieler der Oberpfälzer - ist es nicht verwunderlich, dass der 22-jährige in den Fokus anderer Vereine gerät. Darunter nun sogar die Bayern: Weinzierl bestätigte gegenüber der "Mittelbayerischen Zeitung" ein Telefonat mit Bayern-Sportdirektor Christian Nerlinger, der Sattelmaier zu einem Probetraining bei den Bayern eingeladen habe. Der Vertrag des Torhüters beim Jahn läuft zum Saisonende aus und die Bayern sind angesichts des bevorstehenden Abschieds ihres zweiten Torhüters Michael Rensing auf der Suche nach Ersatz.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/522413/artikel_Bayern-wollen-Sattelmaier-testen.html)
Quelle: kicker (www.kicker.de)
Ein wunderbares Beispiel dafür, welche Wendungen Karrieren manchmal nehmen können.
Seinen ersten Einsatz für die erste Mannschaft bekam er, weil alle andere Keeper (incl. der U19-Bundesligatorhüter) ausgefallen waren. Zu dem Zeitpunkt hatte der Verein sogar zwei vereinslose Keeper im Training, weil man ihm den Sprung von der Landesliga (da kickt die Reserve) in den Profibereich nicht zugetraut hat. Er war nämlich davor durch einige massive Patzer und nicht sehr souveräne Leistungen in der LL aufgefallen. Da der Jahn aber wie immer chronisch pleite war und die vertragslosen Keeper als Arbeitslose mehr Geld bekamen, als es beim Jahn möglich gewesen wäre, sagten diese ab und er musste einfach spielen. Im ersten Spiel hat er noch 4 Hütten eingeschenkt bekommen, aber passabel gespielt, danach war er aber auf den Punkt da und hat einige überragende Spiele abgeliefert, wurde auf einmal zum Fanliebling und war nicht mehr wegzudenken, zumal auch der von ihm verdrängte Bastian Becker zuvor nicht sehr überzeugt hatte. Seitdem spielt er sehr konstant, mit wenigen Fehlern und hin und wieder überragenden Paraden. Ist insgesamt ein sehr spektakulärer Linienkeeper und sehr gut im 1:1, aber wie gesagt:
Eigentlich war die vermeintliche Profikarriere schon vorbei und man hatte ihn sogar aus dem Landesligator genommen...Und jetzt ist er einer der besten Keeper der dritten Liga, wird meiner Meinung nach auch da noch nicht entsprechend gewürdigt, einfach weil er halt beim Jahn spielt.
So ein Probetraining ist natürlich erstmal keine Garantie für irgendwas, aber alleine die Tatsache, dass er vor 2 Jahren noch vor 100 Zuschauern in der Landesliga ausgelacht wurde und heute die Chance bekommt, beim größten deutschen Verein vorzuspielen sollte für einige hier, die noch ambitioniert sind, Anreiz genug sein um dranzubleiben. Man weiß nie, wann der goldene Moment kommt...
Paulianer
16.03.2010, 14:21
Mit dem letzten Satz magst du natürlich Recht haben. Solch ein überraschender Durchbruch ist aber in diesem Fall nur deshalb möglich gewesen, weil die erste Mannschaft von Jahn Regensburg eben im Profibereich spielt. Wäre dies nicht der Fall gewesen, würde Sattelmaier wohl noch in der Landesliga auf der Bank sitzen. Auch wenn einige von uns in diesem Leistungsbereich spielen, hat kaum jemand die Chance in die im Profibereich spielende erste Mannschaft aufzurücken, da die meisten selbst in der ersten Mannschaft spielen.
Schnapper82
16.03.2010, 14:40
Gerhard Tremmel kam doch auch aus der Landesliga in die 2. Liga bei Unterhaching, wenn ich mich nicht irre, oder?
So was gibt es immer wieder und ich bin mir sicher, dass manche Landesligakeeper bei entsprechendem Training locker bei den Profis mithalten könnten.
Wo ist der Unterschied zwischen dem Amateur- und dem Profibereich?
Meine Einschätzung ist, dass hier vorallem die Dynamik und Schnelligkeit eine Rolle spielen. Meine Spiele gegen Profiteams haben mir gezeigt, dass da kein allzu großer Unterschied bestehen würde, wenn man die professionellen Möglichkeiten hätte zu trainieren.
DJ Kleinstadtheld
16.03.2010, 14:52
Durch die neue 3.Liga wird es doch immer wahrscheinlicher vom einem Reserve oder Landesliga Team zum Profi zu werden. ;)
Wenn man das Können hat.
Natürlich heißt das nicht, dass es pauschal einfacher wird, aber möglicher als vorher.
Schnapper82
16.03.2010, 14:55
Durch die neue 3.Liga wird es doch immer wahrscheinlicher vom einem Reserve oder Landesliga Team zum Profi zu werden. ;)
Wenn man das Können hat.
Natürlich heißt das nicht, dass es pauschal einfacher wird, aber möglicher als vorher.
Da hast du natürlich Recht, wie ich finde.
Wobei bei vielen Profimannschaften die U23, wie sie oft geführt wird, ja bereits in der 4. oder 5. Liga spielt.
Bei den Mannschaften aus der 3. Liga kann ich nicht einschätzen, wo die Reservemannschaften spielen!
DJ Kleinstadtheld
16.03.2010, 15:09
Die Mannschaften, die in der 3.Liga spielen, sprich die neuen Profiteams.
Haben ja statt einer Reserve auch eine U21 oder U23, was ich auch sehr gut finde. Die spielen ja dann meistens schon in der Landesliga, dann ist ja nur noch die Regional-Liga dazwischen.
Die Landesliga die ich hier meine ist in Bayern und damit die 6. Liga, da kommt also noch die Oberliga und dann erst die Regionalliga. Das nur zu den Ligen.
Bezüglich des Wechsels zu Profiteams: Das ist natürlich richtig, es war für ihn vergleichsweise einfacher den Schritt zu machen. Ich habe mich mit dem Beitrag auch eher an Jugendtorhüter gewandt, die schon ein hohes Niveau haben, es aber vielleicht nicht ganz auf Anhieb schaffen.
Wie Schnapper schon sagt: Der Unterschied zwischen Profi/Nichtprofi ist manchmal gar nicht so groß, wie man immer meint. Gerade im Torhüterbereich ist da enorm viel über professionelles Keepertraining möglich, Feldspieler habens da fast schwerer, weil sie im Mannschaftstraining in einer niederklassigen Mannschaft nie ein derart hohes Niveau erreichen können, wie jemand der von einem richtig guten Torwarttrainer tägliches Torwarttraining bekommt und dazu noch bereit ist sich extra zu schinden.
Das ist aber nur die Basis, entscheidend ist dieser eine Moment, in dem man da sein muss. Anderes Beispiel: Ein Keeperkollege von mir, der heute in der Regionalliga Profi ist. Ist der gleiche Jahrgang wie ich und hat mit mir damals Bezirksoberliga (in Bayern eine Liga unter der Landesliga) gespielt und im Spiel gegen die Reserve des FC Augsburg (die in dieser Saison in die LL aufgestiegen ist) überragend gehalten, einen wirklichen Sahnetag erwischt.
Damals wurde die neue U23 Regel eingeführt, es musste eine bestimmte Anzahl deutsche Spieler unter 23 Jahre auf dem Spielbericht stehen um in der Regionalliga antreten zu dürfen. Da Augsburg in dieser Altersklasse keinen überzeugenden Keeper hatte, luden sie meinen Kollegen zum Training ein und gaben ihm prompt einen Profivertrag über eine Saison. Er saß also in jedem Regionalligaspiel auf der Bank und hat ansonsten noch abundzu in der Reserve gefangen. Am Ende, als der Aufstieg feststand, bekam er sogar noch ein Regionalligaspiel. Danach wurde sein Vertrag aber aufgelöst, weil er auch zu alt wurde. Aber er hatte dieses eine Regionalligaspiel, dazu die Profierfahrung und schon wars ein Selbstläufer, er wechselte dann in die Bayernliga, danach in die Oberliga zu Mainz II, saß sogar ein paar Mal bei der Bundesligamannschaft auf der Bank und jetzt spielt er bei nem Traditionsverein in der Regionalliga und ist da die Nummer 1.
Er hatte vorher auch keinerlei Profierfahrung und das ganz normale zweimalige Torwarttraining bei uns im BOL-Team, aber er war körperlich enorm fit und bereit immer mehr zu tun, dazu kam dann eben der glückliche Moment des überragenden Spiels zum richtigen Zeitpunkt. Dieser Moment ist kein Einzelfall, aber man muss eben dann auf den Punkt da sein. An vielen hier im Forum sind diese Momente sicher schon vorbei gezogen und für den Großteil wohl auch für immer vorbei.
Ich hab das mit dem Rouven nur aufgegriffen, weil ichs persönlich interessant finde, wie Karrieren manchmal verlaufen können.
Bei Andreas Lengsfeld, einem anderen Keeper aus Regensburg, liefs ja ähnlich aber halt falsch rum. Der wechselte nach starken Leistungen in der Regionallige zum VfL Bochum, hatte da aber das Pech genau dann, als sich die anderen Keeper ebenfalls verletzten, eine böse Grippe einzufangen und somit die Chance auf mindestens ein Bundesligaspiel zu verpassen. Er hatte diesen Moment eben nicht, bzw. hat ihn unglücklich verpasst und hält sich jetzt bei einem Regionalligisten fit, nachdem er ein halbes Jahr vertragslos war...Sowas passiert andauernd und es hängt oft von diesem einen glücklichen Zufall ab.
Paulianer
16.03.2010, 16:02
Ja, so schnell kann es gehen. Eigentlich absurd, denn ich spiele selbst in der Bezirksoberliga (6. Liga) und kann mir so etwas gar nicht vorstellen. Aber warum nicht? Manchmal reicht ja schon ein extrem gutes Spiel gegen den richtigen Gegner...
Schnapper82
16.03.2010, 17:18
Zur richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort.
Wie in so vielen anderen Bereichen des Lebens auch...
Paulianer
16.03.2010, 21:04
Wobei ich zumindest im Beruf den Eindruck habe, dass dort eher auf Konstanz als auf eine starke Präsentation vor dem Vorstand geachtet wird. Hoffentlich ;)
Schnapper82
17.03.2010, 06:21
Wobei ich zumindest im Beruf den Eindruck habe, dass dort eher auf Konstanz als auf eine starke Präsentation vor dem Vorstand geachtet wird. Hoffentlich ;)
Da bin ich mir nicht immer so sicher.
Das ist bei vielen eher nach dem Motto: Sicheres Auftreten bei kompletter Ahnungslosigkeit... ;)
Paulianer
17.03.2010, 09:39
Regensburgs Rouven Sattelmaier
Bayern testet Torwart-Talent
Bewegung in der Torwart-Frage beim FC Bayern: Für die neue Saison hat der Rekordmeister den Regensburger Keeper Rouven Sattelmaier (22) im Visier!
Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2010/03/17/rouven-sattelmaier/bayern-testet-torhueter-von-regensburg.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
Paulianer
18.03.2010, 08:24
FC Bayern dementiert Interesse an Sattelmaier - 22:00
torwart.de-exklusiv
Am Dienstag berichtete der "kicker" noch von einem möglichen Interesse des FC Bayern München an Rouven Sattelmaier (Jahn Regensburg). Nun dementierte Nachwuchsmanager Werner Kern exklusiv gegenüber torwart.de dieses Gerücht: "Das stammt nicht von uns, das haben die Regensburger bewusst so gestreut."
Weiterlesen (http://www.torwart.de/Newsdetails.56+M56e39327500.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=3140)
Quelle: torwart.de (www.torwart.de)
Paulianer
25.03.2010, 12:42
FC Bayern holt Regensburger Torwart
Der FC Bayern München hat den ersten neuen Spieler für die kommende Saison verpflichtet. Rouven Sattelmaier (Foto) vom Drittligisten Jahn Regensburg wechselt im Sommer zum deutschen Fußball-Rekordmeister und soll zunächst in der von Mehmet Scholl trainierten zweiten Mannschaft des FC Bayern eingesetzt werden.
Weiterlesen (http://www.transfermarkt.de/de/news/37211/fc-bayern-holt-regensburger-torwart-.html)
Quelle: transfermarkt.de (www.transfermarkt.de)
Schnapper82
25.03.2010, 13:04
Das heisst für mich, dass Kraft die Nr.2 hinter Butt wird und Sattelmaier dann Spielpraxis in der zweiten Mannschaft sammeln soll.
Das war es für Rensing! War ja abzusehen.
Finde ich eine gute Lösung!
Ab 2011/12 steht dann hoffentlich Manuel Neuer im Bayern-Tor...:)
Paulianer
25.03.2010, 15:33
Bei transfermarkt.de gibt es eine sensationelle Diskussion zu diesem Transfer. Da macht man sich wirklich Gedanken darüber, was mit Sattelmaier geschieht, wenn nächstes Jahr Neuer oder Adler geholt werden. Man prophezeit für diesen Fall zwar einen spannenden Zweikampf, ist sich allerdings auch sicher, dass es kein Selbstläufer für Sattelmaier wird. Es wird sogar vorgeschlagen, dass Bayern Buffon für zwei Jahre holt und danach Sattelmaier Nummer 1 wird. Haha.
Bei transfermarkt.de gibt es eine sensationelle Diskussion zu diesem Transfer. Da macht man sich wirklich Gedanken darüber, was mit Sattelmaier geschieht, wenn nächstes Jahr Neuer oder Adler geholt werden. Man prophezeit für diesen Fall zwar einen spannenden Zweikampf, ist sich allerdings auch sicher, dass es kein Selbstläufer für Sattelmaier wird. Es wird sogar vorgeschlagen, dass Bayern Buffon für zwei Jahre holt und danach Sattelmaier Nummer 1 wird. Haha.
Naja, von diesen Nachfolgern in ca. 2 Jahren halte ich nicht ganz soviel, dass das nicht immer klappt hat bei Rensing gesehen.
Sattelmaier und Kraft werden sich wohl ein Duell um die Nummer 2 liefern.Für Sattelmaier natürlich ein guter Wechsel.
Kenji 101
25.03.2010, 16:32
Tja, Rensing ist jetzt weg vom Fenster.
Auch wenn ich ihn nicht besonders mochte, wünsche ich ihm eine gute Zukunft. Denn das Potenzial hat er definitiv. Nur an der Umsetzung haperte es.
Nun gut, ich habe in der Vergangenheit von Sattelmeier nichts gehört und bin deshalb besonders gespannt, wie er sich in München präsentieren wird.
LG
Schnapper82
25.03.2010, 17:24
Auch wenn ich ihn nicht besonders mochte, wünsche ich ihm eine gute Zukunft. Denn das Potenzial hat er definitiv. Nur an der Umsetzung haperte es. Manchmal liegt das Problem halt zwischen den Ohren! ;)
Manchmal liegt das Problem halt zwischen den Ohren! ;)
:D:D
Ach ja... ein bisschen schade ist es für Rensing... da malt man sich das so schön aus: Nachfolger vom Titan und so weiter und schafft es letztendlich nicht diese Leistung abzurufen. Es ist immer bitter, wenn so etwas "passiert", denn Formtiefe gibt es immer wieder.
Nun gut, Sattelmaier, noch nicht viel von ihm gehört, ich gehe davon aus dass er die Nr.3 hinter Kraft und Butt wird. Butt geht ein Jahr drauf und Neuer wird Nr.1.
Was Sattelmaier und Kraft dann machen, ist eigentlich schnuppe, da ich von Kraft eigentlich bislang nur gutes gehört habe, ich denke, da hat der FCB ausgesorgt für die nächsten Jahre.
Vielleicht geht ja Rensing zum FC Augsburg, die verpflichten ja immer massig Keeper:rolleyes: Andererseits wäre das eine echt gute Idee, da ich mir das sehr gut vorstellen könnte, dass er dort eine "neue" Karriere starten kann... aber hier ist ja nicht Rensing Thema.
penaltykiller
26.03.2010, 16:35
Rensing hat 2 mal seine Chance nicht genutzt und muss nun mit den Konsequenzen leben.
Für Sattelmaier mit Sicherheit ein guter Transfer. Als Nummer 3 bei den Bayern kannst du mit ein wenig Glück plötzlich CL spielen, da kriegt vielleicht ein Keeper Rot, der andere ist verletzt und schon passierts.
Für Rensing wars dass dann wohl, war aber auch abzusehen.
Edit:
Ach ja, wem der Name Sattelmaier bisher noch nicht viel sagt (wurde auch erst auf ihn aufmerksam als er bei Bayern ins Gespräch kam) hier sieht man ihn mal in Aktion.
http://www.youtube.com/watch?v=w6Vzblh-1IQ
Ich denke der hat schon was drauf der Knabe, allerdings auch immer schwer zu sagen bei solchen Videos, sind ja Zusammenschnitte von guten Szenen.
Paulianer
26.03.2010, 17:43
Neigt anscheinend zur Showfliegerei. Bei einigen Aktionen in dem Video konnte ich mir das Lachen nicht verkneifen :) Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass er anscheinend gerne auf der Linie bleibt. Viele der im Video gezeigten Chancen wären gar nicht erst entstanden, wenn Sattelmaier mal die Flanke zuvor abgefangen hätte. Aber sicherlich dennoch kein Schlechter, sonst hätten ihn die Bayern nicht geholt.
Schnapper82
26.03.2010, 19:31
:cool:;)Du musstest bei dem Flankenball bei 2:38 ca. lachen, oder?
Kenji 101
26.03.2010, 20:52
:cool:;)Du musstest bei dem Flankenball bei 2:38 ca. lachen, oder?
Wäre ich nicht so kaputt gewesen, hätte ich auch gelacht.
LG
:cool:;)Du musstest bei dem Flankenball bei 2:38 ca. lachen, oder?
Die Szene ist ja mal richtig geil :D:D
ilportier
26.03.2010, 22:21
Ok, aber bei 6.50 macht er das klasse, wobei er auch da leicht übertrieben hat:)
Paulianer
27.03.2010, 10:43
:cool:;)Du musstest bei dem Flankenball bei 2:38 ca. lachen, oder?
Ja, unter anderem :)
Mir ist aufgefallen, dass er immer nach greifen muss. Er kann keine Bälle festhalten.:)
penaltykiller
27.03.2010, 11:15
:cool:;)Du musstest bei dem Flankenball bei 2:38 ca. lachen, oder?
Die Szene muss ich beim ersten angucken übersehen haben, habs mir nur so nebenbei angeschaut, aber das ist ja mal wirklich ganz großer Sport was er da betreibt. Vielleicht hätte er danach noch einen Kampfschrei ala Fromlowitz auspacken sollen, dass wär dann noch das Sahnehäubchen gewesen.
Ziemlich übertrieben was er da macht.
Oha... also das Video zeigt mit einen absoluten Showflieger, bin ja mal sehr gespannt auf ihn ;)
skaggerak
31.07.2010, 19:41
Er hat ja heute im Liga Total Cup gespielt. Hab nur den gehaltenen Elfmeter gesehen.
Weiß jemand wie er sich sonst so präsentiert hat und ob er morgen nochmal ran darf im Finale?
colognegoali
31.07.2010, 19:54
hmm ich habe das Spiel verfolgt und mir ist nichts großartiges aufgeffallen,hatte aber auch nicht sonderlich viel zu tun...
Außer hinten herum ein paar mal mitspielen und 1-2 Flanken abfangen hatte er eigentlich nichts zu tun. Und eben noch der gehaltene Elfmeter. Aber ich denke Morgen gegen Schalke wird er mehr zu tun bekommen-
Außer hinten herum ein paar mal mitspielen und 1-2 Flanken abfangen hatte er eigentlich nichts zu tun. Und eben noch der gehaltene Elfmeter. Aber ich denke Morgen gegen Schalke wird er mehr zu tun bekommen-
Ja ich bin schon gespannt zu sehen, mit welcher Art der Technik er die Bälle aus dem Netz holt
(Ja ich weiß: Kleiner Schalke Fan mit großer Fresse.)
:D:D:D
Paulianer
01.08.2010, 09:26
Er trägt mittlerweile übrigens den Adidas Response Pro mit Rolled Fingers.
svschalding
01.08.2010, 12:24
Oha... also das Video zeigt mit einen absoluten Showflieger, bin ja mal sehr gespannt auf ihn ;)
Ist ja eig egal solange er die Bälle hält :)
el Omnisciente
31.08.2010, 09:51
Gerland: "Wir haben ein Torwart-Problem"
Er hätte sich seinen Start bei Bayern sicher anders vorgestellt...
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/541736/artikel_Gerland_Wir-haben-ein-Torwart-Problem.html
hans_schwanz
31.08.2010, 12:28
Ist wohl auch bei Bayern schwer, wenn jede Woche ein anderer Torwart ins Tor muss und man sich nicht einspielen kann.
Torwartfestspiele bei Bayern
Torwartfestspiele beim FC Bayern in der 3.Liga. Weil keiner der Nachwuchskeeper überzeugt, rotiert Bayern-Coach Hermann Gerland fast wöchentlich. Maximilian Riedmüller, Rouven Sattelmaier, Ferdinand Oswald, Thomas Kraft und wieder Ferdinand Oswald hieß die Reihenfolge der Torhüter in den ersten fünf Spielen. Reine Rotation oder stecken doch die häufigen Fehler dahinter?
http://www.torwart.de/../fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr... (http://www.torwart.de/../index.php?id=5622)
Schnapper82
01.09.2010, 06:51
Harte Worte von Gerland.
Ich habe leider keines der Spiele gesehen, aber ich finde es schon krass, wie er die jungen Keeper an die Wand nagelt.
Was er abgeliefert hat, ist nichts. Ich habe x-mal im Torwarttraining gesagt, dass du bei einem Freistoß das Torwarteck decken musst. Wir können Gegentore bei Freistößen bekommen, aber niemals ins Torwarteck.“
Ohne es gesehen zu haben, für mich nur eine Phrase...
Jeder kann sich wieder im Training beweisen.“ Nur einer hat beim nächsten Heimspiel keine Chance mehr. Torwart Oswald. „Nach so einer Leistung kommt er mir so schnell nicht wieder ins Tor“, sagt Gerland noch beim Hinausgehen zu uns
Noch härtere Worte. An solchen Dingen kann ein Keeper zerbrechen...
Ich finde, so etwas sollte man intern klären und nicht nach aussen tragen.
Vazilito23
01.09.2010, 12:23
@Schnapper82:
Oswald stand beim Freistoßgegentor seeehr mittig, schon fast in der Mauerecke (Macht im Anlauf des Schützen noch 1-2 kleine Sidesteps , von daher hat Gerland zumindest damit nicht unrecht, dass es sich um einen Fehler handelt. Beim 2:0 ist er machtlos, da das Ding im Giebel einschlägt. Beim zwischenzeitlichen 3:0 (glaube, dass es noch zu Null stand) unterläuft ihm ein schwerer Patzer. Kann Gerlands Unmut durchaus verstehen, was er dann jedoch in der Öffentlichkeit über seine eigenen Spieler ablässt halte ich für unter aller Sau. Solche Dinge spricht man intern an.
B2T: Sorry, weiß, dass das nix mit Sattelmaier zu tun hatte..
Naja, Gerland sagt was er denkt. Egal ob es positiv oder negativ ist...
Torbinho
01.09.2010, 12:29
Wenn ich nach jedem TW-Fehler den Keeper rausnehme, brauch ich mich nicht wundern, dass keiner der Keeper seine Topform abrufen kann...
Auch wenn es der Thread von Sattelmaier ist, diese Diskussion betrifft ja doch auch seine Person.
Für Interessierte - hier ein Bild von der Position von Oswald beim genannten Freistoß. ;)
http://img26.imageshack.us/img26/8/oswald.jpg
robinson
01.09.2010, 12:49
Hast ja Recht mit deiner Meinung.
Nur was der Riedmüller und der Oswald sich für böcke geleistet haben ist für eine 3.Liga Keeper schon enorm.
Und wenn man beim FC Bayern spielt ist es halt schwer!
Meiner Meinung nach ist Sattelmeier von allen 3 mit Abstand der Beste. Vielleicht muss er sich noch etwas in München eingewöhnen, aber sonst halte ich ihn nachdem was ich über ihn live gesehen habe für den Besten der 3 bei den Amateuren. Riedmüller ist eigentlich auch kein schlechter, von Osswald habe ich hingegen noch nicht viel gutes gesehen.
Meiner Meinung nach ist Henning Bortel ein richtig starker, nur spielt der noch in der A-Jugend.
Bin ab und zu in München, daher konnte ich die Eindrücke sammeln.
Schnapper82
01.09.2010, 15:10
An Hand des Fotos kann ich Gerland verstehen, dass der Ball da nicht einschlagen darf.
Das ist ja ein Angebot an den Schützen.
Dennoch finde ich, dass man seine Spieler nicht so in der Öffentlichkeit zerreissen darf.
treffhausen
12.09.2010, 09:38
Gestern auch wieder ein unglücklicher Auftritt von Sattelmaier und eine schlechte Leistung der Bayern-Reserve gegen Dresden. Beim ersten Treffer sieht er, wie die gesamte Hintermannschaft, unglücklich aus, da meiner Meinung nach der Ball nicht so ins Tor gehen darf. Hatte heute die Nike Vapor Grip an, scheint also keinen Ausrüstervertrag zu besitzen und wechselt seine Handschuhe.
R. Sattelmaier: "Für Bayern zu spielen ein Traum"
(http://www.torwart.de/../../index.php?id=5569)
Eine knappe Entscheidung war dies Wahl des Torwart-Awardes in der 3.Liga. Dies spricht vor allem für die große Konstanz und Klasse innerhalb der 3.Liga. Am Ende holte sich Rouven Sattelmaier die Trophäe. Am Ende holte sich Rouven Sattelmaier die Trophäe. torwart.de besuchte den Torwart in der Säbener Straße und übergab ihm die Trophäe. Sattelmaier strahlte überglücklich: "Ich wollte schon immer einen Torwart-Award gewinenn." http://www.torwart.de/../../fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr... (http://www.torwart.de/../../index.php?id=5569)
Kann es sein, dass er in München gar nicht mehr zum Zuge kommt bei der 2.Mannschaft oder ist er verletzt?
Er war glaube ich eine lange Zeit verletzt...
Torbinho
29.04.2011, 17:00
Hat zuletzt einige Spiele in der 2. gemacht, vor allem in der Saisonmitte hat er aber nicht gespielt
http://www.transfermarkt.de/de/rouven-sattelmaier/leistungsdaten/spieler_40109.html
Chilavert
29.04.2011, 17:00
ja konnte auch nicht spielen er war sehr lang verletzt
Paulianer
29.04.2011, 18:53
Mal schauen, wie es für ihn weiter geht. Es kann ja nicht sein Anspruch sein, in der Regionalliga zu spielen. Zudem ich eh davon ausgehe, dass Bayern in der zweiten Mannschaft eher auf Nachwuchs-Torhüter setzt.
Kann absolut nicht einschätzen wie gut er ist, aber theorethisch wäre er dann die Nummer 2, oder 3 hinter Neuer, wenn Butt seine Karriere beendet und Kraft den Verein wechselt, oder?
Paulianer
29.04.2011, 19:07
Die Bayern werden sicherlich noch einen weiteren Torhüter holen, wenn Butt seine Karriere beendet. Sattelmaier als Nummer 2 wäre mir zu riskant. Da wird sicherlich ein erfahrenerer Mann geholt.
Denke ich auch. Ein Deutscher mit Sicherheit. Sowas wie Tremmel in der Art.
Chilavert
29.04.2011, 19:57
denke ich auch das noch einer kommt, Rouven ist kein schlechter hat er schon bei Jahn R. gezeigt in dem er viele Punkte holte, allerdings war die Saion auch schnell gegessen dieses Jahr, erst nicht gut gespielt dann verbannt als nummer 2, später als 3 auf der Bank bzw. Tribüne bei der II und dann auch noch Schwer verletzt wo wer wieder spielen sollte, langsam kommt er wieder in tritt, aber ist halt Bayern und nicht Regensburg, wäre ihn aber zu wünschen das er sich da also Nummer 2 der I zeigen könnte
Ich gehe davon aus, dass sein Vertrag nicht verlängert wird. Bayern wird in der Regionalliga auf eine junge Mannschaft setzen und da passt er nicht mehr ins Anforderungsprofil.
Paulianer
30.04.2011, 17:24
Läuft der Vertrag denn aus? Wäre mir neu.
Rensing10
08.07.2011, 16:35
Habt ihr eine Ahnung was Sattelmaiers neues Bayerntrikot für eien Farbe hat? Sun oder Sunshine?
Sattelmaier wird beim FC Bayern keinen neuen Vertrag bekommen und somit den Verein im Sommer verlassen.
Hier (http://www.fussball-vorort.de/vereine/fc-bayern-muenchen-2/sattelmaier-verlaesst-bayern-geht-riedmueller-weiter-1582379.html) der Bericht dazu.
Quelle : fussball-vorort.de (http://www.fussball-vorort.de)
Von Anfang an ein Missverständnis und falsche Entscheidung der Wechsel.
Paulianer
01.02.2012, 17:19
War abzusehen. Verstehe eh nicht, was sich Sattelmaier von dem Wechsel erhofft hat.
robinson
01.02.2012, 18:06
Kann man doch verstehen.
Wer würde bei einem Angebot vom FC Bayern schon nein sagen, besonders wenn man in der 3. Liga gespielt hat.
LinusNr.1
01.02.2012, 18:44
kommt darauf an welche perspektive er sich bei bayern erhofft, bzw. welche man ihm versprochen hat. ich würde lieber in die 2. liga gehen als 2. bzw. 3. torwart bei den bayern zu sein.
robinson
01.02.2012, 19:20
kommt darauf an welche perspektive er sich bei bayern erhofft, bzw. welche man ihm versprochen hat. ich würde lieber in die 2. liga gehen als 2. bzw. 3. torwart bei den bayern zu sein.
wenn ich das doppelte oder dreifache wie in der 2ten Liga bekomme, Top vorraussetzungen und mit glück Bundesliga spielen kann (wenn sich nr.1 verletzt und nr.2 krank ist,alles schon passiert), würden es viele auch so machen.
Er hat es halt nicht geschafft, aber bestimmt eine tolle und lehreiche Zeit dort gehabt.
keeper@fvk
01.02.2012, 20:09
sehe ich genauso wie robinson
Schnapper82
03.02.2012, 20:44
Die Chance musste er ergreifen! Er wird wohl nicht schlecht verdienen und wenn er clever war konnte er einiges zur Seite legen und vor allem viel lernen und unter Topbedingungen trainieren. Jetzt wird es sicherlich schwer einen neuen Verein zu finden in Liga 1 oder 2.
Ich kann ihn nicht einschätzen, aber er wird wohl in Liga 3 landen.
In der 3. Liga sollte er aufjedenfall einen Verein finden, wo er regelmäßig spielt. Ich denke, dass man sich bei Bayern etwas mehr von ihm erwartet hatte.
Wenn man ein Angebot von Bayern hat, muss man es versuchen.
Er ist ja in der selben Liga geblieben.
Zur Zeit des Wechsels gab es nur Butt und Kraft.
Er hatte somit die Chance, die Nummer 2 hinter Buitt zu werden.
Es ist immer reizvoll zu dezutschen Rekordmeister zu wechseln, wenn man weiß, dass die aktuelle Nummer 1 (hier noch Butt) irgendwan aufhören wird.
Dass es auf dem Papier einfacher ist, als in der Wirklichkeit ist, ist was Anderes.
Zudem ist für den persönlichen Reifeprozess schon relevant, ob man in Regensbrug oder in München mit Nationalspielern trainiert.
Ich sehe es Im Großen und Ganzen wie Robinson.
Sattelmaier sitzt zumindest heute mal in Hamburg auf der Bank...
Schnapper82
04.02.2012, 17:26
Na vielleicht hat er ja Glück und kommt irgendwie zum Einsatz.
Man wird es sehen...ich glaube es nicht.
Na vielleicht hat er ja Glück und kommt irgendwie zum Einsatz.
Ne ich hoffe nicht, ich möchte ja, dass Hamburg gewinnt:)
Sattelmaier sitzt zumindest heute mal in Hamburg auf der Bank...
Tat seinem Prämienkonto sicherlich gut.
Junger-Torwart
07.02.2012, 09:14
naja sollte er nur die üblichen Punktprämie bekommen dann sicherlicht nicht :)
naja sollte er nur die üblichen Punktprämie bekommen dann sicherlicht nicht :)
Der Ersatztorhüter wird prämienmäßig meistens so gewertet, als hätte er gespielt.
HannSchuach
07.02.2012, 16:11
Der Ersatztorhüter wird prämienmäßig meistens so gewertet, als hätte er gespielt.
Alles andere wäre eine Farce!
Als Ersatztorhüter bist du ja eig. immer der A....
Die Chancen auf Einsätze sind gering und gehen gegen Null.
Deshalb wird bei den meisten auch der Ersatztorhüter die volle Punkteprämie bekommen.
Ist bei mir zurzeit leider auch so, aber dafür bekomme ich auch die volle Punkteprämie.
Paulianer
10.07.2012, 22:12
Sattelmaier trainiert derzeit bei der Vereinigung der Vertragsfußballspieler. Der Markt ist derzeit echt nicht einfach, zumal man davon ausgehen muss, dass Sattelmaier finanziell "versaut" ist und hohe Anforderungen hat.
keeper don
10.07.2012, 22:24
Bei der VDV Trainieren immoment auch Jean Francois Kornetzky, Robin Himmelmann, Erik Domaschke etc..
Hier mal der Kader:
http://www.transfermarkt.de/de/vereinigung-der-vertragsfussballspieler/startseite/verein_10289.html
Paulianer
10.07.2012, 22:25
Himmelmann trainiert derzeit beim FC St. Pauli und hat heute beim 3:1-Testspielsieg gegen den VfL Wolfsburg eine gute Leistung gezeigt.
keeper don
10.07.2012, 22:28
Das ist doch wirklich toll.. Vielleicht wird der FCSTP ihn auch Verpflichen um einen Kampf um die Nummer 2 mit Pliquet zu entfachen.
Paulianer
10.07.2012, 22:30
Sie brauchen eine Nummer 3, unabhängig von Pliquett. ;) Aber das ist der falsche Thread.
keeper don
12.09.2012, 20:13
Zwar keine Top aktuelle Meldung aber Sattelmaier hat ein Probetraining bem Schottischen 4.Ligisten Glasgow Ragers absolviert...
Die Meldung von der Ragers Homeage:
http://www.rangers.co.uk/news/headlines/item/1800-gers-trial-for-sattelmeier
Rouven Sattelmaier hat beim 1. FC Heidenheim unterschrieben:
http://www.fc-heidenheim.de/news/detailansicht/archive/2012/dezember/fch/fch-neuzugang-rouven-sattelmaier-ab-sofort-unter-vertrag.html
Rouven Sattelmaier hat beim 1. FC Heidenheim unterschrieben:
http://www.fc-heidenheim.de/news/detailansicht/archive/2012/dezember/fch/fch-neuzugang-rouven-sattelmaier-ab-sofort-unter-vertrag.html
Interessant. War wohl sein Beraternetzwerk. Mehr als Nummer zwei dürfte aber nicht drin sein dort.
Torbinho
28.12.2012, 08:04
Warum nicht? Frank Lehmann wurde dort doch neulich vom 38-jährigen Sabanov verdrängt. Diesen halte ich weder für einen Kandidaten für eine längerfristige Zukunft, noch für besser als Sattelmaier...
Für mich ist da für ihn alles drin, wenn ihn Heidenheim nicht sogar bewusst als neue Nr. 1 geholt hat.
Frage mich dann nur, warum Lehmann unter diesen Voraussetzungen gegangen ist?
Schlecht habe ich diesen am Ende der letzten Saison nicht in Erinnerung...
Paulianer
28.12.2012, 10:00
Letztendlich hat Lehmann nach schlechten Leistungen seinen Platz im Tor verloren. Ob dies der Grund für seinen Weggang ist, lässt sich natürlich nicht sagen. Ich tippe darauf, dass es andere Ursachen dafür gibt. Denn warum sollte jemand seinen laufenden Vertrag auflösen, wenn er anscheinend keinen Plan B in der Tasche hat und nun arbeitslos ist?
Edit: Ich habe gerade gelesen, dass Lehmann wohl in die zweite englische Liga wechselt. Dann hätte ich Heidenheim auch verlassen. ;)
keeper don
28.12.2012, 10:05
Das ist absolut der richtige Schritt für Sattelmeier! Bei einem "Topteam" in der 3.Liga wie es der FC Heidenheim ist unter zu kommen ist für ihn absolut Perfekt! Er ist mit sicherheit um längen besser wie Erol Sabanov und wird meiner Meinung nach den Stammplatz sicher haben.
Vom Können her sollte sich Sattelmaier einen Stammplatz sichern. Gehörte bei Jahn Regensburg zu den stärksten Torhütern der 3. Liga. Bei Bayern München hat es dann nicht so gut geklappt, was meiner Meinung auch daran lag, dass Hermann Gerland ihn überflüssigerweise frühzeitig öffentlich kritsiert hat.
Sattelmaier nimmt Herausforderung beim FCH an (Was auch sonst?):Quelle: http://www.swp.de/heidenheim/sport/fussball/regional/art1170747,1797737
keeper don
10.01.2013, 13:56
Trägt jetzt wohl den Nike Vapor Grip 3;)
Sattelmaier nimmt Herausforderung beim FCH an (Was auch sonst?):
Quelle: http://www.swp.de/heidenheim/sport/fussball/regional/art1170747,1797737
oder letzten Strohhalm:)
Sitzt beim Spiel gegen Unterhaching auf der Bank
Paulianer
01.03.2013, 14:00
Ex-Bayer Sattelmaier: „Van Gaal hat mich am meisten begeistert“
Rouven Sattelmaier ist seit Anfang des Jahres Torwart beim 1. FC Heidenheim. Der 25-jährige zählte zuletzt zum Kader des FC Bayern München und kämpft derzeit mit dem FCH um den Aufstieg in die 2.Liga. Sattelmeier sprach mit Sven Bauer (Lapdog) über seine Erfahrungen beim FCB, warum er Louis van Gaal bewundert und wie er Heidenheims Zukunft beurteilt.
Weiterlesen (http://www.transfermarkt.de/de/ex-bayer-sattelmaier-van-gaal-hat-mich-am-meisten-begeistert/news/anzeigen_115521.html)
Quelle: transfermarkt.de (www.transfermarkt.de)
Torbinho
01.03.2013, 16:07
Interessantes Interview. Bin gespannt, wie es innerlich in ihm aussieht und ob er sich wirklich so klar hinter Sabanov einordnet, wie er das nach außen vorgibt. Würde mich freuen, wenn er sich zurück auf einen Stammplatz kämpfen könnte
Paulianer
01.03.2013, 19:25
Man darf nicht vergessen, dass Sabanov demnächst 39 Jahre alt wird und sein Vertrag im Sommer ausläuft. Gut möglich, dass er dann seine Karriere beendet und Heidenheim einen neuen Torhüter holt, der sich dann mit Sattelmaier um den Platz zwischen den Pfosten streitet.
Im Endeffekt bleibt ihm nix anderes übrig - wie Paulianer schon sagt.
Er muss die Füsse still halten und auch froh sein, einen Verein gefunden zu haben. Auch die Tatsache mit Sabanov und dessen Alter spielen ihm quasi in die Karten. Und somit muss er sich mit der momentanen Situation auch einfach abfinden.
Sieht meiner Ansicht beim 0-1 gegen Darmstadt 98 unglücklich aus, weil er den Ball nach vorne abprallen läßt. Konnte bisher noch nicht an seine Topform aus Regensburg anknüpfen.
mrtorwart
25.08.2013, 15:32
Ich war im Stadion und finde das es unglücklich aussieht, aber er nicht besser hätte reagieren können.
Meiner Meinung nach:)
Torbinho
26.08.2013, 09:04
Hmm, den Ball kann er eigentlich festhalten, aber sein Problem ist, dass er nach hinten fällt und den Ball daher mit ins Tor genommen hätte. Lösung: Nicht nach hinten umfallen. Wäre nicht nötig gewesen!
Hat er sich eigentlich gegen Sabanov durchgesetzt oder aus anderen Gründen gespielt?
Hmm, den Ball kann er eigentlich festhalten, aber sein Problem ist, dass er nach hinten fällt und den Ball daher mit ins Tor genommen hätte. Lösung: Nicht nach hinten umfallen. Wäre nicht nötig gewesen!
Hat er sich eigentlich gegen Sabanov durchgesetzt oder aus anderen Gründen gespielt?
Erol Sabanov hat vor ein paar Wochen einen Muskelfaserriss erlitten, der wohl noch nicht ganz auskuriert ist. Sattelmaierhat also jetzt die Chance, sich als Nummer eins zu etablieren, ich würde es ihm nach den zuletzt schwierigen Zeiten gönnen. Allerdings hat es mich ein wenig stutzig gemacht, dass er sich nicht bereits vor der Saison als Nummer eins durchsetzen, da Sabanov ja schon 39 Jahre ist und ein ziemlicher Koloss ist.
Heute gegen Hansa Rostock steht wieder Erol Sabanov im Tor. Bitter Für Sattelmaier, der sich nicht gegen einen 39-Jährigen durchsetzen kann.
Der einstige Shootingstar der 3. Liga feiert in St. Pauli durch die Verletzung Jan Zimmermanns endlich sein Zweitligabdebüt. Eigentlich ist Sattelmaier aufgrund der einst bei Jahn Regensburg gezeigten Leistungen stärker einzuschätzen als Jan Zimmermann. Deshalb wundere ich mich, dass er sich weder bei Bayern München noch gegen Erol Savanov und Zimmermann durchsetzen konnte.
Eigentlich ist Sattelmaier aufgrund der einst bei Jahn Regensburg gezeigten Leistungen stärker einzuschätzen als Jan Zimmermann
Nach dem, was ich so von Zimmermann gesehen habe, kann ich dem überhaupt nicht zustimmen
Ist vom Drittliga-Absteiger Stuttgarter Kickers, wo er sich nach einigen Anlaufschwierigkeiten einen Stammplatz erobern konnte, zum englischen Drittligisten Bradford City gewechselt:
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ex-kickers-keeper-nach-england-rouven-sattelmaier-wechselt-zu-bradford-city.41f2c106-0c85-4c68-9e07-1c47ae4b7440.html
Quelle: Stuttgarter Zeitung
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.