Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Referat: Grundsätzliches bei Sportverletzungen



Anna-Lisa
23.10.2009, 14:14
Hallo User,
ich muss demnächst, bei unserer BRK-Jugendgruppe ein Referat über Grundsätzliches bei Sportverletzungen halten.
Das ganze soll ungefähr 15min dauern und ich hab keine Ahnung, wie ich so viel Zeit füllen soll.
Ich hatte mir den Aufbau jetzt ungefähr so vorgestellt:
1. Statistik (z.B. viele Sportunfälle jählich in Deutschland passieren...)
2. Anatomie (z.B. welche Sehne bzw. welcher Muskel ist bei Kreuzbandriss inwiefern betroffen...)
3. Erste Hilfe (z.B. PECH-Schema...)
4. Nachbehandlung und Spätfolgen (z.B. bei welchen Verletzungen muss operiert werden; welche Verletzungen heilen nie komplett aus...)

(...Ach ja, hab ich vergessen, es geht nur um Muskel- und Sehnenverletzungen, nicht um Brüche, usw.)

Hat vielleicht einer von euch noch eine gute Idee, Fachinformationen, gute Quellenangaben, oder sonstige Tipps für mich??

Danke schon mal im Voraus,
gruß

Steffen
23.10.2009, 14:41
Nike-Freak,
ich würde mal bei deinem Sportverband, also z.B. dem Referat Jugend des Deutschen Olympischen Sportbundes nachfragen. Meist haben die ein paar Sportstudenten, die Dir da definitiv helfen können.
15 Minuten ist nicht lange.

Ich würde mir eine Sportart aussuchen. z.B. Fussball.
Da würde ich beginnen, wo die meisten Weichteilverletzungen auftreten, ich glaube es sind einfach Faserverletzungen, also Zerrung, Faserrisse und Muskelkater.
Dann eben wo die Bänder und Bewegungsaparatverletzungen herkommen, und hier ein Gelenk heraussuchen, also z.B. Knöchel. Dort dann darstellen, das eben Umknicken durch Unebenheiten des Platzes, falsches Schuhwerk, schnelle Richtungswechsel und daraus resultierende Fehlbelastung, aber auch das Tackling des Gegenspielers hier Ursachen für Verletzungen sind.
Dann würde ich hier vorstellen, welche Verletzungen hier auftreten, also Bänderdehnungen, Bänderanrisse und Bänderrisse, Kapselverletzungen usw.
Dann auch klar darstellen, wie man muskuläre Verletzungen behandelt und warum, dann wie man Bänderverletzungen behandelt...
Mögliche Folgen würde ich auch darstellen und auch klar machen, wie Spätfolgen aussehen.

Und bei den Verletzungen, wie gesagt, den Statistiken wegen, würde ich den DSOB anfragen.
Alles andere kannst Du gut selbst herausfeilen... denn dein Thema.... ich mache aus dem Handgelenk 2 Stunden daraus.