Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist, wenn mir der Ball nicht zusagt...



oldschool87
01.11.2009, 12:29
Moin moin,

ist mir gerade so im Nüchtern werden eingefallen. Jedesmal vorm Spiel bekommt man vom Schiedsrichter ja den Ball um mal zu testen wie dieser denn so ist. Angenommen der Ball ist mir nun zu hart, zu weich etc. pp. Kann ich dann einen anderen verlangen? :D

War gestern so der Fall. Die Nudel war bis aufs letzte aufgepumpt und das auf Kunstrasen. Das Ding war wie ein Flummi.

Bela.B
01.11.2009, 12:36
Gute Frage...


Angenommen der Ball ist mir nun zu hart, zu weich etc. pp. Kann ich dann einen anderen verlangen? :D

Eigentlich nur, wenn du ihn beweisen kannst dass der Ball nicht den Richtlinien entspricht. Dies ist jedoch auf einem Bolzplatz sehr schwer, dem Schiri darauf aufmerksam uzumachen und dies zu überprüfen und die meisten Schris werden da wohl eher weniger kompromissbereit.
Sicher kannst du ihn drauf aufmerksam machen, aber wie gesagt es ist überhaupt schwierig sowas nachzuweisen, denn nur nach Gefühl kann man da nicht gehen.
So lautet meine Einschätzung, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

übergreifer
01.11.2009, 13:46
Ich mache grundsätzlich die Schiedsrichter auf sowas aufmerksam, wenn ich es merken sollte. Es kommt selten vor, dass der Gegner einen schlechten, aber "ordungsgemäßen" Ball auspackt, und dann gehe ich zum Schiedsrichter und frage ihn, ob er damit wirklich ein Spiel anpfeiffen möchte. Es müssen keine superteuere Kugeln auf dem Platz sein, aber es ist nicht zu viel verlangt wenigstens einen handelsüblichen Trainingsball (der nicht abgenutzt ist) zur Verfügung zu stellen.

Luke
01.11.2009, 14:03
In unserer Liga wird glücklicherweise meistens mit den Top-Modellen gespielt.
Allerdings ist es tatsächlich schon einmal vorgekommen, dass der Gegner eine total ramponierte Kugel als Spielball verwenden wollte, worauf mein Kapitän dann meinte, ob es nicht einen anderen Ball gebe.
Folge: Wir spielten mit einem soliden Trainingsball...:)

Tom
01.11.2009, 14:15
Das Problem bei uns am Samstag das unser Trainer immer meint vor dem Spiel den Ball bis zum geht nicht mehr vollzumachen.
Das ding titscht erstmal bis zum geht nicht mehr,und ist auch noch steinhart.
Und sobald wir einen anderen nehmen ist das Ding zu leicht.
Folge -----> Wir müssen damit weiterspielen.

Zum glück musst ich damit nicht spielen ;)

Goaly1
05.11.2009, 13:40
gott sei dank merken die meisten schiris mittlerweile selber wenn der ball eine katastrophe ist...

um beim heimspiel dem problem aus dem weg zu gehen kümmere ich mich höchstpersönlich um die spielbälle.
aber es ist auch schon vorgekommen das ein schiri aufgrund meiner aussage einen anderen ball verlangt hat bei einem auswärtsspiel.

philippbcw
05.11.2009, 13:43
ja bei uns merken es die schiris auch selber

aber ich muss manchmal mit einem ball spielen der total rutschig ist ohne das er nass ist und dann hab ich immer angst das er mir durchrutscht oder das ich ihn zu oft abklatschen lasse
aber ich denke nicht das ein schiri den ball umtauscht weil mir die oberfläche nicht gefällt oder??!

Torhütchen
05.11.2009, 13:57
aber ich denke nicht das ein schiri den ball umtauscht weil mir die oberfläche nicht gefällt oder??!
Versuchs doch einfach mal.

Goaly1
05.11.2009, 13:58
aufgrund der oberfläche wird ein schiri den ball wohl nicht tauschen...aber wenn du dir vorm anstoss schon solche sorgen wegen der oberfläche machst, dann kann das ganze speil nur in die hose gehen...

aber denk auch daran das der gegnerische torwart mit dem gleichen problem zurechtkommen muss...

aber kleiner tipp: wenn du einen zu rutschigen ball hast, besorg dir fix nen schluck cola oder ähnliches und schütte ein wenig in die handschuhe....

philippbcw
05.11.2009, 13:58
ja werd ich machen
denn mir ist letzens so ein glitshciger ball auf noch glitschigerem boden durch gerutscht
aber wir haben manchmal sehr strenge schiris die dich bei einem falschen ton nicht mehr mögen und gegen dich pfeifen und bei solchen schiris will ichs lieber nicht versuchen

Torhütchen
05.11.2009, 14:04
aber kleiner tipp: wenn du einen zu rutschigen ball hast, besorg dir fix nen schluck cola oder ähnliches und schütte ein wenig in die handschuhe....
Cola? Geht das nicht durch die HS?
Ich spuck immer rein oder schütt einen Schluck Wasser drüber.
Gut, Wasser geht auch durch die HS wenn man zu viel drauf macht aber Cola klebt doch an den Findern oder?

Goaly1
05.11.2009, 14:57
du sollst die handschuhe nicht in cola einlegen sondern nur etwas draufmachen...
natürlich zieht das in den handschuh ein...aber die finger kleben dann nicht
hatte ich zumindest bisher noch nicht

allerdings auch nicht vergessen den handschuh hinterher auszuwaschen...

Torhütchen
05.11.2009, 14:58
Ja wenn man ihn auswäscht könnte es natürlich gehen.
Aber ohne ihn auszuwaschen...

Goaly1
05.11.2009, 15:03
ich meine nach dem spiel auswaschen denn sonst greift die cola den belag an...
während des spiel etwas cola drauf und der ball sollte am handschuh kleben wie mit pattex :-)

oder aber einfach ein anderes paar handschuhe dabei haben und probieren

Torhütchen
05.11.2009, 15:29
Ich spuck wie geagt immer drauf allerdings hilft das nicht immer dann nehme ich immer Wasser aber nicht zu viel.

übergreifer
05.11.2009, 23:47
Cola auf die Handshuhe? Nein Danke. Mehr muss ich dazu echt nicht sagen.

EnverGüvec1
06.11.2009, 08:33
Dann habe ich lieber einen schlechten Grip, als am Ende kaputte Handschuhe

Luke
06.11.2009, 11:11
Cola auf die Handshuhe? Nein Danke. Mehr muss ich dazu echt nicht sagen.

Gibt euch Leute, die sprühen Deo in ihre Handschuhe... Wers mag ;)

Torhütchen
06.11.2009, 11:53
Gibt euch Leute, die sprühen Deo in ihre Handschuhe... Wers mag ;)
Deo? Was soll das bringen? Damit sie nicht nach Schweiß stinken?:eek:

MCello
06.11.2009, 13:15
Deo? Was soll das bringen? Damit sie nicht nach Schweiß stinken?:eek:

Quatsch, damit es klebt.
Ich hatte auch mal einen Torwartkollegen, der hat sich vor einem anstehenden Elfmeterschießen die Handschuhe mit Haarspray eingesprüht. :rolleyes:

Torhütchen
06.11.2009, 13:23
Die armen Handschuhe.

Schwabbeldinho
06.11.2009, 13:26
Vorallem vor einem Elfmeterschießen bringt das doch eh nichts .
Ga geht es darum den Ball zu halten so dass er irgendwo hin geht außer ins Tor.

KingKahnII
06.11.2009, 13:34
Gibt euch Leute, die sprühen Deo in ihre Handschuhe... Wers mag ;)



Ich sprühe es in der Halle immer an die Schuhsohlen, bringt schon was, v a wenn der boden richtig rutschig durch den Staub ist.

Believer
06.11.2009, 14:11
Cola auf die Handshuhe? Nein Danke. Mehr muss ich dazu echt nicht sagen.

Ich schließe mich da Übergreifer an. Das Spucken in die Handschuhe ist halb befeuchten, halb eine Gewohnheit für viele (für mich ist es letzteres), aber bezüglich der Cola-Variante geht bei mir das Verständnis verloren.
Irgendwann bauen wir selbstfangende Handschuhe, so sehr, wie wir versuchen den Grip durch Tipps und Tricks zu optimieren.
Die Beläge auf dem Markt sind wirklich erstklassig, alles, was dann noch nicht reicht ist die Technik und keine Cola.

La_Chat
06.11.2009, 14:18
Igitt... Wer kippt denn Limo in die HS?! Bei mir kommt ja nicht mal so'n Isozeugs drauf... Und Deo?!?! Das ist so nützlich, als wenn Believer sich vor dem Spiel noch mal Lippenstift aufträgt... Nach dem ersten Kontakt mit dem feuchten Boden ist's passé...

Es gibt Leute die kommen auf Ideen. Ts... Warum nicht gleich Pattex auf die HS?! Angeblich kann man damit auch nen Amboß an der Decke festkleben, da sollte einem garantiert kein Ball mehr aus den Händen gleiten! :rolleyes:

*Kopfschüttelnd die Ironie einstell*

South-West Boy
06.11.2009, 15:44
Ich sprühe es in der Halle immer an die Schuhsohlen, bringt schon was, v a wenn der boden richtig rutschig durch den Staub ist.

Ich sprüh mir in der Halle auch immer Haarspray an die Schuhe.
Aber auf die Torwarthandschuhe kommen mir keine Chemikalien jeglicher art.

Bär
06.11.2009, 15:54
Hi,

das mit dem Deo oder Haarspray denke ich mal ist nicht unbedingt zu empfehlen :D...

Der Alkohol greift bestimmt den Haftschaum an und wenn der Schmodder getrocknet ist, ist das bestimmt auch nicht sehr gesund für die HS, weil Haarspray ja ziemlich hart werden kann und der Haftschaum somit denke ich auch trocken und spröde wird...:confused: verbessert mich wenn das nicht so ist.

Kennt ihr noch die Continental-Werbung mit Timo Hildebrand und seinem Superhandschuh, wo er einen Ball mit einer Kanone aufs Tor gefeuert bekommt? Da ist Deo, Cola, Haarspray und alles andere was man bisher hier gehört hat doch ein sch**ss dagegen... :P

lg
Luk

Torhütchen
07.11.2009, 09:57
Kennt ihr noch die Continental-Werbung mit Timo Hildebrand und seinem Superhandschuh, wo er einen Ball mit einer Kanone aufs Tor gefeuert bekommt? Da ist Deo, Cola, Haarspray und alles andere was man bisher hier gehört hat doch ein sch**ss dagegen... :P
Das ist aber auch nur Werbung:rolleyes:
Trotzdem ist Haarspray oder Deo nicht zu empfelen. Da macht man ja seine HS freiwillg kaputt.

Bär
07.11.2009, 10:49
Das ist aber auch nur Werbung:rolleyes:
Trotzdem ist Haarspray oder Deo nicht zu empfelen. Da macht man ja seine HS freiwillg kaputt.

Das war aber auch nur IRONIE :D;)

olli77hajnal
11.11.2009, 16:58
Bei uns sind die Bälle glücklicherweise immer gut, aber ich würde vorschlagen, du machst ihn einfach drauf aufmerksam, wenn der Schiri das halt nicht einsieht, muss du es ihm beweisen können, das wird schwer, aber fragen kostet ja nix:)

Steven
04.01.2010, 06:42
Auf meinen Wunsch wurden schon 3 Bälle gewechselt, einer davon mitten im Spiel, weil der Ball total platt wurde.

konsti
04.01.2010, 11:11
Also, solange der Schiedsrichter den Ball für geeignet hält, können wir sagen was wir wollen, es bringt nichts, ...leider !

Luke
04.01.2010, 11:16
Auf meinen Wunsch wurden schon 3 Bälle gewechselt, einer davon mitten im Spiel, weil der Ball total platt wurde.

Wenn der Ball platt ist, ist das natürlich selbstverständlich, dass dieser auch ausgetauscht wird. Leider entscheidet immer noch der Schiedsrichter, wann ein Ball ersetzt werden kann und wann nicht.

Steven
04.01.2010, 11:26
Wenn der Ball platt ist, ist das natürlich selbstverständlich, dass dieser auch ausgetauscht wird. Leider entscheidet immer noch der Schiedsrichter, wann ein Ball ersetzt werden kann und wann nicht.


Leider, aber der sollte in der Regel schon wissen wann er zu platt/zu stark aufgepumt ist ;-D

Torhütchen
04.01.2010, 14:59
Wir spielen immer mit Steinen...die Bälle sind so hart, damit komm ich keine 10 Meter weit...

Believer
04.01.2010, 15:03
Also wenn der Luftdruck des Balles wirklich hoch ist, dann weise den Schiedsrichter auf die erhöhte Verletzungsgefahr hin. Eigentlich müsste er dann den Ball austauschen. Leider ist das auch wie so vieles persönliches Ermessen und damit klar von der Einschätzung des Schiedsrichters abhängig. Aber ein steinharter Ball kann mit unter auch gefährlich werden. Steffen kann dir dazu eine wirklich im wahrsten Sinne des Wortes harte Geschichte erzählen.

Torhütchen
04.01.2010, 15:16
Steh die irgendwo im Forum?

konsti
04.01.2010, 15:45
Steh die irgendwo im Forum?

Ja steht sie, ich such mal, wenn ich sie finde, editiere ich es nochmal

EDIT *GGGG*:

http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=66020

Torhütchen
04.01.2010, 15:55
Uhh...übel.:eek:

Believer
04.01.2010, 18:43
Deswegen sage ich ja: Bei einem wirklich steinharten Ball geht es nicht mehr nur um Bequemlichkeiten, sondern um die erhöhte Verletzungsgefahr. Und wenn wir uns mal zurückerinnern, wie oft wir schon den Ball küssen durften, dann wird klar, wie schnell das in einem Spiel passieren kann. Nun waren hier noch besondere Umstände gegeben (Brille), aber das Ganze kann trotzdem böse enden. Wenn der Ball wirklich einen so hohen Luftdruck aufweißt und ihr dem Schiri diese Begründung vorlegt, denke ich nicht, dass er euch die Bitte nach dem Austausch des Balles ausschlagen wird.

Torhütchen
04.01.2010, 19:45
Ja, ich werd`s beim nächsten Spiel mal ansprechen, zwar sind die Schiri`s nicht gerade die nettesten aber ein Versuch ist es wert...

konsti
05.01.2010, 01:51
Ja, ich werd`s beim nächsten Spiel mal ansprechen, zwar sind die Schiri`s nicht gerade die nettesten aber ein Versuch ist es wert...

Bitte nicht verallgemeinern ;) Natürlich gibt es Miesepeters, aber genau so gibt es die netten & freundlichen und ich glaube nicht, wenn du vor dem Spiel / nach der Passkontrolle wie auch immer zu dem Schiedsrichter gehst und sagst

" Entschuldigung Herr Schiedsrichter, darf ich Sie kurz stören? Als ich den Ball in der Hand hatte, kam er mir ziemlich hart vor, könnten Sie ihn sich evtl. noch einmal anschauen und evtl. umtauschen? Vielen Dank im voraus."

Und ich bitte Euch, das nicht als schleimen abzustempeln, dass zeigt ihm dann nur das ihr Respekt vor ihm habt und nett seid und ich wette in 90% der Fällen schaut der Schiri sich den Ball 2x an ;)

Steven
05.01.2010, 06:44
Bitte nicht verallgemeinern ;) Natürlich gibt es Miesepeters, aber genau so gibt es die netten & freundlichen und ich glaube nicht, wenn du vor dem Spiel / nach der Passkontrolle wie auch immer zu dem Schiedsrichter gehst und sagst

" Entschuldigung Herr Schiedsrichter, darf ich Sie kurz stören? Als ich den Ball in der Hand hatte, kam er mir ziemlich hart vor, könnten Sie ihn sich evtl. noch einmal anschauen und evtl. umtauschen? Vielen Dank im voraus."

Und ich bitte Euch, das nicht als schleimen abzustempeln, dass zeigt ihm dann nur das ihr Respekt vor ihm habt und nett seid und ich wette in 90% der Fällen schaut der Schiri sich den Ball 2x an ;)
Auf die freundliche Tour eher als wenn man sagt: Ey Schiri, der Ball ist zu hart, alter. ;)

Torhütchen
05.01.2010, 09:04
Ja,ok danke konsti...