Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Facharbeit
Hallo zusammen,
es gibt zwar schon 2 Themen zu Facharbeiten, aber die beziehen sich jeweils auf Sport oder Biologie und gehen da schon in die Tiefe.
Ich wollte einfach mal allgemein fragen:
In welchem Fach habt ihr eure Facharbeit gemacht, worüber habt ihr geschrieben und wie ist die Facharbeit bewertet worden?
Muss mich in nächster Zeit auch entscheiden und weiß ehrlich gesagt nicht wirklich, in welchem Fach ich schreiben soll und worüber. Ich tendiere dazu, in Mathe zu schreiben. Allerdings wüsste ich auch da momentan kein super Thema. "Wahrscheinlichkeiten im Poker" und "Zusammenhang zwischen Zuschauerzahlen der Alemannia und sportlichem Erfolg" (oder so ähnlich) gab es in den letzten Jahren - hört sich eigentlich spannend an:)
Liebe Grüße
Stetti
Ich hab in Sport über "Modernes Torwarttraining im Fußball" geschrieben. Hab dazu noch ein Video angefertigt. Ich muss sagen, dass es 13 leicht verdiente Punkte waren.
Sport wäre natürlich super! Allerdings kann ich nur in meinen Klausurfächern Facharbeit schreiben, da diese die 1. Klausur in der 12.2 ersetzt. Meine Klausurfächer sind Mathe, Chemie (beides LK), Englisch, Deutsch, Geschichte und Religion.
Ich hatte schon darüber nachgedacht, ob etwas über Sportwetten oder Wahrscheinlichkeiten im Fußball mache... - natürlich dann in Mathe.
Wir müssen allerdings 4(!) Wünsche angeben. Wenn wir Pech haben, wird halt erst der Viertwunsch berücksichtigt...
Schnapper82
23.11.2009, 13:00
Geschichte ist doch auch ein feines Thema. Da gibt es soooo viel über das man schreiben könnte.
- Der II. Weltkrieg
- das römische Reich
- etc.
Deutsch wäre auch noch möglich. Die neue Rechtschreibung... ;)
dennis d
23.11.2009, 13:28
Falls dich Geschichte interessiert: "Inwiefern Kaiser Wilhem 2. am 1.Weltkrieg Schuld hatte"
Ist halt en Thema, worüber man sehr gut und viel schreiben und diskutieren kann.
Ich muss mich auch bald für ein Thema entscheiden, allerdings hab ich nur zwei Fächer zur Auswahl, Englisch und Wirtschaft. Mal schauen was sich ergibt.
Stetti, mach doch mal eine Facharbeit über die Berrechnung von Wettquoten bei Fußballwetten.
Anna-Lisa
23.11.2009, 16:23
also in Geschichte könnte man auch noch über den Mauerfall, oä schreiben, und in Englisch z.B. über die Artus-Sagen, oder über die Kultur in GB, Ire, oder Scot...
Meine Facharbeit schrieb ich in Erdkunde über den wunderbaren Dortmunder Hauptbahnhof!
Titel war: "Pommes Bude mit Gleisanschluss - Begibt sich Dortmunds Bahnhof in die Bedeutungslosigkeit"
War sehr interessant und hat mir echt Spaß gemacht das in der letzten Nacht vor der Abgabe zu schreiben.
Raus kamen glatte 11 Punkte!
Ich habe in Informatik über "Webseitenprogrammierung mit PHP" geschrieben und wurde mit 13 oder 14 Punkten bewertet. Ganz genau weiß ich es nicht mehr.
Ich muss mich auch noch auf ei Fach festlegen. Das Problem ist , dass nur 5 Leute pro Kurs eine Facharbeit schreiben dürfen, so mit kann es sein, dass man mal sowohl den Erstwunsch, als auch den Zweitwunschnicht bekommt.
Ich schwanke zwischen Erdkunde (GK) und Sowi (LK).
Ist es eurer Meinung mehr oder weniger vorteilhaft seine Facharbeit im LK zu schreiben?
Man muss ja auch immer bedenken, dass eine Klausur ersetzt wird und da überlegt man schon nach den taktisch besseren Wahlen
Doof find eich auch, dass wir erstmal die Fächer wählen sollen bevor wir mit den Lehrern die Themengebiete abklären, trotzdem werde ich ein paar Lehrern bezüglich dieses Themas zu ein kurzes Statement zubringen.
Sooo, morgen muss ich meinen Wahlzettel abgeben und ich bin echt noch ziemlich unentschlossen...
Englisch: Auf keinen Fall!
Deutsch: Auch ziemlich sicher nicht. Bin kein Theater-Freak...
Religion: Mein bestes Fach, stehe mündlich 1 und auch die Klausuren sind relativ einfach, finde ich. Die erste habe ich zwar "nur" 2 geschrieben, aber es wäre wohl eher "Verschwendung", wenn ich in Religion Facharbeit schreiben würde.
Chemie: Einer meiner beiden LKs. Eigentlich komme ich gut mit dem Stoff zurecht und ich stehe insgesamt auf einer passablen 2. Das Thema der Facharbeit darf aber nur aus Themen der 12 und 13 ausgewählt werden - unsere Lehrerin will das so. Auch hier würde mir eine Facharbeit wohl nicht so viel bringen.
Mathe: Mein 2. LK. Insgesamt stehe ich dort 4. Beide Klausuren waren nicht gut, mündlich bin ich ganz ok. Es würde sich eigentlich anbieten, in Mathe zu schreiben. Jedoch wäre eine Facharbeit in Mathe auch anspruchsvoller als in anderen Fächern. Als Thema habe ich mir schon "Verschlüsselungen" ausgeguckt, wenn ich denn in Mathe schreiben sollte. Das neue Thema, Vektoren, liegt mir aber eigentlich ziemlich gut und ich weiß nicht, ob ich dann nicht die Klausur auch deutlich besser hinbekommen würde, als die beiden letzten.
Geschichte: Anfang des Halbjahres war ich laut meines Lehrers auf 1er-Kurs, als wir die französische Revolution durchgenommen habe. Danach hätte ich aber plötzlich nichts mehr gemacht und stehe mündlich somit "nur" 2-. Die Klausuren waren 2- und 3+. Insgesamt würde mich Geschichte auch sehr interessieren und es gibt sicher einige Themen, über die ich gut schreiben könnte.
Religion als 4. Wahl und Chemie als 3. Wahl stehen schonmal fest, denke ich. Ist nur noch die Frage, ob ich Mathe an oder Geschichte an 1. Stelle setze. Da in Religion außer mir nur ein weiterer Schüler überlegt, Facharbeit zu schreiben, wäre es vielleicht auch taktisch unklug, Religion anzugeben...
Ich will auf jeden Fall in Mathe oder Geschichte schreiben; Chemie und Religion nur, wenn es denn unbedingt sein muss...
Ist jetzt halt die Frage: Wie wählen?
Wir müssen 4 Wünsche angeben und in jedem Kurs können dann bis zu 5 Leute Facharbeit schreiben. Auswählen kann der Lehrer, soweit ich das mitbekommen habe...
Ich habe mich für Sowi entschieden, Zweitwunsch Erdkunde, Drittwunsch Deutsch.
@Stetti: An deiner Stelle würde ich Geschichte nehmen, denn Geschcihte ist meiner Ansicht das idealste Thema für ne Facharbeit. Dort bieten sich viele Themen an, allerdings bedenke, dass Geschichte ein Fach ist, wo sehr Viele ihre Facharbeit anfertigen möchten.
Ist mir schon fast egal, ob es nun Geschichte oder Mathe ist. Aber ich will nicht in Religion schreiben. Zwar lieber als in Deutsch oder Englisch, aber wenn mein Viertwunsch drankommt... das wäre schon bitter. Deshalb tue ich mich schwer, Religion aufzuschreiben...
Ich denke auch, dass sich Geschichte eigentlich anbietet. Hab selber vor in Geschichte zu schreiben. Hier in Bayern kann man allerdings auch nur in einem seiner Leistungskurse Facharbeit schreiben. Mein zweiter LK ist Deutsch. Niemals würde ich in Deutsch Facharbeit schreiben...
Nur leider gefallen mir die Themen die unsere Geschichtslehrerin bisher gestellt hat nicht so gut. Mich würden daher auch eure Themen sehr interessieren in Geschichte.
Wollt ihr mich als BaldirgendwannmalvielleichtG8Abiturniernten mal aufklären, was denn genau eine Facharbeit ist?
Also was muss man da denn genau machen?
Wollt ihr mich als BaldirgendwannmalvielleichtG8Abiturniernten mal aufklären, was denn genau eine Facharbeit ist?
Also was muss man da denn genau machen?
Bei uns ersetzt die Facharbeit die erste Klausur der 12.2.
Du musst dabei etwas über ein Thema schreiben, welches du in Absprache mit dem Fachlehrer auswählst. Dabei darfst du natürlich nicht nur Zitate reinbringen, sondern musst eine eigene Leistung erbringen. Wenn du mal einen Satz von Wikipedia drin hast und den auch als Zitat kenntlich gemacht hast, ist das natürlich okay.
Der Umfang der Facharbeit beträgt bei uns 12-20 Seiten, haben genau gesagt bekommen, welche Zeilenabstände und Schriftgröße wir benutzen dürfen.
Sollte man also nicht so auf die leichte Schulter nehmen, kann aber gleichzeitig eine gute Möglichkeit sein, seine Note in einem schlechteren Fach aufzubessern.
12-20 Seiten... ach du ....
Nadann mal viel Erfolg...
Ist mir schon fast egal, ob es nun Geschichte oder Mathe ist. Aber ich will nicht in Religion schreiben. Zwar lieber als in Deutsch oder Englisch, aber wenn mein Viertwunsch drankommt... das wäre schon bitter. Deshalb tue ich mich schwer, Religion aufzuschreiben...
Weists du denn ob viele aus den besagten Wunschfächern in dem Fach ebenfalls ihre Facharbeit schreiben wollen. Wen du weisst, dass in einem Fach weniger als 5 Leute sind, kannste dir ja schonmal sicherer sein.
Luke, 12-20 Seiten sind sehr schnell voll, wenn man mal richtig in einem Thema drinne ist, unsere Lehrer sagen oft, dass dann oft das Problem ist nicht zu viel zu schreiben.
Die Facharbeit ist in etwa vergleichbar mit eurer Seminararbeit im G8, allerdings kann man in Bayern im G9 nur in den LKs schreiben.
Stetti, Mathe und Geschichte sind mit Sicherheit beides geeignete Fächer, in Geschichte gibt es natürlich ein sehr breites Spektrum von möglichen Themen. Allerdings stelle ich mir eine Mathe-Facharbeit über Verschlüsselungsverfahren wie AES, DES, PGP, etc. auch sehr interessant vor, das ganze kann dann auch in die Informatik-Richtung gehen, wenn du zum Beispiel noch RSA dranhängst.
Ich tendiere im Moment für mich persönlich zu Wirtschaft (Alternative wäre Englisch), im Blick hab ich das Thema Cloud Computing. Glaubt ihr, dass das Thema für eine Facharbeit geeignet ist?
Weists du denn ob viele aus den besagten Wunschfächern in dem Fach ebenfalls ihre Facharbeit schreiben wollen. Wen du weisst, dass in einem Fach weniger als 5 Leute sind, kannste dir ja schonmal sicherer sein.
Das ist eben das Problem. In Mathe, Geschichte wollen relativ viele. Auch Chemie sind 5-6 Leute. Und in Religion schreibt keiner... Deshalb werde ich wohl nicht Religion als 4. Fach angeben, sondern Deutsch. Sollte es dann dazu kommen, dass mein Viertwunsch berücksichtigt wird, sollte es noch irgendwie gehen, dass ich in Religion schreiben kann. Da würde ich ja auch keinem den Platz wegnehmen oder so.
@ollie: Ja, an RSA-Verschlüsselung hatte ich gedacht. Als Einstieg den etwas leichteren Caesar-Chiffre, den wir schon in Informatik gemacht habe. Habe mich schon ein kleines bisschen eingelesen. Klingt schon nicht ganz unkompliziert, sollte aber machbar sein...
Naja, RSA ist ja eigentlich recht simpel vom Grundprinzip her. PGP ist auch recht interessant, vor allem weil es die NSA nicht gerne sieht.
Na dann...;)
Ich glaube, ich habe mich entschieden: Mathe als 1. Fach, da das einfach das schwerste Fach ist und auch wenn ich den Stoff trotzdem können muss, da ich ja Abitur in Mathe schreibe, bringt mir die Facharbeit in Mathe trotzdem den Vorteil, dass ich damit meine Note am besten pushen kann. Geschichte interessiert mich eigentlich sehr und da bin ich auch ganz gut drin.
Bin da eher der Typ, der fragt: Was bringt mir am meisten? Wo kann ich für den Aufwand, der ja überall nicht gering ist, den meisten Ertrag bekommen?
Also wirds Mathe...
Believer
16.12.2009, 19:37
Wie definiert ihr denn Facharbeit? Ist das so etwas wie eine BLL (Besondere LernLeistung), die man im Abitur schreiben kann? Da sind ja die Länder etwas eigen.
Wie definiert ihr denn Facharbeit? Ist das so etwas wie eine BLL (Besondere LernLeistung), die man im Abitur schreiben kann? Da sind ja die Länder etwas eigen.
Schau' mal 7 Beiträge über dir;)
Ach, weil du's bist, zitiere ich mal schnell:
Bei uns ersetzt die Facharbeit die erste Klausur der 12.2.
Du musst dabei etwas über ein Thema schreiben, welches du in Absprache mit dem Fachlehrer auswählst. Dabei darfst du natürlich nicht nur Zitate reinbringen, sondern musst eine eigene Leistung erbringen. Wenn du mal einen Satz von Wikipedia drin hast und den auch als Zitat kenntlich gemacht hast, ist das natürlich okay.
Der Umfang der Facharbeit beträgt bei uns 12-20 Seiten, haben genau gesagt bekommen, welche Zeilenabstände und Schriftgröße wir benutzen dürfen.
Sollte man also nicht so auf die leichte Schulter nehmen, kann aber gleichzeitig eine gute Möglichkeit sein, seine Note in einem schlechteren Fach aufzubessern.
Wenn du eine echte Herausforderung suchst, dann schreibst du über die mathematische Grundlage von AES und DES, da wird es langsam kompliziert.
Wenn du eine echte Herausforderung suchst, dann schreibst du über die mathematische Grundlage von AES und DES, da wird es langsam kompliziert.
Hm... lass mal:D
Ich hatte nur mal in das RSA-Verfahren reingeguckt, habe ein "mod" gesehen und dachte "Hey, 'modulo' kennst du noch aus Informatik - das Thema nehm' ich" :)
Ja, ich denk über RSA lässt sich einiges schreiben. Ich persönlich werde mich evtl. für Cloud Computing entscheiden, wenn das einem etwas sagt.
Ich schreibe jetzt definitiv in meinem SowiLk. Leider erfolgt die Themenabsprache erst nach den Ferien.
Das Thema "Konjunkturpackete" soll leider schon vergeben sein.
Mal gucken, was es noch so gibt.
Das ist eben das Problem. In Mathe, Geschichte wollen relativ viele. Auch Chemie sind 5-6 Leute. Und in Religion schreibt keiner... Deshalb werde ich wohl nicht Religion als 4. Fach angeben, sondern Deutsch. Sollte es dann dazu kommen, dass mein Viertwunsch berücksichtigt wird, sollte es noch irgendwie gehen, dass ich in Religion schreiben kann. Da würde ich ja auch keinem den Platz wegnehmen oder so.
So habe ich es nun gemacht:
1. Mathe
2. Geschichte
3. Chemie
4. Deutsch (bzw. dann noch eher Religion, sollte es dazu kommen)
Shadinho
17.12.2009, 19:08
Wenn es dazu kommen sollte das du deine Aacharbeit in Chemie schreibst, meld dich ruhig nochmal. ich bin Chemietechniker und arbeite rein zufällig in einem Chemieunternehmen.
Wenn es dazu kommen sollte das du deine Aacharbeit in Chemie schreibst, meld dich ruhig nochmal. ich bin Chemietechniker und arbeite rein zufällig in einem Chemieunternehmen.
Cool - danke:)
Ich bin im Chemie-LK und unsere Lehrerin ist bei der Facharbeit relativ anspruchsvoll.
Letztes Jahr hat eine Schülerin über Aspirin geschrieben, die Bayer-Werke besucht und musste dann auch einen Nachmittag Aspirin in der Schule herstellen. Allerdings funktionierte das nicht. Sie schrieb dann die kuriosesten Erklärungen, warum der Versuch nicht funktionierte. Am Tag der Abgabe stand das Becherglas aber immer noch in den Chemie-Räumen und unsere Lehrerin bemerkte, dass doch Aspirin als Feststoff ausgefallen war. Hatte eben nur seine Zeit gedauert. Es war nur leider zu spät, um die Facharbeit noch abzuändern...;)
Believer
17.12.2009, 20:12
Ach, weil du's bist, zitiere ich mal schnell:
Mein Fehler, ich danke dir ;)
So eine Facharbeit musste ich auch schreiben. Allerdings in der 10. und meine Lehrerin hat mich in der Beurteilung praktisch in der Luft zerrissen... schöne Erinnerungen. :rolleyes:
Mein Fehler, ich danke dir ;)
So eine Facharbeit musste ich auch schreiben. Allerdings in der 10. und meine Lehrerin hat mich in der Beurteilung praktisch in der Luft zerrissen... schöne Erinnerungen. :rolleyes:
Ich schätze mal in der 10. musstet ihr nur so ne Mappe abgeben, sowas hatten wir auch.
Aber ne Facharbeit ist da schon härter, vor allem die Kriterien.
Nachwuchskeeper1993
12.03.2010, 20:58
Grüßt euch,
ich muss demnächst eine Präsentation in Spanisch halten, jedoch auf Deutsch.
Nur bin ich mir im Thema unschlüssig.
Habt ihr da einige Vorschläge oder auch Ideen, wo es ordentlich MAterial gibt und auch einen Reiz hat.
Ich lasse euch erstmal zu Wort kommen bevor ich meine Ideen preisgebe.
Vielen Dank schon mal..
Muss ich ebenfalls machen.
Ich berichte über Diego Armando Maradona.
Vom Fussball über Politische Zuneigung zu Cuba und Drogenabhängigkeit.
Nachwuchskeeper1993
13.03.2010, 10:08
Meine Ideen waren bisher nur grob:
-Einfluss des Tourismus
-Traditionen/Unterschiede Lateinamerika-Spanien
-Straßenkinder Lateinamerika
-Eroberung Südamerikas
Kann da vllt. nochmal jemand helfen?
Und wer hat seine schon wieder? Ich muss noch warten, weil mein Lehrer sich jede der 30 Quellen durchlesen möchte.
Habe eine 3 in Mathe bekommen. Sicher nicht das Optimum, aber geht in Ordnung. Gegen Ende wollte ich die halt einfach nur noch fertig bekommen, hatte tierischen Stress damit und insgesamt ist das okay.
Was? Wie wenig Zeit habt ihr denn? Wir haben ein ganzes Jahr von der Themenauswahl bis zur Abgabe...
Was? Wie wenig Zeit habt ihr denn? Wir haben ein ganzes Jahr von der Themenauswahl bis zur Abgabe...
Wir hatten nicht mal 3 Monate.
Was? Wie wenig Zeit habt ihr denn? Wir haben ein ganzes Jahr von der Themenauswahl bis zur Abgabe...
Genau 6 Wochen Bearbeitungszeit hatten wir;)
Paulianer
23.04.2010, 20:24
...die ja wohl auch völlig ausreichen sollte ;)
Naja bei uns läuft des überwiegend wohl auch in den letzten Wochen ab -.-
Möglicherweise unterscheiden sich ja die Anforderungen in den einzelnen Bundesländern stark.
also wir haben eigentlich eine Woche Bearbeitungszeit, zum Glück konnte ich mit meinem Lehrer klären, dass ich das Thema vor den Ferien bekomme und erst am 12. Januar halten muss
ich hab Erdkunde gewählt und, finde ich, ein total bescheuertes Thema bekommen.
Mein Thema ist Flurformen und leider gibt es dazu fast garnichts sodass mir wohl nichts anderes übrig bleibt als am Montag in die Uni zu fahren und da zu schaun :S
Meinen Themenvorschlag "Verlegung von Ringstraßen am Beispiel Wilhelmsburgs" (Willhelmsburg ist ein hamburger Stadtteil der gerade durch Gentrifizierung extrem verändert wird und wächst) fand der Lehrer nicht gut -.-
ansonsten musste mein gesamtes Profil eine Seminararbeit zum Thema der Stadtentwicklung Hamburgs schreiben --> 15 Punkte :D war einfach
die nächste Seminararbeit wird das Thema "Die soziale Bedeutung der Hafencity auf Hamburg" haben, mal sehn wie gut das gelingt :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.