Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neckwarmer
Hansi123
30.11.2009, 15:44
Hallo. Bin gestern durch Rene Adler auf seinen Neckwarmer aufmerksam geworden. (http://www.gettyimages.de/detail/93479732/Bongarts)
Auch Benaglio trug am Samstag einen solchen Neckwarmer: (http://www.gettyimages.de/detail/93496465/Bongarts).
Bin schon lange auf der Suche nach einem solchen. Könnt ihr mir sagen woher ich einen in der Art bekomme? Bietet sogar torwart.de einen solchen an (habe nichts vergleichbares im Shop gefunden)?
Danke schonmal.
mfG
Hansi123
Bei Tchibo gibt es z.B. ab und zu solche Neckwarmer.
Von Lotto gibt es auch einen.
Paulianer
30.11.2009, 16:08
Solche Dinger führt eigentlich jeder gut sortierte Sporthandel :) Einfach mal in die Stadt gehen.
pascal_s
30.11.2009, 16:48
oder bei amazon gucken
oldschool87
01.12.2009, 13:27
Hab mir gestern so ein Teil im Motorradladen gekauft. Hat 10€ gekostet...
nombro 1
01.12.2009, 15:54
gebt es die auch von adidas oder Nike ?
nakamura
01.12.2009, 19:14
Marke ist bei sowas doch uninteressant...
JSG Titan
01.12.2009, 19:19
Ich benutze zur Zeit einen "Buff" :D von meiner Skiausrüstung.
Habe mir heute son Ding geholt allerdings nicht fürs Fußball spielen sondern für die Freizeit halt. Habe bei uns im Intersport 15 Euro bezahlt.
Diese Buff Teile kosten 35€, finde ich total überzogen, zudem gibts da keine Kordel zum festziehen.
Ich hab mal meine alte Fleece Skimaske rausgekramt und gesehen, dass dort ein Klettverschluss angebracht ist, der genau dann passt, wenn man die maske einmal umkrempelt und damit einen Schal hat :D Total cool, werd ihn heute zum ersten Mal testen.
Ich habe mal eine Frage zu dem Neckwarmer:
Hat der einen speziellen Verschluss oder so, dass er in einem Zweikampf "aufgehen" könnte? Denn Halsketten/Schmuck sind ja verboten.
Paulianer
06.12.2009, 12:46
Ein Neckwarmer hat keinen Verschluss, er wird einfach über den Kopf gezogen.
Ein Neckwarmer hat keinen Verschluss, er wird einfach über den Kopf gezogen.
Also erstmal danke=)
Warum sind diese dann erlaubt und Ketten nicht? Das ist doch im prinziep das selbe!?
Paulianer
06.12.2009, 12:58
Weil von Ketten ein Verletzungsrisiko ausgeht, das ist doch logisch :)
Weil von Ketten ein Verletzungsrisiko ausgeht, das ist doch logisch :)
Aber von dem Nekcwarmer doch auch. Er verläuft doch auch um den Hals wie eine Kette. Aber naja ist ja auch egal:) Fakt ist sie sind erlaubt:):rolleyes:
Paulianer
06.12.2009, 13:07
Eine Kette ist doch weitaus dünner und somit gefährlicher. Außerdem kann man sich in einer Kette leichter verfangen als in einem Neckwarmer.
Sind diese Neckwarmer eigentlich nür für Torwarte oder auch für Feldspieler?
Chalkias
21.12.2009, 14:03
Ist sicherlich für alle die Sport betreiben und es eben am Nackenbereich etwas wärmer haben wollen. Der Neckwarmer wird denke ich nicht nur für Torhüter hergesstellt denn so hat man auch eine breitere "Verkaufsfläche".
Am Wochenende hatten auch ein paar Feldspieler einen Neckwarmer an,
wie z.B. Grafité (http://www.gettyimages.com/detail/94916392/Bongarts)
Hat er auch eine lange unterhose oder so an?
Chalkias
21.12.2009, 15:20
Ist eine lange Unterziehhose.
Wo kann man denn so was kaufen außer Internet.
Believer
21.12.2009, 15:53
Lange Unterziehhosen findest du auch in jedem Sportgeschäft. Da ist preislich und von den Marken her meist alles vorzufinden. Notfalls gibt es auch bei C&A, bei H&M oder in anderen Geschäften, die Kleidung führen, Leggings. Also eigentlich kannst du überall gucken, wo es Kleidung gibt ;)
adler1994
28.02.2010, 09:02
Ich fnde bei Rene Adler sieht der voll geil aus,nicht nur weil er der beste der welt ist!!!!!!
nombro 1
28.02.2010, 10:40
Es geht doch nicht ums Aussehen oder ?
Paulianer
28.02.2010, 10:40
Ihm scheinbar schon :rolleyes:
NicKühni
28.02.2010, 10:44
Ich hab gestern im Freunschaftsspiel auch nen Neckwarmer getragen, ich hab diesen aber dann runtergemacht, weils mir zu warm wurde! Am Anfang war es schon sehr angenehm, als es noch kalt und windig war!
Achja, mein Neckwarmer war ein Werbegeschenk :rolleyes:
South-West Boy
28.02.2010, 11:35
Ich fnde bei Rene Adler sieht der voll geil aus,nicht nur weil er der beste der welt ist!!!!!!
:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Ohja, Rene Adler ist der beste Torwart der Welt und deswegen sieht alles was er trägt voll geil aus.
NicKühni
28.02.2010, 11:37
:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Ohja, Rene Adler ist der beste Torwart der Welt und deswegen sieht alles was er trägt voll geil aus.
Vorallem das Tape an der kleinen linken Zehe!
Schnapper82
28.02.2010, 11:50
Ich fnde bei Rene Adler sieht der voll geil aus,nicht nur weil er der beste der welt ist!!!!!!
Bitte verschone uns mit solchen Beiträgen! Das braucht wirklich niemand!
Also ich trage seit neustem auch einen Neckwarmer im Spiel und muss sagen ist sehr angenehm. Außer es wird wie schon oben erwähnt zu warm dann ziehe ich ihn aus aber sonst, top! ;)
wiepie86
04.03.2010, 17:52
Ich spiele mit dem Gedanken mir auch einen Neckwarmer zuzulegen, bin mir aber noch ein wenig unschlüssig. Reicht nicht auch einfach ein normaler Rollkragenpulli?
Ich spiele mit dem Gedanken mir auch einen Neckwarmer zuzulegen, bin mir aber noch ein wenig unschlüssig. Reicht nicht auch einfach ein normaler Rollkragenpulli?
Mir persönlich reicht der völlig - ist aber sicher Geschmackssache;)
wiepie86
04.03.2010, 18:12
Mir persönlich reicht der völlig - ist aber sicher Geschmackssache;)
Wenn ich zufällig einen günstigen Neckwarmer finde, werde ich mal beides vergleichen. Vielleicht will ich ja gar nicht mehr ohne Neckwarmer ;)
ein Fleecerolli reicht völlig;)
schau einfach mal bei den diversen shops unter der kategorie skiunterwäsche/bekleidung
wiepie86
04.03.2010, 18:45
Rollis habe ich ja zu Genüge. Wollte nur mal wissen, ob zwischen beiden Produkten ein größerer Unterschied liegt :)
simsalabim
04.03.2010, 19:26
Mir persönlich reicht der völlig - ist aber sicher Geschmackssache;)
Wobei der Pulli natürlich auch noch so den Oberkörper warm hält.
wiepie86
04.03.2010, 19:35
Wobei der Pulli natürlich auch noch so den Oberkörper warm hält.
Dafür könnte man beim Tragen des Neckwarmers ja auch einfach Thermounterwäsche oder andere Unterziehshirts anziehen :D
simsalabim
04.03.2010, 19:38
Dafür könnte man beim Tragen des Neckwarmers ja auch einfach Thermounterwäsche oder andere Unterziehshirts anziehen :D
Kann man auch bei einem Pulli, also gleich doppelt gewärmt ;D
wiepie86
04.03.2010, 19:49
Jap, wenn dann richtig ;)
Ich mach es ein wenig anders. Hab, wenn es wirklich kalt ist, ein Rolli und darüber dann ein T-Shirt, aber back to Topic. Ich meine so ein Neckwarmer hat doch außer warm halten mehr so eine "stylische" Funktion? Jedenfalls sehe ich ich das so..
oldschool87
04.03.2010, 20:27
So ein Quatsch.
Die Dinger sind einfach nur praktisch. Is es kalt ziehst das Teil fix drüber, wirds irgendwann zu warm einfach wieder runter damit. Das hat rein gar nix mit dem Style zu tun.
Und für 10€ noch supergünstig. Ich will nix anderes mehr :)
wiepie86
04.03.2010, 20:37
So ein Quatsch.
Die Dinger sind einfach nur praktisch. Is es kalt ziehst das Teil fix drüber, wirds irgendwann zu warm einfach wieder runter damit. Das hat rein gar nix mit dem Style zu tun.
Und für 10€ noch supergünstig. Ich will nix anderes mehr :)
Hab ja auch geschrieben, dass der Neckwarmer außer warm halten mehr so eine stylische Funktion hat. Kannst dir ja auch einfach 'nen Schal ummachen. Is im Prinzip das Gleiche. Hab aber noch niemanden mit 'nem Schla spielen sehen..
Hab ich ausprobiert, hielt aber nicht so gut, ein Schal lässt sich dann mit Handschuhen an nicht so einfach unters Trikot stopfen - und raushängen sollte der ja eher nicht, das stört ja.
Hab auch einen Neckwarmer und gerade bei Trainingsspielen, also Abschlussspiel beim Training mein ich, hab ich den immer an, weil es je nachdem wenig zu tun gibt und es in letzter Zeit bei uns sehr kalt und windig war - das war schon angenehm muss ich sagen.
Beim Schusstraining usw. trage ich ihn nicht, da wird mir warm genug weil ich dort viel Bewegung hab.
wiepie86
08.03.2010, 13:01
Ja, das klingt natürlich schlüssig.
Ich werde meine Entscheidung einfach noch mal überdenken. Außerdem ist so ein Neckwarmer ja nicht weg, wenn ich mir evt. einen zulegen werde..
Zu gefährlich! Fifa verbietet Schals
Kalt erwischt: Den Fußballprofis werden die wärmenden Schals verboten!
Hier weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/2011/03/06/fifa-entscheidet/schals-zu-gefaehrlich-chip-im-ball.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
_______________________________________
Damit ist dieser Trend auch wieder vorbei...
Naja dann hoff ich mal, dass sowas ähnlich wenig kontrolliert bzw. beachtet wird wie die farbigen Unterziehshirts, andersfarbiges Tape an den Stutzen usw. . . .
Jedenfalls bei uns Amateuren. Hab mich jetzt schon ziemlich mit den Neckwarmern angefreundet hehe.
Kann ich nicht nachvollziehen. Das Argument "zu gefährlich" ist für mich auch nicht schlüssig, weil mir bis dato kein Fall bekannt ist, bei dem ein Spieler davon Schaden genommen hat.
Die FIFA macht sich mit jeder Entscheidung nur noch lächerlicher. Ein Haufen alter Männer! Sorry für OT aber wir wär's denn mal, wenn wichtige Dinge auf ihren Versammlungen geregelt werden? Die ersten Tests für den Chip im Ball liefen 2005 bei der U-17 WM und da kann mir nun keiner erzählen, die Technik ist 2010/2011 noch nicht so weit. Die FIFA-Opas sind noch nicht so weit!
Die FIFA macht sich mit jeder Entscheidung nur noch lächerlicher. Ein Haufen alter Männer! Sorry für OT aber wir wär's denn mal, wenn wichtige Dinge auf ihren Versammlungen geregelt werden? Die ersten Tests für den Chip im Ball liefen 2005 bei der U-17 WM und da kann mir nun keiner erzählen, die Technik ist 2010/2011 noch nicht so weit. Die FIFA-Opas sind noch nicht so weit!
Kann ich nur unterschreiben. Fast jede Entscheidung, die da getroffen wird, ist doch einfach nur noch lächerlich. Die WM-Vergabe, die Torlinien-Technik, die Sache mit den Neckwarmern... Unglaublich!
Naja dann hoff ich mal, dass sowas ähnlich wenig kontrolliert bzw. beachtet wird wie die farbigen Unterziehshirts, andersfarbiges Tape an den Stutzen usw. . . .
Jedenfalls bei uns Amateuren. Hab mich jetzt schon ziemlich mit den Neckwarmern angefreundet hehe.
Die Regel wird auch für den Amateurbereich gelten, jedoch kommt es immer drauf an, wie eng das der Schiedsrichter sieht.
Ich finde die Regel zwar auch schwachsinn, aber ich als Schiedsrichter würde schon darauf achten. Wenn irgendetwas passiert, auch wenn es noch so unrealistisch ist, ist der Schiedsrichter der Dumme und kriegt einen drüber.
NeverRetreat
06.03.2011, 12:38
[...]
Achja, mein Neckwarmer war ein Werbegeschenk :rolleyes:
Aber nicht zufälligerweise von Renault, oder? ^^
Da hab ich meinen her :P
Vazilito23
08.03.2011, 00:56
Ohne Worte.....
Dann demnächst eben nur noch beim Training. Also ich möchte in den kälteren Monaten nicht drauf verzichten.
goalie-heiner
08.03.2011, 08:10
Da zeigt sich´s mal wieder, wie toll die Herren FIFA sind.
In den unteren Ligen denk ich sollten die Schiris nichts dagegen haben, zu mir sagt auch nie einer was, wenn ich bspw. eine schwarze Unterziehhose unter meine grüne Hose ziehe...
In den unteren Ligen denk ich sollten die Schiris nichts dagegen haben, zu mir sagt auch nie einer was, wenn ich bspw. eine schwarze Unterziehhose unter meine grüne Hose ziehe...
Kommt immer auf den Schiedsrichter drauf an. Wenn er will, dann musst du deine Unterziehhose ausziehen bzw. wechseln.
goalie-heiner
08.03.2011, 14:10
So ist es.
Bei uns stand in der Zeitung als Bericht von der Schiritagung, dass die Herren vor allem auf unterschiedliche Stutzenfarben achten sollen und das nicht mehr als 15 Personen (vor allem keine Kinder) in der Coachingzone sein sollen. So ein Krampf.
Ein Rollkragenpulli gehört auch nicht direkt zum Trikot, ist das dann auch verboten?
So ist es.
Bei uns stand in der Zeitung als Bericht von der Schiritagung, dass die Herren vor allem auf unterschiedliche Stutzenfarben achten sollen und das nicht mehr als 15 Personen (vor allem keine Kinder) in der Coachingzone sein sollen. So ein Krampf.
Diese ganzen Regeln machen allerdings nicht die Schiedsrichter, sondern irgendwelche "oberen" Leute.
Die Schiedsrichter sind am Ende die Dummen, die sie diese Regeln anwenden und vertreten müssen.
goalie-heiner
08.03.2011, 14:17
Ist schon klar. Das bekommen die von Ihrem Obmann, der hat es von seinem und der wiederum vom Verband.
Da kann ich pro Trikotsatz noch gleich zwei verschiedene paar Hosen und Stutzen kaufen.
nur die 1
08.03.2011, 16:18
Also ich würde sagen einfach drauf ankommen lassen, und wenn es dann dem Schiri ned passt, dann kann man den Neckwarmer immer noch ausziehen, wobei es schon angenehm ist mit dem zu spielen
So ist es.
Bei uns stand in der Zeitung als Bericht von der Schiritagung, dass die Herren vor allem auf unterschiedliche Stutzenfarben achten sollen und das nicht mehr als 15 Personen (vor allem keine Kinder) in der Coachingzone sein sollen. So ein Krampf.
Die Regelungen sind doch noch gut nachvollziehbar. Im Getümmel ist es doch gut, wenn der Schiri die Beine der Mannschaften unterscheiden kann. Schließlich ist das Geschrei wieder groß, wenn der Schiri ein Foul an der eigenen Mannschaft nicht ahndet. Sind natürlich wieder zusätzliche Kosten, wenn man 'früher' nur ein Satz Stutzen hatte. Aber so ist das nunmal. 15 Paar Stutzen sind dann auch nicht die Welt.
Und das in dieser Coachingzone keine 15 Leute rumstehen müssen ist auch okay, ausser den Auswechselspielern und den Betreuern hat dort doch sowieso niemand was zu suchen.
Torwart1
08.03.2011, 16:52
war nur eine Frage der Zeit bis den Herren langweilig wird und sie was suchen was sie verbieten können. Dann sind sie halt auf die ''neuen'' Neckwarmer gekommen.
und zu den unterschiedlichen Stutzenfarben.
Also wir haben 2 Trikotsätze mit unterschiedlichen Stutzen und Hosen. D.h. man könnte das kombinieren, wie es gebraucht wird.
Ich denke, dass das vielen Vereinen dann auch so geht und keine zusätzlichen Kosten entstehen.
Das Problem ist nur, dass es manche Schiris dann gleich wieder übertreiben. Wir haben einen bei uns in der Liga, der mault schon, wenn ich ein rotes Trikot anhabe und die Gegner in gelb-orange spielen... Oder ich in hellblau und meine Mannschaft in weiß.
also ich habe mir heut eins geholt. War Anfangs zwar gegen die Teile, aber wenns so kalt und windig bleibt werde ichs gut nutzen können.
Guter Ersatz für mein bisheriges Multifunktionstuch vom Mopedfahren :-)
Ausserdem kann es auch anderweitig verwendet werden.
Zum Thema Verbot: ist immer das gleiche. Siehe auch Formel 1 oder sonstige Sportarten. Anstatt dass die sich um wichtige und sinnvolle Sachen kümmern, kommt sowas.
Peinlich...
goalie-heiner
09.03.2011, 07:03
Der Schmarrn ist ja, dass es überhaupt eine Coaching Zone gibt. Bei max. 30 Zuschauern schon albern. Aber das ist der Größenwahn vom Fussballverband.
Funktionäre alle in eine Tonne und draufhaun - trifft immer den richtigen.
Deswegen ja Funktionäre - die haben zu funktionieren, nicht zu denken.
Believer
09.03.2011, 08:20
Es kommt wirklich immer auf den Schiri an.
Heute beim Spiel unserer U15 pfiff der Schiri (wahrscheinlich selbst noch U17) erst nach 15 Minuten das Spiel an, weil er ständig irgendwas an den Spielerinnen fand, was sie nicht tragen durften. Stutzenbänder, Haarspangen... Man kann es auch wirklich übertreiben. Natürlich gibt es diese Regeln, aber es gibt eben auch Schiedsrichter, die bei den wirklich wichtigen Entscheidungen nichts auf dem Kasten haben und sich dann an solchen Kleinigkeiten festkrallen.
Die Regelung mit den Neckwarmern finde ich wirklich lächerlich. Wenn sie eng anliegend sind - was soll denn da bitte passieren? Dass ein Gegner mich deswegen stranguliert, halte ich wirklich für sehr, sehr unwahrscheinlich...
Du sagst es ja schon selbst - ein noch junger Schiedsrichter, steht möglicherweise am Anfang seiner Karriere, da möchte er natürlich alles richtig machen, so wie er es gelernt hat. Steht vllt. auch unter Beobachtung (so läuft das doch bei den Schiris, oder? Ist jemand dabei der sie bewertet solange sie noch 'frisch' sind). Das da noch kein 'Fingerspitzengefühl' vorhanden ist, wie bei einem Schiri mit 20 Jahren Erfahrung, ist irgendwo verständlich.
Ich finde es wird viel zu oft an den Schiris gemeckert - ich bin froh um jeden der sich jedes Wochenende freiwillig in den niedrigen Ligen auf den Platz stellt.
Wie man sich dann über sowas wie eine Coachingzone aufregen kann versteh ich nicht. Vllt. ist es unnötig - okay - aber vor dem Spiel 4 Hütchen um die Ersatzbank aufstellen ist nun mal wirklich kein Aufwand und stört den Spielbetrieb (auch in den unteren Ligen) in keinster Weise.
Mit den Trikotfarben hatte ich noch nie Probleme - einfach welche aussuchen die sich richtig von den eigenen abheben. Dann sollte das kein Problem sein. Wir spielen beispielsweise in weiß, ich selbst hab ein "strahlend" blaues und ein schwarzes - mit der Kombination hatte ich bisher keine Probleme mich vom Gegner und der eigenen Mannschaft abzuheben - muss man sich im Vorfeld halt überlegen was passt, damits zu keinen Problemen kommt. Bin bisher jedenfalls auf keine Mannschaft gestoßen, die in dem selben Blauton, kombiniert mit schwarz, aufläuft. Zur Not eben was 'extremes' wie Neongrün, oder Orange nehmen. :)
edit: Und zu den Neckwarmern, die vergangenen Jahre über habens die meisten auch schon ohne ausgehalten (ich kenn die Teile noch gar nicht so lange), ich würde auch lieber mit einem spielen, aber es ist jetzt auch kein Weltuntergang wenn ich nur noch im Training damit spielen kann.
goalie-heiner
09.03.2011, 13:54
Hütchen aufstellen ist natürlich kein Problem. Aber es zeigt mit welchem Schmarrn sich die Herren Funktionäre beschäftigen. Wir werden nochmal an Überregulierung sterben.
Du sagst es ja schon selbst - ein noch junger Schiedsrichter, steht möglicherweise am Anfang seiner Karriere, da möchte er natürlich alles richtig machen, so wie er es gelernt hat. Steht vllt. auch unter Beobachtung (so läuft das doch bei den Schiris, oder? Ist jemand dabei der sie bewertet solange sie noch 'frisch' sind). Das da noch kein 'Fingerspitzengefühl' vorhanden ist, wie bei einem Schiri mit 20 Jahren Erfahrung, ist irgendwo verständlich.
Ich finde es wird viel zu oft an den Schiris gemeckert - ich bin froh um jeden der sich jedes Wochenende freiwillig in den niedrigen Ligen auf den Platz stellt.
Wie man sich dann über sowas wie eine Coachingzone aufregen kann versteh ich nicht. Vllt. ist es unnötig - okay - aber vor dem Spiel 4 Hütchen um die Ersatzbank aufstellen ist nun mal wirklich kein Aufwand und stört den Spielbetrieb (auch in den unteren Ligen) in keinster Weise.
Mit den Trikotfarben hatte ich noch nie Probleme - einfach welche aussuchen die sich richtig von den eigenen abheben. Dann sollte das kein Problem sein. Wir spielen beispielsweise in weiß, ich selbst hab ein "strahlend" blaues und ein schwarzes - mit der Kombination hatte ich bisher keine Probleme mich vom Gegner und der eigenen Mannschaft abzuheben - muss man sich im Vorfeld halt überlegen was passt, damits zu keinen Problemen kommt. Bin bisher jedenfalls auf keine Mannschaft gestoßen, die in dem selben Blauton, kombiniert mit schwarz, aufläuft. Zur Not eben was 'extremes' wie Neongrün, oder Orange nehmen. :)
edit: Und zu den Neckwarmern, die vergangenen Jahre über habens die meisten auch schon ohne ausgehalten (ich kenn die Teile noch gar nicht so lange), ich würde auch lieber mit einem spielen, aber es ist jetzt auch kein Weltuntergang wenn ich nur noch im Training damit spielen kann.
Ich kann dir da absolut zustimmen.
Manche Regeln nerven zwar, aber oft regt man sich einfach nur viel zu sehr darüber auf.
Mit den Trikotfarben hatte ich noch nie Probleme - einfach welche aussuchen die sich richtig von den eigenen abheben. Dann sollte das kein Problem sein. Wir spielen beispielsweise in weiß, ich selbst hab ein "strahlend" blaues und ein schwarzes - mit der Kombination hatte ich bisher keine Probleme mich vom Gegner und der eigenen Mannschaft abzuheben - muss man sich im Vorfeld halt überlegen was passt, damits zu keinen Problemen kommt. Bin bisher jedenfalls auf keine Mannschaft gestoßen, die in dem selben Blauton, kombiniert mit schwarz, aufläuft. Zur Not eben was 'extremes' wie Neongrün, oder Orange nehmen. :)
Wollte zu der Trikotfarbe noch kurz was anmerken.
Ich habe ein rotes, ein hellblaues und ein neongebes Trikot. Und trotz dieser Farbenvielfalt hätte ich bei mindestens einem Spiel bei einem pingeligen Schiri schon ein Problem gehabt: Wir in Rot, der Gegner in Hellblau, die gegnerische Torfrau in exakt demselben Neongelb - was soll man denn da noch machen?
Manchmal ist das nicht so einfach, auch wenn man sich das so vorstellt ;)
Wollte zu der Trikotfarbe noch kurz was anmerken.
Ich habe ein rotes, ein hellblaues und ein neongebes Trikot. Und trotz dieser Farbenvielfalt hätte ich bei mindestens einem Spiel bei einem pingeligen Schiri schon ein Problem gehabt: Wir in Rot, der Gegner in Hellblau, die gegnerische Torfrau in exakt demselben Neongelb - was soll man denn da noch machen?
Manchmal ist das nicht so einfach, auch wenn man sich das so vorstellt ;)
Ich finde es völlig egal, ob die beiden Torleute die gleiche Trikotfarbe haben. Genauso wie bei Schiedsrichtern und Torleuten. Die beiden Torleute sind meist über 70m von einander entfernt und der Schiedsrichter bewegt sich in der Regel nicht im Gebiet des Torwarts.
Ich finde es völlig egal, ob die beiden Torleute die gleiche Trikotfarbe haben. Genauso wie bei Schiedsrichtern und Torleuten. Die beiden Torleute sind meist über 70m von einander entfernt und der Schiedsrichter bewegt sich in der Regel nicht im Gebiet des Torwarts.
Du, ich hab schon einige Male mein Trikot wechseln müssen, genau aus diesem Grund. Meine Erwiderung, dass ich sogar verspreche, nicht im gegnerische Torraum aufzutauchen, half da leider nicht viel.
Ist halt eine Regel, inwieweit sie sinnig ist bei Torleuten udn Schiris, sei mal dahinegstellt.
Tja man kann dem Sport seine bezaubernde Wirkung auch durch sinnlose Regelungen ein Teil des esprits abringen...traurig...
NeverRetreat
10.03.2011, 15:20
Es ist nunmal möglich, dass wir auf unseren Kollegen treffen, darum finde ich die Regelung dass Torleute verschiedene Trikots anhaben müssen nicht ganz unsinnig.
Es ist nunmal möglich, dass wir auf unseren Kollegen treffen, darum finde ich die Regelung dass Torleute verschiedene Trikots anhaben müssen nicht ganz unsinnig.
Sorry schon mal, das wir so weit OT sind.
Was mich daran eigentlich am meisten stört, ist die Tatsache, das teilweise nicht mal 3 verschiedenfarbige Trikots ausreichen können. Wer holt/bezahlt die denn?
Ich habe das Glück, bei meinem jetzigen Verein unterstützt zu werden - in dem Sinne, dass beim Bestellen eines neuen Trikotsatzes auch an den Keeper gedacht wird.
Wir sollten es vielleicht mal wie die GDL machen und wegen arbeitsunwürdiger Bedingungen den nächsten Spieltag streiken. Da sehn die Herrn mal, was sie davon haben!:D
Nils1993
11.03.2011, 10:00
Oh Ja xD die Idee unterstütze ich hiermit :D
Ich weiß nicht, ob es das Thema bzw. die Frage schon gibt..hatte mir auch schon im letzten Winter einen Neckwarmer zugelegt..hab jetzt gehört, dass die im Spiel verboten sind/werden wegen der Verletzungsgefahr? Hat da jemand was gehört oder was weiß was genaueres? Freu mich über ne Info ;-)
Ich weiß nicht, ob es das Thema bzw. die Frage schon gibt..hatte mir auch schon im letzten Winter einen Neckwarmer zugelegt..hab jetzt gehört, dass die im Spiel verboten sind/werden wegen der Verletzungsgefahr? Hat da jemand was gehört oder was weiß was genaueres? Freu mich über ne Info ;-)
Habe hier schon einmal einen Artikel dazu eingefügt:
Zu gefährlich! Fifa verbietet Schals
Kalt erwischt: Den Fußballprofis werden die wärmenden Schals verboten!
Hier weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/2011/03/06/fifa-entscheidet/schals-zu-gefaehrlich-chip-im-ball.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.