Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mielitz, Sebastian (SpVgg Greuther Fürth, 2. Bundesliga)
Ich bin einer der großten Mielitzkritiker hier im Forum, aber diesmal rette er mehrmals stark.
Man muss aber auch sagen dass 1 gegen 1 Situationen zu den stärkeren Kriterien seines Torwartspiels zuzuordnen sind
Nils1993
30.03.2013, 22:09
Sehe ich genau so, heute war er richtig stark in der zweiten Halbzeit.
In der ersten nicht gefordert.
25_Hart_25
31.03.2013, 09:06
3 sehr wichtige und starke Paraden in der 2. Halbzeit. Bleibt zu hoffen, dasy er so weiter macht.
Oli_kahn313
06.04.2013, 18:12
Wie seht ihr die Gegentor heute? ich finde beim ersten Tor sieht er nicht ganz glücklich aus. Nach dem die Situation bereinigt scheint, scheint er kurz "wegzudösen", er bleibt einfach stehen und schaut, statt sich zu bewegen/zu positionieren. Ob er den Ball halten dann, weiß ich nicht, aber zu versuchen, den Ball mit dem Fuß klären zu wollen, scheint mir völlig unsinnig.
Chris_Makin
08.04.2013, 22:17
Wie seht ihr die Gegentor heute? ich finde beim ersten Tor sieht er nicht ganz glücklich aus. Nach dem die Situation bereinigt scheint, scheint er kurz "wegzudösen", er bleibt einfach stehen und schaut, statt sich zu bewegen/zu positionieren. Ob er den Ball halten dann, weiß ich nicht, aber zu versuchen, den Ball mit dem Fuß klären zu wollen, scheint mir völlig unsinnig.
exakt das selbe hab ich mir auch gedacht.
Paulianer
09.04.2013, 21:46
Ich habe mich auch gefragt, was sich Mielitz dabei gedacht hat. Sicherlich wird der Ball mehr als unzureichend geklärt, aber dennoch sollte man sich als Torhüter in solch einer Situation doch zurück ins Tor begeben.
derwaechter
29.04.2013, 11:00
Was sagt Ihr zu seiner Aktion bzw. zum Schiedsrichter ? Für mich eine Fehlentscheidung, die Bremen 2 Punkte gekostet haben. D>er Stürmer hat keine Möglichkeit mehr an den Ball zu kommen und lässt sich fallen.
der Wächter
Torbinho
29.04.2013, 11:51
Das ist sicherlich richtig. Andererseits wurde im Doppelpass von Thomas Strunz ein ganz interessanter Punkt angesprochen: Wenn im Mittelfeld so ein Foul passiert (und der Ball schon gespielt ist), wird Vorteil laufen lassen. Wenn sich dann kein Vorteil ergibt, gibts Freistoß. Das hat meine Einstellung zu der Sache ein wenig revidiert, denn da ist was Wahres dran. Ich finde es weiterhin schwierig. Persönlich hätte ich hier auf Elfmeter entschieden, weil Sam den Ball nicht einfach "ins Nichts" spielt nur um gefoult zu werden. Er sucht schon den Abschluss, zudem geht Mielitz hier höchst ungestüm zum Ball, bzw. geht er eigentlich nicht zum Ball um ihn irgendwie wegzuspitzeln, sondern springt in den Stürmer hinein um aus kurzer Distanz möglichst viel Trefferfläche zu bieten. Bestmöglicher Ausgang ist hier, dass Sam ihn anschießt und die beiden trotzdem zusammenrasseln (was dann gerade so kein Foul ist).
Anders sähe es aus, wenn Mielitz wirklich aktiv zum Ball gehen würde (z.B. auch mit der Hand) und Sam den Ball ins Toraus wegspitzelt, um dem TW die Möglichkeit nimmt, den Ball zu spielen. Das sieht man auch oft und da würde ich dann laufen lassen, aber für mich stellt sich diese Szene halt anders dar. Elfmeter und gelbe Karte (gab es die?) ist hier die richtige, nachvollziehbare Entscheidung.
Paulianer
29.04.2013, 19:37
Ich hätte den Elfmeter auch gegeben. Mielitz stellt sich hier aus meiner Sicht wirklich dämlich an.
Ich versteh Torbinho mit seiner Aussage, dass viele Stürmer den Ball quasi von der Hand spitzeln und dann den Elfmeter suchen.
Allerdings ist die Aktion von Mielitz einfach nur dumm und mich hat es gewundert, dass er eben keine rote Karte bekommen hat.
Wer sich so anstellt, auch nicht richtig aktiv zum Ball geht und einfach nur den Gegner ohne Rücksicht auf Verluste umnietet, der hat es nicht anders verdient bzw. braucht sich auch nicht wundern, wenn der Stürmer das Angebot wahrnimmt (und es war auch noch völlig regelkonform).
Mich wundert es immer noch, das Schaaf nicht Wolf mal eine Chance gegeben hat, als dieser noch nicht verletzt war.
Mielitz hat für mich viel zu selten seine Bundesligatauglichkeit unter Beweis gestellt.
Abstiegskampf in der Bundesliga
Mittelpunkt Manninger
Im Schlussspurt der Bundesliga kommt es auch auf einen sicheren Rückhalt an. Den hat von den gefährdeten Klubs eigentlich nur der FC Augsburg zu bieten. Eine Analyse der Torhüter der Abstiegskandidaten.
Sebastian Mielitz (Werder Bremen) Bevor Sebastian Mielitz am Sonnabend im Bremer Weserstadion gegen Eintracht Frankfurt seinen Dienst verrichtet, wird ein anderer Torhüter den Rasen betreten und ziemlich viel Applaus einheimsen. Christian Vander, jahrelang der verlässliche Ersatzmann für Tim Wiese, erfährt seine offizielle Verabschiedung, und es ist gut möglich, dass der loyale Schlussmann ein paar Tränen verdrückt. Der 32-Jährige hat nur dreißig Mal in der Bundesliga gespielt, ein Stückchen Bremer Bundesliga-Geschichte ist er trotzdem; künftig reiht er sich unter den Torwarttrainern beim SV Werder ein.
Vander hat schon immer das große Ganze im Blick gehabt, und einem, dem er immer noch besonders viel Zuspruch erteilt, ist die aktuelle Nummer eins. Denn Mielitz hat mit seiner neuen Rolle als Wiese-Nachfolger mehr Mühe als gedacht, auch wenn sich der 23-Jährige stets tapfer präsentiert. [...]
http://www.fr-online.de/sport/abstiegskampf-in-der-bundesliga-mittelpunkt-manninger,1472784,22695796.html
HannSchuach
19.06.2013, 06:26
"Mielitz: Neuer Trainer und ein neuer Vertrag"
Zahlen lügen nicht. Und sind doch nicht immer die ganze Wahrheit. Rein statistisch war das Premieren-Jahr von Sebastian Mielitz (23) als Nummer 1 ein durchwachsenes.
Weiterlesen
(http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/588054/artikel_mielitz_neuer-trainer-und-ein-neuer-vertrag.html)Quelle: kicker.de
Ich bin auf seine zweite Saison als Nummer 1 echt gespannt...
HannSchuach
19.06.2013, 07:17
Ich auch sehr. Mich haben seine Leistungen in der Saison 2012/13 nicht überzeugt...
Torbinho
19.06.2013, 09:38
Geht mir genauso. Ich kann auch nicht verstehen, warum Bremen bei dem Angebot an besseren Keepern das Risiko eingeht, auf Mielitz zu bauen.
Für den Jungen ist es natürlich eine super komfortable Situation, wenn die Konkurrenz Christian Vander heißt, aber für den Verein SV Werder ist es doch arg riskant bzw. sogar fahrlässig.
Man muss einfach bedenken, dass bessere, gestandenere, reifere Torhüter irgendwo auf der Bank sitzen und mit Sicherheit gerne beim SVW zwischen den Pfosten stehen würden, wenn man dort denn suchen würde. Kann mir auch nicht vorstellen, dass diese Keeper für Werder unbezahlbar wären.
joco1997
19.06.2013, 09:45
An Bremens Stelle würde ich auch auf Mielitz setzen. Ich finde das gut, dass man jemanden Vertrauen schenkt, dass er was drauf hat, hat er auch schon gezeigt. Na klar ist das ein Risiko, aber einen Ter Stegen oder einen Zieler ersetzt man ja jetzt auch nicht.
HannSchuach
19.06.2013, 09:45
Geht mir genauso. Ich kann auch nicht verstehen, warum Bremen bei dem Angebot an besseren Keepern das Risiko eingeht, auf Mielitz zu bauen.
Für den Jungen ist es natürlich eine super komfortable Situation, wenn die Konkurrenz Christian Vander heißt, aber für den Verein SV Werder ist es doch arg riskant bzw. sogar fahrlässig.
Man muss einfach bedenken, dass bessere, gestandenere, reifere Torhüter irgendwo auf der Bank sitzen und mit Sicherheit gerne beim SVW zwischen den Pfosten stehen würden, wenn man dort denn suchen würde. Kann mir auch nicht vorstellen, dass diese Keeper für Werder unbezahlbar wären.
Mir auch unverständlich aber ein Zeichen vom Verein an den Torhüter, dass das eingehalten wird, was ihm versprochen bzw. zugesagt wurde. Einerseits löblich andererseits riskant.
Wenn Mielitz sich jetzt nicht deutlich steigert, war es dass mit seiner Zeit als Stammkeeper. War für mich der vllt. schlechteste Torwart letzte Saison.
Oli_kahn313
19.06.2013, 17:57
Wenn Mielitz sich jetzt nicht deutlich steigert, war es dass mit seiner Zeit als Stammkeeper. War für mich der vllt. schlechteste Torwart letzte Saison.
Würde ich so ähnlich unterschreiben. Andere hatte zwar vielleicht mehr Patzer, aber dafür wenigstens auch tolle Paraden. Er hatte Patzer und keine tollen Leistungen
Ich sehe das ähnlich, wie ihr. Ich fand Mielitz auch nicht überzeugend und bin etwas überrascht davon, dass er in Bremen klare Nummer 1 bleibt.
Auf der anderen Seite finde ich den Schritt aber auch mutig und lobenswert, wenn man in Bremen von Mielitz' Fähigkeiten überzeugt ist und er im Training Gas gibt. Die gesamte Saison war für Bremen alles andere als einfach und da wird dann auch ein Keeper mit der ganzen Mannschaft nach unten gezogen. Es ist schwer für uns, Mielitz nach 34 Spielen, von denen ich persönlich nicht mal alle gesehen habe und wenn, dann auch nur in Spielausschnitten, zu bewerten. Wenn man in Bremen also davon ausgeht, dass sich Mielitz in einer stabilen Mannschaft auch selbst stabilisieren und steigern kann, dann finde ich es sehr gut, dass man ihm das Vertrauen ausspricht und auch mal das Risiko eingeht.
Torbinho
20.06.2013, 07:57
Das krasse bei Mielitz ist ja, dass es ein wenig schwer fällt, ihn von beliebigen Feld- Wald- und Wiesenkeepern zu unterscheiden. Klar hatte er auch einige gute Paraden, aber daneben viele Fehler, technische Unsauberkeiten und sowieso kaum Dominanz im eigenen 16er. Was bei ihm gut ist, ist das 1gg1, wenn auch nicht immer (Leverkusen), aber zumindest gewinnt er da viele Duelle.
Was ich sagen will: Ich denke, ähnliche Leistungen kann auch ein Amateurtorwart bringen (wenn man die 40.000-Zuschauer-Nervosität ausklammert), Keeper mit guter Strafraumbeherrschung würden vielleicht sogar besser aussehen.
Mielitz hat halt diese klassischen Aspekte eines Profi-TW nicht wirklich, etwa eine sehr saubere Technik, extreme Reflexe oder eben eine sichere Ausstrahlung (Strafraumbeherrschung, Ball am Fuß, etc.)
Ich will damit nicht sagen, dass Mielitz ein Amateur-TW ist oder sein sollte. Vielmehr fordere ich, dass er in dieser Saison zeigt, dass er zu Recht ein Profi-TW ist.
HannSchuach
20.06.2013, 08:48
Das krasse bei Mielitz ist ja, dass es ein wenig schwer fällt, ihn von beliebigen Feld- Wald- und Wiesenkeepern zu unterscheiden. Klar hatte er auch einige gute Paraden, aber daneben viele Fehler, technische Unsauberkeiten und sowieso kaum Dominanz im eigenen 16er. Was bei ihm gut ist, ist das 1gg1, wenn auch nicht immer (Leverkusen), aber zumindest gewinnt er da viele Duelle.
Was ich sagen will: Ich denke, ähnliche Leistungen kann auch ein Amateurtorwart bringen (wenn man die 40.000-Zuschauer-Nervosität ausklammert), Keeper mit guter Strafraumbeherrschung würden vielleicht sogar besser aussehen.
Mielitz hat halt diese klassischen Aspekte eines Profi-TW nicht wirklich, etwa eine sehr saubere Technik, extreme Reflexe oder eben eine sichere Ausstrahlung (Strafraumbeherrschung, Ball am Fuß, etc.)
Ich will damit nicht sagen, dass Mielitz ein Amateur-TW ist oder sein sollte. Vielmehr fordere ich, dass er in dieser Saison zeigt, dass er zu Recht ein Profi-TW ist.
Deinen Aussagen kann ich nur voll und ganz zustimmen. Bin wirklich gespannt, ob er sich in der nächsten Spielzeit steigern kann. Sonst wirds wieder schwierig für Bremen.
Spielt gegen Saarbrücken als einer der wenigen Bremer gut. Er trägt wohl keinen Nike Vaper Grip 3 mehr, sondern ein Sondermodell von einer anderen Torwartfirma, die hier nicht erwähnt werden darf.
verwunderterBeobachter
04.08.2013, 16:01
Nun bin ich ja eigentlich jemand, der Torhüter gerne in Schutz nimmt. Aber Mielitz hat heute beim ersten Tor wirklich nicht gut ausgesehen. Man darf das sicher nicht überbewerten, aber die Bremer Transferpolitik ist m.E. wirklich sonderbar und da würde ich auch an die TW-Position denken. Bei der Vielzahl von guten Keepern, die KOSTENGÜNSTIG auf dem Markt sein müssten, ist es für mich eher unverständlich, warum man da nicht zumindest jemanden holt, der Mielitz Druck macht, sodass man nach der Vorbereitung jemanden ins Tor stellen kann, der wirklich überzeugt hat. Das hat nichts damit zu tun, dass ich grundsätzlich dafür bin, einem Torwart das Vertrauen auszusprechen - aber Mielitz ist für mich wirklich einer der Keeper, der sich einmal bewähren müsste. Warum Bremen vor der Saison keinen guten Zweitligakeeper verpflichtet hat, ist mir ein großes Rätsel.
Sehe das leider ähnlich. Bei Mielitz reicht s einen Freistoß hoch in den Strfraum zu schlagen, um einen Profit aus seiner mangelhaften Strafraumbeherrchung ziehen zu können oder alternativ den Ball einfach draufknallen, entweder Miele lässt ihn durchflutschen oder abprallen.
Hinter Wiese hatte er gute Spiele als Ersatz gezeigt, aber der Umstieg vom Ersatzkeeper zum Stammspieler bei einem Team, welches sich im Umbruch befindet, war zu groß für ihn.
Ich habe das Gefühl, dass durch ihm 1/5 aller Gegentore der letzten Saison verschuldet wurden.
In der 2.Liga laufen viele Keeper rum, die stärker sind.
Horn, Luthe etc.
Wenn Miele so spielt wie letztes Jahr, wird Bremen ein Jahr erleben, wo das Abstiegsgespenst noch größerem Einfluss haben wird, als zuletzt.
Die fehlende Souverenität in manchen Situationen macht ihn einfach nicht bundesliga-tauglich.
Oli_kahn313
04.08.2013, 17:58
Sehe das leider ähnlich. Bei Mielitz reicht s einen Freistoß hoch in den Strfraum zu schlagen, um einen Profit aus seiner mangelhaften Strafraumbeherrchung ziehen zu können oder alternativ den Ball einfach draufknallen, entweder Miele lässt ihn durchflutschen oder abprallen.
Hinter Wiese hatte er gute Spiele als Ersatz gezeigt, aber der Umstieg vom Ersatzkeeper zum Stammspieler bei einem Team, welches sich im Umbruch befindet, war zu groß für ihn.
Ich habe das Gefühl, dass durch ihm 1/5 aller Gegentore der letzten Saison verschuldet wurden.
In der 2.Liga laufen viele Keeper rum, die stärker sind.
Horn, Luthe etc.
Wenn Miele so spielt wie letztes Jahr, wird Bremen ein Jahr erleben, wo das Abstiegsgespenst noch größerem Einfluss haben wird, als zuletzt.
Volle Zustimmung, man hätte einen besseren vll auch routinierten Keeper holen sollen. Diese Team braucht einen richtigen Rückhalt
Haben die Herrschaften, die Miellitz hier so harsch kristisieren auch gesehen, dass er in diesem Spiel mehrfach glänzend reagiert hat?
Haben die Herrschaften, die Miellitz hier so harsch kristisieren auch gesehen, dass er in diesem Spiel mehrfach glänzend reagiert hat?
Im 1 gegen 1 ist er stark, das ist bekannt.
Dennoch würde ich den Rest eher uner Pflichtbälle abstufen.
Fakt ist, dass es nicht reicht mal nen Bal zu halten. Solche Situationen, die bei ihm ständig zu Gegentore führen, sind auch fast Pflichtbälle.
Leute wie mielitz kriegen Geld dafür. Im büro wirst du auch nicht geloibt, wenn du 5 Blätter richtig loichst, tackerst und abheftest.
Shay Given
06.08.2013, 20:43
Genau das ist es ja, Bela. 1 gegen 1 Situationen sind seine Stärken. Hat man ja oft genug gesehen. Aber auf der Linie wirkt er nicht wirklich explosiv (was wie ich denke am absichtlichen Hüpfer liegt, der seine Hüfte gar nicht herunter bringt und so keinen Nutzen, sind, sondern durch den heftigen Zeitverlust durch diesen wirklichen Wiese-Hüpfer immer nur Nachteile bringt). In der Strafraumbeherrschung wirkt er oft sehr ängstlich und agiert, sowohl vom Stellungsspiel als auch vom Mut, herauszukommen, sehr defensiv. Bei der Hereingabe aus dem Halbfeld, wo er den Fehler macht, steht er 1-2m vor dem Tor. Ein bisschen mehr Mut darf schon sein. Ich meine, das sind (Hüpfer, extrem defensives Stellungsspiel usw.) einfach nur technische Fehler bzw. Kopfprobleme, von denen sich Mielitz einfach befreien muss, um ein solider Torwart in der 1.Bundesliga und so halbwegs zum Bremer Rückhalt zu werden. Dass das bei so einer Abwehr nicht einfach ist, ist klar. Aber Wiese hat klar stärker überzeugt. Wenn es nur nicht sein bzw. Mielitz Hüpfer wäre... Mir ist aufgefallen, dass bei Miele, Wiese, und Vander so riesen Hüpfer vor den Abschlüssen auf Tor gemacht wurde. Ob da der Torwarttrainer etwas gemacht hat. Was ich nicht für unwahrscheinlich finde bei den Fehlern, die die Goalies ständig in ihrer Karriere ohne Verbesserung machen.. Muss nicht der jetzige sein, vielleicht einer vor 3-4 Jahren oder so. Naja...Auf jeden Fall: Im 1 gegen 1 ist er stark, aber das ist so ein kleiner, nicht unerheblicher, aber nicht so wichtiger Teil des Torwartspiels, einfach, weil diese nicht so oft vorkommen wie Flanken, Schüsse, Kopfbälle, Spieleröffnung usw...
verwunderterBeobachter
06.08.2013, 22:10
@eugen: Bin denke ich der letzte, der hier durch wilde Kritik auffällt (dafür werde ich auch regelmäßig geprügelt). Bei Mielitz geht es mir auch beileibe nicht um das letzte Spiel. Ebensowenig ist es so, dass Bremen mit einem anderen Keeper plötzlich in CL spielen würde. Insgesamt frage ich mich aber, warum er es verdient hat, als unumstrittene Nr. 1 in eine Saison zu gehen. Sehr viele andere junge Torhüter sind in Situationen in Frage gestellt worden, obwohl sie m.E. leistungsmäßig mehr vorzuweisen haben. Ich denke z.B. an Ulreich oder Giefer. Meiner unmaßgeblichen Meinung nach ist es so, dass Bremen überdurchschnittlich viele Gegentore kassiert und man selten den Eindruck hat, dass Mielitz die zahlreichen Chancen, die dem Gegner gewährt werden, dazu nutzt, überdurchschnittlich viele Bälle abzuwehren, geschweige denn, sicherer wirkt als seine Abwehr.
Shay Given
06.08.2013, 22:23
@eugen: Bin denke ich der letzte, der hier durch wilde Kritik auffällt (dafür werde ich auch regelmäßig geprügelt). Bei Mielitz geht es mir auch beileibe nicht um das letzte Spiel. Ebensowenig ist es so, dass Bremen mit einem anderen Keeper plötzlich in CL spielen würde. Insgesamt frage ich mich aber, warum er es verdient hat, als unumstrittene Nr. 1 in eine Saison zu gehen. Sehr viele andere junge Torhüter sind in Situationen in Frage gestellt worden, obwohl sie m.E. leistungsmäßig mehr vorzuweisen haben. Ich denke z.B. an Ulreich oder Giefer. Meiner unmaßgeblichen Meinung nach ist es so, dass Bremen überdurchschnittlich viele Gegentore kassiert und man selten den Eindruck hat, dass Mielitz die zahlreichen Chancen, die dem Gegner gewährt werden, dazu nutzt, überdurchschnittlich viele Bälle abzuwehren, geschweige denn, sicherer wirkt als seine Abwehr.Habe ich irgendwo behauptet, dass es an der Abwehr liegt, dass Mielitz so unterdurchschnittlich spielt? Woraus entnimmst du das aus meinem Beitrag?
Torbinho
07.08.2013, 08:48
Ich hab es vor einigen Wochen schonmal gefragt: Was unterscheidet Mielitz von einem guten Amateurtorwart?
Und insofern ist die Frage von verwunderterBeobachter absolut berechtigt. Für Mielitz ist die Situation zwar komfortabel, weil er von Vander wohl kaum Druck zu erwarten hat, aber er muss dieses Vertrauen jetzt einfach mal rechtfertigen, sonst wird Bremen entweder die Geduld oder die Ligazugehörigkeit verlieren...
Shay Given
07.08.2013, 10:06
Aber so, wie ich Mielitz' Fähigkeiten beschrieben habe, wie kommt man darauf, dass ich denke, dass er besser als ein Amateurtorwart ist? Vor allem, wenn ich schreibe, er sei nur in 1 gegen 1 wirklich gut :confused:
@Shay: Wieso beziehst du alle Beiträge auf dich persönlich? Weder hat verwunderterBeobachter gesagt, dass du behauptet hättest, es läge an der schwachen bremer Abwehr (außerdem hat er eh auf einen Beitrag von eugen Bezug genommen), noch hat Torbinho gesagt, dass du behauptet hättest er wäre besser als ein Amateurtorwart. Das waren einfach nur jeweils deren eigene Standpunkte dazu.
Shay Given
07.08.2013, 12:17
Ja, ich fühle mich immer zu schnell angesprochen, stimmt. Tut mir Leid, wird nicht mehr passieren...
Ich finde auch, dass Mielitz nicht im Ansatz einen Anspruch auf die absolute Nr. 1 in Bremen hat. Ich kenn zwar Raphael Wolf nicht, aber dieser wurde eigentlich letzten Sommer geholt, um den Konkurrenzkampf anzuheizen.
Ich halte ehrlich gesagt nicht viel von Mielitz - für mich wird er nur ein Vander Nr.2...
Hier hätte z.B. ein Michael Rensing oder ein Fabian Giefer mehr Stabilität und Ruhe reingebracht.
Torbinho
07.08.2013, 15:28
Hier hätte z.B. ein Michael Rensing oder ein Fabian Giefer mehr Stabilität und Ruhe reingebracht.
Das ist es halt: Es ist ja für Mielitz top, dass er trotz schwacher Leistungen eine überragende Rückendeckung erhält. Ich kann mir auch vorstellen, dass er diese langfristig nutzen könnte (langfristig = 2-3 Jahre!!!) um ein richtig guter BL-Torwart zu werden, da er sich in Ruhe entwickeln könnte. Traumhaft. Das Problem ist nur: Werder Bremen hat keine Top-Mannschaft mehr, die es sich leisten kann, einen zu schwachen Torwart über 2 Jahre "auszubilden" und zu "kompensieren", sodass man trotzdem solide in der Bundesliga mitspielen kann. Mit der Bremer Mannschaft von vor 3-4 Jahren wäre das möglich gewesen. Aber jetzt riskiert man damit halt sehr sehr viel, auch weil Mielitz nicht der einzige "Azubi" im Team ist. Für mich ist diese Politik dann ein zu großes Risiko, auch weil es unnötig ist, da Lösungen auf dem Markt sind, die nicht viel teurer, aber deutlich besser als Mielitz sein dürften.
Prinzipiell hast du mit Rückendeckung und in Ruhe entwickeln recht, aber ich befürchte, dass ihm hier schlicht das Talent fehlt, um nochmal einen Leistungssprung nach vorne zu machen!
Hier versteh ich einfach nicht, ob in machen Profiverein zu wenig Leute in den Entscheidungsgremien sitzen, die Ahnung vom Torwartspiel haben um das zu erkennen...
Ein 2:ligaverein mit Aufsteigsperspektiven würde ihn gut tun, also 1 jahr noch in Bremen so weiter spielen und dann bei Bremen beliben und zack 2:liga
Ich denke, dass Mielitz durchaus Potential nach oben hat, was er aber bald beweisen muss. Ich erinnere daran, dass auch Sven Ulreich anfangs öfter nicht souverän wirkte.
Aber ich fand, dass man bei Ulreich schon eher gesehen hat, dass er ein super Potential hat, er nur Konstanz reinbringen muss.
Das Gefühl hatte ich bei Mielitz nie...
... und Uhlreich war bei seinen ersten Bundesliga-Auftritten 19.
Ein paar Spiele sollte ihm Dutt nach geben, wenn er dann seine Schwächen nicht abstellt, muss eben Wolf ins Tor (oder man holt einen aussortierten Keeper wie ähem Florian Fromlowitz, Darius Kampa oder Michael Rensing. Ich gebe zu, auch nicht gerade dolle.:eek:)
HannSchuach
09.08.2013, 13:53
Ein paar Spiele sollte ihm Dutt nach geben, wenn er dann seine Schwächen abstellt, muss eben Wolf ins Tor (oder man holt einen aussortierten Keeper wie ähem Florian Fromlowitz, Darius Kampa oder Michael Rensing. Ich gebe zu, auch nicht gerade dolle.:eek:)
Sehe Wolf auch vor Mielitz, von der Leistung her. Konnte ihn in der öst. BuLi beobachten da hat er seine Sache 1a gemacht.
Affenbrei
09.08.2013, 14:11
Wobei Mielitz bestimmt aus Scham seine Karriere beenden würde, zöge man ihm plötzlich einen Darius Kampa vor, der seit zwei Jahren sein Karriereende genießt und stramm auf die 40 zugeht... :D
Keeper81
09.08.2013, 15:13
Man muss auch bedenken, dass Trainer Dutt für "außergewöhnliche" Torwartlösungen bekannt ist. Ich denke nur an Yeldell bei Bayer Leverkusen.
;) Vielleicht holt er ihn wieder? ;)
Man muss auch bedenken, dass Trainer Dutt für "außergewöhnliche" Torwartlösungen bekannt ist. Ich denke nur an Yeldell bei Bayer Leverkusen.
;) Vielleicht holt er ihn wieder? ;)
Dass mit Yeldell stammte aus Dutts Trainerstation bei den Stuttgarter Kickers. Da war Yeldell in der 3. Liga ein relativer Rückhalt. Dutt hat ja auch den Ex-Kickers-Stuttgart-Keeper Manuel Salz nach Freiburg geholt, ihn aber dann schnell fallen lassen.
Wie seht ihr Mielitz' Hampelmann-Aktion heute am Ende des Spiels?
Ich finde ja, dass er von den Optionen, die er hat, die richtige wählt... nämlich den Ballführenden unter Druck zu setzen. Entweder köpft der auf ihn drauf, oder legt unter Druck den Ball in die Mitte.
Bleibt er nur am kurzen Eck auf der Linie, hat der Braunschweiger mehr Zeit kontrolliert in die Mitte zu spielen, ausserdem würde sich dann der Vertediger auch nicht auf die Linie stellen.
Wie seht ihr das?
Torbinho
10.08.2013, 23:19
Ja, ist schon richtig... Bleibt er drin, kann er nur hoffen, dass er angeköpft/-geschossen wird. So setzt er wenigstens seine Körperfläche zu der Fläche wo der Ball nicht durch sollte in ein besseres Verhältnis, als es auf der Linie gewesen wäre. Auch wenn er (bzw. Werder) letztlich Glück hat, dass kein Tor fällt.
Aber aus den Highlights fällt mir wieder mal eine Sache bei ihm auf, die ich schon ganz oft gesehen habe: Immer dann, wenn ein Ball eine Richtungsänderung nimmt (also z.B. eine Flanke aufs lange 5er-Eck, die zurückgeköpft wird), sieht er völlig instabil aus, so als würde er am Ball vorbeilaufen. Ich meine auch, dass er da in der letzten Saison einige Tore so kassiert hat.
Nicht, dass das haltbare Dinger sein müssten, aber ich bin der Meinung, er nimmt sich recht oft die Chance auf eine Reaktion, weil er mit zu viel Dampf dem Ball hinterherrennt und dann einen zu großen "Wendekreis" hat, wenn es in eine andere Richtung geht. Da muss er am Bewegungsablauf arbeiten!
Oli_kahn313
11.08.2013, 16:56
Ich bin geneigt Torbinho zuzustimmen, er hat sicherlich versucht die bestmögliche Option zu wählen, die Umsetzung wiederum ist nur bedingt zufriedenstellend. Ich finde, Mielitz ist derzeit nicht der richtige Mann für das bremer Tor .
verwunderterBeobachter
11.08.2013, 22:25
Würde ich in Bezug auf das konkrete Spiel ein bisschen anders sehen- wenn Bremen 1-0 gewinnt, dann gibt Mielitz das Ergebnis Recht. Er hat hinten durchaus versucht den Leader zu geben und sich verbal stark eingebracht. Wenn er den Fernschuss tatsächlich an die Latte gelenkt hat (wie auf der Werder Homepage und bei Sport1 behauptet wurde), dann hat er auch eine entscheidende Parade gezeigt. Das sollte man jetzt nicht kaputt diskutieren. Ungeachtet der möglichen technischen 'Eigenarten' hat er keine größeren Unsicherheiten gezeigt - das finde ich im Vergleich zu anderen Spielen, die ich von ihm gesehen habe, bereits einen großen Fortschritt und durchaus bemerkenswert, da er ja nun wirklich nicht unwesentlich unter Druck stand. In der letzten Szene bin ich bereit ihn mit Nachsicht zu behandeln, weil ähnliche Aktionen von anderen Torhütern wie Neuer auch nicht scharf kritisierte werden - warum sollte es Mielitz also nicht erlaubt sein, sich ähnlich zu verhalten (auch wenn man über den Sinn trefflich wird streiten können).
Unabhängig von dem einen Spiel:
Ob er grundsätzlich z.Zt. eine Fehlbesetzung im Werder Tor ist, vermag ich angesichts der ausbleibenden Neuverpflichtungen nicht zu sagen. Wolf war - wenn ich richtig informiert bin - längere Zeit verletzt und hat nur zwei F-Spiele absolviert (gg. Essen und Erfurt). Letztes Jahr meine ich, dass er in den Vorbereitungsspielen nicht immer bombensicher war. Ich finde es daher schwer, seine Leistungsfähigkeit einzuschätzen. Man darf ja auch nicht vergessen, dass er vom Absteiger aus Österreich kam....ohne der dortigen Liga zu nahe zu treten, ist das vermutlich eher mit einem Absteiger aus der deutschen 2. Liga zu vergleichen. Da finde ich es schon schwer, zu sagen, ob sehr gute Leistungen auf diesem Niveau reichen, um in der BL einen Stammplatz zu erobern. Kurz und gut: M.E. wäre es am sichersten gewesen, Werder hätte einen weiteren Keeper geholt. Ein Drobny z.B. wohnt in Reichweite des öffentlichen Personennahverkehrs, hat in Hamburg im Grunde keine Chance und wäre spontan jemand der im Abstiegskampt weiterhelfen würde. Gerne lasse ich mich aber natürlich auch von den Keepern Mielitz (und/oder Wolf) überraschen. Meiner Meinung nach hat Bremen - so einem von beiden eine Leistungssteigerung gelingt - aber auch und v.a. Glück gehabt.
Shay Given
12.08.2013, 13:27
Zu dem Schuss, den du meinst. Aus irgendeiner Wiederholung konnte man sehen, dass Mielitz noch an dem Schuss, der an die Latte klastschte, dran war. Die Parade fand ich auch gut. So schlecht finde ich den auch nicht. Geben wir ihm einige Spiele, um zu sehen, ob er sich diese Saison wirklich verbessert hat oder nicht. Jedoch sollte man nicht nur ein Spiel bewerten, vor allem nicht an nur einer, einzigen Parade bei nem Schuss aus 25-30m, der jedoch sehr platziert und relativ hart war.
Ließ sich gegen Mölders wie ein Vorschulkind den Ball wegschnappen und simulierte, dann noch eiun Foulspiel, einfach arm und schade, dass dies nicht bestraft wurde
Affenbrei
17.08.2013, 19:00
Ja, war unsportlich, darüber hinaus aber nicht einmal die einzige grobe Unsicherheit. Mal wieder eine mehr als mäßige Leistung.
Der Löwe
17.08.2013, 19:36
sowas gehört klar mit gelb bestraft unsportlich und einen sichern eindruck hat er nicht gemacht
Ironischerweise ist er der einzige Torwart (bxb spielt ja noch) der noch ohne Gegentor ist.
Aber bei allem Respekt für Braunschweig und Augsburg bin ich gespannt, was passiert wenn Teams mit vorhanden Offensivabteilungen kommen
Nils1993
18.08.2013, 21:03
Ließ sich gegen Mölders wie ein Vorschulkind den Ball wegschnappen und simulierte, dann noch eiun Foulspiel, einfach arm und schade, dass dies nicht bestraft wurde
Also ich hab jetzt grade keine Wiederholung zur Verfügung.
Aber meiner Meinung nach sahs schon so aus als ob Mölders ihn am Fuß trifft.
Weiß einer von euch, was er für Handschuhe gegen Dortmund getestet hat?
Schillkroete
25.08.2013, 10:03
Darf hier leider nicht genannt werden....
Vor dem zweiten Gegentor lässt Mielitz den Ball nach vorne klatschen und auch beim ersten Gegentor macht er keine glückliche Figur, wie ich finde.
Beim ersten Gegentor wirkte er so orientierungslos, wie ich wenn ich volltrunken mich ganz schnell um die eigene Achse drehe.
Beim2.Tor muss er den Ball zur Seite abwehren.
Beim4.Tor von Hermann kam er auch zu spät, war dann aber schlau genug keine rote Karte zu riskieren.
Ob das vllt. besser für Werder gewesen wäre, ist eine andere Frage
Paulianer
01.09.2013, 15:43
Ich bleibe dabei: Mielitz ist nicht bundesligatauglich und für Bremen ein ständiger Unsicherheitsfaktor. Darüber können auch die ersten beiden Spieltage, an denen er sich ohne großartige Auffälligkeiten aus der Affäre ziehen konnte, nicht hinwegtäuschen.
*seufz* Wir haben bei vielen Mannschaften das typische Nummer 1B Syndrom... die Nummer eins wird gut bis sehr gut von der Nummer 1B vertreten, aber wenn dann die 1B plötzlich die eigentliche Nummer Eins sein soll, schlägt es fehlt und alles fragt sich warum...
Es ist ganz einfach: Es ist oft einfacher, dem Druck stand zu halten, wenn man mal eingewechselt wird, wenn man mal zwei drei Spiele machen muss... aber wenn man plötzlich dauerhaft den Druck aushalten muss, dann schlägt es fehl.
Das ist nicht schlimm, es ist menschlich.
Wir sollten daher nicht sagen, daß jemand nicht Bundesligatauglich ist - das habe ich auch gern über Oka Nikolov gesagt, aber ich bin ehrlich: Er war eine Bomben 1B... und ich glaube, Mielitz würde auch eine gute bis sehr gute 1B abgeben...
verwunderterBeobachter
01.09.2013, 17:03
@BelaB.: Ich habe Mielitz hier selbst kritisiert, aber diese Art der Kritik ist absolut unsachlich. "Volltrunken" und "orientierungslos" beim ersten Tor? Also wenn überhaupt kann man ja vielleicht kritisieren, dass er den Ball durch die Beine bekommt, obwohl er ahnen muss, dass der Stürmer bei so einem spitzen Winkel gerade das versuchen wird. Wer das Spiel in voller Länge gesehen hat, wird zugegeben, dass es absolut nicht an Mielitz gelegen hat, dass Bremen verloren hat - sie waren nur absolut bieder (wie bislang in allen Spielen). Sicher war seine Aktion vor dem 2:0 ein Fehler, aber solche Fehler bei solchen sich absenkenden Schüssen passieren alle Nase lang. Grundsätzlich sehe ich Mielitz skeptisch, aber bislang hat er sich durchaus stabilisiert gezeigt. Er machte auf mich keinen "volltrunkenen" Eindruck.
Affenbrei
01.09.2013, 17:32
Mielitz hat an den ersten beiden Spieltagen einfach Glück gehabt, dass Braunschweig und Augsburg zu unfähig waren, aus seinen Slapstickeinlagen, die durchaus wieder reichlich vorkamen, Kapital zu schlagen. Gegen Dortmund war er gut, im Pokal weitgehend auch, hat sich dann aber wieder ein Tor gefangen, das zumindest diskussionswürdig war. Ich kann da, ehrlich gesagt, wenig Stabilisation feststellen. Und auch dieses Wochenende wieder schwach.
übergreifer
02.09.2013, 09:38
@verwunderterBeobachter
Ich glaube auch nicht, dass jemand Mielitz die alleinige Schuld an den Niederlage gibt. Die Defensive von Bremen wackelt und wackelt. Und es ist nur pures Glück, dass die Mannschaft bisher 6 Punkte geholt hat. Und ich gebe dir in einer Sache absolut recht. Volltrunken oder ähnliche Attribute klingen schon etwas despektierlich. Aber orientierungslos darf man doch sagen.
Wobei der erster Gegentreffer nichts mit der Orientierung zu tun hat. Ganz im Gegenteil. Er hat eine sehr gute Position gefunden. Was er aber danach macht, ist einfach ein technischer oder taktischer Fehler (nennt es wie ihr wollt). Wenn der Winkel spitz ist, fast das ganze Tor abgedeckt ist, dann bleibt man als Torwart stehen, man behält die Balance und reagiert dann auf den Torschuß. Er geht aber irgendwie in die Grätsche rein, macht die Beine auf, und ein ziemlich einfach zu haltender Ball ist drin. Er hätte aus dieser guten Position einfach stehen bleiben müssen und dann reagieren sollen. Was er macht ist kontraproduktiv, weil er mit dem gesamten Körper nach unten geht, seinen Bodenkontakt und Balance aufgibt, und den Weg durch die Beine auch noch frei macht. Warum zum Henker kommt man auf die Idee solch eine Technik in dieser Situation anzuwenden weiß ich wirklich nicht. Ein paar klassen tiefer hätte ich den Jesus zitiert: "Denn sie wissen nicht was sie tun". Aber in der Bundesliga? Da bin ich ratlos. Da habe ich keine Ahnung warum man sich so verhält.
Beim zweiten Tor habe ich die Zeitlupe mehrmals laufen lassen. Und man könnte ziemlich klar sehen, dass der Ball sich urplötzlich wegdreht. Es war ohnehin keine gerade Flugkurve, und in dem Moment als Mielitz abspringt dreht sich der Ball noch einen halben Meter weg vom Torwart. Da ist es schwer den Ball kontrolliert zur Seite abzuwehren. Ob das noch gegangen wäre möchte ich nicht beurteilen. Aber ich bin mir sicher: Das hätte vielen anderen Torhütern ebenso passieren können. Da nehme ich ihn in den Schutz. Ich will ihm da keinen Fehler absprechen, genauso wenig ihm den Treffer ankreiden. Aber den Ball zur Seite zu klären war nicht ganz einfach.
Torbinho
02.09.2013, 10:29
Hmm, beim ersten Gegentor habe ich auch keine Orientierungslosigkeit gesehen. Vielleicht meint Bela das 3. Gegentor, wo er wirklich etwas desorientiert und in der Szene deplatziert wirkt.
Das zweite Tor sehe ich ebenfalls nicht so kritisch, schwierige Flugkurve, gehalten, aber unzureichend. Das kann passieren und ich denke wir finden bei jedem Bundesliga-Torwart eine solche Szene, wo dann ein Tor fällt.
Auch beim vierten Treffer macht er vieles richtig. Er versucht, den Ball zu bekommen, vielleicht aus einer etwas zu tiefen Position, denn im 1gg1, wenn der Stürmer zentral anläuft, kann man nur auf Glück hoffen. Mit dem Satz "Wenn er rauskommt, muss er ihn haben" macht man es sich zu einfach. Für mich ist die Aktion gleichwertig, als wenn er das Tor im 1gg1 kassiert hätte. Er hats versucht und nicht geschafft, um jetzt nicht wieder über Wahrscheinlichkeiten zu reden :) Gut vor allem, dass er kein dummes Foul begeht. Das hätte ein ehemaliger Werder-Keeper wohl anders gelöst :D
Am Ende ist es wie immer bei Mielitz: Er sieht in Situationen schlecht aus, in denen auch andere Bundesliga-Keeper mal schlecht aussehen. Daraus will ich ihm keinen Strick drehen. Aber was ist mit Situationen, in denen andere Bundesliga-Keeper gut aussehen? Diese sehe ich bei Mielitz überhaupt nicht! Das ist der Punkt, wo ich sage: Das ist kein Bundesliga-Torwart. Gelegenheiten, sich auszuzeichnen hat er immer mal wieder (am WE 3-4 Stück), er nutzt aber keine davon, andere Keeper machen es besser. Mielitz hingegen winkt diesen Gelegenheiten freundlich zu, wenn sie vorüberziehen.
Frage mich nur, wie sich Mielitz bei dem ganzen Theater um die Rückkehr von Tim Wiese. Entweder er zerbricht daran oder er zeigt endlich konstante Leistungen.
übergreifer
11.09.2013, 15:01
Ich glaube er spielt weiter wie bisher.
Die PhantomdebatteAber auch der neue Werder-Trainer Robin Dutt scheint nicht restlos überzeugt von Mielitz zu sein, sonst wäre er gleich den Gerüchten um Wiese energisch entgegengetreten. Am Donnerstag auf der Pressekonferenz war der sportlichen Leitungsebene längst gewahr geworden, welche Lawine da losrollen und letztlich ihre immer noch nicht fehlerlose Nummer eins erfassen könnte. „Ich habe versäumt klarzustellen, dass Sebastian Mielitz unsere klare Nummer eins ist“ [...]
http://www.fr-online.de/sport/werder-bremen---eintracht-frankfurt-die-phantomdebatte,1472784,24311680.html
Was ich bei Mielitz jedoch wirklich erbärmlich finde
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1309/News/sebastian-mielitz-wehrt-sich-gegen-druck-man-sollte-robert-enke-nicht-vergessen-tim-wiese-werder-bremen.html
Eine schwere Krankheit, die zum Tod Enkes führte, zu nutzen um berechtigter Kritik aus dem Weg zu gehen ist unangebracht.
Demnach dürfen wir niemals wieder jemanden kritisieren, wenn wir ständig dies mit dem Fall Enke gleichsetzen müssten.
Es ist nicht so, dass Miele nach 1 Fehler gleich dem Journalismus zum Frass vorgeworfen wird.
Zudem vergleichen wir Miele nicht mit Maschinen, sondern mit anderen Menschen, die mit dem Fußball, einen Genre wovon wir hier fast alle träumen würden unser Geld zu verdienen.und in diesem Vergleich hinkt Miele hinterher.
Er hat bei Bremen genug Chancen um sich zu beweisen.
Diese Anzahl von Chancen hatte Enke in der Türkei nicht.
Und durch solche Aussagen entsteht der Eindruck, dass der Journalismus und wir Kritiker Enke in den Tod trieben, was ebenfalls nicht stimmt.
Ach nochwas: Da Kritik ja weiterhin erlaubt ist.
Mielitz hätte gestern mit einem schlampigen Pass fast nach paar Minuten schon die Frankfurter Führung verschuldet
Oli_kahn313
15.09.2013, 18:01
jaaa!!!den "Pass" hab ich auch gesehen, KATASTROPHE, der Frankfurter Stürmer war dermaßen schockiert davon ;) , dass er erstmal drüber geschossen hat
Torbinho
23.09.2013, 12:14
Das soll hier ja nicht untergehen: Nach dem, was ich in den Highlights gesehen habe, spielte Mielitz endlich mal ein solches Spiel, wie er es braucht, um seine Klasse zu beweisen.
Zumindest hat er gezeigt, dass er auch schwierige Bälle halten kann und zum wichtigen Faktor für sein Team werden kann. Ich hoffe sehr, dass er diese Leistung bestätigen kann.
Nils1993
23.09.2013, 17:04
Ja stimmt Mielitz hat n gutes Spiel abgeliefert vorallem die Parade beim Kopfball von Beister.
Oli_kahn313
24.09.2013, 17:44
Das soll hier ja nicht untergehen: Nach dem, was ich in den Highlights gesehen habe, spielte Mielitz endlich mal ein solches Spiel, wie er es braucht, um seine Klasse zu beweisen.
Zumindest hat er gezeigt, dass er auch schwierige Bälle halten kann und zum wichtigen Faktor für sein Team werden kann. Ich hoffe sehr, dass er diese Leistung bestätigen kann.
Ja da waren einige im Grenzbereich dabei, die er pariert hat. Dieses Spiel sollte ihm Auftrieb geben
Rossoneri
05.10.2013, 18:43
Heute ein gutes Spiel gegen Stuttgart! Hat einer von euch in der Sportschau gesehen, wie er bei dem Fernschuss von Maxim reagiert? Das sah technisch ganz seltsam aus.
Versucht den Ball zur Seite zu fausten, und schaut dann ganz verdutzt, als er diesen dann irgendwie festhält :D
Chilavert
05.10.2013, 19:32
Heute ein gutes Spiel gegen Stuttgart! Hat einer von euch in der Sportschau gesehen, wie er bei dem Fernschuss von Maxim reagiert? Das sah technisch ganz seltsam aus.
Versucht den Ball zur Seite zu fausten, und schaut dann ganz verdutzt, als er diesen dann irgendwie festhält :D
ja hab ich auch gesehen, geiles Bild :P schaut so "ooh ein Ball" köstlich, hast aber recht war ganz okay (gut ist zuviel)
Paulianer
09.11.2013, 15:51
Mielitz spielt heute übrigens mit Torwarthandschuhen von Puma.
robinson
10.11.2013, 06:45
Mielitz spielt heute übrigens mit Torwarthandschuhen von Puma.
Das stimmt nicht, sind von einem anderen Unternehmen !
ilportier
10.11.2013, 09:32
Bin auch nicht sicher obs die Konkurrenz war;) würde gerne 1-2 Fotos sehen, finde aber leider nix.
Wie kommst du auf Puma? haste das im Tv genauer gesehen?
nur die 1
10.11.2013, 10:10
Ist definitiv von der Konkurrenz
Paulianer
10.11.2013, 16:51
Dann habe ich das falsch wahrgenommen. Sah für mich definitiv nach dem Puma King aus. So kann man sich täuschen. ;)
Habe selten solch eine schlechte Leistung eines Bundesliga Torwarts gesehen. Vielleicht im Frauenfußball, es kann ja nur noch besser werden, 70 min sind ja noch Zeit.
Was hat er den angestellt?
1. Tor: völlig unnötiger Ausflug an die Grenze des 16ers. Als er erkennt, dass er den weiten Ball der Mainzer in diesem Leben nicht mehr erläuft, ist es zu spät: Müller überlupft ihn gaaaaaaaanz genüßlich !
2. Tor. Bogenlampe von einem 05er: Mielitz springt Alibimäßig hoch, der Ball titscht auf die Latte, selbst danach reagiert Mielitz nicht, sondern wirkt noch äußerst verwundert als Okazaki den Abstauber reinhaut...
Ich nehme selten solch überspitzte Worte in den Mund, aber für einen Buli Torwart ist das Auftreten vorallem beim 0:2 eine Frechheit !
Wirklich eigenartig, dass hier immer nur gepostet wird, wenn Mielitz schwach spielt...
Torbinho
25.11.2013, 07:33
Es ist leider der Eindruck, der sich bisher manifestiert... Die Ruhe hier im Thread in den letzten Wochen hatte angedeutet, dass er auf dem Weg nach oben ist. Aber wenn er jetzt wieder patzt ist es natürlich, dass die Fragen wieder aufkommen.
übergreifer
25.11.2013, 09:00
Wirklich eigenartig, dass hier immer nur gepostet wird, wenn Mielitz schwach spielt...
Du weißt, dass im Forum meistens gepostet wird wenn ein Keeper schlecht spielt oder wirklich herausrragend gute Leistungen bringt. Und da Mielitz in dieser Saison durchschnittliche Leistungen und ab und zu schwache gebracht hat, dann wird halt nur gepostet wenn er schlecht war. Und das war gestern nun der Fall.
Da gibt es auch nicht viel schönzureden. Beim ersten verschätzt er sich halt. Und beim zweiten Tor ebenso. Da dachte er der Ball würde drüber gehen. Ich finde aber einige Kritikpunkte schon übertrieben.
1. Tor: völlig unnötiger Ausflug an die Grenze des 16ers. Als er erkennt, dass er den weiten Ball der Mainzer in diesem Leben nicht mehr erläuft, ist es zu spät: Müller überlupft ihn gaaaaaaaanz genüßlich !
2. Tor. Bogenlampe von einem 05er: Mielitz springt Alibimäßig hoch, der Ball titscht auf die Latte, selbst danach reagiert Mielitz nicht, sondern wirkt noch äußerst verwundert als Okazaki den Abstauber reinhaut...
Ich nehme selten solch überspitzte Worte in den Mund, aber für einen Buli Torwart ist das Auftreten vorallem beim 0:2 eine Frechheit !
Was ist Frechheit? Wenn einer einen schwachen Tag erwischt? Ich weiß es nicht. Jeder kann das bewerten wie er will. Das ist jetzt keine Kritik an deinem Post oder deiner Wortwahl. Ist halt deine Meinung, und diese darfst du natülich haben und ebenso uns mitteilen. Ob das jetzt überspitzt wirkt, ist nicht so schlimm. Ich sehe das beim zweiten Tor etwas differenzierter. Da sehe ich nur einen verunsicherten Keeper, dem der erste Fehler stark zugesetzt hat. Ich sehe da kein Alibi. Er verschätzt sich einfach, weil er meint, der Ball geht drüber, kapiert sofort, dass das nicht der Fall ist, und versucht mit einer Grätsche noch was zu retten, und das klappte einfach nicht. Schade für ihn, weil er sich in den letzten Wochen stabiliesiert hat.
knarf7270
25.11.2013, 12:13
Das Problem bei Mielitz ist, das er selten ( außer gegen den HSV ) mal ein Spiel hat was Ihn über einen Davari / Petkovic stellt ( als Bundesliga Keeper ) . Selbst wenn er keine Fehler macht, strahlt er selten die Ruhe aus, die einer ebenfalls verunsicherten Abwehr die Ruhe gibt das sie stabiler wird.
Das 1:0 sieht halt komisch aus, da es wohl auch keine An/ Absprache mit seiner Abwehr gab. Beim 2:0 hätte er sich mit einem über die Latte lenken sicherlich die nötige Sicherheit nach seinem Patzer holen könne. Statt dessen guckt er wie ein erschrockenes Reh und lässt sich die Pille noch durch die Hosenträger schießen.
Selbst beim 3:0 hätte man mit ein wenig mehr Entschlossenheit ( Siehe Anschlusstreffer von Werder ) zum Ball vielleicht noch etwas retten können. So sieht es wieder einmal sehr seltsam aus mit einem Knie auf dem Boden und die Hand in der Luft.
Bei Einem Baumann ist nach solch einer Leistung gegen den HSV mehrere Super Spiele gekommen die er fast im Alleingang gewonnen hat. Das macht den Unterschied.
Sicherlich ist Werder die Mannschaft die auf der TW Positionen in der Buli am ehesten Handlungsbedarf hat . So wird es eine harte lange Saison.
Wirklich eigenartig, dass hier immer nur gepostet wird, wenn Mielitz schwach spielt...
Heißt ja gelichzeitig, dass wir vergleichsweise wenig Positives zu berichten haben.
Was sollen wir machen? Wenn Miele mal keinen Fehler macht, weil er einfach nicht gefordert wird, gleich einen Extra-Thread eröffnen!?
Werder: Mielitz' schwierige Woche (http://torwart.de/index.php?id=8718) Für Sebastian Mielitz (Werder Bremen) wird es eine schwierige Woche werden. Nach den Patzern am Wochenende gegen Mainz steht er wieder einmal in der Kritik. Nicht zum ersten Mal in dieser Saison. http://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr... (http://torwart.de/index.php?id=8718)
Tja, so langsam glaube ich, daß man sich in Bremen nach Wiese sehnt... denn der war zumindest auf einem Niveau, man wußte einfach was man hatte.
Ob man in Bremen einen Rensing verpflichten würde?
Raum für Spekulationen sind ja genügend da, denn es gibt einige Vereine, die sicherlich mit ihren Torleuten derzeit nicht sonderlich glücklich sind - und Bremen gehört einfach dazu.
Ich mache Mielitz nicht mal einen Vorwurf. Vielleicht ist er einer der Torleute, die als 1b hervorragend sind - aber als wirkliche Nummer1 einfach nicht dauerhaft dem Druck und Leistungsanspruch genügen können. Das ist doch nicht schlimm, denn auf eine 1b muss man sich ebenso verlassen können.
Denn auch Rensing war als 1b klasse, aber als Nummer1.... nunja. Ich will nicht sagen, daß diese es nicht packen... aber ich sage einfach, als 1b ist es für einige vielleicht doch einfacher.
Und Tim Wiese war einfach DIE Werder Eins - es ist schwer, daß so auszufüllen
Heißt ja gelichzeitig, dass wir vergleichsweise wenig Positives zu berichten haben.
Was sollen wir machen? Wenn Miele mal keinen Fehler macht, weil er einfach nicht gefordert wird, gleich einen Extra-Thread eröffnen!?
Sorry, aber das ist doch Bullshit. Mielitz hat seit dem sehr schwachen Spiel in Gladbach konstant gut gehalten und wurde auch oft gefordert. Ich bin hier größtenteils nur stiller Mitleser, und da ist es halt aufgefallen, dass auch nach guten Spielen hier nichts geschrieben wurde, während bei den Kollegen Neuer, ter Stege, Leno oder Adler hier jeder gefangene Ball bejubelt wird.
Und ich möchte auch die beiden Patzer von Sonntag gar nicht schön reden, mir fällt nur eben diese Haltung hier auf. Mehr habe ich gar nicht gesagt.
Torbinho
27.11.2013, 13:57
Also das stimmt mal definitiv nicht. Schau dir mal die Threads von Neuer etc. an. Wenn es da nicht um Handschuhmodelle und Nationalmannschaftsnominierungen geht, geht es um Fehler. Vielleicht werden mal richtig starke Leistungen, wie zur Zeit bei Leno, gewürdigt. Aber Mielitz' Leistungen seit dem Gladbach-Spiel waren okay, teilweise gut (gegen Hamburg, das wurde auch hier erwähnt), aber halt nicht weiter diskussionswürdig. Bei manchen Keepern kann man nach einer guten Phase diskutieren, ob Jogi nicht mal anrufen sollte, bei Mielitz jetzt sicher nicht ;)
Was bei Mielitz auffällt, ist die hohe Dichte, in der die Fehler passieren, genauso wie letztlich bei Hildebrand. Dass zwischendurch gute Leistungen gebracht werden, ist richtig, aber nicht relevant, weil beide - anders als ein Teil ihrer Kollegen - kaum eine Serie von vllt. 10 Spielen ohne groben Schnitzer haben. In einer solchen Serie sieht man dann mal über eine Unsauberkeit hinweg, wenn aber gerade die Woche zuvor ein krasser Patzer passiert ist, wird es diskutiert. Mielitz war auf einem guten Weg, jetzt kam wieder ein schlechtes Spiel und er muss von vorn beginnen.
Wird heute im Bundeliga-Spiel gegen Hoffenheim durch Wolf ersetzt! Mal abwarten, ob Wolf es besser macht.
Oli_kahn313
30.11.2013, 15:20
Wird heute im Bundeliga-Spiel gegen Hoffenheim durch Wolf ersetzt! Mal abwarten, ob Wolf es besser macht.
Bis zur Winterpause, soll Wolf spielen. Naja letztlich muss man wohl sagen, dass diese Entscheidung folgerichtig ist, denn Mielitz bleibt den Beweis der Bundesligatauglichkeit weiterhin schuldig. Was die Aussage von Dutt: "Mielitz bleibt die Nr.1" sollte, weiß ich nicht so ganz.....aber nun gut, in Hoffenheim wird wohl auch bald was ähnliches passieren...
Affenbrei
30.11.2013, 16:37
Habe ich was verpasst? Es hieß doch noch unter der Woche, man wolle Mielitz auch weiterhin den Rücken stärken?!
Oli_kahn313
30.11.2013, 17:38
Habe ich was verpasst? Es hieß doch noch unter der Woche, man wolle Mielitz auch weiterhin den Rücken stärken?!
Hier die Hintergründe. http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/595875/artikel_bis-weihachten-heisst-es-wolf-statt-mielitz.html
Ob das von der öffentlichen Darstellung alles so geglückt ist, naja
Wen könnte Bremen denn im Winter holen?
Zwei starke Paraden von Wolf, dann aber 4 mal den Ball aus dem Netz holen müssen.
Bin mal gespannt, wie es da weitergeht. Zu Wolf kann ich kaum was sagen, Mielitz' Fähigkeiten reichen aber in meinen Augen nicht aus, um noch einige Zeit Werders Nummer 1 zu sein.
Torbinho
02.12.2013, 08:38
Naja, erstmal soll es ja wohl so weitergehen, dass Wolf bis Weihnachten im Tor bleibt, oder?
Wie schätzt ihr eigentlich das 3:2 ein? Ich finde, dass er hier nicht optimal (irgendwo zwischen raus und doch nicht) agiert und dadurch im Niemandsland steht, als der Ball aufs Tor kommt... Kann man besser lösen.
derwaechter
02.12.2013, 09:16
Das ist sein Ding, aber ihm fehlt Spielpraxis und Selbstvertrauen, mit mehr von beidem hätte er sich die Flanke evtl geholt ?? !!
der Wächter
Paulianer
04.12.2013, 16:19
Bremen: Wolf bis zur Winterpause im Tor
Mielitz: "Werde gestärkt aus der Situation hervorgehen"
"Die neue Baustelle", wie der kicker (Montagsausgabe) titelte, liegt bei Werder Bremen im Tor. Trainer Robin Dutt setzt bis zur Winterpause auf Raphael Wolf, die bisherige Stammkraft Sebastian Mielitz wird sich die verbleibenden Partien wie schon beim 4:4 in Hoffenheim von außen ansehen müssen. Mielitz wollte sich zunächst nicht zur Degradierung äußern - nun hat er sein Schweigen gebrochen.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/596046/artikel_mielitz_werde-gestaerkt-aus-der-situation-hervorgehen.html)
Quelle: kicker (www.kicker.de)
verwunderterBeobachter
07.12.2013, 18:57
Ich selbst bin sicherlich kein Freund von Mielitz, finde aber, dass die letzten Wochen doch gezeigt haben, dass es vielleicht nicht unbedingt nur am Torwart liegt, wenn Bremen unten drin steht. M.E. gibt es da so ein bisschen die Tendenz, etwas auf den Torwart zu schieben, was ganz andere Ursachen hat. Man darf ja vielleicht nicht vergessen, dass Bremen selbst mit Leuten wie Mertesacker und Wiese nie eine richtig stabile Defensive auf die Kette gebracht hat. Mielitz hat meiner Meinung nach eine sehr viel bessere Runde gespielt als noch letztes Jahr. Bessere Leistungen waren von ihm doch gar nicht zu erwarten.
Der Trainer findet also, die Pause habe Mieliitz gutgetan: "Er fightet mehr."
Ganzer Artikel (http://www.kreiszeitung.de/sport/werder-bremen/rueckkehr-angriffslust-3304210.html)
Und hier (http://www.bild.de/sport/fussball/werder-bremen/schuert-kampf-um-die-kisteron-34128602.bild.html) zum selben Thema von der Boulevard-Konkurrenz mit den vier großen Buchstaben
Ich selbst bin sicherlich kein Freund von Mielitz, finde aber, dass die letzten Wochen doch gezeigt haben, dass es vielleicht nicht unbedingt nur am Torwart liegt, wenn Bremen unten drin steht. M.E. gibt es da so ein bisschen die Tendenz, etwas auf den Torwart zu schieben, was ganz andere Ursachen hat. Man darf ja vielleicht nicht vergessen, dass Bremen selbst mit Leuten wie Mertesacker und Wiese nie eine richtig stabile Defensive auf die Kette gebracht hat. Mielitz hat meiner Meinung nach eine sehr viel bessere Runde gespielt als noch letztes Jahr. Bessere Leistungen waren von ihm doch gar nicht zu erwarten.Absolute Zustimmung.
Zudem fürchte ich, dass dieses "Konkurrenz-belebt-das-Geschäft"-Druck-Ding bei den beiden eher unerfahrenen Keepern nach hinten los gehen wird... :mad:
Stimmt alles, was ihr beiden schreibt. Es gibt trotzdem ein Aber:
Mielitz' Problem in der Hinrunde war, dass er zwar weniger klare Fehler gemacht hat, die dann aber in vielen Fällen mittelbar oder sogar unmittelbar (Mainz & Co.) zu Gegentoren geführt haben. Außerdem hat er sein Potenzial im Aufbauspiel/Spieleröffnung entweder nicht abgerufen oder er kann es momentan trotz gegenteiliger Behauptungen seiner Trainer nicht besser. Er hat sich einige Leichtsinnspässe und auch schlampige Abwürfe erlaubt - was bei der Bremer Konteranfälligkeit keine Kleinigkeit ist. Da außerdem in der Innenverteidigung Lukimya wegen verletzter Konkurrenten viele Spiele gemacht hat, der auch nur hohe Bälle kann, ist diese Schwäche etwas stärker ins Gewicht gefallen.
Torbinho
12.01.2014, 21:25
Ich habe das mehrfach betont, ich glaube Mielitz ist (oder ist er noch dabei) an seinen mangelnden Potenzial gescheitert. Sicher kein schlechter Torwart, der in der Lage ist, bundesligareife Leistungen zu bringen. Aber ich zweifle daran, dass er gut genug ist, im Durchschnitt Bundesligareife zu zeigen. Und wenn das nicht klappt, stellen die Leute (irgendwann, das dauert gerne mal ein paar Monate) die Frage, warum dieser Typ denn da im Tor stehen darf.
Ich mag Mielitz als Person und würde ihm die Bundesliga wünschen, aber auf Dauer tut er sich da m.E. keinen Gefallen. Vielleicht kann er sich mit einer starken Vorbereitung wieder reinkämpfen und Wolf distanzieren, vielleicht wird er ein paar gute Spiele (wie gegen den HSV) anbieten können, aber ich glaube nicht, dass er langfristig in eine Lage kommen kann, in der er nicht in Frage gestellt wird. Und da stimme ich Icewolf zu: Konkurrenz hilft den wenigsten Keepern. Was man im Regelfall braucht, ist Vertrauen. Dass man dieses zurückzahlen muss, ist klar, aber dazu sollte man Zeit bekommen.
Mielitz hat 1,5 Jahre Zeit bekommen, konnte aber nicht wirklich etwas zurückzahlen. Wird er jetzt ins Tor zurückkehren, wird er das nötige Vertrauen nie wieder bekommen, schon gar nicht, wenn es wieder in Richtung Abstiegskampf geht. Bremen braucht einen neuen Torwart, Mielitz (wenn er Nr 1 sein will) einen neuen Verein.
Absolute Zustimmung.
Zudem fürchte ich, dass dieses "Konkurrenz-belebt-das-Geschäft"-Druck-Ding bei den beiden eher unerfahrenen Keepern nach hinten los gehen wird... :mad:
Da würde ich dich doch gerne fragen, ob es an dem Druck durch Konkurrenz, der mangelnden Erfahrung liegt, oder doch einfach nur bei mangelndem Potenzial?
Darauf eine Antwort von Mielitz, der man sich anschließen kann oder nicht: „Ich habe der Mannschaft schon viele Punkte gerettet – etwa in Stuttgart, als unzählige Situationen für mich gesprochen haben. Oder beim 3:2 gegen Hannover.“
Quelle: Kreiszeitung (http://www.kreiszeitung.de/sport/werder-bremen/mielitz-wahlkampf-ich-habe-schon-gerettet-3316438.html)
Darauf eine Antwort von Mielitz, der man sich anschließen kann oder nicht: „Ich habe der Mannschaft schon viele Punkte gerettet – etwa in Stuttgart, als unzählige Situationen für mich gesprochen haben. Oder beim 3:2 gegen Hannover.“
Quelle: Kreiszeitung (http://www.kreiszeitung.de/sport/werder-bremen/mielitz-wahlkampf-ich-habe-schon-gerettet-3316438.html)Er solle nicht so weit gehen, sich zu rechtfertigen.
Der Torwart-Wechsel war Aktionismus und das ist meines Erachtens sehr offensichtlich.
HannSchuach
16.01.2014, 13:33
Finde auch, dass er sich nicht rechtfertigen muss. Einfach im Training Gas geben. Anhand eines Interviews wird normalerweise kein Trainer entscheiden...
Darauf eine Antwort von Mielitz, der man sich anschließen kann oder nicht: „Ich habe der Mannschaft schon viele Punkte gerettet – etwa in Stuttgart, als unzählige Situationen für mich gesprochen haben. Oder beim 3:2 gegen Hannover.“
Quelle: Kreiszeitung (http://www.kreiszeitung.de/sport/werder-bremen/mielitz-wahlkampf-ich-habe-schon-gerettet-3316438.html)
Liebe Germanisten und Deutsch-LK-Besucher unseres Forums,
gibt es für das wort "viele" ein Superlativ, denn dieses würde ich benutzen, um die Spiele zu erwähnen, woo Miele Werde Punkte gekostet hat.
HannSchuach
17.01.2014, 15:52
"Dutt: Keine Erkenntnisse in der Tormannfrage"
Es gab eine Belohnung, obwohl es nicht zum ersten Sieg in 2014 gereicht hatte. Auch im zweiten Testspiel des zehntätigen Trainingslagers in Spanien blieb Werder Bremen ohne das erhoffte Erfolgserlebnis. Torlos endete die Partie gegen Steaua Bukarest, den Serienmeister aus Rumänien. Dennoch gab es für die erfolglosen Werder-Profis einen Abschlussabend in der Tapas-Bar "Albores", dem Geheimtipp im Herzen von Jerez de la Frontera.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/598003/artikel_dutt_keine-erkenntnisse-in-der-torwartfrage.html)
Quelle: kicker.de
Dutt hat sich entschieden, Mielitz beginnt die Rückrunde auf der Ersatzbank.
Quelle: Kicker (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/598176/artikel_enges-rennen_dutt-zieht-wolf-vor.html)
War's das mit Mielitz und Werder? Noch sehr spekulativ, aber zumindest plausibel.
„Statt einer Rückkehr zwischen die Pfosten scheint es nun die Trennung im Sommer zu geben. Dann endet Mielitz’ Vertrag. Sehr unwahrscheinlich, dass Werder mit ihm als Nummer zwei verlängert – und sehr unwahrscheinlich, dass der Keeper dies überhaupt will."
Quelle: Kreiszeitung (http://www.kreiszeitung.de/sport/werder-bremen/wolf-bleibt-drin-mielitz-draussen-3324402.html)
Und wenn Mielitz das hier („Ich wünsche Werder viel Erfolg in den letzten Spielen. Leider kann ich meinen Teil nicht zum Erfolg beitragen.“ (http://www.kreiszeitung.de/sport/werder-bremen/ich-kann-nicht-nachvollziehen-3324406.html)) tatsächlich gesagt hat, klingt das tatsächlich, als habe einer innerlich abgeschlossen. Er wird von mehreren Medien so zitiert.
In der ersten Lga wird er sicherlich kein Verein finden. Seine Chancen auf einen Stammplatz in der 2. Liga siond auch niochjt allzu hoch, (zumindest bei keinem Team, welches nicht im unteren Tabellendrittel) zu finden ist
Schnapper82
22.01.2014, 08:43
Also mir fallen einige Keeper ein, die einfach stärker sind als Mielitz. Ich habe auch Werder nicht verstanden mit Meilitz als Nr.1 zu spielen. Auch hier muss sich was tun. Ein Club wie Werder benötigt eine gute Nr.1.
Sieht, wie zu erwarten, nicht gut aus für Mielitz. "Er wird zurückkommen, wo auch immer" (Dutt)
Quelle: Kreiszeitung (http://www.kreiszeitung.de/sport/werder-bremen/leverkusen-spiel-wolf-gerettet-3329726.html)
Ein Mielitz hat potential gezeigt mit immer wieder Aureissern nach unten, aber viele Dinge wurden unverkennbar immer besser.
Das gleiche gilt für Wolf, da sieht man das Potential!Die Erfahrung fehlt und hier und da sind noch Stellschrauben zu drehen!
verwunderterBeobachter
13.02.2014, 20:19
Für mich unklar, wie man als Trainer sowas von sich geben kann. Was macht er denn, wenn Wolf sich eine Stunde nach Schließung des Transferfensters schwer verletzt? Also wenn die nicht doch noch einen TW in der Hinterhand haben, dann kann ich solche Äußerungen nicht nachvollziehen! M.E. muss ich in so einer Situation irgendwas geschöntes von mir geben. Dass Mielitz bei Werder kaum mehr auf einen grünen Zweig kommen wird, weiß er vermutlich selber - das muss der Trainer nicht auch noch der Presse mitteilen. Erinnert mich ein bisschen an das blöde (Verzeihung) Gequatsche von Allofs, nachdem Wiese weg war.
M.E. ist die Geschichte von Dutt und seinen Torhütern ohnehin kein Ruhmesblatt. In Leverkusen hatte er doch eigentlich auch sehr viel Glück, dass seine Demontage von Kiefer und Yelldell durch die finanzielle Potenz bzw. den Glücksgriff Leno ausgeglichen werden konnte. In Freiburg gab es zu Beginn seiner Amtszeit ein wildes Wechselspiel zwischen Walke, Langner und Nulle, wenn ich mich recht erinnere - dann kam Pouplin und wurde dann aussortiert. Dass sein Nachfolger Baumann ein Glücksgriff war, möchte ich gar nicht bezweifeln, aber mit 'Pouplin' hat er auch hier jemanden rasiert, den ich grundsätzlich für nicht ganz schlecht halte und der eigentlich Verdienste hatte. Kurz und gut: Ich weiß nicht, ob sein Umgang mit Keepern immer ideal ist und war. Wenn Du Talente wie Leno oder Baumann in der Hinterhand hast, kannst Du Dir sowas erlauben, hast Du sie nicht, musst Du Deinen Torwart stark reden oder einen routinierten Mann holen.
Torbinho
13.02.2014, 20:23
Sehe ich ähnlich, Dutt agiert da sehr unglücklich. Selbst bei Baumann, dem jeder sonst angesehen hat, dass er besser ist als Pouplin, hat es ewig gedauert und zwei Verletzungen bzw. Sperren (erinnere mich nicht genau) gebraucht, bis sich Baumann trotz bester Leistung durchsetzen konnte.
Die Kreiszeitung (http://www.kreiszeitung.de/sport/werder-bremen/nummer-eins-dauer-3396164.html)über die Torwart-Situation bei Werder. Wolfs Aussage, es werde wohl im Sommer einen neuen Keeper in Bremen geben, ist der erste etwas konkretere Hinweis darauf, dass Mielitz' Zeit im Verein abgelaufen sein könnte.
Paulianer
08.04.2014, 08:34
Torwart Mielitz verlässt Werder Bremen zum Saisonende
Sebastian Mielitz wird seinen im Sommer auslaufenden Vertrag mit Werder Bremen nicht verlängern und die Grün-Weißen nach neun Jahren verlassen. „Die Entscheidung ist im Prinzip schon gefallen, als ich im Januar nicht die Nummer 1 geworden bin. Es ist keine leichte Entscheidung für mich. Ich werde Werder mit einem weinenden Auge verlassen. Aber so ist Fußball“, sagte der 24-jährige Torwart der „Bild“.
Weiterlesen (http://www.transfermarkt.de/de/torwart-mielitz-verlaesst-werder-bremen-zum-saisonende/news/anzeigen_155247.html)
Quelle: transfermarkt.de (www.transfermarkt.de)
HannSchuach
08.04.2014, 09:29
Wo geht die Reise für ihn wohl hin?!
Torbinho
08.04.2014, 09:55
Braunschweig?
Braunschweig?
Es riecht danach:D
War auch mein erster Gedanke.
25_Hart_25
08.04.2014, 16:39
Es riecht danach:D
War auch mein erster Gedanke.
Wäre denn Mielitz gewillt, den eventuellen Schritt in die zweite Liga zu machen?
Wo soll er sonst spielen?:D
(Außer auf der Xbox)
25_Hart_25
02.05.2014, 10:22
http://www.transfermarkt.de/de/geruechte-beerbt-werders-mielitz-baumann-im-freiburger-tor/news/anzeigen_157936.html
Mielitz zu Freiburg?
Ich würde Freiburg gratulieren! Er hat in Bremen schon. neben seinen Patzern , für mich, ein ungeheueres Potential bewiesen. Denke das er , wenn er durch Wolf nicht ersetzt worden wäre, schon jetzt ein klasse Keeper wäre. Ich denke er hat noch mehr Potential als Wolf , von daher - wenn Freiburg ihn wirklich holt- Hut ab für die Weitsicht von Freiburg !
Kann ich mir absolut nicht vorstellen, dass Mielitz zu Freiburg passen würde...
Was meinst du mit passen? Von seiner Art würde er passen. Ein ruhiges Umfeld wäre für ihn auch nicht so schlecht. Die für mich entscheidende Frage ist, ob er den Ansprüchen des Clubs genügt - und die Nerven für den Abstiegskampf hat. Baumann, sollte er gehen, war ein Faktor für den Klassenerhalt.
Oli_kahn313
03.05.2014, 18:59
Ich würde Freiburg gratulieren! Er hat in Bremen schon. neben seinen Patzern , für mich, ein ungeheueres Potential bewiesen. Denke das er , wenn er durch Wolf nicht ersetzt worden wäre, schon jetzt ein klasse Keeper wäre. Ich denke er hat noch mehr Potential als Wolf , von daher - wenn Freiburg ihn wirklich holt- Hut ab für die Weitsicht von Freiburg ! Das mit dem Potential mag ja richtig sein, aber das nützt ja alles nichts, wenn er es nicht auf den Platz bekommt. Ich fand es konsequent von Bremen, dass man ihn ersetzt hat.
Ob es nun Freiburg ist oder ein anderer Verein. Klingt, als hätte er sich mit einem neuen Club geeinigt und einen Vertrag unterschrieben.
Quelle: Weser-Kurier (http://www.weser-kurier.de/werder/profis_artikel,-Mielitz-hat-neuen-Klub-gefunden-_arid,844158.html)
Ich phrophezeie Miellitz einen ähnlichen Abstieg wie damals nach Bremen "Pannen"-Pascal Borel. Der hat nach Werder kaum noch ein Bein auf die Erde bekommen.
Bei Werder ja auch auch nicht. Im Gegensatz zu Mielitz hatte er - weder als Ersatzmann noch als Nummer 1 - seine BuLi-Tauglichkeit unter Beweis gestellt. Ich glaube, dass Mielitz es packen kann.
Bei Werder ja auch auch nicht. Im Gegensatz zu Mielitz hatte er - weder als Ersatzmann noch als Nummer 1 - seine BuLi-Tauglichkeit unter Beweis gestellt. Ich glaube, dass Mielitz es packen kann.
Hätte Miele seine Bundesligatauglichkeit öfters unter Beweis gestellt, wäre er noch Stammkeeper und müsste sich nicht um einen neuen Arbeitgeber bemühen-
Das technische Potenzial ist das eine. Die mentale Seite ist das andere. Das ist, was Wolf in dieser Saison deutlich besser konnte als Mielitz: Er hat Ruhe ausgestrahlt. Aus meiner Sicht ist das der gravierendste Unterschied.
Ich glaube nicht, dass Mielitz einen wie Baumann gleichwertig ersetzen kann, um das klar zu sagen. Aber ein Bundesligatorwart, das kann er sein. Fährmann, den jetzt alle loben, hatte auch seine miesen Phasen. Er war zwischenzeitlich verletzt, okay, aber er hat eben seine Leistung auch nicht gebracht. Sonst hätte er erst in Frankfurt und dann auf Schalke häufiger gespielt. Wenn Mielitz etwas daraus lernt, was ihm in Bremen passiert ist, dann traue ich ihm was zu. Freiburg wäre sicher nicht der schlechteste Ort für einen Neuanfang. Vergleichsweise ruhiges Umfeld. Einziger Haken: Baumanns Schatten.
Vergleichsweise ruhiges Umfeld?
Freiburg ist ein Profiverein, welcher den Anspruch hat 1.Bundesliga zu spielen.
Auch dort geht es hart zu. Wer keine Leistung bringt, hat keine Zukunft.
Ein Mike Hanke ist dort auch untergegangen.
Patzt Miele in den ersten Spielen, ist er schnell raus, vllt. bekommt er sogar noch weniger Zeit als in Bremen.
Torbinho
09.05.2014, 06:41
Patzt Miele in den ersten Spielen, ist er schnell raus, vllt. bekommt er sogar noch weniger Zeit als in Bremen.
Das ist aber überall so, wenn du als degradierter TW irgendwo hinwechselst. Bestimmt gäbe es schon bei Verkündung des Wechsels Stimmen ala "Was, dieser Fliegenfänger?". Und wenns dann 2 Spiele nicht hinhaut, heißt es "Seht ihr, ich habs gesagt: Fliegenfänger!". Das ist in jedem Verein der Welt so.
Ich würde NN23 aber zustimmen, dass es in Freiburg vergleichsweise ruhig ist. Zumal man dort einen Trainer hat, der sich öffentlich bedingungslos vor seine Spieler stellt.
Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen als Torbinho: Es würde vielleicht vier oder fünf Bundesliga-Keepern nicht so gehen, dass sie als Nachfolger von Baumann nicht mit etwas Skepsis empfangen werden. Bei allen anderen würde in der Kurve geraunt, wenn sie im ersten oder zweiten Spiel an einer Flanke vorbeisegelten - und Freiburg Punkte kosten würden. Baumann gehört halt zu den Topfive, es wird nicht sofort gleichwertigen Ersatz geben.
Und das noch zu Erinnerung: Mielitz hat Nerven und Schwächen gezeigt, und das auch nicht bloß einmal. Aber: Der Junge hat auch schon bewiesen, dass er was kann. Er hat in der CL als Wieses Vertreter und in wichtigen Bundesligaspielen (Köln als es gegen Saisonende um die CL-Quali ging) gezeigt, dass er auch unter Druck gut sein kann. Das ist Vergangenheit und die Rolle als klare Nummer 1 ist etwas anders als die des guten Ersatzmanns. Trotzdem...
Also ich denke auch, dass wenn er vom Trainer das absolute Vertrauen bekommt (glaube nicht das er das bei Dutt jemals 100%ig hatte), dass er mehr positiv als negativ auffallen wird in Freiburg.
Klar wird er bei den Fans als Baumann-Nachfolger in große Fußstapfen treten müssen aber auch das kann er schaffen, sofern er das Vertrauen des Trainers und Mannschaft spürrt.
Rossoneri
09.05.2014, 12:27
In Freiburg muss sich kein Torwart Sorgen machen, ausgepfiffen zu werden, sofern er nicht Tim Wiese heißt. Beim SC haben schon viele junge Keeper schlechte Spiele absolviert. Pouplin, Salz, Batz oder auch Baumann haben in unsicheren Spielen immer Rückendeckung erhalten. Streich ist dazu einer, der den Torwart besonders schützt.
Auch wenn ich mir wünschte, man würde auf Schwolow/Batz setzen, kann Mielitz beim SC durchaus aufblühen. Ich denke, dass bei keinem anderen Bundesligaverein so viele Fehler/Patzer tolleriert werden, wie in Freiburg.
Wenn Miele patzt, wird langfristig auch die Nummer 2 zu spielen kommen und das Vertrauen gewinnen.
Auch der von dir genannte Pouplin wurde letztendlich ausgetauscht.
In Freiburg muss sich kein Torwart Sorgen machen, ausgepfiffen zu werden, sofern er nicht Tim Wiese heißt. Beim SC haben schon viele junge Keeper schlechte Spiele absolviert. Pouplin, Salz, Batz oder auch Baumann haben in unsicheren Spielen immer Rückendeckung erhalten. Streich ist dazu einer, der den Torwart besonders schützt.
Auch wenn ich mir wünschte, man würde auf Schwolow/Batz setzen, kann Mielitz beim SC durchaus aufblühen. Ich denke, dass bei keinem anderen Bundesligaverein so viele Fehler/Patzer tolleriert werden, wie in Freiburg.
Das ist nicht ganz richtig. Manuel Salz wurde damals von robin Dutt schnell demontiert und zu den Amateuren abgeschoben (auch wegen einer langwierigen Rückenverletzung). Dadurch rückte Baumann erst zu Nummer 2 auf. Pouplin war damals in der 1. Liga auch scnell weg vom Fenster - zu Recht übrigens.
Rossoneri
09.05.2014, 20:56
Es geht mir nicht um das austauschen, sondern um den Umgang. Weder Pouplin noch Salz wurden "vom Hof gejagt" sondern haben eine Menge Chancen erhalten. Dass schlechte Leistung irgendwann Konsequenzen hat, ist klar.
Ich wollte darauf hinaus, dass Mielitz in Freiburg wohl mit der gleichen Leistung wie bei Werder, mehr Spiele hätte spielen dürfen.
Torbinho
10.05.2014, 10:27
Man hat sehr lange an Pouplin festgehalten, obwohl Baumann damals schon in Vertretung sensationell gespielt hat. Pouplin kam mehrfach nach Verletzungspausen wieder zurück ins Tor und erst nach schweren Patzern blieb dann irgendwann Baumann im Tor.
Und dass hier der Name Dutt fiel, sollte man nicht mit Freiburg generell verbinden. Ich finde, der Kerl hat auf der Torwartposition schon eine Menge vergurkt in seiner kurzen Karriere bisher.
- Baumann wurde viel zu spät vor Pouplin gesetzt
- Die Adler/Giefer/Yelldell/Leno-Nummer in Leverkusen zeugt auch nicht gerade von Weitsicht (mit Ausnahme von Leno)
- Auch in Bremen hat er sich nicht unbedingt glücklich verhalten ("Mielitz ist unsere Nummer 1")
Es geht mir nicht um das austauschen, sondern um den Umgang. Weder Pouplin noch Salz wurden "vom Hof gejagt" sondern haben eine Menge Chancen erhalten. Dass schlechte Leistung irgendwann Konsequenzen hat, ist klar.
Ich wollte darauf hinaus, dass Mielitz in Freiburg wohl mit der gleichen Leistung wie bei Werder, mehr Spiele hätte spielen dürfen.
Das mit dem Salz stimmt nicht. Salz hat dreimal in der Bundesliga gespielt. Danach war er wegen einer Rückenverletzung länger außer Gefecht gesetzt. Dutt war sauer, weil ihm Salz das wohl die Rückenprobleme verschweigen hatte und hatte dann im Bundesligakader keine Chance mehr. Von vielen Chancen und Spielen kann man da nicht sprechen.
Rossoneri
10.05.2014, 13:19
Das mag stimmen. Hab ich mich wohl geirrt ;) .
Paulianer
24.05.2014, 21:38
Was wird jetzt eigentlich aus Mielitz, nachdem Freiburg Bürki verpflichtet hat?! Mich würde es nicht wundern, wenn der Noch-Bremer in der nächsten Saison in der 3. Liga spielt oder zunächst einmal vereinslos bleibt.
25_Hart_25
24.05.2014, 22:21
Was wird jetzt eigentlich aus Mielitz, nachdem Freiburg Bürki verpflichtet hat?! Mich würde es nicht wundern, wenn der Noch-Bremer in der nächsten Saison in der 3. Liga spielt oder zunächst einmal vereinslos bleibt.
Gibt es denn keine 2.Liga Mannschaft, die einen neuen Keeper nötig hätte?
Paulianer
24.05.2014, 23:02
Sicherlich, aber Mielitz wird sicherlich gehaltliche Forderungen haben, die nicht im Einklang mit seinen Fähigkeiten sind.
Betröger12
25.05.2014, 07:04
... Der sollte froh sein einen 2.Liga Club zu bekommen, denn was er in der 1. Liga abliefert musste man sich in Bremen lange genug anschauen!
Tobias 30
25.05.2014, 19:19
Ich muss aber ganz ehrlich sagen, dass er mir damals durchaus gut gefallen als er etatmäßig die Nummer 2 war und er in einigen Spielen Tim Wiese vertreten durfte. Ich glaube, dass er mit dem Bewusstsein der Nummer 1 Probleme hat und so wohl eher verkrampft als dass er mit einer gesunden Anspannung und Motivation die Sache bestreiten kann.
Deswegen wäre es für ihn in der 2 oder sogar in der 3. Liga momentan besser um sich auch als Persönlichkeit erst einmal zu festigen.
Für 3. Liga ist er zu alt, falls er noch Ambitionen hat, dauerhaft Bundesliga zu spielen.
Aber die Bürki-Verpflichtung ist für ihn kein gutes Zeichen. Wenn er nach Freiburg geht und den Zweikampf um die 1 verlieren sollte, wäre der Wechsel komplett sinnlos. Ein sicheren Bankplatz hätte er in Bremen auch haben können.
Tobias 30
26.05.2014, 11:39
Mielitz wird jetzt doch erst 25, vielleicht benötigt er wirklich ein oder zwei Jahre in einem kleineren Verein, um nochmal angreifen zu können. Manche Spieler sind ja wirklich erst im Alter stark geworden. Ich sehe für ihn momentan keinen Verein in der ersten Liga, bei welchem er sofort die Nummer 1 wäre, wobei ich Bürki nicht einschätzen kann.
Es mag ja gut und vielleicht auch richtig sein, dass er den Anspruch an sich selbst der Nummer 1 hat, aber nachweisen konnte er es nicht. Er ist nicht der Wortführer und kann eine Hintermannschaft kaum anleiten. Entweder Mielitz findet einen Verein im Ausland oder er sollte den Gang in die zweite Liga antreten, denn zu höherem sehe ich ihn momentan nicht berufen.
keeper_d
26.05.2014, 13:14
Ist wohl bei Darmstadt 98 im Gespräch ! :o
Mielitz wechselt zum SC Freiburg. Allerdings gehe ich davon aus, dass er dort auch nur die Nr. 2 sein wird...
Der Kicker zitiert Mielitz sinngemäß, (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/605204/artikel_mielitz-zieht-es-in-den-breisgau.html) dass der Transfer eine Nervenprobe war. Das versteh ich. Was aus seiner Sicht schwer verstehe: dass er sich auf eine Konstellation einlässt, die bedeutet, dass er den Verein wechselt, aber seine Position am Ende vielleicht nicht verbessert. Es sei denn, er hätte eine Zusicherung, dass er als Nummer 1 in die Saison geht, aber daran glaube ich nicht. Dafür scheint nach allem, was ich auf die Entfernung so mitbekomme, Bürki in der Schweiz auch zu gut gewesen zu sein. Wenn Mielitz nicht spielt, wird er eine Karriere als zweiter Mann machen.
Rossoneri
28.05.2014, 07:57
Gehe auch davon aus, dass Bürki die Nr. 1 sein wird. Verstehe nicht, wie man den Jungen Batz und Schwoliw dazu noch eine weitere Nr. 2 vor die Nase setzt. Vielleicht hat Bürki ja einen Vertrag, der einen schnellen Abgang ermöglicht? Dann hätte man mit Mielitz einen Ersatz parat.
ilportier
28.05.2014, 08:07
Ja ich denke auch das Bürki keine ewigkeit bleiben wird, für ihn das ideale Sprungbrett.
Ich hoffe, dass sich Mielitz durchsetzen kann, der ist wenigstens nicht wie Bürki ein armtätowierter Kurzärmler. So was sieht einfach nur ätzend aus und das will ich bei Torhütern in der 1. Bundesliga nicht sehen. Die Optik ist bei Torhüter schließlich auch immer interessant.
ilportier
28.05.2014, 14:20
Haha What?!!? da kann man von Glück reden das die Buli Trainer da nur ein "bischen" anderst denken als du.
Was ich gestern Eintracht Trier gesehen habe, war überzeugend. Dreimal gut reagiert und auch energisch die Abwehr dirigiert. Mit dieser Leistung hat Mielitz eine echte Chance auf die Nummer 1, auch wenn es nur gegen einen Regionalligisten war.
Weiß jemand, ob er jetzt auch die Nummer 1 sein soll? Würde mich überraschen?
ilportier
19.08.2014, 16:26
Er hat gut gespielt, aber dennoch bin ich dafür das Bürki spielt. Miele macht mir einen zu unstabilen Eindruck, das gewisse etwas fehlt im um langfristig ein Bulikeeper zu sein, vielleicht ist es seine Mentale schwäche die ihm oft vorgeworfen wird, Bürki scheint mir Robuster und Dynamischer als er zu sein, was ich von Roman gesehen hane in der Schweiz ist sack stark! Aber ich weiss das die Bundesliga und die Super League zwei Welten sind. Aber langfristig ist Bürki die bessere Lösung.
Er hat gut gespielt, aber dennoch bin ich dafür das Bürki spielt. Miele macht mir einen zu unstabilen Eindruck, das gewisse etwas fehlt im um langfristig ein Bulikeeper zu sein, vielleicht ist es seine Mentale schwäche die ihm oft vorgeworfen wird, Bürki scheint mir Robuster und Dynamischer als er zu sein, was ich von Roman gesehen hane in der Schweiz ist sack stark! Aber ich weiss das die Bundesliga und die Super League zwei Welten sind. Aber langfristig ist Bürki die bessere Lösung.
Abwarten ...
schalkekeep
19.08.2014, 22:13
Meiner Meinung nach ist keiner der beiden Keeper in der Lage, den gewechselten Baumann auch nur annähernd adäquat zu ersetzen.
Militz reichte für mich persönlich mit den gezeigten Leistungen nur für eine Nr. 2 oder einen Club in der 2 Liga etc. Bürkis aktuelle Leistung kann nicht ganz so gut beurteilen, da ich in aber speziell in der Hinrunde viel gesehen habe, erscheint er mir jedoch auch nicht als gleichwertig. Wäre Freiburg finanziell besser aufgestellt, würde ich mir einen besser Torwart wünschen. Trotzdem eine sehr spannende Entscheidung, mal sehen, vielleicht bringt der Konkurrenzkampf ja bisher unentdecktes Potenzial an's Tageslicht. Vielleicht täusche ich mich auch. Vielleicht müssen beide bald gehen, zumal keiner von ihnen einen "Fanbonus" hat wie Baumann....
Mielitz soll auf Hesl folgen
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2015-16/1/tm-news--8123-8760-.html
Quelle:kicker.de
Paulianer
15.06.2015, 09:30
Der Wechsel von Mielitz nach Fürth ist perfekt. Ganz schöner Abstieg...
Der Wechsel von Mielitz nach Fürth ist perfekt. Ganz schöner Abstieg...... für einen Welt-Keeper... ;) ;)
Nicht zu ernst nehmen, bitte.
Wenn er sich da fängt und ein paar gute Spiele macht, fängt er an den Weg des Erfolges zu gehen, wie weit der dann reicht, muss man sehen.
Torbinho
17.06.2015, 08:21
Wieso Abstieg? Abgestiegen ist er doch eh mit Freiburg (als Nummer 2). Gegen Schwolow (Leih-Rückkehr aus Bielefeld, leider) hätte er im Breisgau keine Chance, durch den Weggang von Hesl nach Bielefeld hat er durchaus Chancen, dort zu spielen. Und dass die 2. Liga für Mielitz das richtige Umfeld ist, sagen wir hier im Forum doch schon seit ein paar Jahren.
Paulianer
17.06.2015, 09:06
Dagegen sage ich ja auch gar nichts. Die der Werdegang von Bremen nach Freiburg und dann nach Fürth liest sich allerdings wie ein ganz klarer Abstieg - und das ist es aus meiner Sicht auch. Man darf nicht vergessen, dass Fürth vor einigen Wochen haarscharf am Abstieg vorbeigeschrammt ist.
Trotz seiner Bundesligaerfahrung hat Mielitz bei Fürth bisher eher durchwachsene Leistungen abgeliefert. Wenn er sich nicht steigert, könnte er bald auf der Bank landen.
Tja, da fragt man sich immer, wie diese Torleute ganz nach oben gekommen sind - und dann auf einem eher niedrigeren Leistungsniveau plötzlich sich nicht mal mehr in den Grundlagen sicher zu finden.
Warum, frage ich mich da immer nur...
Das liegt wohl auch dran, dass der Verlust des Stammplatzes oft zu einem gesunkenen Selbstbewußtsein führt. Mielitz war jetzt anderthalb Jahre nur noch Bankdrücker und kann nur durch gelungene Aktionen wieder an Selbstbewußtsein gewinnen, daran mangelt es bislang. Vielen ist das gelungen, viele Torhüter aber haben sich von dem Verlust des Stammplatzes nie mehr oder lange nicht Zeit nicht erholt. Mark Flekken lauert jedenfalls.
Der Wechsel von Mielitz nach Fürth ist perfekt. Ganz schöner Abstieg...
Der Abstieg geht weiter.
http://www.bild.de/sport/fussball/greuther-fuerth/rasiert-mielitz-46915420.bild.html
Die verdiente Quittung für die mäßigen Leistungen in der zurückliegenden Zweitligasaison. Mielitz hat zwar immer seine Mitspieler ermuntert und angefeuert, aber unglaubliche Schwächen in der Strafraumbeherrschung und im Stellungsspiel gezeigt. Dadurch hat Fürth viele vermeidbare Tore kassiert. Er ist ein sympathischer Typ, aber offensichtlich noch nicht mal zweitligatauglich.
Sebastian Mielitz: " Ich will die Nummer eins werden" (https://www.torwart.de/index.php?id=12592) Bei Werder Bremen gab es vor drei Jahren für Sebastian Mielitz keine Zukunft mehr. Auch in Freiburg und Fürth klappte nur wenig. Jetzt will Keeper Mielitz in Dänemark wieder angreifen. torwart.de hat mit dem Torhüter dazu gesprochen! https://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr (https://www.torwart.de/index.php?id=12592)
Spielt jetzt in Dänemark.
Wechselt zum Drittligisten Viktoria Köln als Nachfolger des doch sehr enttäuschenden Daniel Mesenhöler (habe ihn mehrmals von der Tribüne beobachten können)
Keeper12
16.07.2020, 10:56
Vielen Dank für die Info!!
Ich fand Mielitz damals in Bremen sehr sympathisch und daher schade für ihn, dass es so unschön dort zu ende ging.
Vielleicht ist er inzwischen selbstbewusster geworden und kann in Köln überzeugen.
Mesenhöler habe ich noch nie spielen sehen, aber offensichtlich kommt er über den Status als hervorragendes Talent nicht hinaus...
Ich fand Mielitz auch immer sehr symphatisch, aber seine Leistungen waren dann auch bei Fürth in der 2. Liga, gelinde gesagt, durchwachsen. Vor allem ist mir bei ihm sein sehr mangelhaftes Stellungsspiel aufgefallen. Vielleicht hat er sich ja da in Dänemark jetzt verbessert.
Spielt bisher bei Viktoria Köln in der 3. Liga eine desaströse Situation, was der Mannschaft mittlerweile viele Punkte gekostet hat. Trotz Erstliga-, Zweitliga- und internationaler Erfahrung zeigt Mielitz im Strafraum aber auch auf der Linie eklatante Schwächen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.