Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Silvester: Feuerwerk?!
Anna-Lisa
01.01.2010, 00:27
Wenn man Andere fragt, was sie mit Silvester assoziieren, dann bekommt man als Antwort meist als Erstes das Feuerwerk.
Aber ist das wirklich so toll?
pro:
+ das Feuerwerk an Silvester gehört einfach dazu, das ist eigentlich schon Tradition
contra:
- Lärmbelästigung
- hohe Verletzungsrate (Verbrennungen, Augen- und Ohrschädigungen) und Sachschäden
- Kosten des Feuerwerks: Feuerwerk verursacht imense Kosten, so jagen allein die Deutschen 100-200 Millionen Euro zum Jahreswechsel in die Luft, würde man weltweit Feuwerk unterlassen und das Geld stattdessen in Spenden investieren könnte enorm vielen Menschen geholfen werden.
- Umweltbelastung durch Feuwerk: Wenn wir Feuerwerkskörper abbrennen, steigt die Belastung der Luft mit Schadstoffen explosionsartig an. Zu grossen Teilen besteht der Feuerwerksqualm aus Feinstaub. Es ist erwiesen, dass Feinstaub negativ auf den Gesundheitszustand wirkt. Beispielhafte Auswertungen des Umweltbundesamtes für den Jahreswechssel 2005/2006 zeigen, dass am ersten Tag des neuen Jahres die Luftbelastung mit gesundheitsgefährdendem Feinstaub vielerorts so hoch ist wie sonst im ganzen Jahr nicht. PM10-Stundenwerte von bis zu 4000µg/m3 (4000µg/m3 = 4000 Mikrogramm PM10 pro Kubikmeter Luft) sind in der ersten Stunde des neuen Jahres in Grossstäten keine Ausnahme.
Generell hat für mich bis jetzt das jähliche Feuerwerk zum Jahreswechsel immer dazu gehört, ich hab mir nie sonderlich Gedanken darüber gemacht, aber als ich heute nach dem Feuerwerk überall nur noch stinkenden Qualm gesehn habe, hab ich mich zum ersten Mal gefragt, ob das wirklich so toll ist, was wir Menschen jedes Jahr zum Jahreswechsel veranstalten. Ist das alles wirklich notwending? Was ist schon so weltbewegend und toll an einem Jahreswechsel, was ändert sich denn bitte vom 31.12. auf den 1.1? Ein neues Jahr beginnt, es kann schön werden, aber es wird mit Sicherheit nicht für alle schön, vielleicht gehörst du selbst oder deine Angehörigen zu den Menschen, die im nächsten Jahr viel Leid ertragen müssen, auf grausame Art sterben oder an einer schrecklichen Krankheit erkranken, ist das wirklich so toll, dass man es groß feiern muss?
Was meint ihr zu der Frage Feuerwerk ja oder nein?
Quelle für die Fakten die ich bei contra aufgeführt habe:http://www.umweltbundesamt.de/luft/schadstoffe/downloads/silvester_pm10.pdf
Lg und ein Frohes neues Jahr, Nike-Freak
l'ambition
01.01.2010, 01:01
pro:
-Der Staat verdient Unmengen an Geldern durch Mehrwertsteuer (keine Ahnung ob es ne andere Steuer dafür gibt, bestimmt schon) an Feuerwerkskörpern.
-besseres Feeling an Neujahrstagen
Chrischi
01.01.2010, 01:04
Nach dieser Feier kann ich sagen, Feuerwerk gehört ganz klar dazu!
Wir haben heute richtig Dampf gemacht und bestimmt an die 30 Raketen und 15 Batterien verballert, zu den noch Hunderte von Böllern zu kommen.
Eigentlich das erste Jahr, an dem ich bei Silvester so richtig was verballert habe.
LG
EDIT:
"Was ist schon so weltbewegend und toll an einem Jahreswechsel, was ändert sich denn bitte vom 31.12. auf den 1.1?"
Wieso feiern wir dann Ostern oder Weihnachten und die ganzen Feste?
Es ändert sich auch nichts, aber wir feiern es trotzdem.
BvB19_09
01.01.2010, 02:01
"aber es wird mit Sicherheit nicht für alle schön, vielleicht gehörst du selbst oder deine Angehörigen zu den Menschen, die im nächsten Jahr viel Leid ertragen müssen, auf grausame Art sterben oder an einer schrecklichen Krankheit erkranken, ist das wirklich so toll, dass man es groß feiern muss?". Was ist das denn bitte fuer eine Lebenseinstellung? Gehst du im jeden Jahr davon aus, dass es total Sch.. wird? Das Leben ist zu kurz, um sich dauerhaft darum Gedanken zu machen. Genieß doch einfach mal Silvester, ohne sich Sorgen um Umwelt oder so einen Kram zu machen. Und die Laermbelaestigung, wie du es nennst, macht sich doch sonst kaum jemand Gedanken. Sei froh das du auf der Erde bist und entspann dich an solchen Tagen doch einfach mal... ;) Cheers
Paulianer
01.01.2010, 11:36
pro:
-Der Staat verdient Unmengen an Geldern durch Mehrwertsteuer (keine Ahnung ob es ne andere Steuer dafür gibt, bestimmt schon) an Feuerwerkskörpern.
Knapp 20 Millionen Euro sind für den Staat doch Peanuts. Damit wird nicht einmal die nächste Diäten-Erhöhung der Politiker gedeckt.
Naja, ich habe mir das nur angeguckt, aber nichts selber gestartet oder angezündet.
Ein Kollege von mir hat heute Nacht einen Böller an den Kopf bekommen - zum Glück nur eine kleine Platzwunde.
Anna-Lisa
01.01.2010, 13:12
Ich wollte nur mal wissen, was ihr so davon haltet, weil ich letztes einen Artikel im Netz gesehen habe, wo das alles drin stand und dass Umweltaktivisten so extrem gegen Feuerwerk sind.
Ich finde auch das Feuerwerk einfach dazu gehört und dass es Tradition ist, aber das sehen eben nicht alle so, deshalb wollt ich mal eure Meinung hören, weil ich diese Streitfrage relativ interessant finde.
Ist schön anzusehen aber ich könnte (mittlerweile) auch gut drauf verzichten - früher als kleiner Junge wars natürlich ein Highlight.
Ich hab schon seit ein paar Jahren nichts mehr gekauft. :)
Believer
01.01.2010, 13:41
Also ich mag Feuerwerk ganz gerne. Das gilt allerdings nur für Batterien und Raketen und so jugenfreies Knallerzeug. Das verknalle ich dann auch jedes Jahr in Maßen.
Allerdings hasse ich diese besch* Böller wie die Pest. Im Ernst: Was bringt denn das? Es ist verdammt laut und man sieht nicht mal einen schönen Funkenschauer oder ähnliches.
Gestern hat jemand in der Bahnhofshalle bei uns zwei solcher Riesenböller gezündet. Das war laut wie ein Pistolenschuss und alle haben sich verschreckt umgedreht. Gut, dass er dann auch noch den zweiten zündet, dieser Idiot.
Ich muss mir zum kommenden Jahr nicht unbedingt die Trommelfelle ruinieren. :rolleyes:
Also ich mag Feuerwerk ganz gerne. Das gilt allerdings nur für Batterien und Raketen und so jugenfreies Knallerzeug. Das verknalle ich dann auch jedes Jahr in Maßen.
Allerdings hasse ich diese besch* Böller wie die Pest. Im Ernst: Was bringt denn das? Es ist verdammt laut und man sieht nicht mal einen schönen Funkenschauer oder ähnliches.
Meine Meinung :D
Ich wollte nur mal wissen, was ihr so davon haltet, weil ich letztes einen Artikel im Netz gesehen habe, wo das alles drin stand und dass Umweltaktivisten so extrem gegen Feuerwerk sind.
.
Sorry, wenn ich das so lese mit den Umweltaktivisten.
Aber es gibt so viele Beispiele, wo ich gerade einen neuen Kübel vollkotzen konnte.
Beispiel:
Seit wenigen Stunden ist die neue Gewässerrichtlinie in Kraft, die bedingt das der naturnahe Fluss der Gewässer erhalten bleiben muss.
Dies ist für viele kleinere Wasserkraftwerke das Aus.
Wasserkaftwerke sind aber nachhaltig und CO2 frei... Ähm, kommt bei vielen der Umweltaktivisten der Strom aus der Steckdose oder haben die ein Hamsterrad zu Hause, damit Abends der Fernseh und der Kühlschrank läuft?
Ich meine, man kann sich in vielen Freilichtmuseen Häuser ansehen, die ohne Strom auskommen... welcher Umweltaktivist zieht dort ein?
An vielen Kläranlagen wird, weil es kaum eine Kommune macht (es ist sehr teuer), das freigewordene Methangas aus der Klärschlammgärung einfach frei in die Umwelt verbrannt (abgeflammt). Methan ist ein 4 mal schlimmerer "Klimakiller" als CO2... denkt daran, wenn Ihr unter Fatulenzen leidet... :rolleyes:
Im Moment bekomme ich wegen Feinstaub und Klima zum Teil den Horror
Ich sage mal so: ich schaue es mir gerne an (aus der Entfernung), hasse aber den Lärm und den Gestank. Hab auch seit Jahren kein Geld mehr für Feuerwerk ausgegeben, weil ich es einfach nicht unbedingt nötig finde.
Was ich richtig schön finde, ist ein professionell gestaltetes Feuerwerk, wie z. B. bei "Rhein in Flammen"...das sieht schon verdammt geil aus!
Edwin Van der Sar
01.01.2010, 17:23
Manche leute geben weit über 50 euro für Feuerwerk aus, ich würde soviel nie ausgeben :D dann lieber nen neues paar HS und man hat mehr von ;). Sicher kaann man etwas verschießen aber man muss ja nciht übertreiben reicht ja auch wenn man 5 raketen schießt und 5 € oder derweiliges ausgibt.
Meine Eltern haben 40€ ausgegeben, weil es das erste mal Silverster für meine kleine Schwester ist und ihr, wie mir auch, hat es sehr gefallen.
Paulianer
01.01.2010, 17:37
Das heißt, dass deine Schwester noch nicht einmal ein Jahr alt ist? Und dann hat sie sich über die Knallerei gefreut?
Ich hab auch nen paar Raketen Steigen lassen.Finde aber man sollte es nicht übertreiben.Also so 10-20€ find ich ok ;)
Nein meine Schwester ist 20 Monate alt. Das erste Sylvester hat sie, komischerweise, durchgeschlafen. Dieses Jahr haben meine Eltern sie an dem Tag so schlafen gelegt, dass sie um 1:00 ins Bett gehen musste, also konnte sie die Feuerwerke sehen, ihre Wörter, die sie die ganze Zeit gesagt hat war: toll.
goalkeeper 22
01.01.2010, 17:57
Naja es gehört einfach dazu aber angucken macht mitlerweile mehr spaß.Es gibt auch verückte wie ich finde ein Freund von mir hatte einen ganzen Koffer mit 400 Superböllern
und dann noch viele andere kleinigkeiten dies finde ich sehr übertrieben.
Schnattl
02.01.2010, 11:29
Ich hab auch schon seit einigen Jahren nix mehr gekauft. Früher fand ich es toll, aber jetzt eher nervig. Ich bin halt enorm schreckhaft und da zuckt man schon ordentlich zusammen wenn neben einem plötzlich ein Knaller explodiert. Also nix für mich.
Zumal die Böller auch gefährlich sein können. Vor fast drei Jahren gabs in Magdeburg einen Fall wo ein Junge wegen einem Böller bei einem Fußballspiel fast taub geworden ist.
Ich hole mir immer größere Pakete.
Habe immer sehr viele Knaller, Raketen etc, aber gebe immer nur ca. 15 Euro aus.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.