PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hüftschmerzen



Rense
25.01.2010, 13:18
Hallo liebe User,

Hatte gestern mal wieder Hallenturnier und bin einmal ungüstig Gesprungen und komisch auf die Hüfte geflogen jetzt ist sie Dick und Schmerzt. Kühle schon richtig und was kann ich noch so tun (Arzt will ich nicht ombedingt) ? hab Sonntag nämlich das nächste Hallenturnier !
MfG Rense

Kenji 101
25.01.2010, 13:44
So eine Verletzung hatte ich letzte Saison auch, war später dann ein Muskelfaserriss.

Wenn dir aber etwas an deiner Gesundheit liegt, dann konsultiere einen Arzt. Hier kann dir eh' keiner helfen.

LG

Bela.B
25.01.2010, 13:45
Was möchtest du hören?
Wir können keine Ferndiagnosen stellen und selbst wenn deine Erklräung sagt ja kaum was aus, außer dass du "aua " hast.
Schätz die Schmerzen ein, ob ein Arztbesuch notwendig ist oder nicht, musst du selber entscheiden.

Und benutzt mal die Suchfunktion! Zum Thema Hüftschmerzen haben wir hier genug Threads.

Phillie96
22.02.2010, 11:21
Hi Rense und alle anderen Themenleser,
also mir ist vor gut zwei Wochen bei den Hallenkreismeisterschaften ziemlich das selbe passiert. Bei einer Aktion bin ich vor den Angreifer gesprungen und dabei ziemlich doll auf der rechten Hüfte gelandet. Seitdem habe ich Schmerzen in dem Bereich, ich kann auf der Seite so gut wie gar nicht liegen.
Ich tippe daher auf eine Prellung und schmiere die Stelle mit Voltaren ein und hoffe das es bald besser geht.

Schnapper82
22.02.2010, 11:28
Wenn es nicht besser wird, dann ab zum Arzt...

sebastianclub
23.02.2010, 11:49
Habe mir Anfang Januar auch eine Hüftverletzung zugezogen, allerdings auf gefrorener Asche. Hatte einen Bluterguss in der Hüfte, habe das mit der Salbe Heparin 60.000 und Traumeel-Tabletten behandelt. Kann ich nur jedem empfehlen nach 3 Wochen pausen gar keine beschwerden mehr. Jedoch ist die Pause unerlässlich.

der_Verbannte
24.02.2010, 15:13
Wer bei solchen Verletzungen nicht zum Arzt geht und Pause macht gefährdet seine Gesundheit auf lange Sicht.

Klar kann man sich voltaren draufschmieren und Tabletten schlucken, aber davon geht die Verletzung nicht weg.
Und es können bei erneutem drauf fallen etc. schwerwiegendere Verletzungen auftreten.

Phillie96
19.03.2010, 08:09
Hi Leute,
ich muss nochmal auf dieses Thema antworten, da ich jetzt gut sechs Wochen nachdem ich Hüftschmerzen hatte eine neue Diagnose erhalten habe. Die "Prellungsschmerzen" waren seit gut einer Woche weg, sodass ich jetzt Dienstag und gestern (Do.) wieder trainiert habe. Dabei habe ich so wenig wie möglich versucht direkt auf die Hüfte zu fallen. Einmal musste ich bei eine Parade dann auf die Stelle rauffallen und der Schmerz war zurück. Gestern Abend und heute morgen konnte ich mich dann kaum bewegen und bin zum Arzt. Der hat dann eine Schleimbeutelentzündung diagnostiziert und mir erstmal zwei Spritzen rein gejagt um die Entzündung heraus zu bekommen. Nun Pause und in einer Woche nochmal hin... abwarten! Ich glaube das wird mich leider noch länger behindern.

Paulianer
19.03.2010, 08:18
Richtig, von daher musst du es voll auskurieren, d. h. mehrere Wochen pausieren. Ansonsten wird das irgendwann chronisch.

der_Verbannte
19.03.2010, 08:22
@Phillie96

Auf was für nem Untergrund habt ihr trainiert, wo du da wieder drauf gefallen bist?

Phillie96
19.03.2010, 10:13
Auf einem Grandplatz (Asche)

der_Verbannte
19.03.2010, 10:15
Okay.

Was hattest du an?
Nur ne Hose oder mit Polster oder andere Protektoren?

Phillie96
19.03.2010, 10:53
Da wir außer im Sommer, eigentlich immer auf dem Grandplatz trainieren habe ich da einiges an Klamotten. Gestern hatte ich eine Torwarthose mit Polster und dadrüber noch eine Jogginghose an. Also mehr ging echt nicht.

Was meinst, wie lange werde ich von der Schleimbeutelentzündung bzw. + Prellung etwas haben bis ich wieder trainieren kann ohne das es gleich wieder schmerzt?

der_Verbannte
19.03.2010, 10:57
Das kann ich nicht genau sagen.

Würde dir aber empfehlen eine spezielle Unterziehhose zu kaufen.
Z.B. die Mc David Guard

Ich habe letztes Jahr ca 8-10 Wochen Pause gemacht und danach habe ich nur mit spezieller Polsterung trainiert (auf Asche).
Und bis jetzt keine ernsthaften Probleme.

Für mich war eine "normale" gepolsterte Torwarthose zu wenig.

Bei Fragen zu so einer Unterziehhose haben wir hier einen Thread oder kannst mir auch ne Privat-Nachricht senden...

Steffen
19.03.2010, 11:08
Also, das Problem ist:
Meist prellt man sich den Oberschenkelhals... hier gibt es null schützende Muskulatur.
Fällt man also wieder unglücklich, dann haut man sich erneut die Oberschenkelgelenks in die Pfanne der Hüfte, was dem Hüftgelenk nicht gut tut und dem empfindlichen Oberschenkelhals empfindlich reizt.
Dies ist dann die Prellung des Hüftgelenks mit meist einer Reizung des Oberschenkelhalsknochens....

Da nutzen Polster nichts... hier muss man an der Technik feilen. Denn ein Tennenplatz... das ist so eine Sache. Hier muss man zum Teil anders fallen, als wie wenn man man auf Rasen oder hochmodernen Kunstrasenplätzen fällt...

So etwas, kann je nach Schwere viele Wochen dauern und eine erneute leichte Reizung oder leichte Prellung, die im Normalfall kaum spürbar ist, kann dann hier einen vollkommenen Rückschlag bedeuten... ja, im schlimmsten Fall kann es zu einer Entzündung kommen und dann ist es Grundlage für chronische Hüftgelenksbeschwerden später.

der_Verbannte
19.03.2010, 11:22
Manchmal kommt es auch trotz der besten Technik zu solchen Verletzungen, man muss nur einmal nicht richtig kontzentriert sein und schon war es das mit der richtigen Technik.

Ich empfehle daher weiter für Asche sich eine gepolsterte Unterziehhose anzuschaffen.

Phillie96
19.03.2010, 11:57
Danke für die hilfreichen Antworten. Ich werde jetzt erst einmal pausieren und hoffen das der Schmerz nachlässt. Bevor es wieder ins Training geht werde ich mir definitv überlegen ob ich noch mehr Polsterung benötige.

Das mit der Technik ist so eine Sache... es geht ja nicht um die Paraden wo man groß fliegt sondern eher um die Bälle aus kurzer Distanz direkt neben den Körper oder im 1 gegen 1.
Da ist es schwierig noch auf irgendeine Technik zu schauen, damit man nicht zu sehr auf die Hüfte fällt.

http://image.fussball.com/news/18049358/large_jpeg-2drv4523-20080613-img_18049442.onlineBild.jpg

Schnapper82
19.03.2010, 12:02
Das mit der Technik ist so eine Sache... es geht ja nicht um die Paraden wo man groß fliegt sondern eher um die Bälle aus kurzer Distanz direkt neben den Körper oder im 1 gegen 1.
Da ist es schwierig noch auf irgendeine Technik zu schauen, damit man nicht zu sehr auf die Hüfte fällt.

Dafür ist ja das Training dar, damit du nicht mehr über die Aktionen nachdenkst, sondern diese nur noch ausführst.
Denkst du im Spiel nach, dann passt die Technik vielleicht, aber der Ball ist ohnehin schon im Tor.

der_Verbannte
19.03.2010, 12:02
Jo.

Erstmal gute Besserung.

Steffen
19.03.2010, 12:54
sondern eher um die Bälle aus kurzer Distanz direkt neben den Körper oder im 1 gegen 1.


Also, im 1 gg 1, wenn man so reinrutscht, da kann einem die Pelle von der Oberschenkelseite abgerieben werden, daß ist richtig, aber für eine massive Prellung ist das zu wenig Energie, ausser man gerät in leichte Rücklage, dann knallt man genau auf den ungeschützten Bereich.
Das sollte aber nicht passieren.

Die restlichen Bälle: Taucht man oder wirft man sich seitlich nach flachen Bällen, sollte man auch eher auf den äusseren Muskelbereich des Oberschenkels kommen, und nicht auf den Bereich des Hüftgelenks. Auch hier gilt: Gerät man in Rücklage, schlägt man auf den Oberschenkelhals auf und hat Schmerzen.

Viele der Verletzungen lassen sich mit einer guten Technik vorbeugen und im Gro verhindern. Für die Abschürfungen hilft es meist, sich entweder nach einer schwungvollen Aktion abzurollen, oder aber dann doch Polster zu tragen...
Für Leute, die die Technik nicht optimieren können, weil z.B. die Korrektur fehlt, da muss man dann sehen, ob dickere Polster die Fehler wett machen können.
Ich habe 20 Jahre fast nur auf Hartplätzen gespielt, ich weiß daher - aufgrund schmerzvoller Erinnerung - von was ich rede.
Übrignes: Es bildet sich, trotz anderer Gerüchte, auch keine Hornhaut oder ein Fettpolster aus, noch härtet etwas ab...

Plizi
19.03.2010, 20:59
Hallo,
Das selbe Problem hatte ich auch sehr oft, einmal dumm gefallen, gab es einen schönen blauen Fleck mit einer ordentlichen Portion Schmerzen.

Da ich kein Bock hatte für ein haufen Geld eine gute Unterziehhose zu kaufen, habe ich mir meine eigene Unterziehose gebastelt.
Habe seit dem keine Probleme, egal wie oft und dolle ich auf meiner Hüfte auf den Hallen- oder Ascheboden klatsche.
Bei Interesse kann ich ja mal ne Anleitung reinstellen.

Steffen
19.03.2010, 21:31
Nicht lang erzählen: Einstellen!

Plizi
19.03.2010, 22:44
Ok, dann fange ich mal an.

Als erstes habe ich mir die Unterziehose von JAKO (http://shop.torwart.de/spezielle-torwartbekleldung/unterziehhosen/gepolsterte-unterziehhosen/torwarttight-von-jako_browse.php?sid=591301269037551&pos=p2028c566&ret=c566l10) für 19,95 € gekauft und mir
ARMAFLEX Platten die ich noch übrig hatte, nach meinen Kofferraumausbau.

ARMAFLEX ist eine Art Moosgummi, was sehr stabil und dick ist, es wird in der Industrie zur Wärmedämmung und Isolation verwendet.
Meine Platten waren ca 2 cm stark.

Bauplan:
Als erstes habe ich die Hose genommen und von innen die Nähte von jeweils einer Seite auf getrennt, dann auch die Zwischenkammern von der Polsterung, so das man eine Art Tasche erhält. Als nächstes habe ich die Armaflex -Platten auf die Taschengrößen zugeschnitten und in die Taschen reingelegt. Als letztes die Außennähte von der Tasche noch vernäht, so dass sie nicht weiter auftrotteln. FERTIG
Die Polster kann man dann beim Waschen aus den Taschen nehmen.

Habe jetzt leider keine Fotos, aber werde mal die nächsten Tage welche machen und reinstellen.

Phillie96
22.03.2010, 07:50
Danke Plizi für deine Bauanleitung, ich werde mal über eine neue Unterziehhose nachdenken.

Danke aber auch an Steffen, ich werde nach meiner Genesung nochmal aufs "fallen" achten und schauen ob da der Fehler liegt. Vielleicht kann ich es ja schon so abstellen.