Schnapper82
26.02.2010, 06:56
Immer und immer wieder wird gedredigt, dass man mit beiden Händen zum Ball gehen soll. In der Theorie eine feine Sache, aber wer von uns denkt daran, wenn im Training ist.
Hier kann man Abhilfe schaffen, indem man ein Paar alte Handschuhe benutzt und diese am Daumen zusammennäht. Nun hat man quasi eine Art „Handschellen“, die es einem nicht erlauben mit einer Hand zu einem Ball zu gehen.
Des Weiteren muss man nun die Technik des schnellen Tauchens anwenden, um Bälle vor dem Körper zu sichern. Tut man es nicht und versucht den tiefen Umarmungsgriff, dann kann es schmerzhaft werden.
Meine Empfehlung daher ist, dass diese Art des Handschuhs nur von Leuten verwendet werden, die A) das schnelle Tauchen halbwegs beherrschen und B) nicht gerade erst mit dem Torwartspiel begonnen haben
Wichtig ist, dass der jenige, der die Bälle spielt am Anfang sehr vorsichtig ist und nicht direkt den Ball mit 100km/h auf euch abfeuert.
Mit diesem Spezialhandschuh kann man nun das beidhändige zum Ball gehen üben, üben und noch mehr üben.
Achtet darauf, dass ihr aktiv zum Ball geht, dass heisst eine aktive Bewegung in den Schuss macht.
Benötigtes Materil:
- ein paar alte Handschuhe
- Nadel und Faden
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es eine sehr effektive Art und Weise ist dahin zu kommen, dass man beide Hände Richtung Ball steuert und nicht mit der inaktiven Hand irgendwo in der Weltgeschichte herumeiert.
Hier kann man Abhilfe schaffen, indem man ein Paar alte Handschuhe benutzt und diese am Daumen zusammennäht. Nun hat man quasi eine Art „Handschellen“, die es einem nicht erlauben mit einer Hand zu einem Ball zu gehen.
Des Weiteren muss man nun die Technik des schnellen Tauchens anwenden, um Bälle vor dem Körper zu sichern. Tut man es nicht und versucht den tiefen Umarmungsgriff, dann kann es schmerzhaft werden.
Meine Empfehlung daher ist, dass diese Art des Handschuhs nur von Leuten verwendet werden, die A) das schnelle Tauchen halbwegs beherrschen und B) nicht gerade erst mit dem Torwartspiel begonnen haben
Wichtig ist, dass der jenige, der die Bälle spielt am Anfang sehr vorsichtig ist und nicht direkt den Ball mit 100km/h auf euch abfeuert.
Mit diesem Spezialhandschuh kann man nun das beidhändige zum Ball gehen üben, üben und noch mehr üben.
Achtet darauf, dass ihr aktiv zum Ball geht, dass heisst eine aktive Bewegung in den Schuss macht.
Benötigtes Materil:
- ein paar alte Handschuhe
- Nadel und Faden
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es eine sehr effektive Art und Weise ist dahin zu kommen, dass man beide Hände Richtung Ball steuert und nicht mit der inaktiven Hand irgendwo in der Weltgeschichte herumeiert.