PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Von Schiedsrichterin beleidigt worden



vflkeeper
11.04.2010, 17:29
Hey,

hatten heute ein Punktspiel. Unsere Gegnerinnen haben irgendwann nur noch getreten, aber die Schiedsrichterin hat fast nix gepfiffen.
Kurz vor Schluss wurde meine Mitspielerin im eigenen 16er von den Beinen geholt, wir haben uns beschwert weil sie wieder nicht pfiff und ihre Antwort war dann nur: Wenn ihr nicht kicken könnt, dann müsst ihr halt Handball spielen.
Darf die sowas bzw. können wir da was dagegen tun? Die "Aussage" haben von uns bestimmt 5 Spielerinnen gehört.

Kenji 101
11.04.2010, 17:32
Hast du etwas vergessen oder wo sollst du bzw. ihr beleidigt worden sein?

LG

philippbcw
11.04.2010, 17:46
So schlimm ist das nun auch wieder nicht, aber wir hatten auch schon Bodenlose Schiris, aber dagegen kann man nichts machen außer es würden sich inerhalb kurzer Zeit viele Vereine sich über ihn beschweren, ansonsten hast du keine Chance

vflkeeper
11.04.2010, 17:49
Wenn ihr nicht kicken könnt, dann müsst ihr halt Handball spielen.

find ich schon heftig.

philippbcw
11.04.2010, 17:56
Wenn ihr nicht kicken könnt, dann müsst ihr halt Handball spielen.

find ich schon heftig.
Sry aber das ist nich heftig
da gibt es viel schlimmeres, außerdem wenn sie nicht soo schlecht gepfiffen hat,.. also schlimm ist das nicht.

was willst du gegen sie machen, wenn sie das zu euch sagt?

Manuel
11.04.2010, 18:01
Vom neutralen Schiedsrichter sollten solche Aussagen trotzdem nicht kommen, auch wenn es keine krasse Beleidigung ist.

Mich würde das sicherlich auch aufregen.

philippbcw
11.04.2010, 18:02
Vom neutralen Schiedsrichter sollten solche Aussagen trotzdem nicht kommen, auch wenn es keine krasse Beleidigung ist.

Mich würde das sicherlich auch aufregen.
Natürlich ist das nicht schön und aufregen würd ich mich auch, aber ich mein was will man dagegen machen? Außerdem ist das ja keine beleidiung..

South-West Boy
11.04.2010, 18:02
Ich hatte schon einen Schiedsrichter der gesagt hat:
"Wenn du nicht ruhig bist dann schlag ich dir in die Fr****"
Und nach dem Spiel war's mir dann auch egal.
Schiedsrichter sind auch nur Menschen und können auch mal ausrasten.
Sie haben aber auch eine gewisse Vorbildfunktion und somit sollte man sich nicht alles gefallen lassen.
Und Schiedsrichter kannst du beim Verband melden, dann wird ein Beobachter angesetzt der den Schiedsrichter überprüft.

Kenji 101
11.04.2010, 18:03
Vom neutralen Schiedsrichter sollten solche Aussagen trotzdem nicht kommen, auch wenn es keine krasse Beleidigung ist.

Mich würde das sicherlich auch aufregen.

Wirklich?

Ich finde den Spruch ziemlich gelungen und völlig im Rahmen des Erlaubten.

LG

Manuel
11.04.2010, 18:14
Wenn mir eine Person, die aufpasst, dass die Regeln eingehalten werden und die mir gegenüber eigentlich völlig neutral sein sollte, mir so einen Spruch reindrücken würde, dann würde ich mich aufregen ja (viele Kommas :D).

Voraussetzung ist allerdings, dass der Schiri die vorherigen 89 Minuten nicht durchgehen angemault wird von beiden Mannschaften + Zuschauern.

Wenn der Schiri sagt "Das war kein Foul", oder "Ruhe - das entscheide ich" oder sowas in die Richtung sagt - okay hab ich kein Problem mit, aber wenn man sich (anscheinend) zurecht beschwert und dann so ein Spruch kommt ist das in meinen Augen unverschähmt und frech.

Aber ich war nicht dabei, daher kann ich nur so eine "allgemeine" Meinung dazu sagen.

Ich hätte nach so einem Spruch aber auf jedenfall nicht das Gefühl, dass der Schiri mir gegenüber neutral und somit unpatreiisch ist.

Bei mir kams allerdings auch noch nie vor, dass ein Schiri sowas in die Richtung gesagt hat.

Wir hatten nur mal einen der das Spiel kommentiert hat "ah den hätte ich jetzt nicht gespielt, war ja klar, dass der nicht ankommen kann" :D.

Meister
11.04.2010, 18:27
Der Spruch ist zwar nicht sonderlich nett, aber nichts schlimmes.
Bei solchen Äußerungen muss man einfach weghören und drüber stehen.

unikeeper
11.04.2010, 18:47
das einzige was was ich dazu sage:
Überlegt euch mal was ihr alles zu den Schiris sagt und die es oft einfach "überhören". ich könnte in jedem spiel mindesten 3 rote wegen Meckerns/Beleidigung aussprechen. mache ich aber nicht.
Immer erst an die eigene Nase fassen.;)

Schnapper82
11.04.2010, 18:48
Und?
Lass den Schiri erzählen! So etwas höre ich gar nicht. Interessiert mich auch nicht sonderlich, wenn ich ehrlich bin. Beschimpft wurde ich schon von allen Seiten, Zuschauer, gegnerische Spieler...und?
Who cares!

Stetti
11.04.2010, 19:44
Wirklich?

Ich finde den Spruch ziemlich gelungen und völlig im Rahmen des Erlaubten.
Ich finde nicht, dass man als Schiedsrichter(in) solche Aussagen tätigen sollte. Das ist das selbe wie unsachliche Kritik an Schiedsrichter(n/innen) und das stört diese schließlich auch...

Ich sage zu keine(r/m) Schiedsrichter(in), er/sie solle nicht so scheiße pfeifen und erwarte im Gegenzug auch, dass der/die Schiedsrichter(in) seine/ihren Job macht und Kommentare über meine Leistung oder die Leistung meiner Mannschaft unterlässt.

Kenji 101
11.04.2010, 19:49
Na ja, Stetti, ich habe den Spruch in mein Repertoire aufgenommen und werde ihn bei der nächsten Spielleitung anwenden.

Man muss sich als Schiedsrichter sicher nicht alles gefallen lassen und dann ist so ein harmloser Spruch doch das harmloseste.

LG

Stetti
11.04.2010, 19:52
Na ja, Stetti, ich habe den Spruch in mein Repertoire aufgenommen und werde ihn bei der nächsten Spielleitung anwenden.

Man muss sich als Schiedsrichter sicher nicht alles gefallen lassen und dann ist so ein harmloser Spruch doch das harmloseste.
Traurig, wenn man sich auf so ein Niveau herablässt - ist meine Meinung!

Ich äußere mich nicht zur Leistung des Schiedsrichters und erwarte, dass der Schiedsrichter auch meine Leistung nicht kommentiert.

Es gibt Schiedsrichter, die sind freundlich und konsequent zugleich. Das muss sich nicht ausschließen. Und wenn mal jemand sagt "Hey, Schiedsrichter, das war doch nichts!", dann ist die Situation mit einem Augenzwinkern a la Markus Merk und einem "Doch, das war ein Foul" vom Schiedsrichter viel besser gelöst als wenn er sagt "Ja, wenn ihr so kickt...";)

Kenji 101
11.04.2010, 19:59
Stetti, verstehe mich nicht falsch.

Eine Spielleitung ist so komplex und so unberechenbar, dass man Sprüche dieser Art nicht immer bringen kann. Es gibt Situationen, in denen man das ruhig so sagen kann. Dafür muss man aber ein richtiges Händchen haben, manche nennen das auch Fingerspitzengefühl. So, und dann kommt es auch auf die Art und Weise an, wie ein Schiedsrichter diesen Spruch den Spielern verkauft. War es ein eher aggressiver oder ruhiger Ton, vielleicht auch mit einem Lächeln, hat der Schiedsrichter richtig gestikuliert und war es in dieser Spielsituation überhaupt angebracht?

Vielleicht waren meine Eingangsbeiträge nicht klug gewählt, aber Meister wird dies sicherlich so unterschreiben.

LG

Stetti
11.04.2010, 20:04
Eine Spielleitung ist so komplex und so unberechenbar, dass man Sprüche dieser Art nicht immer bringen kann. Es gibt Situationen, in denen man das ruhig so sagen kann. Dafür muss man aber ein richtiges Händchen haben, manche nennen das auch Fingerspitzengefühl. So, und dann kommt es auch auf die Art und Weise an, wie ein Schiedsrichter diesen Spruch den Spielern verkauft. War es ein eher aggressiver oder ruhiger Ton, vielleicht auch mit einem Lächeln, hat der Schiedsrichter richtig gestikuliert und war es in dieser Spielsituation überhaupt angebracht?
Gut, das kann ich so auch nachvollziehen. Nur verstehe ich das aus dem Eingangspost so, dass der Kommentar eben nicht mit einem Lächeln und Augenzwinkern gemacht wurde, sondern eben die Stimmung nur erhitzt hat. Und das ist dann sicherlich unklug - eben kein bzw. falsches Fingerspitzengefühl vom Schiedsrichter, wie du es ja oben beschrieben hast.

Kenji 101
11.04.2010, 20:09
Und ich verstehe es eben anders, weißt du? Vielleicht hätte uns vflkeeper etwas mehr über die Umstände informieren können, aber weil sie kaum Beiträge geschrieben hat, konnte ich sie gemäß ihrer Aussage nicht so richtig einschätzen. Von daher ist es in Ordnung, wenn man ihren Beitrag unterschiedlich liest.

Aber wir wissen ja selbst, dass wir auf dem Fußballplatz gerne nur das wahrnehmen, was wir gerne wollen. Ich nehme mich da nicht aus.

LG

Meister
11.04.2010, 20:10
...

Vielleicht waren meine Eingangsbeiträge nicht klug gewählt, aber Meister wird dies sicherlich so unterschreiben.

LG

Ich unterschreibe nicht alles so, aber finde solche Sprüche nicht so schlimm;).
Als Schiedsrichter wird man eigentlich jedes Spiel auf dem Spielfeld beschimpft bzw. dumm angemacht. Damit muss man umgehen können, keine Frage.
Aber es gibt viele Spieler die austeilen und locker mit ihrem Mundwerk umgehen, deshalb sollten diese auch einstecken und so einen Spruch auch mal schlucken.
Auf dem Platz herrscht halt ein rauer Ton und entweder kommt man damit zurecht oder eben nicht. Allerdings muss das alles nach dem Spiel vergessen sein und nicht auf der persönlichen Schiene laufen ( und nicht z.B. H***sohn etc.).

Es gibt in Deutschland genug schlechte, aber auch sehr gute Schiedsrichter, aber man muss auch immer beachten in welcher Klasse man spielt.
Man kann in der Kreisliga nicht erwarten, dass da jemand pfeift der Bundesliga- bzw. höhres Niveau hat, sonst würde er ja auch nicht dort pfeifen;).

loriniho
12.04.2010, 19:50
Der Spruch ist zwar nicht sonderlich nett, aber nichts schlimmes.
Bei solchen Äußerungen muss man einfach weghören und drüber stehen.
seh ich auch so ;)

NicKühni
12.04.2010, 21:07
Aaaaach das ist doch garnichts! Bei uns hat ein Schiri mal zu einem Spieler gesagt, das er "Strunzdumm" sei! Es gab auch schon diverse Aussagen gegen Ausländer wenn ich zitieren darf: "Scheiss Kanacke" oder ähnliches..muss nicht sein als Schiri! Sowas kann man sich wenn überhaupt denken, aber sagen muss man sowas nicht!

vflkeeper
13.04.2010, 19:49
Also, ich schreibe noch etwas mehr zu den Umständen.
Die Schiedsrichterin pfiff seeehr schlecht, denn unsere Gegner hielten auch mal drauf, unsere bleibt liegen und muss sogar ausgewechselt werden und es gab nicht mal Freistoß. Und solche Situationen gab es mehrfach.

Dann wurde davor noch unser Keeper angegangen, nachdem sie den Ball schon gefangen hatte. Es war eine zu weite Flanke und dann kam die gegnerische Stürmerin, rempelt sie um und sie holt sich dabei einen Bänderriss. Und die Gegnerin bekommt nix, nada.

Bei uns ging es auch um den Abstieg, wir brauchen dringend Punkte. Doch leider haben wir dieses 3:2 verloren.

Steffen
14.04.2010, 05:35
vflkeeper,
es ändert sich nichts... Was da auf dem Platz gesagt wurde, ist eine Sache. Das was gesagt wurde ist so an sich nicht nett, wahrscheinlich auch nicht neutral, aber Beleidigung ist etwas anderes.
Zudem haben wir das Spiel nicht gesehen, können uns also kein Bild machen... es ist daher schwer, hier wirklich klare Positionen zu beziehen.

So allein für sich, ist die Aussage der Spielleitung unsportlich vielleicht, aber das war es auch schon.
Ich glaube kaum, daß sich der Fussballverband über diese Aussage freut, aber er wird an der Stelle wohl auch nichts, null, nada tun oder tun können.