Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Muskelöl
Ich hoffe mal das ich das hier so reinschreiben kann da es ja sonst nur um Handschuhe geht. Und zwar bin ich nach der Suche nach Muskelöl womit sich die Muskeln erholen. In unserer Mannschaft benutzen wir das auch immer nur keiner kann mir sagen wie das heißt. Da ich es mir gerne selbst zulegen würde hoffe ich auf eure Hilfe. Tut mir leid das ich euch nichts genaueres sagen kann, da ich davon leider keine Ahnung habe^^
pascal_s
21.04.2010, 13:04
Da gibt es Pferdebalsam und Franzbrandwein
Zudem kannst du wenn du gerne Baden gehst ein Muskel Vital Bad nehmen
Also CKA,
egal was Du Dir auf die Haut schmierst, es hilft nichts, oder es hilft gleich. Denn unsere Haut ist extra dafür gedacht, daß vielleicht etwas aus dem Körper heraus kann, aber unsere Haut ist eher dafür gedacht, daß nichts in den Körper reinkommt.
Somit ist so ein Muskelöl eine Pflegesubstanz, die man auf die Haut aufrträgt und daher wie eigentlich nichts anders ist, wie eine Nivea creme, die duftet nur anders und vielleicht fühlt die sich anders an, aber mehr kann das Zeug nicht.
Es gibt nichts, aber auch gar nichts, was man auf die Muskeln schmieren kann, was begünstigt, daß sich die Muskeln schneller erholen. Wenn es so wäre, würde man es nicht frei kaufen können, und wenn doch, wäre es mit Sicherheit im Wettkampf verboten.
Somit kann ich Dir sagen, daß diese Pflegeöle von Lavit, SportsLife oder Vitafit oder wie immer der Hersteller/Marke sich nennen mag, etwas ist, was sich gut anfühlt, aber nicht wirklich etwas bringt.
Das ist in ungefähr das gleiche, wie das tolle Trauma Röd Balsam, was sich die Amateurfussballer auf die Muskeln schmieren und dann meinen, es würde helfen, daß man mit einer leichten Zerrung auch gut Trainieren kann und so die Sache schneller heilt. Nun, der Eindruck zählt: Die Stelle wird wie bei Finalgon 'warm', weil eine Hautreizung eintritt und damit die Haut stärker durchblutet wird. Irrige Meinung: Ich bin bereits warm, ich fühle ja wie es brennt... was schlicht Blödsinn ist, denn diese Wärme ergreift nicht die tiefe Schicht der Muskulatur und bringt zudem lokal gar nichts, denn Erwärmen heißt, daß mein Kreislauf und Stoffwechsel auf ein höheres Aktivitätsniveau gefahren wird, und nicht bloss ein Stück davon, daß bringt nämlich nichts.
Also kurzum: So ein Muskelöl ist schlichtweg vielleicht angenehm, hilft aber nichts.
Wenn es angenehm ist, dann kannst Du jeden beliebigen Hersteller nehmen, gibt es in jeder guten Drogerie oder Apotheke zu kaufen. Es ist ein teures Hautpflegemittel mit zumeist einem leicht kühlenden Effekt auf der Haut.
Das kann man auch in großen Bottichen kaufen, dann als Gel und nennt sich Pferdesalbe. Hilft genauso und ist meist noch etwas günstiger.
Was hingegen wirklich hilft, nur muss man daran gewöhnt sein, wissen wie man damit umgehen muss und es regelmäßig bekommen: Massage nach dem Sport.
Die hilft wirklich sich schneller zu regenerieren und hier ist ein gutes Öl sehr sinnvoll und damit verbinden sich dann zum Teil deutliche Effekte...
Sehr guter Beitrag Steffen.
Ich halte auch nichts von diesen ganzen Ölen aber ich sag mal vielleicht ist es ja auch ein Placebo Effekt und der Sportler denkt sich "jetzt bin ich super drauf" was ja auch schon aufgrund des gesteigerten Selbstbewusstsein und der besseren Einstellung helfen kann.
pascal_s
21.04.2010, 14:07
Natürlich ist eine Massage am ergiebigsten, aber wer hat schon die Zeit und das Geld für eine Massage nach jedem Training und oder Spiel.
Magnesium kann ich dir auch noch empfehlen
Ich halte von diesen ganzen Salben auch nicht viel. Wenn ich z.B. Finalgon benutze dann nur um kleinere Schmerzen zu unterdrücken und das auch nur in Spielen um richtig spielen zu können.
Believer
21.04.2010, 14:58
Interessant war es, als "strigletti" mir mal die Zutatenliste eines solchen "Wundermittels", das auch im Profisport verwendet wird, auseinander genommen hat. Dort fanden sich tatsächlich zum Großteil Kosmetika statt irgendwelcher Substanzen, die in der Arznei Anwendung finden. Nur so als kleines Beispiel.
das Tier im Tor
22.04.2010, 19:10
In Steffens Beitrag ist schon fast alles gesagt, es gibt nur noch eine kleine Ergänzung, die ich hier gern anbringen würde. Denn die Tatsache, dass sogenannte "Wärmesalben" eben nicht in die Tiefe dringen, bringt einen entscheidenden Nachteil mit sich. Der Wärme-Effekt wird nämlich durch eine erhöhte Hautdurchblutung erzielt, dieses Blut fehlt aber dann erstens im benachbarten Muskel, zweitens veranlasst die erzielte Wärme die Thermoregulation des Körpers auf "Kühlung" umzustellen. Man erreicht also mit einer "Wärmesalbe" genau das Gegenteil von dem, was man eigentlich beabsichtigt. Eine sinnvolle (aber wohl kaum praktizierbare) Methode wäre deshalb, zur Vorerwärmung kalt zu duschen und sich dann entsprechend dick anzuziehen, um die erzeugte Wärme im Körper zu halten. Während des Aufwärmens wird sich dann Schicht für Schicht ausgezogen. Wie gesagt, leider nicht besonders praktisch, aber effektiv.
binofussball
27.04.2010, 14:57
wir haben immer das `BB sports warm-up body oil`im Mannschaftskoffer... inwieweit dies was nützt kann ich nicht sagen... sry
*grinsen* Solche Flaschen sind extrem beliebt....
Man kann z.B. auch ein Kosmetisches Öl im Topf erwärmen und dann ein paar trockne Chilischoten und Rosmarinzweige mit etwas Minze darin "auskochen" und zurück in die Pulle füllen. Stinkt ebenso und hat den gleichen Effekt... :D
Kurz: Muskelöl bringt nix?!
Schnapper82
27.04.2010, 15:12
Doch, es glänzt... :D:rolleyes:
Nehme sowas eigentlich überhaupt nicht.
Vor 2 Wochen habe ich mit Hexenschuß gespielt,
dank Tiger Balm red konnte ich aber fast schmerzfrei spielen.
Gestunken hat es auch Tagelang da es die Poren in der Haut zugesetzt hat,
warme und betäubende Wirkung.
Mit Nelken- und Zimtöl, wo ich doch Weihnachten so liebe :(
PS: Gibt es im DM, Real etc.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.