Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bälle, die man nur mit den Fingerspitzen erreicht - bringt Fingersave etwas?



philipp1994
21.05.2010, 15:29
Ich möchte jetzt keinen neuen Threat eröffnen und weiß auch nicht ob es zu diesem Thema zugehört.

Ich trage schon seit 6 Jahren kein FS mehr. Ich bin 16 Jahre und bin dünn gebaut ( 180 cm, 62 kg)

Im letzten Spiel schoss ein gegnerische Spieler aus ca. 16 Meter einen strammen, hohen Ball in die lange Ecke. Ich berührte denn Ball mit den Fingerspitzen noch, aber konnte nicht verhindern, dass der Ball im Tor landete.

Ich möchte euch fragen, wenn ich mit Fingersave spielen würde, hätte ich doch mehr Stabilität an den Fingern und könnte mehr Bälle noch um den Pfosten lenken oder soll ich weiterhin ohne FS spielen.

Brick
21.05.2010, 16:49
Nein würdest du nicht. Die Fingersave Elemente der Handschuhe stehen ja nicht über, d.h. deine Finger bleiben gleich lang. Wenn du mit den Fingerspitzen am Ball bist, können diese, ohne Fingerbruch, auch nicht wirklich nach hinten umbiegen/-knicken.
Ich hab zur Verdeutlichung mal ein Bild angehängt.
Im ersten Bild(links) siehst du die Verbiegung der Fingerspitzen nach hinten, wenn ein Ball draufknallt. (anatomisch nicht ganz korrekt, aber prinzipiell stimmt's in etwa )
Im zweiten Bild(rechts) das gleiche mit Fingersave. Auch das Fingersavelement gibt nach, stabilisiert den Finger bei geraden Bällen vllt, etwas, aber nicht ausschlaggebend.
Fingersave soll verhindern, dass die Fingergelenke zu stark nach hinten umgeknickt werden und soll so Kapselverletzungen oder Gelenkverletzungen vorbeugen. Das ist aber ganz stark davon abhängig wie der Ball auf deine Finger trifft. Kommt er leicht seitlich, sodass die Fingerspitzen eher leicht neben das Fingersave gedrückt werden, kommt der Ball von oben auf die Fingerspitzen und staucht sie? etc.

Fingersave kann aber nicht deine Finger länger machen oder deine Finger so stabilisieren, dass du einen Reichweitenvorteil erhältst. Denn die heutigen Systeme sind meist flexibel und keine an den Fingern verschraubten und stabilen Elemente, die ein leichtes Umbiegen der Finger nach hinten vermeiden könnten. Da bräuchtest du schon einen halben Stahlträger im Handschuh. :D
Dann könntest halt keinen Ball mehr fangen.

Spiel weiter ohne Fingersave, so wie sich das anhört, bist du doch jetzt 6 Jahre gut damit gefahren. Häng dich nicht an dem einen Ball auf, den hättest du mit Fingersave auch nicht gehabt. :)

philipp1994
21.05.2010, 16:59
Danke für deine Antwort.

Aber bei vielen Torleuten sehe ich wie sie scharfe Bälle mit den Fingerspitzen noch aus dem Eck holen. Aber bei mir ist es anders, den bei scharfen Schüssen habe ich nicht genug Kraft in den Fingerspitzen um den Ball zur Seite abzuwähren.

Deshalb hätte ich mir gedacht, dass die Fingersave Elemente meine Hand mehr Stabilität zufügen könnten und so mehr Bälle um den Pfosten lenken könnte.

Wieso tragen Profis wie z. B. Rene Adler, Shay Given... Fingersave Elemente, denn ohne FS sind doch die Handschuhe viel angenehmer zu tragen.

Steffen
21.05.2010, 17:21
Also, es gibt Profis, die fühlen sich damit sicherer, bei anderen ist der Schriftzug nur "Makulatur" also FingerSave steht drauf, die Elemente sind aber nicht verbaut.
Schau mal in das Profi Handschuh Thema und lies mal dort mit, da gibt es oft Handschuhe, wo so ein Schriftzug drauf steht, aber die Technik nicht verbaut worden ist.
Es ist ein Werbegag der Hersteller.

Weißte Du, es gibt keine Technik, extra dafür und was Du immer meinst zu erkennen: Schau mal hin, meist sind die Torhüter da schon mit mehr als nur den Fingerspitzen an und zumeist hinter dem Ball.
Daher sollte man eher darauf hinarbeiten, auch solche Bälle mit der ganzen Hand zu erreichen, als zu überlegen, wie man die Fingerspitzen stabiler bekommt. Denn kommt man nur mit den Fingerspitzen drann, stimmte meist das Stellungsspiel nicht mehr ganz, die Technik war nicht sonderlich optimal, oder es war ein ausgemachter Sonntagstreffer...
Überlege, welche Faktoren es waren und daran läßt sich meist arbeiten, auch am Sonntagstreffer, den der kommt meist nur einmal in 10 Spielen vor... und die Überwindung ist dann mentales Training

Brick
21.05.2010, 17:27
Danke für deine Antwort.

Aber bei vielen Torleuten sehe ich wie sie scharfe Bälle mit den Fingerspitzen noch aus dem Eck holen. Aber bei mir ist es anders, den bei scharfen Schüssen habe ich nicht genug Kraft in den Fingerspitzen um den Ball zur Seite abzuwähren.

Deshalb hätte ich mir gedacht, dass die Fingersave Elemente meine Hand mehr Stabilität zufügen könnten und so mehr Bälle um den Pfosten lenken könnte.

Wieso tragen Profis wie z. B. Rene Adler, Shay Given... Fingersave Elemente, denn ohne FS sind doch die Handschuhe viel angenehmer zu tragen.
Das stimmt, aber achte mal darauf an wievielen Bällen Torhüter dran sind, die dann trotzdem noch ins Tor gehen. Das hat dann einfach weniger etwas mit Fingersave zu tun, als damit, dass sie bei den gehaltenen Bällen eben die paar entscheidenden Millimeter mehr hinter den Ball kommen als bei den Bällen, die ins Tor gehen.

Warum genau diese Profitorhüter Fingersave tragen, kann ich dir nicht beantworten. Ich denke einfach mal, dass das Geschmackssache ist, denn es gibt mindestens genauso viele Torhüter, die kein Fingersave tragen.

Wenn du glaubst, dass dir Fingersave hilft oder du damit besser klarkommst, dann probier's einfach mal aus.
Ich denke aber nicht, dass dir das bei den von dir beschriebenen Bällen weiterhelfen wird. :)

Nils1993
21.05.2010, 17:43
Ich denk einfach mal dass sich Given und die anderen die mit Fingersave spielen sicherer fühlen vielleicht auch weil sie sich des Öfteren die Finger verletzten , soweit ich meine trägt Given auch nicht an jedem Finger Fingersave

philipp1994
21.05.2010, 17:53
Ich glaube ich war den Bällen immer ein paar Milisekunden zu spät und konnte deshalb die Bälle nicht halten.

Aber ich habe mir noch nie an der Hand bzw. Finger oder einen anderen Köperteil etwas geprchen. Ich hatte nur einige kleine Verstauchungen.

Ich glabe ich werde mir einen Fingersave kaufenund dann kann ich immer noch entscheiden ob, mit FS oder ohne.

skaggerak
21.05.2010, 19:18
Hat nichts mit den Handschuhen zu tun!
Hab das auch schonmal gedacht und mir diese Teile gekauft. Ende vom Lied war das ich die Stäbe rausgenommen habe, was zum Glück ging, weil ich mich total unbeweglich fühlte. Aber das ist natürlich, wie so oft, eine Geschmackssache.
Das mit den Millisekunden bzw. Kraft in den Fingern trifft es wohl eher.

Torwart22
21.05.2010, 19:45
Hallo,

habe selbst einige Zeit lang mit Fingersave gespielt. Wurde mir dann auf die Dauer zu teuer (bin 14) und zudem fand ich FS total unbequem. Hat mich immer irgendwie beim Festhalten ein wenig gestört.

Wenn ich was am Finger habe, dann Tape ich mir diesen meistens.. Damit geht es genau so, als wenn man mit FS spielt. ;)

Gigi Buffon96
22.05.2010, 13:53
Also ich fühl mich ohne fingersave viel wohler und fingersave bringt auch nicht viel weil die brechen auch und verringern nur das nach hinten Biegen des fingers war bei mir schonmal so hab nen strammen Ball gehalten und die Stäbchen sind gebrochen

Puma1
22.05.2010, 13:57
Fingersave ist nervig.Habe den Puma Vkon zum testen günstig bekommen und ja aber auch Ansichtssache.

Sina
25.05.2010, 12:09
Fingersave, wie schon angesprochen, ist zum Schutz der Finger da. Daher ist es auch passgenau, d. h., es steht nicht über. Dadurch hast du also keine Auswirkung auf Bälle, die du nur mit den Fingerspitzen erreichst, denn auch die Kraft deiner Finger wird dadurch nicht gestärkt.

Wenn du meinst, das es eine Kraft- (Ball geht rein, da nicht genug Kraft in den Fingern ist, um die Flugbahn zu ändern) und keine Zeitfrage (zu späte Reaktion, so das nicht mehr als die Fingerspitzen hinter den Ball kommen) ist, dann würde ich empfehlen, einige Kräftigungsübungen für die Finger/Hände zu absolvieren. Vielleicht siehst du damit eher einen Erfolg.

svschalding
25.05.2010, 12:47
Hab jahrelang mit Fingersave gefangen aber kann auch wirklich davon abraten ausser ihr hattet vor kurzem Fingerverletzungen dann ist es ganz gut:P

Papst84
26.05.2010, 15:09
Spiele derzeit auch mit Fingersave,
zum einen weil ich güntig einen Ergonomic Absolutgrip SF geschossen habe,
zum anderen weil ich seit 3 Wochen mit Kapselriss spiele und trainiere.

Sonst spiele ich auch immer ohne Fingersave,
ist Geschmackssache...
...bei dem Kapselriss hätten sie aber auch nicht geholfen.
Ist halt dumm wenn der Ball genau auf die Fingerspitze kommt.

philippbcw
26.05.2010, 15:32
Spiele derzeit auch mit Fingersave,
zum einen weil ich güntig einen Ergonomic Absolutgrip SF geschossen habe,
zum anderen weil ich seit 3 Wochen mit Kapselriss spiele und trainiere.

Sonst spiele ich auch immer ohne Fingersave,
ist Geschmackssache...
...bei dem Kapselriss hätten sie aber auch nicht geholfen.
Ist halt dumm wenn der Ball genau auf die Fingerspitze kommt.

Ich geb dir nen Tipp: Spiel bloß nicht mit einem Kapselriss, lass ihn ausheilen und dann geh wieder ins Tor wenn es ausgeheilt ist, da bringt auch Fingersave nichts. Lass es ausheilen, bevor du eine Saison Pause machen musst, weil der Finger nicht verheilt ist....

Papst84
26.05.2010, 15:57
Da geb ich Dir recht,
es sind jetzt noch 2 Trainingseinheiten und 1 Spiel,
dann ist erstmal Sommerpause.

Denke auch das ich das zu Beginn ein wenig zu locker genommen habe,
hätte nicht gedacht die Heilung solang auf sich warten lässt.
Wahrscheinlich spiele ich am Wochenende auch nicht,
das entscheidet sich morgen.

Aber danke für den Tipp,
eigentlich bin ich 3x7 und sollte das selbst wissen :o

philippbcw
26.05.2010, 18:36
Ich kenn das selber. Wenn andere von so einer Verletzung reden, denkt man "wie können die nur mit einer Verletzung spielen" und wenn man selber eine hat ist man viel zu ehrgeizig um eine Pause zu machen, vorallem am Ende der Saison. Das kenn ich. ;)

Aber nun BtT