PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aerts, Maikel (vereinslos)



Puma1
03.06.2010, 17:15
Hertha hat neuen Torwart

03.06.2010 - 17:03 UHR
Perfekt! Nach dem Abgang von Jaroslav Drobny (30) (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/hertha/2010/05/29/jaroslav-drobny/torwart-verlaesst-hertha-bsc.html) hat Hertha (http://www.hertha.de/) einen neuen Torhüter verpflichtet. Maikel Aerts (33) (http://transfermarkt.de/de/maikel-aerts/profil/spieler_4155.html) von Hollands Erstligist Willem II Tilburg unterschrieb heute einen 2-Jahres-Vertrag.



http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/hertha/2010/06/03/neuer-hertha-torwart/maikel-aerts-kommt-von-willem-tilburg-aus-holland.html

Paulianer
03.06.2010, 17:17
Damit wird Rensing wohl nicht geholt? Hmm, da bin ich ja mal gespannt, wo der unterkommt.

Luke
03.06.2010, 17:19
Wieso holt man einen 33 jährigen Torwart, wenn man einen starken, jungen Keeper mit Potenzial (Rensing) holen könnte? Verstehe wieder einmal die Personalpolitik Berlins nicht...

Paulianer
03.06.2010, 17:20
Dafür kann es viele Gründe geben. Nur zwei davon: Rensing ist wohl weitaus teurer (Gehalt) und eventuell ist man sportlich nicht von ihm überzeugt.

Mondy
03.06.2010, 17:49
Ausserdem wollen die Herthaner sicherlich direkt wieder aufsteigen und brauchen dafür einen erfahrenen Keeper, der im Bestfall noch eine gewisse Sicherheit und Souveränität ausstrahlt...2 Kriterien die Michael Rensing momentan einfach nicht erfüllt.

Allerdings bin ich mir sicher, dass man auch hier in Deutschland fündig geworden wäre, was eine starke Nummer 1 betrifft...aber ich find´s gut, wieder ein neues Gesicht im deutschen Profifußball, ich bin gespannt was er draufhat:cool:.

nakamura
03.06.2010, 19:38
Kann jemand noch etwas zu seinen Leistungen in den vorherigen Spielzeiten sagen?

Eagle
03.06.2010, 21:56
Dafür kann es viele Gründe geben. Nur zwei davon: Rensing ist wohl weitaus teurer (Gehalt) und eventuell ist man sportlich nicht von ihm überzeugt.

Kann mir nicht vorstellen, dass der Rensing sich große Gehaltsforderungen rausnehmen kann. Meiner Meinung nach muss der froh sein, bei einem Zweitligisten unter zu kommen. Aber das ist wohl eher ein generelles Problem, dass er sich maßlos überschätzt! Die Zeit wird die Wahrheit bringen...

Basco
04.06.2010, 08:12
Kann jemand noch etwas zu seinen Leistungen in den vorherigen Spielzeiten sagen?

Ich habe nur einzelne Spiele in Ausschnitten gesehen. Ein starker Torhüter, sehr vehement und erfahren. Ich denke, ein Top-Rückhalt für die Berliner.

Bela.B
04.06.2010, 10:11
Damit wird Rensing wohl nicht geholt? Hmm, da bin ich ja mal gespannt, wo der unterkommt.

Wieso? Im Artikel steht ja noch

Für die U23 suchen wir noch einen Torwart.“
Und ein Keeper kann da ja auch mal über 23 sein, vor allem wenn er als Nachfolger von Kahn sowohl bei Bayern, als auc bei der N11 gilt äh galt.:D

Wieder Ernst: Rensing hatte sicherlich nicht allzustark be Bayern gehalten und war deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Das heisst nicht, dass er nichts draufhat. Er konnte sein Potnzial nicht abrufen, vllt. lags am Druck oder den Erwartungen, aber Rensing hat ein gewisses Potenzial, denn bei sonst hätte er es gar nicht geschafft, dass Bayern mit ihm eine neue Ära beginnen wollte.
Dass seine Auftritte in den Medien ungeschickt waren, brauch gar nicht erwähnt werden, das ist bekannt.

Wichtig ist nur, dass er bei dn Gehaltsforderungen auf dem Teppich bleibt, denn es interesiert niemanden mehr, dass er mal U-21 Nationalkeeper war, Champions League gespielt hat oder die ganzen Titel (war ja nicht sein Anteil) oder dass man große Hoffnungen an ihn hatte.
Fakt ist: Er ist 26 und hat als Torwart kaum was erreicht. Er hat kaum Spiele vorzuweisen.
Rensing muss sich erstmal beweisen.

Meister
04.06.2010, 15:25
Ich denke einfach, dass Hertha einen erfahrenen, aber nicht so teuren, Keeper holen wollte. Deshalb macht der Transfer Sinn.
Wie stark er ist, kann ich schlecht einschätzen da ich ihn nicht wirklich kenne.

svschalding
05.06.2010, 07:25
Ich denke einfach, dass Hertha einen erfahrenen, aber nicht so teuren, Keeper holen wollte. Deshalb macht der Transfer Sinn.
Wie stark er ist, kann ich schlecht einschätzen da ich ihn nicht wirklich kenne.
ganz deiner MEinung. Kann auch nicht einschätzen wie der so ist weil ich ebenfalls noch kein einziges Spiel von ihm gesehen habe

Cologne Keeper
26.06.2010, 07:29
Gegner müssen angst vor uns haben
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/zweite-liga/2010/06/26/hertha-bsc/torwart-tier-aerts-gegner-muessen-angst-vor-uns-haben.html

Bela.B
14.10.2010, 15:55
Hertha-Keeper Aerts fällt wochenlang aus

http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=14306944.html

Paulianer
14.10.2010, 16:08
Wer war denn bisher Nummer 2? Sejna oder Burchert?

3 Wochen Pause klingt nicht gerade viel für einen Anriss des Kreuzbandes.

Affenbrei
14.10.2010, 16:10
Wer war denn bisher Nummer 2? Sejna oder Burchert?

3 Wochen Pause klingt nicht gerade viel für einen Anriss des Kreuzbandes.

Sejna wurde als Nummer 3 hinter Aerts und Burchert verpflichtet.

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/526118/artikel_Hertha-verpflichtet-Sejna.html

Bela.B
14.10.2010, 16:15
Soviel ich weiß war es die Funktion von Sejna auf der Bank zu sitzen, dass Burchert in der 2.Mannschaft spielen kann

Affenbrei
14.10.2010, 16:19
Da scheint sich was geändert zu haben.Burchert ist wohl nur Nummer 3,oder die 2. hat am Samstag ein Spiel.
In der vorraussichtlichen Aufstellung steht Sejna im Tor.

Bela.B
14.10.2010, 16:26
Wo hast du die Aufstellung her?
Vllt. liegt ein Fehler vor, da man einfach nur gekuckt hat, wer sonst auf der Bank saß.
Ist doch egal, ob die Numer 2 ein Spiel hat, die erste Mannschaft geht vor.

Affenbrei
14.10.2010, 16:37
Die Aufstellung hab ich bei Kicker.de gefunden.
Sollte man meinen,dass die 1. vorgeht.

Cologne Keeper
29.10.2010, 17:51
Maikel Aerts nach Kreuzbandriss vor Wunder Comeback
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/zweite-liga/2010/10/29/hertha-bsc/maikel-aerts-nach-kreuzbandriss-vor-wunder-comeback.html

jdk
29.10.2010, 18:01
Genau solche Typen gibt es besonders in der Bundesliga viel zu selten! Knallhart und mit dem unbedingten Willen immer zu spielen.

Paulianer
29.10.2010, 18:09
Ob das wirklich viel mit "knallhart" zu tun hat, weiß ich nicht. Was ist, wenn das Kreuzband aufgrund der zu frühen Belastung richtig reißt? Dann kann seine Härte mal locker das Karriereende bedeuten...

Affenbrei
29.10.2010, 22:20
Natürlich eine riskante Aktion seitens Aerts.Ob Schmerz wirklich zu einer schnelleren Heilung beiträgt?Ich kann es jedenfalls nicht überprüfen.

Paulianer
01.11.2010, 12:57
Hertha BSC: Raffaels verrückte Woche
Maikel Aerts: "Angst habe ich nicht gespürt"

Ein paar Stunden nach dem Spiel, als das Adrenalin nachließ, kamen die Schmerzen. "Am Samstagabend gab es eine Reaktion des Knies", berichtete Maikel Aerts (34) am Sonntag, "aber das ist normal und nicht weiter schlimm."

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/544284/artikel_Maikel-Aerts_Angst-habe-ich-nicht-gespuert.html)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

Affenbrei
01.11.2010, 15:12
Eine 'normale' Reaktion des Knies muss nicht unbedingt normal sein.

Paulianer
06.11.2010, 22:36
Tja, wen wundert es?!

-

Hertha BSC
Spielt sich Aerts total kaputt?

Wieder kein Training! Trotzdem will er ins Tor. Babbel skeptisch!

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/zweite-liga/2010/11/06/hertha-bsc/spielt-sich-aerts-total-kaputt.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

Affenbrei
06.11.2010, 22:51
Aerts ist ja auch selber Schuld.Den muss man wahrscheinlich ans Bett ketten,um den vom Spiel fernzuhalten.
Da sollte man mal eine Zwangspause verhängen,damit der sich wieder richtig erholt.

Bela.B
07.11.2010, 10:17
Berlin: Sejna steht im Tor

Babbel verzichtet auf Aerts

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/544512/artikel_Babbel-verzichtet-auf-Aerts.html

Richtige Entscheidung, der soll erstmal richtig fit werden.
Manchmal muss man zwischen Kämpferwillen, Ehrgeiz und Vernunft auf der anderen Seite unterscheiden.

keeper82
09.11.2010, 15:12
Wahnsinn das zuzulassen, bzw. Wahnsinn was der Kerl mit seinem Körper macht.
Mann sollte es medizienisch korrekt angehen, sonst macht er vor übertriebenen Ehrgeiz sein Knie noch selbst vollkommen kaputt.
Babbel hat das schon ganz richtig gemacht.

Ausserderm gönne ich Marco auf seine Alten Tage noch a paar schöne Spiele in Liga 2. Und ggf. einen Aufstieg in die 1. Liga im Lebenslauf stehen zu haben, an dem man etwas mit gearbeitet hat ;.)

Paulianer
16.11.2010, 15:32
Übermut tut selten gut. Oder wie war das?

-

Berlin: Keeper fällt auf unbestimmte Zeit aus
Eingriff bei Aerts - nun heißt es warten

Hertha-Schlussmann Maikel Aerts hat sich am Dienstagmorgen einer Kniespiegelung unterzogen. Mannschaftsarzt Dr. Uli Schleichter nahm den halbstündigen Eingriff vor. Dabei wurde der Meniskus geglättet und einklemmende Kreuzbandfasern im rechten Knie, welches bereits durch eine Kreuzband-Teilruptur nach einer Trainingsverletzung beeinträchtigt ist, entfernt.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/544942/artikel_Eingriff-bei-Aerts---nun-heisst-es-warten.html)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

Affenbrei
16.11.2010, 21:46
Logische Konsequenz.

juvani
05.01.2011, 15:59
... und Torwart Maikel Aerts strahlt vor Glück

http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/print/sport/331695.html

Paulianer
10.01.2011, 10:25
Hertha: Ebert in zentraler Rolle getestet - Keeper besteht Test
Aerts atmet auf: "Das Knie ist okay"

Als der Hertha-Tross am Sonntagnachmittag zur Rückreise aufbrach, konnte Markus Babbel ein positives Fazit der Woche von Portimao (Portugal) ziehen. "Es war perfekt", sagte der Coach. "Wir hatten gute Bedingungen, gutes Wetter - und mit Zwolle und Standard Lüttich gute Gegner."

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/547104/artikel_Aerts-atmet-auf_Das-Knie-ist-okay.html)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

Bela.B
05.02.2011, 19:09
Hat das zweite Tor gegen Union im Derby verschuldet.
Gut geschoßener Freistoß, der Ball war aber lange genug unterwegs, um von Aerts entschärft zu werden.

Pepe Reina #25#
05.02.2011, 20:00
Der Ball tippt kurz vor ihm nochmal auf, trotzdem muss er den Ball haben. Er war sogar mit der Hand dran hat jedoch den Ball durchgelassen.

Affenbrei
21.02.2011, 19:57
Aerts macht einen sehr sehr unsicheren Eindruck in der ersten Hälfte gegen Cottbus.

ATSV
21.02.2011, 20:16
Absolut. Und der werte Kommentator wird wohl auch in der zweiten Halbzeit keine Gelegenheit auslassen dies zu erwähnen. :D

Meister
21.02.2011, 20:18
Da muss ich dir Recht geben, Affenbrei.
Allerdings hat sich Herr Buschmann auch etwas auf ihn eingeschoßen mit seinen Kommentaren;).

Affenbrei
21.02.2011, 20:21
Stimmt. Die zweite Halbzeit hat noch nicht begonnen und er fängt bereits wieder an. :)

Affenbrei
21.02.2011, 20:46
Das Einschießen von Buschi nervt, aber diese Aktion... oh man.
Er lässt den Ball einfach los, direkt vor Shao!

Paulianer
21.02.2011, 20:49
Aerts war zu Saisonbeginn eigentlich ganz gut. Mittlerweile denke ich jedoch, dass die Hertha eine neue Nummer 1 braucht, wenn der Aufstieg gelingt. Vielleicht ja eine Option für Fromlowitz oder Fährmann.

andusch22
21.02.2011, 20:50
Da hat er grad mächtig Glück gehabt =)

ATSV
21.02.2011, 20:51
Von Fromlowitz hat Buschmann schon vor dem Spiel gesprochen... Obwohl ich Aerts aus den Spielen, die ich in Erinnerung habe auch durchaus sicher in Erinnerung habe.
Wenn er nächste Woche so spielt (falls er überhaupt spielt) wäre ich ihm allerdings sehr dankbar. :D

nakamura
21.02.2011, 21:13
Sowas unsicheres habe ich seit langem nicht mehr gesehen. Vielleicht sollte er mal ein Spiel pausieren.

barthez22
22.02.2011, 14:23
Meine Meinung von Aerts zu Saisonbeginn bestätigt sich immer mehr. Er ist für eine Spitzenmannschaft der 2. Buli zu schwach!

Paulianer
25.02.2011, 11:51
Hertha: Kommt Tremmel im Sommer? - "Alles ist möglich"
Aerts: Zukunft in der Schwebe

"Aerts unter Druck", titelte der kicker am Montag. Seit Montagabend und dem 2:2 gegen Cottbus ist klar: Der Druck ist weiter gestiegen - auf Hertha BSC und auf Maikel Aerts (34). Der Routinier, von dessen Rückkehr (nach einem Kreuzbandanriss) sich der Klub Stabilität versprach, ist aktuell die größte Schwachstelle.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/549088/artikel_Aerts_Zukunft-in-der-Schwebe.html)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

Affenbrei
25.02.2011, 14:54
Ich sehe Aerts längst nicht jedesmal, aber gerade in den letzten Spielen, die ich gesehen habe, machte er häufiger einen unsicheren Eindruck. Vor allem seine Leistung am Montag hinterließ einen ganz schwachen Eindruck. Wenn man allerdings einen Wechsel möchte, muss man jemand neuen verpflichten, da Sejna und Burchert scheinbar nicht in der Lage sind wirklich Druck auf Aerts auszuüben, sei es aufgrund des Alters oder des fehlenden Vertrauens und /oder der fehlenden Qualität.
Tremmel wäre da vielleicht wirklich eine gute Wahl. Ich hab ihn allerdings auch lange nicht mehr spielen sehen.

Bela.B
25.02.2011, 15:10
Vllt. ist ja auch en Fromlowitz eine Altenative.
Kanidaten gibt es einige.

Affenbrei
01.03.2011, 15:29
Volkmar Groß und Wolfgang Matthies, Torwartlegenden von Hertha BSC und Union Berlin, sprechen im Interview über die aktuellen Torhüter ihrer Vereine.

Zwei Torwart-Legenden benoten ihre Nachfolger
http://www.morgenpost.de/sport/hertha/article1560346/Zwei-Torwart-Legenden-benoten-ihre-Nachfolger.html

Affenbrei
26.04.2011, 11:13
Aerts hatte gestern beim 1:0 Sieg von Hertha gegen Duisburg zwar wenig zu tun, segelte aber trotzdem wieder unter einer Flanke durch und kam nach einem Freistoß zu spät raus, sodass er Glück hatte, dass der anschließende Kopfball über das Tor flog. Ich fand, dass Aerts erneut nicht unbedingt den sichersten Eindruck, zumindest in ein paar seiner Aktionen, hinterließ.

Bela.B
26.04.2011, 18:03
Hertha ist gut bedient nachzurüsten. Alternativen gibt es genug.

Affenbrei
29.04.2011, 17:53
Aerts präsentierte sich gerade in der ersten Halbzeit gegen 1860 München mal wieder als Unsicherheitsfaktor. Obwohl er praktisch nichts zu tun hatte, hat er einige auf den ersten Blick harmlose Situationen prompt gefährlich gemacht. So kam er bei einem Freistoß nur halbherzig raus, der Kopfball ging allerdings rüber, und wäre beinahe schuld gewesen, dass 1860 in Führung geht, als er sich nach einer Ecke völlig verschätzt und Glück hat, dass Kobiashvili mit vollem Einsatz per Flugkopfball auf der Linie klärt. Auch einen Rückpass drosch er zu Beginn der Partie völlig unnötig direkt ins Aus. Auf der Torwartposition muss Hertha sich für die Bundesliga dringend (weiterhin) umsehen.

Paulianer
27.06.2011, 09:24
Herthas Torwart-Duell
Aerts: Noch trage ich die Nummer 1

...und Kraft trägt die 35.

Weiterlesen (http://www.bild.de/sport/fussball/hertha-bsc/torwart-duell-18534044.bild.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

Bela.B
27.06.2011, 09:58
Wäre doch schwachsinnig, wenn er den Platz einfach herschenkt.
Das letztendlich Kraft die vorne haben wird, sollte jedoch klar sein.

Affenbrei
07.07.2011, 11:12
Konkurrenzkampf im Hertha-Tor ist entfacht

http://www.tagesspiegel.de/sport/hertha-bsc/konkurrenzkampf-im-hertha-tor-ist-entfacht/4365866.html

Paulianer
07.07.2011, 21:56
Hertha BSC: Zweikampf der Keeper
Aerts: Seine Kampfansage an Kraft

Seine Leistung in der Vorsaison? Maikel Aerts (35), der eben noch entspannt auf einem Stuhl im Garten des von Karl-Heinz Riedle und seiner Schwester Brigitte geführten Evviva-Hotels in Oberstaufen saß, beugt sich vor und sagt: "Wir sind Meister geworden. Mehr geht nicht."

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/554905/artikel_aerts_seine-kampfansage-an-kraft.html)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

Bela.B
08.07.2011, 09:53
Würde jeder Aufstiegskeeper sagen. Niemand schenkt jemand anders freiwillig den Stammplatz.

Paulianer
13.07.2011, 15:26
Berlin: Herthas Torhüter kann nicht mit ins Trainingslager
Bittere Diagnose für Maikel Aerts

Schwerer Rückschlag für Maikel Aerts im Duell der Torhüter um den Stammplatz bei Bundesliga-Aufsteiger Hertha BSC. Der 35-Jährige erlitt im Testspiel gegen den FC Basel (0:3) im schweizerischen Grenchen einen Muskelfaserriss im rechten Oberschenkel, wie eine MRT-Untersuchung und ein anschließender Check bei Teamarzt Gerd Schleicher am Mittwoch in Berlin ergaben.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/555129/artikel_bittere-diagnose-fuer-maikel-aerts.html)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

Meister
13.07.2011, 19:08
So hat sich wohl das Thema Nr.1 endgültig erledigt...

Paulianer
03.08.2011, 17:09
Hertha: Kraft und Hubnik fehlten noch
Alles gut bei Aerts - Franz schmerzfrei

Hertha-Trainer Markus Babbel winken zum Ligaauftakt am Samstagabend (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker online) Luxusprobleme in Sachen Startelfauswahl. Denn die zuletzt noch verletzten Maikel Aerts (Tor), Maik Franz (Abwehr) und Nikita Rukavytsya (Mittelfeld) konnten am Mittwoch schmerzfrei trainieren. Auch bei Stammkeeper Thomas Kraft und Defensivmann Roman Hubnik ist eine rechtzeitige Genesung noch möglich.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/556009/artikel_alles-gut-bei-aerts---franz-schmerzfrei.html)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

Affenbrei
03.01.2012, 12:22
Hertha-Torwart Aerts will Vertrag verlängern

http://www.morgenpost.de/sport/hertha/article1869478/Hertha-Torwart-Aerts-will-Vertrag-verlaengern.html

Bela.B
23.12.2012, 19:11
Ist derzeit vereinslos und konnte in der Heimat keinen Verein finden

eugen
26.12.2012, 09:46
Bei den Leistungen, die er streckenweise bei Hertha gezeigt hat, kein Wunder.