Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nach Verletzung und längerer Pause wieder mit Fußball anfangen



Star_of_Life
29.06.2010, 18:56
hallo,
habe mal ne kleine Frage: Ich hab mir im März 2007 den linken Zeigefinger beim Fußballspielen gebrochen. Wurde dann operiert und bekam die fäden nach insgesamt 8 Wochen gezogen. Dann gings los mit Krankengymnastik, da der Finger stark entkalkt und bewegungseingeschränkt war. Hat nicht sonderlich viel gebracht. Finger kann ich nicht komplett abknicken, aber fast. Die muskulatur ist im vergleich zu den anderen Fingern eher schwach ausgeprägt aber im Alltag merke ich von den schwächen dieses Fingers nichts, da ich rechtshänder bin. Kann auch alle tätigkeiten des täglichen lebens ohne jegliche einschränkung ausführen. Aber manchmal tut der finger noch sehr weh, wenn mir etwas drauffällt oder ich mich damit stoße und beim versuch ihn komplett abzuknicken tut es auch sehr weh.
Meine Frage jetzt: Da es mich, auch durch die Euphorie der laufenden WM wieder mehr richtung Fußball zieht, frage ich mich ob es gefählrich für meinen finger wäre, wieder damit anzufangen. Und zwar wieder auf meiner alten Position als Torwart. Wäre Tape vielleicht eine sinvolle sicherung für den finger?


was meint ihr?



Danke

Steffen
29.06.2010, 19:34
Hm, erst einmal sollte man wieder Kraft in die Finger bekommen und vor allem langsam mit dem Training anfangen.
Auf den Bolzplatz würde ich mich nach der Verletzung nicht wagen, so lange der Finger nicht 100%ig wieder in Ordnung ist.

Kannste darauf nicht verzichten, frag deinen Arzt, was der dazu denkt und rät... wir werden Dir diese Entscheidung nicht abnehmen.

Star_of_Life
29.06.2010, 20:15
hey, danke schonmal für die schnelle Antwort

Habe damals schweren Herzens aufgehört und es fällt mir echt schwer nicht wieder damit anzufangen.

Arzt meinte damals, dass ich sobald der finger stabil sei, wieder anfangen könnte. Er meinte dann vor etwa einem Jahr, dass er keine bedenken mehr habe. Aber mein finger ist eben nichtmehr so leistungsstark wie er mal war. Deshalb solle ich ihn vielleicht tapen. Habe aber trotzdem angst, dass mir sowas wieder passieren könnte. Also nicht prinzipiell vor verletzungen aber mein finger ist für mich auch beruflich von großer bedeutung.

Steffen
30.06.2010, 05:44
Dann musst Du Dir, für diesen Finger von einem Physiotherapeuten zeigen lassen, wie man den Finger tapen soll. Wir kennen deine Verletzung und Vorgeschichte nicht, so daß ein Tape Tipp dich ggf. gar nicht schützt, ja vielleicht sogar eher das Verletzungsrisiko steigern könnte. Ein Tape muss individuell auf Schutz und Zweck angepasst werden, dazu muss man die Verletzung genau kennen und zudem einen recht aktuellen Befund haben. Diesen Befund kann sich der Physio auch selbst bilden, wenn die Verletzung schon lange her ist.
Und wenn dein Finger nicht leistungsstark genug ist, dann hilft nur Training. Wer denkt, daß alles von allein kommt, vor allem nach einer Verletzung, der glaubt auch, daß Geldscheine auf Bäumen wachsen

Endrik21
19.07.2010, 03:16
Hallo ich habe eigentlich fast die gleiche Frage nur das es dabei um mein Knie geht. Ich wurde innerhalb von 2 jahren 2 mal am rechten Knie operiert. 1 mal war der Innenmeniskuss und einmal der Aussenmeniskuss kaputt. Dazu wollte ich fragen was ihr jetzt machen würdet, würdet ihr wieder anfangen fussball zu spielen oder würdet ihr ganz aufhören?

Mfg Endrik

skaggerak
19.07.2010, 08:04
Du musst das Risiko erstmal mit dem behandelden Arzt absprechen. Gibt er dir das OK wieder Sport zu treiben und Fussball zu spielen ist das erstmal das entscheidende.
Danach musst Du selber entscheiden, was Du möchtest. Jeder ist da in einer anderen Situation. Einige hören in so einer Situation auf, weil bei einer weiteren schweren Verletzung Probleme im Berufsleben auftreten könnten. Der Beruf geht natürlich immer vor, sei denn Du lebst vom Fussball... ;)
Hängt natürlich auch vom Alter ab und vielen weiteren Faktoren Deines Umfeldes.
Also überlege für Dich selber keiner kann das für Dich entscheiden und das ist auch gut so.
Nur wenn Du wieder einsteigst, lass es langsam angehen, dass wird Dir wohl jeder raten!

maniac
19.07.2010, 13:17
Wie Skaggerak schon sagt, solltest du das mit nem Arzt klären. Machst du auch Physio oder ähnliches? Aber die Frage ist auch, wie gut du überhaupt dein Knie noch belasten kannst. Hast du Schmerzen schon nach einem bisschen Joggen? Wie sieht es beim Fußballspielen aus? Hast du danach/ am nächsten Tag Schmerzen? Falls du nämlich noch solche Probleme hast, würde ich es auf jeden Fall lassen.

Endrik21
19.07.2010, 15:22
Also ich lebe nicht vom fussball ich Arbeite beim Sicherheitsdienst. Ich habe jäweils nach dem Operationen Physio gemacht. Ich bin 24, die schmerzen kommen auch ohne was gemacht zu haben. Ich kann teilweisse garnicht mehr laufen, die schmerzen kommen einfach ohne vorwahnung und dauert wenn es gut geht ca. 1 Minute aber sie haben auch schon mal ne stunde angehalten aber dann sind sie auch wieder weg finde ich echt komisch. Aber wenn sie halt da sind dann sind die schmerzen häftig ich habe von dem arzt der mein Knie operiert hat schmerztapletten bekommen. Wo ich denk das es ja auch keine lösung ist. Aber das Knie wurde letzten Monat noch mal untersucht aber der Arzt findet da einfach nix was die schmerzen erklären würde. Ich bin mir nicht sicher aber ich denke es kann ja auch von den Bändern kommen da sie ja angerissen sind. Wo mir im krankenhaus gesagt wurde das sie von alleine wieder zusammen wachsen. Ob das stimmt keine ahnung ich bin ja kein arzt.Aber das harte ist ich habe bis zu meiner verletzung immer fussballgespielt seit mein 7 Lebensjahr. Ich glaub jeder der Leidenschaftlich fussball spielt und für fussball ein herz hat, kann sich vorstellen wie es ist auf einmal kein fussball spielen mehr zu können. Es ist echt hart. Danke für eure antworten.

maniac
20.07.2010, 12:49
Na, wenn du selbst so ohne Belastung schon Schmerzen hast, würde ich es erst mal lassen. Das macht dann doch keinen Sinn, die Knochen kaputt zu machen. Brauchst die ja noch n bisschen länger. Ich hab selber auch Probleme mit den Knien und habe in der Rückrunde ganze drei Spiele machen können. Fange jetzt nach etwas Physio und Muskelaufbau langsam wieder an zu trainieren, aber weiß noch nicht, ob es wirklich für ne ganze Saison reicht. Vielleicht muss ich auch ganz aufhören. Das ist schon blöd, aber wenns nicht anders geht, muss mans eben bleiben lassen mit dem Fußball.