Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Joggen am Strand?
Torwart22
11.07.2010, 00:00
Hallo,
ich habe mal eine Frage. Da wir eine sehr harte Vorbereitung vor uns haben, wo es stark auf Kondition an kommt, wollte ich fragen ob es was bringt, im Urlaub (4.-18.August) im Strand abends joggen zu gehen. Habe gehört dadurch kriegt man auch Muskeln an den Beinen. Aber fördert das auch die Kondition mehr als normales joggen?
Und da auch im Hotel ein großer Fitnessraum ist, wollte ich fragen, was man am besten als Torwart trainieren soll. Schultern? Rücken?
Würde mich über antworten freuen.
mfg.
Also auf eines musst Du beim joggen am Strand achten: da der Strand meist etwas abfallend ist, belasted man einen Fuss mehr als den anderen -das kann schmerzhafte Auswirkungen danach haben. Es ist also wichtig, dass Du nicht nur in eine Richtung rennst, sondern so, dass beide Füsse belasted werden. Am besten ist nicht nur in eine Richtung sondern immer wieder umkehren.
Basco hat das schon richtig gesagt, Joggen am Strand belastet vor allem die Bänder, deshalb heißt es besonders aufpassen und am besten morgens joggen gehen, wenn man einigermaßen wach ist und nicht einen ganzen Tag in den Beinen hat.
Zum Fitnessraum: Das ist doch perfekt. Als Torwart musst du vorallem deinen Körper stabilisieren. Ob das durch Muskelaufbau oder durch besondere Koordinationsübungen geht kann dir keiner sagen. So ein Krafttraining ist sehr komplex und auch individuell.
Man sagt generell:
Für Muskelaufbau viel Gewicht und wenige Wiederholungen
Für Kraftausdauer wenig Gewicht und viele Wiederholungen
Außerdem fördern Freihantelübungen (es gibt Geräte, in denen dein Bewegungsablauf vorgeschrieben ist und freie Geräte, bei denen du die Bewegung komplett selbst übernehmen musst.) die Koordination, sodass Bankdrücken zum Beispiel nicht nur auf die Brust geht, sondern auch in die Beine, weil du hier stabilisieren/ausgleichen musst. Andererseits macht man bei solchen Übungen auch mehr falsch, als bei Geräten.
Ich persönlich habe mir mein Training in drei Bereiche eingeteilt (einteilen lassen ;)):
Tag 1: Brust und Trizeps
Tag 2: Rücken und Bizeps
Tag 3: Schulter und Beine
Jetzt ist natürlich die Frage, was du erreichen möchtest, in einer Woche kann man schon ziemlich Gas geben, übertreiben darfst du es allerdings nicht...
Torwart22
20.07.2010, 15:43
Hallo,
danke für eure Antworten.
Ich wollte am Strand eher Sprungkraft + Kondition trainieren. Also für die Sprungkraft habe ich mir vorgestellt, dass ich einen Ball in die Mitte lege und dann über diesen und wieder zurück springe, dann nach rechts, nach links usw. Weiß allerdings nicht wie oft ich dies machen sollen. Vielleicht auch 15x3?
Tag 1: Brust und Trizeps
Tag 2: Rücken und Bizeps
Tag 3: Schulter und Beine
Sollte ich mir für jeden Bereich, also z.B. Brust ca. eine halbe Stunde Zeit nehmen? Oder ist das zu wenig, damit man richtig Muskelaufbau bzw. Kraftausdauer machen kann?
Zudem werden wir bei uns im Stadion ziemlich oft Treppen laufen. Bringt es deshalb etwas, vorher schonmal die Oberschenkel zu trainieren?
Schnapper82
21.07.2010, 06:57
Wie alt bist du denn?
Hast du einen Trainer, der dir die Übungen im Gym zeigt und dich kontrolliert?
Torwart22
22.07.2010, 14:19
Ja, im Fitnessstudio dort sind auch Trainer. Ich bin 14, 1,77 groß, 76kg. Bin von Natur her schon ziemlich "breit" gebaut. :p
Würde allerdings trotzdem gerne Beine, Brust, Bizeps, Schultern, Rücken und Trizeps trainieren. Weiß allerdings nicht wie lange ich was machen soll etc.
Schnapper82
22.07.2010, 14:40
Mit wie lange hat das nichts zu tun.
Eher wie intensiv. Eine normaler Trainer im Fitnessstudio wird dir nicht sehr hilfreich sein, da dieser im Normalfall nicht weiss, was und wie ein Torwart trainieren sollte.
Hildebrandt
25.07.2010, 10:16
Die Frage ist ebenfalls, wieviel er in 2 Wochen aufbauen kann... Dann sollte er jeden Tag dabei bleiben und vorallem nicht zu sehr auf den Muskelaufbau gehen, zwecks der Beweglichkeit. Mit statischem Dehnen lässt sich hier entgegenwirken (nach dem Training!). Laufen/Joggen zu gehen ist immer gut, im Urlaub bin ich jeden Tag mindestens 45 Minuten gelaufen. Willst du an Gewicht verlieren (wegen dem Muskeltraining) sind 30 Minuten und mehr Pflicht! Denn erst dann geht der Körper an die Fettreserven. Ich würde dir empfehlen vielleicht nicht gleich in den Sand zu gehen, sondern dich erstmal ein paar Tage an den (vielleicht komplett fremden) Bewegunsablauf zu gewöhnen, denn auf instabilen Untergrund ist ein gewisses Pensum an Muskeln von Nöten. Also ich würde es so machen:
Tag1: Brust und Trizeps (12-15 Wiederholungen, 5 Sätze, wenig Gewicht)
Tag 2: Rücken und Bizeps (12-15 W., 5 S., wenig Gewicht)
Tag 3: Schulter und Beine (5-10 W. , 5 S., viel Gewicht [zwecks Sprungkraft, Schnelligkeit, Abstößen] )
Dazu jeden Tag 30-60 Minuten laufen. Sollte sich das Krafttraining nach dem Urlaub fortsetzen kannst du den Schwerpunkt auch neu setzen.
Die erste Frage, die du uns beantworten solltest, Torwart22, ist, ob du dein Krafttraining danach weiterführen willst.
Denn es bringt nichts jetzt 2 Wochen sich aufzupumpen und danach nichts mehr zu tun.
Die zweite Frage ist dann eben, wieviel Erfahrung hast du schon, um nicht überbelastet zu werden vom Training...
Torwart22
25.07.2010, 21:40
Hallo,
ja, ich würde es weiterführen, allerdings nicht in Form von Trainingsgeräten, sondern unterschiedliche Kräftigungsübungen, d.h. Liegestützen danach, die ja ebenfals z.B. die Brust trainiert.
Gehe höchsten 2x im Monat mit dem Verein ins Fitnessstudio.
Ich weiß ca. 0 über "Überbelastung" etc.
Schnapper82
26.07.2010, 07:44
Mit 14 reicht ein ausgewogenes Torwarttraining.
Wäre ich Trainer, würde ich jedem Kind davon abraten auf gut Glück mit Geräten zu beginnen.
Mit 14 reicht ein ausgewogenes Torwarttraining.
Wäre ich Trainer, würde ich jedem Kind davon abraten auf gut Glück mit Geräten zu beginnen.
Sehe ich genauso. Lockeres Joggen, ein paar Liegestütze und gutes Torwarttraining sollte ausreichen. Ich kann dich gut verstehen, mit 14 wollte ich auch immer mehr machen. Sinnvoll ist es nicht. In diesem Alter wirst du in der Vorbereitung definitiv genug Training bekommen. Also entspann deinen Körper...
Torwart22
27.07.2010, 23:01
Sehe ich genauso. Lockeres Joggen, ein paar Liegestütze und gutes Torwarttraining sollte ausreichen. Ich kann dich gut verstehen, mit 14 wollte ich auch immer mehr machen. Sinnvoll ist es nicht. In diesem Alter wirst du in der Vorbereitung definitiv genug Training bekommen. Also entspann deinen Körper...
Und da ich dort nicht so schnell platt sein will, würde ich gerne vorher schon was machen. Aber ich werde es wohl so machen, dass ich morgens so 30 Minuten ins Fitnessstudio gehe, also am 1. Tag Frühstücken, 30 Minuten joggen(oder länger, mal schauen wie lange es geht, will nicht zuviel wegen der Hitze dort.), bisschen Schwimmen, ans Meer usw., so um 3 Uhr Fitnessstudio für 30min und dann chillen. :D
2. Tag dann paar Liegestützen, 30 Minuten LOCKER laufen, 3. Tag dann wieder wie am 1.
Schnapper82
28.07.2010, 07:47
Du scheinst es nicht hören zu wollen, was die anderen Leute dir raten.
Dann mach einfach so, wie du meinst, beschwer dich dann aber nicht, wenn es nichts gebracht hat!
Ein ernst gemeinter Rat: Spar dir das Fitnessstudio komplett.
1. In deinem Alter ist das Trainieren mit zusätzlichen Gewichten und mit isolierten Übungen für bestimmte Muskelgruppen durchaus gefährlich und kann zu Wachstumsstörungen, Rückenbeschwerden und Haltungssschäden führen. Du sagst selber, dass du keine Ahnung davon hast, also warte mit dem Fitnesstudio noch 2-3 Jahre, bis dein Wachstum mehr oder weniger abgeschlossen ist.
2. In deinem Alter und bei deinen körperlichen Voraussetzungen solltest du auf BWE zurückgreifen. (Body Weight Exercises, d.h. Übungen, die nur mit dem eigenen Körpergewicht arbeiten)
Das bringt dir viele Vorteile:
- Kein zusätzliches Gewicht, Gefahr der Überbelastung dadurch geringer
- funktionelles Krafttraining, das meist den kompletten Körper trainiert
- Stabilität, denn anders als bei vielen Übungen an Geräten, musst du deutlich stärker auf deine Körperspannung und Balance achten und trainierst so neben der Kraft auch Gleichgewicht, Balance, Beweglichkeit und Stabilität.
3. Was sind das für Übungen?
- Liegestützen aller Art (Weite, enge, schulterbreite Liegestützen)
- Bauchmuskelübungen (gerade, schräge Bauchmuskeln)
- Kniebeugen/Wandsitzen
- Rückenübungen
- Komplexübungen
uvm.
Ich kenne aus meinem Fußballumfeld 3 Leute, die mit 14/15 Jahren intensiv ins Fitnessstudio gegangen sind und jetzt, einige Jahre später, Probleme mit dem Rücken haben, weil sie es brutal übertrieben haben, trotz zahlreicher Warnungen.
Wenn du wirklich was für Kraft und Kraftausdauer machen willst, dann mach BWEs, aber bitte ruinier deinen Körper nicht mit übertriebenen Fitnessstudioeinheiten und zusätzlichen Gewichten.
Torwart22
28.07.2010, 20:25
Ein ernst gemeinter Rat: Spar dir das Fitnessstudio komplett.
1. In deinem Alter ist das Trainieren mit zusätzlichen Gewichten und mit isolierten Übungen für bestimmte Muskelgruppen durchaus gefährlich und kann zu Wachstumsstörungen, Rückenbeschwerden und Haltungssschäden führen. Du sagst selber, dass du keine Ahnung davon hast, also warte mit dem Fitnesstudio noch 2-3 Jahre, bis dein Wachstum mehr oder weniger abgeschlossen ist.
2. In deinem Alter und bei deinen körperlichen Voraussetzungen solltest du auf BWE zurückgreifen. (Body Weight Exercises, d.h. Übungen, die nur mit dem eigenen Körpergewicht arbeiten)
Das bringt dir viele Vorteile:
- Kein zusätzliches Gewicht, Gefahr der Überbelastung dadurch geringer
- funktionelles Krafttraining, das meist den kompletten Körper trainiert
- Stabilität, denn anders als bei vielen Übungen an Geräten, musst du deutlich stärker auf deine Körperspannung und Balance achten und trainierst so neben der Kraft auch Gleichgewicht, Balance, Beweglichkeit und Stabilität.
3. Was sind das für Übungen?
- Liegestützen aller Art (Weite, enge, schulterbreite Liegestützen)
- Bauchmuskelübungen (gerade, schräge Bauchmuskeln)
- Kniebeugen/Wandsitzen
- Rückenübungen
- Komplexübungen
uvm.
Ich kenne aus meinem Fußballumfeld 3 Leute, die mit 14/15 Jahren intensiv ins Fitnessstudio gegangen sind und jetzt, einige Jahre später, Probleme mit dem Rücken haben, weil sie es brutal übertrieben haben, trotz zahlreicher Warnungen.
Wenn du wirklich was für Kraft und Kraftausdauer machen willst, dann mach BWEs, aber bitte ruinier deinen Körper nicht mit übertriebenen Fitnessstudioeinheiten und zusätzlichen Gewichten.
Hallo,
ok. Dann lass ich das mit dem Fitnessstudio besser. Also besser Liegestützen, Kniebeugen, Sit Ups, Klimzüge usw?
Hallo,
ok. Dann lass ich das mit dem Fitnessstudio besser. Also besser Liegestützen, Kniebeugen, Sit Ups, Klimzüge usw?
Ja kein zusätzliches Gewicht in deinem Alter. Arbeite nur mit dem, was dein Körper bietet und übertreib's nicht. Vorallem pass auf deinen Rücken auf. Viele in deinem Alter, und ja das ist so, machen Situps wie nochmal was, um ein Sixpack zu bekommen, vernachlässigen aber den Rücken total.
Torwart22
30.07.2010, 00:58
Was gibt es denn für Übungen, um den Rücken und die Schultern zu trainieren?
Schnapper82
30.07.2010, 06:29
Viele Übungen gibt es da.
Diese hier zu erklären würde aber wohl den Rahmen sprengen. Hast du zufällig einen Physiotherapeuten, den du kennst? Er könnte dir einiges sagen und vor allem auch zeigen.
Google doch mal ein wenig, denn da wirst du auch einiges finden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.