Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausrüstung/Hose für Kunstrasen
Ich würde gerne Eure Meinung einholen, welche Hose(n) ich bestellen soll, da ich gerade den Bestand für die Saison auffülle. Da wir die Vorbereitung auf Asche haben (Testspiele alle Kunstrasen) und dann in ca. 6 Wochen einen Kunstrasenplatz haben, würde ich gerne wissen, ob ich dort mit kurzer Hose spielen/trainieren kann. Ich habe mir schon eine 3/4 -Hose von Reusch geholt, weil ich die mit größter Sicherheit nutzen werde, wenn ich nicht mehr Gefahr laufe, dass die Hose hochrutscht und ich den herrlichen "Reibekuchen" bekomme.
Wir bekommen einen Kunstrasen von "Polytan" und zwar in der Ausführung "Monotex" (das ist die Variante, bei der die Halme nicht stehen, sondern gekrümmt sind) mit Granulatfüllung.
Hat jemand Erfahrungen, ob ich mit kurzer Hose Brandflecken bekomme oder ist das butterweich mit Sternchen? :)
Ich kenne die Unterschiede bei Kunstrasen nicht, habe aber zuletzt auf einem Kunstrasen trainiert bei dem die Halme stehen und da ging es problemlos ohne Polster und mit 3/4-Hose...am Besten einfach mal ausprobieren, zur Not kannst du ja immer noch eine lange Hose anziehen.
olli77hajnal
15.07.2010, 14:27
Also ich würde dir empfehlen, lieber eine lange oder eine Dreviertelhose anzuziehen, bei gekrümmten Halmen reißt das Knie reltiv schnell auf....
Aber probier es doch einfach mal aus, geh halt mal auf den Platz, werf dich ein paarmal hin, dann siehste ja, ob das mit den Knien geht oder nicht...
Wir haben auch noch einen recht neuen Kunstrasen von Polytan. Ich persönlich habe da kein Problem mit kurzer Hose zu trainieren. Du musst aber wissen was dir mehr liegt. Aber du kannst sowohl mit kurzer als auch mit langer spielen.
South-West Boy
15.07.2010, 15:12
Ich geh mal davon aus, dass es ein Kunstrasen Neuer Generation sein wird (?).
Auf solchen kannst du problemlos kurz spielen, auch auf älteren, aber dort besteht die Gefahr von kleineren Schürfwunden.
Eine 3/4 müsste eigentlich auf jedem Kunstrasen angebracht sein!
LG
Edit: Hab das mit dem Polytan nicht gelesen.
Da er von Polytan mit gekrümmten Halmen ist, solltest du eigentlich problemlos in kurz spielen können.
Torwart1
15.07.2010, 16:41
auf Kunstrasen der neuen Generation kannst du sicher mit kurzer Hose spielen.
Ob es bei hoher Trainingsbelastung im Training mit kurzer Hose geht, weiß ich nicht bzw. würde ich auch nicht ausprobieren
Danke für Eure Antworten! Hört sich ja schon ganz komfortabel an ;)
Mit dem Training habe ich mir auch schon gedacht. Deshalb auch die Idee mit der 3/4-Hose für das Training bzw. das Einspielen vor dem Spiel. Im Spiel werde ich es mit der kurzen Hose auf trockenem Untergund auf jeden Fall probieren. Wenn der Kunstrasen feucht ist, dürfte es wohl überhaupt kein Problem sein...
Ich werde auf jeden Fall meine Derbystar-Neoprenhose drunterziehen, weil die a) für meinen Rücken prima ist und b) dafür sorgt, dass ich Ruhe habe vor einer schweren Hüftprellung, die ich mir mal zugezogen habe. Seitdem ist nichts mehr passiert. Also bleibe ich aus praktischen Erwägungen und (zugegebenermaßen) auch Aberglauben mit Sicherheit dabei. Die Hüfte und die Oberschenkel sind somit geschützt vor Verbrennungen. Blieben "nur" noch die Knie.
Ich freue mich so dermaßen darauf, endlich auf Kunstrasen zu trainieren! Die Ascheplätze abgerechnet, auf denen wir noch spielen müssen, habe ich nächste Saison 24 von 30 Spielen auf Kunstrasen und Rasen. Danke an meinen Vorstand! :)
Ich habe bisher auf Kunstrasen noch nie mit kurzer Hose gespielt. Mag sein, dass ich da etwas empfindlich bin, aber bisher hatte ich dort immer lieber eine lange Torwarthose an oder eine ungepolsterte 3/4-Hose, wo ich dann noch eine 3/4-Unterziehhose mit Polstern darunter getragen habe. Die gegnerischen Torhüter habe ich auch ab und an mal in kurz spielen sehen, aber für mich ist das irgendwie nix - ich fühle mich in meiner Bewegungsfreiheit in einer langen Hose nicht eingeschränkt und mit kurzer Hose hole ich mir immer die eine oder andere Schürfwunde, was aber sicher vor allem auf die Falltechnik zurückzuführen ist.
Ich kenne mich allerdings auch nicht so wirklich mit den verschiedenen Generationen von Kunstrasenplätzen aus...
Schiffer94
15.07.2010, 19:43
Auf die Falltechnik nicht unbedingt, es kann doch immer mal passieren das man irgendwie über's Knie rutscht.
Ich finde das es auf den Kunstrasen ankommt.
Es gibt Kunstrasen plätze, auf denen ich fast lieber spiele als auf Rasen.
Z.b. Leverkusen und Twente Enschede besitzen solche, wirklich perfekt.
Dort kann man ohne bedenken mit kurzer Hose spielen.
Doch es gibt sicherlich noch die alten Kr's mit Sand oder die, die richtig kurz sind und so "trocken", dort bevorzuge ich auch eine Lange TW Hose :)
MfG
Auf die Falltechnik nicht unbedingt, es kann doch immer mal passieren das man irgendwie über's Knie rutscht.
Mit der Falltechnik hat das schon einiges zu tun. Klar, in der Praxis ist es fast unmöglich, nie einen cm zu rutschen, aber trotzdem ist meine Falltechnik noch sehr ausbaufähig, denn ich hätte wirklich bei jedem Training oder Spiel, wo ich den einen oder anderen Ball aufs Tor bekommen, eine Schürfwunde am Bein. Für mich heißt das: An der Technik feilen und bis dahin mind. 3/4-Hose tragen.
Schiffer94
15.07.2010, 19:52
Okay natürlich KANN es an der Technik liegen, aber ich will behaupten das ich eine recht "gute" Technik habe aber man kann es auf "schlechten" Plätzen einfach nicht vermeiden.
pascal_s
15.07.2010, 21:41
Würde mir auch gerne eine 3/4 Hose zulegen jemand eine die er empfehlen könnt? Gepolstert oder ungepolstert ist eigtl egal.
Ich trainiere gerne in den Uhlsport "Longshorts". Ist eine ungepolsterte 3/4 Hose, hat aber Taschen, mich pers. störts zwar nicht aber vllt. legt jemand anderes Wert darauf, dass die Hose keine hat.
Schiffer94
15.07.2010, 22:14
Ich kann die 3/4 Hose von Uhlsport empfehlen, sitz relativ eng (so wie es sein muss für mich)
Die Polster sitzen sehr gut und sich nicht zu groß und störend.
DanielF90
15.07.2010, 22:22
naja..also an den knien hab ich nie probs..eher so an der seite der knie,so etwas drunter...so fast am unterschenkel..kennt ihr das=?
Ich kann die 3/4 Hose von Uhlsport empfehlen, sitz relativ eng (so wie es sein muss für mich)
Die Polster sitzen sehr gut und sich nicht zu groß und störend.
Da frage ich doch gleich mal, ob jemand Erfahrung mit der 3/4-Hose von Reusch hat...
also ich hab mir auch die 3/4 hose von uhlsport mit polstren zugelegt und kann sie nur weiterempfehlen. geht sogar auf asche ohne probleme....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.