PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was macht ihr mit euren alten, kaputten und belaglosen Handschuhen?



keeper don
09.08.2010, 20:08
Was stellt ihr mit euren alten Uhlsport-Handschuhen an.


Also ich sammle Torwarthandschuhe,natürlich reinige ich sie vorher bevor sie in die sammlung kommen.

Paulianer
09.08.2010, 20:20
Ich werfe meine abgespielten Handschuhe weg oder verschenke sie.

Edit: Ich habe die Frage mal verallgemeinert. Die Leute werden mit Uhlsport-Handschuhen ja nicht anders umgehen als mit Handschuhen anderer Hersteller.

Fuldataler
09.08.2010, 20:24
Wegwerfen tu ich eigentlich nie welche. Die liegen alle irgendwo im Keller in der Ecke rum :D aber das mit dem Sammeln ist keine schlechte Idee. Glaube ich werde mal alle die ich noch so finde waschen und dann ordentlich aufbewahren.

wiepie86
09.08.2010, 20:43
Ich werfe meine Handschuhe weg.. Zumindest in den meisten Fällen. Es kommt aber auch vor, dass ich sie verschenke..

Roli
09.08.2010, 20:58
Könnte man eine Multiple-Choice-Option in die Umfrage "bauen" ?
Verschenke manche nämlich und manche werfe ich in den Müll.

Paulianer
09.08.2010, 21:00
Kann ich leider nicht.

NicKühni
09.08.2010, 21:02
Ich selbst habe bis jetzt noch keinen einzigen Handschuh weggeworfen (meine Mom hat mal 2 paar alte aus E-Jugend Zeiten ausversehen weggeworfen), die anderen lungern alle in ner Kiste im Keller. Finde sie irgendwie zu schade um sie weg zu werfen!

goalie-heiner
10.08.2010, 09:40
Wegschmeißen, was sonst?

keeper don
10.08.2010, 20:25
Wegschmeißen, was sonst?
Sammeln ich bin immoment an ein paar profisondermodellen dran.
Wenn jemand ein paar hat und tauschen will ich wäre interessiert.
PS. alle sondermodelle und marken

Manuel
10.08.2010, 20:45
Wegschmeißen, was sonst?


Pimpen. :)

goalie-heiner
11.08.2010, 07:53
Wenn die Oberhand okay ist, warum nicht. Ansonsten quillt die Wohnung über.

Predator-Absolute-TW
17.08.2010, 19:29
Früher hab ich sie teilweise verschenkt, damit meine Kumpels beim Bolzen nicht meine ausborgen mussten. Inzwischen schmeiße ich unbedeutende Trainingshandschuhe weg. Gute Spielhandschuhe heb ich aber auf ... wer weiß wofür ^^

liehmähn
23.08.2010, 12:50
Wenn sie mir einer abnimmt verschenke ich meine alten Paare schon, ansonsten fliegen sie achtkantig in den Müll... ;)

Dennis1991
25.08.2010, 09:41
Handschuhe verschenke ich meist - Die Zeitleiste schaut dann meist so aus:

Spielhandschuh (meist 2-3 Spiele) -> Trainingshandschuhe -> Verschenkt

Die Kinder freuen sich meist ziemlich darüber, weil die Handschuhe meist noch relativ gut in Schuss sind, sodass sie für ihr Gekicke mehr als ausreichen.

Manuel
25.08.2010, 12:10
Nur 3 Spiele pro Handschuh ? Was für Modelle trägst du denn, wenn man fragen darf. :)

der_Verbannte
25.08.2010, 12:13
Das frag ich mich auch gerade...

Dennis1991
25.08.2010, 12:32
Hallo,

12 Paar bekomme ich für die ganze Saison. Ich schwanke noch zwischen Reusch / Ho Soccer. Im Moment favorisiere ich die Ho Soccer Elite Pro - weiß nicht warum, denn ich war seit 1996 (inkl. meiner langjährigen Pause) immer nur Reuschträger. Gestern hat mich aber wohl irgendwas gestochen, weil ich mich in den Ho Soccer, als ich sie testete, direkt mehr als nur Pudelwohl fühlte. Ich muss aber dazu sagen, dass die Handschuhe bei 4-5x Training pro Woche doch recht zügig an Grip verlieren.

2-3x gespielt -> Handschuhe noch voll i. O., würde auch weitere 5 Spiele damit machen. Allerdings hat in den 3 Wochen mein Trainingshandschuh ziemlich an Federn gelassen. So habe ich heute meine Reusch Raptor Pro G1 entsorgen müssen, weil diese nach 3 (o. 4?) Wochen am Handballen bis auf den Unterstoff durch waren.

Sina
25.08.2010, 12:34
Ich schmeiße sie auch weg. Manchmal probiere ich noch ein-zwei Dinge mit denen aus (bspw. Reinigungstipps oder Besonderheiten fürs Training) und dann weg damit.
Entweder werden sie fürs Spiel gekauf, müssen dann eine Saison als SpielHS halten und werden dann zum Training umfunktioniert udn dann weg damit. Die TRainingshs, die ich mir jetzt aus London mitgebracht habe, wandern nach dem Training direkt in die Tonne...für 5€ das Paar, kann man das ruhig machen ^^
Außer mein allererstes Paar, das liegt wohlbehütet im Schrank :)

Paulianer
25.08.2010, 12:45
12 Paar bekomme ich für die ganze Saison.

12 Paar? Das sind für eine Amateur verdammt viele Handschuhe. Wie stellt dein Verein das auf die Beine? Der Bonner SC ist doch insolvent und hat für diese Saison nur Junioren-Teams gemeldet. 12 Paar Handschuhe für den Torhüter einer Mannschaft, die nicht am Spielbetrieb teilnimmt?!

Dennis1991
25.08.2010, 12:51
12 Paar? Das sind für eine Amateur verdammt viele Handschuhe. Du bist beim Bonner SC doch "nur" Nummer 3 oder 4, richtig?

Es gibt diese Saison keine erste Mannschaft (Insolvenz), ich spiele in der zweiten. Es wird wohl erst zur Saison 2011/12 wieder eine "Erste" geben, wenn die gesamte A Jugend hochgezogen wird und einige Spieler aus der zweiten Mannschaft aufrücken.

Paulianer
25.08.2010, 12:54
Deshalb habe ich ja meinen obigen Beitrag editiert.

Nochmal meine Frage: Wie stellt dein Verein das auf die Beine? Der Verein ist insolvent, derzeit wird sogar mit der Auflösung gerechnet. Und in dieser Situation haut man mal eben 12 Paar Handschuhe pro Saison für den Torhüter der 2. Mannschaft raus?

der_Verbannte
25.08.2010, 13:07
Hmh sehr unglaubwürdig.

OT: Ist der Bonner SC nicht der Verein, der mit der halben Mannschaft aus Kuba spielen wollte???

Dennis1991
25.08.2010, 13:11
Deshalb habe ich ja meinen obigen Beitrag editiert.

Nochmal meine Frage: Wie stellt dein Verein das auf die Beine? Der Verein ist insolvent, derzeit wird sogar mit der Auflösung gerechnet. Und in dieser Situation haut man mal eben 12 Paar Handschuhe pro Saison für den Torhüter der 2. Mannschaft raus?

Meine Handschuhe werden von einem Unternehmen aus der Region gezahlt. Die zweite Mannschaft nimmt regulär am Spielbetrieb teil, auch der komplette Jugendbetrieb läuft weiter.

Wie es sonst aussieht, das weiß ich nicht genau und möchte auch keine Mutmaßungen anstellen. Ich bin noch nicht lange dort, es ist meine erste Station seit dem Wiedereinstieg.

Ich hoffe, dass sich die Situation des Vereins nicht verschlimmert, denn ich war als Kind schon gerne im Stadion, um die "Rheinlöwen" anzufeuern.

Hauschi
27.08.2010, 07:52
Nach dem Denkanstoß hier, werde ich meine Alten nun auch sammeln. :)

VolkanD
03.09.2010, 14:00
Obwohl sie leichte Löcher haben zieh ich meine noch zum Training auf Asche an...

keeper don
03.10.2010, 12:50
ich habe letzens aus meinem alten uhlsport fangmaschiene absolutgrip um geschneidert hab ne andere bandage dran gemacht und innengenäht ist gut.
´jetzt hab ich ein sondermodell mit innennaht´

Affenbrei
03.10.2010, 12:56
Was soll ich mit völlig kaputten Handschuhe schon anderes anstellen,als sie in den Müll zu werfen?!
Wenn sie noch einigermaßen zu gebrauchen sind,werden sie gelegentlich verschenkt,oder in recht ordentlichem Zustand, zum Training angezogen

Iker Casillas 1
10.11.2010, 19:07
Ich sammle meine alten Handschuhe, weil wenn ich sie mir mal spaeter ansehe erinnere ich mich an alte Zeiten.

keeper don
18.11.2010, 12:13
Aber wenn ihr habt doch noch euren ersten Handschuh?????

Ferch
18.11.2010, 12:25
Bei mir wandern die Dinger in den Müll. Die sind dann so abgetragen, die will keiner mehr!

keeper don
18.11.2010, 12:29
Dein erster handschuh auch??? :O

Ferch
18.11.2010, 12:36
Alles fort!
Wir hatten in der Jugend nen Sponsor. Da hab ich nicht wirklich auf die Dinger geachtet (im Gegensatz zu jetzt).

Im Nachhinein hätte ich schon gern mal noch ein Paar aufgehoben. Aber iss halt nich^^

Dafür hab ich noch ein Paar aus meiner Meisterschaftssaison^^ (mit Fingersave :p)

keeper don
18.11.2010, 12:38
Des ist schade! Aber des meisterschafts Modell ist doch was!!!

Sina
18.11.2010, 12:41
Aber wenn ihr habt doch noch euren ersten Handschuh?????

Klar hab ich den noch - total abgewetzt, mit Löchern, aber es waren meine ersten :)

Ferch
18.11.2010, 12:44
Des ist schade! Aber des meisterschafts Modell ist doch was!!!

Red's mir bloß nich ein! Bin sowieso schon son "AlteZeiten-Nachtrauernder"!

keeper don
18.11.2010, 12:48
Oh ja kann ich verstehen.

Affenbrei
18.11.2010, 12:49
Aber wenn ihr habt doch noch euren ersten Handschuh?????

Ich hab ihn ehrlich gesagt,nicht mehr.Mit 8 habe ich nicht darüber nachgedacht,wieso ich ein kaputtes Paar behalten soll.
Da kam Papa dann mit Neuen an,und die alten Lumpen waren auch schon vergessen und/oder im Müll :)

Ferch
18.11.2010, 12:55
Ich hab ihn ehrlich gesagt,nicht mehr.Mit 8 habe ich nicht darüber nachgedacht,wieso ich ein kaputtes Paar behalten soll.
Da kam Papa dann mit Neuen an,und die alten Lumpen waren auch schon vergessen und/oder im Müll :)

Haha genau so war es bei mir auch! Wer hat denn damals auch schon an heute gedacht! :D

Affenbrei
18.11.2010, 12:59
So siehts aus.Im Nachhinein ärgerlich,aber was soll man machen :)
Ich kann mich allerdings noch gut an mein erstes Paar erinnern.

Ferch
18.11.2010, 13:03
Von der Art her kenn ich sie gar nicht mehr. Da war ich 6 oder 7. Aber ein Foto hab ich noch. Mein Gott! So ein hübschen Jungen in so hässliche Sportklamotten zu stecken...

metroplex2005
18.11.2010, 13:10
Red's mir bloß nich ein! Bin sowieso schon son "AlteZeiten-Nachtrauernder"!

Früher waren sogar die "alten Zeiten" noch besser...


Aber wenn ihr habt doch noch euren ersten Handschuh?????

Dann hätte ich jetzt einen 20 Jahre alten, zerfledderten, löchrigen und klebrigen (PU wird extrem klebrig wenn es "altert" und abblättert) uhlsporthandschuh rumliegen. Nein danke, das ist mir dann doch zuviel des Guten...

Paulianer
18.11.2010, 13:23
Ach, ist doch eine nette Erinnerung. Mein erstes Paar Handschuhe habe ich damals allerdings auch weggeworfen. Wer denkt schon als Kind an die Zukunft?! Sollte ich jedoch mal ein Kind haben, das Torwart wird (ansonsten kommt es ins Heim), werde ich das erste Paar Handschuhe natürlich aufbewahren und es irgendwann mal versilbern. Ist doch ein tolles Geschenk. Meine Mutter hat z. B. mein erstes Paar Schuhe aufbewahrt, später versilbern lassen (ist recht teuer) und mir dann einen Schuh geschenkt. Den anderen hat sie selbst.

Ferch
18.11.2010, 13:31
Ach, ist doch eine nette Erinnerung. Mein erstes Paar Handschuhe habe ich damals allerdings auch weggeworfen. Wer denkt schon als Kind an die Zukunft?! Sollte ich jedoch mal ein Kind haben, das Torwart wird (ansonsten kommt es ins Heim), werde ich das erste Paar Handschuhe natürlich aufbewahren und es irgendwann mal versilbern. Ist doch ein tolles Geschenk. Meine Mutter hat z. B. mein erstes Paar Schuhe aufbewahrt, später versilbern lassen (ist recht teuer) und mir dann einen Schuh geschenkt. Den anderen hat sie selbst.

Mir ist egal was es wird, hauptsache ER ist gesund :D

Aber mal im Ernst: Bei uns sind Babyschuhe an die Verwandschaft wietergewandert. In der DDR wurde das häufig so gehandhabt, da man an gute und bequeme Schuhe schwer rangekommen ist!
Ich muss auch ehrlich sagen, das ich den ganzen Plunder eh nie anschauen würde.

Paulianer
18.11.2010, 14:15
Anschauen ist vielleicht das falsche Wort. Mein Schuh steht in einer Vitrine, neben Pokalen, Urkunden usw. Wie gesagt, für solche Erinnerungen gibt es kein allgemein gültiges Rezept. Der eine hebt Schuhe auf, der andere Handschuhe, widerrum andere Zeitungsberichte oder auch gar nichts.

keeper don
23.11.2010, 17:57
Also ich finde meinen ersten handschuh wertvoll. Hatte ein Adidas modell von Frank Rost
4629

AnDist
28.11.2010, 11:23
Hmmm...mein Spielhandschuh wird nach einer Saison zum Trainingshandschuh....wird komplett runtergespielt und geht dann ab in den Müll.
Ich kann mich noch super an meine ersten Torwarthandschuhe erinnern. Das waren Reusch-Handschuhe mit dem damals üblichen ´´Pfeil´´ auf der Oberhand.

Florin
29.11.2010, 10:19
die alten Handschuhe werden verschenkt..Ich spiele die auch nie bis da löcher drinn sind..Die Kinder freuen sich immer..
Meine Tochter ist jetzt 4 Jahre alt und ich habe ihr ein paar Adidas Response geholt..Leider noch etwas zu groß aber da wird sie schon reinwachsen..:-))Und wenn sie nicht ins Tor will,dann darf ich Pauli zitieren:"Die kommt ins Heim"..:-))
Aber sie schmeißt sich schon auf dem Ball..Also bin ich da recht optimistisch

Pepe Reina #25#
29.11.2010, 10:46
Im Moment sammel ich meine alten Handschuhe, ich verschenke zum Teil aber auch welche die ich sowieso nicht mehr brauche an Freunde die sie so zum kicken verwenden.
Müsste aber vielleicht wieder mal ein paar entsorgen da es zu viele werden und die Kiste in der sie aufbewahrt werden langsam aber sicher überfüllt wird. Meine Mutter beschwert sich auch schon.
Ist zum Teil aber schon lustig wen mal man so hineinschaut und sieht was man sich früher so für Handschuhe gekauft hat.

keeper don
02.12.2010, 20:14
Aber mal im ernst wer freut sich schon über alte,kaputte Handschuhe.

Manuel
02.12.2010, 21:41
Unsere Jugendtorhüter freuen sich auch über abgespielte HS.

J09rdinho
02.12.2010, 21:50
Ich heb' meine für eventuelle Gänge auf den Bolzplatz auf. In die hiesige Soccerhalle nehme ich die abgespielten, griplosen Fänger auch gerne mal mit da es dort i.d.R. mehr um Abwehrreflexe als um Fangen und Festhalten geht. Zum Training nehme ich sie noch ab und zu mit da man beim Zupacken extrem aufpassen muss damit der Ball nicht durchrutscht; erhöht also ein wenig die Konzentration.. Es findet also alles nochmal irgendwie Verwendung. Weggeschmissen werden die Teile nur wenn sie regelrecht zerfleddert oder rundum löchrig sind.

Paulianer
03.12.2010, 07:35
Im neuen Verein werde ich meine Handschuhe auch wieder an die Jugendkeeper verschenken. Beim jetzigen Verein habe ich zu denen quasi keinen Kontakt.

Bob
03.12.2010, 08:15
Da ich pro Saison um die 4-5 Paar bekomme und die auch mehr als ausreichen, verschenke ich die meisten dann immer.

Entweder geht es an die Jugendtorhüter oder wie das letzte an meinen neuen Torwarttrainer.

Marcos1
01.03.2011, 16:38
verschenken oder in den müll

Thomas Kraft Fan
22.03.2011, 13:22
ich verschenke meine alten handschuhe!