Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Saison 2010/2011: Wie ist eure Saison angelaufen bzw. wie läuft sie bisher?
Kenji 101
12.08.2010, 18:28
Hallo liebe User,
seid ihr mit eurem bisherigen Vorbereitungs- bzw. Saisonverlauf zufrieden? In einigen Teilen Deutschlands hat ja bereits schon der reguläre Spielbetrieb begonnen. Habt ihr eure gesteckten Ziele für den Saisonbeginn erreicht oder seid ihr diesem schon ein ganzes Stück näher gekommen?
Es wäre nach wie vor schön, wenn ihr auch auf andere User eingehen würdet.
LG
Da du selbst nicht vorlegen möchtest, übernehme ich das mal. :)
Bei uns läuft die Saison seit letzter Woche, in der wir einen der Titelfavoriten als Aufsteiger 1:0 durch einen Treffer in der 93. Minute geschlagen haben. Ich saß auf der Bank, aber das hatte nur einen Grund: Knochenabsplitterung. Aber mal der Reihe nach.
Die Vorbereitung verlief über ziemlich genau 5 Wochen, und sie hat mir trotz der kurzen Sommerpause (ich komme auf 5 Tage, danke Winter!) sehr viel Spaß gemacht, zumal das erste Seniorenjahr vor der Tür stand. Ich bin mit zwei Konkurrenten in die Vorbereitung gestartet, vor drei Wochen hat sich einer davon verabschiedet - Kann man auch als "Gewinn" bezeichnen, auch wenn es für die Situation im Verein nicht optimal ist.
Jedenfalls lief es sportlich gut, ich habe souveräne Testspiele abgeliefert, durfte einmal im Oberliga-Team ran und habe auch bei den Laufeinheiten ganz ordentlich mitgehalten.
Im vorletzten Training vor dem Saisonstart letzte Woche verletzte ich mich dann, ein toller Zeitpunkt. Bei dem folgenden Gespräch mit meinem Trainer erfahre ich dann auch noch, dass ich gespielt hätte. Blöd gelaufen, abhaken. Am Spieltag verletzt sich mein Kollege dann nach einem Zusammenprall an der Schulter - und ich stehe am Spielfeldrand mit der Hand in Gips. :rolleyes:
Morgen steht das zweite Saisonspiel an, vermutlich muss mein Trainer in den Kasten, denn die TW-Situation im Verein ist angespannt, der zweite Mann im Oberliga-Team verweilt im nahen Osten bei der Bundeswehr und so stehen nur drei Keeper für zwei - höherklassige - Mannschaften zur Verfügung. Mein Gips kommt Samstag ab, so dass ich nächste Woche wieder trainieren werde.
Alles läuft eigentlich perfekt, denn die angesprochene Situation ist für uns Torhüter ja eine win-win Situation. Entweder nehme ich in der Oberliga auf der Bank Platz oder spiele eine Liga tiefer. Deshalb freue ich mich auch auf den weiteren Verlauf der Saison und möchte, nachdem dieses Ding an meiner Hand ab ist, wieder richtig angreifen!
loriniho
12.08.2010, 20:32
Wir fangen erst am Montag mit der Vorbereitung an ;)
Fuldataler
12.08.2010, 21:07
Wir fangen erst am Montag mit der Vorbereitung an ;)
Ihr fangt erst Montag an?? Wann geht denn dann bei euch die Saison los?
Nils1993
12.08.2010, 21:09
Ich fang am Montag an , unsere Mannschaft hat am 4.8. angefangen ich konnte aber bis jetzt nicht wegen ner Sehnenreizung im Ellenbogen
KAHN16-0
12.08.2010, 21:20
tja dumm gelaufen MCello^^.... ich wöllte nie in eine Situation wie du kommen.... naja mal verliert man und mal gewinnt der Gegner....
ich wünsch dir aber gute Besserung und einen für dich positiven Ausgang ...
Ich hab meine Ziele eigentlich schon erreicht....
die lauteten: entweder-Spielen in der II Mannschafft oder 2. Hüter in der Ersten sein....
Jetzt bin ich Stammtorhüter in der Ersten Männermannschafft :-)
aber mal von Anfang....
Ich war beim Fv Bad Düben sowohl in der B Jugend(Bezirksklasse)-16 Jahre Alt und in der A Jugend(Bezirksklasse)-17Jahre alt 2ter Torhüter.... und hab mal in der Ersten Männer als 2ten TW ausgeholfen (Bezirksliga)...mein Extrainer hat mir dann Vorgeschlagen,ich solle für die kommende Saison(Aktuelle) den 2ten Torwart von der II Männer(Bezirksklasse) machen,obwohl ich hätte noch Ajugend spielen können....
aber da ich den Verein eigentlich nicht mehr zur Verfügung stehen wollte(aus diversen Gründen) wechselte ich zum BsV Schönau um dort eig zu Trainieren ...da es aber hieß dass sie noch ein Hüter suchen( zu dem Zeitpunkt waren nur 2 Da,un dann mit mir und jemand anderes 4) dachte ich mir Ok....geh ich mal dahin... einige Testspiele gemacht und mehrmals gut-sehrgut gehalten... da hieß es: wer im Pokalspiel der ersten Männer imTor steht ist auch die Nummer 1...(wie beim FC Bayern....^^ mit Rensing)... ja und da hab ich mein Team mit einem starken Reflex mein Team früh vor den Rückstand bewahrt und hab mir sonst keine Fehler geleistet...(die Feldspieler loben mich immer *freu* ^_^) und am Samstag kommt das nächste Pokalspiel.... und da bin ich wieder im Tor...mein rechter Ellenbogen ist zwar angeschlagen,aber in dem Pokalspiel will ich nochmal im Tor stehen.... bin momentan 17.... un 177cm klein... von daher... was will man mehr?
Nils1993
12.08.2010, 21:47
Glückwunsch dazu Kahn
Paulianer
13.08.2010, 08:23
Mit 17 darfst du doch noch gar nicht im Herrenbereich spielen?!
Wie kann außerdem das nächste Pokalspiel anstehen, wenn ihr in der letzten Runde 0:1 verloren habt?
Nils1993
13.08.2010, 10:59
Naja ich dürfte auch mit 17 schon in die erste aber bei mir liegts daran dass wir ne JFG habn von D-A-Jugend , vllt ist es ja n Pokal_Rückspiel
zewenkeeper1
13.08.2010, 11:58
Servus Zusammen,
naja meine Vorbereitung laueft nicht grad optimal, weiss auch nicht wodran es liegt aber konnte noch nicht so richtig in den Spielen ueberzeugen. Denke mal das ich mich nur mal aklimatisieren muss. Habe auch einen ziemlich starken Konkurenten - der schon 2. Ligaerfahrung bei der Eintracht Trier sammeln konnte.
Ansonsten habe ich schon 4 Kilo verloren und bin gut bzw besser in Form als letzte Saison.
Naja was solls, spiele ich in der 2ten aber das gute ist das wir eine Cooperation mit einer BGL ligue Mannschaft haben, so spiele ich immer gegen die Vertrettungen aus der hoechsten Luxemburgischen Liga, dann kann ich mich so auszeichnen.
Ansonsten wird naechste Saison voll angegriffen um die no. 1 zuwerden !!!!!
wuensche uns allen einen verletzungsfrei Saison.
Gruss
KAHN16-0
13.08.2010, 12:17
Mit 17 darfst du doch noch gar nicht im Herrenbereich spielen?!
Wie kann außerdem das nächste Pokalspiel anstehen, wenn ihr in der letzten Runde 0:1 verloren habt?
7:2 gewonn....^^
doch darf man....
Es muss bloß mein gestzlicher Vormund einverstanden sein und eine ärztliche Sportuntersuchung muss aussagen,dass ich für den Herrenspielbetrieb körperlich fit bin....
und Nils....
das is kein Pokalrückspiel...(ich weiss nichma was das is^^)
die Vorbereitung hat normal angefangen... danach ein Pokalspiel 1. Runde, und diesen Samstag(da wir gewonnen haben) is die 2. Runde drann.... und danach fangen die Punktspiele an....
Nils1993
13.08.2010, 14:38
Wie du weisst nicht was n Rückspiel ist
KAHN16-0
13.08.2010, 14:56
doch...aber en Pokalrückspiel? kenn ich nur von der CL.... aber nich im Amateurbereich...
Haben unser erstes Ligaspiel 5:1 gegen den Absteiger aus der Kreisoberliga gewonnen.
Ich saß dabei auf der Bank, damit ein neuer Torhüter im Verein die Chance bekommt sich zu etablieren. Hat er mMn leider nicht gemacht, aber das Glück war immer auf seiner Seite.
Das Spiel hätte für uns 2-stellig ausgehen MÜSSEN! Aber wir waren mit unserem Saisonauftakt mehr als zu frieden.
Und ich bekomme Konkurrenz, ma schaun was wird :p morgen steht Pokalspiel gegen Meuschau an, da bin ich erstmal wieder drinne, hoffe aber das sich der andere auf der Bank einfindet.
p.S.: der SV Traktor Teicha iss auf Platz 1 in der Saalekreisliga xD olé olé
Chalkias
13.08.2010, 16:15
Saisonauftakt ist bei uns erst am 19 August, bis dahin werde ich ich mich körperlich etwas fit halten, obwohl ich nun wirklich nicht viel mache. Anschließend werde ich mein vorletztes Jugendjahr in Angriff nehmen und versuchen, meine Leistung konstant auf einem hohen Level zu halten. Desweiteren haben wir einen neuen TWT empfangen, da werden im Voraus sicherlich die ein oder anderen Gespräche laufen. Auf das erste TW-Training freue ich mich rießig, dann weiß ich auch wieder wo ich ansetzen muss. Rund 1 1/2 Monate ohne Fußball waren es jetzt, das ist schlimm.
Wir haben schon 3 Spieltage hinter uns.
Nach dem wir das erste Spiel mit 8-0 gewonnen hatten, taten wir uns im 2. Spiel deutlich schwerer. Waren zwar drückend überlegen, aber konnten das nicht in Tore umsetzten. So gewannen wir nur 1-0. Das sind aber auch 3 Punkte. Gestern dann das 3. Spiel gegen einen Aufsteiger. Nach dem wir schnell mit 1-0 in Führung gegangen waren, hatte der Gegner in der 30. min seine erste Chance, die auch prompt verwandelt wurde. Das war dann auch die erste richtige Chance gegen uns in dieser Saison, das war ein wenig ärgerlich, da mich der Torschütze beim herauslaufen tunnelte. Dann bekamen wir zu allem Überfluss in der 44.min noch eine gelb-rote Karte und mussten über eine Halbzeit in UNterzahl spielen. Aber zum Glück konnte der Gegner das nicht in Tore umwandeln und so machten wir eine von 2 Chancen mit einem 20m Schuss zum 2-1 rein. Nach 10 min zittern konnten wir am Ende glücklich gewinnen. So sind wir nach 3 Spieltagen immer noch 1. der Liga.
Vor der Saison waren wir bei 6 von 16 Trainern 2. Favorit. Der meistgenannte Favorit hat ein Spiel schon verloren und das andere unentschieden gespielt.
Mal schauen was die Saison noch bringt.
Als einer der Favoriten auf den Aufstieg haben wir gegen einen anderen Favoriten, nach einer 3:0 Führung zu Hause, nur 3:3 gespielt.
Ich kam aber nicht zum Einsatz, da ich aufgrund einer Wechselsperre bis zum 01.11.10 kein Pflichtspiel absolvieren darf.
Im ersten Training der Vorbereitung verletzt worden, durch ne blöde Grätsche von hinten und immer noch nicht soweit, dass ich trainieren kann. Mein Konkurrent um den Stammplatz patzt in jedem Spiel und ich kann nicht eingreifen...bitter.
Wir hatten am letzten Sonntag unser erste Meisterschaftsspiel, das lief auch ganz gut, den Pokal die Woche davor habe ich aufgrund von Urlaub verpasst.
Die Vorbereitung lief ganz gut, man ist immer mal unzufrieden mit sich, aber das geh dann auch wieder vorbei. Momentan bin ich gespannt, wie sich das mit unserer Viererkette und das von mir gefordere Mitspielen weierentwickelt, derzeit bin ich aber zuversichtlich.
Dann wünsch ich den vielen verletzten Vorpostern vor mir mal gute Besserung :)
Paulianer
19.08.2010, 22:49
Bei mir läuft es relativ wechselhaft, allerdings mit steigender Tendenz: 0:4 im Pokal (ich war als Nummer 3 nicht einmal im Kader), 2:5 in der Liga (ich saß immerhin auf der Bank), 2:2 in der Liga (mein erster Einsatz in dieser Saison).
Also meine Vorbereitung lief wechselhaft. Habe in den Vorbereitungsspielen eigentlich keine Chance gehabt mich auszuzeichnen, meine beiden Konkurenten aber Gott sei Dank auch nicht. Letzten Endes stand ich dann letzte Woche beim 1. Ligaspiel auf dem Platz :) Begründung des Trainers war übrigens meine Erfahrung von einem Seniorenjahr, die anderen Beiden machen jetzt erst ihr Erstes ^^
Leider bin ich in dem Spiel ziemlich ungebremst auf einem Hartplatz mit der Hüfte auf den Boden gefallen (bei einer Flanke unterlaufen worden) und habe jetzt eine dicke Prellung. Habe anschliessend 3 Tage Pause gemacht und gestern wieder mittrainiert. Ich musste schon ziemlich auf die Zähne beissen,denn wenn man gerade erst die Nr.1 geworden ist, möchte man sich natürlich nicht direkt wieder auf die Bank setzen.
Naja heute ist Abschlusstraining, endlich auch wieder auf Rasen. So habe ich die Hoffnung das die Schmerzen nicht allzu groß sind und ich bis Sonntag wieder bei 100% bin.
Wir werden am Sonntag unser erstes Testspiel bestreiten und bisher sieht es ehrlich gesagt sehr bescheiden bei uns aus...viele Spieler haben sich abgemeldet, ich selber bin mehr oder weniger nur aus Verbundenheit zu einigen Freunden im Verein geblieben.
Unsere Vorbereitung war bisher ein einziger Witz, wir haben teilweise nur mit 10 Mann "trainiert", was dann meistens ein Spielchen 5 gegen 5 bedeutete. Ich habe mich zum Glück mit der Unterstützung von einem User aus diesem Forum etwas fit machen können, so dass ich zumindest halbwegs in Form bin. Aber bin auch noch längst nicht da wo ich hinwill...
Ich bin mal gespannt auf das Spiel am Sonntag, habe aber kein wirklich gutes Gefühl. Zumindest werde ich wohl 90min durchspielen und sicher einiges zu tun kriegen :)
Believer
20.08.2010, 21:08
Also die Saison beginnt für mich schon mal, wie sie aufgehört hat - mit einer "super" Situation. Ich habe heute erfahren, dass mein Verband mir noch nicht die Spielgenehmigung erteilt hat. Schuld daran ist wohl meine "unklare sportliche Lage", wie sie es bezeichnen. Allerdings hatte ich die Info vom anderen Verband, dass diese Sache per Satzung bei jedem Verband gleich geregelt ist und somit eigentlich nichts schief gehen dürfte.
Nun gut, Ende des Lieds: Torwartentscheidung ist vertagt und ich darf am Wochenende in zivil auftauchen und zu sehen.
Schnapper82
21.08.2010, 10:07
Ich stehe vor meinem ersten Spiel an diesem WE, nachdem ich am letzten WE geheiratet habe.
Wir haben das erste Spiel mit 1:2 verloren und nun steht ein Derby auf dem Programm.
Mit meiner Vorbereitung bin ich zufrieden soweit.
Schwabbeldinho
21.08.2010, 13:05
Meine Vorbereitung läuft bisher super (:
Ich spiele dieses Jahr in der 2ten B-Jugend von Blau Weiß Lohne in der Kreisliga.
Vorbereitungsspiele :
Gegen 1.C Blau Weiß Lohne (Bezirksoberliga) 5 zu 0 gewonnen .
Gegen 1.B Quakenbrück (Kreisliga) 7 zu 3 gewonnen .
Gegen 1.B SG Brockum/Lembruch/Lemförde (Kreisliga) 5 zu 0 gewonnen .
Gegen 1.B SG Diepholz (Kreisliga) 4 zu 1 gewonnen .
Gegen 1.B Sv Kroge/Ehrendorf (Kreisliga) 3 zu 0 gewonnen .
Gegen 1.B SC Twistringen (Kreisliga) 4 zu 0 gewonnen .
Pflichtspiele :
Gegen 1.B GW Brockdorf (Kreispokal/Kreisliga) 5 zu 0 verloren .
Ich stehe vor meinem ersten Spiel an diesem WE, nachdem ich am letzten WE geheiratet habe.
Wir haben das erste Spiel mit 1:2 verloren und nun steht ein Derby auf dem Programm.
Mit meiner Vorbereitung bin ich zufrieden soweit.
Herzlichen Glückwunsch, Schnapper!!!
Meine Vorbereitung lief eigentlich sehr gut, habe 8 der 9 Testspiele gemacht.
Jedoch stand ich beim ersten Saisonspiel letzte Woche nicht einmal im Kader und werde es dieses Wochenende auch nicht...
Meister, weißt du, warum?
Jap.
Weil zwei Wochen vor Saisonstart noch ein neuer Keeper verpflichtet wurde. Dieser hatte vor dem ersten Spieltag erst 2 Trainingseinheiten absolviert und davor ein Jahr nicht im Tor gestanden. Zudem kann er aus beruflichen Gründen nur freitags trainieren. Also wurde ich durch diesen ersetzt und soll nun Spielpraxis in der 2. Mannschaft sammeln, wo ich allerdings absolut keine Lust drauf habe...
Ist ja schon irgendwie merkwürdig.
Hat man mit dir darüber gesprochen?
What ?
Ist er denn wenigstens das absolute Talent der super spielt oder wie ist das ?
Kann ich auf 'den ersten Blick' absolut nicht nachvollziehen.
Paulianer
21.08.2010, 17:36
Das ist halt Fußball. Fairness gibt es überall, nur dort nicht.
Der Trainer hat mich für meinen Ehrgeiz und meine 100%ige Trainingsbeteiligung gelobt und dann gesagt, dass ich sonntags in der 2.Mannschaft spielen sollte. Das war#s...
Der neue Torwart hat schon was drauf, keine Frage, jedoch nicht unbedingt wesentlich stärker als ich. Er hat früher Landesliga gespielt, jedoch ein Jahr ohne Spielpraxis und richtiges Training. Dazu kennt ihn wirklich niemand im Verein. Ist halt nur zehn Jahre älter als ich.
Hatte eine ausgezeichnete Vorbereitung. Habe mich immer fit gefühlt und war in einer echt guten Form. Meine beiden neuverpflichteten Konkurrenten hatte ich im Griff laut TWT und Chefcoach. Dann hatte ich in einem Testspiel einen rabenschwarzen Tag, habe sehr unsicher und unsouverän gespielt und hab danach ein wenig an Form verloren, was ich auch auf eine gestiegene berufliche Belastung zurückführe.
Im Pokalspiel vor 2 Wochen habe ich 90 Minuten gespielt. Über 75 Minuten war ich absolut sicher, wenn auch selten geprüft. Habe aber gut mitgespielt und eine gewisse Sicherheit vermittelt. Dann hatte ich einen heftigen Zusammenprall mit einem Mitspieler (inkl. kleiner Platzwunde), wollte aber unbedingt zuende spielen, auch wenn ich etwas angeknockt war. Habe in der Folge 2 Bälle fallen lassen (ohne Folge, da kein Tor kassiert) und mir somit mein Spiel kaputt gemacht.
Letzten Sonntag im ersten Meisterschaftsspiel saß ich dann auf der Bank, weil unser Chefcoach einem anderen Keeper die Chance geben wollte. Er hat ein Tor verschuldet, sonst aber souverän gespielt.
Diesen Sonntag muss ich in der 2. spielen, da unsere Nummer 3 verletzt ist. Danach reise ich der 1. Mannschaft hinterher und nehme auf der Bank Platz. Mein ganzer Sonntag ist auf gut deutsch gesagt im Arsch, ich lege viele Kilometer zurück, tue mir viel Stress an und wofür? Für C-Liga und vorraussichtlich 90 Minuten Bank. Bin darüber einfach wütend und enttäuscht. Unser Coach sieht meinen Kontrahenten derzeit minimal vor mir. Er hat auch einen Erfahrungsvorsprung, kommt aus einer höheren Liga. Ob das endgültig ist, weiss ich nicht. Diese Woche habe ich wieder besser trainiert, war mit meinem Konkurrenten auf Augenhöhe.
Es ist eine Situtation, die ich erstmal schlucken muss. Sehe mich aber schon charakterlich nicht als einen Nummer 2 Keeper. Weiss derzeit nicht, wie ich mich verhalten soll. Bin schon enttäuscht und deprimiert, da meine Vorbereitung echt gut war und ich dann in den entscheidenden 2 Wochen aufgrund verschiedener Gründe ein wenig nachgelassen habe.
Wie ich in das Spiel morgen gehe, weiss ich noch nicht. Der Stachel im Moment sitzt tief, hab auf jeden Fall ein Messer zwischen den Zähnen und versuche mich bestmöglich für die C-Liga zu motivieren. Mein Ziel ist es, die Wut in Ernergie umzusetzen.
Donnerstag im Pokal soll ich dann wieder in der Ersten spielen, allerdings weiss ich nicht, wie ich es beruflich hinbekomme. Zudem bin ich der Meinung, dass es mir nichts bringt, dorthin zu hetzen und mir totalen Stress anzutun. Dafür wäre das Spiel für mich zu wichtig, um dort nicht im Vollbesitz meiner Kraft/Konzentration zu sein.
Für mich persönlich ist das im Moment eine schwere Situation, wie ich zugeben muss. Ich muss lernen, damit umzugehen und das Beste draus zu machen...
@Dasp88: Du hättest mit deiner Platzwunde nicht weiterspielen dürfen.
Das ist falscher Ehrgeiz. Du warst danach (selbstverständlich) schlecht drauf und natürlich nicht bei 100%.
Dass du dann zwei Fehler gemacht hast, auch wenn kein Tor daraus resultierte, ist der Beweis.
Wenn man nicht fit ist, verletzt ist, sollte man nicht auf Biegen und Brechen spielen, weil man nie das zeigen kann, was man eigentlich drauf hat.
Ansonsten kann ich dir nur raten im Training alles zu geben.
Wenn du dort besser hälst als dein Kokurrent, dann wird dein Trainer auch bestimmt wieder auf dich zurückgreifen.
@ Hauschi
Ja, hinterher ist man immer schlauer... Es war nicht großartiges, eher ein kleiner Kratzer, nur ein minimaler Cut. Aber es war dann Kopfsache, dass ich nicht mehr bei 100 % Konzentration war.
Das Spiel gestern in der Zweiten lief für mich bestens. Ich war bester Mann auf dem Platz. Es war ein echter Grottenkick, aber in entscheidenden Phasen des Spiels war ich da und hab die Mannschaft durch gute Taten gerettet. Das Ergebnis von 5:1 täuscht darüber sehr hinweg, dass der Gegner einige gute Gelegenheiten hatte.
Also versuche ich das echt positiv zu sehen und das gute Gefühl aus diesem Spiel für mich persönlich einfach mitzunehmen. Donnerstag abend im Pokal werde ich dann in der 1. Mannschaft wieder eine Gelegenheit bekommen. Da ist der Druck dann schon enorm, den ich mir auch selbst mache. Ich weiss ich bin gut drauf und will es allen beweisen.
@ Meister
Unsere Situationen sind sehr ähnlich. Ich habe auch immer meine Leistung für den Verein gebracht und bin hochengagiert. Letzte Saison war ich Aufstiegskeeper mit den wenigsten Gegentoren der Liga. Dann haben sie einen neuen Keeper geholt, der vorher 2 Jahre lang Verbands- und Landesliga gespielt hat und so einen Erfahrungsvorsprung hat. Ihn hat man zum Vertragsamateur gemacht und ihn mir nun vor die Nase gesetzt. Das tut schon sehr weh, zumal ich mir sicher bin, dass ich sein Level erreichen kann, wenn man mir vertraut und mir ein wenig Zeit gibt.
Froschi the 1!!
23.08.2010, 20:28
Wir haben natürlich alle Spiele in der Vorbereitung 17:8 Tore die 8 kommen von unserer Taktik umstellung in der Abwehr. Aber im Pokal ne,... da fliegen wir in der ersten Runde raus weil uns selbst im Weg standen. Echt bitter. :(
Wir haben natürlich alle Spiele in der Vorbereitung 17:8 Tore die 8 kommen von unserer Taktik umstellung in der Abwehr. Aber im Pokal ne,... da fliegen wir in der ersten Runde raus weil uns selbst im Weg standen. Echt bitter. :(
Ich kann nur erahnen was du meinst^^
Kenji 101
23.08.2010, 22:30
Ich bin in der Form meines Lebens und sehe mich als besten Juniorentorhüter im Verein. Es läuft alles so super. Aber ganz ehrlich?! Ich habe mächtig Angst vor Freitag, denn an diesem Tag wird entschieden, wer als neue Nummer eins in der höchsten Jugendliga Schleswig-Holsteins an den Start gehen darf!
Sicher, meine oben getätigte Aussage ist an Arroganz nicht zu übertreffen und sollte ich so eine Äußerung an die Öffentlichkeit tragen, so wie jetzt, dann dürfte ich mich auch nicht beschweren, wenn man mich als abgehoben oder beschränkt bezeichnen würde. Das gehört jedoch zum Geschäft dazu. Jahrelang habe ich gekämpft, meine Schwächen und mein nicht vorhandenes Talent mit Fleiß und Arbeit ausgegliechen. Ich habe mehr als alle anderen gegeben. Das hat sich gelohnt. Ich bin sportlich gereift und zu einem Torhüter geworden, der unverzichtbar, jedenfalls auf meinen Niveau, für seine Mannschaft werden kann. Aber trotzdem mache ich mir vor Angst in die Hose.
Als ich letztes Jahr bei meinem alten Verein die Nummer zwei wurde, konnte ich mir das bereits ausrechnen. Sollte es dieses Jahr allerdings ebenso nicht klappen, hätte ich nicht nur einen lukrativen Stammplatz verloren, sondern auch mein Einschätzungsvermögen. Wisst ihr, ich fühle zum ersten Mal in meinem Leben die Kraft und Überlegenheit in meinem Körper, aber wenn ich dafür keine Bestätigung am Freitag erhalte, dann wird es mir wahrscheinlich das Genick brechen. Ich wäre garantiert der letzte in der Mannschaft, der auf dem Höhepunkt seiner Gefühle an Disziplin verlieren würde. Doch möchte man doch gerne für sein Tun belohnt werden und zumindest für einen kleinen Augenblick seinen Triumph auskosten. Wie aber, wenn man am Freitag gesagt bekommt, dass man nicht spielen wird?
Verdammt, eigentlich gibt es keinen Grund zu zweifeln. Trotzdem packt mich die Angst und nimmt mich erbarmungslos in den Würgegriff. Ich weiß nicht, ob ich eine negative Antwort verkraften würde. Ich bin meinem Ziel doch so nahe... .
LG
Ich wünsch dir für Freitag alles Gute! Aber die Entscheidung wird so ausfallen, wie du es willst, da bin ich mir sicher.
Erstmal einen herzlichen Glückwunsch an Schnapper!:D
Mögen dir und deiner Frau viele streitfreie Jahre beschert werden;)
Nun zu meinem Saisonstart. Meinen ersten Einsatz nach meiner relativ souveränen Vorbereitung, bekam ich am Samstag vor 2 Wochen im Pokalspiel gegen einen Kreisligisten einer anderen Staffel.
Obwohl wir spielerisch besser bestückt waren, netzte uns die gegnerische Mannschaft ein Ding nach dem anderen ein.
Ich hab zwar mein bestes gegeben, habe aber 7! Tore bekommen, wobei jedes ohne Eingriff der Abwehr gefallen ist.(tödlicher Pass->Tor -.-)
Ich war am Boden zerstört. Nach dem erreichen des Halbfinales letzen Jahres, Ausschied in Runde 1.:mad:
Der Trainer wieß jedoch jegliche Schuld von mir ab. Wenigstens was.
Direkt nach dem Spiel ging es für mich ins Auto. Auf nach Dänemark, Hurra:(!
Der Urlaub dauerte genau 5-Tage, da ich zum nächsten Punktspiel unbedingt wieder da sein sollte.
Also hieß es auf der Rückfahrt Selbstmotivation was das Zeug hält.
Beim Gegner angekommen, verkündete unser Trainer die Aufstellung, da ich eigentlich einziger Hüter vor Ort war, griff ich schon nach der 1.
Aufeinmal zählt der Trainer nen Feldspieler im Tor auf. Ich war fassungslos und das ganze war mir oberpeinlich.
Heute ist wieder Training, ich hoffe das ich mich beweisen kann, ansonsten Karriereende, das iss Fakt.
Ich setz mich nicht für einen leistungsschwächeren Feldspieler auf die Bank, der 2-Elfmeter verschuldete, jedoch einen hielt.
BSV_Keeper
24.08.2010, 07:25
Ich hab meine Ziele eigentlich schon erreicht....
die lauteten: entweder-Spielen in der II Mannschafft oder 2. Hüter in der Ersten sein....
Jetzt bin ich Stammtorhüter in der Ersten Männermannschafft :-)
Aber auch nur, weil ich nicht wollte. Ich bleibe meiner 2.Mannschaft treu :-)
torfrauen
24.08.2010, 18:07
Ich bin bis jetzt sehr zufrieden. Den Vereinswechsel bereue ich nicht.
In der Dritten Mannschaft bin ich noch die klare Nummer 2. Meine Konkurrentin spielt schon 14 Jahre im Tor, ich erst 2 Jahre.
Das stört mich jedoch weniger, denn ich merke wie ich mich mit jedem Training weiter entwickle. :)
Meine Trainerin meinte zu mir: "Wenn du so weiter machst sehe ich euch in einem halben Jahr auf einem Niveau." Das motiviert mich natürlich.;)
Mit der Dritten Mannschaft fanden 3 Testspiele statt. Eins davon durfte ich komplett im Tor spielen, bei einem 20min im Tor und bei dem anderen habe ich 30min im Sturm gespielt (wegen einer Verletzung).
Vor 2 Wochen hat nun die Saison angefangen. Da die 2.Mannschaft nur eine Torhüterin hat, welche verletzt ist, durfte ich die ersten 2 Punktspiele mit der Zweiten absolvieren. Zusätzlich letzten Samstag noch ein Spiel mit der Dritten. (meine Konkurrentin war krank, sie sollte eigentlich das Wochenende spielen)
In dem neuen Verein bekomme ich Torwarttraining, war bei auch schon bei der Ersten und Zweiten zum TWT und bin somit sehr zufrieden.:D
Hi, hatten auch am WE unser erstes Spiel, ich konnte wegen Urlaubes nicht spielen, wir haben dennoch 4:2 gewonnen!
Kenji, viel Glück für dich am Freitag!
Ich hoffe, du stehst mir am zweiten Spieltag aufm Platz gegenüber ?! ;)
Der Platz ist immoment ein Traum.
Also rein haun!
philippbcw
25.08.2010, 21:17
Bei mir läuft es nicht ganz nach Plan. Nachdem ich ein Angebot von einem eindeutig bessern Vereinabgelehnt habe und die Trainer mit ihr volles Vertrauen zugesprochen haben bin ich etwas enttäuscht.
Das 1. Spiel, ein Freundschaftsspiel war ich ganz im Tor und Kapitän, aber ich war nur das ganze Spiel im Tor weil dieGegner keine Torwart hatten.. deshalb ging unserer anderer Torwart bei ihnen ins Tor. Nachdem die Gegner aber eindeutig besser waren hatte er nichts zu tun und ich schon.. Endstand 8:0. War mit mir aber zufrieden
2. Spiel auch ein Freundschaftsspiel.. wieder Kapitän. spielte die 1. Halbzeit habe ein Torkassiert, war aber Chancenlos und 2. halbzeit kam der andere Torwart rein kassierte auch ein unhaltbares, allerdings schossen wir dann noch 4 Tore Entstand 2:4
3. Spiel Pokalspiel, gegen einen Verein der einige Klassen höher spielt.. Wieder bin ich Käpt´n, Halbzeitstand 4:0 war wieder bei 2 absolut Chancenlos, ein Tor war ein Elfer und das andere war unglücklich, da ich Getunnelt wurde, allerdings stand der Gegner einen Meter vormir und hat links noch einen Mitspieler, also seh ich da auch wenig Schuld, dann hab ich noch 3 Bälle gut gehlaten.
Dann hat man mich wieder in der Halbzeitraus und der andere Torwart hatte 3 "Patzer" gemacht und 6 Tore kassiert...
Nun am Samstag wieder ein Freundschaftsspiel, da denk ich werd ich wieder ausgewechselt und dann will ich endlich erfahren wer nun die Nummer 1 ist.
Aber unsere Trainer haben gesagt, das alle noch vor der Saison besprochen wird. Dafür werden wir wohl extra 2 Stunden ins Vereinsheim gehen und alles besprechen.
Bin allerdings mit den Trainern ansonstens sehr zufreiden und auch mit der Mannschaft. Auch wenn der Mannschaft öfters mal die motivation fehlt bzw. die Lust anstatt 80%, 110% zu geben, die man gegen stärkere Gegner einfach braucht.
mfg
ach philipp, klingt doch ganz entspannt.
Bleib locker, die Entscheidung wird sicherlich zu deinen Gunsten ausfallen, Zweifel hat jeder....
philippbcw
25.08.2010, 21:29
ach philipp, klingt doch ganz entspannt.
Bleib locker, die Entscheidung wird sicherlich zu deinen Gunsten ausfallen, Zweifel hat jeder....
Ich denke schon das ich im Tor bin, allerdings hab ich Angst das die ganze Saison über abgewechselt wird und der andere Torwart und ich sind komplett anderst vom Spielstil her.... Er steht meist im 5er ich meist vor dem 16er, wenn wir den Ball haben, er bekommt die Abschläge knapp vor die Mittlelinei, ich einige Meter hinter die Mittellinie und die Mannschaft wirkt einfach immer verunsichert, da sie sich nicht wirklich auf einen Torwartstil einstellen können.
Aber erst mal abwarten, wir haben noch 2 Testspiele, und einige Trainings vor der Saison.
mfg
T. Haghjoo
25.08.2010, 22:04
Meine Saison lief bisher recht gut, auf einem Turnier 2 Elfmeter gehalten, zusätzlich paar starke Paraden und ein Tor vorbereitet (Abschlag), dann im Pokalspiel leider 1:1 (3:4 n.E.) verloren, Gegentor kam in den ersten 10 Minuten nach 'ner Ecke, ersten Ball gehalten und danach direkt vor die Füße des Gegners, eigentlich hätte der Verteidiger reagieren müssen, so wie ich das verstanden habe. Dann hatten wir noch 2 Freundschaftsspiele, in denen ich aber nicht viel zu tun hatte. Wird meiner Meinung nach eine gute Saison.
Alles Gute für Freitag, Kenji.
Ich hab da was in der Zeitung gelesen, weil auch eure Torwartsituation im Herrenbereich nicht die Beste zu sein scheint. Sowas von "einen A-Jugend Torhüter hochziehen" habe ich gelesen - ist da was dran? Kannst dich auch gerne privat melden. Außerdem kannst du mir mal die Spiele durchgeben, die ihr hier oben bei mir absolviert. ;)
Ich habe diesen Sommer zum ersten Mal in meinem Leben den Verein gewechselt und bereue diese Entscheidung bisher in keiner einzigen Sekunde. Es gab so viele Gründe für den Wechsel (die ich nicht alle aufzählen möchte), was die Entscheidung objektiv gesehen vielleicht leicht gemacht hätte, aber da ich seit 98 für meinen alten Verein gespielt habe, dort viele Freunde von mir spielen und ich auch als Jugendtrainer in dem Verein aktiv bin, war es für mich eben nicht ganz so einfach. Trotzdem habe ich letztlich auf meinen Kopf gehört und auch mein Bauchgefühl sagte mir "Jetzt ist der Zeitpunkt, wo du weg musst".
Im neuen Verein ist wirklich alles top - eine tolle Kunstrasenanlage, ein kompetentes Trainerteam, der Charakter und die Spielstärke der Mannschaft, die Perspektive im Bezug auf den Seniorenbereich (der aufgrund der Vereinsphilosophie fast komplett aus ehemaligen Jugendspielern besteht) und auch die Trainingsgestaltung (einer der beiden Trainer macht zwischen Aufwärmen und Spielformen während des Mannschaftstrainings Torwarttraining) sowie die Möglichkeit, am Seniorentorwarttraining teilzunehmen, wo es einen richtigen Torwarttrainer gibt und auch die 3 Seniorentorhüter (alle 3 sehr jung, wie auch die gesamte Mannschaft) sehr nett sind.
In der A-Jugend gibt es einen weiteren Torhüter, einen ehemaligen Teamkollegen im alten Verein, der eigentlich Feldspieler ist, aber sich bereit erklärt hatte, ins Tor zu gehen, wenn kein neuer Torwart gefunden würde und der dann aber entschieden hat, auch nach meinem Wechsel im Tor bleiben zu wollen. Mit ihm verstehe ich mich recht gut, sowieso ist das Mannschaftsklima sehr gut. Die ersten Trainingseinheiten Ende Juli bis Anfang August war ich nicht auf dem Level, den ich als Normalform bezeichnen würde, aber es wurde von Training zu Training besser. Dann habe ich mich für 2 Wochen in den Urlaub verabschiedet. Montag Morgen bin ich aus dem Urlaub zurückgekommen, abends habe ich direkt wieder beim Training mitgemacht. Die Beine waren schwer, der Körper nicht wirklich fit, aber ich habe insgesamt ganz gut trainiert, besser als vor den Ferien, wenngleich ich da auch nur in den ersten beiden Einheiten schwach war (in denen danach aber auch nicht überragend). Dienstag habe ich dann beim Seniorentorwarttraining mitgemacht, das aber nicht vom Torwarttrainer, sondern vom Senioren-Co-Trainer geleitet wurde, aber auch sehr gut war. Dort habe ich stark gehalten und auch später bei den Spielformen und im Abschlussspiel, was mir auch viel Lob, u.a. vom Seniorentrainer (ein lautes "Jaaa, da steht ein echter Keeper im Tor!") einbrachte. Der andere A-Jugend-Keeper war Montag und Dienstag nicht beim Training.
Gestern war wieder Training mit der A-Jugend. Der andere Keeper war wieder da und hielt wirklich gut. Meine eigene Leistung war eher durchschnittlich, was mich extrem geärgert und in meinen weiteren Aktionen blockiert hat. Bislang hatte ich den anderen Keeper nicht wirklich als Konkurrenten betrachtet, da er ein guter Feldspieler ist und ich im Tor eigentlich schon genug Potenzial habe, um mich gegen einige Torhüter aus der Umgebung durchzusetzen. Mir war eigentlich bisher klar, dass er nur die zwei Freundschaftsspiele macht, wo ich im Urlaub bin, im Training als Torwart dabei ist und ansonsten aber gegenüber mir das Nachsehen hat. Morgen haben wir ein Freundschaftsspiel, bei dem ich 90 Minuten im Tor stehen werde. Der andere Keeper hat ja schon zwei Spiele gemacht und ist zudem morgen nicht da. Druck verspüre ich nicht und das rede ich mir auch nicht nur ein, aber etwas nervös bin ich schon, denn nach dem gestrigen Training könnte ich es auch nachvollziehen, wenn der andere Torwart beim Saisonstart im Tor steht. Das erste Spiel ist nächste Woche Samstag (04.09.), soll aber eventuell auf Donnerstag vorverlegt werden. Dann bliebe nach dem morgigen Spiel noch eine Trainingseinheit.
Ich bin mir sicher: Hätte ich bis zum ersten Saisonspiel noch 3 Wochen regelmäßiges Training, dann würde ich auch im Tor stehen. So wird es wohl eng. Ich habe bisher weder mit den Trainern noch mit meinem Konkurrenten über die Torhüterposition gesprochen. Wasserstandsmeldungen brauche ich nicht, was soll der Trainer zum jetzigen Zeitpunkt auch anders sagen als "Noch keine Entscheidung gefallen, beide ungefähr gleichauf". Ich denke aber, dass es auf jeden Fall eine Nummer 1 und keine Wechselspielchen geben wird. Das passt auch zudem, was der Trainer mir bei den Gesprächen über einen Wechsel gesagt hat: Es kann jeder mittrainieren und es wird auch jeder spielen - die schwächeren aber eben größtenteils nur in den Freundschaftsspielen ;)
Believer
27.08.2010, 21:06
So endlich hat sich auch für mich entschieden, wie diese Saison anläuft. Beziehungsweise wo.
Heute gab es die Entscheidung. Mit meiner Kollegin stehe ich nun im Kader der ersten Mannschaft und darf mich diese Saison erstmals in der Regionalliga versuchen. Mit den vielen Neuzugängen und Spielerinnen aus der Jugend ist ein tolles Mannschaftsklima in einem Team entstanden, das sehr viel Potenzial hat meiner Meinung nach. Ich bin daher gespannt auf die Saison und freue mich wahnsinnig darauf nächste Woche nach meiner kleinen Verletzungspause in diesem Team loslegen zu dürfen. Zum Saisonauftakt gab es letzte Woche schon einen 2:1-Sieg im ewigen Stadtderby. Diesen musste ich mir allerdings von der Seitenlinie ansehen, wie auch der Großteil unserer Neuzugänge, da der BFV (Berliner Fußballverband) sowie mein Verein und die Ex-Vereine da ein kleines bisschen rumgepfuscht haben. In meinem Fall leider auf Seiten meines Vereins, wo der Verantwortliche nicht sorgfältig genug dem nachgegangen ist. Nun ja. Nächste Woche dürfte ich spielberechtigt sein.
Allerdings bringt diese Torwartentscheidung (zwischen insgesamt 3 Torhüterin) eine interessante Konstellation mit sich. Entschieden wurde, dass es keine genaue Rangfolge gebe. Zwar trainieren wir erstmal so wie die Entscheidung heute gefallen ist in unseren Teams (1. und 2. Mannschaft), jedoch ändert sich die Rangfolge ggf. Woche für Woche. Am Freitag werde dann im Training entschieden, wer am Wochenende wo spielt und bei diesem Team trainiert der jeweilige Torwart dann mit. Quasi ein ewiger Konkurrenzkampf. Tja... wie sich das ganze in der Praxis macht, bleibt abzuwarten.
Desweiteren wurde ich jetzt vom Verein offiziell mit dem Torwarttraining der U13 (D-Mädchen) und U17 (B-Mädchen) betraut. Am 06.09. ist Mannschaftsfoto und am 07.09. dann erstmals Torwarttraining. Auch darauf freue ich mich sehr, auch wenn ich weiß, dass es nicht einfach wird, aber es verspricht auf jeden Fall spannend zu werden.
Hmm ... dann erstmal Glückwunsch dazu Believer, auch wenn dir die Entscheidung vielleicht nicht zu 100% gefällt, du hast auf jeden Fall mal gewonnen!
Mach jetzt das Beste draus und du wirst sicher bald unangefochtene Nummer 1 sein ;)
Desweiteren wurde ich jetzt vom Verein offiziell mit dem Torwarttraining der U13 (D-Mädchen) und U17 (B-Mädchen) betraut. Am 06.09. ist Mannschaftsfoto und am 07.09. dann erstmals Torwarttraining. Auch darauf freue ich mich sehr, auch wenn ich weiß, dass es nicht einfach wird, aber es verspricht auf jeden Fall spannend zu werden.
Dann wünsch ich dir auf jeden Fall schon mal viel Spaß, es ist zwar manchmal ein bisschen anstrengend aber insgesamt macht es doch Spaß Jüngere zu trainieren und das eigene Wissen und die eigenen Erfahrungen weiterzugeben.
Glückwunsch, Believer! :)
Ich finde es gar nicht mal so schlecht, immer vor jedem Spiel zu entscheiden, wer gerade besser in Form ist. Die bessere Lösung ist in meinen Augen zwar, dass ein(e) Torhüter(in) das Vertrauen bekommt und dieses auch zumindest für ein paar Spiele bestehen bleibt, aber dieser ständige Konkurrenzkampf ist auch nicht unbedingt das schlimmste, was dir passieren kann, denke ich ;)
Paulianer
28.08.2010, 09:37
Mir schadet dieser ständige Konkurrenzkampf. Aber das ist eine Typsache.
Believer
28.08.2010, 15:09
Ich weiß noch nicht, wie ich damit umgehe. Letzte Saison erübrigte sich diese Situation, denn am Ende war ich dann zufällig verletzt, wenn meine Konkurrentin mal wieder gesund war und eben anders herum.
Aber erstmal ist diese Situation für mich sehr gut, da ich so eventuell auch die Chance habe auf meine Einsätze zu kommen. Wir werden sehen. Aber im Moment überwiegt natürlich die Freude über diese Herausforderung und über den Gedanken mit dem Team in die Saison gehen zu können. :)
Kenji 101
29.08.2010, 10:54
... lacht am besten.
Ich wünsch dir für Freitag alles Gute!
Kenji, viel Glück für dich am Freitag!
Alles Gute für Freitag, Kenji.
Erst einmal danke für euren Zuspruch.
Aber die Entscheidung wird so ausfallen, wie du es willst, da bin ich mir sicher.
Ich hoffe, du stehst mir am zweiten Spieltag aufm Platz gegenüber ?! ;)
Am Freitag habe ich erfahren müssen, dass ich nicht die neue Nummer eins in der Saison 2010/ 2011 sein werde. Mein Trainer hat sich für einen anderen Torwarttypen entschieden. Die Entscheidung wurde uns drei Torhütern im Mannschaftskreis mitgeteilt. Einen ausführlichen Bericht, wie es mir u.a. ergangen ist, spare ich mir an dieser Stelle. Im Nachhinein wird man mir diesen sowieso pseudo-dramaturgisch auslegen.
Begründet wurde die Entscheidung damit, dass ich das moderne Torwartspiel zwar in Ansätzen verkörpere, es aber nicht in der gewünschten Intensität umsetze. Beispielhaft wurde hier genannt, dass ich bei Eckbällen eher auf der Linie klebe und fußballerisch nicht das gewünschte Niveau biete. Im gleichen Atemzug wurde mir aber gesagt, dass ich auf der Linie eine exzellente Qualität besitze und somit einige Ergebnisse in der Vorbereitung gerettet habe, insbesondere gegen den klar favorisierten Regionalligisten VfB Lübeck (Endstand 1:1). Zudem wurde meine Körpergröße (1,81 m) und mein Kampfgewicht (72 Kg) bemängelt.
Somit wurde die Entscheidung gegen mich getroffen. Ich sei bestimmt nicht der schlechtere Torhüter, aber auch nicht der, der für das Spielsystem gesucht wurde.
Nach der Entscheidung habe ich dann gebeten, mich vom Training zu befreien. Ich habe mich dann wieder umgezogen, meine Tasche meinem Bruder (B-Jugend) gegeben, der sie dann später meinen Eltern geben sollte, und machte mich dann auf den Heimweg. Dummerweise fuhr kein Bus mehr, also musste ich die 8 Km zu Fuß nach Hause laufen. Zwischenzeitlich bin ich in das neue Fitnesscenter gegangen, um mir Informationsmaterial für eine Mitgliedschaft zu sichern.
Mittlerweile sind zwei Tage vergangen. Ich fühle mich noch überflüssiger als am Freitag. Für einen Moment war ich schneller als die Realität, aber die hat mich dann doch wieder eingeholt. Ich weiß überhaupt noch nicht, wie ich meine Zukunft angehen soll und wie es für mich weiter geht. Im zweiten Jahr bei einem neuen Verein erneut die Nummer zwei sein zu müssen, ist irgendwie ungemein schmerzhaft.
Ich hab da was in der Zeitung gelesen, weil auch eure Torwartsituation im Herrenbereich nicht die Beste zu sein scheint. Sowas von "einen A-Jugend Torhüter hochziehen" habe ich gelesen - ist da was dran? Kannst dich auch gerne privat melden. Außerdem kannst du mir mal die Spiele durchgeben, die ihr hier oben bei mir absolviert. ;)
Gerne, mach' ich beizeiten. :) Das Gerücht stimmt aber... .
Liebe Grüße
Incomplete
29.08.2010, 12:25
Allerdings bringt diese Torwartentscheidung (zwischen insgesamt 3 Torhüterin) eine interessante Konstellation mit sich. Entschieden wurde, dass es keine genaue Rangfolge gebe. Zwar trainieren wir erstmal so wie die Entscheidung heute gefallen ist in unseren Teams (1. und 2. Mannschaft), jedoch ändert sich die Rangfolge ggf. Woche für Woche. Am Freitag werde dann im Training entschieden, wer am Wochenende wo spielt und bei diesem Team trainiert der jeweilige Torwart dann mit. Quasi ein ewiger Konkurrenzkampf. Tja... wie sich das ganze in der Praxis macht, bleibt abzuwarten.
Glückwunsch an dich, Believer, dass du dich in der Regionalliga versuchen darfst. "Kenne" dich zwar nicht wirklich, aber nachdem was ich hier gelesen habe, wirst du dich bestimmt durchsetzen.
Ich finde allerdings, dass eine klare Einteilung von Vorteil wäre. Ich meine, die Mannschaft muss sich doch auch einmal auf eine Torhüterin einstellen können. Klar, eine Torhüterin hat keine Laufwege, aber trotzdem: mit der Zeit stimmt sich doch alles aufeinander ab. Da seh ich es eher als kontraproduktiv, wenn ständig gewechselt werden würde. Ausserdem könnte die ständige Wechsleri eine Torhüterin "kaputt machen." Ich als Torhüterin muss das Vertrauen spüren, auch wenn ich mir einmal einen Patzer geleistet habe. Da finde ich es nicht gut, wenn ich im kommenden Spiel auf der Bank sitzen oder gar in der zweiten Mannschaft spielen würde, wenn unter der Woche die Trainings okay waren. Klar, wenn sich die schlechten Leistungen häufen ist es etwas anderes. Aber, ich bin einfach für klare Verhältnisse.
Kenji, das tut mir leid für dich, dass du dich jetzt erstmal wieder hinten anstellen musst. Ich kann die Leere und deine Enttäuschung nach der Entscheidung voll verstehen, es ist immer eine Enttäuschung nach soviel Arbeit nicht dafür belohnt zu werden.
Aber so schwer dir das im Moment erscheinen mag, du musst jetzt wieder nach vorne blicken und weitermachen. Es gab mal einen berühmten deutschen Torwart, der mal gesagt hat "Weiter, immer weiter". Es sind nicht unsere Siege, aus denen wir lernen. Es sind unsere Niederlagen, aus denen wir lernen, an denen wir wachsen, die uns reifen lassen. Für einen kleinen Moment dürfen wir verharren, das Ganze sacken lassen, aber dann müssen wir aufstehen, alles hinter uns lassen und nach vorne blicken und wieder weitermachen. Wieder in die Offensive gehen, angreifen, nicht lockerlassen.
Kopf hoch Kenji, denn du weißt ja: Wem die Sch**ße bis zum Hals steht, der sollte den Kopf nicht hängenlassen.
Kenji, natürlich ist das scheiße, aber es gibt schlimmeres, als in Deutschlands höchster Jugendliga nicht zum Zuge zu kommen.
Vielleicht solltest du nun einfach tiefer stapeln, wichtig ist es, dass du in deinem letzten Jugendjahr spielst, vielleicht, zwei-drei Ligen tiefer...
Schnapper82
29.08.2010, 20:07
Nach der Entscheidung habe ich dann gebeten, mich vom Training zu befreien. Ich habe mich dann wieder umgezogen, meine Tasche meinem Bruder (B-Jugend) gegeben, der sie dann später meinen Eltern geben sollte, und machte mich dann auf den Heimweg. Dummerweise fuhr kein Bus mehr, also musste ich die 8 Km zu Fuß nach Hause laufen. Zwischenzeitlich bin ich in das neue Fitnesscenter gegangen, um mir Informationsmaterial für eine Mitgliedschaft zu sichern.
Das versteh ich nicht. Nach so einer Entscheidung würde ich eher noch mehr Gas geben. Da könnte ich gar nicht einfach gehen.
Ich finde, dass kapselt einen total von der Mannschaft ab. Man muss sich dem Mannschaftserfolg unterordnen!Wenn der Coach also meint, dass die Mannschaft mit dem anderen Keeper erfolgreicher sein wird, dann muss man das hinnehmen.
Ich als Trainer wäre wenig begeistert, wenn man Torhüter so etwas sagt und dann den Schwanz einzieht und geht.
Klar, jeder Mensch nimmt solche Entscheidungen anders hin und reagiert anders, aber das hier ist nun mal meine Meinung.
Ich hoffe, dass du dir dadurch nicht die letzte Chance genommen hast. Deine Mitspieler fanden diese Reaktion ja sicherlich auch nicht so prickelnd!
Kenji, natürlich ist das scheiße, aber es gibt schlimmeres, als in Deutschlands höchster Jugendliga nicht zum Zuge zu kommen.
Vielleicht solltest du nun einfach tiefer stapeln, wichtig ist es, dass du in deinem letzten Jugendjahr spielst, vielleicht, zwei-drei Ligen tiefer...
Richtig, oder aber die Backen zusammenkneifen und Vollgas geben. Eine Saison ist lang und normalerweise bekommt man immer seine Chance! Höchste Jugendliga war es doch nicht oder? Aber selbst wenn es die Zweithöchste ist kann man doch stolz sein, Teil des TEams zu sein!
Paulianer
29.08.2010, 21:16
Mit solch einer Reaktion kann man sich völlig ins Abseits schießen. Und man bestätigt so letztendlich sogar die Meinung, dass ein anderer Torhüter besser zum Mannschaftserfolg beiträgt.
Kenji 101
29.08.2010, 21:47
Ich bereue meinen Weggang überhaupt nicht. Sicher, wenn ich es von außen betrachten würde, dann käme ich auch zu keinem anderen Ergebnis, aber für den Moment war meine Entscheidung einfach richtig. Ich weiß, wie ungerecht und unkontrollierbar ich werden kann. Meine Wut, die dann in mir kocht, erwischt dann auch diejenigen, die eigentlich nichts für meine Situation können. Im Prinzip bin ich auch eher auf mich wütend, da ich wieder sang- und klanglos gescheitert bin. So viel dazu.
Dass ich wichtige Spiele gewinnen kann und auch der letzte Spieler auf dem Platz bin, der den "Schwanz einzieht", wissen meine Mitspieler genau. Mein Trainer weiß es sowieso. Inwiefern sie nun "begeistert" waren, werde ich wohl morgen beim Training hören, aber damit muss und werde ich wohl leben.
Natürlich werde ich wieder angreifen, einen entsprechenden Plan habe ich heute Abend auch schon ausgearbeitet, aber sitzt der Schmerz und die Enttäuschung immer noch sehr tief... .
Jedenfalls erst einmal danke für die Gedankenanstöße. Vielleicht ziehe ich noch den einen oder anderen Nutzen. An meiner Frustration wird sich allerdings vorerst nichts ändern.
Liebe Grüße
Kenji, auch wenn's schwerfällt - nimm es dir nicht so zu Herzen! Steffen hatte es ja auch schon oft geschrieben: Chill' dich auf die Ersatzbank, trink' eine Dose Red Bull und schau' dir das Spiel deiner Mannschaft an. Du gehörst auch auf der Ersatzbank dazu und wirst ganz sicher auch auf dem Platz mal die Gelegenheit bekommen, etwas zum Erfolg beizutragen!
Ich kenne das von mir selber, ich bin sehr ehrgeizig und manchmal hat es mich alleine schon geärgert, wenn ich im Spiel nichts zu tun bekommen habe, mich nicht auszeichnen konnte. Das hat sich längst ein wenig geändert. Klar, Ehrgeiz ist schon noch da, aber im Spiel gestern habe ich es auch sehr genossen, mal nicht der Keeper zu sein, der im Team ist, das abgeschossen wird, einige Bälle super hält, aber trotzdem 7 Dinger kassiert. Sollte ich nächste Woche zum Saisonstart nicht im Tor stehen und nur auf der Ersatzbank sitzen, dann nehme ich auch diese Erfahrung gerne mal mit. Dann gebe ich im Training weiter Gas und werde kein bisschen gefrustet sein, denn meine Entscheidung, den Verein zu wechseln, war die absolut richtige und auch wenn ich vielleicht nicht spielen werde, so bringt mich das Training doch wirklich sehr weiter und auch sonst stimmt einfach alles im neuen Verein.
Okay, dann sitze ich halt vielleicht mal auf der Bank. Das macht mich doch noch lange nicht kaputt, oder? Ich weiß ohnehin, dass ich irgendwann dann zwischen den Pfosten stehen werde, weil ich ruhig bleibe, Gas gebe und dann meine Chance nutze, wenn sie kommt. Und bis dahin kann ich mich auch über die Spiele freuen, in denen ich mal keinen Druck habe, in denen ich mich einfach zurücklehne und mit dem Team den Sieg genieße. Nur weil ich draußen sitze, heißt das ja nicht, dass ich nicht zum Team gehöre. Gewinnen die 11 Spieler auf dem Platz, dann gewinne ich auch. Und feiern dürfen nach dem Spiel auch nicht nur die eingesetzten Spieler. Da gehören alle dazu - auch der Torwart, der die bittere Pille schlucken muss, einen anderen mit der Nummer 1 zwischen den Pfosten seines Teams stehen zu sehen, während er selber im Trainingsanzug am Spielfeldrand sitzt ;)
philippbcw
29.08.2010, 22:08
Kenji, auch wenn's schwerfällt - nimm es dir nicht so zu Herzen! Steffen hatte es ja auch schon oft geschrieben: Chill' dich auf die Ersatzbank, trink' eine Dose Red Bull und schau' dir das Spiel deiner Mannschaft an. Du gehörst auch auf der Ersatzbank dazu und wirst ganz sicher auch auf dem Platz mal die Gelegenheit bekommen, etwas zum Erfolg beizutragen!
Genau, ich wurde diese Saison auch schon 2 mal ausgewechselt in der Halbzeit, aber ich hab nicht geschmollt, sondern mit den Trianern über Takitk etc. gerdet und mich mit den anderen Spielern unterhalten und natürlich würde man spielen, ich bin selber sehr Ehrgeizig und kann nachvollziehen wie du dich fühlst, aber wenn du mit deinen Kameraden reden kannst vergisst du die Sorgen auch einbischen.
Wenn du an dich selber glaubst, dann kämpf weiter;). Das wirst du schon packen!
Viel Erfolg
mfg
Predator-Absolute-TW
30.08.2010, 20:43
Meine Vorbereitung und Saisonstart liefen eigtl prima und so wie ich es mir erhofft hatte. Dadurch, dass ich jetzt wieder in der Heimat wohne, kann ich immer zum Training gehen, was sich wirklich bezahlt macht. Meine Fitness ist so gut wie lange nicht, und dass das die Grundlage für gute Leistungen ist war mir von vorn herein klar. Wer bei uns im Tor steht hing eigtl nur an mir, und weil ich jetzt wieder auf einem guten Fitnesslevel bin kommen die guten Leistungen im Tor (fast) von ganz allein. V.a. bei meiner großen Schwäche, dem Abfangen von Flanken, habe ich mich wieder enorm gesteigert. Mannschaftlich lief es eher durchwachsen, ständige wechselndes Personal zwingen den Trainer zum ständigen Umstellen. Gestern waren erstmals fast alle Stammspieler da und wir gewannen auf Anhieb 6:1. Meine Leistungen in den Testspielen waren so lala, was aber wohl auch daran lag, dass ich (und auch die Spieler) meist noch das Training in den Knochen merkten und zudem viel ausprobierten. Das 1. Punktspiel lief eigtl super für mich, dumm nur das wir trotzdem 1:0 verloren haben, trotz merherer Glanzparaden. Die anderen 3 Pflichtspiele (2x Pokal und gestern 2.Spieltag) liefen auch ok. Gestern leider nur ein schwerer Fehler, als ich mich beim Rauslaufen böse verschätzt habe. Aber passiert ...
Ziel ist jetzt für mich weiterhin so gut zu halten und ein starker Rückhalt zu sein, um mit der Mannschaft die Qualifikation für die neue Kreisliga (mind. Platz 7) zu schaffen!
So, ich denke, ich werde am Samstag auf der Bank Platz nehmen müssen. Vielleicht rede ich mir das auch nur selber ein, damit ich nicht zu enttäuscht bin, wenn es auch so kommen wird, aber aktuell schätze ich meinen Konkurrenten eigentlich als stärker ein. Er ist zwar seltener beim Training, nämlich zuletzt nur einmal in der Woche, wogegen ich bei beiden Mannschaftstrainings und dem Torwarttraining bei den Senioren bin, aber in den letzten beiden Trainingseinheiten war ich nur durchschnittlich, wogegen er letzten Donnerstag im Training gut gehalten hat. Seine Abwesenheit ist aber begründet, ist nicht so, dass er einfach nicht kommt. Paulianer hat da aber Recht: Manchmal ist es fast besser, man kommt nicht zum Training...
Mittel- oder langfristig werde ich im Tor stehen, da habe ich überhaupt keine Zweifel dran, aber aktuell würde ich mich als Trainer nicht für mich entscheiden. Ich bin zu langsam unten, zu unentschlossen, zu schwer, zu unkoordiniert... Ich habe ja auch diese Saison nur eine Woche trainiert, mich dann für 2 Wochen in den Urlaub verabschiedet und jetzt wieder eine Woche trainiert und ein Freundschaftsspiel gespielt. Da kann ich irgendwo auch nicht wirklich fit sein, zumal ich aus dem Urlaub 2 oder 3 Kilo mehr mitgebracht habe, als ich dorthin mitgenommen habe. Mehr tun als dreimal die Woche zu trainieren, in dieser Woche mal beim Boxtraining vorbeizuschauen und auch als D-Jugend-Tainer auf dem Platz zu stehen, kann ich auch nicht. Dazu kommen noch der Schulsport und etwa 1-2 mal pro Woche ein paar Bahnen im Freibad.
Donnerstag haben wir nach dem Training eine Besprechung mit der ganzen Mannschaft, weil Samstag das erste Saisonspiel ansteht. Dort wird dann wohl auch entschieden, wer im Tor steht, denke ich. Vom Trainer gab es bisher keine Aussage, weder wer momentan für ihn besser ist, noch wie es überhaupt auf der Torwartposition geregelt werden soll in der neuen Saison. Sollten wir Torhüter dazu noch befragt werden, werde ich mich auf jeden Fall dafür einsetzen, dass es eine Nummer 1 gibt, die auch für 2-3 Spiele das Vertrauen hat oder notfalls auch dafür, dass vor jedem Spiel geguckt wird, wer besser drauf ist. Auch wenn das heißen könnte, dass ich draußen sitze. Eine automatische Rotation - jeder eine Halbzeit oder abwechselnd immer jeder 1 Spiel - find ich nicht gut.
Der Trainer hat mir im letzten Training noch gesagt, dass ich vielleicht etwas Gymnastik machen müsste, weil mein Laufstil etwas unvorteilhaft wäre und ich dabei leicht hölzern wirken würde. Das kann schon sein. Ich habe zwar bis auf einen Rückpass alle Bälle gut erreicht und auch einigermaßen gut verarbeiten können, aber dass ich dabei nicht ausgesehen habe, wie jemand, der schon seit Jahren Rückpässe von seinen Vorderleuten erhält, kann ich mir gut vorstellen.
Naja, es bringt nichts, jetzt zu verweifeln oder auch total zu überdrehen im Training und alles erzwingen zu wollen. Von beidem bin ich auch weit entfernt. Ebensoweit aber auch von meiner Bestleistung. Es ist nicht so, dass ich nichts halte im Training, aber ich halte auch kaum noch schwere Bälle, sondern momentan halt nur das, was ich halten muss. Dass ich beim Pflücken von Flanken sehr gute Fortschritte gemacht habe und vielleicht etwas ruhiger und sicherer bin als mein Konkurrent, bringt mir wenig, wenn ich zu spät unten bin, um Bälle zu erreichen, die neben den Pfosten kommen, wenn mein Konkurrent diese Dinger hält.
Der Wechsel war für mich auf jeden Fall richtig, auch wenn ich Samstag auf der Bank sitzen würde. Es ist eigentlich nur eine Frage der Zeit, wann ich spiele, aber ich möchte natürlich auch so schnell wie möglich zwischen den Pfosten stehen. Vielleicht schon Samstag - wahrscheinlicher ist aber, dass es noch das eine oder andere Spiel dauernd wird...
Stetti, was den Unterschied zwischen Mannschaften bzw. besseren Torhütern ausmacht ist nicht nur das Halten der Bälle.
Viel entscheidender wird nun wie schnell und gut du das Spiel antizipieren kannst.
Bei einer Viererkette stehst du praktisch als Libero unmittelbar dahinter, also sehr weit aus deinem Tor heraußen. Es ist also eine große Umgewöhnung für jemanden, der bisdahin ein statischer Linienkeeper war, nun plötzlich mitzuspielen. Und dann sieht da halt erstmal unkoordiniert aus, das ist normal ;) Denn da hat der, der früher im Feld war einen entscheidenden Vorteil: Er weiß, dass der Ball am Fuß bleibt, ohne total darauf fixiert zu sein. Aber solche Dinge lassen sich üben, trainieren und im Spiel einfach Erfahrung sammeln.
Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, erzähl uns was die Entscheidung war/ist und so wie du klingst bist du schon mal nicht selbstmordgefährdet :)
Bei mir wird morgen wohl die Entscheidung fallen, kurze Ausgangslage:
Ich, junger Jahrgang, alle Einheiten gemacht, gute Vorbereitung, fußballerisch gut, ruhige, sichere Ausstrahlung und gutes Standing im Team
Mein Kollege, auch junger Jahrgang, viele Einheiten gemacht, gute Vorbereitung, fußballerisch und ausstrahlungstechnisch nicht so stark
Noch ein Kollege, alter Jahrgang, ehemaliger Stammkeeper, kaum mittrainiert, oft gepatzt, sehr unsicher, ganz schlechtes Standing im Team
Mein Trainer war in letzter Zeit aber sehr auf Letzteren eingeschossen, hat zu ihm ein sehr gutes Verhältnis. Nachdem er gestern aber schon wieder nicht im Training war, bin ich sehr gespannt.
Wenn es mein jüngerer Kollege wird, dann ist das eigentlich der worst case, aber das hoffe ich mal nicht, obwohl das im Moment wahrscheinlicher ist, als der Kollege alten Jahrgangs...
Dann konzentrier dich ausschließlich auf das Training und wenn du fit bist, zeigst du einfach allen wie Aachener Adler fliegen!
;)
Ich werde warscheinlich noch ne ganze Weile mehr Zeit haben fit zu werden als du! :)
philippbcw
31.08.2010, 11:05
@Luke: Viel Glück bei der Entscheidung.
Oh man, gestern über eine Stunde Torwarttraining mit meinem Trainer bei einem Matschigen Platz und strömenden Regen.
Der andere Torwart hat auch mitgemacht, allerdings hab ich immer 3-4 Wiederholung mehr machen müssen wie er, allerdings nicht weil der Trainer was gegen mich hat, sondern weil er mich für fitter hält und mich richtig Fordern wollte.
Frustrierender weiße hab ich festgestellt, das ich längst nicht so fit bin, wie ich gedacht hab. Ich war die ganze Rückrunde verletz und dann immer wieder kleinere Verletzungen in der Pause, hab eigentlich gedacht, das ich trotzdem fit bin, aber war nicht so.
Nachdem bei mir die letzen Wochen immer ein oder zwei Wirbel "rausspringen", hat er gemeint ich bin zu dünn und sollte mir mehr Muskeln zulegen, vorallem am Rücken.
Allerdings ist das nächste Fitnissstudio 15km weg und dort fährt eigentlich nie ein Bus hin und nachdem ich Schüler bin, hab ich auch nicht gerade das Geld dafür.
Ich werd mich daheim jetzt ein bischen fit halten...
mfg
Schnapper82
31.08.2010, 11:15
Nachdem bei mir die letzen Wochen immer ein oder zwei Wirbel "rausspringen", hat er gemeint ich bin zu dünn und sollte mir mehr Muskeln zulegen, vorallem am Rücken.
Bitte sag, dass er das nicht so gesagt hat, wie du es geschrieben hast! :)
Allerdings ist das nächste Fitnissstudio 15km weg und dort fährt eigentlich nie ein Bus hin und nachdem ich Schüler bin, hab ich auch nicht gerade das Geld dafür.
Ich werd mich daheim jetzt ein bischen fit halten...
mfg
Um die Core Muskulatur aufzubauen reicht am Anfang auch dein Körpergewicht. Wichtig ist zu wissen was und wie du es machen solltest.
philippbcw
31.08.2010, 11:20
Bitte sag, dass er das nicht so gesagt hat, wie du es geschrieben hast! :).
Naja er hat zumir gesagt, falls ich öfters damit Probleme haben sollte, kann es sein das es eben an Muskeln fehlt, die den Wirbel drin halten/bzw. verhindern das er alzuleicht rausspringt.... so etwa in der Art
Um die Core Muskulatur aufzubauen reicht am Anfang auch dein Körpergewicht. Wichtig ist zu wissen was und wie du es machen solltest..
Also sollte ich ein paar Kilo zunehmen? Ich denk ich bin eigentlich im Normalbereich. Mit 15 Jahre 1,92 und wiege 80 Kilo...
Schnapper82
31.08.2010, 11:22
Mit Gewicht und Größe kann man ja als Sportler nichts anfangen.
Es kommt ja auf die Zusammensetzung an, um es mal locker zu sagen.
Core Übungen sind dazu da, um zum Beispiel Rückenprobleme zu vermeiden.
Hast du jemanden, der dir Übungen zeigen kann?
philippbcw
31.08.2010, 11:25
Achso, ja meinen alten Trainer kennt sich mit sowas ganz bestimmt aus und vielleicht auch einer meiner Aktuellen Trainer..
vielen Dank für den Tipp.
mfg
-Cologne06-
31.08.2010, 11:48
Joa meine Saison läuft zur Zeit doch sehr durchwachsen! ich mein unsere Mannschaft hat jetzt aus 3 Spielen 7 Punkte geholt. Auch ich habe bestimmt einen Anteil, jedoch hab ich jetzt Samstag schon das zweite Gegentor nach einer abgerutschten Flanke bekommen! Plötzlich schlägt der Ball schon hoch im langen Eck ein, wo ich dachte das er drüber geht! Ich weiß nicht was da im moment los ist, auf jedenfall stört mich das sehr!
Ansonsten hab ich definitv meinen können zeigen dürfen!
skaggerak
31.08.2010, 13:02
Meine Saison ist mehr als schlecht angelaufen! 4 Spiele 0 Punkte...
Nach dem ersten Spiel was wegen eines Mitspielers abgebrochen wurde, hab ich im euer letztes Spiel Thread schon beschrieben, verloren wir auch alle weiteren. Der Gipfel am vergangenen Freitag eine 3:8 Heimklatsche. Das zwar gegen den Favoriten schlechthin auf die Meisterschaft und meine evtl. neue Mannschaft in der Winterpause, aber trotzdem. In den letzten Minuten sind wir sowas von eingebrochen und kassierten noch 3 Tore. Mit einem 3:5 hätte ich leben können. Naja ich persönlich fühle mich eigentlich fit, trainiere gut und war bislang immer da, als einziger. Um so ärgerlicher wenn der Rest bis auf Ausnahmen nicht mitzieht und man sich 8 Dinger einschenken lassen muss.
Ob der Verein jetzt noch Interesse hat an mir ist natürlich fragwürdig, wobei ich wohl eher die ärmste Sau auf dem Platz war und man es davon wohl nicht abhängig macht.
Gestern beim Training dann die Nachricht das sich unser Team Manager und gute Seele des Vereins aus allen Ämtern zurückzieht, es gab Differenzen mit anderen Mitgliedern. Dieser Mann hat sich für den verein den A.. aufgerissen und wird jetzt vergrault mit wilden Behauptungen über irgendwelche Zahlungen an uns Spieler usw. Darüber kann man eigentlich nur lachen, denn wenn Spieler gezahlt werden würden hätte man sicherlich eine andere Qualität auf dem Platz als es im Moment der Fall ist.
Mein Entschluss im Sommer zu bleiben hing zum großen Teil an diesem Menschen und nun sehe ich fast nichts mehr was mich hält und meine Entscheidung in der Winterpause zu gehen steht zu 99%.
So sieht also die Situation aus bei meinem Verein...
Mit Fug und Recht kann ich sagen: ES BRENNT DER BAUM!!!
Mit Fug und Recht kann ich sagen: ES BRENNT DER BAUM!!!
Gut gesagt, trifft auch die Situation bei uns. 3 Spiele, 3 Punkte, 7 Tore, 5 Gegentore, Kein Einsatz für den Ferch.
Bei uns brennt der Baum auch, jedoch darf ich nicht mal versuchen ihn zu löschen. :)
wiepie86
31.08.2010, 14:15
Erstes Spiel war ein Pokalspiel und auch souverän gewonnen doch dann ging es bergab. Aus unseren bis jetzt drei Punktspielen haben wir nicht mal einen Punkt geholt.. Sprich die Saison beginnt für uns mies.. Wenn das so weiter geht, dann sehe ich schwarz für uns :(
Das erste Meisterschaftsspiel haben wir klar und verdient verloren, liegt auch teilweise daran, dass wir keine richtige Vorbereitung hatten, da die Mannschaft neu zusammengestellt wurde und viele Spieler erst seit 2 Wochen dabei sind.
Meine persönliche Situation ist auch sehr unbefriedigend, denn ich saß im ersten Spiel auf der Bank, obwohl ich in den letzten Wochen sehr gut bis überragend trainiert habe und mein Konkurrent ausserdem angeschlagen ist und deshalb sogar eine Woche lang aussetzen musste...die Argumentation unseres neuen Trainers diesbezüglich ist auch äusserst fragwürdig, denn er attestierte mir Schwächen, die bei meinem Konkurrenten wesentlich ausgeprägter sind. Wenn er berechtigte Kritikpunkte geäussert hätte, könnte ich damit leben, aber ich bin in den von ihm genannten Aspekten klar besser, das sieht auch ein Großteil der Mannschaft und des Umfeldes so.
Angeblich soll ich dennoch "auch meine Chance bekommen", sollte ich aber stattdessen im nächsten Spiel wieder nur auf der Bank sitzen, war es das endgültig für mich in diesem Verein!
Heute sollte bei mir eigentlich eine Entscheidung fallen. Doch der Trainer sagte nur: Aufstellung gibts am Freitag im Abschlusstraining.
So tappe ich weiter im Dunkeln und merke lediglich die gleichen Anzeichen wie vorher. Ich bin als letztes im Tor, ich soll da und da im Feld mitspielen, weil die anderen Keeper ins Tor sollten.
Nach dem Training nahm der Trainer den Torhüter alten Jahrgangs bei Seite und sprach mit ihm unter vier Augen.
Nicht dass ich hoffte man würde mal mit mir sprechen, wieso auch... naja abwarten eben wieder und am Freitag nach der Entscheidung dann mit dem Trainer reden. Entweder ihm sagen, was mich enttäuscht hat oder, was sehr unwahrscheinlich ist, ihm für sein Vertrauen danken *haha*...
Paulianer
01.09.2010, 20:37
Dass du gleich wieder den Teufel an die Wand malst...
Wenn du die Sache anders interpretierst, sieht es ganz anders aus: Du hast im Feld gespielt, weil dein Trainer noch nicht sicher ist, welcher Torhüter am Wochenende auf der Bank sitzt. Es steht fest, dass du Nummer 1 bist und deshalb musstest du im Training nichts mehr zeigen. Viel mehr wollte dir der Trainer die Möglichkeit geben, ein wenig an deinen fußballerischen Fähigkeiten zu arbeiten. Nach dem Training hat der Trainer dann mit dem Torhüter des älteren Jahrgangs gesprochen, um diesem mitzuteilen, dass er am Wochenende wohl in der zweiten Mannschaft spielen muss.
Klingt vielleicht nicht ganz glaubwürdig, ist aber genauso wahrscheinlich wie deine negativen Interpretationen. Du kannst doch eh nichts daran ändern...
Cologne Keeper
01.09.2010, 20:59
So ich melde mich dann hier auch mal zu Wort wie es bisher läuft :)
Da ich ja inzwischen ,,nur noch,, Betriebsliga spiele (ist aber bis auf 2-3 Unterschiede wie Kreisliga) spielen wir eine Saison von Januar bis November eines Kalenderjahres und hatten am Montag das erste Spiel nach der Sommerpause.Bin nun 1 1/2 Jahre in dem Verein und war eigentlich bisher Konkurenzlos weil sie damals dringend einen Torwart gesucht hatten.Haben kurz vor der Sommerpause einen neuen Spieler bekommen der 3 mal im Sturm eingesetzt wurd.Da wir aber in der Pause noch mehr Neuzugänge bekommen haben und nun einen riesen Kader haben hat er sich entschlossen lieber ins Tor zu gehen und ist nun offiziel Torwart bei uns im Verein.Hatten vor 2 Wochen ein Vereins internes Freundschaftsspiel wo er seinen ersten Einsatz hatte.Hat aber in 90 min keine möglichkeit bekommen sich auszuzeichnen.Dann hat er noch ein Kleinfeldturnier gespielt weil ich nicht konnte weil ich im Stadion Köln-Kaiserslautern gucken war :) Er muss da riesig gehalten haben.Montag stand ich im Tor und der neue nicht im Kader.
Lasse mich mal Überraschen wie es die Saison nun weiter geht weil es eigentlich bei denen noch nie 2 Keeper gab.
p.s.: Hab den Verein übrigends hier über die Wechselbörse gefunden ;) Daher danke an TW.de
Dass du gleich wieder den Teufel an die Wand malst...
Wenn du die Sache anders interpretierst, sieht es ganz anders aus: Du hast im Feld gespielt, weil dein Trainer noch nicht sicher ist, welcher Torhüter am Wochenende auf der Bank sitzt. Es steht fest, dass du Nummer 1 bist und deshalb musstest du im Training nichts mehr zeigen. Viel mehr wollte dir der Trainer die Möglichkeit geben, ein wenig an deinen fußballerischen Fähigkeiten zu arbeiten. Nach dem Training hat der Trainer dann mit dem Torhüter des älteren Jahrgangs gesprochen, um diesem mitzuteilen, dass er am Wochenende wohl in der zweiten Mannschaft spielen muss.
Klingt vielleicht nicht ganz glaubwürdig, ist aber genauso wahrscheinlich wie deine negativen Interpretationen. Du kannst doch eh nichts daran ändern...
Sehe ich genauso.
Desto mehr du den Teufel an die Wand malst, je eher wird es so kommen, habe ich das Gefühl.
Solange du nicht weißt, was der Trainer dort bespricht bzw. er denkt, hast du keine Entscheidung und bleibt alles beim Alten.
Zudem finde ich es logisch vom Trainer erst nach dem letzten Training die Entscheidung bekannt zu geben. Es kann ja immer noch sein, dass sein möglicher Favorit sich im Abschlusstraining verletzt oder sonstiges.
Believer
01.09.2010, 22:43
Testspiel war extrem mäßig - so sah es auch der Trainer und ordnete Strafrunden an...
Ich habe meiner Konkurrentin das Feld überlassen und nicht auf meine 45 Minuten bestanden, da meine Verletzung sich schon noch gemeldet hat. Dafür habe ich nun die begründete Hoffnung am Sonntag spielbereit zu sein. :) Wenigstens eine gute Nachricht des Tages...
Und für Freitag muss ich mir noch bei meinem Chef die Freiheit erkaufen :rolleyes:
@Luke: Ich kenne das, wenn die Entscheidung immer wieder vertagt wird. Aber das hat nichts mit der Entscheidung als solche zu tun, also lass den Kopf nicht hängen. Letztendlich sind es ja "nur" noch 2 Tage.
@Luke: Ich kenne das, wenn die Entscheidung immer wieder vertagt wird. Aber das hat nichts mit der Entscheidung als solche zu tun, also lass den Kopf nicht hängen. Letztendlich sind es ja "nur" noch 2 Tage.
Bis Freitag könnt ich gut durchschlafen jetzt. Aber das ist noch soooo lang hin.
Morgen mal wieder bei Mc Fittos vorbeischauen...
Bei mir steht aktuell auch noch keine Entscheidung fest.
Wir hatten heute eine Teamsitzung nach dem Training, wo u.a. auch der Kapitän gewählt und der Strafenkatalog festgesetzt wurde. Die Torleute sollten danach noch da bleiben und Trainer und Co-Trainer meinten dann, wir müssten mal festlegen, wie wir auf der Torhüterposition agieren wollen und dass die eine Möglichkeit halt wäre, sich den Spielplan zu nehmen und direkt zu sagen, wer wann spielt. Ich habe dann gesagt, dass ich lieber einen Konkurrenzkampf hätte, wo man dann allerdings noch schauen muss, ob man direkt für 2-3 Spiele einem Keeper das Vertrauen ausspricht oder wirklich von Spiel zu Spiel schaut. Der andere Keeper hat zugestimmt, will auch das Leistungsprinzip und so haben wir uns dann geeinigt, dass wirklich von Spiel zu Spiel geschaut und von den Trainern entschieden wird.
Die beiden Trainer haben sich dann noch etwas beraten und wollen dann im Forum bekanntgeben, wer spielen soll. Ging halt nicht mehr im persönlichen Gespräch, da die noch Zeit brauchten zur Beratung und Samstag unglücklicherweise und auch ausnahmesweise mal beide nicht beim Spiel sein können. So muss ich jetzt abwarten bis etwas im Forum steht. Denke, das geschieht heute Abend noch. Ich lege mich jetzt aber schön ins Bett und mache mir keinen Kopf. Schaue ich halt morgen Vormittag in meinen beiden Freistunden mal rein ;)
Vom Gefühl her würde ich eher auf einen Bankplatz tippen und als Trainer wohl auch so entscheiden. Ein Vorteil könnte sein, dass der andere Keeper auch im Feld spielen kann. Von weiterführenden Torwartaufgaben (Mitspielen, Ausstrahlung, Strafraumbeherrschung) kann ich nichts sagen, aber beim reinen Halten der Bälle (Torschusstraining u.ä.) war der andere einfach stärker; nicht nur in den letzten Einheiten, auch heute wieder.
Demnächst ist er aber mal für 1 oder 2 Spiele nicht da, wo ich mich dann aber auf jeden Fall auch mal im Spiel präsentieren kann; beim Freundschaftsspiel letzten Samstag hatte ich quasi nix zu tun.
Paulianer
02.09.2010, 21:37
Eine Bekanntgabe im einem Forum finde ich mehr als unglücklich. Die beiden Trainer hätten sich halt schon vorher Gedanken machen müssen.
Eine Bekanntgabe im einem Forum finde ich mehr als unglücklich. Die beiden Trainer hätten sich halt schon vorher Gedanken machen müssen.
Vielleicht hätte man sich vorher mal darüber unterhalten sollen, aber so ist es jetzt für mich auch okay. Wird halt fürs Spiel am Samstag alles wichtig im Forum bekanntgegeben, da eben die beiden Trainer dann nicht da sind..
edit:
Spielankündigung steht im Forum, allerdings nicht, wer im Tor steht. Auf die Tatsache, dass mein Konkurrent zuerst genannt wird und ich nur an 2. Stelle, darauf kann man sich sicher viel zusammenreimen. Ich nehme einfach mal an, dass das nichts zu heißen hat. Muss ja nicht auch in einen Hype verfallen wie Luke ;)
Dass der Hype nicht unberechtigt ist, zeigt sich.
Nach dem Training in den Kabinentrakt getreten. Trainer: "Ja Lukas morgen 13:30Uhr Treffpunkt."
Ich: "Okay und wer spielt dann?"
Trainer: "Ja der TW alten jahrgangs muss in der zweiten (Senioren) spielen weil die spielen zeitgleich und der andere Tw jungen jahrgangs ist morgen bei uns im Tor"
zack Gespräch beendet und geht...
Morgen kommt der zweite Trainer aus dem Urlaub, eventuell das Gespräch mal suchen. Auf jeden Fall finde ich es unfassbar, dass man einfach nicht fair sagen kann, was warum der Fall ist...
In der 2.Mannschaft A jgd. möchte ich nicht spielen, dann spiele ich gegen meinen Ex Verein und mache mich nicht zum Gespött des Dorfes...
Sollte sich nicht bald irgendwas in meine Richtung bewegen, dann nehme ich sehr gerne meinen Pass entgegen.
Schnapper82
03.09.2010, 20:34
Es ist sicher nett,wenn der Trainer dir es begründet, aber seine Pflicht ist es nicht.
Es ist sicher nett,wenn der Trainer dir es begründet, aber seine Pflicht ist es nicht.
Ich möchte morgen eine Begründung haben, eine anständige obendrein.
Aufgrund der Tatsache, dass ich sehr engagiert im Verein bin, sollte das ja im Interesse aller sein. Morgen ist auch endlich der zweite Trainer (wesentlich humanerer Gesprächspartner) aus dem Urlaub zurück...
Paulianer
03.09.2010, 20:35
Richtig. Der Trainer sitzt immer am längeren Hebel. Entweder man beißt die Zähne zusammen, zeigt Größe und gibt weiterhin Gas oder man entscheidet für sich selbst, dass man mit solch einem Trainer nicht länger arbeiten kann/will und holt sich seinen Pass ab.
Richtig. Der Trainer sitzt immer am längeren Hebel. Entweder man beißt die Zähne zusammen, zeigt Größe und gibt weiterhin Gas oder man entscheidet für sich selbst, dass man mit solch einem Trainer nicht länger arbeiten kann/will und holt sich seinen Pass ab.
Richtig!
Luke, ehe du letztere Option wählst, warte ab. Wenn sich bis zum Winter nichts ändert, kannst du immer noch deinen Pass abholen gehen, aber aktuell kannst du nichts ändern. Außer Gas geben und eine eventuelle Chance nutzen!
Schnapper82
03.09.2010, 20:39
Ich möchte morgen eine Begründung haben, eine anständige obendrein.
Wenn du so auf mich als Coach zukämst, dann wärst du komplett raus.!
Paulianer
03.09.2010, 20:40
Sehe ich auch so, Stetti. Erstmal die ersten Spiele abwarten. Wenn man so voreilig schnell seinen Pass abholt, ärgert man sich zu Tode, wenn man kurz danach erfährt, dass einer der ehemaligen Torhüter-Kollegen durch eine Verletzung ausfällt oder in einem totalen Leistungstief steckt.
Believer
03.09.2010, 21:30
Es gibt immer noch irgendwelche Verwirrungen mit meiner Spielberechtigung. Langsam bin ich richtig stinkig deswegen.
Jetzt haben sie mich fälschlicherweise nur für die Zweite freigestellt. Tja. So spiele ich nicht bei der ersten Mannschaft am Sonntag, sondern bei der Zweiten.
Langsam...
Paulianer
03.09.2010, 21:34
Wie kann eine Spielberechtigung denn von der Mannschaft abhängig sein? Entweder bin ich spielberechtigt für einen Verein oder eben nicht.
Believer
03.09.2010, 21:41
Das ist noch mal was anderes. Wenn man in der Regionalliga spielen will, muss man auch beim NOFV gemeldet sein und dort in einer "Online"-Liste aufrufbar sein. Und das bin ich eben nicht.
Deswegen bin ich nur im Landesverband Berlin spielberechtigt, also nicht für die Erste Mannschaft.
Schnapper82
04.09.2010, 09:48
Jepp, istz im Herrenbereich auch so.
Für die NRW LIga zum beispiel muss man nochmal extra gemeldet sein, wenn man schon in der Bezirksliga (II.Mannschaft) gemeldet ist.
Paulianer
04.09.2010, 09:50
Ach stimmt, deshalb kann man sich ja auch nicht in der ersten Mannschaft festspielen, sofern diese in der Oberliga oder höher spielt.
Ach stimmt, deshalb kann man sich ja auch nicht in der ersten Mannschaft festspielen, sofern diese in der Oberliga oder höher spielt.
Diese Regel ist eigentlich auch richtig so - zumindest für Torhüter sollte sie auch bis ganz unten gelten. Denn dass sich Torhüter festspielen können, ist für manch einen Verein ein echtes Problem. So eines hätten wir/hätte ich jetzt beinahe bekommen:
Ich bin heilfroh, dass ich eine üble Prellung mit starker Einblutung in den Oberschenkelmuskel mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln samt Drainage etc. durch unseren Physio bis zum ersten Saisonspiel (gegen einen schwächeren Gegner) hinbekommen habe. Nach langem hin und her und weil ich vollkommen beschwerdefrei war, haben wir uns dazu entschlossen, dass ich da schon spiele, um Spielpraxis für dieses Wochenende zu bekommen, weil morgen einer der vermutlichen Aufstiegskonkurrenten ansteht. Wenn die Heilung langsamer verlaufen wäre, hätte ich schwerlich ohne Spiel- und Trainingspraxis im zweiten Spiel in der Ersten spielen dürfen. Ist ja auch verständlich bei der Wichtigkeit des Spiels. Womöglich bis Totensonntag hätte ich dann in der zweiten Mannschaft gespielt, weil unser dritter Torwart im Verein sich just diese Woche vor dem zweiten Saisonspiel wohl auch schwerer verletzt hat. Obwohl ich eigentlich die unumschränkte Nr. 1 bin, wäre ich u.U. ganz schön gekniffen gewesen, wenn unser zweiter Torwart die ersten beiden Spiele in der Ersten gemacht hätte.
Mein Trainer (und der ist wirklich überzeugt von mir) hatte auch schon ordentlich Sorgenfalten bekommen. Dann steht noch unser Einweihungswochenende für den Kunstrasenplatz an. Da steht natürlich das Spiel der Ersten als Highlight an und das Ding habe ich mir nicht nur durch meinen jahrelangen sportlichen Einsatz für den Verein und mein Bleiben trotz vieler Angebote, sondern auch durch meine fundierte Fundraising- und Projektberatung echt verdient.
Glück gehabt und toitoitoi. Doch die Regel, dass man sich festspielen kann, ist - wie gesagt - bei Torhütern praxisfremd.
Believer
04.09.2010, 15:25
Doch, das kann man, Pauli. Zumindest bei uns.
Die Regelung ist (wenn ich mich richtig erinnere) wie folgt: Man darf nach einem Spiel in der Ersten Mannschaft 10 Tage lang kein Pflichtspiel für dieses Team absolvieren. Dann ist man beispielsweise für die Zweite Mannschaft wieder spielberechtigt. Bei der Zweiten gibt es so etwas, glaube ich, nicht.
Bisher war es für mich eher eine entspannte Saison. Ich spiele derzeit noch sowohl in der 1. als auch in der 2. Mannschaft (Ausnahmeregelung für Torfrauen, statt 3 hab ich eben jetzt schon 5 Saisonspiele gemacht), aber nachdem sich ein kleinerer Verein in der Nähe aufgelöst hat, haben wir jetzt eine weitere Keeperin dazubekommen, die hoffentlich auch bald für uns spielberechtigt ist. Für die Mannschaften läuft derzeit auch alles nach Plan - die 1. Mannschaft soll am Ende 3. oder 4. in der Liga werden (nach 3 Spielen sind wir 1., aber da kann sich morgen noch was daran ändern), die 2. Mannschaft soll den Aufstieg in die Landesliga schaffen und sit derzeit ebenfalls Tabellenführer.
Für mich gab es noch nicht allzu viel zu tun - abgesehen davon, dass ich im 1. Spiel der A-Mannschaft in der 91. Minute in einer 1-gegen-1-Situation den einen Punkt festgehalten habe - obwohl eigentlich auch drei Punkte möglich gewesen wären. So dankbar hab ich meine Mannschaft aber selten erlebt. Auch ansonsten läuft derzeit alles bestens - unsere beiden Trainer und unser sportlicher Leiter (der früher als Keeper eine Art Lokalberühmtheit war) sind der Meinung, ich befände mich in der Form meines Lebens (gut möglich) und freuen sich darüber, dass sie als Verein die einzige Torfrau der Liga haben, die das Ganze tatsächlich absolut freiwillig macht. ;)
So kann's also durchaus weitergehen...
Paulianer
04.09.2010, 16:53
Doch, das kann man, Pauli. Zumindest bei uns.
Die Regelung ist (wenn ich mich richtig erinnere) wie folgt: Man darf nach einem Spiel in der Ersten Mannschaft 10 Tage lang kein Pflichtspiel für dieses Team absolvieren. Dann ist man beispielsweise für die Zweite Mannschaft wieder spielberechtigt. Bei der Zweiten gibt es so etwas, glaube ich, nicht.
Bei uns können sich Oberliga-Spieler nicht festspielen, wenn die zweite Mannschaft entsprechend tiefer spielt. Ist wohl im Herrenbereich anders.
3) Vorstehende Regelungen der Abs. 1 und 2 gelten nicht für Einsätze von Amateuren
oder Vertragsspielern der 3. Liga, Herren-Regionalliga oder Herren-Oberliga Niedersachsen.
Diese Spieler sind nach einem Pflichtspieleinsatz in einer Mannschaft der
vorgenannten Spielklassen nach einer Schutzfrist von zwei Tagen wieder für Pflichtspiele
aller anderen Mannschaften des Vereins spielberechtigt.
Ich habe am Donnerstag nach dem Training erfahren, dass ich morgen spielen werde und freue mich schon richtig auf das Spiel...hab zwar kaum Spielpraxis und auch ein bisschen Muffensausen davor, dass ich mich nicht optimal präsentieren könnte (da es wohl in nächster Zeit meine einzige Bewährungschance sein wird), aber vor allem habe ich richtig Bock auf diese 90 Minuten morgen und werde versuchen jede einzelne Minute auf dem Feld bzw. jeden gehaltenen Ball zu geniessen.
Habe nun gestern den Saisonauftakt leider von der Bank aus verfolgen müssen.
Bei unserer Mannschaftsbesprechung 2 Stunden vor Spielbeginn wurde zunächst die Aufstellung bekanntgegeben und zum ersten Mal die Gründe genannt, weshalb ich nicht spiele. Dies zwar vor der Mannschaft, allerdings sehr ruhig, wenn auch für mich nicht nachvollziehbar.
Ich hätte zu viele Fehler gemacht (keinen, der zu einem Tor führte, mal angemerkt...), wäre zu hektisch und sei nicht auf dem Level, auf dem sie mich kennen und erwarten. Im Moment spiele ich einfach nicht auf dem Niveau, was für diese Liga ausreicht, wobei sie wüssten, dass ich dies locker drauf hätte und derzeit auch nicht wüssten, was mit mir los sei.
Geantwortet darauf habe ich nicht, nur genickt und ab und an die Stirn gerunzelt.
Nach der Besprechung stand ein Spaziergang an, bei dem ich mich an meinen Coach heranwagte und mit ihm ein längeres Gespräch hatte. Dabei liefen wir einige Meter hinter der Gruppe.
Ich sagte ihm zunächst, dass dies jetzt gerade bei der Besprechung das allererste Mal gewesen sei, dass ein Trainer mit mir während der Vorbereitung darüber sprach,was ich falsch gemacht hätte. Darüber bin ich sehr enttäuscht gewesen und hätte mir sowas viel früher gewünscht, weil ich dies dann versucht hätte zu verbessern.
Er antwortete mir, dass er eigentlich erwartete, die Einzelgespräche führe sein Kollege, da er sich eigentlich während der Vorbereitung sehr zurückgehalten habe, auch dadurch bedingt, dass er 2 Wochen im Urlaub war.
Das Ende vom Lied ist eben, dass ich zunächst wohl nur Nummer 2 sein werde. In der zweiten Mannschaft meine Spielpraxis bekommen soll/muss und im Training weiter Gas geben soll.
Dass dies kein K.O. Schlag war hat er mir auch gesagt, wobei ich nochmals betonte, dass ich schon enttäuscht wäre, weil ich mir einfach auch mehr erhofft hätte, zumal ich ja wirklich nicht schlecht gehalten habe.
Mein Konkurrent hat nun gestern ein hervorragendes Spiel abgeliefert. Ohne Fehl und Tadel, eine Flanke hat er fallen lassen, woraus aber kein Tor resultierte.
Nun gut, das ist nun natürlich schlecht für mich, aber dem Erfolg der Mannschaft habe ich mich unterzuordnen.
Im Training werde ich jetzt weiter Gas geben, mein Trainingspensum deutlich hoch schrauben und versuchen auch mehr zu riskieren. Bei Flanken kann ich jetzt ohne Angst rausstürmen, mehr verlieren kann ich ja nicht. Wenn das alles bis zum Winter nichts ändern würde, dann ist der Wechsel der letzte Ausweg. Das ist sehr schade, aber im Moment schätze ich das als realistischer ein, da mein Konkurrent nach diesem Spiel natürlich voll oben auf ist.
Morgen haben wir nun das erste Training nach dem Spiel, ich bin nun offiziell der Ersatztorwart, was sich auch im Standing in der Mannschaft widerspiegeln wird. Aber gut, so ist das eben, das ist Fußball, auch wenn ich es mir nicht eingestehen will, nach dem Spiel gestern, sehe ich im Moment wenig Chancen.
NicKühni
05.09.2010, 12:38
Kopf hoch Luke, du wirst deine Chance bekommen, und die wird schneller kommen als du denkst! Dann musst du sie aber nutzen.
Ich habe gestern selbst die Erfahrung damit gemacht. Bis zum Treffpunkt dachte ich, dass ich als Nummer 2 in die Saison gehen werde, doch als ich dann beim Treffpunkt erschien, kam mein Trainer gleich auf mich zu und sagte mir, das ich heute Spielen werde, da der andere Torwart mit dem Fußball kürzer treten möchte. Total unvorbereitet wärmte ich mich dann auf. Aber nach der 1. Parade im Spiel, folgte eine nach der anderen, Flanken habe ich mit einer sicherheit abgefangen, die ich noch nie hatte. Es war mein Spiel, ich habe die 0 und somit den Punkt festgehalten. Nach dem Spiel meinte meinte mein Trainer dann, das ich so weiter machen soll, und das er eine so starke Leistung von mir nicht erwartet hat.
So schnell wendet sich das Blatt, ganz unerwartet bin ich jetzt wahrscheinlich doch die Nummer 1..
Allerdings bin ich etwas skeptisch, da ich vom 13.09.-29.09. unter der Woche nicht Trainieren kann, weil ich auf einer Fortbildung bin, nur am Wochenende bin ich zu Hause.
Luke, das mit dem Trainingspensum hochschrauben ist nicht immer der richtige Weg. So wie ich das so gelesen habe, machst du doch ohnehin schon sehr viel, oder? Letztendlich muss da jeder auf seinen eigenen Körper hören, aber bei mir ist es auch oft so, dass ich weniger trainieren muss und dafür mit höherer Intensität, wenn mein Kopf mir eigentlich sagt, ich muss mehr und mehr machen.
Ja weiß ich Stetti.
In diesem Fall ist es aber der richtige Weg...
Believer
05.09.2010, 17:20
Das musst du für dich wissen. Luke, ich bin im Moment in der Situation, in der ich auch sage, dass ich zumindest meine Trainingseffektivität hochschrauben muss. Soll heißen, dass ich diese Woche mir vor und nach dem Training vor allem Flanken hinschießen lassen werde. Dadurch kriege ich dann vielleicht ein bisschen Sicherheit. Auch im Kopf. Es reicht meist schon, wenn ich in dieser Trainingswoche z.B. vor allem Flanken geübt habe. Dann fühle ich mich gut vorbereitet und bin sicherer. Mal sehen, was die nächste Trainingswoche so bringt.
Hallo, wir hatten am Freitag das erste mal Training.
Heute war unser erstes ,,Pflichtfreundschaftsspiel" im Pokal gegen eine Mannschaft, die eine Liga höher spielt. Wir haben gut mitgehalten, aber leider 2 zu 3 verloren. Unsere Saison geht in zwei Wochen los und ich denke, dass wir eine ganz gute Rolle spielen können.
Außerdem wollte mein Trainer mit dem Trainer der ersten Mannschaft sprechen, ob ich nicht einmal in der Woche bei der 1. mittrainieren könnte. Das wäre natürlich extrem cool, wenn es klappen könnte.
Ich bin also sehr zuversichtlich, was die neue Saison angeht.
Viele Grüße, Oliver:D
philippbcw
05.09.2010, 19:16
So nun haben wir Gestern unser letzes Vorbereitungsspiel bestritten, gegen eine Mannschaft die 2 Liegen höher spielen.
Ich durfte ganz ran und nicht nur eine Halbzeit, da ich letzes Spiel verletzungsbedingt ausgefallen bin.
haben glücklich/unglücklich 9:2 verloren.
In der 1. Halbzeit waren unsere Gegner klar besser hatten viele Chancen und haben echt gut gespielt. Zur Halbzeit stand es 3:1 gegen uns, allerdings sah ich bei den Gegentoren nicht so Glücklich aus, beim 1. Gegentor ließ ich einen Halbhoch gespielten rückpass 2 Meter wegspringen, konnte zwar kurz vor dem Gegner noch zu unserem Verteidiger klären, allerdings rechnete er nicht damit und verloren den Ball an den Gegner, dieser dann ins Leere Tor ein schub. Beim 2. Gegentor sah ich auch nicht so Glücklich aus, wurde überlupft. Es kam ein Stürmer auf mich zu ich verkürzte den Winkel und kam raus und wurde überlupft. Nach der Halbzeit erzielten wir das 3:2 und hielten sehr gut mit, doch dann hat ein Verteidiger geschlafen und es lief ein Stürmer auf mich zu, der mich wieder überlupfte.
Am Ende stand es 9:2. Der Gegner war natürlich besser, allerdings wenn ich ein guten Tag erwische halt ich da locker ein paar Bälle mehr und dann hätten wir vielleicht noch besser gespielt, aber nach dem 6:2, hatten die meisten die Lust verloren, da wir in den anderen Vorbereitungsspielen(auch gegen Höhere Mannschaften), auch die ein oder andere Klatsche bekamen. Ich war an dem Tag sehr sehr schlecht, kam entweder gar nicht, oder zögerlich raus, hatte Probleme beim Winkelverkürzen und konnte nicht wirklich abspringen. Wieso? Keine Ahnung, bei mir lief es diese Woche auch im Training nicht sonderlich.
War total frustriert und nun haben wir noch 2 mal Training und eine Mannschaftssitzung wo dann die Kapitänsfrage und Torwartfragen..etc. geklärt werden.
Ich hoffe das ich in einer Woche, beim ersten Saison spiel im Tor steh, da ich in den anderen Spielen eigentlich gut gespielt hab und der andere Torwart wackler drin gehabt hat.
Ich werd mich richtig reinhängen und hoffen das es reichen wird. Ich persönlich würde mich ja als besser Empfinden da ich ja nur in einem Spiel gepatz habe, dafür aber richtig und der andere eig in jedem Spiel dafür nur 2 oder 3 mal...
Allerdings war diese Woche, eine ganz schlechte von mir und nachdem schon in 6 Tagen die Saison anfängt, weiß ich nicht ob die Trainer mir vertrauen und mich trotzdem ins Tor stellen.
Ich denke wenn ich gut trainiere pack ich es, aber wenn es einfach nicht läuft im training, werd ich wohl erstmal auf der Bank sitzten...
mfg
hans_schwanz
05.09.2010, 20:02
Heute gut gespielt aber leider wieder unnötig 3:1 verloren und unser Kapitän musste mit Verdacht auf Schädelbruch vom Platz. Also wieder ein Tag zum Fortlaufen.
torfrauen
05.09.2010, 20:29
Doch, das kann man, Pauli. Zumindest bei uns.
Die Regelung ist (wenn ich mich richtig erinnere) wie folgt: Man darf nach einem Spiel in der Ersten Mannschaft 10 Tage lang kein Pflichtspiel für dieses Team absolvieren. Dann ist man beispielsweise für die Zweite Mannschaft wieder spielberechtigt. Bei der Zweiten gibt es so etwas, glaube ich, nicht.
Ich wa nach zwei Spielen für die Zweite Mannschaft (Oberliga) 16 Tage bzw. 2 Pflichtspiele festgespielt. Ab morgen darf ich wieder in der Dritten spielen.
Nach 2 Spielen und 2 Niederlagen und 24 Gegentoren (!!) Und überhaupt kein TW Training nach mehrfacher Ansprache werd ich mir erstmal einen neuen Verein suchen.Nicht einmal wurde ich richtig trainiert.Die Frage ob ich Abstöße üben kann (weil keiner die machen will und ich das auch mal lernen wollte) wurde einfach mal so verneint und stattdessen durfte ich Doppelpässe üben ... Der ernannte Captain macht zu 80 % den ganzen Trainingsbetrieb was so ziemlich nur aus Spielchen besteht oder Schüsse aufs Tor (was ja auch direkt kein TW Training ist) und unser Trainer arbeitet jeden Mittwoch und der Co-Trainer ist mal einfach mal so ne halbe Stunde später aufgetaucht obwohl er sagt das wir pünktlich sein sollen.Im Spiel sollen wir Spielzüge drauf haben die wir nicht trainieren. Ja und jetzt hab ich mich geweigert zum Training zu gehen.
Was für die Mannschaft ein Verlust darstellt denn ich bin extra deswegen in die B-Jugend gekommen weil kein anderer Keeper da ist.
Im Ganzen also ein mieser Start.
Affenbrei
06.09.2010, 20:52
Wie kommen diese Zustände?Ist das erst seit dieser Saison bei der Mannschaft,oder war das schon immer so?
Immer seit dem letzten Jahr.Aber das hat sich nach und nach entwickelt und jetzt ist Schluss
Kenji 101
13.09.2010, 20:59
Momentan läuft es nicht besonders gut für mich. Ich werde zwar immer besser und ich frage mich, wo das noch hinführen soll, allerdings darf ich nicht spielen. Das "Warum" kommentiere ich an dieser Stelle nicht. Meine einzigen Lichtblicke sind die Spiele für unsere zweite Mannschaft und die Tatsache, dass ich evt. schon in wenigen Tagen oder Wochen in den Herrenbereich gezogen werde.
Ich bin gespannt, aber extrem unglücklich.
LG
Schnapper82
14.09.2010, 06:29
Mich würde das "warum" sehr interessieren. Also schildere doch mal deine Sicht der Dinge...
Bei uns läuft es momentan eher schlecht, wir haben 3 Spiele gemacht, 3 Niederlagen und unser Torverhältnis steht bei 2:13. Zwei Spiele habe ich gemacht, das erste Spiel hat mein Konkurrent absolviert.
Man merkt zwar deutlich, dass in unserer Mannschaft ein gutes Potential steckt, aber durch die mangelnde Vorbereitung hinken wir den anderen Mannschaften in der Liga leider hinterher...das einzig positive ist, dass wir bisher eher starke Gegner hatten, die "machbaren" Aufgaben warten also noch auf uns. Allerdings wird es nach dem momentanen Stand der Dinge um nichts anderes als den Klassenerhalt für uns gehen.
Ich persönlich bin mit dem bisherigen Saisonverlauf auch nicht zufrieden, habe mich zwar in den letzten beiden Spielen solide präsentiert, aber der Trainier hat sich dennoch nicht auf eine Nummer 1 festgelegt, es sieht im Moment so aus, dass ich mich mit meinem Konkurrenten abwechseln werde. Entweder im wöchentlichen Rhytmus oder alle 2 Wochen, wovon ich ehrlich gesagt gar nichts halte. Naja, aber trotzdem besser als eventuell auf die Bank zu müssen...
Torwarttraining gibt´s für mich momentan auch leider überhaupt nicht, da der Kollege mit dem ich dieses seit dem Winter gemacht habe, keine Zeit hat.
Es gibt also einige "Baustellen" hier, ich hoffe es bessert sich in nächster Zeit.
Saison bei uns ist bescheiden angelaufen. Aus 5 Spielen gab es 3 Unentschieden und 2 Niederlagen, Torverhältnis 6:10 (sind Aufsteiger in einer neuen Liga).
Im 1. Spiel hat mein Konkurrent gespielt danach hat mein Coach ihn im Tor gelassen, mit der Begründung, dass die Mannschaft gut gespielt hätte und er nichts auseinanderreißen wolle. Ich müsse mich zunächst mit der Rolle als Nummer 2 begnügen. Danach bin ich dann auch etwas abgefallen in meinen Trainingsleistungen, ich war geknickt wegen der Trainerentscheidung, daher war ich oft sehr nachdenklich und in mich gekehrt. Habe dann ein Spiel in der 2. Mannschaft ausgeholfen, da sehr gut gehalten und ansonsten das Geschehen von der Bank verfolgen müssen.
Mein Konkurrent hat sich unterdessen einige Patzer geleistet, 3-4 Gegentore waren definitiv zu verhindern und insgesamt ist eine Unruhe in Mannschaft und Verein aufgekommen. Ich wittere Morgenluft und werde kämpfen. Letzte Saison im AUfstiegsjahr war ich Nummer 1 mit den wenigsten Gegentoren. Ich will mir nicht kaputtmachen lassen, wofür ich und die Mannschaft die letzte Saison gearbeitet haben.
Heute im Training war ich stark, habe auch nach außen durch Lautstärke und Ausstrahlung denke ich gezeigt, dass ich absolut nun wieder angreife. Vorm Training hat der Trainer mich zusätzlich motiviert, indem er den absoluten Konkurrenzkampf ausgerufen hat, auf allen Positionen. Explizit hat er auch die TW-Position angesprochen.
Samstag steht ein Derby mit viel Brisanz und vielen Zuschauern auf dem Programm. Mein Ziel ist es, in dieser Woche zu zeigen, dass ich voll da bin. Irgendwann kann der Coach nicht mehr an mir vorbei, auch wegen der nicht immer souveränen Leistungen meines Konkurrenten habe ich mir langsam meine Chance verdient. Bin selber gespannt, ob es klappt... Aber mein Ziel habe ich fest im Auge...
Update zum vorherigen Betrag:
Unglaublich!
Samstag stehe ich nicht einmal im Kader. Trainer und TW-Trainer meinen, ich soll Sonntag in der zweiten Mannschaft Spielpraxis sammeln. Unsere Nummer 1 bekommt eine weitere Chance, unsere eigentliche Nummer 3 sitzt auf der Bank, weil er sich das auch einmal verdient hätte. Außerdem wären alle Keeper gleichberechtigt und der Trainingsbeste soll spielen.
Ich falle einfach aus allen Wolken... Habe wirklich gut trainiert diese Woche, jetzt wieder ein Schlag mitten ins Gesicht.
Zudem ist mir diese Argumentation vollkommen unschlüssig...
svschalding
17.09.2010, 11:49
Bei unseren 2 Spielen ist noch nicht so viel zu sagen aber 2 Siege in den ersten 2 Spielen sprechen für sich zudem da der Favorrit dabei war .
Im 1. Spiel hab ich wenig zu tun bekommen ausser eine 1 gegen 1 und einen Ball .
Im 2. Spiel schon deutlich mehr so ca 6 1 gegen 1 Situationen zudem noch diverse Fernschüsse ;)
Hallo, wir hatten heute unser erstes Spiel und haben gegen einen gleichwärtigen Gegner 5 zu 4 gewonnen. Zwei Gegentore gehen zum Teil mit auf meine Kappe, aber egal, hauptsache gewonnen.
Nächste Woche müssen wir zu einen Topfavoriten in unserer Liga. Mal sehen, was es da zu holen gibt. Ich werde über dieses Spiel im ,,wie lief euer letztes Spiel" Thread berichten
Viele Grüße, Oliver:D
P.S.: Mein Trainer hat es geregelt, dass ich in unserer 1.Herrenmannschaft einmal die Woche mittrainieren darf. Das ist Freitag zum ersten Mal der Fall und da freuen ich mich schon sehr drauf.
Nach den ersten 3 Spielen in dieser Saison steht am Samstag mein erstes Etappenziel an. Sowohl persönlich als auch der erste Härtetest für die Mannschaft.
Die ersten beiden Saisonspiele mussten wir gegen eher schwächere Teams antreten, gewannen mit 4:0 und 3:1. Ich saß jeweils auf der Bank. Vor dem ersten Spiel war ich einfach schwächer im Training als der andere Keeper und vor dem zweiten Spiel musste ich beide Trainingseinheiten ausfallen lassen.
Das dritte Spiel habe ich dann gespielt, der andere Keeper sollte eigentlich nicht da sein und so war es abgesprochen, das ich im Tor stehe. Ein undankbares Spiel, die ersten beiden Schüsse waren direkt drin, den Elfmeter hätte ich gehalten, wenn der nicht zwei Zentimeter neben meiner Hand an den Pfosten gegangen wäre und ansonsten konnte ich mich nur bei einer Kopfballabwehr außerhalb des Strafraums auszeichnen. Auf der anderen Seite wollte ich einen langen Ball abfangen, anstatt ihn einfach ins Aus gehen zu lassen und habe dadurch eine Ecke verursacht und hätte vielleicht auch bei 2 oder 3 Flanken nicht auf der Linie kleben sollen. Aber okay, lieber mache ich solche "Kleinigkeiten" falsch als einen dicken Patzer.
Im Donnerstag vor diesem Spiel hatte ich schon eine ganz gute Trainingseinheit absolviert, endlich habe ich mal wieder den einen oder anderen platzierten Ball um den Pfosten drehen können und hatte auch plötzlich wieder die Kraft, mich richtig vom Boden wegzudrücken. Gestern lief es im Training eigentlich ähnlich gut. Wieder nicht überragend, aber deutlich verbessert im Vergleich zu den beiden Trainingswochen vor dem 1. Spiel.
Samstag geht es nun gegen einen Aufstiegskonkurrenten, der bisher alle 3 Spiele gewonnen hat und aufgrund der Tordifferenz vor uns auf Platz 1 steht. Ich möchte unbedingt am letzten Spieltag ein Endspiel gegen das wohl stärkste Team der Liga um den Gruppensieg haben, was dann wahrscheinlich auch bedeuten würde, dass wir am vorletzten Spieltag gegen meinen Ex-Verein den Aufstieg (Platz 2) perfekt machen könnten. Das ist aber erstmal alles nur Spekulation. Erstmal müssen die Spiele bis dahin alle gewonnen werden. Montags kann der andere Keeper nicht, da er bei der Fahrschule ist, Donnerstag wird er da sein und dann haben auch die beiden Trainer den direkten Vergleich. Da will ich mich diesmal durchsetzen, fit bin ich und die letzten beiden Einheiten gaben auch etwas Selbstvertrauen. Nach dem Spiel am Samstag kann ich dann das erste Fazit ziehen. Der Wechsel war auf jeden Fall die richtige Entscheidung und spiele ich Samstag, dann würde ich meine Situation aktuell wirklich als perfekt bezeichnen. Sitze ich draußen, muss ich einfach weiterarbeiten, um mir meine Situation perfekt zu machen. Das Potenzial dazu habe ich, das weiß ich :)
Ich stehe Samstag beim Topspiel im Tor! :)
Der andere Keeper war zwar die ganze Woche nicht beim Training und kann auch Samstag nicht, aber ich habe heute beim Training, was unser ("Chef"-)Trainer geleitet hat (Montag war nur der Co-Trainer da, heute nur der Trainer), stark gehalten und es mir in meinem Empfinden damit auch verdient, zu spielen!
Paulianer
23.09.2010, 20:14
Glückwunsch, Simon :) Drücke dir die Daumen!
TuS07_RB
24.09.2010, 13:59
Meine Saison verläuft nach anfänglichem Optimismus nun weniger optimistisch.
Nachdem ich die ganze Vorbereitung im Tor stand und bis dato kein Training ausgelassen habe und mir wirklich Chancen auf den Stammplatz ausgemalt hatte (vorallem nach 4 Jahren Pause wäre das eine Überraschung gewesen), wurde ich dann trotz des Training Rückstandes des anderen Torhüters als Nummer 2 auf die Bank gesetzt. Letztens bekam ich dann aufgrund einer Verletzung unserer Nr. 1 die Chance und landete gleich einen Patzer weshalb wir nur 1:1 spielten und keine 3pkt Einfuhren. Ich hoffe das ich in der Rückrunde nochmal eine Chance bekomme, weil ich im Gegensatz zu ihm kein Training auslasse. Donnerstag haben wir eine mannschaftsbesprechung, bei der es auch Einzelkritiken geben wird, darauf bin ich mal gespannt und freu mich sogar darauf, ggf. Endlich mal eine reflektion zu bekommen was ich verbessern muss. Denn noch eine Saison kann ich mir jetzt schon als Nummer 2 nicht vorstellen.
Gruß
Meine Saison ist bisher ganz gut gelaufen. Sind nach 7 Spielen 1. der Tabelle. Haben die ersten Spiele gewonnen und letzten Sonntag ganz unglücklich verloren. Der Gegner hatte eine Chance und die hat ganz glücklich den Weg ins Tor gefunden. Der Spieler stand 7 m vor dem Tor , schiesst und ich springe in die Richtung des Schusses , doch da kommt der Abwehrspieler und fälscht den Ball so ab das er genau 5cm an meinem Fuss vorbei ins Tor trullert.
Dann haben wir das ganze Spiel bestimmt. Den Ball an die Latte und Pfosten gehauen, aber der dämliche Ball ging einfach nicht rein und wir haben 1-0 verloren. Sehr ärgerlich.
Haben bisher erst 3 Tore kassiert, umso ärgerlich das wir wegem einem dieser 3 Tore verloren haben.
Saison bei uns ist bescheiden angelaufen. Aus 5 Spielen gab es 3 Unentschieden und 2 Niederlagen, Torverhältnis 6:10 (sind Aufsteiger in einer neuen Liga).
Im 1. Spiel hat mein Konkurrent gespielt danach hat mein Coach ihn im Tor gelassen, mit der Begründung, dass die Mannschaft gut gespielt hätte und er nichts auseinanderreißen wolle. Ich müsse mich zunächst mit der Rolle als Nummer 2 begnügen. Danach bin ich dann auch etwas abgefallen in meinen Trainingsleistungen, ich war geknickt wegen der Trainerentscheidung, daher war ich oft sehr nachdenklich und in mich gekehrt. Habe dann ein Spiel in der 2. Mannschaft ausgeholfen, da sehr gut gehalten und ansonsten das Geschehen von der Bank verfolgen müssen.
Mein Konkurrent hat sich unterdessen einige Patzer geleistet, 3-4 Gegentore waren definitiv zu verhindern und insgesamt ist eine Unruhe in Mannschaft und Verein aufgekommen. Ich wittere Morgenluft und werde kämpfen. Letzte Saison im AUfstiegsjahr war ich Nummer 1 mit den wenigsten Gegentoren. Ich will mir nicht kaputtmachen lassen, wofür ich und die Mannschaft die letzte Saison gearbeitet haben.
Heute im Training war ich stark, habe auch nach außen durch Lautstärke und Ausstrahlung denke ich gezeigt, dass ich absolut nun wieder angreife. Vorm Training hat der Trainer mich zusätzlich motiviert, indem er den absoluten Konkurrenzkampf ausgerufen hat, auf allen Positionen. Explizit hat er auch die TW-Position angesprochen.
Samstag steht ein Derby mit viel Brisanz und vielen Zuschauern auf dem Programm. Mein Ziel ist es, in dieser Woche zu zeigen, dass ich voll da bin. Irgendwann kann der Coach nicht mehr an mir vorbei, auch wegen der nicht immer souveränen Leistungen meines Konkurrenten habe ich mir langsam meine Chance verdient. Bin selber gespannt, ob es klappt... Aber mein Ziel habe ich fest im Auge...
Update zum vorherigen Betrag:
Unglaublich!
Samstag stehe ich nicht einmal im Kader. Trainer und TW-Trainer meinen, ich soll Sonntag in der zweiten Mannschaft Spielpraxis sammeln. Unsere Nummer 1 bekommt eine weitere Chance, unsere eigentliche Nummer 3 sitzt auf der Bank, weil er sich das auch einmal verdient hätte. Außerdem wären alle Keeper gleichberechtigt und der Trainingsbeste soll spielen.
Ich falle einfach aus allen Wolken... Habe wirklich gut trainiert diese Woche, jetzt wieder ein Schlag mitten ins Gesicht.
Zudem ist mir diese Argumentation vollkommen unschlüssig...
Wie schnell sich das Blatt wenden kann... :-)
Hatte Dienstag ein Gespräch mit meinem Coach. Habe Zweite gespielt, weil er wissen wollte, wie weit ich bin und wie meine Form ist. Das hätte er ja mal eher sagen können. Habe da aber ein sehr gutes Spiel gemacht, das sagte er mir Dienstag. Und dass ich gut trainieren solle, dann würde ich Sonntag spielen.
Donnerstag sagte mein TW-Trainer mir dann, dass ich die Woche überzeugt hätte und morgen spielen werden. Freue mich riesig, endlich habe ich die Chance, mir meinen Platz im Kasten zurückzuerobern.
Ich hoffe, ich bekomme eine gute Vorbereitung auf das Spiel hin und liefere morgen eine gute Partie. Da die Saison auch für die Mannschaft noch nicht rund läuft, bin ich umso heisser, endlich auf dem Platz mithelfen zu können, den Karren aus dem Dreck zu ziehen.
Bin durchaus etwas nervös... ABer hoffe, das legt sich bis morgen. Ist einfach für mich persönlich ein wichtiges Spiel.
Viel Erfolg für morgen dasp! Das packst du schon :)
Für mich persönlich läuft es ziemlich gut ;)
Aber für unser Team siehts nicht so aus 7ter Platz von 8 nach 2 Spieltagen und 3:23 Tore,wobei man sagen muss das wir viel mehr Gegentore hätten bekommen können,aber wie gesagt bei mir läuft es ziemlich gut.Bin schon so weit das ich die Bälle langsam nicht mehr Abklatsche wie früher sonden den Ball im Flug nach unten Klatschen lasse so das der Gegner null Chance hat den Abzustauben oder ich fange den Ball sicher beim Parieren.
Das erste Spiel haben wir mit 14:0 und das andere mit 9:3 verloren.Unsere Abwehr ist keinesfalls so stabil wie die von der vorherigen Saison.Aber die Gegner dir wir bisjetzt hatten sind 1ne davon aus der Verbandsliga die sich (glaub ich) nicht angemeldet haben für die Verbandsliga und so nochmal von vorn anfangen und die anderen sind Absteiger.
Morgen haben wir dann ein Spiel das wir gewinnen können,wenn unsere Abwehr denn stabil steht und nicht wie ein Hühnerhaufen ausschaut.
Bin aber ziemlich optimisstisch das wir das packen können.
Glückwunsch, Simon :) Drücke dir die Daumen!
Spiel lief gut, kein Gegentor kassiert, zweimal stark gehalten. Lob vom Trainer und Applaus von der Mannschaft in der Kabine. Allerdings auch einmal eine Ecke unterlaufen und einmal einen Schuss aus 20 Meter nur abklatsche lassen. Insgesamt also ganz gut. Mehr zum Spiel im anderen Thread. Hier kann ich nur sagen: Persönliches Zwischenziel erreicht! :)
Tobias94
28.09.2010, 21:24
Unsere Saison mit komplett neuem Kader hat wirklich gut begonnen.
3 Spiele 3 Siege. 9:1, 6:1, 6:2
Habe selber aufgrund meines Stammplatz Verlustes erst einen kurzen Einsatz hinter mir, ca. 10 min. vielleicht.
Bin aber guter Hoffnung das ich, dank meinem guten Einsatz beim Training mehr Einsätze bekomme.
Zudem ist mein TW Trainer von mir Überzeugt, aber die jetzige Nummer 1 ist schon gut. Und der Mannschaft hat es noch nicht geschadet, deswegen ist es auch in Ordnung erstmal nur zuzuschauen.
Also, unsere bzw. meine Saison läuft super. Wir sind nach 8 Spielen noch ungeschlagen, ich habe erst 2 Gegentore hinnehmen müssen und konnte nun schon zwei Mal die drei Punkte sichern (0:1 und 0:2 gewonnen), indem ich den Ausgleich verhinderte. Läuft super. Die Vorbereitung mit viel Fitnessarbeit (in der Firma :D) und die Konzentrations- und Koordinationsübungen haben sich ausgezahlt. Außerdem glaube ich, das mir mein neues Outfit Glück bringt, und ich weigere mich behaarlich, mein Trikot beflocken zu lassen, solange wir nicht verloren haben (in unserer Liga war es bisher jedem Schiri egal, was auf meinem Rücken stand). Sind leider "nur" Tabellenzweiter, da wir zwar als einzige Mannschaft noch nicht verloren haben, dafür aber zwei Unentschieden hinnehmen mussten (total dämliche Spiele).
Ich klopfe auf Holz damit das so weiter geht und wir aufsteigen. Und freue mich heute aufs Training, denn das läuft auch flüssig wie Durchfall!!! :D
Yannik14
30.09.2010, 15:54
meine saison läuft eigentlich gut hab bisher alle spiele (3) super gespielt keinen patzer gehabt mein trainer ist sehr zufrieden mit mir hätte er nicht erwartet. Aber die 3 spielen gingen 1:1, 0:7 und 1:11 aus aund sind damit 3. letzter
Affenbrei
30.09.2010, 17:12
Ihr seid mit 1:19 Toren nur DRITTLETZTER?!
Naja,wenns wenigstens für dich gut läuft :)
Yannik14
30.09.2010, 20:50
haben einen punkt die unter uns haben noch keinen :)
mann hat wenigstens was zu tun im spiel wenn man klar unterlegen ist
Das Spiel meines Ex-Vereins von gestern hat mich in meiner Einschätzung, dass der Vereinswechsel für mich das Beste war, das ich machen konnte, nochmal bestärkt. Trotz eines Kaders von 30 Mann waren nur 11 Leute da, zur Halbzeit brach man das Spiel beim Stand von 0:6 ab. Auf die Details, die ich erfahren habe, möchte ich gar nicht erst eingehen. Da haben sich Leute wieder Sachen geleistet, die ich so eigentlich auch vorhergesehen habe. Wenn man lieber für eine LK-Klausur lernt und keine 2 Stunden für Fußball findet, aber dauernd etwas von Kameradschaft redet, dann geht das für mich mal gar nicht. Aber was rege ich mich darüber auf? Das Problem ist nicht mehr meins :)
Keeper13
03.10.2010, 14:22
So nach langer Hoffnungszeit auf eine Besserung werde ich mich auch mal kurz etwas zu unserem Saisonstart erzählen.
Spiele beim VfR Wormatia Worms in der U17, Verbandsliga.
Normal spielen die "Wormaten" immer in den Verbandsligen oben mit, so dachte man es auch von uns.
Die ersten beiden Spiele gingen knapp verloren. Da war ich allerdings noch nicht gewechselt.
3. Spieltag, mein erstes Spiel mit den Wormsern. 4:2 Sieg. Geht doch, dachten die meisten.
Nunja danach ein 3:3 gegen einen Aufsteiger der bisher alle Spiele verlor.
5. Spieltag gg unseren Erzrivalen ein 1:1. Am 6. und 7. Spieltag 3:1 und 4:1 verloren.
Bilanz: Aus 7 Spielen 5 Punkte.
Jetzt stehen wir unten drin und müssen das bisherige "Team" in EINE Mannschaft umformen. Egal wie.
Obwohl wir eine sehr starke Mannschaft haben, schaffen wir es nicht die Gegner zu schlagen, und die sind zu schlagen.
In diesem Sinne...Alla Wormatia :b
TitanMarcel
08.10.2010, 18:28
also mein erstes speil war echt voll krass pulsschlag auf 180
aber mitller weile bin ich ganz locker
habae nur zu viele gegentore bekommen
aber es wird immer besser !!
hab letzes spiel meine ERSTE GELBE KARTE ÜBERHAUPT bekommen xD
stürmer gefoult gav elfmeter und hab ihn gehalten xD
also es kann von mir aus bei mir so weiter gehen
Affenbrei
10.10.2010, 12:57
Bei uns läuft es bislang super.Nach 7 Spielen stehen 7 Siege.Leider treffen wir ein wenig zu selten das Tor,aber das wird auch noch :)
Terpentin01
14.10.2010, 23:32
Laeuft ok.....
gegen die Colleges haben wir 3 Siege, 3 Niederlagen und 1 Unentschieden. Dabei gab es 22:22 Toren. Am anfang gab es viele Startschwierigkeiten...da hat man eben mal 2:6, 3:6 verloren aber nun haben wir uns gefangen unsere Abwehr spielt solide und man gewinnt jetzt auch mal 3:0 oder eben wie das letzte Spiel 3:2.
Schnattl
03.11.2010, 09:39
Auch wenn die Saison schon einige Tage alt ist, auch mal eine Einschätzung von mir:
Nach der katastrophalen letzten Saison (0 Punkte aus 19 Spielen, oft zweistellig verloren) gingen Bereichsleiter, Trainer (die am Desaster Schuld waren) und einige Spielerinnen zu einem neuen Verein. So waren wir aus der alten Mannschaft nur noch zu zweit und schlossen uns mit einer Mannschaft, die erst im Winter begonnen hatte, zu einer Spielgemeinschaft zusammen. Inzwischen sind wir wieder 5 Leute bei meinem Verein.
In der neuen Mannschaft viele Anfänger, die erstmals am Spielbetrieb teilnahmen. Unter den Anfänger, aber auch einige mit guten Ansätzen und gewillt sind alle.
Nach wenigen Trainingseinheiten wurde ich in den Mannschaftsrat gewählt und vom Trainer als stellvertretender Kapitän bestimmt. Derzeit sind zwar mit nur 2 Punkten Vorletzter, aber es macht Spaß. Besonders hervorzuheben, dass ich endlich wieder einen Trainer habe, der einen motiviert und lobt. Der Letzte war fast nur Marke "hau drauf". Und ich bin nicht nur auf dem Papier stellvertretender Kapitän, sondern bekomme die Binde wirklich, wenn der Kapitän nicht spielt. Das war vorher auch nicht so. Während unser Kapitän selber noch Anfänger ist und mehr mit sich zu tun hat, leite ich die Mannschaft (laut Aussage von Trainer, Co-Trainer und anderen Spielerinnen) sehr gut.
Die ersten 6 Pflichtspiele stand ich im Tor, bekam gegen Gegner der oberen Tabellenhälfte 16 Gegentore. Aber ich hielt ordentlich und verhinderte höhere Niederlagen. Nur einmal ließ ich beim Stand von 0:0 einen Ball durch die Hände rutschen und wir verloren das Spiel. Die letzten beiden Punktspiele war ich im Mittelfeld und machte meine Sache gut, bis auf das Tor schießen.
Unsere Saison läuft schon von Beginn an richtig schlecht, zuletzt hatte man den Eindruck es geht aufwärts, was wir aber mit dem letzten Spiel eindrucksvoll widerlegen konnten.
Für mich persönlich läuft es auch nicht wirklich gut, in den Spielen wo ich eigentlich gut gehalten habe, gab es aufgrund fehlender Mannschaftsleistungen dennoch die Hütte voll, ausserdem hab ich mir auch schon 2 grobe Patzer geleistet, von denen einer leider auch spielentscheidend war. Ausserdem seit Monaten kein Torwarttraining mehr gemacht und langsam merke ich, wie dadurch in gewissen Bereichen Defizite bei mir entstehen, von denen ich dachte sie wären ausgemerzt...trete also momentan irgendwie auf der Stelle :(
Am Sonntag geht´s wieder gegen einen extrem starken Gegner und ich bereite mich geistig mal wieder auf 90min Torschusstraining unter Wettkampfbedingungen vor...
Chilavert
03.11.2010, 13:53
Es sieht zwar nicht schlecht aus, wir sind akutell Dritter und stehen auf einen Aufstiegsplatz, allerdings könnte es auch anders aussehen, wenn man nicht gegen die Tabellenletzten und vorletzten verloren oder gegen eher Schwache gegner nur Unentschieden geholt hätte, so hätte man den platz an der Sonne gehabt...
so sieht es aus
5S>3U>2N 18:9 die wenigsten Gegentore (5 mal zu null), aber auch die wenigsten geschossen Tore für ein "spitzen"team
weidenfeller roman
27.11.2010, 12:36
persöhnlich geht es jetzt wieder berg auf
Believer
27.11.2010, 14:33
Das Spiel meines Ex-Vereins von gestern hat mich in meiner Einschätzung, dass der Vereinswechsel für mich das Beste war, das ich machen konnte, nochmal bestärkt. Trotz eines Kaders von 30 Mann waren nur 11 Leute da, zur Halbzeit brach man das Spiel beim Stand von 0:6 ab. Auf die Details, die ich erfahren habe, möchte ich gar nicht erst eingehen. Da haben sich Leute wieder Sachen geleistet, die ich so eigentlich auch vorhergesehen habe. Wenn man lieber für eine LK-Klausur lernt und keine 2 Stunden für Fußball findet, aber dauernd etwas von Kameradschaft redet, dann geht das für mich mal gar nicht. Aber was rege ich mich darüber auf? Das Problem ist nicht mehr meins :)
Na dann meinen Glückwunsch, dass alles so gut geklappt hat :)
Aber solche Umstände muss man sich nicht antun, wenn man eine andere Wahl hat. Viel Glück für die Rückrunde!
Darfst du denn in deinem neuen Team spielen? Wie ist denn deine Position im Team?
Na dann meinen Glückwunsch, dass alles so gut geklappt hat :)
Aber solche Umstände muss man sich nicht antun, wenn man eine andere Wahl hat. Viel Glück für die Rückrunde!
Darfst du denn in deinem neuen Team spielen? Wie ist denn deine Position im Team?
Danke erstmal! :)
Ein Gesamtfazit möchte ich erst nach den letzten beiden Spielen ziehen, doch das wird sicherlich absolut positiv ausfallen. Wir haben vor der Saison abgesprochen, dass der Trainingsbeste der beiden Torhüter am kommenden Spieltag im Tor steht und von insgesamt 9 Spielen habe ich jetzt die letzten 7 gemacht, also nur in den ersten zwei Wochen auf der Bank gesessen. Dazu stand ich in einem Freundschaftsspiel in der Saison im Tor. Bei den beiden Freundschaftsspielen vor der Saison war ich in Urlaub. Leistungsmäßig bin ich nicht 100%ig mit mir zufrieden. Zum einen musste ich mich wirklich extrem umstellen. Plötzlich musste ich Rückpässe verarbeiten und es wurde von mir erwartet, dass ich mehr Flanken abfange. Das gab es im alten Verein nicht. Fußballerisch haben sich in der Saison bei mir einige Defizite aufgezeigt, aus denen aber zum Glück nur ein Gegentor im Freundschaftsspiel resultierte. Ich kann gerade Pässe spielen, auch mal einen Flugball über 20m, aber sobald ich im Spiel einen Rückpass bekomme, werde ich leider direkt nervös und hektisch. Das Abfangen von Flanken war größtenteils ein Kopfproblem. Im alten Verein bin ich einfach immer auf der Linie geblieben, keinen hat es gestört. Nachdem mir gesagt wurde, dass ich ruhig mal den einen oder anderen hohen Ball aus der Luft holen kann, habe ich das in den letzten 2-3 Spielen mal versucht und, wenn ich draußen war, eigentlich auch jeden Ball sicher abgefangen. Die Mannschaft ist wirklich super, wenngleich es mich nervt, dass viel untereinander, aber vor allem auch viel gegen und über den Trainer gemeckert wird. Das darf es einfach nicht geben. Der Trainer hat das Sagen und wenn der von draußen mal eine Anweisung etwas lauter gibt, dann braucht da keiner direkt beleidigt zu sein. Fußballerisch läuft es eigentlich auch. Die beiden letzten Spiele gegen zwei gleichwertige Gegner haben wir 3:3 (Spiel nach 1:2 Rückstand gedreht und dann das 3:3 bekommen) und 3:4 (nach 3:1-Führung) gespielt und uns damit den Aufstieg verspielt. Sehr schade, aber es hat Spaß gemacht und ich habe auch einiges gelernt, mich weiterentwickelt, wenngleich ich in dieser Saison nur ganz passabel war und eben nicht der große Rückhalt, der ich im alten Verein war, wenngleich ich in dieser Saison keine wirklich großen Fehler gemacht habe. Den einen oder anderen 50:50-Ball hätte ich aber gerne noch rausgeholt, wobei da manchmal auch viel Pech dabei war. Insbesondere das Torwart- und Torschusstraining bei der 1. und 2. Mannschaft war aber wirklich klasse. Ich darf da immer mittrainieren, wann ich will und bin auch für die 1. Mannschaft reklamiert. Da wird wirklich versucht, professionelles Training zu machen und das nicht nur für die Feldspieler, sondern auch für die Torhüter. Auf die Weihnachtsfeier der 1. und 2. Mannschaft bin ich jetzt auch eingeladen worden. Freue ich mich schon aufs (gratis) Essen im Mannschafts-Restaurant direkt neben dem Platz :)
Alles in allem war der Wechsel also die absolut richtige Entscheidung und hat eigentlich nur positive Aspekte mit sich gebracht. Die Saison lief leider nur gut und nicht perfekt, was man auch jetzt schon sagen kann, wo noch 2 Spiele zu spielen sind. Das große Ziel, den Aufstieg, haben wir nämlich leider verspielt. Trotzdem: Ich freue mich schon auf die nächsten Jahre im Verein, denn hier will ich nicht mehr so schnell weg!
weidenfeller roman
12.12.2010, 18:04
nach anfänglichen schwierigkeiten mit dem trainer habe ich mich zum vereinswechsel entschieden und bin dort die neue nummer 1 in der rückrunde
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.