PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fausten mit einer Faust



Taucher
15.08.2010, 11:26
Hey Leute,
ich bin hier neu im Forum und möchte Euch erstmal begrüßen.
Jetzt zu meiner Frage: Mich würde mal interresieren wie ihr mit einer Faust boxt, also mit welchem Bein springt ihr ab usw. Außerdem würde ich gerne wissen, was das 'Technikbuch' dazu sagt.
Also ich habe es so bei gebracht bekommen, dass wenn der Ball von links kommt,dass ich mit der linken Faust dahin gehe und mit dem rechten Bein abspringe. Von rechts genau anders herum. (Dabei gehen wir jetzt davon aus ,dass man den Ball weder fangen kann noch mit beiden Fäusten erreichen kann). Mein erster Gedanke war dazu, man springt doch mit dem falschen Bein ab, jedoch habe ich festgestellt und mein TW-Trainer hat dies bestätigt, dass man nicht mit links boxen und abspringen kann. Ich fahre damit gut, auch wenn ich mit meiner schwachen Faust häufig noch Probleme habe! Ich hoffe, ich konnte alles ungefähr beschreiben, falls es Fragen gibt fragt!
Was sagt Ihr zu der Technik?

South-West Boy
15.08.2010, 11:37
Ich sehe keine Gründe mit einer Faust zu Fausten.
Warum auch?
Die erste Lösung sollte immer sein einen Ball zu fangen.
Und falls man den Ball wirklich nur notgedrungen Fausten kann, dann mit beiden Händen, denn mit beiden Händen sollte man immer an den Ball kommen.

Taucher
15.08.2010, 11:54
Du kommst aber nicht immer mit beiden Fäusten ab den Ball, da du mit der richtigen Körperdrehung eine größere Reichweite hast. Gerade bei Flanke die sich vom Tor wegdrehen, kann das ganz entscheidend sein. Erinnerst Du Dich an Hugo Lloris bei der Wm gegen Südafrika? Er geht mit einer Faust zum Ball..trifft diesen zwar nicht, aber das hätte ihm auch mit beiden fäusten passieren können. Oder gestern im DFB-Pokal..Simon Jentsch der mit einer Faust herauskommt, auch wenn er zu langsam war. Also man sieht, boxen mit einer Faust, ist relativ wichtig.

Keeping
15.08.2010, 15:09
Ich sehe das genauso wie Taucher. Es wäre natürlich optimal den Ball zu fangen oder mit beiden Fäusten weg zu boxen, aber das geht nicht immer. Ich finde die Technik des 'Einzel-Boxen' ähnlich, der des Übergreifen. Du kommst in manchen Situationen einfach mit einer Faust weiter, als mit beiden. Aber ich denke, er hat nicht gefragt, was besser ist, sondern wie wir mit solchen Flanken umgehen. Also ich mache das genauso: Kommt der Ball von links, probiere ich mit links zu boxen (bin Rechts-Händer), springe mit rechts ab, da ich meinen Körper so drehe, dass ich den Ball kontrolliert wegboxen kann. Komme ich dagegen mit der rechten Faust heraus kann ich den Ball entweder dahin boxen, wo er herkam oder über die Faust streifen lassen. Doch das Streifen lassen ist sehr gefährlich, weil man den Ball nicht mehr 'lenken' kann.

Brick
15.08.2010, 16:58
Mit einer Hand zu fausten kann durchaus notwendig sein. Wie macht man das richtig?

Richtungsangaben immer vom TW und Tor aus gesehen.
Kommt der ball von rechts, faustet man mit der rechten Hand und nutzt das linke Bein, also das torferne Bein, zum Abspringen, nutzt die Flugbahn und Geschwindigkeit des Balls aus und faustet den Ball nach links heraus. Man faustet dem Ball also sozusagen leicht nach. Mit einer Hand scharf getretene Bälle in die Richtung abzulenken, aus der sie gekommen sind, halte ich persönlich für sehr risikoreich, da man meist nicht sehr viel Druck hinter den Ball bekommt und die Aufprallfläche bei nur einer Hand gering ist, weshalb man sich die Kraft, die der Ball mitbringt, zunutze machen sollte.

kurz nochmal für beide Seiten zusammengefasst:
Ball von rechts: Absprungbein links, rechtes Bein Schwungbein für die Drehung, rechte Hand zum Fausten, Faustabwehr nach schräg links vorne

Ball von links: Absprungbein rechts, linkes Bein Schwungbein für die Drehung, linke Hand zum Fausten, Faustabwehr nach schräg rechts vorne

Taucher
15.08.2010, 20:20
So hat mein TwT das auch gesagt, ich persönlich habe Probleme mit links zu Fausten. Hättet Ihr eine Übung mit der ich die Technik verfeinern kann? Jetzt bitte nicht schreiben Flanken schlagen und richtig boxen. Um mein Problem näher zu beschreiben: Ich habe Probleme beim Abspringen,wenn ich das linke bein anziehen soll (rechts ist das Sprungbein), und beim boxen.

Steffen
15.08.2010, 20:55
Haste ein Pendel?
Wenn ja, dann markiere einen Bereich unter dem Pendel, den du nicht zum Absprung betreten darfst.
Laufe aus verschiedenen Distanzen und Richtungen an und springe zum Ball, fauste mit einer Hand.

Eine Flanke, die von der linken Seite kommt, springt man mit dem rechten Bein ab, zieht das linke Knie hoch (wenn möglich), damit der Schwung aufwärts verstärkt wird. Zudem dreht sich der Körper durch diese Bewegung nach rechts, so daß die linke Hand in die optimale Position kommt, mit der Rechten kann man zudem ein wenig Raum schaffen oder eine Schulter beim Rempeln ein wenig dämpfen
Man holt aus, der Ellenbogen ist ist hinter dem Körper und die Faust ungefähr auf Brusthöhe, man schlägt von unten schräg nach oben, wobei sich die Faust um eine Vierteldrehung bewegt - würde man die Faust öffnen, zeigt die Handfläche nach unten - und trifft den Ball Vollflächig mit den ersten Fingergliedern, wobei der Schlag dabei mit den Fingerknöcheln den Hauptteil der Kraftübertragung macht - und schlägt den Ball im Winkel von ca. 45° nach oben aus dem Gefahrenbereich. Wichtig ist, die Schulter darf nicht über Ballhöhe kommen, sondern muss unterhalb des Balles bleiben, damit der Schlag auch schräg aufwärts seine Kraft entfalten kann. - Das ist so die Lehrbuchidee. Andere Methoden, gerade unter spielnahen Bedingungen oder im Wettkampf mag es geben.

Nun Ball aufhängen und die Bewegung einstudieren... Schau, ungefähr so:

VfB Stuttgart - Übung am Ballpendel (http://www.youtube.com/watch?v=feHUTI3Q-YY), dort ab ca, 2:00 einhändiges Fausten.

Haste kein Pendel, dann soll Dir jemand den Ball hochhalten. Er stellt sich hin, balanciert den Ball auf den Fingerspitzen und Du faustest den Ball.
Auch hier verschiedene Anlaufweiten und Anlaufrichtungen zum Ball - Ball dabei immer von rechts angehen, um die Flanke von links zu simulieren.
Gleiches dann auch von links, um die Flanke von rechts zu simulieren...

Viel Spaß beim Trainieren!

Taucher
15.08.2010, 21:07
Cool danke! An das Pendel habe ich gerade überhaupt nicht gedacht. Ich habe zwar keins, aber man kann Übungen ja immer umbauen. Die Idee ist gut, da man diese relativ komplexe Technik, nur schwer mit Flanken üben kann, doch die Idee ist weltklasse.