PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieder fit werden - Tipps gesucht, "Trainingsplan" vorhanden



Dennis1991
17.08.2010, 10:51
Hallo zusammen,
ffice:office" /><O:p></O:p>
wie bereits in der TW-Wechselbörse geschrieben, versuche ich nun wieder mit dem Fußball anzufangen.
<O:p></O:p>
Ich bin nun seit gestern wieder „im Training. Vorher habe ich zwei Wochen Urlaub gehabt, aber auch jeden Tag Sport gemacht (ähnlich wie unten dargestellt nur ohne Fußball - sprich nur Fitnesscenter und Joggen).

Nun stellt sich die Frage nach einem Trainingsplan.

Gestern Abend fiel mir beim Training mit meinem Vater auf, wie groß meine Defizite nach 2-3 Jahren Trainingspause sind. Er ist zugegeben immer noch ein sehr guter Fußballer (früher NRW-Auswahl), sodass ich nach anfänglichem Optimismus schnell in meine Schranken verwiesen wurde. Nach einer guten halben Stunde konnte ich mich dann doch wieder fangen, sodass ich ihm im Laufe der Zeit immer mehr Bälle streitig machen konnte.
<O:p></O:p>
Fazit: Beide fluchten, er mehr als ich. Beide glücklich.

Ein trauriges Fazit aber auch: Mir scheint es, dass ich genau im falschen Alter aufgehört habe. Ich habe zwischen 15-18 nicht trainiert und war Computersüchtig, sodass ich das Gefühl habe körperlich viel nachholen zu müssen - bin nicht übergewichtig o. ä. aber die Muskulatur lässt natürlich nach. Nun stellt sich, wie oben erwähnt die Frage nach dem Trainingsplan.
<O:p></O:p>
7 Tage zur Verfügung, Mo - Fr arbeite ich stets bis 17:30. Bei einem Verein wollte ich mich erst in einigen Wochen melden, wenn ich persönlich das Gefühl habe „ein wenig fit“ zu sein, auch wenn mein Vater meint, dass es für Kreisliga locker ausreicht – man selbst sieht aber nun mal seine Fehler – und die Selbstgeißelung getrieben vom Ehrgeiz treibt momentan bei Fehlern ganz gut an.
<O:p></O:p>
Außer meinem Vater habe ich leider keine Möglichkeit mit jmd. Fußball zu spielen, sodass meine Vorbereitung bisher wie folgt aussieht.

Vielleicht hat jemand ein paar Anregungen, wie ich den Trainingsplan anpassen könnte, um so bessere Fortschritte zu erzielen. Derzeit lege ich viel Wert auf Ausdauer / Kraft. Beim Torwarttraining an den beiden Tagen ist sehr ausgewogen gehalten, sodass alle Bereiche hoffentlich gleichmäßig trainiert werden.

Montag:
Torwartraining mit Vater, Joggen vom Platz nach Hause (3.5 km)
<O:p></O:p>
Dienstag
Ausdauer (Mountainbike), Koordinationstraining – alleine
<O:p></O:p>
Mittwoch
Joggen zum Fitnesscenter (1.5km) – 1.5h Fitness – Joggen nach Hause (1.5km)
<O:p></O:p>
Donnerstag
Kein körperlicher Sport – nur Konzentrations und Entscheidungstraining (Gedächtnissport), hilft mir enorm mich zu Konzentrieren und schnelle Entscheidungen zu treffen
<O:p></O:p>
Freitag
Joggen zum Fitnesscenter (1.5km) – 1.5h Fitness – Joggen nach Hause (1.5km)
<O:p></O:p>
Samstag
Torwartraining mit Vater, Joggen vom Platz nach Hause (3.5km)

Sonntag
Freier Tag

Viele Grüße
Dennis

Mondy
17.08.2010, 12:18
Willkommmen im Forum, Dennis!

Also deinen Trainingsplan finde ich persönlich gut, da machst du schon mehr als manch anderer :) Insbesondere das Konzentrations- und Entscheidungstraining finde ich sehr kreativ als Trainingsbestandteil und ausserdem hochinteressant!

Es ist auch gut, dass du 2 Tage in der Woche keinen Bewegungssport machst, so können sich die Muskeln von der (noch ungewohnten) Belastung erholen...ob dein Trainingsplan in sportwissenschaftlicher Hinsicht optimal ist, kann ich persönlich nicht beurteilen, aber ich finde ihn soweit gut und werde vielleicht sogar selber etwas davon übernehmen.

Wünsche dir viel Glück für deinen Wiedereinstieg und dass du bald ne Menge Gegenspieler bei Punktspielen fluchen lässt ;)...

Dennis1991
17.08.2010, 12:43
Hallo Mondy,

es ist schön positives Feedback zuhören.

Hast Du Erfahrungen mit einer "Fingerpresse", wie sie Kletterer benutzen? Ich habe ziemlichen Muskelkater vom Training in den Fingern, wären Übungen mit einer Fingerpresse sinnvoll? (Könnte man schön beim DvD gucken o. so nebenbei machen). Oder ist es unnötig, weil sich die Finger recht schnell an die Belastung gewöhnen? Ich spiele ohne Fingersave, es fühlt sich einfach "freier" und nicht so beengt an.

Grüße
Dennis

KingKahnII
17.08.2010, 12:52
Hallo Mondy,

es ist schön positives Feedback zuhören.

Hast Du Erfahrungen mit einer "Fingerpresse", wie sie Kletterer benutzen? Ich habe ziemlichen Muskelkater vom Training in den Fingern, wären Übungen mit einer Fingerpresse sinnvoll? (Könnte man schön beim DvD gucken o. so nebenbei machen). Oder ist es unnötig, weil sich die Finger recht schnell an die Belastung gewöhnen? Ich spiele ohne Fingersave, es fühlt sich einfach "freier" und nicht so beengt an.

Grüße
Dennis



Es schadet sicher nicht eine Fingerpresse o.Ä. zu benutzen. Seit ich auf HS ohne FS umgestiegen bin hatte ich zu Beginn Probleme, doch die Fingerpresse hat mir bei der Umstellung geholfen! Benutze diese seitem immer noch, ich kann es also empfehlen. Ist ja auch kein "hartes Training" sondern kann man wie gesagt oft nebenher machen.

glg

Mondy
17.08.2010, 13:32
Es kann mit Sicherheit nicht schaden, die Finger mit der "Fingerpresse" zu kräftigen, ganz im Gegenteil...speziell Steffen macht immer wieder darauf aufmerksam, dass es nicht ausreicht "nur" Bälle zu fangen, um Verletzungen an den Fingern vorzubeugen!

Liegestützen auf den ausgespreizten Fingern sind übrigens auch eine schöne Stabilisationsübung, vor allem weil die Finger sich dann schon in der typischen Fanghaltung befinden.

Taucher
17.08.2010, 14:04
Ich finde den Trainingsplan echt gut! Wenn du den so durchziehst, bist duch nach 3 Wochen sehr fit. Ich kann dir sagen, du wirst nach 7-9 Tagen merken, wie die Motivation nachlässt, du musst trotzdem weiter machen, das Stärkt den 'Geist'. Wenn du eine Finerpresse benutzt muss du aufpassen, dass du nicht zu viel machst, da deine Finger eine große Belastung nicht kennen. Ich weiß nicht ob du Beweglcihkeitübungen mit einbeziehst, das ist verdammt wichtig, wenn du regelmäßig in Fitneesstudio gehst.

Dennis1991
20.08.2010, 09:33
So bin beim Bonner SC untergekommen - das gab nochmal einen großen Motivationsschub. Jetzt heißt es an seine Grenze zu gehen, aber sich nicht zuviel von seinen Emotionen treiben zu lassen.

Trainingsplan schaut nun so aus:

Montag:
Torwartraining
<o>:p></o>:p>
Dienstag
Mannschaftstraining
<o>:p></o>:p>
Mittwoch
Kein körperlicher Sport – nur Konzentrations und Entscheidungstraining (Gedächtnissport), hilft mir enorm mich zu Konzentrieren und schnelle Entscheidungen zu treffen
<o>:p></o>:p>
Donnerstag
Mannschaftstraining
<o>:p></o>:p>
Freitag
Torwarttraining

Samstag
Spieltag / Freier Tag

Sonntag
Spieltag / Freier Tag