Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein Torwarttraining
Hallo,
ich hab eine großes Problem, wir haben einen Trainer der kein Torwarttraining macht, nichtmal im geringsten! Unser Trainer läßt uns zu jedem Training Platzrunden drehen, danach ab und zu mal Torschuß ansonsten wird gleich ein Spiel gemacht. Für mich ist das kein Training! Meine Leistungen im Spiel sind jetzt nicht schlecht, aber bin der Meinung wenn ich richtiges Training haben dann wäre ich besser.
Selbst wenn ich nachdem Training Mitspieler frage ob sie kurz Zeit für ne Zusatzschicht haben, hat meistens keinert Lust. So geht es schon seit Wochen, es macht überhaupt keinen Spaß mehr, mein Trainer kapiert das auch nicht!!!!
Was kann ich für mich selber noch tun um meine Leistung zu steigern?
Gruß Hoffe
Hy Hoffe
Mir geht es leider auch nicht anders. :( Gibt es nicht einen Spieler der mit dir trainieren will? Des wäre schon immer gut. Ansonsten könntest du wenigesten Kraftübungen machen. Aber sonst so alleine? Keine Ahnung vielleicht hat jemand noch gute Tipps für uns :)
Nils1993
26.08.2010, 16:34
Vllt findet ihr ja hier im Forum jemanden der mit euch trainieren will , könnt ja mal was in die Torwartwechselbörse schreiben
Nachwuchskeeper1993
26.08.2010, 18:44
Habt ihr vielleicht noch einen 2. Torwart oder einen aus einer anderen Mannschaft im Verein, dem es gleich geht wie dir/euch?
Wir haben schon einen 2. Keeper, aber der kommt nicht aufs Training. Des ist alles echt nicht so schön. Ich versteh ja meine Mitspieler wenn sie nachm Training keine Lust mehr haben, aber der Trainer könnte ja was machen. Und der hat davon absolut 0 Ahnung.
Das Problem gibt es in fast jedem Verein. Die Trainer sind meistens selber Feldspieler gewesen und können nicht richitg einschätzen wie wichtig das Training des Torwarts ist. Für sie gild meist einfach nur das die Feldspieler das Spiel gewinnen.
Ich würde einfach mal mit deinem Trainer reden das dir dieses Training nichts bringt und du gerne mal was für dich tun würdest. Vielleicht kannst du auch hier im Forum ein paar Übungen raussuchen und deinem Trainer vorschlagen diese mal nachzumachen. Ansonsten, wo kommst du her? Vielleicht findet sich ja jemand hier aus dem Forum der mit dir Trainiert.
Da hilft es nur das Gespräch mit dem Trainer zu führen, dass er einen Co-Trainer besorgt, der dich trainiert, während die anderen Spieler ihre Übungen machen. Warmlaufen musst du dich natürlich trotzdem vorher.
Wenn das nicht klappt, bleibt noch die Lösung evtl. einen Torwart aus einer anderen Mannschaft des Vereins (A-Jgd., 2. Mannschaft etc.) zu fragen, ob dieser Zeit und Lust hat. Vielleicht hat der das selbe Problem.
Sonst bleibt nur Torhüter aus anderen Vereinen zu fragen, ob ihr außerhalb des Trainingsbetriebes was machen wollt, oder den Verein wechseln.
Hab schon paar mal mit ihm darüber geredet, er meint immer nur das nächste mal machen wir wieder Torschußübungen, aber letztendlich kommt nichts bei raus. Es ist nicht so das wir nie Torschußübungen machen, aber vielleicht alle 3 Wochen mal 15 Min. mehr auch nicht.
keeper@fc05sw
27.08.2010, 19:32
man kann auch selber trainieren :D
mache ich auch wenn ich tw training bekomme
Alleine kann man wirklich gute Sachen machen. Schnellikkeit,Beweglichkeit, Geschmeidigkeit et cetera. Doch ich weiß auch, dass es auf dauer langweilig wird und einem als sinnlos vorkommt, auch wenn es im Nachhinein einiges gebracht hat. ein Problem ist das man meisten nur 'passive' Bälle hat, den man hat ja keinen zweiten. Man kann sich zwar eine Bank oder Bande nehmem, das ist aber nicht das gelbe vom Ei. Es ist besser als gar nichts. Wenn du nun mit deinem Trainer sprichts, ob er in jedem Training einen wechselnden Spieler freistellt, der dann unter deiner Anleitung Bälle schießt. Du kannst ja eine Art Torwartdienst einführen....
wenn du zu hause eine mauer hast einfach feste den ball gegnwerfen und fangen springen kann mann auch super üben einfach irgendein Hindernis aufstellen und immer wieder drüber springen
Schnapper82
04.10.2010, 06:47
Um das auszuführen, vorallem die Geschichte mit dem Hindernis, sollte man allerdings die nötige Technik besitzen, um sich nicht zu verletzen.
Ich halte solche Selbstversuche für sehr zweifelhaft.
torwart-training im verein habe ich auch nicht.Ich geh zu einer torwartschmiede da ist es viel besser kostet zwar aber geil
Ich bin Spieler in einer Seniorenmannschaft. Ich habe in der Jugend bis zur B-Jugend im Tor gespielt, unter anderen in einer Kreisauswahlmannschaft.
Danach bin ich aus dem Kasten raus und habe auf Feldspieler umgesattelt.
Vor 3 Jahren hatte unser Keeper kaum noch Zeit, also habe ich mich wieder in die Hütte gestellt. Das Problem: Mittlerweile habe ich gute 100 Kg drauf, das bei 1,86 m.
Eine der Vorrausetzungen war, das es Torwarttraining gibt. In den letzten beiden Jahren war es immer die Selbe Leier. Es gab in der Vorbereitung nicht einmal Torwarttraining. Danach hat sich einer bereit erklärt, jemand der sich die Übungen im Internet besorgt hat. Leider hat er sich mehrfach verletzt, so dass wir gelegentlich Torwarttraining hatten.
Ich finde es muß Konstand trainiert werden.
Unsere jetztige Vorbereitung ist wieder die Totale Scheiße. 4 Wochen, nur Laufeinheiten. Was für alle Scheiße ist, wir haben den Ball nicht einmal gesehen. Seit einer Woche trainieren wir die Viererkette, und als Torwart haste gar nichts zu tun.
Ich bin mittlerweile schon Kritikfest, lasse mich nicht kritisieren. Warum auch, wenn man kein vernünftiges Training bekommt.
Wie sieht das in eueren Seniorenbereichen aus?
Bei uns in der Umgebung gibt es Vereine, die zahlen massig Geld.
Dementsprechen sieht das ganze Training auch aus.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.