Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Regen-Handschuhe



CKA
31.08.2010, 20:17
Hallo zusammen,

im Moment trage ich als Spielhandschuh das Puma WM Modell mit dem ich sehr zufrieden bin. Gestern beim Regenspiel bin ich jedoch auf den Entschluss gekommen mir noch einen Spielhandschuh für Regenwetter zu kaufen. Dabei habe ich an den Reusch Duo Aqua Keeper oder das Pumer Powercat Sondermpdell von Diego Benaglio gedacht. Könnt ihr mir denn etwas genaueres zu den Handschuhen sagen? Mit Puma bin ich sehr zufrieden weshalb ich eher an das Benaglio Modell gedacht habe. Jedoch bin ich auch für andere Sachen offen falls ihr mir Vorschläge habt.

Gruß
Chris

Paulianer
31.08.2010, 21:08
Das Benaglio-Modell kann ich nur empfehlen. Tolle Passform und sehr gute Griffigkeit. Duo-Haftschaum gefällt jedoch nicht jedem.

Stetti
31.08.2010, 21:18
Duo-Haftschaum gefällt jedoch nicht jedem.

Mir beispielsweise aber richtig gut - kann man schon mal ausprobieren :)

Ich habe mir bei torwart.de den Selsport Wrappa Aqua (http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/selsport/selsport-2009/2010/selsport-wrappa-aqua_browse.php?sid=420201283285750&pos=p4911c0&ret=c0) bestellt. Der ist aber leider erst in etwa einem Monat wieder lieferbar. Daher werde ich wohl auf den Selsport Absorb Aqua (http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/selsport/selsport-2009/2010/selsport-absorb-aqua_browse.php?sid=420201283285750&pos=p4304c0&ret=c0) umsteigen, wenngleich der mir vom Design her nicht so gut gefällt wie der Wrappa und auch keine gerillte Oberhand hat.

Bin mal gespannt, ob es bei Regen wirklich so einen großen Unterschied macht, ob man mit "normalen" Belägen oder einem speziellen Aqua-Haftschaum spielt...

CKA
25.09.2010, 16:53
Jetzt habe ich noch eine Frage wegen Regenhandhschuhen. Und zwar saugen sie sich bei Regen immer extrem voll und werden somit mehr zu nem Schwam als zu TW Handschuhen. Gibt es den Modelle bei dem dies nicht der Fall ist oder zumindest nicht so extrem?

Matze95
25.09.2010, 17:21
Naja, ich behaupte mal das du so einen Handschuh nicht bekommst, denn jeder HS saugt sich mit wasser voll, zumindest der Haftschaum, aber dafür kannst du ja ein Handtuch mit in das Tor nehmen um die trockener zu halten!

Mondy
25.09.2010, 21:02
Naja, ich behaupte mal das du so einen Handschuh nicht bekommst, denn jeder HS saugt sich mit wasser voll, zumindest der Haftschaum, aber dafür kannst du ja ein Handtuch mit in das Tor nehmen um die trockener zu halten!

So sieht´s aus, ein Handtuch ist speziell bei Regenwetter grundsätzlich sehr zu empfehlen...wenn´s im Spiel grad nicht möglich ist das Handtuch zu benutzen, reicht es auch die geschlossenen Fäuste fest aneinander zu drücken, dann ist das meiste Wasser auch raus aus den Handschuhen.

mudes
31.10.2010, 07:25
Ich kann dir den duo Aqua Belag von Puma empfehlen

tomtom14
07.12.2010, 19:35
Hallo,
ich hätte da auch mal ne Frage an euch weiss jemand wie der Wet Grip-Schaum von Adidas ist(miadidas)? oder würdet ihr das Benaglio-Modell nehmen?

Manuel
19.12.2010, 14:05
Jetzt habe ich noch eine Frage wegen Regenhandhschuhen. Und zwar saugen sie sich bei Regen immer extrem voll und werden somit mehr zu nem Schwam als zu TW Handschuhen. Gibt es den Modelle bei dem dies nicht der Fall ist oder zumindest nicht so extrem?

Der Uhlsport AquaSoft saugt auch sehr viel Wasser auf, allerdings wird er nicht wirklich schwer. Das wichtigste in diesem Zusammenhang ist allerdings die Oberhand der versch. Aqua Modelle. Das Trägermaterial besteht aus wasserabweisendem Material und die Oberhände sind allg. eher dünn gehalten. Die HS werden nicht sehr viel schwerer als uim trockenen Zustand.

Ist auch so, dass gerade bei Adidas einige Vertragstorhüter die Oberhand der Repliue-Modelle tragen, weil diese auch aus einem leichten, wasserabweisenden, Material bestehen.

Marcos1
01.03.2011, 22:41
Ich kann dir den Aqua Belag uhlsport empfehlen

nordseekeeper
02.03.2011, 12:53
Ich selbst habe mir vor kurzem die Uhlsport Fangmaschine Aquasoft zugelegt und bin damit SEHR zufrieden! Es ist erstaunnlich wieviel mehr Grip die Aqua-Haftschäume bringen! ich kann den von Uhlsport sehr empfehlen!

nur die 1
02.03.2011, 15:06
ich bin von dem puma mehr als begeistert. wirklich klasse. wobei der reusch als aqua, zu meinem überraschen, auch sehr gut funktioniert. kannst bei beiden nichts falsch machen

tomtom14
02.03.2011, 16:12
ich bin von dem puma mehr als begeistert. wirklich klasse. wobei der reusch als aqua, zu meinem überraschen, auch sehr gut funktioniert. kannst bei beiden nichts falsch machen

Wie feuchtest du den Puma Handschuh an? Komme mit meinen nicht klar.

nur die 1
03.03.2011, 18:48
Ich halte beide Handschuhe so zwei bis drei Stunden vor dem Spiel kurz unter den Wasserhahn, aber die Handschuhe bitte nicht komplett durchnässen. Und dann ab in die Handschuhtasche. Damit bin ich eigentlich immer sehr gut gefahren

JoeHart22
14.03.2011, 15:16
Ich kann mit gutem gewissen den Aquasoft von Uhlsport empfehlen.
Klebt saumäßig!

Thomas Kraft Fan
14.03.2011, 18:02
ich würde mir das Diego Benaglio Modell kaufen.
kann ich nur empfehlen.Aber der Reusch ist auch nicht schlecht.

oldschool87
14.03.2011, 18:54
ich würde mir das Diego Benaglio Modell kaufen.
kann ich nur empfehlen.Aber der Reusch ist auch nicht schlecht.

In einem anderen Thread schreibst Du widerrum:


Ich Persönlich trage auch abundzu AquaSoft Handschuhe wenn es Troken ist,z.B Michael Rensing hatt bei Bayern auch 09/10 glaub ich war das auch im Spiel Aquahandschuhe getragen.Ich würde auch den Aquasoft HS von Uhlsport empfehlen.

Ja wie denn nun?

Florin
14.03.2011, 19:16
ich würde mir das Diego Benaglio Modell kaufen.
kann ich nur empfehlen.Aber der Reusch ist auch nicht schlecht.
hääää..Bis vor ein paar Tagen wolltest du dir noch ein Aquamodell holen weil es cool ist!!!..Also hattest Du bis vor ca einer Woche noch keine! Jetzt heißt es das Du ab und zu selbst mit einen Regenbelag spielst??Hääää???und paar tage später kannst du auch schon beurteilen welcher Belag besser ist???
Sorry,aber ich bezweifle es das du mit 13 jahren so viele verschiedene Aquabeläge hattest um da wirklich ein Urteil abgeben zu können..
Irgendwelchen Mist schreiben nur um den Beitragszähler in die Höhe zu treiben ist eher kontraproduktiv..

Sandhofe
11.07.2011, 19:10
ich habe mir dei reusch keon pro a1 orthotec gekauft. hatte sie bislang einmal an. mit dem grip im nassen war ich sehr zufrieden. kein ball ist rausgerutscht. geschwitzt habe ich aber in den handschuhen, weil di ebelüftung nicht so gut ist.
am nächsten tag musste ich allerdings feststellen, dass ich auf diese handschuhe allergisch reagiere. habe einen starken hautausschlag bekommen am puls - vielleicht ist in der bandage etwas, das ist nicht vertrage. überlege mir jetzt,sie wieder zu verkaufen

Fabie
11.07.2011, 20:42
Hallo ich hab da mal ne frage und zwar,
Wie ist der vergkeich von aquabelaegen zu normalen?
Nehmen wir den uhlsport aquabelag uddann den ag+
Wie ist das vom grip niveau uns abrieb wenn
Man die belaege so behandelt wie sie es fordern, aquabelag eher mehr nass wie den ag?
Ist dort kein unterschied vom grip? Oder sogar der aquabelag besser?
Oder nehmen wir den duo belag von puma und vergleichen ihn mit
Dem xtreme belag?
Also kurz und knapp eigentlich:
Kommt es aufs gleiche und es handelt sich nur um eine vorliebe mit was man lieber spielt? Oder liegt eine art von belag vorne?
Also ich rede jetzt von normalen wette keinem regenwetter da ist ja klar wer im vorteil ist?


PS: wie nass muss der auqabelag sein um optimal zu sein?

nur die 1
11.07.2011, 20:58
also ich spiele auch im Sommer mit dem Duo Aqua von Puma oder dem Aquasoft von Uhlsport, und wenn die Handschuhe immer gut feucht gehalten werden, funktionieren sie auch im trockenen hervorragend und stehen meiner Meinung nach auch den "trocken belägen" in nichts nach, aber wie gesagt, dass ist meine Meinung

Tobias 30
11.07.2011, 21:17
Man kann auch ohne Probleme einen Aquabelag im Sommer bei Sonnenschein spielen, das habe ich auch eine Zeit lang gemacht und bin damit ganz gut gefahren. Wenn man Ihn dabei nur feucht genug hält, bietet er quasi eine gleichwertige Performance wie ein Allwetter- Belag wie der Absolutgrip oder andere Allrounder. Aber du musst dann wirklich darauf achten, dass du den Aquabelag feucht hältst.

Gleichzeitig empfehle ich, selbst einen solchen Regen- Haftschaum sich nicht komplett mit Wasser vollsaugen zu lassen. Gerade bei dem Aquasoft von Uhlsport habe ich bei Starkregen irgendwann auch geringe Grip- Einbußen gehabt. Dennoch brauchen solche Beläge mehr Feuchtigkeit als die Haftschaum- Allrounder und man sollte sich permanent feucht halten.

Gleichzeitig sind Aquabeläge etwas weicher und somit auch ein wenig abriebsanfälliger als die Allrounder. Allerdings kann man das bis zu einem gewissen Punkt mit einer guten Falltechnik ausgleichen.

Es gibt aber von Puma zwei Aquabeläge gewissermaßen, zum einen der Speed Response Aqua Duo und den Speed Response Aqua. Diese Haftschäume würde ich aufgrund der besseren Aufpralldämpfung einem Aquasoft von Uhlsport vorziehen, da ich bei den Puma- Belägen ein besseres Ballgefühl habe.

Bitte vergiss aber auch nicht, dass Puma bessere Beläge zu bieten hat als den X- treme Grip. Beispiele hierfür sind der Speed Response, der Ultimate Grip und der Graphite Plus.

Ich hoffe, meine Auskunft ist ausreichend.