PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kapselsprengung im rechten Schultergelenk



Zisch19
17.09.2010, 13:57
Hi Leute,

ich bin nun inzwischen seit 6 Wochen krankgeschrieben und habe da eine Frage.
In einem unwichtigen Pokalspiel habe ich mir diese Verletzung zugezogen. Passiert ist es nachdem ich ein Flanke abgefangen habe und als ich noch in der Luft war wurde ich von einem Gegenspieler "umgeknockt". konnte mich nicht mehr richtig abfangen und bin sehr schmerzhaft auf meiner Schulter gelandet, natürlich habe ich nicht mehr weiter gespielt und wurde von einem KW und Notarzt abgeholt.

Nun zu meiner Frage:

Hat schonmal jemand aus diesem Forum diese verletzung gehabt? Wenn ja, dann wollte ich mal eure erfahrung hören.

-konntet ihr nach dieser Verletzung wieder problemlos spielen? Habe natürlich auch Krankengymnastik.
-kann man sich irgendwie vor einer solchen Verletzung schützen?
-kann man dies durch Muskelaufbau irgendwie ausgleichen?

Ich weiß dass ihr keine Ärzte seid, dachte aber vieleicht hat jemand mit dieser schon recht komplizierten Verletzung erfahrung gemacht, da ich ja als Torwart ja schon ein bischen öffter auf die Schulter fahre.

Ich bedanke mich schonmal bei euch!:)

Steffen
17.09.2010, 18:13
Nun schreib erst einmal, was Du wirklich hast.
Denn eine Kapselsprengung gibt es nicht. Es gibt einen Kapselriss oder eine Kapselreizung, Sprengen kann man sich nur das Schulter Eckgelenk.

Solltest Du eine Schulter-Eckgelenksprengung haben, dann schreib bitte mal die genaue Diagnose hin, mindestens nach Tossy, besser nach Rockwood...
Und dann sehen wir weiter.

Und kompliziert ist da erst einmal gar nichts, schmerzhaft höchstens :p

Zisch19
17.09.2010, 20:02
Hi Steffen,

du hast recht, war vielleicht ein bischen ungenau.
Also gut:

Du hattest recht, es ist eine Sprengung im Schultereckgelenk und der Onkel Doktor hat auch etwas von Rockwood gesagt. Zumindestens steht es im Krankenbericht.

Und du hast immer noch recht, es ist schmerzhaft und nicht kompliziert. ;)

Habe halt echt Angst, dass ich nicht mehr ins Tor gehen kann, weil genau diese Stelle so gereizt und anfällig ist. Habe schon mit dem Gedanken gespielt "draußen" zu spielen, falls ich nicht mehr ins Tor gehen kann. Das die Hinrunde für mich flach fällt, ist mir auch klar! :)

Kennst du/ ihr euch vielleicht damit aus und habt Erfahrung? Treten in der Zukunft Probleme auf oder heilt es wieder ab!?

liebe Grüße

ethun
18.09.2010, 12:24
Hallo Zisch 19!
Ich hatte mir im letzten Training der letzten Saison eine ähnliche Verletzung zugezogen. Ich bin in einen Ball reingerutscht und habe aber nicht voll durchgezogen, um den Stürmer nicht zu treffen. Wie das so ist, wenn man nicht voll durchzieht, war ich nicht richtig angespannt und bin mit der Schulter im Rasen hängen geblieben. Diagnose: Schultergelenkssprengung mit Bänderanriss. Ich musste danach 6 Wochen eine Rucksackbandage tragen. Danach hatte ich keine Schmerzen mehr und habe wieder mit Fußballspielen angefangen. Leider habe ich dann im ersten Training die Verletzung beim Fallen auf diese Seite wieder gespürt und ich vermute ich habe sie durch dieses eine Training schon wieder etwas verschlimmert. Dann habe ich nochmal drei Wochen gewartet, bin nochmal zum Arzt und der hat mir dann wieder die "Freigabe" erteilt. Jetzt spüre ich von der Verletzung garnichts mehr und kann wieder ohne Probleme spielen.
Alles in allem kann ich sagen, dass so eine Verletzung eigentlich recht gut heilt, aber man auf keinen Fall zu früh wieder anfangen sollte, da man sonst evt das Gelenk direkt nochmal "sprengt".
Hoffe ich konnte ein bisschen helfen. Gute Besserung!
Gruß ethun

Zisch19
20.09.2010, 11:16
Ah Cool, das beruhigt schonmal ungemein. :)

Naja aber ich habe zurzeit noch immer Schmerzen, deswegen mache ich mri da solch gedanken drum.
Aber dass ich schmerzen habe, da könnt ihr mir ja auch nicht helfen. :D
Habt ihr vielleicht irgendwelche Übungen, die ihr mir empfählen könntet?

liebe Grüße