PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Torwart (15 Jahre) sucht neuen Verein



Alien1995
23.09.2010, 07:48
Hallo,

wir suchen für unseren Sohn (15 Jahre alt, Erfahrungen in der Kreisauswahl, Leistungsklasse, wurde auch schon zwei Jahre höher in der A-Jugend eingesetzt) neuen Wirkungskreis ab Winter.

Der Verein sollte hochklassig spielen, Torwarttrainig anbieten, Internat wäre auch möglich.

Alter: 15
Wohnort: Kreis Mettmann
Größe: 1,70 m
Gewicht: 65 kg

Anforderungen an den neuen Verein: Großraum Düsseldorf, Wuppertal, Ruhrgebiet, mind. 3-mal wöchentlich Training, spezielles Torwarttraining, bezahlte Ausrüstung

Stärken: Erfahrung, 1-gegen-1
Schwächen: hohe Flanken

Kontaktmöglichkeiten: XAlien2002X@aol.com oder hier als PN

Steffen
23.09.2010, 11:27
Hallo Alien,
ohne jetzt unverschämt sein zu wollen, doch wenn ich das hier lese...
Welche vorherigen Verein entstammt denn dein Sohn? Welche Klasse hat er dort gespielt? Das man einen Torwart auch schon in der A-Jugend einsetzten kann, ist durchaus klar, doch auch dies ist von der Spielklasse abhängig, denn oft ist es schwer, wenn das Leistungsniveau zwischen B-Jugend und A-Jugend zu groß ist. Trotzdem ist auch hier die Aussage wenig tragfähig, weil für die Forderungen des gesuchten Vereins zu wenig Aussagekraft und vor allem Beurteilungsfähigkeit fehlen.

Denn Internet und hochklassig, daß ist schon eine dicke Nummer, zumal dann auch Torwarttraining und bezahlte Ausrüstung gesucht werden. Wow.. Also Anforderungen an den neuen Verein riesig, aber über den Torwart und seine Spielklasse zuvor findet man gar nichts.
Ich selbst bin Torwarttrainer in einem Verein, dessen Jugend "höherklassig" spielt doch deine Forderungen hier, ohne daß man weiß, woher kommt der Torwart, welche Klasse hat er selbst gespielt (und damit in welcher Spielklasse konnte er denn seine Erfahrung sammeln)

Zumal: Erfahrung ist keine Stärke, denn für Torleute die höherklassig spielen wollen, oder in der Richtung sich weiter entwickeln wollen, ist dies bei den Anforderungen die Du stellst eigentlich selbstverständlich.
Daher, als TwT denkt man bei solchen Anforderungen nicht zweimal nach, ob man den Torwart zum Probetraining einlädt oder nicht, man entscheidet sich für die eher demütigeren Typen, die durch Leistung glänzen und nicht durch 'Anforderungen' oder "Ansprüche" an den Verein sich hervor tun.
Vor allem liegt der Verdacht nahe, daß es vielleicht doch mit diesen Ansprüchen nicht reicht, wenn man seit dem 1. Februar 2009 etwas sucht... und dann hier immer und immer wieder den gleichen Text einstellt... das wirkt eher lächerlich als daß Neugierde geweckt wird

Brille
23.09.2010, 20:38
Wenn der Keeper wirklich stark ist, hätte sich schon ein Verein gemeldet, bei der Kreisauswahl schauen die regelmäßig vorbei und beobachten die Spieler.
Ich als Vater würde es mir "fünfmal" überlegen meinen Sohn in ein Fußball-Internat zu geben.
Soll hier evtl. ein Junge mit Gewalt zum Profi gemacht werden ?
Als Torwarttrainer würde ich mir nicht mal die Mühe machen mir diesen Kepper anzusehen, zu mal ich schon mal eine Empfehlung abgegeben habe, kam aber keine Resonanz. "Armer Junge" Fußball soll spaß machen. Aber ehrlich vielleicht handelt es sich um einen sogenannten Fake.

Paulianer
23.09.2010, 20:44
Hier wurde doch nicht um eine Diskussion gebeten, oder? :)

Alien1995
23.09.2010, 22:21
@ Steffen
Spielen für dich vorherige Vereine so eine große Rolle? Ich denke, die momentane Leistung ist wichtig und nicht wo jemand vorher gespielt hat.
Deinem Kommentar über das Leistungsniveau zwischen A- und B-Jugend kann ich leider nicht folgen. Als Torwarttrainer solltest du die körperliche Entwicklung zwischen dem 15. und 18. Lebensjahr doch besonders kennen, auch die damit verbundene Schußstärke.
Kannst du einen Spieler alleine durch Geschriebenes beurteilen? Alle Achtung.
Ich habe nichts von Internet geschrieben.
Torwarttrainig und Übernahme der zusätzlichen Kosten für einen Torwart (z.B. Handschuhe) empfindest du als riesige Anforderung. Ich sehe es als selbstverständlich an, sorry.
Vorherige Spielklasse wurde erwähnt: Leistungsklasse, und die sollte es auch mindestens wieder sein.
Ich sehe Erfahrung als eine Stärke an.
Wenn man gewisse Erwartungen vom Verein hat, ist es dann ausgeschlossen, dass man gute Leistung bringt?
Der Text wurde so oder ähnlich schon öfter eingestellt. Wenn das lächerlich ist, wofür ist denn dann das Forum und die Wechselbörse da?

@ Brille
Wenn sich schon ein passender Verein gemeldet hätte, würde ich hier nicht weiter suchen, oder?
Was ist so schlimm an einem Internat, wenn der passende Verein etwas weiter von zu Hause entfernt ist?
Meinem Sohn macht Fußball Spaß

@Paulaner
Richtig, zumindest nicht von mir.

@all
Wenn jemand nicht nur seine eigene Meinung kundgeben möchte, sondern wirklich interessiert ist, dann bitte Kontaktaufnahme.

La_Chat
24.09.2010, 08:48
Hallo Alien,

Steffen hat nur versucht dir aufzuzeigen worauf die meisten Torwarttrainer achten, wenn sie nach einem passenden Torspieler für ihren Verein Ausschau halten. Dazu gehört auch der letzte Verein für den der Torwart gespielt hat und die Spielklasse.

Die Ansprüche, die du an einen neuen Verein stellst, sind in der Tat recht hoch. Vor allem für das Liganiveau deines Sohnes. Wenn ich mir die Ligastaffelung des Verbands Niederrhein ansehe, ist die Leistungsklasse die zweitniedrigste Klasse. Eventuell Vergleichbar mit der Bezirksliga im Verband Westfalen. In diesem Leistungsbereicht der Jugenden ist es eher selten, daß 3x die Woche trainiert wird. Auch Torwarttraining und bezahlte Ausrüstung sind in den unteren Ligen bei den kleinen Vereinen nicht häufig anzutreffen. Wobei die Ausrüstung letztlich mit dem Vorstand verhandelbar ist. Eine komplette Ausstattung wird aber selten übernommen.

Ich habe aber trotzdem einen Tipp an dich: Wenn dein Sohn höherklassig spielen möchte, dann besucht doch einige höherklassige Vereine im Umkreis und stellt euch vor. Lass deinen Sohn die eine, oder andere Trainingseinheit mitmachen. Wenn er gut ist und Ehrgeiz hat, kann er sich auch gegen bereits vorhandene Konkurrenz durchsetzen. Letztlich kann man viel schreiben, aber wo ein Torwart wirklich steht sieht man nur live vor Ort.

Mir persönlich ist es Latte, aus welcher Liga ein Torwart kommt, oder in welcher Auswahl er mal gekickt hat oder noch kickt. Wenn er auf dem Platz überzeugen kann ist das gut, wenn nicht dann muß er damit rechnen sich hinten anstellen zu müssen.

Noch eine persönliche Anmerkung:
Bei einem 15jährigen Keeper kann man noch nicht wirklich von Erfahrung sprechen. Torhüter in diesem Alter sind noch immer in einem Lernprozess der gerade über den Tellerrand der Grundtechniken hinausgeht. "Erfahrung" hat ein Keeper, wenn der 15 Jahre lang das Tor gehütet hat und die hilft ihm auch nichts, wenn die technischen und körperlichen Vorraussetzungen nicht erfüllt sind.
Und der Einsatz eines 15jährigen in der A-Jugend ist auch nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal. Es ist eigentlich eher ein Armutszeugnis für den Verein, denn das Jugendsystem mit den Altereinteilungen ist ja nicht umsonst so gestaffelt.

Aber wie gesagt: Wenn dein Junge gut ist und den Willen hat sich durchzusetzen, dann muss er sich selbst darum kümmern. Von allein kommen die höherklassigeren Vereine (das wären dann in eurem Fall die B-Jugend-Ligen: Leistungsklasse > Niederrheinliga > Oberliga > Regionalliga > Bundesliga [Niederrhein] oder Leistungsliga (nur Arnsberg) / Bezirksliga > Landesliga > Westfalenliga > Oberliga > Regionalliga > Bundesliga [Westfalen]) nicht von sich aus auf Spieler zu. Dafür haben sie genug Zulauf.
Ich wünsche euch aber viel Glück bei der Suche!

@Steffen: Anhand meiner Auflistung der Ligen am Niederrhein (Mettmann gehört dazu) und Westfalen (der "östliche" Teil vom Pott) kannst du die Spielklasse einschätzen. Ich kann nur schlecht vergleichn ob die LK am Niederrhein wirklich mit der Bezirksliga in Westfalen vergleichbar ist. Am Niederrhein gibt es darunter nur eine Kreisklasse. In Westfalen gibt es aber die Kreisligen A, B und C und darüber die Bezirksliga. Es könnte theoretisch auch sein, daß die LK am Niederrhein vom Leistungsniveau irgendwo bei der Kreisliga A oder B in Westfalen rangiert. Lässt sich schwierig vergleichen. Für euch Hessen wäre das dann wohl vom Nivau irgendwo zwischen den Kreisligen und den Gruppenligen einzuordnen.

Alien1995
24.09.2010, 11:29
@ La_Chat
Danke, das nenne ich konstruktive Kritik und gleichzeitig ein Hilfe.

Steffen
24.09.2010, 13:39
La_Chat,
das Ligensystem kann man gut bei den Landesverbänden nachsehen :D das ist nicht das Problem. Ich sehe hier ein eher anderes Problem und da wollte ich schon mal ein wenig poltern.
Denn, auch wenn ich nicht immer mit vielen Usern konform gehe, dann ist die Aussage von Brille deutlichst genug. Deutlichst genug auch, daß bei den Ansprüchen die hier aufgezählt werden, ich als Verantwortlicher kein Stück um diesen Torwart bemühen würde, weil ich ggf. 5 mit geringeren Ansprüchen haben kann, die mir gerecht werden und dich ich aufbauen kann.
Denn gerade bei einem 15 jährigen ist ein solcher "Einkauf" immer ein Roulettespiel, und da will jede Investition wohl überlegt sein.
Nur bei dem Angebot, sorry, da bleibe ich ernst und bleibe auch hart - nee, das nimmt so wol so rasch keiner an, was man auch sieht, weil dieses Angebot seit über einem Jahr hier in schöner regelmäßigkeit wie das Oktober- und Märzenbräu hier auftaucht. La_Chat, sei ehrlich, was würdest Du in Anbetracht der Historie reden?
Konstruktive Kritik ist da, glaube ich, nicht nötig, eher die harte Wahrheit! Und die spreche ich in solch einem Fall sehr unverblümt aus, denn man muss bestimmte Dinge nicht schön reden.
Vor allem wenn ich dann lese:

Torwarttrainig und Übernahme der zusätzlichen Kosten für einen Torwart (z.B. Handschuhe) empfindest du als riesige Anforderung. Ich sehe es als selbstverständlich an, sorry.

Das bekommen bei uns nicht mal viele Hessenliga Torleute, vor allem das Material. Und schreibt man es dann, unverblümt und lächerlich, erträgt man die Wahrheit nicht.
Mir egal, ich bin diesem Torwart nicht 'verpflichtet' noch 'interessiert'. Selbst wenn es Hessen wäre, kann ich nur sagen, und da habe ich schon mit einigen gesprochen:
Bei so einem Angebot würden nicht mal meine Kollegen das Bedürfnis versprüren, sich diesen Torwart anzusehen.
Das klingt hart, liegt aber allein den oben genannten Dingen.

Denn zuerst muss ein Torwart sich im Verein selbst vorstellen, und nicht in der Wechselbörse wie sauer Bier mit hohen Anforderungen angepriesen werden. Dann kommt das Probetraining. Glänzt er da mit Leitung, über den Leistungen der Stammtorhüter, dann kommen die Verhandlungen.
Hätte in der Wechselbörse das Angebot mit weniger Forderungen bis gar keinen Forderungen, sondern mit dem Gesuch nach Probetraining und Leistungsermittlung gestanden, würden viele Vereine sicherlich, auch ich, anders reagieren.
Doch im Endeffekt ließt sich das wie:

Junger, strebsamer Projektleiter sucht neues Aufgabengebiet. Hat schon einige Projekte, darunter auch durch Price,Waterhouse&Coopers geleitet oder wurde für deren Projektleitungen ausgewählt.
Neue Stelle sollte sicher und im oberen Projektmanagment angesiedelt sein
Alter: 28
Wohnort: Nimmerland

Anforderungen an die neue Stelle: ruhiges Einzelbüro, PKW Stellplatz, Fahrkosten- und Spesenentschädigung, Kleidungspauschale, Schulungsgarantie, 30 Tage bezahlter Urlaub und gute Überstundenvergütung

Sei ehrlich La_Chat, welcher Personalchef nimmt so jemand?
Denn die Anforderungen sind Verhandlungssache, und das schreibt man das Ganze nicht so öffentlich rein, dann dies ist und wirkt einfach völlig überzogen arrogant.
Und solche Personen lädt man nicht ein, wenn man andere Personen auf der Gasse auflesen kann.
Und bei Torleuten ist das ähnlich, denn auch hier sind die Anforderungen an den Verein einfach etwas, was man in Form nicht so schreibt, denn auch das wirk etwas arrogant, und vor allem wenn es seit über einem Jahr hier ständig gepostet wird, läßt das Interesse umso stärker nach.

Daher La_Chat, ich wollte nicht so direkt sein, was ich durchaus hätte sein können, Du kennst mich ja, aber ein wenig schroff schon. Denn so wie es hier gepostet wird, ist einfach kaum Wecken von Interesse gegeben.

Opti
24.09.2010, 17:09
Ich komm ja aus der Ecke, sprich aus Düsseldorf, und könnte hier direkt mal 4-5 Vereine aufzählen die immer auf der Suche nach Torhütern im B-Jugendbereich sind.
Schick mir ne PN falls eine Auflistung der Vereine gewünscht wird.