nik1904
06.10.2010, 11:56
Dieses Thema ist eigentlich eines für zwei Threads:
Ich habe beim Stöbern nach Trainingsinhalten zwei Trainingsvideos von Manuel Neuer gefunden. Zunächst dieses:
http://www.youtube.com/watch?v=n-cU7ti8W2A&feature=related (http://www.youtube.com/watch?v=n-cU7ti8W2A&feature=related)
Das ist eine sehr schöne Übung, um die Rückwärtsbewegung bei solchen Bällen zu trainieren. Auffällig ist dabei - und durchaus beruhigend ;) - dass auch ein Bundesligatorwart ganz offensichtlich eine "Übergreifschwäche" auf der dem Sprunbbein abgewandten Seite hat. Man sieht recht deutlich, wie er sich müht, dem Bewegungsmuster des Übergreifens auch dort zu folgen.</O:p
<O:p
Noch besser aber finde ich eine Aufnahme, die auf meinem realplayer geladen habe, die aber zwischenzeitlich leider bei youtube gelöscht wurde. </O:p<O:pDenn sie zeigt (und das dürfte Steffen freuen), dass die erste Bewegung offensiv zum Ball gehen sollte. Ganz offensichtlich bringt das schon Vorteile (wir hatten diese Diskussion ja schon öfter). Im Beispielviedeo sieht man, wie Mohamad Amsif bei flachen Bällen ins Eck auf der Linie direkt seitlich zum Ball geht und sich "nur" lang macht. Neuer geht dynamisch auf den Ball zu. Auch wenn Neuer ab und an etwas früh startet, ist das Ergebnis deutlich positiver. Schön zu sehen (wäre) ist auch, wie Neuer das Gewicht auf dem Vorderfuß hat und die Bewegung aus einer Fuß-Grundstellung erfolgt, in der er nur leicht mit den Füßen wippt. Die Füße stehen schulterbreit auseiander. Wenn jemand weiß, wie ich Euch das zur Verfügung stellen kann, bitte melden ;)</O:p
Ich habe beim Stöbern nach Trainingsinhalten zwei Trainingsvideos von Manuel Neuer gefunden. Zunächst dieses:
http://www.youtube.com/watch?v=n-cU7ti8W2A&feature=related (http://www.youtube.com/watch?v=n-cU7ti8W2A&feature=related)
Das ist eine sehr schöne Übung, um die Rückwärtsbewegung bei solchen Bällen zu trainieren. Auffällig ist dabei - und durchaus beruhigend ;) - dass auch ein Bundesligatorwart ganz offensichtlich eine "Übergreifschwäche" auf der dem Sprunbbein abgewandten Seite hat. Man sieht recht deutlich, wie er sich müht, dem Bewegungsmuster des Übergreifens auch dort zu folgen.</O:p
<O:p
Noch besser aber finde ich eine Aufnahme, die auf meinem realplayer geladen habe, die aber zwischenzeitlich leider bei youtube gelöscht wurde. </O:p<O:pDenn sie zeigt (und das dürfte Steffen freuen), dass die erste Bewegung offensiv zum Ball gehen sollte. Ganz offensichtlich bringt das schon Vorteile (wir hatten diese Diskussion ja schon öfter). Im Beispielviedeo sieht man, wie Mohamad Amsif bei flachen Bällen ins Eck auf der Linie direkt seitlich zum Ball geht und sich "nur" lang macht. Neuer geht dynamisch auf den Ball zu. Auch wenn Neuer ab und an etwas früh startet, ist das Ergebnis deutlich positiver. Schön zu sehen (wäre) ist auch, wie Neuer das Gewicht auf dem Vorderfuß hat und die Bewegung aus einer Fuß-Grundstellung erfolgt, in der er nur leicht mit den Füßen wippt. Die Füße stehen schulterbreit auseiander. Wenn jemand weiß, wie ich Euch das zur Verfügung stellen kann, bitte melden ;)</O:p