PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Torwarttraining mit Thomas Schlieck - Im Trainingslager von Arminia Bielefeld



Steffen
08.10.2010, 21:10
Thomas Schlieck, bekannt durch seine tolle WM Kolumne auf Torwart.de, ist Torwarttrainer des Traditionsvereins in Bielefeld.
Torwart.de hat 19 Videos aus dem Trainingslager der Arminia bei YouTube eingestellt, ein Schatz an Ideen und tollen Trainingsszenen mit dem Torwarttrainer und seinen Torleuten.
Klasse Aktionen, eine Fundgrube für das eigene Training an Möglichkeiten, Anregungen und natürlich Denkanstößen.

Ich habe die Videos zu einer einzigen Playlist zusammen gefügt, und diese kann man sich sogleich einmal ansehen.

Viel Spaß mit Thomas Schlieck und tollen Torwarttrainingsübungen:

<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/p/54ACECFA846B707D?hl=de_DE&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/p/54ACECFA846B707D?hl=de_DE&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" width="480" height="385" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>

das Tier im Tor
09.10.2010, 07:53
Naja... Also besonders innovativ find ich das nicht. Alles irgendwie die selben ollen Kamellen, die man eh schon kennt, auch wenn das natürlich "schöne" Übungen sind. Reisst mich ned vom Stuhl...

duke
09.10.2010, 09:13
Finde die Videos sehr gut, da ist auf jeden Fall die ein oder andere Übung zum Kopieren dabei!

Danke für's Zusammenstellen Steffen!

Luke
09.10.2010, 10:42
Naja... Also besonders innovativ find ich das nicht. Alles irgendwie die selben ollen Kamellen, die man eh schon kennt, auch wenn das natürlich "schöne" Übungen sind. Reisst mich ned vom Stuhl...

Haha, natürlich hast du Recht.
Mensch, aber wenn du dir mal Torwartrainings bei unterklassigen Vereinen anschaust, naja reichen auch höherklassige Jugendteams dann merkst du, dass die von Steffen geposteten Videos unglaublich innovativ sind. Es ist einfach so, dass viele Torwarttrainer gar nicht wissen, was man überhaupt machen muss. Da gibt es dann die Standard Party, zusammengesetzt aus Kraft. Ausdauer und Reaktion.

Koordination, Technik, und das Multitasking wird hier doch super geschult. Keine einzige Übung wurde bei uns jemals im Training angewandt und allein das zeigt doch, was alles schief läuft.
Ich finde die Videos super und werde sie direkt an meinen Torwartkollegen weiterleiten, vielleicht lässt sich da etwas ins Training einbauen.

Gracias Steffen!

Meister
09.10.2010, 11:11
Die Videos sind klasse und man sieht noch ein paar Übungen die ich so nicht kannte.
Manche Übungen führen wir so ähnlich aus bzw. mit dem gleichen Hintergrund. Werde vielleicht die ein oder andere Übung unserem TW-Trainer vorschlagen.

Icewolf
09.10.2010, 13:50
Ich finde die Übung mit dem Tritt gegen den Ball, wo der Keeper die Hände gegehalten soll, etwas krass.
Aber den Grundgedanken, der hier gezeigt wird, gefällt mir: Nicht: Schuss - halten, Schuss - halten, sondern immer eine leicht komplexe Situation. Mal abgesehen von den Wurf-Überungen, die ich mal als Technik-/Warmmach-/Rumpfkräftigungs-Übung einstufe. ;)

Steffen
09.10.2010, 21:08
Icewolf,
ich habe das mit dem Tritt gegen den Ball auch schon im Kinder Training gemacht. Du sagst krass, ich sage: Es passiert nichts, wenn man es richtig macht.
Und den Mut und das Selbstvertrauen erlangt man oft nur, wenn man auch wirklich mal krasse Dinge macht.
Und hier geht es einfach darum, zu begreifen, daß man den Ball korrekt und fest packen muss und dann hält man diesen auch fest, und nichts passiert, selbst wenn der Spieler fest dagegen tritt. Es besteht also keine Notwendigkeit der Furcht, einen Ball mit den Händen zu sichern, oder einen Pressschlag zu fürchten.

Stetti
10.10.2010, 10:06
Schöne Videos, das sieht auch im Gegensatz zu dem einen oder anderen Profitorhütertrainingsvideo mal nach richtigem Torwarttraining aus! :)

torkralle
10.10.2010, 15:27
Schöne Videos, am besten finde ich die Matheaufgaben und 1:1 Übungen.

Froschi the 1!!
10.10.2010, 17:06
Tolles Video.
Mir gefallen auch die Mathe Aufgaben gut, weil man sich dann auch noch au das "Rechnen" konzentrieren muss.
Top!!

Tomfon
10.10.2010, 17:16
Bei der Übung "Aufwärmen mit Ballgefühl" hab ich eine Frage:
Ist das ein "normaler" Ball oder iust das der spezielle 1kg Ball?
Sieht fast so aus.
Ansonsten find ich die Videos eg recht hilfreich.
Danke!

Believer
10.10.2010, 19:02
*lach* Also die Matheaufgaben kamen mir ja sehr bekannt vor. Woher wohl? :rolleyes:;)
Ich finde die Erwärmungsübungen übrigens ganz nett. Ballgefühl, Sicherheit, ordentlich warm werden - was will man mehr?

Danke für das Posten der Videos, Steffen. Und danke an Torwart.de fürs Filmen. :)

nik1904
11.10.2010, 13:32
Hallo Steffen: Schöne Übungen!

Folgende Idee und Deine Meinung dazu interessiert mich: Man kann die Übung mit den Stangen, über die das Bein geführt wird, auch umdrehen. Dann geht das Bein nicht "vom Körper weg", "sondern zum Körper hin". Warum ich das als sinig ansehe, kann man bei diesen Videos von Dir sehen, bei denen Du sehr schön vorführst, wie stark das der Sprungseite abgewandte Bein durch eine ähnliche Bewegung den Ablauf unterstützt bzw. mit auslöst.

http://www.youtube.com/watch?v=mrF8XzcBNZw&NR=1

http://www.youtube.com/watch?v=wmV_reQljXc&feature=related

Wie ich bei meiner schwächeren Seite, bei der mir auch das Übergreifen schwer fällt, immer wieder feststelle, ist das Zusammenspiel von Sprungbein und "Schwungbein" bereits die erste Fehlerquelle. Ich habe vor, diese modifizierte Übung einmal in Trainingsformen für das Hechten einzubinden, um mir selbst und meinen Kollegen ein extremes Gefühl dafür zu vermitteln, auch auf der "schlechteren" Seite das andere Bein mitzunehmen.

Ist das sinnvoll oder spricht etwas dagegen, was ich gerade nicht erkenne und sich dann als neuerliche Fehlerquelle entpuppt? Womöglich müsste man die Stage etwas flacher aufbauen und mit dem Bein über sie gewissermaßen "flanken"...

Affenbrei
11.10.2010, 14:08
Auch von mir ein Dankeschön für die vielen schönen Videos :)

Steffen
11.10.2010, 16:39
*lach* Also die Matheaufgaben kamen mir ja sehr bekannt vor. Woher wohl? :rolleyes:;)


Jaja... ich klaue gern bei Thomas Schlieck. Er machte auf mich beim Leitert Lehrgang ein wenig einen "Brummigen" Eindruck, doch als Trainer ist er top. Ich hätte mich gefreut, wenn er Hans mehr gefragt und auseinander genommen hätte, doch damals wußte ich noch nicht, daß Thomas Schlieck Hans besser kennt als andere auf dem Lehrgang :D
So musste ich dumme Fragen stellen ;)
Und daher habe ich, sollte ich zum Camp 2011 kommen und dieses auch statt finden - man weiß ja nie - auch hier schon wieder eine Übung im Kopf, die ich dank dieser Videos erst letzthin gemacht habe.... ich finde daher solche Videos immer eine Inspiration.
Auch habe ich ketzthin Michael Fuchs beim Training beobachten können - für alle die es nicht wissen:
Michael Fuchs war der TwT der beiden Torleute des 1. FC Nürnberg, der bekannteste war Andreas Köpke. In den Videos auf YouTube kann man Ihn als jungen Sportstudenten erkennen. Er wechselte jetzt zum DFB, als Torwarttrainer ist ist Nationaltorwarttrainer für die Frauennationalmannschaft...

Wenn er mal wieder in Frankfurt ist, ich hoffe, daß ich dann vielleicht mal ein paar Worte mit Ihm wechseln kann...