Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adidas Response Pro 2011
Paulianer
08.12.2010, 19:31
http://www.torwartforum.de/shop/grafiken/artikel/grafiken/torwarthandschuhe/11/XAV42275_g.jpg (http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/adidas/adidas-2011-alle-modelle/adidas-response-pro_browse.php?sid=405601291836261&pos=p5014c757&ret=c757)
Der Response Pro ist die Wahl der meisten professionellen adidas Torhüter.
* Allround Extreme: Evolution des bewährten Allround Schaum. Sorgt für überlegenen Grip, Dämpfung und Komfort bei jedem Wetter. Der Allround Extreme besteht aus 3,5 mm Schaum und 4 mm Dämpfung und wurde optimiert in den Punkten Griffigkeit, Softness und Haltbarkeit. Er wird von vielen adidas Profis auf der ganzen Welt gespielt (u.a. Adler, Akinfeev, Van der Sar, Sippel, Stekelenburg)
* Negativ Cut: Engere und bessere Passform (wird von 80% aller Profitorhüter getragen)
* ClimaCool®: Wärme- und Feuchtigkeitsmanagement durch Mesh-Material auf der Rückhand
* Stretch-Strap: Das neue doppelte Klettband sorgt für beste Stabilität und individuelle Anpassung.
* Verstärkter Daumen: Bietet einen engeren Sitz am Daumen und dadurch eine verbesserte Stabilität.
Für 62,90 Euro im torwart.de-Shop (http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/adidas/adidas-2011-alle-modelle/adidas-response-pro_browse.php?sid=405601291836261&pos=p5014c757&ret=c757)
Vom Design her der Beste aus der neuen Kollektion.
Wird es zu diesem Handschuh einen Produkttest geben?
Ich werde ihn mir zwar nicht kaufen, aber mich würde interessieren was es für Unterschiede zwischen dem Allround Extreme und dem normalen Allround Haftschaum gibt.
Da Pauli das Modell nun bereits hat (oder demnächst bekommen wird?) wird sicherlich auch in einiger Zeit ein Produkttest erscheinen. :)
PS: Finde das Design schrecklich. WIe bei den Uhlsport AquaSoft Modellen in Grau, Blau und Orange - viel zu 'quitschig'. Wie ein Spielzeug für die Badewanne.
Ah gut zu wissen :).
Danke Manuel.
Kann mich da Manuel nur anschliessen. Die neue Klette ist interessant, aber der restliche Aufbau gefällt mir nicht besonders.
Den Verschluss finde ich ebenfalls interessant, zwar tragen ihn einige Profis nicht (Neuer z.B.), andere scheinen aber damit klar zu kommen (Adler) - und ich selbst kann mir vorstellen, dass er sehr gut funktioniert (wobei es jetzt auch nicht so ist, dass es ein normaler Haftschaumriegel nicht tun würde ...).
Aber Meshschichtel sind mittlerweile nicht mehr so mein Ding, dann lieber Latex oder PU.
Überlappender Daumen ... kommt drauf an, bei manchen Handschuhen entsteht da eine unangenehme Naht im Inneren, find eich unangenehm und störend. Sehe auch nicht den Vorteil. Früher fand ich es irgendwie gut, mittlerweile reicht mir ein Aussennahtdaumen. Kann mich auch nicht daran erinnern, dass mir mal ein Ball über den Daumen gerutscht wäre.
Tobias94
08.12.2010, 22:06
Wobei der überlappende Daumen, bei Adidas in den letzten Jahren immer gut aufgebaut war!
Was mich interessiert ist was es mit den "Waben" oder Ausprägungen auf der Oberhand auf sich hat. Also ob es ein rein Optisches Element ist, oder es einen Sinn erfüllt?
nordseekeeper
08.12.2010, 22:13
Ich hab auch mal eine Frage. Ich überlege mir den Handschuh zuzulegen. Ist er hier im Shop als Handschuhpaket erhältlich?
Wobei der überlappende Daumen, bei Adidas in den letzten Jahren immer gut aufgebaut war!
Was mich interessiert ist was es mit den "Waben" oder Ausprägungen auf der Oberhand auf sich hat. Also ob es ein rein Optisches Element ist, oder es einen Sinn erfüllt?
Es gibt 2 Dinge die damit erreicht werden. Zum einen kann man es sich vorstellen wie ein Mouldedbelag - der soll dabei helfen, dass sich keine Wölbungen bilden, wenn man eine Faust macht/die Finger krümmt.
Die Oberhand 'schmiegt' sich dank der Prägungen besser an deine Hand an, wenn du die Finger krümmst, weil die Oberhand flexibler ist. Und von Uhlsport kenne ich es auch so, dass diese 'Felder' bei manchen Handschuhen etwas 'aufgepolstert' sind, führt zu einer etwas besseren Dämpfung beim Fausten. Aber hat auch sicherlich Designtechnische Gründe. Sieht einfach besser aus als ungeprägter Haftschaum.
Tobias94
08.12.2010, 22:43
Danke für die Erklärung. Klingt alles logisch, bzw. Sinnvoll.
svschalding
09.12.2010, 12:22
Spielen die Adidas Profi Torhüter nicht den Profihaftschaum ?
metroplex2005
09.12.2010, 12:41
Die meisten. Aber das sollte doch hinreichend bekannt sein.
nordseekeeper
09.12.2010, 13:22
Spielen die Adidas Profi Torhüter nicht den Profihaftschaum ?
Immer wird vom "Profihaftschaum" gesprochen... Wo ist der Unterschied zu dem Haftschaum, den man als Normalsterblicher mit dem Pro-Handschuh bekommt?
Paulianer
10.12.2010, 22:06
Der Profihaftschaum ist griffiger, hat dafür aber einen deutlich höheren Abrieb.
metroplex2005
11.12.2010, 00:17
Immer wird vom "Profihaftschaum" gesprochen... Wo ist der Unterschied zu dem Haftschaum, den man als Normalsterblicher mit dem Pro-Handschuh bekommt?
Adidas bietet seinen Promotion Torhütern seit Jahren verschiedene Haftschaumarten zur Auswahl. Aquabelag, Duo-Belag, Beläge in verschiedenen Dicken und verschiedenen Graden der Griffigkeit, usw... Diese Haftschäume finden in den Stangenmodellen keine Anwendung, zu aufwändig, zu kostspielig).
Da die Sondermodelle der Profis bis aufs Design so gut wie nichts mit den Stangenmodellen zu tun haben und auch in komplett anderen Nähereien hergestellt werden, ist das Ganze auch irgendwie nachvollziehbar.
Gerüchten zufolge soll Oliver Kahn damals nach seinem Wechsel von Reusch zu Adidas exklusiv einen Haftschaum nach seinen eigenen Wünschen erhalten haben (oder wohl eher seinen gewohnten Profi-Supersoft von der selben Rolle wie Reusch damals).
nordseekeeper
11.12.2010, 00:56
Achsoo... okay vielen Dank für die Info :) Mensch, adidas Promotion-Keeper müsste man sein...*träum*
Aber die Stangenmodell-Haftschäume sind ja auch völlig in Ordnung...
DJ Kleinstadtheld
12.12.2010, 18:38
Habe im Reusch Bundesliga G1 9,5, was bräuchte ich hier ?
Paulianer
13.12.2010, 09:26
Würde dann ebenfalls Größe 9,5 wählen.
Hab den Handschuh heute geliefert bekommen und er macht ein super 1. Eindruck.
Der Verschluss ist echt klasse, dadurch hat der Handschuh ein perfekten Sitz!
Vom ausehn her find ich in jetzt nich schlimm. Is halt ma was anderes :)
Zum Belag kann ich noch nichts sagen.
Mfg Marcel
KAHN16-0
13.12.2010, 20:20
Adidas bietet seinen Promotion Torhütern seit Jahren verschiedene Haftschaumarten zur Auswahl. Aquabelag, Duo-Belag, Beläge in verschiedenen Dicken und verschiedenen Graden der Griffigkeit, usw... Diese Haftschäume finden in den Stangenmodellen keine Anwendung, zu aufwändig, zu kostspielig).
Da die Sondermodelle der Profis bis aufs Design so gut wie nichts mit den Stangenmodellen zu tun haben und auch in komplett anderen Nähereien hergestellt werden, ist das Ganze auch irgendwie nachvollziehbar.
Gerüchten zufolge soll Oliver Kahn damals nach seinem Wechsel von Reusch zu Adidas exklusiv einen Haftschaum nach seinen eigenen Wünschen erhalten haben (oder wohl eher seinen gewohnten Profi-Supersoft von der selben Rolle wie Reusch damals).
ich würde sagen,dass er da Reuschhaftschaum getragen hat...sicher bin ich mir da nicht,aber ich glaub ich habs mal gelesen...
KAHN16-0
13.12.2010, 20:29
http://www.youtube.com/watch?v=Bi1bSaVGLvQ
Der Handschuh macht in diesem Video einen richtig starken Eindruck! Besonders der neue Klett sieht sehr interessant aus und scheint wohl gut zu sitzen.
nombro 1
14.12.2010, 13:19
Ich bin auch am Überlegen von Uhlsport auf Adidas zu wechseln. Da unser Verein jetzt von der G-A Jgd jetzt alle mit Adidas ausgestattet wurde. Trainingsanzüge , Pullover, T-Shirts und Kurze Hosen und für die Herrentorhüter pro Torwart eine 3/4 Hose. Handschuhe haben wir auch zur Auswahl. Entweder den Adidas Response Pro vom letzen Jahr in Rot.Oder den Neuen. Da ich das eigtl bevorzugter Uhlsport Träger bin fällt mir es aber schwer. Vielleicht würde ich den Adidas Handschuhe für Spiel nehmen und meine anderen Modell fürs Training. Ich guck immer auf mein Outfit habe jetzt als neues Trikot im Mannschaftskoffer das Condivo in rot.
Hallo, ich werde mir heute meinen Pro bestellen. Ich bin wirklich sehr gespannt auf diesen Handschuh, vor allem wegen dem neuen Haftschaum. Ich werde meine Erfahrungen mit ihm dann später mal kundtun.
Viele Grüße, Oliver:D
DJ Kleinstadtheld
15.12.2010, 21:29
Ich bin mir echt unsicher, finde den Handschuh in allen belangen echt super.
Nur dass er keine Haftschaumschichteln hat, das stört mich.
Weil die sonst immer im entscheidende Moment helfen konnten.
Paulianer
15.12.2010, 21:32
<embed src="http://img9.imageshack.us/slideshow/smilplayer.swf" width="426" height="320" name="smilplayer" id="smilplayer" bgcolor="FFFFFF" menu="false" wmode="transparent" type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" flashvars="id=img9/adidasreponsepro201121.jpg"/>
Coole Bilder, Pauli!:)
Diese Farbvariante gefällt mir auch immer besser.
Paulianer
15.12.2010, 22:11
Danke! Ich muss sagen, dass mich das Modell echt positiv überrascht von der Passform und dem Tragekomfort her. Bin schon gespannt auf den Praxistest im neuen Jahr.
Die Passform hat mir bei Adidas schon oft gefallen. Vielleicht ist der neue Belag noch einen Tick besser!
Paulianer
15.12.2010, 22:15
Man spürt auf jeden Fall einen Unterschied. Der Haftschaum ist schon im unausgewaschenen Zustand weitaus griffiger als sein Vorgänger. Der "normale" Allround ist ja eher etwas stumpf.
Hört sich aufjedenfall gut an.
Werde mir Anfang des Jahres wohl den neuen Fingertip holen.
Tobias94
15.12.2010, 22:40
Man spürt auf jeden Fall einen Unterschied. Der Haftschaum ist schon im unausgewaschenen Zustand weitaus griffiger als sein Vorgänger. Der "normale" Allround ist ja eher etwas stumpf.
Und wie weich ist er im Vergleich zum Allround? Eher selbes Level, oder etwas härter/weicher?
Ich bin mir echt unsicher, finde den Handschuh in allen belangen echt super.
Nur dass er keine Haftschaumschichteln hat, das stört mich.
Weil die sonst immer im entscheidende Moment helfen konnten.
Ich hab jetzt schon Handschuhe mit und ohne Haftschaumschichteln gespielt, aber dass die Schichteln mir einmal wirklich entscheidend geholfen hätten, daran kann ich mich nicht erinnern...
@Pauli: Danke für die Bilder - der Verschluss sieht ziemlich genau so aus wie der "Guard"-Verschluss von meinem alten Sells, der in der Hinsicht das Beste war, was ich je an den Händen hatte. Sollte es so sein, dann wird der Response '11 so nah wie keiner zuvor an meinen "idealen Handschuh" hinkommen... Oh, ich freu mich auf meinen Geburtstag! :D
Paulianer
16.12.2010, 05:57
Und wie weich ist er im Vergleich zum Allround? Eher selbes Level, oder etwas härter/weicher?
Fühlt sich auf jeden Fall weicher an. Wie es mit dem Abrieb ist, werde ich dann berichten.
nordseekeeper
16.12.2010, 12:11
Ich finde, dass das Fingertipsystem dem Handschuh vllt ganz gut getan hätte....Aber ich finde den Handshcuh trotzdem TOP und bekomme ihn wohl auhc zu Weihnachten :)
Paulianer
16.12.2010, 12:14
Welchen Vorteil siehst du im Fingertip-System?
nombro 1
16.12.2010, 13:31
Was mir auffällt die meisten Profis siehe gestern Palop haben ein weißes Feld wo der Name eingraviert wird. Habe noch kein gesehen der das Modell so trägt.
Tobias94
16.12.2010, 13:39
Fühlt sich auf jeden Fall weicher an. Wie es mit dem Abrieb ist, werde ich dann berichten.
Ok, danke bin ja mal gespannt ob mit einem weicheren Haftschaum, ein geringerer Abrieb erzielt wird, wie behauptet.
Hallo, ich habe mir jetzt auch meinen Pro 2011 bestellt. Wenn alles glatt läuft kommt er ziemlich genau zu Weihnachten. Ich bin schon sehr auf den Handschuh gespannt.
Viele Grüße, Oliver:D
Was mir auffällt die meisten Profis siehe gestern Palop haben ein weißes Feld wo der Name eingraviert wird. Habe noch kein gesehen der das Modell so trägt.
Die Profi-Keeper tragen ja auch alle Sondermodelle.
Ok, danke bin ja mal gespannt ob mit einem weicheren Haftschaum, ein geringerer Abrieb erzielt wird, wie behauptet.
Das wäre absolut unlogisch. :)
Weichere Haftschäume haben natürlich höheren Abrieb als 'harte' Haftschäume.
Wer hat das denn behauptet? Finde beim überfliegen keinen Beitrag.
colognegoali
16.12.2010, 17:11
Das wäre absolut unlogisch. :)
Weichere Haftschäume haben natürlich höheren Abrieb als 'harte' Haftschäume.
Wer hat das denn behauptet? Finde beim überfliegen keinen Beitrag.
In der Produktbeschreibung steht,dass der Abrieb verbessert wurde ;)
Aber wirklich Sinn macht das nicht - wobei es natürlich eine neue Art von Haftschaumzusammensetzung sein wird. Dennnoch bezweifle ich, dass der Abrieb verringert werden kann, wenn gleichzeitig der Belag weicher wird.
Ist ja kein Graphite-Belag oder so. Na - Pauli wirds ja 'aufdecken'.
Tobias94
16.12.2010, 17:33
@Manuel, das wurde meine ich soger mehrmals geschrieben, und hier aus dem Kollektion 2011 Treat eine Tabelle:
4677
hier mal ne unglaubwürdige Tabelle,wie ich finde...dass der Allround Extreme genauso wie der hardground vom Abrieb sein soll...?
Das ein weicherer Haftschaum eigentlich einen stärkeren Abrieb hat istt mir klar, deswegen schreib ich das ich gespannt bin wie das gehen soll :).
Auf Tabellen o. ä. die direkt von den Herstellern kommen gebe ich nichts. ;)
Aber gut, ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Kann mir aber (noch) nicht vorstellen, dass das funktionieren soll. Nimmt man als Beispiel den AbsolutGrip, einen der abriebsfesteren Haftschäume auf dem Markt der Top-Beläge, merkt man doch recht deutlich, dass er eher härter ist als andere Schäume auf dem Niveau. Naja einfach mal abwarten. :)
Hat jetzt schon mal jemand den Haftschaum in der Praxis getestet ?? Und kann schonmal ein (kleines, erstes) Fazit ziehen ??
Falls jemand ihn schon getestet hätte, dann hätte jemand schon darüber berichtet, da bin ich mir sicher;).
Ich hätte da dennoch eine Frage an Paulianer. Ich spiele derzeit mit dem Stanno Ultimate Grip in Größe 10,5 und erwäge mir den Response Pro zuzulegen. Wenn ich meine Stanno anziehe sitzen sie sehr gut, während des Tragens kommt es allerdings wie bei allen Handschuhen quasi zu einer Art "Lockerung". Dann hab ich wieder etwas Platz nach oben. Soll ich mir die Response Pro nun in 10,5 oder lieber 10 zulegen?
Paulianer
04.01.2011, 15:12
Größe 10, wenn die Handschuhe eher eng sitzen sollen. Größe 10,5 wenn sie etwas weiter sein sollen.
Taylor180588
06.01.2011, 17:03
Schönes Modell gefällt mir...
Taylor180588
06.01.2011, 17:04
Gibt es schon ein Produkttest vom Allround Belag?
tomtom14
06.01.2011, 17:34
Nein und wenn dann möchtest du doch wissen wie der neue Allround Extreme Belag ist!
Allround ist der Alte.
markbuikema
06.01.2011, 23:54
Ich hatte in den letzten Jahren Modell Größe 7, und das war ein Bisschen zu groß, welche Größe sollte ich in diesem Modell nehmen?
nordseekeeper
07.01.2011, 01:10
gr. 6,5 würde ich sagen ;)
NicKühni
09.01.2011, 15:13
Ich hab 2 Fragen!
1. Wenn ich im letztjährigen Modell 9,5 habe, soll ich dann 9 oder auch 9,5 nehmen?
2. Wenn ich heute bestelle und personalisieren lass, ist der Handschuh dann bis Samstag bei mir? :)
Torwart.de-Shop: "Die Bedruckung der Handschuhe dauert lediglich 1-3 Tage. Damit sind auch Handschuhe mit Personalisierung sehr kurzfristig lieferbar."
Könnte klappen, hängt aber bestimmt auch von der aktuellen Auftragslage ab (wieviel man dort zu tun hat). Im Zweifelsfall per Mail nachfragen ( info@torwart.de ).
NicKühni
09.01.2011, 15:47
Das "könnte klappen" ist eben das Problem ^^
Ich habe mal ne Mail rausgeschickt!
Hi, wollte fragen ob man die neuen Modelle auch wieder selbst gestalten kann. Und Ob noch neue Modelle auf den Markt kommen oder ob es bei den 5 oder 6 bleibt.
Danke im vorraus.
Pepe Reina #25#
10.01.2011, 20:12
Hi, wollte fragen ob man die neuen Modelle auch wieder selbst gestalten kann. Und Ob noch neue Modelle auf den Markt kommen oder ob es bei den 5 oder 6 bleibt.
Danke im vorraus.
Ja die neuen Modelle/Design kommen bei mi adidas rein, allerdings erst Juni oder Juli glaub ich gehöhrt zu haben...
Rensing10
10.01.2011, 21:11
also in England sind mehrere Modelle vorhanden,wie der "Graphic Response",also der Ganz schwarze mit blauen streifen,im NC und mit Fingersave,der hat auch Allroundhaftschaum...,dann der Fingersave Ultimate,ansonsten hat Torwart.de alle Modelle der 2011er Version im Shop,zuverlässig wie eh und jeh(*schleim,schleim ^^)
NicKühni
10.01.2011, 21:19
Ich freu mich schon auf meinen neuen Response Pro! Ich hab bis jetzt den 2009er und den 2010er gespielt. Der 2010er hat mir von den beiden besser gefallen! Jetzt bin ich auf die neue Version gespannt! Und ich bin gespannt wie der Namensaufdruck aussehen wird! :)
philippbcw
11.01.2011, 13:19
Ich freu mich schon auf meinen neuen Response Pro! Ich hab bis jetzt den 2009er und den 2010er gespielt. Der 2010er hat mir von den beiden besser gefallen! Jetzt bin ich auf die neue Version gespannt! Und ich bin gespannt wie der Namensaufdruck aussehen wird! :)
Kannst ja dann ein Bild reinstellen hier, würd mich nämlich auch interessieren, wie der Namensaufdruck aussieht :).
keeper111
13.01.2011, 12:05
Sehr gelungener Handschuh!
nordseekeeper
13.01.2011, 12:46
wir brauchen erfahrungsberichte! schwanke nämlich zwischen dem Response pro 2011 und dem Torwart.de sondermodell von uhlsport mit Innennaht( der Nahme fällt mir nicht ein)
Fanghand oder Cerberus, mehr Uhlsport Sondermodelle gibts noch nicht. :)
Naja wenn 'alle' den Response erst seit kurzem haben wirds noch ein wenig dauern. Bei vielen fängt die Vorbereitung erst noch an, bzw. dauerts vllt. noch bis es wieder auf den Platz geht. :)
NicKühni
13.01.2011, 15:10
Mein Handschuh wurde heute verschickt. Also ist er morgen wahrscheinlich bei mir :)
Rensing10
13.01.2011, 15:33
Mein Handschuh wurde heute verschickt. Also ist er morgen wahrscheinlich bei mir :)
und wieso nur 1 Handschuh? Willst erstmal testen,bevor du ein ganzes Paar kaufst^^
NicKühni
13.01.2011, 15:38
und wieso nur 1 Handschuh? Willst erstmal testen,bevor du ein ganzes Paar kaufst^^
Meine Handschuhe dann eben :rolleyes: :D
nordseekeeper
13.01.2011, 16:25
Fanghand oder Cerberus, mehr Uhlsport Sondermodelle gibts noch nicht. :)
Naja wenn 'alle' den Response erst seit kurzem haben wirds noch ein wenig dauern. Bei vielen fängt die Vorbereitung erst noch an, bzw. dauerts vllt. noch bis es wieder auf den Platz geht. :)
Ja ich meine das Fanghand-Sondermodell. ;)
Der Winter macht es echt schwer schon früh mit der Vorbereitung anzufangen... wird aber Zeit^^wir brauchen Erfahrungsberichte! :)
NicKühni
15.01.2011, 11:24
Meine Handschuhe sind gerade gekommen! Ich bin überrascht von der Passform, die ist noch besser wie beim 2010er Modell! Auch der Verschluss gefällt mir gut! Die Personalisierung ist auch gelungen.
Hier das gewünschte Bild (Nachname ist "geschwärzt" :) )
http://s10.directupload.net/images/110115/temp/j9ad46pu.jpg (http://s10.directupload.net/file/d/2405/j9ad46pu_jpg.htm)
Paulianer
15.01.2011, 11:59
Wow, die Personalisierung gefällt mir echt gut!
Naja so besonders ist die ja jetzt nicht. Normal halt. Passt ganz gut in dem weiss.
philippbcw
15.01.2011, 13:06
Sieht ganz gut aus, passt zu dem Handschuh sehr gut.
keeper111
15.01.2011, 23:09
Ja ich finde sie auch sehr gelungen!
ich würde von denen, die den handschuh schon haben gerne wissen welche größe ich bräuchte???
habe im 2010er response größe 8.
danke schon mal für die hilfe!
NicKühni
16.01.2011, 13:32
Ich hab im 2010er 9,5 und habe hier beim 2011er auch wieder 9,5 genommen! Die beiden Handschuhe fallen fast gleich aus!
was heißt denn fast gleich?! ich mein, ich möchte schon das der handschuh eng sitzt.
NicKühni
16.01.2011, 13:43
Meiner Meinung nach stizt der 2011er in Größe 9,5 bei mir Enger als der 2010er!
ok, dann werd ich ihn wohl in größe 8 nehmen, da bei dem 2010er auch wenn nicht viel, aber immerhin noch ein klein wenig platz vorhanden ist. danke schon mal für die hilfe!
Hi!
Können wir hier mal ein paar Vergleiche anstellen?
Response, Fingertip, Gun Cut, SGT,Vapor Grip: Kriterien sollten Belag, Sitz und Verschluss sein. Wie ist eure Meinung?
Ich trage den Response Pro 2011 jetzt schon seit ca. 3 Wochen, sowohl auf Rasen, Kunstrasen wie auch in der Halle und möchte meiner ersten Eindrücke für euch schonmal zusammenfassen.
Das neue Verschlussystem ist das beste was ich bisher getragen habe. Es fixiert den Handschuh optimal, meiner Meinung sogar noch besser als eine herkömmliche umlaufende Bandage mit Klettverschluss. Egal wie dünn oder dick das Handgelenk ist, der Handschuh lässt sich optimal fixieren und verrutscht überhaupt nicht.
Die Passform ist meiner Meinung nach ebenfalls sehr gut. Dadurch das der Belag an einigen Stelllen ( z. B. am Daumen) auf die Oberhand übergezogen ist ergibt sich eine tolle Passform. Die Daumenkostruktion ist wie bereits erwähnt mit Haftschaum überzogen und ist wirklich sehr gut gelungen, meiner Ansicht nach besser als ein innengenähter Daumen.
Als letzten Punkt möchte ich noch den Belag ansprechen. Ich habe ihn bisher in allen Trainingseinheiten, bei einigen Testspielen, und in der Halle getragen und bin sehr überzeugt von ihm. Er bietet im trockenen einen überragenden Grip (ähnlich wie der Kontakthaftschaum von Nike) und klebt richtig schön. Im nassen wird er natürlich schlechter, schmiert aber trotzdem nicht und bietet für einen Trockenwetterbelag einen guten Grip.
Was mich etwas verblüfft hat war, das ich bisher noch keinen richtigen Abrieb feststellen konnte, was bei einem so weichen Belag schon sehr verwunderlich ist. Ich vergleiche den neuen Extreme Allround mit dem Kontakthaftschaum von Nike, wobei der neue Allround meiner Meinung nach im nassen einen etwas besseren Grip bietet.
Der Handschuh ist nur zu empfehlen.
Viele Profis spielen übrigens genau mit diesem Stangenmodell.
Auch Michael Rensing trug in seinem ersten Spiel gegen Kaiserslautern den neuen Extreme Allround von dem er sehr angetan ist.
nordseekeeper
28.01.2011, 16:11
Weiß jemand, ob die Passform des Competition genau wie die des Pro ist?
colognegoali
28.01.2011, 16:30
Weiß jemand, ob die Passform des Competition genau wie die des Pro ist?
Davon gehe ich mal nicht aus,sind ja andere Materialien die verwendet werden,aber genau sagen kann ich es auch nicht,da ich beide Handschuhe nicht besitze ;)
Nein, die des Competitions ist bei weitem nicht so gut wie die des Top-Modells !
Pepe Reina #25#
28.01.2011, 16:45
So wie ich das hier lese liegt zwischen dem 2010-er Modell und dem 2011-er keine Änderung von der Größe her vor...Weiß jemand ob auch die Größe des 2009-er Modell mit der Größe des 2011-er Modells identisch ist???Weil ich habe vor mir den 2011-er Response zu bestellen...
Danke schon mal für eure Hilfe!!!:)
Die Response Reihe unterscheidet sich in der Größe wenn überhaupt nur minimal voneinander. Ich trage den Response seit 2006 als Sondermodell bzw. Stangenmodell und 9,5 passt mir in jedem Modell aus dieser Reihe.
Ich schwöre zwar seit Jahren auf den Vapor, aber ich glaube es ist Zeit mal fremdzugehen. ;)
Gefällt mir vom Design und vom Schnitt absolut; dass beim Allroundhaftschaum nachgebessert wurde überzeugt mich dann endgültig.
Schnapper82
05.02.2011, 11:18
Habe meinen Response auch bekommen!
Vom ersten Anziehen und so echt sehr gut. Der neue Verschluss gefällt mir sehr gut. Ideale Passform. Ich fühle mich wohl in dem Ding!
Paulianer
10.02.2011, 21:22
Hmm, ich teste den neuen Response Pro jetzt seit eineinhalb Wochen und muss sagen, dass ich damit nicht ganz so gut klarkomme. Der Grip ist auf jeden Fall klasse, aber irgendwie fehlt mir die Fangsicherheit. Klar, fangen muss man immer selbst, dafür können die Handschuhe nichts, aber so richtig sicher fühle ich mich nicht. Ich bevorzuge da eher Haftschaum-Schichtel. Aber das ist natürlich eine Geschmackssache und nichts, was ich im Testbericht negativ bewerten werde.
Hmm, ich teste den neuen Response Pro jetzt seit eineinhalb Wochen und muss sagen, dass ich damit nicht ganz so gut klarkomme. Der Grip ist auf jeden Fall klasse, aber irgendwie fehlt mir die Fangsicherheit. Klar, fangen muss man immer selbst, dafür können die Handschuhe nichts, aber so richtig sicher fühle ich mich nicht. Ich bevorzuge da eher Haftschaum-Schichtel.
Hattest du das Problem beim 2010er Response Pro auch? Oder ist im neuen mehr Mesh verarbeitet? Ich bin noch am Überlegen, ob ich den 2011er kaufe, da will ich mich nicht in die Nesseln setzen...
Paulianer
10.02.2011, 21:55
Beim alten Modell hatte ich das Problem eigentlich nicht. Aber den habe ich auch nur für zweieinhalb Wochen getragen, glaube ich. Mag vielleicht auch einfach daran liegen, dass ich nach einer zweimonatigen Winterpause erst einmal wieder meine Fangsicherheit trainieren muss. Werde nächstes Mal ein anderes Modell tragen und dann mal schauen, ob ich mich sicherer fühle.
T. Haghjoo
11.02.2011, 13:59
Das ist mit Sicherheit die Pause. War bei mir und wird bei vielen anderen bestimmt auch nicht anders sein. Bei den ersten 3 Trainingseinheiten draußen nach dieser Winterpause hatte ich überhaupt kein gutes Gefühl beim Fangen. Mittlerweile hat sich das auch schon gelegt.
NeverRetreat
13.02.2011, 13:33
Hmm, ich teste den neuen Response Pro jetzt seit eineinhalb Wochen und muss sagen, dass ich damit nicht ganz so gut klarkomme. Der Grip ist auf jeden Fall klasse, aber irgendwie fehlt mir die Fangsicherheit. Klar, fangen muss man immer selbst, dafür können die Handschuhe nichts, aber so richtig sicher fühle ich mich nicht. Ich bevorzuge da eher Haftschaum-Schichtel. Aber das ist natürlich eine Geschmackssache und nichts, was ich im Testbericht negativ bewerten werde.
was spricht gegen Rollfinger?
Tobias94
13.02.2011, 14:14
Wieso Rolledfinger? Diesen Schnitt besitzt der HS doch garnicht. Er hat den Innennahtschnitt mit Mesh Schichteln. Paulianer bevorzugt jedoch den Innennahtschnitt mit Haftschaum Schichteln.
Edit:Oder du meinst das Allgemein und fragst warum er nichtmal den Rollfinger Schnitt ausprobiert. Dann hab ich es falsch gelesen.
NeverRetreat
13.02.2011, 15:06
joa, ich meine es eher allgemein. Ich denke Rollfinger ist einem Innennaht mit Haftschaumschichteln recht nah.
Aber da es Pauli ist, wird er solche HS wohl auch spielen :P ausprobiert hat er RF mit Sicherheit auch schon ^^ - seine Gründe würden mich allerdings interessieren.
Paulianer
13.02.2011, 16:00
was spricht gegen Rollfinger?
Mir gefallen Innennaht-Handschuhe vom Tragekomfort und Ballgefühl einfach besser.
nur die 1
15.02.2011, 15:21
a das seh ich wie paulianer. der beste schnitt ist innennaht allerdings mit haftschaumschichteln. hab früher nur rolledfinger gespielt und war davon wirklich überzeugt, bis ich zum ersten mal innennaht gespielt habe und es gibt nix besseres
Tobias94
15.02.2011, 16:39
...nix besseres für dich.
Ich bin in letzter Zeit zum Entschluss gekommen das mir der Schnitt total egal ist. Ich merke keinen Unterschied, und habe bei allen die gleich gute Fangsicherheit. (oder gleich schlechte ;) ) Auch ein Unterschied im Ballgefühl ist für mich nicht auszumachen.
Aber das ändert sich bei mir von Zeit zu Zeit. Letzte Saison war ich überzeugter Innennahtschnitt träger. Nun bin ich eher in Richtung Aussennaht, und ab und an Rolledfingers.
Wenn ich beim Uhlsport Ceberus Innenaht Größe 9,5 habe, welche größe würde ich hier benötigen?
Danke
mfg
keeper don
17.02.2011, 13:33
Wenn ich beim Uhlsport Ceberus Innenaht Größe 9,5 habe, welche größe würde ich hier benötigen?
Danke
mfg
Ich bin mir nicht sicher aber ich würde sagen auch ca. 9.5.
Ein Blick auf die 'Größentabelle der User' könnte helfen. Paulianer wird sicherlich schon die Größe für den Response hinzugefügt haben - da er auch den TW.de Cerberus NC getragen hat wirst du dort vergleichen können, ob du die Größe ändern musst.
Bastian_83
17.02.2011, 14:36
Also ich würde in dem Adidas Gr. 10 nehmen! Uhlsport-Handschuhe fallen im Vergleich zu anderen Marken eher größer aus!
Ich trage im Uhlsport Gr. 9 und im aktuellen Adidas Response wäre 9,5 perfekt für mich (habe ihn im örtlichen Sportgeschäft mal anprobieren können).
Pascal R.
17.02.2011, 15:45
Ich glaube man hat mich jahrelang verarscht. Das was ich über mehrere Jahre an meiner Hand hatte, waren keine Torwarthandschuhe, sondern einfach nur alte Lappen die man über die Hände gezogen hat um ein wenig leichter halten zu können. Ich habe mir jetzt die Adidas Response Pro 2011 im torwart.de Shop gekauft und ich hab gedacht ich tick aus. In dem Moment als ich in diesen Handschuhen drin war, war es einfach der hammer. Wie die Hand dort drin sitzt, was für ein Grip die Handschuhe haben es ist unglaublich. Habe bisher nie wirklich mehr als 50 Euro für Handschuhe ausgegeben. Bis vor 6 Monaten auch nich Fingersave getragen, wovon ich zum Glück weg bin. Aber dieser Handschuh ist einfach der Hammer. Liegt mMn perfekt an, hat überragenden Grip und man glaubt gleich 3 Klassen besser zu sein.
Natürlich ist das nur eine persönliche Einschätzung von jemanden, der diese Klasse noch nicht bewerten kann. Aber ich bin begeistert
Bastian_83
17.02.2011, 16:03
Aber man bekommt auch für 50 EUR vergleichbare Handschuhe- wahrscheinlich hast Du dich bis dato nur nicht richtig mit der Materie beschäftig und auf das vertraut was der freundliche aus dem Geschäft dir "empfohlen" hat...!? (Absolut kein Vorwurf)
Naja, jetzt weißt Du ja wie sich ein guter HS anfühlen kann- allerdings, fangen musst´ schon noch selbst! ;)
nur die 1
17.02.2011, 16:14
also ich habe bei all meinen handschuhen eigentlich immer 9,5 gehabt. aber beim neuen response hab ich eine 10 genommen. ist mein erster adidas handschuh den ich von der stange habe, drum weiss ich nicht wie die alten modelle ausgefallen sind, aber der neue fällt definitiv klein aus
killa_keeper
17.02.2011, 16:32
Also ich hab heut endlich auch meinen Reponse bekommen. Schilder euch mal meine ersten Eindrücke:
1. Passform: Für mich genial. Er liegt sehr eng an. Würde sagen die "Engheit" liegt zwischen dem Response 2010 und den Response cech 2008. Für mich ideal- So stell ich mir Innennaht vor. Sehr angenehm zu tragen!#
2. Verschluss: DIE Neuerung neben dem neuen Haftschaum bei der 2011er Kollektion. Hier ist jedoch nicht nur positives zu berichten. Die Idee an sich ist genial, die Umsetzung lässt sich noch perfektionieren. Und zwar ist der, ich nenns mal "Gummizug" sehr kurz kalkuliert. Das heißt bei angebrachtem Verschluss sitzt die Bandage schon sehr eng am Handgelenk. Wäre der Verschluss um 2cm länger, wäre er perfekt.
3. Haftschaum: Kann man natürlich noch nicht viel drüber sagen, ohne ihn ausprobiert zu haben. Dennoch fühlt er sich sehr griffig an. Aufpralldämpfung sollte sehr gut sein.
Habe mir ihn gestern auch bestellt. Ich bin verdammt gespannt, was der Belag so drauf hat. Ob er mit dem AbsolutGrip von Uhlsport mithalten kann oder eher weniger.
Gibt es mittlerweile weitere, die über den neuen Belag was aussagen können?
Pepe Reina #25#
27.02.2011, 21:05
Ich hatte mich eigentlich schon seit längerem entschieden mir einen Response 2011 zuzulegen, allerdings bin ich nicht dazu gekommen. Jetzt stehe ich vor der Frage, welchen Handschuhe ich mir zulege. Entweder den Response 2011 oder vll. das Uhlsoprt Sondermodell. Ich habe schon ein Sindermodell von Uhlsport gespielt und bin damit auch sehr zufrieden. Allerdings habe ich den Response 2011 schon mal angehabt und ich muss sagen die Passforum und der Halt haben mich auch absolut überzeugt, jedoch weiß ich wies es mit Grip etc. aussieht ich habe mir zwar die Einschätzungen von euch durchgelesen, allerdings hat mir das bei meiner Entscheidung nicht so richtig geholfen.
Deswegen wollte ich euch jetzt mal Fragen zu was ihr mir raten würdet noch ein Sondermodell oder doch den Response 2011 ausprobieren?!
Tobias94
27.02.2011, 21:18
Meine Meinung: Da ich persönlich den Allround besser finde als den Absolutgrip (ausser was den Abrieb angeht) und ich einfach mal davon ausgehe das der Allround Extreme noch ein ticken stärker ist als der normale Allround und ich Adidas HS wesentlich bequemer finde was den Sitz und Passform usw. im gegensatz zu Uhlsport Modellen würde ich dir zum Adidas raten. (Ausser es stört dich das der Pro keine Haftschaumschichteln hat sondern Mesh Schichteln.)
Rensing10
27.02.2011, 21:49
Paulianer,due merkst...dein Produkttest wird schon aufs schärfste erwartet^^
Paulianer
28.02.2011, 09:59
Sollte morgen oder übermorgen kommen. Geduld :)
Ich habe den Response Pro gestern übrigens auf einem total schlammigen Platz getragen und war begeistert. Nach einer harten Einheit Torwarttraining hat sich nun allerdings der erste Abrieb ergeben. Dies führe ich allerdings darauf zurück, dass wir viel mit rauhen Medizinbällen gearbeitet haben. Diese Belastung ist ja nicht wirklich normal für einen Torwarthandschuh. Nichtsdestotrotz ist der Abrieb sehr gering.
Robson89
28.02.2011, 17:21
Paulianer,due merkst...dein Produkttest wird schon aufs schärfste erwartet^^
Richtig, schwanke momentan auch zwischen dem Response Pro und den TW.de Sondermodell von Uhlsport.
Hatte den Response bereits im Sportgeschäft an. Der erste Eindruck war ein super Tragegefühl und ein extrem gelungener Verschluss.
Aber für das TW.de Sondermodell sprechen die Haftschaumschichteln. Bin wirklich sehr gespannt auf den Bericht.
Pepe Reina #25#
28.02.2011, 19:04
Also da ich wie gesagt schon ein Uhlsport Sondermodell besitze habe ich mir heute Mittag den Response bestellt. Bin sehr gespannt wie er dann bei mir abschneiden wird.
Paulianer
28.02.2011, 20:30
Der Produkttest kommt wohl morgen, mir fehlt nur noch ein kleiner Teil. Ich kann jedoch schon jetzt sagen, dass die Entscheidung für ein Modell immer von persönlichen Vorlieben abhängt. Gerade in diesem Fall. Jeder muss wissen, ob er Schichtel aus Haftschaum oder aus Mesh bevorzugt. Ich persönlich bin eigentlich eher ein Freund von Haftschaum-Schichteln, bin mit dem Adidas Response Pro jedoch sehr zufrieden, da die Passform gut geeignet ist für Schichtel aus Mesh. Meine Bedenken zu Beginn der Vorbereitung haben sich verflüchtigt.
mir gefällt es auch aber ich weiß nicht ob der belag so gut ist
mir gefällt es auch aber ich weiß nicht ob der belag so gut ist
Kannst dir ja einfach mal den Produkttest von Paulianer durchlesen und seine Meinung zu dem Belag lesen. Ich habe bisher nur postives über diesen Belag gehört und werde mir bald auch einen Handschuh mit dem neuen Allround Haftschaum zulegen:).
al bundy
12.03.2011, 10:25
Hab mir den Response 2011 bestellt und gestern bekommen. Das Ding ist der Hammer, Verarbeitung erscheint top, Oberhand wirkt richtig Klasse und die Passform ist richtig Klasse. Mein Problem ist leider die Bandage, für mich ist die mal viel zu eng, wenn ich die richtig zumache. Da ist es für mich unmöglich mit zu spielen, weil so die Hand förmlich abgedrückt wird.
Ansonsten wäre das für mich der neue Handschuh, obwohl ich seit Jahren auf den Uhlsport AbsolutGrip schwöre.
Tobias94
12.03.2011, 18:14
Bei mir ist die Bandage auch zu kurz, zumindest wenn ich ihn so stramm zumache das das Namensfeld nach oben zeigt. Aber sehe das nicht als Problem, da ich keinen Namensdruck habe und ihn so auch lockerer zumachen kann. So sieht man zwar das Namensfeld nicht mehr so gut aber er sitzt perfekt.
nur die 1
12.03.2011, 18:46
Wenn man mal bei den Profis schaut, dann ist das Namensschild bei den meisten auch nicht mittig
Schlussmann*
18.03.2011, 20:51
Servus,
Brauche ganz ganz schnelle Hilfe!!
kann man den Handschuh problemlos in die Waschmaschine schmeißen?
Auf 40°C ?
Weil ich hab damit jetzt schon viele Spiele gemacht , zwar nur auf Kunstrasen aber der Grip
ist jetzt zwar immer noch gut, aber man muss verdammt viel rotzen und die schon stark anfeuchten.
Kann da vllt jemand was konkreteres zu sagen ?
Paulianer
18.03.2011, 20:53
Waschen in der Maschine geht problemlos. Ich wasche mit 30 Grad. Ist außerdem umweltfreundlicher.
philippbcw
18.03.2011, 20:53
Servus,
Brauche ganz ganz schnelle Hilfe!!
kann man den Handschuh problemlos in die Waschmaschine schmeißen?
Auf 40°C ?
Weil ich hab damit jetzt schon viele Spiele gemacht , zwar nur auf Kunstrasen aber der Grip
ist jetzt zwar immer noch gut, aber man muss verdammt viel rotzen und die schon stark anfeuchten.
Kann da vllt jemand was konkreteres zu sagen ?
In dem Thread Reinigung und Pflege von Handschuhe ist alles schon paar mal geschrieben worden, aber hier noch schnell für dich, da es ja schnell gehen muss. 30 Grad halten die Hs leicht aus, aber ohne Weichspühler waschen und wenn möglich in einen Wäschebeutel oder Jutetasche rein tuen. 40Grad müssten auch gehen und auch ohne Wäschebeutel, aber sicher ist sicher ;)
Schlussmann*
18.03.2011, 21:01
Servus,
hab schon einiges im thisen Thread gelesen, aber ich wollte wissen wie das speziell für diese Handschuhe ist, weil immerhin sind das meine Spielhandschuhe und ich wollte mir da vor dem morgigen Spiel nicht
schon das erste Gegentor verbuchen ;)
Aufjedenfall danke für die schnellen Infos!
Aber warum kein Weichspüler, gibts da einen Grund?
Paulianer
18.03.2011, 21:03
Ja, weil der sich auf dem Haftschaum absetzt und dieser dann rutschig wird. Bis morgen wirst du die Handschuhe übrigens nicht trocken kriegen.
Hat außer mir noch jemand das Problem mit der komischen Naht in der Mitte des Einschlupfes (*)? Bei mir drückt die extrem und fängt nach ner Weile auch an zu jucken. Ich hab generell das Gefühl, dass das Ding nicht wirklich gut gelungen ist - fabrikneu standen da schon überall ein bisschen die Fäden raus. Ist das normal oder soll ich den lieber wieder zurückgeben?
Ich hab gerade nochmal nachgeschaut - beim alten Response war diese Naht näher am Daumen und außerdem innen noch mit diesem Frottee-Zeug überdeckt, da hatte ich nie ein Problem.
Abgesehen davon fiel mir auf, dass der neue Response deutlich enger ausfällt als der 2010er, zumindest in Größe 8. Der Zeigefinger am linken Handschuh ist so eng, dass ich nicht mal mehr ein Tape drunter kriege. Grundsätzlich werde ich also schauen, dass ich mir noch irgendwo ein oder zwei Paar 2010er Response auf Vorrat zulegen kann, denn sooo viel besser ist der neue Haftschaum (zumindest im Trockenen) auch nicht.
(*) Falls ihr nicht wisst, was ich meine - ich hab das Teil mal auf einem der Bilder zu Paulianers Testbericht markiert: http://img141.imageshack.us/i/naht.jpg/
Paulianer
03.04.2011, 17:00
Deine Beobachtungen kann ich allesamt nicht bestätigen, tut mir Leid...
Deine Beobachtungen kann ich allesamt nicht bestätigen, tut mir Leid...
Naja, dann also ab zurück zum Sportgeschäft... Hätte mir eigentlich klar sein müssen, wenn ein neuer Handschuh Fäden zieht.
Habe die Handschuhe auch und kann dies ebenfalls nicht bestätigen..
Hab sie heute zurückgebracht... Der Verkäufer meinte auch, dass er in den letzten Wochen mehrere Paar Response verkauft hat und kein Einziger davon hätte so übel Fäden gezogen wie meiner... Naja, halt einmal das faule Ei in der Charge gezogen. :|
christhemaster
05.04.2011, 15:44
Hi Leute,
hat jemand mal einen Größenvergleich dieses Modells (Adidas Response Pro 2011) zum Uhlsport Cerberus Absolutgrip torwart.de Sondermodell parat? Ich hab in dem Uhlsport Sondermodell eine 10,5 und es sitzt auf keinen Fall zu eng, eher normal bis weit! Trage meine Handschuhe am liebsten ein bisschen enger anliegend! Welche Größe würdet ihr mir empfehlen für den Adidas?
Gruß Chris
schau am besten hier:
http://www.torwart.de/forum/showthread.php/63949-Größentabellen-der-User
habe mich bisher an den Angaben von Paulianer gerichtet und kann sie soweit bestätigen.
Torwart22
21.04.2011, 22:35
Hab den Handschuh, nach dem 1. Spiel schon einige Abnutzungen zu sehen. Mal sehen, wie lange er hält. Vom Grip usw. ist er allerdings TOP.
Paulianer
21.04.2011, 22:36
Das wundert mich. Bei mir gibt es so langsam erst die ersten richtigen Abnutzungserscheinungen. Aber ich habe den Handschuh ja schon eine Weile in Gebrauch.
Ich hatte auch gleich im ersten Spiel Abnutzungsspuren an den Fingerspitzen und einen oberflächlichen Schnarz am Ballen (entstand bei einem Volleyschuss, den ich sicher nahm) seit dem aber nicht mehr Abrieb. Ich hab immer Probleme mit der Wasserzufuhr, da der Handschuh ja zum einen relativ viel Wasser braucht, es aber nicht so schnell aufnimmt.
rockster
24.04.2011, 10:00
Nach einigen Wochen Nutzung wollte ich auch mal meine Eindrücke los werden.
Vom Tragekomfort her gesehen finde ich den HS top, selten eine so angenehm zu tragenden, kompakten Handschuh mit so guter Aufpralldämmung getragen.
Der Grip war in den ersten fünf Spielen auch richtig stark, für die Wasserzufuhr kann man ja sorgen.
Jedoch war auffällig, dass innerhalb einer Woche der Grip quasi auf null sank und sich auch nicht mehr durch das Zuführen von Wasser reaktivieren ließ. Fand ich ein wenig enttäuschend.
Ich wasche meine HS in der Waschmaschine mit den anderen Fußballsachen bei 30 Grad. Das hat schon seit Jahren funktioniert, sollte also eigentlich nicht der Grund sein, oder?
NeverRetreat
24.04.2011, 12:57
Ich spüre auch, wie der Grip gerade nachlässt. Sehr enttäuschend, sichtbarer Abrieb ist gering.
rockster
24.04.2011, 13:04
Ja, Abrieb ist auch bei mir noch fast gar nicht vorhanden...
Torwart1
24.04.2011, 13:30
kenne ich so nicht.
bei mir ist der Abrieb gering und der Grip ist noch gut. Ich trage das Modell auch schon seit Wochen.
Rensing10
24.04.2011, 14:03
also ich trage den Fingertip und ich muss sagen,dass bei mir der Grip auch nur durch Anfeuchten wiederkommt,allerdings nur weil ich auf mehr Dreck als auf rasen spiele und wenn ich einam auf boden komme da müssen die Teile auch wieder in die Maschiene,allerings ist der Grip bis dahin wieder top...
Genialer Handschuh. Das erste Adidas-Modell seit Jahren was ich mal wieder getragen hab. Verarbeitung, Grip - alles, wirklich alles auf einem Top-Niveau. Allerdings hab ich mir beim ersten Tragen der Handschuhe direkt einen Strecksehnenabriss inkl. Fraktur im linken Daumen zugezogen. Ich bin zwar nicht abergläubig, aber die Handschuhe bald wieder zu tragen, macht mir Angst... mit Uhlsport habe ich seit 12 Jahren keine Fingerverletzung mir zugezogen.
Hallo, mich würde mal interessieren wie es bei dem Mesh zwischen Daumen und Zeigefinger aussieht? Ich bin vor ca. 3 Jahren auf Reusch umgestiegen weil bei mir an dieser Stelle immer die Handschuhe gerissen sind. Jetzt bei den Reusch Handschuhen passiert das dank des Meshs nicht mehr!
Ich würde jetzt gerne wissen ob es bei dem Response Pro 2011 mit dem Mesh gut gelöst wurde (da es ja so wie bei den Reusch Handschuhen aussieht mit dem kleinen einschnitt) das der Handschuh dort also nicht so spannt und somit auch nicht auf reißen kann!?
MfG und danke für die Antworten
manuel-neuer
01.05.2011, 11:02
ich hab ei den Nike Total90 Spyne größe 8, welche größe würdet ihr mir beim Response empfehlen???
Vielen Dank schonmal ;)
Sergio_Asenjo
10.05.2011, 13:11
eine Frage ... fallen die Response Pro 2011 größer oder kleiner aus als das 2010 er Modell ?
Hatte im 2010 er 9,5 ?!?
http://forum.torwart.de/de/showthread.php/63949-Gr%C3%B6%C3%9Fentabellen-der-User
da findet ihr bestimmt eine Antwort.;)
Kann jemand was über den Abrieb sagen? Trage im Moment nur Puma Handschuhe ( V-Pro mit Ultimate Grip ) und bin eigentlich sehr zufrieden. Der Abrieb ist sehr Gering und der Grip top, jedoch dachte ich mir, dass mit diesem Modell hier der Abrieb evt. noch geringer und der Grip noch ein Tick besser sein könnte?
Hab den Response Pro 11 noch nicht angehabt, jedoch sieht der Haftschaum auf dem Foto recht weich aus, sodass ich mir einen hohen Abrieb ebenfalls vorstellen könnte(Zudem sind meine momenten Handschuhe Außennaht und ich habe gelesen, dass Innennaht einen höheren Abrieb hat?!). Hat jemand den Vergleich zu den Puma-Modellen mit Ultimate Grip ?
Tobias 30
19.05.2011, 20:38
Ja, der Abrieb ist bei Innennaht- Modellen tendenziell höher als bei einem Außennaht- Handschuh, das zeigt sich allerdings nur an den Fingerkuppen, da die Spannung auf den Belag durch die innenliegenden Nähte dort höher ist.
An sich ist der neue Allround Extreme abriebfester als der Allround und liegt im markenübergreifenden Vergleich wohl knapp unter dem Absolut- Grip. Demnach ist der Abrieb beim Allround weniger als beim Ultimate Grip von Puma, wenn gleich es keine super großen Unterschiede in puncto Abrieb zwischen den beiden von dir angesprochen Belägen.
Aber kennst du vielleicht den Graphit Plus- Belag von Puma, der ist deutlich abriebfester als der Ultimate Grip.
Danke erstmal für deine Antwort. Also ist der Absolut-Grip noch einen tick abriebfester ? Dann ist dieser Belag ja auch noch eine Überlegung Wert, denn die Uhlsport Modelle sind natürlich auch Klasse, auch vom Grip her :)
Tobias 30
19.05.2011, 21:24
Also gemeinhin gilt der Absolutgrip in puncto Abriebfestigkeit als das Non- Plus- Ultra unter den Top- Belägen. Allein der Graphit- Plus von Puma kann dem Absolutgrip dahingehend das Wasser reichen, allerdings ist dieser in Sachen Grip um eine kleine Nuance schlechter als der Absolutgrip aber durchaus auch ein toller Belag.
Dennoch wirst du dich auch bedenkenlos für einen Adidas- Handschuh wie den Response Pro entscheiden können.
Ich würde sowohl den AbsolutGrip als auch den Allround Extrem über den Puma Belägen anordnen. Wobei das dann eig. nur noch Nuancen sind. Bei ausreichender Falltechnik werden alle Beläge lange überleben.
Kann Tobias da zustimmen. Ich würde soweit gehen und die Abriebsfestigkeit gar nicht mehr als 'Auswahlargument' zählen, weil sich die Beläge wie gesagt kaum mehr was nehmen.
Hm okay, wenn das so ist. Wie gesagt, ich habe keinen Vergleich, weil alle meine Handschuhe nur von Puma sind und ich gerne mal Innennaht ausprobieren wollte. Ist denn der AbsolutGrip und der Allround Extrem auch in Sachen Grip etc. gleich anzuordnen ? Wenn ja, werd ich wohl auch zum Response Pro wechseln .. ( Ich hoffe das wird nicht zu sehr Off-Topic? :( )
Ich hab sowohl den Allround Extreme als auch den AbsolutGrip getragen und auch hier kann man mit beiden nichts falsch machen. Der AbsolutGrip Plus soll ja nochmal ein bisschen besser sein was den Grip angeht, aber den hab ich (bewusst) noch nicht selbst getragen.
Ich würde da ganz frei nach der 'spontanen Vorliebe' gehen. Das einzige was noch wichtig sein könnte ist, dass der Response Pro Mesh-Schichel hat und die aktuellen Uhlsport Innennaht-Modelle (Stangenmodell und TW.de Modelle) Latex-Schichtel.
Tobias 30
20.05.2011, 00:08
Manuel hat natürlich Recht, wenn er die Puma- Beläge gegenüber den anderen beiden genannten Belägen leicht unterordnet, aber wie auch sagt, sind es wirklich nur Feinheiten und das schon allerhöchstes Niveau, auf dem wir uns belagtechnisch hiermit beschäftigen.
Ich für mich kann nur sagen, dass ich irgendwie die Puma- Beläge, gerade den Speed Response und den Graphit Plus den anderen vorziehe, da sie mir ein besseres Ballgefühl vermitteln, ist aber reine persönliche Erfahrung und natürlich Geschmackssache.
Torwart01
24.05.2011, 14:15
Wie ist die Abriebsfestigkeit des Allround Extrem Haftschaum zum Vorgänger Allround?? Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?? Und allgemein: Wie sieht das mit dem Abrieb bei Innennaht Handschuhen an den Fingerspitzen aus, da ich bis jetzt nur Aussennaht Handschuhe hatte??
Also ich empfinde ihn als deutlich abriebfester, als sein Vorgänger. Die Fingerspitzen sind bei Innennahthandschuhen generell stärker betroffen, dass ist auch bei diesem Handschuh der Fall.
Torwart01
24.05.2011, 14:35
Danke für die schnelle Antwort. Ich werde mir als nächsten Handschuhe diesen hier holen oder das Torwart.de Sondermodell mit Innennaht von Uhlsport. Auf jeden Fall wird es ein Innennahthandschuh, da ich diesen Schnitt mal ausprobieren möchte.
Tobias 30
24.05.2011, 19:15
UInd aus welchem Grund hast du dich für den Uhlsport entschieden?
Mein Trainer hat gesagt er bestellt mir neue Handschuhe und ich habe mich für den Response 2011 entschieden, jetzt soll ich ihm eine Größe sagen, damit er sie bestellen kann. Leider habe ich keine Ahnung, welche Größe ich bei einem Innennaht Handschuhe brauche( Habe vorher nur Außennaht gespielt ).
Habe in dem
Puma V-Konstrukt mit Fingersave (Habe ein Bild mit hinzugefügt, weil es diesen Handschuh im Shop nicht mehr gibt) die Größe 10 .
http://soccerfans.com/images/_full/PUM_90017_E.jpeg
Und in den Puma V-Pro 2008 ohne Fingersave habe ich Größe 10,5 .
Kann mir jemand weiterhelfen, welche Größe ich nun für den Response Pro 2011 brauche ?! Habe leider keine Möglichkeit die Handschuhe im Laden vorher zu testen.
Bitte keine direkten Bildeinbindungen!
http://forum.torwart.de/de/showthread.php/63949-Gr%C3%B6%C3%9Fentabellen-der-User
Hier findest du bestimmt die passende Größe.
Guten Abend Leute,
ich habe diesen Handschuh seit ungefähr 4 Trainingseinheiten. Beim aller ersten Training habe ich diesen Handschuh nass gemacht und dann war es plötzlich ziemlich glitschig.
Ich weiß jetzt nicht ob das an unseren Bällen liegt (Mix aus Krombacher Pokal, 3-4 Adidas, Jako). An unserem Spielball klappt es ganz gut(nass und nicht nass).
Ich habe jetzt die Erfahrung gemacht, dass wenn ich den Handschuh nicht nass mache, besseren Grip habe. Ist das so richtig?
mfg. Christof
Tobias 30
19.07.2011, 22:20
Hast du denn den Handschuh schon richtig ausgewaschen? Und ich bräuchte noch die Information, was du darunter verstehst, den Handschuh nass zu machen. Generell verliert der Haftschaum im Nassen etwas an Grip und das ist im Vergleich zu den Top- Belägen der Konkurrenz vollkommen normal. Allerdings sollte der Grip am besten sein, denn du den Belag ein wenig anfeuchtest.
nur die 1
20.07.2011, 07:28
Stimmt nur ganz wenig anfeuchten, rein spucken reicht da in der regel vollkommend. Aber wenn du die Handschuhe richtig nass machst ist das glaub normal wenn du dann Probleme bekommst
Hast du denn den Handschuh schon richtig ausgewaschen? Und ich bräuchte noch die Information, was du darunter verstehst, den Handschuh nass zu machen. Generell verliert der Haftschaum im Nassen etwas an Grip und das ist im Vergleich zu den Top- Belägen der Konkurrenz vollkommen normal. Allerdings sollte der Grip am besten sein, denn du den Belag ein wenig anfeuchtest.
Also, wie meinst du das mit richtig ausgewaschen? So etwas habe ich noch nicht gemacht.
Ich halte einen Handschuh vor Trainingsbeginn kurz unter den Wasserhahn, das meiste perlt ab aber so wird er ein wenig feucht und das verreibe ich dann mit dem anderen Paar.
mfg.
Also, wie meinst du das mit richtig ausgewaschen? So etwas habe ich noch nicht gemacht.
Ich halte einen Handschuh vor Trainingsbeginn kurz unter den Wasserhahn, das meiste perlt ab aber so wird er ein wenig feucht und das verreibe ich dann mit dem anderen Paar.
mfg.
Du solltest jedes Handschuhpaar, welches du Neu kaufst, einmal richtig auswaschen. Denn es befinden sich im Belag noch Seifenreste, die den Belag länger haltbar machen(Im Laden bzw. Lager), diese müssen vor der ersten Benutzung raus, um den vollen Grip zu erhalten.
nur die 1
20.07.2011, 18:01
ja entweder in die Waschmaschine ohne Weichspüler, ganz wichtig, oder wirklich richtig intensiv von Hand auswaschen, alles andere macht keinen Sinn
Tobias 30
20.07.2011, 21:28
Wenn man den Handschuh schon mit der Hand waschen will, dann ist es gut, wenn man den Handschuh etwas einweicht und dann mit einem Schwamm den Handschuh vorsichtig wäscht und höchstens nur minimal reibt. Aber bei sowas immer mit sehr viel Feingefühl an den Handschuh rangehen, denn sonst könnte der Haftschaum leiden.
Werde mir die Handschuhe für die neue Saison zulegen, bin mir aber wegen der Größe wieder mal unsicher.
Meine alten Handschuhe hab ich immer in 11 bestellt und die saßen ziemlich locker, also will ich diesmal etwas kleinere nehmen. Meine Frage ist nun wie viel eine halbe Nummer ausmacht.
Tobias 30
01.08.2011, 22:52
Schau einfach hier mal nach, das könnte deine Frage dann schon beantworten.^^
http://forum.torwart.de/de/showthread.php/63949-Gr%C3%B6%C3%9Fentabellen-der-User
Vazilito23
02.08.2011, 00:30
Ich muss sagen, dass ich mittlerweile ein wenig enttäuscht bin vom Response Pro. Hab mir vom Grip her mehr erwartet. Der Abrieb dagegen ist vollkommen in Ordnung. Werd jetzt wieder im Spiel auf Uhlsport zurückgreifen. Schade zudem noch, da mir die Schnittform sehr gut gefiel. Wenn ich nochmal Lust und Laune hab, bestell ich mir den Response evtl. noch einmal, um zu sehen, ob es nur an meinem Modell lag.
HannSchuach
02.08.2011, 06:27
Ich muss sagen, dass ich mittlerweile ein wenig enttäuscht bin vom Response Pro. Hab mir vom Grip her mehr erwartet. Der Abrieb dagegen ist vollkommen in Ordnung. Werd jetzt wieder im Spiel auf Uhlsport zurückgreifen. Schade zudem noch, da mir die Schnittform sehr gut gefiel. Wenn ich nochmal Lust und Laune hab, bestell ich mir den Response evtl. noch einmal, um zu sehen, ob es nur an meinem Modell lag.
Der hat ja auch den Allround-Belag oder?
Also ich bin mit dem Belag absolut zufrieden! Nach dem auswaschen des HS und im 3.Training absolut genialer Grip!
Paulianer
02.08.2011, 07:24
Vazilito23 meint wohl eher den Langzeit-Grip nach mehreren Wochen bzw. Monaten. Das habe ich nun schon ein paarmal gehört, auch wenn ich das selbst nicht nachvollziehen kann. Bei mir war der Grip auch nach 3 Monaten noch richtig gut. Länger habe ich die Handschuhe aber nicht getragen, deshalb kann ich nicht sagen, was danach passiert.
HannSchuach
02.08.2011, 07:29
Vazilito23 meint wohl eher den Langzeit-Grip nach mehreren Wochen bzw. Monaten. Das habe ich nun schon ein paarmal gehört, auch wenn ich das selbst nicht nachvollziehen kann. Bei mir war der Grip auch nach 3 Monaten noch richtig gut. Länger habe ich die Handschuhe aber nicht getragen, deshalb kann ich nicht sagen, was danach passiert.
Also ich kann mich bei meinem ersten Paar (habe ich seit. Mai 2011) über den Grip absolut null beschweren!
Robson89
02.08.2011, 08:01
Ich muss sagen, dass ich mittlerweile ein wenig enttäuscht bin vom Response Pro. Hab mir vom Grip her mehr erwartet. Der Abrieb dagegen ist vollkommen in Ordnung. Werd jetzt wieder im Spiel auf Uhlsport zurückgreifen. Schade zudem noch, da mir die Schnittform sehr gut gefiel.
Bei mir sieht es leider auch so aus. Ich dachte Anfangs, dass ich eine super Alternative zum AG von Uhlsport gefunden haben mit einer besseren Aufpralldämpfung. Jedoch nimmt der Grip wirklich spührbar ab. Spiele nun seit ca. 3 Monaten mit dem Response Pro und fühle mich mittlerweile alles andere als sicher mit diesem HS. Werde wohl auch wieder zu Uhlsport zurückkehren. Bin da mal auf den AG+ gespannt. Kann da jemand schon einen Vergleich ziehen zwischen AG+ und Allround Extrem?
SCP-Jones
02.08.2011, 09:10
Ich spiele den Response Pro nun seit einem halben Jahr und der Grip ist echt ncht mehr der beste.
Aber ich finde es normal, da ich ihn immer an hatte, egal ob Spiel, Training oder einfach nur so Bolzen. Die Aufpralldämpfung its immer noch stark.
Aber ich hol mir ja nun auch das neue Sondermodell von Uhrlsport mit AG +.
ich würde auch mal gerne wissen wie die beiden Beläge im Vergleich abschneiden. :)
Vazilito23
02.08.2011, 10:42
Bei mir isses eher so, dass der Grip gar nie zu 100% (bzw. dem, was ich mir unter 100% vorstelle) vorhanden war. Hatte ich in der Form noch nie. Wie gesagt, der Abrieb ist nach keine Ahnung wie vielen Monaten Gebrauch wirklich sehr in Ordnung, aber der Belag hat einfach nie in dem Maße, bzw. auch nur annähernd so gut geklebt wie der AG von meinen Uhlsport-Modellen. Ich dachte zunächst, dass der Grip evtl. erst nach dem 2-3. Auswaschen voll da ist, aber ich kann bis heute keine wirkliche Steigerung feststellen, eher das Gegenteil ist sogar der Fall, egal wie und in welchem Maße ich den vor Gebrauch befeuchte.
Wie ich oben beschrieb, finde ich das eigentlich sehr schade, da die Aufpralldämpfung sehr gut ist und die Passform mir persönlich sehr zusagt.
Cologne Keeper
02.08.2011, 12:22
Bei mir isses eher so, dass der Grip gar nie zu 100% (bzw. dem, was ich mir unter 100% vorstelle) vorhanden war. Hatte ich in der Form noch nie. Wie gesagt, der Abrieb ist nach keine Ahnung wie vielen Monaten Gebrauch wirklich sehr in Ordnung, aber der Belag hat einfach nie in dem Maße, bzw. auch nur annähernd so gut geklebt wie der AG von meinen Uhlsport-Modellen. Ich dachte zunächst, dass der Grip evtl. erst nach dem 2-3. Auswaschen voll da ist, aber ich kann bis heute keine wirkliche Steigerung feststellen, eher das Gegenteil ist sogar der Fall, egal wie und in welchem Maße ich den vor Gebrauch befeuchte.
Wie ich oben beschrieb, finde ich das eigentlich sehr schade, da die Aufpralldämpfung sehr gut ist und die Passform mir persönlich sehr zusagt.Also mein Eindruck ist bisher genau so wie der vom Vazilito23.
Trage den Response Pro nun seit über 3 Monaten auf Kunstrasen in der Halle und vom abrieb ist der echt super...Nur die Fingerspitzen hat es etwas erwischt....die Aufpralldämpfung ist auch klasse und die Handschuhe sitzen super.Aber wie oft man nachfassen muss oder wenn man zum Ball springt und den Ball nicht fest hält...Da ich bei Uhlsport immer den Absolutgrip trage muss ich da sagen das man da viel besseren Grip hat und den Ball einfach öfter fest hält..
So sind meine bisherigen Eindrücke...Muss aber auch dazu sagen das der Response Pro mein erstes Modell von Adidas ist was ich bisher hatte und ich vorher nur Uhlsport über Jahre getragen habe...
Also ich habe diesen Handschuh heute das erste mal getragen und muss sagen: Einfach genial. Wenn der Grip so bleibt, werde ich mir bald auch ein zweites Paar holen. Habe vorher nur Puma getragen, aber wenn der Handschuh so top bleibt, steige ich wohl auf Adidas um =)
Bei mir isses eher so, dass der Grip gar nie zu 100% (bzw. dem, was ich mir unter 100% vorstelle) vorhanden war. Hatte ich in der Form noch nie. Wie gesagt, der Abrieb ist nach keine Ahnung wie vielen Monaten Gebrauch wirklich sehr in Ordnung, aber der Belag hat einfach nie in dem Maße, bzw. auch nur annähernd so gut geklebt wie der AG von meinen Uhlsport-Modellen. Ich dachte zunächst, dass der Grip evtl. erst nach dem 2-3. Auswaschen voll da ist, aber ich kann bis heute keine wirkliche Steigerung feststellen, eher das Gegenteil ist sogar der Fall, egal wie und in welchem Maße ich den vor Gebrauch befeuchte.
Wie ich oben beschrieb, finde ich das eigentlich sehr schade, da die Aufpralldämpfung sehr gut ist und die Passform mir persönlich sehr zusagt.
Geht mir genau so!
Sehr schöner Handschuh, gefällt mir sehr... :)
Ich bin gerade mit dem ersten Handschuh meines "Sondermodells" fertig geworden ;)
6064
Tobias 30
28.08.2011, 01:47
Inwiefern Sondermodell?
Kann es sein, dass du die Lasche bzw. Klette abgeändert hast?
ja, habe ich gerade angenäht
Tobias 30
28.08.2011, 02:00
So wie es aussieht, ist es bei deinem Modell wieder eine "normale Lasche. Ich glaube hier auch erkennen, dass auch bei deiner Lasche nur der zweite Teil der Original- Klette wieder zur Verwendung kommt.
Diese Beiden Teile habe ich verwendet
6065
Tobias 30
28.08.2011, 02:13
Genauso hatte ich es jetzt vermutet. Wie bist du denn auf den Gedanken gekommen, das Verschlusssystem abzuändern?
Edit: Tatsächlich, der Verschluss des Vorgänger- Modells.
Da Ich einen 2010er Response übrig habe, der nicht mehr brauchbar war und einen Response pro 2011 mit dem ich nicht mehr spiele, wollte ich es einfach mal ausprobieren.
Der alte Verschluss hat mir irgendwie besser zugesagt
JohTheKingInGoal
05.09.2011, 16:43
Werde es wohl mal wieder mit Innennaht versuchen. Der HS sitzt perfekt, ich habe die selbe Größe wie in meinem Cerberus R gewählt :)
TheSentinel
05.09.2011, 17:31
Bei mir hat der Grip nun auch nachgelassen Abrieb ist in Ordnung.
Habe den Handschuh aber auch schon bei 4 Turniern den ganzen Tag belastet (Rasen und Kunstrasen) schon auf Asche getragen und schon bei 3 Spielen angehabt. Ich merk schon, dass der Grip drunter gelitten hat. Werde die nun nochmal auswaschen und gucken.
Passform und Verarbeitung sind allerdings spitze!
Chris1991
12.09.2011, 07:08
Habe den HS in bisher 6 Spielen getragen. Der Grip ist noch absolut in Ordnung.
Hab den HS allerdings bisher auch nur auf Rasen gespielt.
Ich wasche den HS nach jedem Spiel in der Waschmaschine und habe bisher noch keine verschlechterung des Grips festgestellt.
Paulianer
17.09.2011, 16:12
Der Verschluss ist wirklich tückisch, zumindest für Feldspieler. Als Hasebe eben für Hitz ins Tor gegangen ist, hat er erst einmal ein wenig rumprobieren müssen, bis die Handschuhe dann endlich richtig saßen. :D
Zu Zweit gehts manchmal leichter. :D
http://www.gettyimages.de/detail/125433507/AFP
Ich trage selbst Torwarthandschuhe von Adidas; auch den Response Pro. Meiner Meinung nach ein absolut erstklassiger Handschuh, der einzige Nachteil ist der schnelle Verschleiß.
Ich trainiere vier Mal in der Woche und habe mir deshalb zwei Paar des Response nur für das Training angeschafft.
Im Spiel trage ich den Response Pro Motion Arrester in lila/weiß, meine absoluten Lieblingshandschuhe!
:)
SVE_Heessen_Keeper
31.10.2011, 12:46
ich trage im Uhlsport Cerberus torwart.de Sondermodell Größe 8.5 und möchte mir jetzt den Adidas Response Pro kaufen. Der Cerberus passt grade perfekt aber kleiner dürfte er nicht sein. Was für ne Größe sollte ich dann bei Adidas tragen ? Danke schonmal im Vorraus :)
Laut Grössentabelle sollte dir eine 9 passen.
rufster24
07.11.2011, 19:42
Habe ihn heute neu für 34€ bekommen, bin gespannt auf den Handschuh und besonders wie er sich im Vergleich zum Reusch Buli schlägt!
Und es ist auch noch das Weiß/Rote Modell!
HannSchuach
08.11.2011, 08:38
um 34€?!?! wo bekommt man den um 34 euro?!?!
Ich hab meinen für 49€ bekommen, aber 30€ sind echt stark...
HannSchuach
08.11.2011, 15:04
Ich hab meinen für 49€ bekommen, aber 30€ sind echt stark...
wo hast du ihn für 49€ bekommen?!?!
Paulianer
08.11.2011, 16:20
Darf hier doch eh nicht genannt werden. Also spart euch das Nachfragen. ;)
HannSchuach
08.11.2011, 16:22
Darf hier doch eh nicht genannt werden. Also spart euch das Nachfragen. ;)
Verstanden Pauli ;p
JohTheKingInGoal
08.11.2011, 19:52
Bei mir isses eher so, dass der Grip gar nie zu 100% (bzw. dem, was ich mir unter 100% vorstelle) vorhanden war. Hatte ich in der Form noch nie. Wie gesagt, der Abrieb ist nach keine Ahnung wie vielen Monaten Gebrauch wirklich sehr in Ordnung, aber der Belag hat einfach nie in dem Maße, bzw. auch nur annähernd so gut geklebt wie der AG von meinen Uhlsport-Modellen. Ich dachte zunächst, dass der Grip evtl. erst nach dem 2-3. Auswaschen voll da ist, aber ich kann bis heute keine wirkliche Steigerung feststellen, eher das Gegenteil ist sogar der Fall, egal wie und in welchem Maße ich den vor Gebrauch befeuchte.
Wie ich oben beschrieb, finde ich das eigentlich sehr schade, da die Aufpralldämpfung sehr gut ist und die Passform mir persönlich sehr zusagt.
Hab' das jetzt mal wieder ausgegraben und muss sagen das es mir leider genauso geht :( egal wie viel/wenig Wasser der Belag kommt, richtig "geklebt hat er nie und deswegen bleib ich wohl bei Uhlsport. Der neue Cerberus R im Doppelpack mit Personalisierung klingt sehr verlockend als Weihnachtsgeschenk ;)
keeper don
13.11.2011, 00:37
Habe mal eine frage zur größe. Mir hat der Größenvergleichs Thread nicht wirklich weiter geholfen. Und zwar wollte mir den Response Pro zulegen aber bei der Größe bin ich mir noch unsicher,10.5 oder 11?
Im Uhlsport Cerberus RF 2010 habe ich 10.5,Puma Powerat 2.10 IC 10.5...
Wird 10.5 reichen oder ist eher 11 zu emphelen?
Danke schon mal im Vorraus.
JohTheKingInGoal
13.11.2011, 09:04
Also wenn du den HS eng tragen willst 10.5 wenn normal/etwas weiter 11.
Hab die Handschuhe jetzt schon über ein halbes Jahr und sie noch nicht so oft benutzt, daher sind sie noch gut erhalten. Jedoch hab ich kaum noch grip mit ihnen. Hab sie jetzt im Training versucht anzufeuchten, aber das hat nichts gebracht. Einmal mit der Hand waschen hat auch nichts genützt. Woran kann das liegen und hat jemand einen tipp was ich tun kann?
keeper9696
20.11.2011, 15:30
Das hatte ich mit meinen fingersave allround extreme auch. Dabei war der haftschaum noch in ordnung und auch der abrieb war sehr gering. auf einmal habe ich festgestellt dass trotz anfeuchten der grip immer schmieriger und seifiger wurde biss er keinen grip hatte. dies hatt mich sehr verwundert, weil es innerhalb von 2-3 trainingseinheiten passiert ist :-( ????
JohTheKingInGoal
20.11.2011, 17:05
Bei mir war es so dass ich nie etwas hatte was ich bei einem HS unter kleben verstehe. Der Haftschaum haftete auch nach dem 3. auswaschen nur minimal und mittlerweile hab ich gar keinen Grip mehr.
P.S. Ich hab die HS seit September.
skiskibowskie
22.11.2011, 18:41
Habe mir den Handschuh neu zugelegt und bin positiv überrascht von der Passform und dem Klettverschluss. Im unausgewaschenen Zustand "kleben" die Handschuhe schon recht gut. Nun zu meiner Frage: Gilt es irgendetwas besonderes zu beachten beim Auswaschen der Handschuhe?
Habe die Handschuhe, wie alle meine Modelle zuvor (hauptsächlich Uhlsport), mit klarem Wasser ausgewaschen. Was mir auffällt ist das der Handschuh im momentanen, stark feuchtem, Zustand quasi keinen Grip aufweist. Ist das normal? Bin von Uhlsport anderes gewohnt :p
nur die 1
22.11.2011, 19:18
Adidas und nass verträgt sich einfach nicht
Airbus82
22.11.2011, 22:24
Meine persönlichen Erfahrungen mit dem Allround Extreme sind durchaus positiv, gerade auch bei Nässe - ein Schmieren oder dergleichen kann ich nicht feststellen. Ich benutze den Belag jetzt auch schon seit September und muss sagen, dass er immer top ist.
skiskibowskie
23.11.2011, 22:27
Heute im Training war der Handschuh top. Selbst bei Regen ein klasse Gefühl, rein griptechnisch.
Komisch, dass er gestern so schmierig war.
Klingt so, als ob du ihn nicht genug ausgewaschen hast und noch Seifenrückstände im Belag waren, als du ihn getragen hast.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.