Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umfrage der Woche: Pröll, Rensing oder Eilhoff nach Köln?



Tobias
12.12.2010, 16:50
Umfrage der Woche: Pröll, Rensing oder Eilhoff nach Köln?

Paulianer
12.12.2010, 16:55
Ich rechne stark mit Pröll. Wenn er sich nicht wieder ständig verletzt, kann er durchaus ein Rückhalt sein.

-Cologne06-
12.12.2010, 17:01
Hauptsache nicht den Rensing! denn dann bin ich kein FC-Fan mehr! Ich hasse diesen Jungen!

Pröll wäre sehr edel! Guter Junge eigentlich, nur sehr Verletzungsanfälig!

Paulianer
12.12.2010, 17:12
Hauptsache nicht den Rensing! denn dann bin ich kein FC-Fan mehr!

Ich erinnerte dich ggf. daran ;)

Luke
12.12.2010, 17:12
Ich würde Rensing so einen Neuanfang gönnen !

Meister
12.12.2010, 17:29
Es läuft wohl alles auf Pröll hinaus, obwohl ich Rensing dort gerne im Tor sehen würde.

-Cologne06-
12.12.2010, 17:31
Ich versteh nicht warum ihr den Rensing sehen wollt! Der hat doch schon den Druck bei Bayern nicht standgehalten! Und jetzt soll er dann das FC Tor hüten?`Das ganze Umfeld würde ihn bei einem schwächeren Start zerreissen! Das ist beim FC ne harte Angelegenheit wenn du noch keinen Namen hast bzw eh schon keinen guten Ruf

liehmähn
12.12.2010, 18:37
Ich rechne stark mit Pröll. Wenn er sich nicht wieder ständig verletzt, kann er durchaus ein Rückhalt sein.

Ich tippe auch ganz stark auf Pröll. Ich kann mir einen Rensing auch einfach nicht bei Köln vorstellen...
Pröll war schon mal beim FC und hat auch eine gewisse Bindung zum Verein - ähnlich wie z.B. bei Podolski.

Aber mal eine kleine Anmerkung/Frage: Was ist eigentlich mit Hildebrandt?!? Wo ist er derzeit "unterwegs"?

Affenbrei
12.12.2010, 18:43
Ich glaube ebenfalls,dass es Pröll wird.Er passt zum FC und hat auch schon Erfahrung im Abstiegskampf sammeln können.Dazu kommt,dass seine Leistungen eigentlich immer recht ordentlich waren.Das einzige was eben im Weg steht,ist seine ständige Verletzungsmisere.

Hildebrand spielt bei Sporting Lissabon und pendelt dort zwischen Bank und Tribüne.

Bastian_83
13.12.2010, 09:13
Also ich als Köln-Fan möchte auf keinen Fall einen Rensing zwischen den Pfosten sehen!
Er ist in meinen Augen damals schon nie besser als ein durchschnittlicher Zweitliga Keeper gewesen und jetzt, nachdem er ein halbes Jahr vereinslos war und gefühlt vor 3 Jahren sein letztes Spiel gemacht hat, wird sich sein Können sicherlich nicht verbessert, geschweige denn gewaltig geändert haben..!
User -cologne06- hat es treffend erwähnt, der Druck in Köln, weniger durch die Fans selber, als vielmehr auf Grund der Medienlandschaft wäre für Rensing sicherlich nicht ungleich höher als bei Bayern! Und den Beweis, dass er mit Drucksituationen umgehen kann, ist er uns und sich noch schuldig!!! Er sollte seine persönlichen Ambitionen (wenn er denn noch welche hat) kräftig runterschrauben und sich einen Zweitliga-Verein mit Perspektive (nein, das ist nicht der FC ;-) ) aussuchen und dort erstmal beweisen, dass er doch was 'drauf hat' und vor allem über einen längeren Zeitraum konstante Leistung bringen kann!!!

Nein, ich denke für den FC ist Pröll die beste Lösung! Man sollte ihm ein Vertrag bis Jahresende geben, schauen wir er die Rückrunde spielt und im Sommer in aller Ruhe überlegen, ob man einen neuen Keeper verpflichtet, ob man Kessler aus Pauli zurückholt, ob man mit Pröll verlängert, oder vielleicht sogar auf "unser" Nachwuchstalent Timo Horn vertraut???

Meine Wahl oben: Pröll!

Ferch
13.12.2010, 09:20
Ich würde Rensing sehr gerne wieder Bundesliga spielen sehen. Aber der Optimalfall wird Pröll für den FC sein.

Junger-Torwart
13.12.2010, 10:09
Ich hoffe auf Pröll, dann ist der Klassenerhalt möglich. Mit Rensing laufen wir nächstes Jahr in Aachen und Aue auf.

Schnapper82
13.12.2010, 10:15
Ich hoffe auf Pröll, dann ist der Klassenerhalt möglich. Mit Rensing laufen wir nächstes Jahr in Aachen und Aue auf.

So eine Aussage halte ich für Quatsch, da nicht einmal korrekt begründet.
Bei Pröll sehe ich wirklich seine Verletzungsanfälligkeit als ein riesen Problem. Was bringt es dem FC, wenn er nur 7 Spiele macht oder so.
Rensing könnte in Köln sicherlich seine Qualitäten zeigen. Bei ihm scheint es mir ein enormes Kopfproblem zu geben, was auch nicht ausbleibt, wenn man jahrelang als kommender weltklasse Keeper gefeiert wird, ohne eine Saison gespielt zu haben!

Junger-Torwart
13.12.2010, 10:37
Du willst ne Begründung?? Bitteschön: Rensing ist sch....!!!!!!!!!!!!!!

Pröll und als Ersatz Eilhoff, was will der in Liga 3?

Schnapper82
13.12.2010, 10:39
Du willst ne Begründung?? Bitteschön: Rensing ist sch....!!!!!!!!!!!!!!
Achso. Nach dieser auführlichen Analyse des Michael Rensing weiss ich Bescheid.

Chilavert
13.12.2010, 10:49
ich denke auch Pröll sieht man eher dort, aber für den eutschen Fussball hätte ich gern Rensing gesehen, etwas Jünger und er sollte eine 2.Chance bekommen (Charakterlich und mit seiner Spielweise bin ich absolut kein Fan von ihn)

Chilavert
13.12.2010, 10:50
Ich hoffe auf Pröll, dann ist der Klassenerhalt möglich. Mit Rensing laufen wir nächstes Jahr in Aachen und Aue auf.

ich glaub sowie Köln spielt, schaffen die das von ganz alleine, da braucht Köln kein Rensing dafür

-Cologne06-
13.12.2010, 11:54
So Schnapper82...

zur Begründung gegen den Herrn Rensing reicht alleine schon, dass der FC einen erfahrenen Mann hinten im Tor braucht mit klaren Ansagen! Das war immer schon so in diesem Verein und so soll es auch bleiben. Ein Rensing mag vllt ein nicht ganz so schlechter Torwart sein, aber er kann sich einfach garnicht mit dem Verein indentifizieren und ddurch seine Art so oder so bei vielen Fans sehr sehr unbeliebt. Ich denke er hat sich dadurch selbst seine größten Chancen streitig gemacht. Fazit: kein schlechter Torwart, aber zu wenig Erfahrung und Vereinsgefühle! Sprich kein Mann für den FC!

Stetti
13.12.2010, 12:16
Es läuft wohl alles auf Pröll hinaus, obwohl ich Rensing dort gerne im Tor sehen würde.

So sehe ich es auch. Allerdings auch nur, weil ich Rensing mal gerne woanders spielen sehen würde. Pröll wäre allerdings in meinen Augen die bessere Lösung für den FC, da er auch ein Stück weit die Führungsrolle von Mondragon ausfüllen kann.

Believer
13.12.2010, 12:29
Ich sehe es genau wie Stetti, Luke, Meister & co.
Ich würde gerne Rensing mal in dieser Rolle sehen, denn Talent kann man ihm nicht absprechen. Vielleicht liegt ihm die Rolle mit weniger Druck besser. Und deshalb wäre es interessant für mich, das zu sehen. Allerdings könnte ich auch sehr gut verstehen, wenn man sich gegen ihn entscheidet, da es schon ein Unruhefaktor sein kann, einen jungen Keeper, der zuletzt in der Krise steckte, in ein abstiegsgefährdetes Team zu holen. In solchen Fällen wird ja immer vor allem von "Erfahrung" und "Stabilität" gesprochen.

Bastian_83
13.12.2010, 15:21
...Vielleicht liegt ihm die Rolle mit weniger Druck besser. ...

Das ist ja genau der Punkt 'Believer', der Druck in Köln ist nicht geringer! Er ist sicherlich anders als es bei Bayern der Fall war, aber dennoch gibts in Köln reichlich davon! Und wenn sich die Presse erstmal mal auf Ihn eingeschossen hat, wirds darauf ankommen, dass er Ruhe behält und das bezweifel ich bei ihm ganz stark!
Natürlich kann das Ganze auch gut gehen und Rensing entwickelt sich wirklich zu einem konstant guten Torhüter, der uns Kölner weiterhilft, aber im moment stehen mMn die Chancen höher das es genau in die andere Richtung gehen könnte! Ich denke, der FC ist auch aktuell nicht in der Situation, als das man da groß experimentieren sollte - wir brauchen einen sicheren und ruhigen Torhüter und keinen der noch mehr Unruhe reinbringt! Und unter dem Aspekt muss ich ganz klar sagen, hätte ich bei Pröll ein wesentlich besseres Gefühl als beim Kollegen Rensing! (...aber da spricht auch mein FC-Herz!)

Bela.B
13.12.2010, 15:30
Gehen wir mal durch: Eilhoff ist sicherlich schwer sofort zu bekommen, da Bielefeld ihn nicht ziehen lassen möchte, da man selber Ersatz bräuchte.Er wäre was für die nächste Saison, aber der FC braucht JETZT einen neuen Keper.

Rensing: Auch wenn es bei Bayern nicht so lief, sollte trotzdem klar sein, dass er der beste von allen 3 Keepern ist.
Schaut man nur auf die Leistung , wäre Resning die beste Entscheidung.

Pröll: Verletzungsanfällig, aber baut man nächstes Jahr auf Kessler, wäre Pröll die richtige Entscheidung.

Ansonsten fällt mir noch Hildebrand ein: So hoch wird die Ablöse jetzt auch nicht sein.

Meine Stimme erhält hier jedoch Pröll.

Meister
13.12.2010, 15:38
Gehen wir mal durch: Eilhoff ist sicherlich schwer sofort zu bekommen, da Bielefeld ihn nicht ziehen lassen möchte, da man selber Ersatz bräuchte.Er wäre was für die nächste Saison, aber der FC braucht JETZT einen neuen Keper.

...

Naja, Eilhoff wäre sicherlich schon sofort zu bekommen, da Bielefeld Geld braucht. Zudem haben sie mit Fernandez und Platins Alternativen. Jedoch müssten sie für ihn eine Ablöse zahlen, für Rensing bzw. Pröll nicht.

Kini33
13.12.2010, 15:41
Also ich würde Rensing ganz gerne beim FC sehen. Weil er wird Köln helfen können und das jetzt und sofort zu 110 % und wird das eine ganze Saison lang und nicht wie bei Pröll vielleicht nur 10 spiele oder weniger...

Bela.B
13.12.2010, 15:46
Die Hauptfrage lautet einfach nur:"Plant der FC ab 2011 mit Kessler oder mit Rensing?"

Torbinho
13.12.2010, 15:51
Ich denke, sportlich wäre Rensing für den FC am besten. Was Fehler etc. angeht, hat er in seiner Zeit als Nummer 1 bei Bayern auch nie schlechter ausgesehen, als Mondragon und vor allem Varvodic in einigen Spielen beim FC.
Sportlich wäre das als einziger von den 3 genannten eine Verbesserung auf der Torwartposition. Persönlich würde ich es ihm auch wünschen.

Tomfon
13.12.2010, 15:59
Da ich Schalker bin, fänd ich es gut, wenn Rensing jetzt schnell beim FC einsteigt und im nächsten Spiel im 5er rumtänzelt;)
Nein, also Scherz bei Seite. Rensing hat zwar einige Fehler gehabt, aber er wurde ja sicherlich nicht zu unrecht von seinen Torwarttrainern zuvor gelobt.
Wenn er die Chance nochmal bekommt wird er sie bestimmt nutzen.
Rensing wird die riskante Variante und Pröll die konservative sein. Eilhoff denk ich wird als Bielfelder Jung auch weiter da bleiben.
So wie ich den FC einschätze wird er aber wohl konservativ fahren, ich lass mich aber auch gern eines besseren belehren^^

Bela.B
13.12.2010, 16:11
Warum ist Rensing riskanter als Pröll?
Nur weil man die Anforderungen bei einem CL-Verein und deutschen Rekordmeister nicht erfüllen kann,ist man nicht automatisch zu schlecht für die Liga.

philippbcw
13.12.2010, 16:30
Ich denk hier wird immer vergessen, dass es ja nicht jeder 2. Torwart bei Bayern von der Jugend bis auf die Ersatzbank und dann ein halbes Jahr als Stammspieler schafft. Man kann Köln einfach nicht mit Bayern vergleichen. Vorallem als Kahn nachfolger ist es nicht ganz so einfach.

Tomfon
13.12.2010, 16:33
@ bela:
Rensing ist deshalb riskanter, weil er nunmal in den wenigen Spielen recht viele Patzer gehabt hat und zur Zeit nicht gerade einen guten Ruf inne hat.
Ich sehe Rensing genauso als guten Torwart nur hatte ich das Problem mit ihm, dass er seine Fehler manchmal nicht eingesehn hat

LeedsUnited
13.12.2010, 17:07
Rensing:Habe von Anfang an gesagt dass er dem Druck bei den Bayern nicht standhalten wird und war von seinen Fähigkeiten nie überzeugt

Eilhoff:Gefällt mir persönlich richtig gut,lässt sich aber in letzter Zeit (leider) von seinen vorder Leuten anstecken und machte zuletzt nicht den sichersten Endruck (Jeder der dass Spiel gegen den KSC gesehen hat weiß was ich meine ;) )

Pröll:Wäre die beste Option da er Ablösefrei ist und in Köln noch ein hohes Ansehen genießt aber wie die meisten bereits erwähnt haben,sehr verletzungsanfällig.
Hatte die letzte Saison häufig Probleme mit der Schulter

Hildebrand: Da sein Name auch schon hier kursiert kleine Info zu ihm: Ist zweiter Torwart bei Sporting und man wird ihn im Winter höchst wahrscheinlich ablösefrei ziehen lassen,wäre also auch eine Möglichkeit

JSG Titan
13.12.2010, 18:15
Ich würde nicht den Fehler machen und Rensing darauf reduzieren, dass er bei den Bayern nicht gescheitert ist. Ich denke hier muss ihm gegenüber doch mit etwas mehr Nachsicht argumentiert werden. Ich würde ihm genauso wie Luke einen Neuanfang gönnen.


Meiner Meinung nach wäre Hildebrand der geeigneteste Kandidat.

edit: Ich gönne nicht Luke einen Neuanfang, sondern teile seine Meinung ;-)

-Cologne06-
13.12.2010, 19:41
Was reden hier eigentlich alle von einem neuanfang??

Der FC ist in einer Lage, da kann man keinen Torwart gebrauchen der einen Neuanfang braucht! Beispiel Varvodic. Ich halte für einen guten Mann, aber er war dem Druck im FC-Tor noch nicht gewachsen! Ich habe es auch weiter oben schoneinmal geschrieben, dass der Druck beim FC durch das Umfeld, sprich Medien und Fans, durchaus sehr hoch ist. Dort ist man sehr sehr schnell der Sündenbock für alles und jeden bockmist. Unsere Abwehr brauch klare Kommandos. Ganz klar ist auch, dass der Herr Mondragen auch nicht immer der sicherste hinten drin war und ist, aber er bringt eine ganz andere Aura mit als jeder dieser anderen Anwärter. Und ich denke, dass der Markus Pröll dort eher anknüpfen könnte. Für ihn spricht auch noch die Vereinsgebundenheit, die für mich als FC-fan natürlich von großer Bedeutung ist. Verletzungspech hin oder her, ich gehe davon aus, dass wir an ihm noch viel Freude haben werden.

Kenji 101
13.12.2010, 19:50
Du willst ne Begründung?? Bitteschön: Rensing ist sch....!!!!!!!!!!!!!!

Tut mir Leid, aber unter'm Strich bist du der Inbegriff für die Niveaulosigkeit, die sich hier in der zweiten Jahreshälfte langsam aber sicher breit gemacht hat. Deine Meinung, wenn ich sie dann richtig interpretiert habe, kann ich zumindest teilen, wenn auch mit anderen Worten. Trotzdem sollte man ihn nicht abschreiben. Und schon gar nicht mit solchen inkompetenten und propagierenden Faseleien.

Torbinho
14.12.2010, 06:56
@Cologne06: Wenn du so denkst, womit du in Teilen sicher Recht hast, fällt auch Pröll flach, der sich wahrscheinlich selbst nicht an sein letztes Spiel erinnern kann. Transfermarkt erinnert uns: 34. Spieltag der Saison 08/09. Da sieht es bei Rensing jetzt nicht wesentlich schlimmer aus.

-Cologne06-
14.12.2010, 08:47
ja gut Torbinho! Das stimmt ja schon in etwa! Abef für Pröll kommt die Vereinsgebundeheit die ich Vorher mal beschrieben hab hinzu. Ich denke, dass er es doch ne Spur leichter haben wird, bzw besser mit Kritik umgehen kann wie der Herr Rensing.

Keeper_#1
14.12.2010, 13:58
Ich bin mir eigentlich zu 100% sicher das Rensing neuer Torwart in Köln wird. Als er diversen England-Clubs absagte, hatte er schon Köln im Hinterkopf und wusste das Mondragon zur Winterpause wechseln würde. Das Mondragon seinen Vertrag in Köln auflösen wollte, haben in Köln schon Anfang Oktober die Spatzen vom Dom gepfiffen. Das einzige was noch dagegen spricht, ist die kürzliche Entlassung von Manager Maier, der die ersten Verhandlungen mit Rensing schon führte. Bin mal gespannt ob sich das noch auswirkt.

Paulianer
14.12.2010, 14:16
Nur weil Rensing auf den Job in Köln spekuliert hat, heißt es ja nicht, dass man sich dort wirklich mit ihm beschäftigt. Würde mich nicht wundern, wenn sich Rensing erneut verpokert hat und auch nach der Winterpause noch ohne Verein ist. Herr Pröll saß sicherlich nicht ohne Grund am Wochenende auf der Tribüne. Soweit ich mich erinnern kann, wurde auch bereits bestätigt, dass man mit ihm verhandelt. Das spricht für mich auf jeden Fall gegen eine Verpflichtung von Rensing.

Tobias
15.12.2010, 10:09
Nur weil Rensing auf den Job in Köln spekuliert hat, heißt es ja nicht, dass man sich dort wirklich mit ihm beschäftigt. Würde mich nicht wundern, wenn sich Rensing erneut verpokert hat und auch nach der Winterpause noch ohne Verein ist. Herr Pröll saß sicherlich nicht ohne Grund am Wochenende auf der Tribüne. Soweit ich mich erinnern kann, wurde auch bereits bestätigt, dass man mit ihm verhandelt. Das spricht für mich auf jeden Fall gegen eine Verpflichtung von Rensing.

Sehe ich zwar auch so, dennoch im Gesamten betrachtet sind die Chancen wohl 50/50. Wird Rensing kein Torwart in Köln, ist Deutschland für ihn ein geschlossenes Kapitel.

Bastian_83
15.12.2010, 10:58
FC Köln, Trainingseinheit mit Pröll:

Am Mittwoch, 15. Dezember 2010, absolvierte Markus Pröll mit FC-Torwart-Trainer Alexander Bade eine Trainingseinheit am Geißbockheim. ....

http://www.fc-koeln.de/index.php?id=719

Quelle: FC-Koeln.de


Edith sagt, auch die Bild berichtet davon:
http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=15076078.html

Paulianer
15.12.2010, 11:50
Vielleicht will man sich von der Leistungsfähigkeit von Pröll noch einmal überzeugen. Aber dann müsste man auch Rensing einladen. Eventuell ist die Sache ja schon beschlossen...

Bastian_83
15.12.2010, 12:29
Sicher gilt dieses Probetraining als erster Leistungs- und Formcheck, allerdings denke ich, wenn sich Pröll dort nicht komplett ungeschickt und ausserform gezeigt hat, ist die Sache entschieden und der FC hat seinen nächsten Torwart!

Chilavert
15.12.2010, 12:29
egal welcher Torhüter kommt, es muss erstmal für ruhe gesorgt werden, den beide Rensing bzw Pröll sind ohne längere Spielpraxis und das brauch ein paar spiele um wieder rein zu kommen

Bastian_83
15.12.2010, 12:39
....beide Rensing bzw Pröll sind ohne längere Spielpraxis und das brauch ein paar spiele um wieder rein zu kommen

Das streitet ja auch keiner ab, aber wie sähe dann Deine Ideallösung aus???

Chilavert
15.12.2010, 12:42
da gibt es leider keine andere lösung, da muss Köln jetzt durch

Paulianer
15.12.2010, 13:07
Ich würde das mit der Spielpraxis nicht überbewerten. Es gab schon häufig Torhüter, die nach längeren Verletzungspausen zurückgekommen sind und sofort starke Leistungen zeigten. Wichtiger ist wohl das Selbstvertrauen. Und diesbezüglich schätze ich Pröll stärker als Rensing ein - es sei denn es geht um Selbstüberschätzung.

Bastian_83
15.12.2010, 13:22
Pauli, da bin ich zu 1000% bei Dir! Ich seh es nämlich genauso!

Endrik21
15.12.2010, 14:34
Ich würde Eilhoff holen er ist ein sehr guter Torwart und er ist jung aber mit erfahrung. Pröll finde ich zu alt und Rensing finde ich reicht mal gerade für ein amateur verein. Er hat gerade mal 5 mal geschaft in 34 Spielen zu null zu Spielen, das ist ein witz. Nur zum beispiel Weidenfeller hat letzte saison 10 mal zu null gespielt, und diese Saison hat er auch schon wieder 8 mal zu null gespielt und die Saison ist noch nicht vorbei also seine 10 mal zu null kann er locker überbieten. Nur mal so am rande. Also fazit ich bin dafür Eilhoff zu holen er wäre der richtige.

(Eilhoff hat in der Saison 2009/10 als erster Torwart überhaubt in der Zweiten Bundesliga geschaft acht Spiele (843 Minuten) in Folge ohne Gegentor zu bleiben.

Bastian_83
15.12.2010, 14:54
@ Endrik21
Wie kann man denn nur auf Grund der "zu 0-Spiele" auf die Leistung eines Torhüters schliessen, bzw. die Klasse eines Keepers festmachen??? Da gehört doch Einiges mehr dazu...!
Sorry, aber da machst Du es Dir zu einfach, mal abgesehen von der Tatsache, dass Eilhoff, im Gegensatz zu Pröll und Rensing aktuell noch in einem Vetrag steckt...!

Vice
15.12.2010, 14:56
Ich würde Eilhoff holen er ist ein sehr guter Torwart und er ist jung aber mit erfahrung. Pröll finde ich zu alt und Rensing finde ich reicht mal gerade für ein amateur verein. Er hat gerade mal 5 mal geschaft in 34 Spielen zu null zu Spielen, das ist ein witz. Nur zum beispiel Weidenfeller hat letzte saison 10 mal zu null gespielt, und diese Saison hat er auch schon wieder 8 mal zu null gespielt und die Saison ist noch nicht vorbei also seine 10 mal zu null kann er locker überbieten. Nur mal so am rande. Also fazit ich bin dafür Eilhoff zu holen er wäre der richtige.

(Eilhoff hat in der Saison 2009/10 als erster Torwart überhaubt in der Zweiten Bundesliga geschaft acht Spiele (843 Minuten) in Folge ohne Gegentor zu bleiben.

Die Gegentore, die man in einer Saison erzielt sind ein ungeeignetes Formbarometer für Torhüter, da hier die ganze Mannschaft eine Rolle spielt. Wenn du damit argumentierst kannst du nicht einfach alle anderen Umstände außer Acht lassen.

Wenn du von deiner Vordermannschaft im Stich gelassen wirst, kassierst du halt Gegentore, egal wie gut du bist. Nimm zum Beispiel Manuel Neuer: Er ist seit der WM in sehr guter Form und im Moment einer der besten Torhüter der Welt (diese Meinung habe ich beileibe nicht exklusiv!). Trotzdem hat er am Anfang der Saison mit Schalke ständig Gegentore hinnehmen müssen. Ist er wegen dieser Statistik also ein unfähiger Torhüter? Nach deiner Argumentation ja.

Meister
15.12.2010, 15:52
Dieses Probetraining ist für mich ein Zeichen, dass man sich auf Pröll festgelegt hat und ihn wohl verpflichten wird.

Nun bin ich gespannt was aus Rensing wird...

Mondy
15.12.2010, 16:03
Bitte Pröll...und bitte bitte NICHT Rensing...mit Eilhoff könnte ich auch noch gut leben, aber Pröll ist klar mein Favorit von den Dreien.

Chilavert
15.12.2010, 16:10
@ Endrik21
Wie kann man denn nur auf Grund der "zu 0-Spiele" auf die Leistung eines Torhüters schliessen, bzw. die Klasse eines Keepers festmachen??? Da gehört doch Einiges mehr dazu...
endlich hat einer mal mehr ahnung als nur bis zur Bierflasche, was kann der weltbeste Torhüter für ne Schweizerkäse-abwehr
, soll der auch gleich noch verteitigen oder was!?

wie gesagt Rensing ist für mich auch kein welttorhüter aber der wird zumindest den Haufen dort helfen. sie brauchen in erster Linie ruhe im Umfeld und man MUSS egal wer verpflichtet wird ihm zeit geben... ich denke eher es war ein Leistungstest für Pröll das training um zusehen ob er sofort "einsatz bereit" wäre anosnsten ist es für mich nur ein ZWEIKAMPF zwischen Rensing und Pröll

philippbcw
15.12.2010, 16:16
Naja, ich denk man darf es nicht ganz außer acht lassen, da ein guter Torwart auch seine Abwehr dirigieren und die Mannschaft zu orden muss. Und wenn nervös wirkt, ist die Abwehr sicherlich auch nicht so gut. Allerdings darf man das trotzdem nicht vergleichen, da man einfach manche Abwehrketten nicht gut zuordnen kann (so wie Bremen eine Zeitlang) oder einfach nicht das potenzial für die Liga haben. Deshalb sollte das kein Maßstab sein.
Ich denke aber das Pröll schon der richtige für Köln ist. Mir ist es eigentlich egal wer dort hinwechselt, allerdings seh ich in Eilhoff einen besseren Torhüter, der bei einem besseren Verein spielen könnte und Rensing, ohne das Forum hier würd ich gar nicht mehr wissen dass er lebt. Bin sehr gespannt ob er einen Verein findet und wie er spielt, ich denke er hat potenzial. Ich bezweifel auch das er so viele Angebote von Vereinen bekommen hat, wie es die Medien berichten.

Aber das mit Pröll wird schon fast sicher sein, erst auf der Tribüne (und in der Sportschau erwähnt) und dann noch Probetraining. Ich hoffe nur das er Verletzungsfrei spielen kann.

mfg

nombro 1
16.12.2010, 11:42
Vergess bitte nicht das Kessler zur neuen saison wieder kommt daher glaub ich wird man sich die günstigere Wahl nehmen also den pröll. Und zur neuen Saison dann mit Kessler und Eilhoff starten in Liga 2.

Paulianer
16.12.2010, 11:56
Vergess bitte nicht das Kessler zur neuen saison wieder kommt

Wer sagt das? Das Ausleihgeschäft geht über zwei Jahre. Es ist richtig, dass Köln den Spieler bereits nach einem Jahr zurückholen kann, dies aber nur unter bestimmten Bedingungen. Auch Kessler müsste zustimmen und der zeigte sich in den letzten Interviews nicht gerade wechselwillig, da er in Hamburg die Nummer 1 ist und sich wohlfühlt. Kessler würde sich eine Rückkehr wohl sehr gut überlegen müssen, wenn er sich dann mit einem Torhüter wie Pröll um den Platz im Tor streiten muss. Eine weitere Bedingung für eine verfrühte Rückkehr ist, dass Köln auch nächste Saison in der Bundesliga spielt. Klarheit wird man also erst am Saisonende haben.

Dein Szenario, mit Kessler und Eilhoff in die 2. Bundesliga zu gehen, wäre also eh nur möglich, wenn St. Pauli absteigt. Und selbst dann würde Kessler wohl einen Platz in der Bundesliga finden.

Bela.B
16.12.2010, 13:42
Ich kann mich nur wiederhlen: Man darf den Faktor Kessler nicht vernachlässigen.
Vllt. plant man mit ihm ab 2010.
Einen Rensing kann man dan nicht einfach aufs Bänkchen setzen.

Tobias
16.12.2010, 21:38
Ich würde das mit der Spielpraxis nicht überbewerten. Es gab schon häufig Torhüter, die nach längeren Verletzungspausen zurückgekommen sind und sofort starke Leistungen zeigten. Wichtiger ist wohl das Selbstvertrauen. Und diesbezüglich schätze ich Pröll stärker als Rensing ein - es sei denn es geht um Selbstüberschätzung.

Das war auch die Aussage, die ich immer von den Profis bekommen habe. Spielpraxis mag seine Berechtigung haben, aber bei erfahrenen Keepern ist das eher sekundär.

Pepe Reina #25#
16.12.2010, 21:39
Nach dem Probetraining von Pröll beim FC scheint die Sache beschlossen zu sein, denke ich mal...Aber man weis ja nie...Allerdings finde ich diese Entscheidung richtige...Pröll ist zwar verletzungsanfällig, jedoch verfügt er über eine enorme Erfahrung speziell im Abstiegskampf und kann sich mit dem Verein auch zu identifizieren...

Eilhoff ist ohne Zweifel auch ein guter, jedoch ist das Problem, wie schon gesagt wurde das er in einem Vertrag steckt...Bielefeld würde ihn sicher verkaufen, es ist aber fraglich ob Köln die Ablöse hingelegt hätte/hinlegen würde...

Bei Rensing bin ich mir nicht sicher, klar ist er auf der einen Seite ein guter und wurde von den TW-Trainer gelobt, allerdings denke ich das der Druck mit dem FC nicht abzusteigen ungefähr genau so hoch liegt wie mit den Bayern Meister zu werden...Ich denke, er sollte das Thema Deutschland abschreiben und irgendwo im Auslang neu Anfangen...

Falls der FC und auch St. Pauli absteigen, dann könnte ich mir genau so wie Pauli vorstellen, das Kessler einen neuen Verein in der BL finden wird...Mir schwebt da zum Beispiel Gladbach vor, viel Gesprächsstoff um die Keeper Bailly ist verkrault und will wechseln und Heimeroth erscheint mir auch nicht als der Garant in der Schlacht im Abstieg...

Aber abwarten und mal schauen was bei rauskommt

Paulianer
17.12.2010, 07:23
Also Gladbach steigt doch wohl am ehesten von den drei Vereinen ab ;)

Bastian_83
17.12.2010, 09:26
...., das Kessler einen neuen Verein in der BL finden wird...Mir schwebt da zum Beispiel Gladbach vor,...


Also ich stimme Dir ja in allen Punkten zu, aber das kann nicht Dein Ernst sein...??? Die Gladbacher sind doch die ersten die für Liga 2 planen dürfen/müssen! ;-)
Aber ich meine auch, dass Bailly sich jüngst geäussert hat, dass er in Gladbach bleiben und sich wieder rankämpfen möchte!

sippel1988
17.12.2010, 14:22
Es wäre dumm von Gladbach wenn sie sich noch einen Keeper holen würden obwohl sie zwei Gute Torhüter haben mit Heimeroth und Bailly.
Ausserdem sieht es in Gladbach sowieso nicht rosig aus,deshalb wird sich diese frage nicht stellen.

Ich denke das Köln Pröll holen wird und nächste Saison eventuel auf Kessler bauen wird.
Ausser Pröll spielt eine super Rückrunde.

Pepe Reina #25#
17.12.2010, 14:45
Also Gladbach steigt doch wohl am ehesten von den drei Vereinen ab ;)

Natürlich ist es voraussetzung das es Gladbach schafft....Jedoch würde ich sie noch nicht abschreiben...Relegationsplatz ist auf jeden fall noch drin, von weiter oben will ich gar nicht reden...Man sollte das Spiel gegen den HSV noch abwarten und dann über Frontzecks Zukunft entscheiden...




Also ich stimme Dir ja in allen Punkten zu, aber das kann nicht Dein Ernst sein...??? Die Gladbacher sind doch die ersten die für Liga 2 planen dürfen/müssen! ;-)
Aber ich meine auch, dass Bailly sich jüngst geäussert hat, dass er in Gladbach bleiben und sich wieder rankämpfen möchte!

Erst ein mal danke das du mir in FAST allen Punkten zustimmst...Aber ich muss dir dann leider doch sagen, dass ich es ERNST meine------->Siehe oben



Es wäre dumm von Gladbach wenn sie sich noch einen Keeper holen würden obwohl sie zwei Gute Torhüter haben mit Heimeroth und Bailly.
Ausserdem sieht es in Gladbach sowieso nicht rosig aus,deshalb wird sich diese frage nicht stellen.

Ich denke das Köln Pröll holen wird und nächste Saison eventuel auf Kessler bauen wird.
Ausser Pröll spielt eine super Rückrunde.

Ja die erste Voraussetzung das Kessler dorthin geht ist ja ersteinmal wie schon gesagt das Gladbach drinbleibt...Die zweite wäre das Bailly wechselt, das scheint mir nicht so unwahrscheinlich...
Und wenn Kessler dann doch zu FC zurück geht kann ich mir nicht vorstellen das Pröll sich mit der Bank zufrieden gibt------> siehe Beispiel bei der Eintracht...

GoalKeeperRico
17.12.2010, 16:51
Ich wär für Rensing!Er würde am besten in die Mannschaft passen!
Ich hätte auch nichts gegen Varvodic der hat auch sehr gut gehalten!

Bastian_83
17.12.2010, 18:17
Ich hätte auch nichts gegen Varvodic der hat auch sehr gut gehalten!


Wann und wo? :confused:
Varvodic genügt beim besten Willen nicht dem Anspruch eines Erstliga-Vereins! Er kann sich scherlich noch entwickeln, aber in Köln seh ich für ihn keine Chance, dafür hat er einfach in den Spielen wo er im Kasten stand zu unsicher gewirkt und nicht überzeugen können - nicht umsonst hat Trainer Schaefer Mondragon "begnadigt"- was er sicherlich nicht gerne getan hat!

Affenbrei
17.12.2010, 18:29
Wann und wo? :confused:
Varvodic genügt beim besten Willen nicht dem Anspruch eines Erstliga-Vereins! Er kann sich scherlich noch entwickeln, aber in Köln seh ich für ihn keine Chance, dafür hat er einfach in den Spielen wo er im Kasten stand zu unsicher gewirkt und nicht überzeugen können - nicht umsonst hat Trainer Schäfer Mondragon "begnadigt"- was er sicherlich nicht gerne getan hat!

Die Signale,die von dieser Suche ausgehen,sind sowieso eindeutig.Würde man Varvodic als Nummer 1 haben wollen,würde man sich den Aufwand sparen und eine erfahrene Rückendeckung verpflichten.

Keeper_#1
22.12.2010, 08:27
Ich bin mir eigentlich zu 100% sicher das Rensing neuer Torwart in Köln wird. Als er diversen England-Clubs absagte, hatte er schon Köln im Hinterkopf und wusste das Mondragon zur Winterpause wechseln würde. Das Mondragon seinen Vertrag in Köln auflösen wollte, haben in Köln schon Anfang Oktober die Spatzen vom Dom gepfiffen. Das einzige was noch dagegen spricht, ist die kürzliche Entlassung von Manager Maier, der die ersten Verhandlungen mit Rensing schon führte. Bin mal gespannt ob sich das noch auswirkt.

Tja, genauso ist es gekommen! ;-)

ksvbaunatal
22.12.2010, 19:14
Zum Glück Rensing.Bekommt er Spielpraxis.

Paulianer
22.12.2010, 19:18
Da Rensing nun unterschrieben hat, kann dieses Thema geschlossen werden.