Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umfrage der Woche: Habt ihr Verständnis für die Kampagne der Bayern-Fans gegen Neuer?
Kampagne der Bayern-Fans gegen Neuer
Die Umfrage.
Ich habe mal für "a) Nein, das ist unter der Gürtelinie - aber Neuer soll dennoch nicht zu Bayern." abgestimmt. Ich sehe gar keinen Grund dafür, auf einmal so gegen Neuer zu wettern. Die Klasse kann man ihm absolut nicht absprechen, von daher würde ein Wechsel durchaus Sinn machen, auch wenn ich ihn lieber bei Manchester United sehen würde (deswegen a). Ich kann auch nicht verstehen, dass die Bayern Fans lieber auf Kraft setzen würden, wo sie doch letzte Saison noch schlechte Erfahrungen mit Rensing gemacht haben.
Diese Kampagne ist schon fast als persönlicher Angriff an Neuer zu sehen, denn sportliche Gründe kann dies nicht haben. Glücklicherweise macht aber nur ein kleiner Teil der Bayern Fans bei dieser Kampagne mit, sodass dieser Widerstand wohl kaum einem Wechsel im Weg stehen würde. Und spätestens nach ein paar guten Leistungen von Neuer werden sie den gar nicht mehr abgeben wollen ;)
P.S.: Ich finde, dass es bei diesem Thema gar keine Rolle spielt, ob man jetzt für oder gegen einen Wechsel von Neuer zu den Bayern ist. Entscheidend ist eher die Bewertung der Fanproteste.
Paulianer
20.12.2010, 14:26
Das Plakat (sinngemäß: "Wir brauchen keinen neuen Neuer, wir haben Kraft") finde ich in Ordnung. Damit greift man Neuer nicht direkt an, spricht sich lediglich für den jungen Ersatzmann aus. Diese Meinungsäußerung sollte das Recht eines jeden Fans sein. Auch wenn am Ende wohl eh niemand darauf hört, vor allem nicht beim FC Bayern München.
Die Sprechchöre "Neuer du Arschl..." finde ich hingegen unangebracht.
Torbinho
20.12.2010, 14:39
Wortwörtlich hieß es glaub ich so: "Mia brauche koan Neuer Torwart! Mia ham scho Kraft!"
Wie sehr Bayern einen neue(r) Torwart braucht hat man gestern wieder sehen können. Ich denke mal, wenn man Neuer nicht bekommen kann (auch wenn ich Magaths Aussagen für Preistreiberei im Zusammenhang mit dem aktuellen Schalker Aufschwung halte) holt man sich wen anders. Vllt. wird Kraft für die Bundesliga reichen, wahrscheinlich sogar, um Meister zu werden, aber die Championsleague kann eine Mannschaft wie Bayern nur mit extremen Torwartleistungen gewinnen. Für alles andere ist u.a. die Abwehr zu wackelig.
Dann sollte man vielleicht in neue Verteidiger investieren^^
Ich denke das Kraft durchaus das Potential hat, außerdem halt ich Sattlmaier ebenfalls für ein riesen Talent.
Neuer wird als Schalker Jung bei Schalke bleiben und Kraft wird sich bei den Bayern etablieren. So seh ich das zu mindest.
Torbinho
20.12.2010, 15:56
Von Sattlmaier habe ich auch immer viel gehalten, aber da er momentan nicht mal in der 2. Mannschaft zum Zuge kommt sollte man da nicht zu optimistisch sein...
andusch22
20.12.2010, 16:56
Das sollte auch kein persönlicher Angriff auf Neuer sein. Der Hintergrund ist das Neuer ein "Ur-Schalker",z.B ist er seit seinem 5. Lebensjahr Schalke-Mitglied, stand bis er Profi wurde in der Schalker Nordkurve,also bei den Ultras und pflegt bis heute noch Kontakte zu diesen Personen. Also würde er sich mit Garantie kein bisschen mit dem Verein identifizieren, sondern einfach ohne große Emotionen für den Verein spielen. Anders bei Kraft,der seit 2004 bei Bayern spielt und selbsternanter Bayernfan ist.
Also ich bin absolut für Kraft. Er hat riesen Talent, wirkt anders als Rensing ruhiger und nicht so eingebildet.
Aber Paulianer muss ich recht geben die Sprechchöre am Ende waren recht sinnlos.
Von Sattlmaier habe ich auch immer viel gehalten, aber da er momentan nicht mal in der 2. Mannschaft zum Zuge kommt sollte man da nicht zu optimistisch sein...
Sattelmeier ist die letzten Monate ausgefallen und jetzt erst wieder im Aufbautraining, deshalb hat er nicht gespielt. Allerdings hat er davor auch nicht sonderlich überzeugt.
Ich finde es in Ordnung, dass die Fans sich für den "eigenen" Mann aussprechen und Kraft im Tor sehen möchten. Allerdings sind Beleidigungen gegenüber Neuer absolut überzogen und ich denke, dass dies nur wenige Fans aussprechen.
philippbcw
20.12.2010, 17:18
Ich muss mich den vorigen Kommentaren anschließen, es ist okay wenn man für Kraft wirbt, allerdings muss man Neuer ja nicht gleich beleidigen.
Ich denke aber, dass das viele Fans gemacht haben, weil Neuer gegen die Bayern so stark gehalten hat.
übergreifer
20.12.2010, 17:26
Wer wirklich als Bayern-Fan lieber Kraft als Neuer im Tor sehen würde möchte anscheinend keine Verstärkung für die Bayernmannschaft haben. Wenn jemand wirklich einen schlechteren und keinen besseren Spieler vorzieht, dabei aber trotzdem den höchsten Erfolg haben möchte, braucht aus meiner Sicht bei so viel Dummheit sogar fürs Kacken eine Anleitung.
Torbinho
20.12.2010, 17:33
Sattelmeier ist die letzten Monate ausgefallen und jetzt erst wieder im Aufbautraining, deshalb hat er nicht gespielt. Allerdings hat er davor auch nicht sonderlich überzeugt.
Ist am Saisonbeginn ohne verletzt zu sein aber aus dem Tor geflogen (wobei Gerland natürlich auch mehr Torhüter als Toilettenpapierrollen verbraucht), weil seine Leistung wohl nicht stimmte. Zur Erinnerung: http://www.torwart.de/forum/showthread.php/66616-Sattelmaier-Rouven-(FC-Bayern-M%C3%BCnchen-Bundesliga)?p=915392&viewfull=1#post915392
philippbcw
20.12.2010, 17:36
Wer wirklich als Bayern-Fan lieber Kraft als Neuer im Tor sehen würde möchte anscheinend keine Verstärkung für die Bayernmannschaft haben. Wenn jemand wirklich einen schlechteren und keinen besseren Spieler vorzieht, dabei aber trotzdem den höchsten Erfolg haben möchte, braucht aus meiner Sicht bei so viel Dummheit sogar fürs Kacken eine Anleitung.
Ich bin Bayern Fan und hoffe wirklich das Neuer kommt. Denn was gibt es besseres, als wie wenn eine junger Deutscher Nationaltorwart mit großem Talten zu meinen Lieblingsverein wechselt. Natürlich werden einige Bayern-Fans über Neuer sauer sein, da er eben gegen den FCB so gut gehalten hat und Kraft ist bestimmt kein schlechter, allerdings sollte Bayern höhere anforderungen für einen Goalkeeper haben und bevor Kraft Stammspieler bei Bayern wird, sollte er eh an einen Verein ausgeliehen werden, damit sie ihn wenigstens etwas besser einschätzen können, natürlich ist das dann wieder was anderes beim deutschen Rekordmeister zu spielen.
Ich denke aber auch nicht das die Bayern-Verantwortlichen Kraft für nächste Saison als Nummer 1 planen, vorallem weil die Abwehr im moment alles andere als berauschend ist, wenn dann noch ein unerfahrener junger Torwart hinzu kommen würde, naja ich weiß nicht ob das auf dauer gut gehen würde.
Paulianer
20.12.2010, 17:38
Das sollte auch kein persönlicher Angriff auf Neuer sein. Der Hintergrund ist das Neuer ein "Ur-Schalker",z.B ist er seit seinem 5. Lebensjahr Schalke-Mitglied, stand bis er Profi wurde in der Schalker Nordkurve,also bei den Ultras und pflegt bis heute noch Kontakte zu diesen Personen. Also würde er sich mit Garantie kein bisschen mit dem Verein identifizieren, sondern einfach ohne große Emotionen für den Verein spielen. Anders bei Kraft,der seit 2004 bei Bayern spielt und selbsternanter Bayernfan ist.
Sorry, hier geht es um Profifußball und nicht darum, wer sich am besten mit dem Verein identifizieren kann. Natürlich ist es toll, wenn ein Spieler voll hinter seinem Verein steht, aber wie oft gibt es so etwas denn? Maximal bei einer handvoll Spieler pro Team. Und das sind dann richtige Ausnahmen. Wenn die Bayern-Fans aus diesem Grund eher Kraft als Neuer im Tor haben wollen, sollten sie auch dafür plädieren, Ekici anstelle von Robben und Alaba für Ribéry aufzustellen. Nichts weiter als Romantik...
übergreifer
20.12.2010, 17:49
Ich bin Bayern Fan und hoffe wirklich das Neuer kommt. Denn was gibt es besseres, als wie wenn eine junger Deutscher Nationaltorwart mit großem Talten zu meinen Lieblingsverein wechselt. Natürlich werden einige Bayern-Fans über Neuer sauer sein, da er eben gegen den FCB so gut gehalten hat und Kraft ist bestimmt kein schlechter, allerdings sollte Bayern höhere anforderungen für einen Goalkeeper haben und bevor Kraft Stammspieler bei Bayern wird, sollte er eh an einen Verein ausgeliehen werden, damit sie ihn wenigstens etwas besser einschätzen können, natürlich ist das dann wieder was anderes beim deutschen Rekordmeister zu spielen.
Diese Einstellung finde ich Ok. So muss das auch sein. Ich wollte mit meinem Beitrag verdeutlichen, dass man als Fan nicht jede Woche einen Sieg erwarten sol und dann auf der anderen Seite gegenüber den Verstärkungen verschlossen sein soll. Das ist völlig unlogisch. Woher soll denn diese Dominanz kommen wenn man die besten Spieler nicht verpflichten will, und sie lieber bei der direkten Konkurrenz spielen lässt? Mal abgesehen davon finde ich die Art und Weise wie ein recht harmloser Plakat, der aus meiner Sicht auch nicht repräsentativ ist für die Stimmung der gesamten Bayernfans, so hochstilisiert wurde. Und btw: Sollte Neuer kommen und ein paar gute Spiele machen, dann werden die paar Männekkes die diesen Plakat gehalten haben womöglich die ersten sein, die mit Tränen in den Augen und mit voller Begeisterung, seinen Namen rufen werden. Imo wird hier die ganze Sache mit dem Plakat journalistisch viel zu sehr aufgebauscht.
Ach, vollkommen überbewertet.
Hält Neuer paar mal gut, betteln die selben Fans, die Neuer du ........................... brüllen, werktags beim Training um sein Autogramm, nach dem motto:" Was interesiert mich mein Gescwätz von gestern".
Ich kann es nicht fasssen, wieviel Publicity so ein Stück Papier erhalten kann.
Chilavert
20.12.2010, 19:26
Ich habe verständnis das die Bayern-Fans ihren Thomas Kraft mögen und sehen wollen, weil er aus der Jugend kommt und schon lange dort spielt, er hat auch wirklich gut gehalten bis jetzt nur leider ist das nicht viel wert wenn du den druck nicht stand hälst... NEUER ist der einer der besten Torhüter Deutschlands und sollte wie O.Kahn sagte auch wirklich bei den Besten Club spielen...
warum nicht Neuer zu Bayern, Rensing zu Schalke und Kraft zur Hertha!!!:D
so hat jeder was davon
Kenji 101
20.12.2010, 19:26
Die Sprechchöre "Neuer du Arschl..." finde ich hingegen unangebracht.
"Neuer, du ...........................!" ist an Asozialität schon fast nicht mehr zu überbieten. Ganz traurig und eine Schande für den Verein. Aber man muss auch bedenken, dass nur einige Bayern-Fans so reagieren. Und nur, weil ein wild gewordener Haufen Fans so am Rad dreht, sollte man den Verein und die restlichen Fans nicht auf diese Aktion reduzieren, denn asoziale Fans trägt jeder Klub in seinen eigenen Reihen.
Ich persönlich bin auch nicht für Neuer, sondern eher für Wiese. Aber ob das realistisch bzw. überhaupt geplant ist, ist eine mühselige und im Endeffekt auch sinnlose Diskussion.
Liebe Grüße
Wie umschrieb es Ulli aus 2007 so schön. (Wem interessieren schon die 7€ Zahler aus der Südkurve)^^
andusch22
20.12.2010, 19:33
Sorry, hier geht es um Profifußball und nicht darum, wer sich am besten mit dem Verein identifizieren kann. Natürlich ist es toll, wenn ein Spieler voll hinter seinem Verein steht, aber wie oft gibt es so etwas denn? Maximal bei einer handvoll Spieler pro Team. Und das sind dann richtige Ausnahmen. Wenn die Bayern-Fans aus diesem Grund eher Kraft als Neuer im Tor haben wollen, sollten sie auch dafür plädieren, Ekici anstelle von Robben und Alaba für Ribéry aufzustellen. Nichts weiter als Romantik...
Ich denke aber das die Identifikation mit dem Verein für Neuer mit die größte Rolle beim Wechsel spielt. Wenn Neuer kein "echter Schalker" wäre, sondern z.B. in der Jugend für Werder gespielt hätte und dann zu Schalke gegangen wäre und halt "nur" für den Verein spielt, würde ihm der Wechsel bestimmt leichter fallen.
philippbcw
20.12.2010, 19:41
Ich denke aber das die Identifikation mit dem Verein für Neuer mit die größte Rolle beim Wechsel spielt. Wenn Neuer kein "echter Schalker" wäre, sondern z.B. in der Jugend für Werder gespielt hätte und dann zu Schalke gegangen wäre und halt "nur" für den Verein spielt, würde ihm der Wechsel bestimmt leichter fallen.
Ich denke schon, dass es für Neuer ein Rolle spielt, allerdings wenn er bei Bayern mehr Geld verdient und größeren Erfolg hat/haben könnte, wird er das wohl "vergessen" das er ein "echter Schalker" ist. Bei einem wechsel würden ihn ein paar Fans sicherlich auspfeiffen, allerdings sind das nur die "dummen" Fans, denn ich wette das über 99% die dort dann pfeiffen genau so handeln würden. Natürlich ist das ein schöne Vorstellung für ewig bei seinem Lieblingsverein zu spielen und erfolg zu haben, allerdings ist das Heutzutage (ich weiß nicht wie es Früher war?) kaum mehr möglich.
Aber ich sehe schon, ich gleite etwas vom Thema ab ;)
Sorry ich bin Bayern Fan und ich glaube das mit Neuer auf nummer sicher gegangen wird, er hat sich schon einen Namen gemacht und Jung ist er auch.
Sollte Neuer nicht 2011 kommen, so soll der Butt noch ein Jahr dran hängen und sich auf die Bank setzen wenn dann das Projekt Kraft nicht greift muss man sich halt noch mal umsehen.
Sollte Neuer nicht 2011 kommen, so soll der Butt noch ein Jahr dran hängen und sich auf die Bank setzen wenn dann das Projekt Kraft nicht greift muss man sich halt noch mal umsehen.
Hört sich vernünftig an.
Sollte Stekelenbrug nicht nach ManU gehen, spielt er auch noch mal eine interessante Rolle.
andusch22
20.12.2010, 19:54
Ich denke schon, dass es für Neuer ein Rolle spielt, allerdings wenn er bei Bayern mehr Geld verdient und größeren Erfolg hat/haben könnte, wird er das wohl "vergessen" das er ein "echter Schalker" ist. Bei einem wechsel würden ihn ein paar Fans sicherlich auspfeiffen, allerdings sind das nur die "dummen" Fans, denn ich wette das über 99% die dort dann pfeiffen genau so handeln würden. Natürlich ist das ein schöne Vorstellung für ewig bei seinem Lieblingsverein zu spielen und erfolg zu haben, allerdings ist das Heutzutage (ich weiß nicht wie es Früher war?) kaum mehr möglich.
Aber ich sehe schon, ich gleite etwas vom Thema ab ;)
Man weiß aber nicht wieviel Geld Magath bieten wird. Natürlich kann Bayern mehr Geld aufbringen als Schalke aber die Frage ist wievielsie wollen. Weil wenn man Neuer 2011 kauft muss man denke ich um die 20 Mio. auf den Tisch legen und wenn Schalke nächstes Jahr International spielt kann man villeicht 5 Mio. an Gehalt bieten (Magath will ihn ja unbedingt halten und sagt er sei sein wichtigster Spieler) und Bayern will ihm denke ich mal auch nicht viel mehr als 5 Mio. bieten. Und dann kommt natürlich noch die Herzenssache dazu.
Also wenn es so kommt wird`s denke ich eine schwere Etscheidung
philippbcw
20.12.2010, 20:01
Naja, wenn Schlake nächstes Jahr nicht international spielen würde, denk ich mal dass Neuer wechselt. Unabhängig davon, wohin er hinwechselt, wird es wohl die schlauste Entscheidung sein. Es ist immer schön und auch erfahrungsreich international zu spielen, vorallem wenn man jung ist und Neuer hat das Zeug dazu, auch in einem CL Finale zu stehen.
andusch22
20.12.2010, 20:02
Ich denke schon, dass es für Neuer ein Rolle spielt, allerdings wenn er bei Bayern mehr Geld verdient und größeren Erfolg hat/haben könnte, wird er das wohl "vergessen" das er ein "echter Schalker" ist. Bei einem wechsel würden ihn ein paar Fans sicherlich auspfeiffen, allerdings sind das nur die "dummen" Fans, denn ich wette das über 99% die dort dann pfeiffen genau so handeln würden. Natürlich ist das ein schöne Vorstellung für ewig bei seinem Lieblingsverein zu spielen und erfolg zu haben, allerdings ist das Heutzutage (ich weiß nicht wie es Früher war?) kaum mehr möglich.
Aber ich sehe schon, ich gleite etwas vom Thema ab ;)
Aber wenn Schalke nächstes Jahr International spielt kann man ihm eventuell 5 Mio. an Gehalt bieten (Magath will ihn ja unbedingt halten und sagt er sei sein wichtigster Spieler). Wenn Bayern ihn 2011 haben will muss man denke ich um die 20 Mio. auf den Tisch legen und Bayern wird bestimmt nicht viel mehr als 5 Mio. pro Jahr zahlen. Dann würde eben die Herzenssache dazukommen.
Also ich denke das ist ne schwere Entscheidung für ihn.
Kann den Unmut nachvollziehen, bin mir aber ziemlich sicher, dass die Fans ganz schnell wieder ruhig sind und 'normal jubeln', wenn Neuer gut für Bayern halten würde.
Desweiteren würde ich es begrüßen, wenn Neuer zu Bayern wechselt, damit er nicht aus der Bundesliga verschwindet (falls er von Schalke weg gehen will/muss).
andusch22
20.12.2010, 20:14
Stimmt schon, aber ich glaub im Moment gibt es glaub ich nur zwei Möglichkeiten in Deutschland für ihn nähmlich Schalke und Bayern.
Pepe Reina #25#
20.12.2010, 20:15
Ich mir bei der ganzen Sache ein bisschen unschlüssig...Dennoch habe ich für a) Nein, das ist unter der Gürtelinie - aber Neuer soll dennoch nicht zu Bayern. gestimmt, da ich denke, dass ein Wechsel Neuers einen zu großen Umbruch auf der Torwartposition fordert...
Man hat mit Kraft ein großes Talent das aus der eigenen Jugend kommt und auch in dieser Saison bei seinen 2 Einsätzen überzeut hat...Auf der anderen Seite könnte man den Deutschen Nationaltorhüter verpflichten...
Allerdings würde die Verpflichtung Neuers wie ich eben schon gesagt habe zu große Veränderungen hervorrufen...So würde Kraft den Club verlassen, einen den man selbst ausgebildet hat und dem man eigentlich eine Chance auf dem Platz der Nummer 1 schulig ist...Und Butt würde sich auch nicht als Nummer 2 auf die Bank setzen...
Dann steht man bei einem möglichen Wechsel Neuers mit einem Bundesliga sowie Chapions League tauglichen Torwart da und müsste einen zweiten sofort hinterher Verplichten...
Daher denke ich ist man gut beraten Kraft eine Chance zu geben und sich die Ablöse für Neuer sparen kann und in die Abwehr stecken kann...
Ich sehe das ungefähr wie Reina man sollte das Geld in Innenverteidiger stecken, Bayern fährt einen ganz guten Kurs mit den ganzen eigenen Jugendspielern (Badstuber, Müller,....)! Und auf der Torhüterposition sehe ich am wenigsten Schwierigkeiten mit Kraft. So wie ich ihn bisher gesehen habe guter Mann muss sich halt in mehr Spielen noch unter Beweis stellen als nur immer in 2...
Paulianer
20.12.2010, 21:25
Wie wollt ihr eigentlich Kraft beurteilen? Anhand dieser paar Spiele? Nur mal am Rande: Bei seinen Spielen in der 3. Liga war Kraft alles andere als überzeugend. Und mal ganz ehrlich: Rensings Auftritte, als er noch Nummer 2 war, fand ich weitaus überzeugender als die von Kraft. Als Kahn noch gespielt hat, hat Rensing richtig starke Leistungen gezeigt, wenn er mal zum Einsatz kam.
Und wenn ich dann so etwas lese...
Und auf der Torhüterposition sehe ich am wenigsten Schwierigkeiten mit Kraft. So wie ich ihn bisher gesehen habe guter Mann muss sich halt in mehr Spielen noch unter Beweis stellen als nur immer in 2...
...dann kann ich das irgendwie nicht ernst nehmen. Einerseits wird gesagt, dass man mit Kraft "am wenigsten Schwierigkeiten" hat, andererseits hat man bisher kaum etwas von ihm gesehen und urteilt anhand nicht einmal einer handvoll von Auftritten.
Pepe Reina #25#
20.12.2010, 21:44
Ich erlaube mir jetzt mal auch nach einer gewissen Drucksituation zu Urteilen:
Ich sehe für Kraft keinerlei weiteren Druck außer den mit den Bayern Jahr für Jahr Meister werden zu sollen/müssen...Bei Rensing war der Druck nach dem Rücktritt von Kahn sehr sehr groß, diesem hat er nicht Stand gehalten und ist eigebrochen...Vielleicht hat er in der Saison davor, in der er in den Spielen wo er gespielt hat seine Leistung abgerufen hat von Kahn profitiert...
Und genau so sehe ich es auch bei Kraft er profitiert diese Saison sehr viel von Butt...Somit ruft er in den Spielen in denen er zum Einsatz komm seine Leistung ab und hat auch noch den Vorteil, falls Neuer nicht kommen sollte, dass er in keine all zu großen Fußstapfen treten muss...
Richtig Paulianer. Das Wagniss ist sehr groß und ob man Kraft wirklich was schuldig ist? Zum einen läuft es so im Profibereich nicht, zum anderen gibt es schlimmeres als eine Torhüterausbildung bei Deutschlands bestem Verein gehabt zu haben. Er würde vermutlich eine passende Stelle finden.
Von Kraft gibts zu wenig zu sehen und ein Spiel mit Bayern II ist auch kein Maßstab für Spiele in der 1. BL. An Bayerns Stelle würde ich Neuer holen, wenn Kraft dann gehen möchte okay. Verständlich. Aber es gibt sicherlich einen Torhüter der sich bei Bayern hinter Neuer auf die bank setzen wird und ihn kurzfristig vertreten kann.
edit: Reina, dafür hätte er den Druck zu zeigen, dass man ihm zurecht vertraut und auf die Verpflichtung eines neuen Topkeepers verzichtet hat. Das dürfte auch für ordentlich Druck sorgen (mal abgesehen vom normalen Druck als Nr. 1).
andusch22
20.12.2010, 21:45
Ich sehe auch einige Unterschiede zwischen Rensing und Kraft. Erstens ist Kraft ein ganz anderer Typ, er ist viel ruhiger und nicht so arrogant.Außerdem hat Rensing unter Walter Junghans (ein meiner Meinung nach relativ unfähiger Torwarttrainer) trainiert. Kraft trainiert mit vielleicht einem der besten Torwarttrainer der Welt (Frans Hoek),der schon Edwin van der Sar zur Weltklasse geformt hat. Hoek´s Training steht vorallem für das moderne Torwartspiel und die Stafraumbeherschung,welche bei Rensing (milde gesagt) recht mangelhaft war.
Klar ist es schwer Kraft nach zwei Spielen zu beurteilen, aber wie oben geschrieben sehe ich da ein Paar Unterschiede.
Paulianer
20.12.2010, 21:48
Ich sehe für Kraft keinerlei weiteren Druck außer den mit den Bayern Jahr für Jahr Meister werden zu sollen/müssen...
Na, wenn es sonst nichts ist :) Klar, Kraft tritt nicht direkt in Kahns Fußstapfen, dennoch erwartet jeder, dass bei den Bayern einer der besten Torhüter - eigentlich sogar der beste Torhüter - Deutschlands im Tor steht. Eine Mannschaft, die Jahr für Jahr Titel sammeln will bzw. muss, kann sich keine Schwachstelle auf einer so wichtigen Position leisten.
Ich sehe auch einige Unterschiede zwischen Rensing und Kraft. Erstens ist Kraft ein ganz anderer Typ, er ist viel ruhiger und nicht so arrogant.Außerdem hat Rensing unter Walter Junghans (ein meiner Meinung nach relativ unfähiger Torwarttrainer) trainiert. Kraft trainiert mit vielleicht einem der besten Torwarttrainer der Welt (Frans Hoek),der schon Edwin van der Sar zur Weltklasse geformt hat. Hoek´s Training steht vorallem für das moderne Torwartspiel und die Stafraumbeherschung,welche bei Rensing (milde gesagt) recht mangelhaft war.
Klar ist es schwer Kraft nach zwei Spielen zu beurteilen, aber wie oben geschrieben sehe ich da ein Paar Unterschiede.
Es ist schon lustig: Du redest Kraft stark, damit Neuer nicht zum FC Bayern München geht bzw. gehen muss :)
Rensing wurde übrigens zum größten Teil von Sepp Maier trainiert. Und Kraft trainiert erst seit 6 Monaten unter Hoek. Auch wenn so etwas sicherlich schon Auswirkungen hat, sollte man diese nicht überbewerten. Und wenn du schon über Rensings Strafraumbeherrschung sprichst: Ich habe in keinem der wenigen Spiele von Kraft eine sonderlich erwähnenswerte Strafraumbeherrschung gesehen.
andusch22
20.12.2010, 21:52
Klar ist Neuer aktuell der beste Torhüter in Deutschland aber warum sollte man es nicht mit Kraft versuchen, das Potenzial ist zumindest da.
Neuer ist im Moment die beste Variante, aber wenn man auf Kraft setzt und alles gut läuft ist er auf lange Sicht sicher auch eine gute Variante.
Für eine Variante muss man sich am Ende Entscheiden. Ich wäre für die eigene Nachwuchskraft...aber am Ende muss es die Sportliche Leitung entscheiden.
übergreifer
20.12.2010, 23:13
Ich kann Paulianer absolut zustimmen. Ihr unterliegt einer Wahrnehmungsstörung, und diese kommt davon weil Kraft ein Bayern-Trikot anhat. Dieses Trikot hat Geschichte geschrieben, ist mächtig und glanzvoll. Es flößt Respekt ein, und jeder der ihn anzieht erscheint großer und besser als er in der Wirklichkeit ist. Dieser Verblendung sind viele bei Rensing auch hereingefallen. Man hat sich gar nicht auf seine wahren Fähigkeiten konzentriert, sondern nur gedacht: "Er ist Bayern-Torwart und alle sagen er ist gut, dann muss er gut sein". Ein wenig PR-Gehirnwäsche von Uli Höneß und fertig war das Märchen vom Supertorwart. Jetzt arbeitet die Gehirnwaschmaschine wieder auf Hochtouren und es wird erneut einem Keeper vom eigenen Umfeld ein Superpotenzial bescheinigt. Es ist nicht so lange her, dass man veräppelt wurde. Daran muss man sich doch erinnern und wenigstens skeptisch werden. Das ist wirklich nicht zu viel verlangt. Ich bin mir sicher, dass wenn Kraft irgendwo bei FC Unterhosenduscher 08/15 spielen würde, dass man ihn um mindestens 3 Klassen schlechter einschätzen würde als jetzt. Der Fakt ist, dass wir hier von einem 3.Liga-Torwart sprechen und mehr nicht. Das ist der momentane Stand der Dinge. Was darüber hinaus möglich ist wird sich noch zeigen. Daher frage ich euch warum ihr denkt, dass Kraft gute Variante ist? Welche besondere Fähigkeiten hat er? Wenn man eine Meinung vertritt, dann soll man sie auch begründen, sonst schießt man mit leeren Hülsen um sich.
Pepe Reina #25#
21.12.2010, 08:50
Achso eine Wahrnehmungsstörung?!;)
Wir sprechen hier von einem Torwart, der zwar noch in der 3. Liga spielt aber von klein an in der Bayern Jungend geschult wurde...Und immer diese Vergleiche mit Rensing...:confused:
Kraft hat einen ganz anderen Charackter und ist ein komplett anderer Typ als Rensing...Nur weil Bayern jetzt zum zweiten mal vor dieser Entscheidung steht einen neuen Torwart zu kaufen oder einen aus der Jugend die Chane geben, heist es nicht automatisch, dass Kraft die falsche Entscheidung ist....
Da liegt nämlich der Hund begraben, viele hören ja vll. plant man mit Kraft in der Zunkunft, da machts im Kopf "klick", ahh schon wieder so ein Junger Torwart aus der Jugend, das geht doch eh schief....Kraft leidet extrem unter dem felhgeschlagenen Versuch Rensing zur Nummer 1 zu machen...Wie wärs wen man mal das komplette Thema Rensing vergisst und sich mal nur auf Kraft beschränkt...
Auch die Verensführung wird Vergleiche mit Rensing ziehen (müssen)!
Stell dir doch einmal vor die Verantwortlichen setzen erneut auf den Nachwuchskeeper aus den eigenen Reihen und es flopt genauso wie bei Rensing.
Zwei massive Fehlentscheidungen auf der selben Position hintereinander? Das schadet dem Ruf und sportlich hat man dann auch ein Problem.
Wer rückt als Nummer 2 nach, wenn Butt komplett aufhört und Kraft Nummer 1 werden würde? Hat man da aktuell einen adequaten Ersatz, falls Kraft einen totalausfall erleiden würde?
Das letzte was ich zu dem Thema 'Ersatztorhüter von Bayern" gehört/gelesen habe war, dass alle zugleich kritisiert wurden, das war hier auch irgendwo verlinkt, war ein Interview. Klar das sagt auch nicht so viel, aber es steht halt viel auf dem Spiel. Daher denke ich, dass sich die Verantwortlichen das zwei mal überlegen werden, nur auf den eigenen Nachwuchs zu setzen.
Das ist doch einer der großen Vorteile den man als ein Verein wie Bayern hat, man kann 'zur Not' einen erfolgreichen Spieler kaufen.
Aber warten wirs einfach ab. :)
South-West Boy
21.12.2010, 09:22
Das sollte auch kein persönlicher Angriff auf Neuer sein. Der Hintergrund ist das Neuer ein "Ur-Schalker",z.B ist er seit seinem 5. Lebensjahr Schalke-Mitglied, stand bis er Profi wurde in der Schalker Nordkurve,also bei den Ultras und pflegt bis heute noch Kontakte zu diesen Personen. Also würde er sich mit Garantie kein bisschen mit dem Verein identifizieren, sondern einfach ohne große Emotionen für den Verein spielen. Anders bei Kraft,der seit 2004 bei Bayern spielt und selbsternanter Bayernfan ist.
.
Völliger Quatsch! Christoph Metzelder konnte sich auch mit Dortmund identifizieren obwohl er in der Jugend von Schalke gespielt hat und solche Beispiele gibt es genug!!
Wie Oliver Kahn schon oft genug gesagt hat, muss beim besten Verein Deutschlands bzw. bei dem Verein mit den höchsten Ansprüchen auch der beste Torwart Deutschlands spielen und dass ist für mich im moment eindeutig Neuer.
Und ich glaube die Bayern haben aus dem Rensing-Fehler gelernt, Bayern ist nunmal kein Ausbildungs-Verein. Der Verein braucht einen fertigen Torwart und kann es sich nicht leisten einen Kraft in der Bundesliga zu akklimatisieren.
Und die "Neuer du A****loch" Sprechchöre waren völlig daneben und dumm!! Aber solche Aktionen kennt man von den Bayern-Fans schon zur genüge.
Torbinho
21.12.2010, 09:33
@Pepe: Es geht hier doch gar nicht um Kraft als Typ, nicht um charakterliche Vorzuege oder Schwaechen. Unterm Strich geht es einfach um eine Sache: Kraft ist ein Torwart ohne Standing, genauso wie Rensing es war. Von daher ist ein Vergleich durchaus zulaessig. Beim besten Verein Deutschlands muss nunmal einfach ein Torwart mit Standing spielen, sonst macht er das nicht lange...
Vergleicht man z.B. Rensing mit Butt haben beide Fehler in ihrem Torwartspiel, beide haben halt Boecke geschossen, aber bei Butt ist es nie so laut geworden nach einem Fehler wie bei Rensing nach dem kleinsten Fehler. Butt ist halt einfach ein erfahrener Torwart mit mittlerweile 2 CL-Finalspielen. Ueber das Standing von einem Oliver Kahn (der nach Fehlern auch erst kritisiert wurde, als es um die Nr1 bei der WM06 ging) brauchen wir uns nicht zu unterhalten und auch ein Manuel Neuer wuerde schon ein gewisses Standing mitbringen. Kraft hat nichts dergleichen. Angenommen, er startet als Nr.1 in die Saison 11/12, segelt bald unter seiner ersten Flanke her, was im schlimmsten Fall noch 2 Punkte zuhause gegen Freiburg kostet, und es wird die gleichen Diskussionen geben wie bei Rensing. Und dann ist es voellig Latte, ob er mit Fehlern anders, weniger arrogant oder sonstwie umgeht.
Ich lege mich fest, Bayern holt entweder Neuer oder einen anderen gestandenen Torwart (im Notfall ein weiteres Jahr Butt), aber ausser den 7€-Zahlern denkt niemand beim FCB ernsthaft darueber nach, auf Kraft zu setzen.
Pepe Reina #25#
21.12.2010, 09:57
Aber warten wirs einfach ab. :)
Dafür wäre ich auch...:rolleyes:
@Pepe: Es geht hier doch gar nicht um Kraft als Typ, nicht um charakterliche Vorzuege oder Schwaechen. Unterm Strich geht es einfach um eine Sache: Kraft ist ein Torwart ohne Standing, genauso wie Rensing es war. Von daher ist ein Vergleich durchaus zulaessig. Beim besten Verein Deutschlands muss nunmal einfach ein Torwart mit Standing spielen, sonst macht er das nicht lange...
Vergleicht man z.B. Rensing mit Butt haben beide Fehler in ihrem Torwartspiel, beide haben halt Boecke geschossen, aber bei Butt ist es nie so laut geworden nach einem Fehler wie bei Rensing nach dem kleinsten Fehler. Butt ist halt einfach ein erfahrener Torwart mit mittlerweile 2 CL-Finalspielen. Ueber das Standing von einem Oliver Kahn (der nach Fehlern auch erst kritisiert wurde, als es um die Nr1 bei der WM06 ging) brauchen wir uns nicht zu unterhalten und auch ein Manuel Neuer wuerde schon ein gewisses Standing mitbringen. Kraft hat nichts dergleichen. Angenommen, er startet als Nr.1 in die Saison 11/12, segelt bald unter seiner ersten Flanke her, was im schlimmsten Fall noch 2 Punkte zuhause gegen Freiburg kostet, und es wird die gleichen Diskussionen geben wie bei Rensing. Und dann ist es voellig Latte, ob er mit Fehlern anders, weniger arrogant oder sonstwie umgeht.
Ich lege mich fest, Bayern holt entweder Neuer oder einen anderen gestandenen Torwart (im Notfall ein weiteres Jahr Butt), aber ausser den 7€-Zahlern denkt niemand beim FCB ernsthaft darueber nach, auf Kraft zu setzen.
Ich habe ja anganfs geschrieben, das ich mir bei der Sache unschlüssig bin...Ich, als Bayern Fan würde Kraft die Chance geben und ihm Vertrauen auch wen das Risiko besteht das es nicht klappt....Bei jeder Aktion besteht ein Risiko, dass es schief geht, wie gesagt auch bei dieser....Ich denke aber das ein Wechsel, wie Beckenbauer schon gesagt hat, immer unwahrscheinlicher wird falls der Transfer von Neuer noch nicht in trockenen Tüchern ist...Sollte der Transfer mit Neuer nicht klappen bin ich sehr gespannt wie das Kapitel weiter geschrieben wird...Vielleicht mit Butt um ein weiters Jahr, vielleicht mit Kraft als neue Nummer 1 oder mit ein/zwei komplett neuen Torhütern...
Paulianer
21.12.2010, 10:07
Wie wärs wen man mal das komplette Thema Rensing vergisst und sich mal nur auf Kraft beschränkt...
Abgesehen davon, dass deine Argumentation absolut nicht schlüssig ist, folge ich jetzt mal deiner Aufforderung, mich nur auf Kraft zu beschränken: Was sehe ich da? Ich sehe einen mittelmäßigen Drittligatorhüter, der in einer handvoll Einsätzen in der Bundesliga-Mannschaft einen durchschnittlichen Eindruck gemacht hat. Aber das wurde hier auch schon mehrfach so angesprochen.
Ich möchte nicht bestreiten, dass das "Experiment Kraft" durchaus gut gehen könnte, aber der FC Bayern München ist der falsche Verein für solche Experimente. Und deshalb wird man auch nicht auf Kraft als Nummer 1 setzen, ganz einfach.
Wir sprechen hier nicht von einem 18-Jährigen riesigen Nachwuchstalent. Kraft ist mittlerweile 22 Jahre alt und in diesem Alter gibt es einfach mehr als eine handvoll bessere Torhüter, sogar in Deutschland. Ein Indiz dafür - auch wenn so etwas natürlich nicht immer einen Leistungsbezug hat - ist, dass Kraft zuletzt in der U17 in der Nationalmannschaft zum Zuge kam. Warum auch, wenn jemand in der 3. Liga nur mittelmäßige Leistungen bringt, während andere Torhüter in diesem Alter bereits einige Bundesliga-Spiele absolviert haben.
Ich zitiere in diesem Zusammenhang auch gerne einmal Oliver Kahn: "In dem Moment, wo ein Talent nur ab und zu zum Einsatz kommt, wie Michael Rensing für mich oder Thomas Kraft für Jörg Butt, kommt es sehr häufig vor, dass sie sehr gut spielen, meistens sogar überragend spielen, weil sie nicht in der hauptsächlichen Verantwortung sind." Wenn sie aber "total in der Verantwortung" gewesen seien, sehe die Welt häufig ganz anders aus. Dann sei es gerade bei Bayern für einen jungen Torwart sehr schwierig, dem andauernden Druck standzuhalten.
Wir sprechen hier von einem Torwart, der zwar noch in der 3. Liga spielt aber von klein an in der Bayern Jungend geschult wurde...
Sorry, auch das ist nicht richtig. Kraft wechselte als A-Jugend-Spieler zum FC Bayern München. "Von klein auf" ist für mich etwas anderes. Zwar ist dieser Punkt eh irrelevant, da das Talent eines Spielers nicht von der Ausbildung im Jugendbereich abhängt, aber es zeigt, dass du dich mit der Materie nicht richtig beschäftigt hast.
Wie gesagt, warten wir es einfach ab. Wir sprechen uns dann zu gegebener Zeit nochmal wieder.
Pepe Reina #25#
21.12.2010, 10:21
Also laut FC Bayern Hompage ist Kraft seit Juli 2004 bei den Bayern...
Er müsste also dann kurz vor dem Wechsel, 15 Jahre besser gesagt fast 16 Jahre alt gewesen sein...Ist zwar nicht von klein auf aber ich denke bei den Bayern lernt man genung, wenn man die U16, U17 und auch die U19 durchläuft...
Paulianer
21.12.2010, 10:41
Du willst doch jetzt nicht ernsthaft lang und breit über diesen Punkt diskutieren, oder? Kraft hat nur die U19 durchlaufen, das ist einfach so.
Und unabhängig davon hat die Dauer einer Ausbildung bei einem Profiverein absolut gar nichts über die späteren Qualitäten eines Spielers auszusagen. Ich kenne so viele Spieler, die ihre gesamte Jugendzeit bei Hannover 96 verbracht haben, dort auch in der U19 noch zu den Leistungsträgern gehörten und jetzt in der Kreis-, Bezirks-, oder Landesliga spielen. Ein Bekannter von mir - ebenfalls Torwart - hatte als 16-Jähriger ein Angebot vom FC Bayern München, entschied sich dann für den VfL Wolfsburg und spielt jetzt in der Bezirksliga. Von daher: Scheiß' auf die Dauer und Qualität der Ausbildung. Das ist lediglich ein Indiz, längst aber kein Gradmesser für spätere Leistungsfähigkeit.
Darüber hinaus befinden wir uns in der Gegenwart, da zählt die Ausbildung nicht mehr. Kraft muss sich an seinen derzeitigen leistungen messen lassen. Und darüber wurde ja bereits alles gesagt.
Dass du hier schon anfängst über Krafts Ausbildung zu sprechen, zeigt lediglich, dass dir die Argumente ausgehen. Denn es ist nicht wichtig, wie toll Krafts Ausbildung war. So gesehen müsste ja jeder Torhüter, der aus der Jugend des FC Bayern München kommt ein absolut überzeugender Bundesliga-Torhüter werden.
Ich denke, dass ich meine Meinung nun ausführlich genug dargelegt habe. Hier weiter auf Kleinigkeiten rumzureiten wird mir zu blöd.
Pepe Reina #25#
21.12.2010, 11:06
Du willst doch jetzt nicht ernsthaft lang und breit über diesen Punkt diskutieren, oder? Kraft hat nur die U19 durchlaufen, das ist einfach so.
Und unabhängig davon hat die Dauer einer Ausbildung bei einem Profiverein absolut gar nichts über die späteren Qualitäten eines Spielers auszusagen. Ich kenne so viele Spieler, die ihre gesamte Jugendzeit bei Hannover 96 verbracht haben, dort auch in der U19 noch zu den Leistungsträgern gehörten und jetzt in der Kreis-, Bezirks-, oder Landesliga spielen. Ein Bekannter von mir - ebenfalls Torwart - hatte als 16-Jähriger ein Angebot vom FC Bayern München, entschied sich dann für den VfL Wolfsburg und spielt jetzt in der Bezirksliga. Von daher: Scheiß' auf die Dauer und Qualität der Ausbildung. Das ist lediglich ein Indiz, längst aber kein Gradmesser für spätere Leistungsfähigkeit.
Darüber hinaus befinden wir uns in der Gegenwart, da zählt die Ausbildung nicht mehr. Kraft muss sich an seinen derzeitigen leistungen messen lassen. Und darüber wurde ja bereits alles gesagt.
Dass du hier schon anfängst über Krafts Ausbildung zu sprechen, zeigt lediglich, dass dir die Argumente ausgehen. Denn es ist nicht wichtig, wie toll Krafts Ausbildung war. So gesehen müsste ja jeder Torhüter, der aus der Jugend des FC Bayern München kommt ein absolut überzeugender Bundesliga-Torhüter werden.
Ich denke, dass ich meine Meinung nun ausführlich genug dargelegt habe. Hier weiter auf Kleinigkeiten rumzureiten wird mir zu blöd.
Haha jetzt wirds aber langsam richtig witzig...:eek::eek::eek:
Wer hat den hier angefangen und über schlüssige und unschlüssige Argumente gesprochen...Und dann noch auf das ausfgehen von Argumenten zu kommen...Ich habe die Ausbildung angespochen und das in einem Satz!!!!
Du wiedersprichst dir in deiner nächsten Aussage und sagst das diese irrelevant ist, gehst aber bei diesem Thema weiter in die Tiefe...
Wie gesagt wir lassen das Thema jetzt erst einmal auf uns zukommen und reden wir zu einem späteren Zeitpunkt darüber weiter mit hoffentlich neuen Erkenntnissen...
Wir schreiben hier schon seit gefühlten 100 Beiträgen am Thema vorbei und mit wir meine ich auch mich...Nichts , dass das jetzt wieder falsch aufgefasst wird und ich mich am Ende noch rausreden will oder sonst was...Schon bitter was man alles an den Kopf geschmissen bekommt obwohl die Argument der anderen Seite zu Teil falsch sind usw...
Aber jetzt langts langsam mal...Wie gesagt wir lassen das Thema jetzt erst einmal auf uns zukommen und reden wir zu einem späteren Zeitpunkt darüber weiter mit hoffentlich neuen Erkenntnissen...
Torbinho
21.12.2010, 11:14
Hier nochmal zur Transfergeschichte: http://www.transfermarkt.de/de/thomas-kraft/transfers/spieler_39732.html
Und was sind denn bitte die anderen, "falschen" Argumente?
Paulianer
21.12.2010, 11:57
Da der FC Bayern München nun mit Felix Magath verhandelt, ist die Anti-Neuer-Kampagne wohl fruchtlos gewesen.
andusch22
21.12.2010, 12:01
Langsam gehts´s hier auch unter die Gürtellinie.
Aber ich glaub spätestens in einem halben Jahr sind wir hier alle schlauer. Am Ende wird es wohl leider Neuer werden. =(
Ich halt mich hier jetzt mal raus.
Paulianer
21.12.2010, 12:05
Hier geht es garantiert nicht unter die Gürtellinie. Dass man Argumente und Thesen widerlegt, gehört nun einmal zu einer guten Diskussion dazu. Ich halte nichts davon, sich mit Samthandschuhen anzufassen. Und beleidigend ist hier niemand geworden.
andusch22
21.12.2010, 12:11
Hier geht es garantiert nicht unter die Gürtellinie. Dass man Argumente und Thesen widerlegt, gehört nun einmal zu einer guten Diskussion dazu. Ich halte nichts davon, sich mit Samthandschuhen anzufassen. Und beleidigend ist hier niemand geworden.
Naja ist auch egal.
Aber woher weißt du das den Verhandlungen?
Paulianer
21.12.2010, 12:14
Hat Magath heute bei der Pressekonferenz zum Pokalspiel gesagt, siehe Neuer-Thread.
andusch22
21.12.2010, 12:17
OK, danke. Sehe ich mir gleich mal an.
JSG Titan
21.12.2010, 12:40
Ich würde nicht den Fehler machen und ALLE Bayern Fans GEGEN Neuer verallgemeinern. Es gibt sicherlich welche, die es so sehen wie Kahn, Schweinsteiger, dass der aktuell beste Torhüter Deutschlands beim besten Verein Deutschlands spielen sollte. Also muss Weidenfeller verlängern :-p
übergreifer
21.12.2010, 13:49
Da liegt nämlich der Hund begraben, viele hören ja vll. plant man mit Kraft in der Zunkunft, da machts im Kopf "klick", ahh schon wieder so ein Junger Torwart aus der Jugend, das geht doch eh schief....Kraft leidet extrem unter dem felhgeschlagenen Versuch Rensing zur Nummer 1 zu machen...Wie wärs wen man mal das komplette Thema Rensing vergisst und sich mal nur auf Kraft beschränkt...
Diese Meinung kannst du gerne haben. Das ist dein vollstes Recht. Aber du hast keinen blassen Schimmer aus welcher Persepktive ich diese Situation betrachte, und welche fachliche Mittel mir zur Verfügung stehen um mir meine Meinung zu bilden. Wie ich zu bestimmten These und Behauptungen komme kannst du einfach nicht beurteilen, und genau das erkennt man in deinem Zitat. Wo habe ich denn was darüber geschrieben, dass es schief geht weil er aus der Bayern-Jugend kommt. Ich habe lediglich verdeutlicht, dass beim FCB grundsätzlich die Ersatzkeeper über den grünen Klee gelobt wurde, und dass man sich wenigstens irgendwann mal hinterfragen soll ob das wirklich stimmt. Ich konzetriere mich eh nicht was andere sagen und werde mir bei Gelegenheit ein komplettes Spiel von ihm angucken und eine exakte Analyse seiner Fähigkeiten dem Forum kundtun. Das was ich bis jetzt gesehen habe deutet bisher rein gar nicht nach Stammkeeper irgendwo in der ersten Liga, und schrammt deutlich an den Anforderungen des FCB.
Ich persönlich würde es hier (http://www.dergutscheinblog.de/) begrüßen, wenn Neuer kommt. Er hat meiner Meinung nach schon eine sehr starke Persönlichkeit und passt daher auch ganz gut zu den Bayern. Natürlich kann ich viele verstehen, die wollen, dass man auf die Eigengewächse setzt. Die Leistung von Kraft kann ich aber noch nicht so richtig einschätzen....
ksvbaunatal
22.12.2010, 20:12
Neuer brauch nicht meiner meinung nach Bayern.Bayern soll lieber Kraft zum Weltklasse Torhüter reifen lassen.
Neuer brauch nicht meiner meinung nach Bayern.Bayern soll lieber Kraft zum Weltklasse Torhüter reifen lassen.
Ach, wenn das so leicht wäre.
Das hört sich so an, als ob jeder weltklasse werden kann.
Wer sagt denn, das Kraft überhaupt das nötige Potenzial hat und es schafft, die Anforderungen zu erfüllen.
Sorry, kann die Logik nicht nachvollziehen.
übergreifer
22.12.2010, 21:47
Richtig Bela. Das Problem ist einfach, dass sich manche jüngere User viel zu sehr mit den Nachwuchstorhüter in der BuLi identifizieren, und diese viel zu stark überschätzen. Die Meinung "lass die Jugend dran" und dann läuft es ist mir zu sehr verbreitet. Keiner schaut hier was diese Jugend aber imstande zu leisten ist. Da ist kein Knopdruck eingebaut mit dem man aus jedem Keeper einen Weltklassemann machen kann.
Mag sein, dass Kraft ein guter Torwart ist.
Mag sein, dass Kraft vel Potenzial hat und ich mich täsuche.
Aber wird mir einfach überschätzt.
Die soliden Leistungen wurden zu hoch bewertet.
Schmiddi
24.12.2010, 15:14
ich selber bin riesiger bayern-fan und finde es richtig wenn spieler wie schweinsteiger fordern, dass der beste deutsche torwart auch bei bayern münchen spielt. das dieser im moment manuel neues ist, ist auch klar. dennoch kann ich die bayern-fans verstehen. neuer hat in münchen schon öfters gezeigt, dass er ur-schalker sit, zb. als er den oli kahn jubel nach ahmte.
der torwart in mir sagt, sie sollen manuel neuer kaufen, der bayern fan hingegen findest es toll, dass die ach so verwöhnten bayern-fans nicht auf ihn zurück greifen wollen, sondern lieber noch einmal ein projekt mit einem eigen gewächs eingehen würden. kraft hat gute lesitungen gebracht, hat rensing damals aber auch. rensing hatte sogar einen rekord aufgestellt --> 22 spiele ohne niederlage. als nummer eins lebt es sich dann aber doch schwerer.
neuer würde die nächsten jahre ruhe in torwart position der bayern bringen, dennoch rate ich ihm ab. ein torwart der doch immer ein blaues herz haben wird, hats bestimmt nicht einfach in münchen.
Torbinho
24.12.2010, 15:29
Ach, ich glaub, das darf man nicht so eng sehen. Ein Michael Ballack hatte immer Leverkusen im Herzen, Louis van Gaal hat die holländische Nationalmannschaft im Herzen, Miroslav Klose vllt. noch Lautern... Das interessiert doch keinen ausser die Fans, und die sind leicht umzustimmen: Durch Leistung
Bayern sollte Kraft nächste Saison ins Tor stellen und als Back-up mit Butt verlängern. Wenn das nicht klappt kann man immernoch (ablösefrei) Neuer holen.
Bayern sollte Kraft nächste Saison ins Tor stellen und als Back-up mit Butt verlängern. Wenn das nicht klappt kann man immernoch (ablösefrei) Neuer holen.
Als ob Neuer solange warten wird.
Er möchte sicherlich auch Klarheit haben.
Und ich weiß nicht, ob er als Plan B nach münchen geht.
Plan A wäre in deinem Beispiel Kraft.
Wir wisenja nicht welche Verine von der Insel tatsächlich noch an ihm dran sind, aber entweder er geht 2011 nach Bayern oder er verlängert bei Schalke.
Bei Schalke hat er trotz seines jungen Alters (beinahe) Legendenstatus, bei Bayern wäre er in deinem Beispiel nur ein Kraftersatz, wenn es dieser 2011/2012 nicht schafft.
Bayern will 2012 ins CL-Finale, da es in München ist, da macht man auf der TW-Position keine Experimente.
Schmiddi
26.12.2010, 00:58
Wenn wahr ist, dass ManU an Rene Adler interessiert ist, würde die schon einmal als neuer Club nicht in Frage kommen, ebenso Chealsea. Einzig interessante Verein in England wäre dann noch Arsenal. Deswegen gehen ich davon aus, dass Neuer entweder bei Schalke bleibt, oder nach München kommt, und die Chance international einen Titel zu holen,ist in München viel höher als auf Schalke. Man wird sehen wie es weiter geht.
Als ob Neuer solange warten wird.
Er möchte sicherlich auch Klarheit haben.
Magath hat betont, dass man Neuer bis Ende des Vertrages halten will. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass man in Gelsenkirchen auf 20 Mio. verzichten kann, um Neuer ein Jahr länger zu halten, aber wenn der Fall eintritt, dann könnte man es beim FC Bayern mit Kraft als Nr. 1 und Butt als Ersatzkeeper versuchen. Ich stufe das zwar auch nicht als sehr wahrscheinlich ein, aber eine total unlogische Option ist das nicht. Eventuell sagt Neuer auch von sich aus, dass er seinen Vertrag bis 2012 erfüllt, begeht damit beim Verein seines Herzens keinen Vertragsbruch, kann im nächsten Jahr in einem dann von Anfang an funktionierenden Team eine tolle Saison spielen und anschließend nach München wechseln.
Mal sehen. Ich glaube eigentlich auch fest daran, dass Neuer schon ab Sommer beim FC Bayern spielen wird.
Torbinho
26.12.2010, 08:24
Bayern sollte Kraft nächste Saison ins Tor stellen und als Back-up mit Butt verlängern. Wenn das nicht klappt kann man immernoch (ablösefrei) Neuer holen.
Butt hat aber auch schon verlauten lassen, dass er nicht zum 3. mal hintereinander Lust darauf hat, Backup zu sein. Er will nur noch spielen, wenn er die Nr.1 ist.
philippbcw
26.12.2010, 09:37
Magath hat betont, dass man Neuer bis Ende des Vertrages halten will. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass man in Gelsenkirchen auf 20 Mio. verzichten kann, um Neuer ein Jahr länger zu halten, aber wenn der Fall eintritt, dann könnte man es beim FC Bayern mit Kraft als Nr. 1 und Butt als Ersatzkeeper versuchen. Ich stufe das zwar auch nicht als sehr wahrscheinlich ein, aber eine total unlogische Option ist das nicht. Eventuell sagt Neuer auch von sich aus, dass er seinen Vertrag bis 2012 erfüllt, begeht damit beim Verein seines Herzens keinen Vertragsbruch, kann im nächsten Jahr in einem dann von Anfang an funktionierenden Team eine tolle Saison spielen und anschließend nach München wechseln.
Mal sehen. Ich glaube eigentlich auch fest daran, dass Neuer schon ab Sommer beim FC Bayern spielen wird.
Du sprichst mir aus der Seele ;)
Man darf die Unmutsbezeugungen einiger Fans nicht überbewerten. Erstens sprechen die nicht für Alle Bayern-Fans und zweitens ist es schon so, dass sobald Neuer irgendwas mit Bayern reisst und durch ein gute Leistung überzeugt, genau diese Kameraden ihn hochleben lassen. Als damals Kahn zu Bayern kam, war das Gemurre zeitweise auch da, genauso wie bei manchen Spielern (Matthäus als er von Gladbach kam etc) die von Konkurenten kamen. Letztendlich ist es eine Frage der Leistung ob er sich durchsetzt oder nicht. Kraft mag sicher einen guten Eindruck hinterlassen haben, aber das hatte Rensing seinerzeits auch als er zeitweise Kahn (auch in der CL) vertreten hatte. Es sind aber 2 Paar Stiefel, ob Du solche Einsätze bekommst und aus den wenigen Spielen das Beste machen willst, oder ob Du als Nr 1 in's Rennen gehst. Klar kann es gutgehen, evtll ist er auch ein wenig anders gestrickt als Rensing , aber ich persönlich glaube nicht, dass Bayern dieses Experiment nochmal wiederholen will.
M.E. nach braucht es einen Neuer, oder von mir aus einen anderen Torwart von dem Format (wobei ich es lieber sehe wenn der deutsche NT bei Bayern spielt) um die Chancen auf einen CL-Gewinn zu erhöhen.
Eines wollte ich noch zu einem Vorschreiber sagen, der meinte dass ja Bayern Fans bekannt für solche "Ars......." Gesänge wären. Das sehe ich ganz und garnicht so, hier war vielleicht ein kleiner Teil in dieser Art "kreativ" , aber die Masse beschränkt sich auf's Anfeuern (was aus meiner Sicht auch das ist, was Fans tun sollten) . In den Stadien in denen ich war sind mir die Stuttgarter Fans als absolutes Negativ-Beispiel aufgefallen. Dort bewegt sich das Niveau aber sowas von unter der Gürtellinie. Von den unflätigen Gesängen mal abgesehen finden sich auch regelmäßig große Banner mir absolut nicht jugendfreien Sprüchen wie z.Bsp " gestern vom Vater in den A... gef.... und heute ein BayernFan" oder wie gg. Hoffenheim Banner über der Gästetribüne "traditionslose Arschl.... hier abstellen" . Mnche mögen sowas vielleicht kreativ finden, aber ich finde sowas hat im Stadion nichts zu suchen und zeugt garantiert nicht von hohem Niveau. Absolut ne Frechheit finde ich dass der Verein nichts gg solche Banner tut und sowas entfernt. Man muss daran denken dass auch Kinder in's Stadion gehen. Sowas ist mir weder in München, Leverkusen, Schalke , Hoffenheim und Freiburg aufgefallen , da sind die Gesänge auch etwas anders.
GoalKeeperRico
28.12.2010, 17:21
Neuer passt nicht zu bayern als alter schalke fan!
die sollen lieber sich anderweitig umschauen oder bei kraft bleiben!
Schnapper82
28.12.2010, 19:30
Neuer passt nicht zu bayern als alter schalke fan!
die sollen lieber sich anderweitig umschauen oder bei kraft bleiben!
Wieso sollte Neuer nicht passen? Schalke im Herzen und Bayern auf dem Konto!
Wo ist das Problem? Neuer ist nun einmal der optimale Keeper im Moment. Er ist der Keeper, der das größte Potenzial mitbringt und vor allem, der für sein Alter schon extrem weit ist. Jeder Spieler passt, wenn die Leistung stimmt. Kraft ist ja nicht einmal auf Kniehöhe mit einem Neuer.
philippbcw
28.12.2010, 19:51
Neuer passt nicht zu bayern als alter schalke fan!
die sollen lieber sich anderweitig umschauen oder bei kraft bleiben!
Das kann man vielleicht noch in der Kreisliga sagen, das man bei seinem Verein bleibt, weil man großer Fan ist. Aber die verdienen damit ihr Geld, die Profis. Ich denke nicht das, wenn du bei deiner Traumfirma arbeitest, ein Angebot von einer anderen Firma ablehnen wirst, obwohl du nen besseren Job hättest und mehr Geld kriegen würdest. Kann ich mir nicht vorstellen.
Außerdem entwickelt sich Neuer ja so auch weiter und kann ja immernoch seine Karriere bei Schalke beenden, wenn sie ihn da noch wollen/brauchen.
Es wechselt doch eigentlich jeder Profi seinen Verein. Manche Spieler haben in der Jugend ihren Lieblingsverein verlassen, andere verlassen ihn erst mit 25.
Es heißt ja auch nicht, dass wenn er wechselt, kein Schalke Fan mehr ist. Natürlich wenn man Schalke-Fan ist, wird man es nicht gern sehen, wenn einer der besten Spieler oder DER beste Spieler wechselt, aber sie würden ja, wenn er vor 2012 wechselt, einen großen Batzen Geld bekommen und könnten sich neue gute Spieler kaufen.
Außerdem kann man so eine Aussage nicht damit begründen: Er soll nicht wechseln, da er nicht zu Bayern passt, weil er Schalke Fan ist, sorry.
mfg
J09rdinho
28.12.2010, 23:03
Ich glaube dass die Umfrage und der Titel zwei verschiedene Wege einschlagen.
Zum Titel:
Ich kann das Verhalten der Schickeria und Co. voll und ganz nachvollziehen. Sie mögen Neuer nicht (man erinnere sich an einen Torjubel in Kahn-Manier, der ihn im Süden nicht sonderlich beliebt gemacht hat), dem tun sie durch Spruchbänder etc. Kund; das sind eben die Mittel, die Fans haben, um ihre Meinung im großen Stil Ausdruck zu verleihen.
Zur Umfrage:
Als Mensch passt Neuer auf keinen Fall zu den Bayern, dazu ist er "zu sehr Ruhrpott", er liefe Gefahr vielerorts anzuecken.. Als Spieler hingegen bietet er das den Bayern entsprechende hohe Niveau, welches der angekratzten münchener Defensive vieleicht mehr Sicherheit verleihen könnte...
PS: Es sei noch erwähnt dass ich den Kerl kein Bisschen leiden kann :D
übergreifer
28.12.2010, 23:46
Als Mensch passt Neuer auf keinen Fall zu den Bayern, dazu ist er "zu sehr Ruhrpott", er liefe Gefahr vielerorts anzuecken..
Unter Spieler mit losem Mundwerk die so richtig "anecken" verstehe ich was ganz anderes. Im Prinzip ist Neuer wie fast alle anderen N11-Spieler recht stromlinienförmig und mehr der Schwiegermüttersliebling. Er würde bei Bayern bestimmt nicht großartig aus der Reihe tanzen. Er lässt sich da locker ins Team integrieren.
Paulianer
29.12.2010, 06:46
Sehe ich auch so, übergreifer. Neuer ist ohnehin nicht der Typ "Lautsprecher", der weiß sich bei den Bayern schon unterzuordnen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.