Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fernseher
Hey. Ich würde den Toshiba 32SL738G Ferseher Morgen im Angebot für 299 € bekommen.
http://www.testberichte.org/test/tos...racket-5291468
Zahlt es sich aus ihn zu Kaufen?
Und hat der Fernseher einen integrierten HD Tuner?
Danke im Voraus.
MfG
__________________
Ich habe auf Amazon letztens dieses Angebot hier entdeckt:
http://www.amazon.de/Samsung-LE32C530-LCD-Fernseher-Full-HD-schwarz/dp/B003AXXDNK/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1293387124&sr=1-1
Ein 32" LCD für 350€ wäre auch etwas für mich. Mir wurde dann aber eher abgeraten, da der TV nur 50Hz hat und ich lieber 100€ mehr für einen LCD mit 100Hz investieren solle. Der Toshiba aus deinem Link hat auch nur 50Hz. Wie genau sich das in der Praxis bemerkbar macht, kann ich dir aber leider nicht sagen. Der TV aus deinem Link hat schon LED Backlight, für den Preis hören sich die Daten von dem TV auf jeden Fall nicht schlecht an. Da ist halt nur die Sache mit den 50Hz. Ich kann dir da wirklich nichts genaues zu sagen, nur soll es wohl 100 Euro wert sein, 100Hz statt 50Hz im TV zu haben.
Danke schonmal.
Genau deine Fernseher wollte ich auch gerade posten. Würde ihn für 350 bekommen.
Welcher ist besser? Mir geht es auch darum das er auch einen intigrierten HD Tuner hat.
Paulianer
26.12.2010, 18:57
Also in dieser Preis- und Größenkategorie ist der <a href="http://www.amazon.de/gp/product/B003AXXDNK?ie=UTF8&tag=glovspot-21&linkCode=as2&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B003AXXDNK">Samsung LE32C530</a><img src="http://www.assoc-amazon.de/e/ir?t=glovspot-21&l=as2&o=3&a=B003AXXDNK" width="1" height="1" border="0" alt="" style="border:none !important; margin:0px !important;" /> auf jeden Fall - mit großem Abstand - die beste Wahl. Ich denke, dass die Bewertungen klar für sich sprechen. Und 50 Hz reichen für 99 Prozent der Menschen problemlos aus :) Wer darüber meckert, der sagt auch zu einem 150-PS-Auto, dass 200 PS besser sind. Immer eine Sache des Anspruchs.
Würde das Gerät übrigens direkt bei Amazon kaufen. Gerade wenn es dann mal Probleme oder einen Garantiefall gibt, zeigt sich Amazon super kulant und ermöglicht eine problemlose und schnelle Abwicklung.
killa_keeper
26.12.2010, 20:07
Naja also mit den 50 Herz da muss ich dir leider wiedersprechen. Hatte selber nen Full hd mit 5ms Reaktionszeit und eben 50 Herz und der hat leider beim Fußball guggen nachgezogen. Hab mir jetzt nen samsung Plasma 42" gekauft (107cm) mit 600 hz etc. für gerade mal 400€ und muss sagen der ist um Welten besser (obwohl "nur" hd ready)
Danke :) hast mir echt geholfen.
Werd mir jetzt warscheinlich den Samsung kaufen.
Mit dem kann ich nix falsch machen?
MfG
Steinhart93
26.12.2010, 20:25
Ja, hätte dir jetzt auch zu dem geraten.
Ein absoluter Topseller. Und das auch noch zu Recht! :)
Habe meinen Fernseher auch bei Amazon bestellt vor einem Monat.
Absolut top! Wenn ich Service brauche bekomm ich ihn.
Kann Pauli nur zustimmen.
Paulianer
26.12.2010, 20:28
Naja also mit den 50 Herz da muss ich dir leider wiedersprechen. Hatte selber nen Full hd mit 5ms Reaktionszeit und eben 50 Herz und der hat leider beim Fußball guggen nachgezogen. Hab mir jetzt nen samsung Plasma 42" gekauft (107cm) mit 600 hz etc. für gerade mal 400€ und muss sagen der ist um Welten besser (obwohl "nur" hd ready)
Ich habe selbst einen 50 Hz Fernseher und kann das so absolut nicht bestätigen. Ich habe keinerlei Probleme beim Fußballschauen oder beim Zocken. Mag am jeweiligen Gerät liegen. Ich habe den oben genannten Fernseher von Samsung und der ist echt stark.
killa_keeper
26.12.2010, 20:51
hmm naja also ich kann nur das schreiben was ich "erlebt" habe. Hatte ein Gerät von Panasonic auch aus der Preisklasse und wie gesagt der hatte das Problem. Seit ich den Plasma von Samsung hab bin ich wunschlos glücklich :)
tomtom14
26.12.2010, 22:03
Ich finde auch das man bei einen 32 Zoll Fernseher keine 100 Hz braucht, bei größeren Modellen ist das was anderes mMn!
Ich frage mich, wozu Ihr 100 Hz braucht... Eure Augen nehmen nur maximal 25 Bilder die Sekunde wahr, alles drüber geht gar nicht.
Und da bei einem LED TV komplette Bilder aufgebaut werden, und nicht wie beim TV Zeilen bekommt Ihr bei 50 Hz eben 50 Bilder die Sekunde angezeigt, also mehr als doppelt so viele wie das Auge wahrnehmen kann.
Eher mies ist es, wenn Ihr 3D Filme mit Brille schauen wollt, weil das die 50 Hz TV weniger gut schaffen, weil man dann linkes Auge 25 Bilder pro Sekunde, rechtes Auge auch nur 25 Bilder die Sekunde wechselweise angezeigt bekommt - Action ist da weniger drinne. Das kommt dann erst mit der 100 Hz Technik flüssig und flockig rüber...
Wer das nicht glaubt, Computer Monitore werden heute auf zum Teil nur 25 Hz eingestellt, wenn es LCD sind, also LED Schirme... erst wenn man Comuterspiele spielt, geht man auf 40 - 60 Hz hoch, aber für normale Wiedergabe, reichen die 25 bis 30 Hz völlig aus.
Also, 100 Hz - ich halte es für kein Ausschluss Kriterium.
Ich habe übrigens den Samsung von oben und kann das Modell sehr empfehlen.
Der Toshiba rangiert von den techn. Daten in der gleichen Liga... also da macht man wenig verkehrt, die Hersteller schenken sich da nicht viel.
tomtom14
26.12.2010, 22:55
Hab ja auch nichts anderes geschrieben 50hz reicht allemal.
Ich habe den oben genannten Fernseher von Samsung und der ist echt stark.
Den würdest du also empfehlen? :)
Ich hatte den schon quasi gekauft, ehe mir dann eben erzählt wurde, dass ich von Geräten mit 50 Hz die Finger lassen und lieber 100€ für die doppelte Hz-Zahl investieren soll. Du spielst an dem Gerät auch mit deiner Playstation, oder? Klappt das auch gut? Hm, vielleicht schlage ich bei dem Angebot doch zu...
KAHN16-0
27.12.2010, 00:37
LEDs bekommt man in dieser Größe sehr selten für deinen Preis...100HZ ist auch richtig gut...also ich würde Ihn nehmen wenn ich nicht schon nen 32" LCD Tv hätte ^^
LEDs bekommt man in dieser Größe sehr selten für deinen Preis...100HZ ist auch richtig gut...also ich würde Ihn nehmen wenn ich nicht schon nen 32" LCD Tv hätte ^^
Welchen TV meinst du jetzt? Der Samsung hat weder LED Backlight noch 100 Hz und auch der Toshiba, der ganz oben gepostet wurde arbeitet mit 50 Hz.
Paulianer
27.12.2010, 08:26
Den würdest du also empfehlen? :)
Ich hatte den schon quasi gekauft, ehe mir dann eben erzählt wurde, dass ich von Geräten mit 50 Hz die Finger lassen und lieber 100€ für die doppelte Hz-Zahl investieren soll. Du spielst an dem Gerät auch mit deiner Playstation, oder? Klappt das auch gut? Hm, vielleicht schlage ich bei dem Angebot doch zu...
Wie gesagt, ich bin sehr zufrieden und würde ihn uneingeschränkt weiterempfehlen. Ich habe damals noch 550 Euro bezahlt. Der Preis ist aktuell richtig gut.
Ich schaue viele BluRays, spiele an der Playstation 3 und natürlich kommt auch das Fußballschauen nicht zu kurz :)
Hab mir heute den Samsung Fernseher gekauft. Bin sehr Zufrieden :)
Nur habe eine Frage, der Fernseher hat ja einen HD Receiver eingebaut.
Ich habe den Fernseher jetzt per Antenne Kabel verbunden. Hab dan den Automatischen Sendersuchlauf gestartet und empfange jetzt nur ORF, ORF2,ATV, ServusTV,3SAT. Wo sind die anderen Sender wie z.B Pro7,RTL,ARD,ZDF,SAT1....? Muss ich dafür meine SAT-Receiver anschliesen?
Bzw. wo kann ich das SAT Kabel anschliesen am TV?
Und warum emofange ich nichts in HD?
MfG
Paulianer
27.12.2010, 12:09
Für die HD-Sender musst zu bezahlen.
Wie gesagt, ich bin sehr zufrieden und würde ihn uneingeschränkt weiterempfehlen. Ich habe damals noch 550 Euro bezahlt. Der Preis ist aktuell richtig gut.
Ich schaue viele BluRays, spiele an der Playstation 3 und natürlich kommt auch das Fußballschauen nicht zu kurz :)
Eine PS3 habe ich (noch?) nicht und meine ganzen DVDs habe ich noch nicht durch BluRays ausgetauscht. Dennoch wäre der TV eine lohnenswerte Investition, denke ich. Der läuft bei mir eigentlich jeden Tag. Mal nur für ein Europa League Spiel oder die Sportschau, dienstags aber auch gerne mal den ganzen Abend. An so einem Full HD TV hätte ich schon Spaß, glaube ich :)
Der Preis ist richtig gut, der TV damit quasi schon fast bestellt!
Würde den gerne jetzt schon hier stehen haben, da später ein Freund mit seiner PS3 und Fifa 11 sowie Gran Turismo 5 kommt. Wahrscheinlich will ich nach dem Spielen dann auch wieder eine PS3 haben, aber durch den Kauf vom Motorola Milestone und dem Samsung TV wäre dann bei einem Kauf einer PS3 mein Geburtstags- und Weihnachtsgeld auch fast schon wieder ganz weg und da warte ich dann lieber erst nochwas. Wenn ich dann nochmal 150€ bei bwin mache, wird vielleicht auch die PS3 gekauft :)
KAHN16-0
27.12.2010, 12:50
@Stetti...
Toshiba 32SL738G
81.28 cm (32"), Widescreen, LED, HD TV, Toshiba Active Vision, Product name: 32SL738G + Wall Bracket Digitaler TV-Tuner: Ja vorhanden (HDTV) Digital Tuner Typ: DVB-T / DVB-C HDTV Power Consumption (Standby): 0.5 W Stromverbrauch (Betrieb / Standby): 49.88 W NTSC Playback: Ja vorhanden Umweltschutz Label: ECO-label
so stehts auch in dem erstgepostetem link drinne...
Paulianer
27.12.2010, 13:02
LEDs stehe ich sehr skeptisch gegenüber. In 32" mag die Technologie noch gut funktionieren, alles was darüber liegt führt jedoch zu Problemen. Die Ausleuchtung ist nicht gleichmäßig so erscheinen weiße Flecken auf schwarzem Untergrund.
Für die HD-Sender musst zu bezahlen.
OK danke. Jetzt brauch ich nur noch nen HD - Reciever :)
ORF HD ist bei uns Kostenlos und ARD HD, ZDF HD, ServustTV HD.... is ja auch Kostenlos.
Hallo Stetti,
ich habe den Samsung Samsung LE32C530 und den Samsung LE37C530, also die 5 Serie der LCD Reihe in den Maßen von 80 cm und 94 cm Bildschirm Diagonale.
Ich habe beim Fussball keine Probleme, aber auch bei der Wiedergabe von Videos, z.B. Computer MP4... Ich habe auch bei der Wiedergabe von DVD und bei BlueRay keine Probleme.
Der Samsung hat einen eingebauten Tuner, der seitlich einen Sot für die Sender Karten hat. Meistens bekommt man für wenig Geld zumindest die Karte, um die "normalen" Sender digital empfangen zu können, man muss eher den Pfand für die Karte "bezahlen", als das TV Programm darauf. Also als bei uns Kabelmedia das Digalt TV verlegt hat, konnte man für knapp 30 Euro sich sofort eine Karte geben lassen, um anstelle Analog das Digitale Fernsehen empfangen zu können. Also auch HD TV.. einen extra Reciever brauchte man nicht mehr dafür, nur eben die Karte, die dann in den Slot am Gerät gesteckt wird.
Ich habe meinen DVD Player über HDMi angeschlossen und habe noch weitere Slots für HDMi frei, was deutlich positiv ist.
Ich bin sehr, sehr zufrieden mit den Samsung Geräten, auch wenn die günstige, aber leistungsfähige 5er Serie bei uns in den Läden kaum angeboten wird, sondern eher die 6er oder 7er Serie... man will ja Geld verdienen.
die Bedienung der TV Geräte ist einfach, die Fernbedienung reagiert prima und der Stromverbrauch im StandBy ist nur rund 300 mW, trotzdem kann ich die Geräte, wie Nachts, über die Steckdosenleiste ausschalten und es passiert nichts - sprich die programmierten Sender und Einstellungen bleiben erhalten.
Das Bild ist klar und deutlich, die Wärmeentwicklung für einen LCD absolut top - sehr gering.
Und Beide bieten FullHD, sprich haben die große Auflösung und damit eine absolute Top Wiedergabequalität... Ton ist in Ordnung, dank externem, auch optischen Audio Ausgang kann man auch eine externe Stereo Anlage ansteuern und damit vollwertigen Raumklang erzeugen.
Also.. ich bin vom Gerät total überzeugt. Günstig, leistungsfähig und ohne Schnickschnack.
Gibt aer genug Leute, die eben eine P.nisVerlängerung brauchen, egal bei welchen Geräten diese sich kaufen. ;)
@Stetti...
Toshiba 32SL738G (...)
Der hat aber keine 100Hz ;)
@Steffen: Danke auch für deine Einschätzung. Komisch, dass manche (wenige) Leute ein leichtes Ruckeln warnehmen und du und Paulianer aber absolut zufrieden seid. Vermutlich nur Einbildung von den Leuten, die dann meinen, man bräuchte unbedingt 100 Hz.
Ein HDMI-Kabel zur Verbindung mit dem DVD-Player ist natürlich Pflicht und über diese Karte zum Empfang von HD-Sendern informiere ich mich auf jeden Fall auch mal.
Der Samsung LE32C530 wird gekauft, Entscheidung ist gefallen :)
Freut auch meinen Bruder. Dem ist sein Röhren-TV vor kurzem kaputt gegangen und hängt jetzt vor einer alten Mini-Glotze. Bekommt dann meinen jetzigen Röhren-TV, den ich ja dann nicht mehr brauche. Alle glücklich!
edit:
Zu lange gezögert - versandfertig in 1-2 Monaten... :(
Der Samsung-TV kann wieder geliefert werden, doch ich bin wieder am überlegen, ob das der richtige TV für mich ist und ob ich überhaupt einen kaufen will. Vor allem die Fragen nach der Größe (vll. doch etwas mehr als 32"?) und die, ob nun 50Hz oder 100Hz beschäftigen mich. Da hört man irgendwie von jedem etwas anderes. Das einfachste wird es wohl sein, mal in ein Elektronikfachgeschäft zu gehen und dort einfach mal zu schauen, wie groß denn 32" bzw. 37" oder 40" wirklich sind und mal vergleichen, ob 100Hz bei Fußballübertragungen und Laufschriften wirklich erhebliche Vorteile gegenüber 50Hz haben.
Der Samsung hat einen eingebauten Tuner, der seitlich einen Sot für die Sender Karten hat. Meistens bekommt man für wenig Geld zumindest die Karte, um die "normalen" Sender digital empfangen zu können, man muss eher den Pfand für die Karte "bezahlen", als das TV Programm darauf. Also als bei uns Kabelmedia das Digalt TV verlegt hat, konnte man für knapp 30 Euro sich sofort eine Karte geben lassen, um anstelle Analog das Digitale Fernsehen empfangen zu können. Also auch HD TV.. einen extra Reciever brauchte man nicht mehr dafür, nur eben die Karte, die dann in den Slot am Gerät gesteckt wird.
Was ist das für eine Karte und was meinst du mit "normalen" Sendern? Ich habe eigentlich gedacht, dass ich einen Receiver bräuchte. Von einer solchen Karte habe ich noch nichts gehört. Wie sieht das denn preislich aus? Für HD+ muss ich ja zahlen, soweit ich gelesen habe 50 Euro im Jahr. Stimmt der Betrag? Damit kann ich dann RTL, Vox und ab 31.01. auch Pro7, Kabel 1 und Sat 1 schauen, wenn ich das richtig verstanden habe. Strahlen ARD und co. kostenfrei in HD aus? Wie sieht es beispielweise mit Sport 1 aus? Wären die in HD+ enthalten?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.