Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wahl zum Welttorhüter des Jahres 2010
Wi steht ihr zum Ergebnis zum Welttorhüter des Jahres?
1. Casillas
2. Cesar
3. Cech
4. Neuer
5. Stekelenburg
6. Valdes
7. Muslera
8. van der Sar
9. Buffon
10. Howard
Ich kann sie nur zum Teil nachvollziehen! Wo zum Beispiel ist ein Lloris in dieser Wertung? Nix gegen Valdes - der für mich von vielen Experten unterschätzt wird - aber einen Lloris schätze ich da stärker ein!
Man könnte jetzt sagen, dass die Eindrücke von der WM hier stark beeinflusst haben aber da waren v.d.Sar oder Cech ja garnicht dabei bzw ein Buffon nur ein Spiel und ein Valdes nur dritter Mann.
Was meint ihr?
Pepe Reina #25#
05.01.2011, 08:54
Für mich sind die ersten 4 nachvollziehbar...Ich denke auch das die 4 sie in den nächsten Jahren weiter um Platz 1 "streiten" werden...Casillas hat eine gute WM gespielt aber auch bei Madrid absolut überzeugt...Cesar hat bei Inter auch gut gehalten, seine Leistung bei der WM kann ich jetzt nicht mehr beurteilen...Cech war ja wie schon angesprochen nicht bei der WM dabei, jedoch hat er meiner Meinung bei Chelsea gut Leistung abgerufen....Bei Neuer denke ich mir, das er sich den Platz mit seiner WM Teilnahme als Nummer 1 zum größten Teil gesichert hat, klar zählt die Rückrunde auch noch dazu, in der er übrigens auch sehr gut gehalten hat , aber ich denke die WM überwiegt....Platz 5 mit Stekelenburg, da frage ich mich ob da nur die gute Leistung bei der WM langt?!...Buffon ist zwar ein starker Keeper war aber meiner Meinung nach den großteil im Jahr 2010 verletzt...Muslera auf Platz 7!?Eine WM in der man eine solide Leistung zeigt langt da aber glaub ich nicht ganz(Wie bei Stekelenburg), zummal man zu späteren Zeitpunkt nichts mehr von ihm gehört hat...Auf die restlichen Namen will ich gar nicht weiter ein gehen, aber mir fehlen auch Namen wie LORIS oder auch REINA, dagegen frage ich mich was ein Howard dort macht...
olli77hajnal
05.01.2011, 09:03
Ich würde sagen, dass man die ersten drei eigentlich gar nicht in eine Reinfolge drücken kann. Die haben alle ihre Stärken, da wirklich zu sagen, wer DER BESTE ist, ist schwer...
Allerdings finde ich auch, dass die restlichen teilweise da wirklichetwas fehl am Platz sind... z.B. Stekelenburg.
Torbinho
05.01.2011, 10:08
Wie ich schon im Casillas Thread geschrieben habe:
Julio Cesar steht mir zu weit oben, der wird m.E. überschätzt. Muslera und Valdes (wenn sie überhaupt in so eine Liste gehören) vor van der Saar zu setzen ist fast schon eine Beleidigung des Torwartspiels. Buffon hat nur die Hälfte der Saison gespielt (nichtmal international), sollte da also auch besser nicht auftauchen. Stekelenburg hat ne ordentliche WM gespielt, aber spielt sonst auch nur in Holland, ob das für Rang 5 in so einer Liste reichen sollte weiß ich nicht. Keine Ahnung, aber für mich stehen in dieser Liste zu viele, die einfach immer drin sind (Buffon), ein paar Gehypte. Stekelenburg durch die WM, Cesar durch die starke Saison mit Inter. Dazu noch ein paar Geschenke an die nicht so großen Fussballnationen (Howard, Muslera)...
Meiner Meinung nach sind die ersten vier durchaus ok, aber Nr. 5-7, sowie Nr. 9 und 10 kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Die ersten vier waren sicherlich (auch Nationalmannschafts/Vereinsbedingt) unterschiedlich erfolgreich, haben aber alle entsprechend sehr gute Leistungen abgeliefert. Einzig Casillas war mir hier und da etwas unsicher (vor allem während der WM) hat dies aber durch dann wieder sensationelle Leistungen ausgeglichen. Typisch Casillas halt...
Ein Van der Sar gehört für mich dann weiter nach oben, Buffon hat kaum gespielt, Stekelenburg einzig eine sehr solide bis gute WM gezeigt, Muslera maximal eine solide WM, Howard eine gute, dafür hat man danach nicht mehr viel von ihm gehört. Valdez finde ich persönlich schon seit Jahren überbewertet. Der ist in meinen Augen ein durchschnittlicher Torwart der aufgrund seines Status als Eigengewächs das Glück hat in der besten Vereinsmannschaft der letzten Jahre zu spielen.
Mir fehlen dort auch Namen wie Reina und Lloris, auch wenn letzterer zuletzt etwas häufiger als gewohnt wackelte... Aber auch Leutewie Adler und Wiese sehe deutlich vor Howard, Muslera, Valdesz und Co
P.S. wo sind eigentlich Robinson und Green *lol*
JSG Titan
05.01.2011, 11:26
Ich kann mich ebenfalls mit den ersten vier anfreunden und freue mich natürlich, dass unsere Nummer 1 schon so hoch eingestuft wurde. Valdes und Stekelenburg gehören für mich auch noch in die Rangliste, aber bei den weiteren bin ich mir doch ziemlich unsicher. Ein Buffon ist wohl nur wegen seines Namens auf diesen Platz gerutscht, seine Position kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Muslera kann ich nicht beurteilen, da ich seine Saison nicht verfolgt habe und mich hüten werde, nur aufgrund der WM Eindrücke eine Einschätzung zu seinen Fähigkeiten abzugeben.
Ein Wiese würde ich nicht unter die Top 10 setzen, wobei er sicherlich stetig gute Leistungen zählt. Da hätte ich eher einen Butt in die Rangliste beordert. Adler hat erst in den letzten Monaten wieder gut gehalten, anfang des Jahres hatte er ziemliche Böcke in seinem Spiel und mit der Ernennung zur deutschen Nummer 1 wurde es auch nicht besser. Dazu seine Verletzung.
Nils1993
05.01.2011, 11:46
Die ersten 4 find ich auch ok ,dass Buffon dabei ist kann ich jedoch gar nicht nachvollziehen , da er in diesem Jahr kaum Spiele gemacht hat die ihn dazu qualifiziert hätten in die Top10 aufgenommen zu werden .Man kann nicht jemanden in die Top10 setzen nur weil er in den vergangenen Jahren stark gehalten hat wenn er in diesem Jahr kaum auf dem Platz steht
Buffon hat im Jahr 2010 genau 16 Spiele auf dem Konto.
Megachiller93
05.01.2011, 13:13
Buffon gehört da nicht hin. Aber was soll das denn bitte mit Muslera ? Ich fand den jetzt noch nicht mal bei der WM so hammer überzeugend und im Verein hört man nichts von dem. Dasselbe mit Stekelenburg. Zu Howard: Naja da gäbs einige Kandidaten die mir einfallen würden die den Platz genauso verdient hätten ( Eduardo,Lloris) wobei ich nicht sagen will das Howard ein schlechter ist. Valdes wird meiner Meinung nach sowieso auernd überbewertet, weil er bei Barca spielt. Ich hätte ausserdem vielleicht Julio Cesar auf 1 gestellt, aber wie schon gesagt wurde, dass ist sau eng davorne, sodass natürlich auch die Symphatie dem jewqeiligen Keeper gegenüber eine Rolle spielt. Cech hat jetzt, finde ich, nicht so ne starke Saison gespielt, aber er hat natürlich gewisse Verdienste.
Es ist immer schwer, so eine Liste zu beurteilen, denn es ist unmöglich von jedem Spieler alle Spiele zu sehen. Trotzdem versuche ich es auch mal:
Iker Casillas auf Platz 1 geht für mich in Ordnung. Er hat wirklich stark gespielt, hat auch seine früheren Schwächen in der Strafraumbeherrschung zu großen Teilen abgelegt und eine gute WM gespielt.
Julio Cesar auf Platz 2 ist auch in Ordnung. Ich weiß nicht, ob ich ihn so weit oben eingestuft hätte, aber er hat auch ein ganz starkes Jahr hinter sich und aufgrund des Triple-Gewinns, an dem er maßgeblichen Erfolg hatte, ist auch diese Platzierung absolut verständlich.
Von Petr Cech habe ich in dieser Saison wirklich wenig gesehen. Er kam mir jedoch nicht so stark und sicher vor, wie er schon gespielt hat. Er gehört auf jeden Fall in die Top 10, doch meine wenigen Eindrücke von ihm hätten nicht für die Top 3 gereicht.
Der vierte Platz für Manuel Neuer freut mich und auch objektiv betrachtet hat er sich zumindest eine Platzierung in den Top 10 absolut verdient. Er ist wirklich sehr komplett, hat wenige Schwächen und quasi überhaupt keine stark ausgeprägte. Auch bei der WM hielt er bis auf einen Fehler gegen England sehr gut.
Maarten Stekelenburg gehört in meinen Augen ebenfalls in die Top 10. Er ist in meinen Augen hinter Neuer der zweitstärkste Keeper der neuen Generation. Er ist nicht so komplett wie Neuer, aber Lloris schon einen Tick voraus, finde ich. Ich muss aber erwähnen, dass ich vom viel gelobten David de Gea quasi noch gar nichts gesehen habe.
Victor Valdes wird, wie schon in diesem Thread erwähnt, oft unterschätzt, das ist auch meine Meinung. Ich habe ihn früher auch nie als wirklichen starken Torwart gesehen, mich desöfteren gefragt, ob eine Topmannschaft wie Barca nicht auch einen absolut Weltklassetorhüter braucht, aber mittlerweile ist Valdes zu diesem geworden. In vielen anderen Nationalteams wäre er wohl auch Nummer 1, für ihn ist es wirklich unglücklich, dass er einen Iker Casillas vor sich hat.
Dass Fernando Muslera in der Top 10 steht, überrascht mich wirklich. Von seinen Leistungen im Verein habe ich nicht viel mitbekommen, doch bei der WM fand ich ihn nicht sonderlich stark. Im Gegenteil, die eine oder andere Unsicherheit ist mir in Erinnerung geblieben. Vielleicht wurde hier aber vor allem auch das gute Abschneiden Uruguays mit bewertet.
Edwin van der Sar gehört für mich ganz klar weiter nach oben. Er ist für mich der stärkste Keeper der letzten Jahre. Womöglich steht er vergleichsmäßig so weit unten, weil er nach seinem Rücktritt aus dem Nationalteam bei der WM nicht im Fokus war, anders kann ich mir den achten Platz nicht erklären.
Gianluigi Buffon in Bestform gehört auf jeden Fall in die Top 10. Vom ersten Halbjahr 2010 ist mir wenig über ihn in Erinnerung geblieben, im zweiten Halbjahr war er seit dem ersten WM-Gruppenspiel Italiens verletzt. Da kann ich wirklich schlecht beurteilen, ob die Platzierung gerechtfertigt ist.
Tim Howard hat in meinen Augen eine richtig starke WM gespielt und sich die Platzierung in den Top 10 absolut verdient. Über seine Leistungen im Verein kann ich zwar auch wenig sagen, aber wer Stammtorhüter in der Premiere League ist, der kann auch kein schlechter sein.
Alles in allem geht für mich die Rangliste in Ordnung. Hier und da hätte ich etwas verändert, aber bis auf Fernando Muslera wären diese Keeper wohl auch alle in meiner Top 10 gelandet. Für letztgenannten hätte man dann noch Lloris irgendwo einfügen können.
Also ich emfinde diese Liste als teils Lobbyistisch!
Ein Buffon hat ,wie alle schon festgestellt haben, große Verdienste, doch aufgrund einer handvoll Spiele jemanden in die Top10 zu stellen, äußerst fragwürdig! Ebenso nur nicht in diesem Maße extrem sehe ich es bei Howard und Muslera, beide keine schlechten, aber da gibt es genug andere die es eher verdient hätten.
Mit den ersten vier kann ich mich anfreunden, da ich finde, dass alle ungefähr gleich stark sind, einer aber nunmal Nummer eins sein muss. Dass Stekelenburg vor Valdes und van der Sar ist, verstehe ich keineswegs. Valdes spielt für mich enorm gelassen, strahlt Sicherheit aus und van der Sar wäre wohl vor Stekelenburg gewesen, wenn er bei der WM dabei gewesen wäre.
So wie die Liste dort steht, spiegelt sie (gerade ab Platz 5) nicht die jeweiligen Leistungen wieder!
philippbcw
05.01.2011, 18:36
Ich kann mich einigermaßen mit dieser Tabelle abfinden. Ich hab jetzt ein paar Torhüter nicht so oft bzw. nur in der WM spielen sehen.
Bin auch der Meinung, das so eine Liste von einer Wm stark beeinflusst wird.
Also Fernando Muslera hatte bei Lazio Rom ein absolutes Top-Jahr und reifete dort zu einem der Leistungsträger.Auch durch seine Leistungen konnte der drohende Abstieg verhindert werden und dieses Saison oben wieder angegriffen werden.Auch bei der WM,wo er zwar nicht die beste Leistung bot,hatte er einen gewissen Anteil am 4. Platz der Urus.Daher geht der für mich schon in Ordnung.Zweifelhaft finde ich Valdes und Buffon,da ersterer nicht bei der WM glänzen konnte und auch bei Barca oft wackelte und folgender kaum gespielt hat.Diese beiden würde ich eindeutig durch Lloris und Reina ersetzen die beide sehr gute Leistungen geboten haben.MmN hatte Lloris einen großen Anteil am Erfolg in der CL letztes Jahr.Und Reina hatte ein überdurchschnittlich gutes Jahr.Casillas würde ich niemals auf der 1 sehen,da er eine mäßige WM gespielt hat und auch bei Real nicht immer überzeugte,aber das war mir klar als Weltmeister-Torwart.Auf Platz 1 sollte : Cesar sein,dann Neuer,dann Stekelenburg und dann Casillas.Die Restliche Reihenfolge seh ich auch so !
Pepe Reina #25#
05.01.2011, 19:53
Casillas auf 4?? Da habe ich aber im letzten Jahr einen anderen Casillas gesehn als du!!!Ich gebe ja zu das die ersten 4 nicht weit auseinander liegen aber ein wenig Unterschied liegt dann zwischen Platz ein und vier schon...
Das ist ja nur meine persönliche Meinung.Ich fand ihn nicht stärker als die 3 die ich vor ihm sehe.
Stekelenburg ist völlig zu Recht in der Liste. Hta auch bei Ajax stark gehalten.
Muslera hat bei Lazio stark gehalten, inwiefern er deshalb in die Top 10 gehört, wag eich nicht zu beurteilen, kann man drüber streiten.
Howard hat ein Dasein in der Liste verdient. Sene Leistungen bei Everton rechtfertigen seine Benennung.
Buffon kam auf Grund seiner Verletzungen gar nicht im tritt und ist deshalb nur auf Grund seinem Namen und den glorreichen Leistungen der Vergangenheit in der Liste veretreten.
VDS hat zwar nicht die WM gespielt, gehört aber deutlich weiter nach oben. Seh eihn mit Casillas ganz oben in der Rangliste.
GoalKeeperRico
06.01.2011, 17:06
hätte auch auf casillas getippt!
nur ich hätte neuer weiter vorn gesehen
Taylor180588
06.01.2011, 17:38
Für mich ist Neuer 2010 Welttorhüter gewesen
tomtom14
06.01.2011, 17:59
Ich finde die Liste bis Stekelenburg eigentlich ganz ok, allerdings finde ich dass danach einige überbewertet sind.
Für mich ist Neuer 2010 Welttorhüter gewesen
Also das finde ich nicht. Er hatte am Anfang des Jahres einige Probleme und wirkte unsicher! Auch seine starke WM kann dies nicht überspielen, denn die Kollgegen auf Platzt 1-3 waren insgesamt absoluter als Neuer. Der vierte Platzt ist für Neuer wirklich okay und gerechtfeertigt.
Die ersten fünf Plätze sind meiner Meinung nach gerechtfertigt.
Die Wahl von Casillas war für mich schon vorher klar. Er hat ein gutes Jahr gespielt und ist Weltmeister geworden.
Die nächsten Keeper dahinter sehe ich etwa auf einem Niveau, allerdings hätte ich van der Sar etwas hör eingestuft.
Affenbrei
07.01.2011, 12:58
Ich sehe das genau wie Meister.Die ersten fünf passen schon,allerdings sollte man Van der Sar ein wenig höher platzieren.
pascal_s
07.01.2011, 13:54
Ich muss ganz ehrlich sagen ich versteh nicht wieso Cassilas Nr.1 ist.
Buffon so weit unten ist verständlich er war letztes Jahr fast gar nicht im Tor
Könnte verstehen wenn Cesar Welttörhüter geworden wäre nur Cassilas ist mir unverständlich kann ja nicht nur daran liegen das er Weltmeister geworden ist, damit will ich nicht sagen das er ein schlechter ist nur überbewertet.
Und van der Sar ist viel zu weit unten.
die ersten 4 stimmen, meiner meinung nach gehört valdes nicht in diese bewertung, lloris hätte einen platz unter den ersten 10 verdient
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.