Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorbereitung auf die Rückrunde 2010/2011
Hey,
mich würd mal interessieren, wann ihr mit der vorbereitung startet, wie lang sie bei euch dauert, wieviele testspiele ihr habt, usw. !
Also wir haben schon seit 5. Jänner die Vorbereitungsphase, wobei ich sagen muss das 3 Monate Vorbereitung (Anm. Saisonstart 29. März) eine ziemlich lange zeit ist. Und ich nicht genau sagen kann ob es für einen Tormann so viel Sinn macht hinsichtlich Ausdauer.
Derweil sind 3 Vorbereitungsspiele eingeplant.
mfg
manheim#1
09.01.2011, 17:18
Wir starten ab dem 25.1 wieder in die Vorbereitung. Offizieller Saisonstart ist glaube ich am 29/30 März. Wir haben jedoch am 26.2 ein Nachholspiel aus der Vorrunde. Testspiele sind 4 angesetzt. Alle Spiele gegen höhere Manschaften. Wir sind eine Kreisliga C Manschaft und treten gegen 3 Kreisliga A Manschaften, sowie eine Kreisliga B Manschaft an. Ich muss sagen das ich die Vorbereitungszeit, die ja relativ lang gesetzt ist, sehr gut finde. ICh persönlich kann so Top fit in die Rückrunde starten.
Wir starten am 8. oder 9. Februar offiziell mit der Vorbereitung, da die Rückrunde erst am 13. März beginnt. Werden in dieser Zeit 3-4 Testspiele machen.
Allerdings werde ich wohl ab nächster Woche schon etwas mit dem TW-Trainer machen.
Zur Zeit kicken wir nur einmal in der Woche etwas in der Halle.
Wir werden relativ kurzfristig am 11.01. in der Halle beginnen und danach fast ausschließlich Lauftraining machen, da die Plätze (wie wohl bei allen) nicht betretbar sind. Unser erstes Spiel ist Mitte Februar angesetzt, aber aus den letzten Jahren habe ich die Erfahrung gemacht, das vor Mitte März bei uns sowieso nicht gespielt wird (Ausnahme hierbei wird wohl der Kunstrasen in Göttingen bilden). Wegen der einen Ausnahme müssen wir also so früh mit der Vorbereitung beginnen, ansonsten würde ich es auch als viel zu früh erachten.
Insbesondere deshalb, weil ich dieses Jahr schon wieder mit Laufen begonnen habe und mich durch individuelles Training und die ein oder andere Soccereinheit fit halte. Habe meiner TWT mal vorgeschlagen, statt laufen mal was anderes zu machen, bspw. Squash zur abwechslung. Mal sehen was draus wird.
Chris_Makin
09.01.2011, 18:02
Am 1. Februar gehts los.
3 Testspiele sind geplant. Eines gegen einen gleichstarken Gegner und eines gegen einen höherklassigen. Für das letzte Spiel suchen wir noch einen Gegner.
Am 27. März geht dann die Runde wieder los, da freu ich mich schon drauf.
Hab ehrlich gesagt noch nicht wirklich Lust, denn wenn ich was hasse, dann ist das die Wintervorbereitung. Dabei sind nicht die Temperaturen das Problem und auch nicht unbedingt der Schnee, sondern eher das Eis und der gefrorene Boden. Im März ist das wenigstens einigermaßen ok, aber jetzt Anfang Februar werden das nicht grade die besten Bedingungen sein.
Ich beneide euch alle darum, das ihr jetzt schon von Testspielen wisst, bzw. wenigstens einen Trainingsplan habt. Unsere Trainerin ist da immer sehr kurzfristig und spontan, was manchmal sehr anstrengend sein kann.
Fängt kommenden Donnerstag an und endet am 20.02 mit dem ersten Punktspiel der Rückrunde.
Für mich ist planmäßig nur ein Vorbereitungsspiel vorgesehen, mit der zweiten gegen eine A-Jugend, kA wieso wir nicht gegen eine andere Mannschaft aus dem Aktiven-Bereich spielen.
Gehe allerdings davon aus, dass ich noch bei der 1. spielen kann, da der 1. TW öfters mal verhindert ist.
Mal schauen.
Training ist jeweils Dienstags, Donnerstags und Freitags. Zwischendurch sind noch 3 Hallentruniere
Einmalig ist auch zusätzlich Samstags ein 'Trainingstag' ab 10:00 Uhr, mit anschließendem Besuch eines Thermalbades.
Schnapper82
09.01.2011, 19:04
Läuft bei uns seit dem 3. Januar! Am 06.02. Ist das erste Pflichtspiel! Ich stosse am 20.01. zur Mannschaft!
Torbinho
10.01.2011, 11:58
Wir starten Morgen mit einer Stunde Spinning in die Vorbereitung. Danach müssen wir leider durch diverse Hallen im Kreis tingeln, da unser Kunstrasenplatz (der gerade renoviert wird) noch nicht fertig ist. Aber wir werden in der Halle mit Sicherheit nicht nur bolzen, sondern uns im Rahmen der Möglichkeiten auf die Rückrunde vorbereiten. Parallel gehts hin und wieder wahrscheinlich ein paar mal um den Stausee ;) Dazu kommen noch 5 Testspiele und unser eigenes Hallenturnier mit Rundumbande.
Am 13.02 ist dann erster Rückrundenspieltag.
goalie-heiner
10.01.2011, 12:07
Wir beginnen am 17.02. Das reicht auch aus. Vielleicht geht´s vorher mal in die Indoorhalle. Da wir erst spät in die Rückrunde starten ist das auch ausreichend. Wahrscheinlich wird aber wie jedes Jahr der Schnee Einzug halten und somit eine Vorbereitung auf dem Platz sehr erschweren. Ich bin ja seit Jahren dafür die Amateurligen von April bis Oktober durchspielen zu lassen, da im Sommer die Plätze voll bespielbar sind und im Winter die Plätze ruiniert werden und immense Kosten für die Platzpflege nach sich ziehen.
Der späte Vorbereitungsbeginn kommt mir sehr recht. Somit hab ich mehr Zeit für meinen kleinen Sohn, der im November geboren ist.
Torbinho
10.01.2011, 12:21
April bis Oktober ist vllt. ein wenig übertrieben, aber ich sehe auch keinen Sinn darin, Anfang Februar in die Rückrunde (offiziell) zu starten, was dann eh wetterbedingt flachfällt und dagegen den Mai und August komplett zu verschenken...
Chilavert
10.01.2011, 12:37
bei uns ist es witzig fangen den 11.01 an und am 22.01 Hallenmeisterschaft(pflicht) und ne woche später nachholespiele, also null vorbereitungszeit, haben ein testspiele für alle und 2 im Kurz Trainingslager von Donnerstag bist Sonntag diese woche
goalie-heiner
10.01.2011, 13:46
Ich denke eben, dass es, wie angesprochen, keinen Sinn macht die Runde immer so zu beginnen, dass davon auszugehen ist, dass die Plätze nicht bespielbar sind und somit eine Vorbereitung kaum möglich ist. Wir sind in den vergangenen Jahren immer mit nahezu 0 Trainingseinheiten auf dem Platz in die Rückrunde gegangen.
Ende Mai ist die Runde dann zu Ende. In den guten Monaten Juni und Juli ist dann kein Betrieb obwohl die Plätze voll im Saft stehen.
So ist es eben mit dem Fussballverband. Funktionäre denken eben anders, oder gar nicht.
Torbinho
10.01.2011, 14:04
Allerdings darf man auch nicht vergessen, dass Rasenplätze Zeit zur Regeneration benötigen. Viele Plätze müssen doch im Sommer gerichtet werden, weil sie zum Saisonende aussehen wie Kraut und Rüben (was natürlich zum Teil auch an der Bespielung im Winter liegt). Aber auch im Herbst sehen viele Plätze schon übel aus... Wenn man jetzt Juni/Juli durchspielt müssten sich die Plätze im Winter "erholen"... Ich glaube nicht, dass das vernünftig machbar ist...
goalie-heiner
10.01.2011, 15:50
Du gibst die Antwort selbst.
Als Kassier bin ich nah am Geschehen, weil ich die Kosten überweisen muss. Die Plätze werden wie gesagt vor allem im März ruiniert und man kriegt es nicht hin sie adäquat zu richten, da sie dafür gesperrt werden müssen. Im Sommer habe ich wegen des guten Wetters eine viel kürzere Zeit des Regenerierens.
Außerdem muss sich ein Platz nicht erholen. Vielmehr braucht er dauerhaft ein vernünftiges Verhältnis von Belastung und Entlastung um eine ausgewogene Dichte zu erhalten. Zuviel Schonung ist nämlich auch nix.
Affenbrei
10.01.2011, 16:00
Wann unsere Vorbereitung draußen anfängt,hängt mit dem Wetter zusammen.Geplant ist momentan Anfang Februar.Testspiele sind bisher drei vereinbart worden (zweimal Bezirksliga,einmal Kreisliga).
Derzeit trainieren wir einmal die Woche in der Halle und nehmen weiterhin noch an ein paar Hallenturnieren teil.
Pepe Reina #25#
10.01.2011, 19:40
Wir werden am Mittwoch diese Woche einmal trainieren, dann am Donnerstag unser letztes Hallentunier bestreiten...
Am Montag nächste Woche beginnt dann offiziell die Vorbereitung auf die Rückrunde.....D.h. vier mal die Woche Training, in den ersten 2-3 Wochen 1-2 Einheiten pro Woche mit einem Fitnesstrainer (komplette Mannschaft), dann ab Anfang Februar 4 normale Einheiten, ich werde dann wieder wie gewohnt 2 mal in der Woche zum TW-Trainer gehen um richtig fit in die Rückrunde zugehen...
Fest angesetzt sind bis jetzt 4 Testspiele, allerdings können noch 1-2 weitere Testspiele Ende Februar stattfinden...
Anfang März sind dann die ersten Nachholspiele für die Liga terminiert!!!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.