Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gebissschutz?
nordseekeeper
09.01.2011, 21:55
Was haltet ihr davon?
Also ich habe schon des öfteren einen Schuss gegen den geöffneten Kiefer bekommen. Habe mir jetzt überlegt einen Gebissschutz zuzulegen, wie ihn die Boxer tragen. Er verhindert, dass der Unterkiefer unnatürlich zur Seite gedrückt wird.
Hat jemand von euch damit Erfahrung? Hat das schonmal jemand ausprobiert? Was haltet ihr davon?:confused:
Hab auch schon 2 mal Schüsse gegen den Kiefer bekommen, tat dann auch kurzzeitig ordentlich weh und fühlt sich etwas unangenehm an, aber so oft kommt es dann doch nicht vor.
Ich weiss jetzt auch nicht so genau wie das funktioniert, aber kann man mit so einem Ding im Mund noch richtig reden? Musst ja auch deine Abwehrspieler stellen usw.
Pepe Reina #25#
09.01.2011, 22:02
Also ich selbst hatte noch nie Probleme mit Schüssen gegen den Kiefer...Klar bekommt man mal einen Ball ab, vielleicht auch mal unglücklich wen man den Mund gerade auf hat aber öfters ist/war das bei mit nicht der Fall...Wen sowas, wie du sagst allerdings bei dir öfters passiert ist das keine schlechte Idee...Hattest du dadurch den schon schilmmere Verletzungen??
Ich muss auch dazu sagen ich habe mit so einem Gebissschutz noch keine Erfahrung gemacht habe und auch noch nie einen zur Probe anhatte...Jetzt mal ne ganz blöde Frage: Kann man so ein Teil auch verschlucken?;)
Hab selbst noch keine Erfahrungen mit so einem Schutz. Ich denke, ein entscheidender negativer Aspekt wäre wohl die Schwierigkeit bei der Kommunikation.
Also Anordnungen an die Vorderleute oder Diskussionen mit den Schiris.
Aber ich habe mir selbst schon das Kieferköpfchen angebrochen, bin mir nur nicht sicher, ob das durch so ein Mundstück verhindert werden kann.
Ich halte es für eher hinderlich als förderlich.
Man kann denn Gebiss Schutz ja raus nehmen zum Diskussionen ect ;) Spaß bei Seite.Ich Denke mal es ist nicht unnötig aber es behindert dich wie oben Geschrieben .Für mich were es nix ......
lg Foordi
ich finde, dass ein gebissschutz für einen torwart unnötig ist. da in meinen augen die kommunikation mit den abwehrspielern äußerst wichtig ist, würde ein gebissschutz für mich persönlich nie in frage kommen!
Believer
10.01.2011, 10:05
Unnötig würde ich nicht gerade sagen, denn immerhin besteht ja die Gefahr, sich am Kiefer wirklich mal zu verletzen. Nordseekeeper, du musst dieses Pech scheinbar magisch anziehen. Mein letzter schwererer Kiefertreffer ist sicherlich schon gut 2 Jahre her.
Aber ein Gebissschutz ist wirklich keine Lösung, zu mal dieser den Kiefer auch nicht schützt, wenn du einen Schuss direkt dort abbekommst, sondern eben nur deine Zähne.
Ich sehe keine Möglichkeit, sich in diesem Bereich besonders zu schützen. Das Problem, dass die Kommunikation mit den Vorderleuten durch z.B. den Gebissschutz beeinträchtigt wird, wurde ja hier schon zahlreich angesprochen.
philippbcw
10.01.2011, 13:11
Also ich hab bis jetzt kaum Schüsse gegen das Unterkiefer bekommen und ich denke, das mich es auch ziemlich stören würde. Bevor ich mir persönlich ein Gebissschut kaufen würde, würde ich mir eher ein Schutz für meine heilige Zone kaufen ;). Da bekomme ich, hauptsächlich in der Hallensaison, schon 2-3 mal in der Saison eine rein.
Mir ist das bis jetzt noch nie passiert. Sicher, mal so ein Streifball am Kinn, wenn ich mich nicht aufs Fangen konzentriere, das kommt mal vor. Aber dass es, so wie du beschreibst, der Unterkiefer zur Seite gedrückt würde, das hab ich bisher noch nicht gehört. Meistens steht man ja dann doch frontal zum Ball. Und ich beiß im Regelfall auch die Zähne zusammen, im wahrsten Sinne des Wortes, da verschiebt sich der Kiefer dann auch nicht...
Gebissschutz fände ich auch arg unpraktisch, wie die meisten hier, einfach wegen der leichten Sprachprobleme, die man mit so nem Teil im Mund normalerweise hat... Ich hab allerdings mal eine gegnerische Stürmerin gesehen, die damit ihre Mundschleimhaut vor den Brackets der Zahnspange geschützt hat. Aber Stürmer haben ja auch nichts zu sagen. ;)
Also die Überlegung hatte sich bei mir auch aufgetan, als ich meine feste Spange drin hatte! Der Kieferorthopäde hat mir auch einen angefertigt, allerdings nur für die obere Reihe, weil er meinte, für unten gäbe es sowas nicht, außer an einem Stück. An einem Stück ist extrem unpraktisch, da man wirklich nicht reden kann. Ich persöhnlich habe diesen Schutz eine Woche im Training getragen und dann nie wieder, da es einfach störend ist. Nun weiß ich zwar nicht ob man sich daran gewöhnt hätte, aber allein in dieser Woche hat es mich so genervt, dass ich ihn nie mehr getragen habe. Es ist auch nie etwas passiert, selbst als ich die Spange einen Tag drin hatte, ohne Mundschutz gespielt habe (noch nicht angefertigt gewesen) und einen Ball aus zwei Metern direkt ins Gesicht bekam! Wie schon festgestellt wurde werden auch nur die Zähne geschützt und nicht der Kiefer.
Dominic20
10.01.2011, 16:11
Hallo ich hatte mal einen für 2 Minuten habe ihn dann ins Tor geschmissen man kann einfach keine anweisungen geben.
Mir hat einer im Spiel davor zwei Zähne ausgetreten aber wie gesagt habe ihn dann nie wieder benutzt.
gruß
nordseekeeper
10.01.2011, 22:31
Also es gibt Gebissschützer die,wenn man daraufbeißt sowohl den Oberkiefer, als auch den Unterkiefer bedeckt. Und wenn man draufbeißt dann verhindert das das "verrutschen" des Unterkiefers. So einen meine ich. Und als ich einen Ball bei geöffnetem Mund gegen den Unterkiefer bekommen hab, konnte ich selbst eine Woche später nur schwer ordentlich kauen....
NeverRetreat
27.01.2011, 19:53
Du solltest mal Lotto spielen, die Wahrscheinlichkeit für nen Millionengewinn ist mit Sicherheit höher als nochmal so einen Kiefertreffer :P
Aschekind
28.01.2011, 10:25
@ Nordseekeeper: Das ist erstmal nur Pech. Das man einen Ball unglücklich an den Kiefer bekommt passiert schonmal. Dehslab würde ich aber keinen Kieferschutz besorgen.
Ich kann es aber nachvollziehen sich einen Schutz für die Zähne zu besorgen. Bei mir ist es so, dass ich durchaus schonmal (in letzter Zeit) so dass ich ein Knie oder Fuss ins Gesicht bekomme. Bisher hatte ich glück und meine Zähne wurden nicht getroffen. Aber wenns mal wenige Zentimeter weiter unten einschlägt will ich nicht wissen wie es dann aussieht. Wichtig ist dass man als Torwart keine Angst hat. Wenns gegen die Angst wirkt dann würde ich es jedem empfehlen. Genau wie ein Suspensorium auch.
Paulianer
28.01.2011, 10:49
Ich würde einen Mundschutz tragen, wenn mich dies nicht behindern würde. Da ich mir gerade erst im letzten Jahr meine Schneidezähne habe machen lassen, wäre dies zum Schutz sicherlich sinnvoll. Da ein Mundschutz aber eben nicht in Frage kommt, muss ich mit dem Risiko leben. Es gehört zum Sport leider dazu.
Also ich kann diese Überlegung getrost als Schwachsinn abstempeln. Ich boxe nebenbei, trage einen Mundschutz also regelmäßig... beim Boxen. Die Kommunikation kannst du damit (wie viele sehr richtig schon anmerkten) vergessen. Außerdem fällt damit die Atmung zu Beginn etwas schwer. Diese Behinderung beim Fußball in Kauf zu nehmen, wo doch eher selten ein Schuss die Zähne gefährdet, wäre also vollkommen überzogen.
PS: In den U.S.A, in den Highschool-Ligen tragen viele Feldspieler einen Mundschutz, aber die haben ja sowieso eine seltsame Auffassung was ihre Sportarten angeht.
Paulianer
28.01.2011, 13:48
Beziehst du dich auf meinen Beitrag, jdk? Ich habe das Tragen eines Mundschutzes doch genau aus den vor dir genannten Gründen ausgeschlossen.
J09rdinho
28.01.2011, 15:13
Ich schließe mich der Majorität an und spreche mich gegen einen Mundschutz aus. Ich finde dass so ein Teil absolut nicht für das Torwartspiel benötigt wird, wenn's denn mal "auf die Fresse" gibt, was selten genug der Fall ist, geht's nach kurzer Erholung weiter als sei nichts gewesen.. Sieht außerdem ziemlich blöd aus, das ist aber nur meine Meinung aus ästhetischem Blickwinkel und ausschließlich auf Fußball bezogen ;)
nordseekeeper
28.01.2011, 18:11
Also ich hab die Diskussion hier jetzt mal verfolgt und bin zum Schluss gekommen, dass ein Mundschutz nur etwas bringt wenn der Kiefer wirklich evtl. schon verletzt ist... ansonsten ist er bei der Kommunikation eher hinderlich...
Beziehst du dich auf meinen Beitrag, jdk? Ich habe das Tragen eines Mundschutzes doch genau aus den vor dir genannten Gründen ausgeschlossen.
Nein, das war eher allgemein zum Thema und zur Diskussion gemeint.
NeverRetreat
29.01.2011, 17:43
[...]
Außerdem fällt damit die Atmung zu Beginn etwas schwer. Diese Behinderung beim Fußball in Kauf zu nehmen, wo doch eher selten ein Schuss die Zähne gefährdet, wäre also vollkommen überzogen.
[...]
Anfangs fällt das Atmen vllt schwerer, hat man das überwunden, wird die Ausdauer aber besser. Der anatomische Totraum wird durch einen Mundschutz verkleinert. Ist für uns aber nicht so wichtig :P
naja also ich muss sagen das argument, man könne damit nich mehr kommunizieren is völliger humbuk
man schaue sich mal ein hockeypsiel an, da tragen alle mundschutz und komunizieren trotzdem noch,
wenn man son beschuertes 5 euro teil hast, kann das ja auch nix werden, der fällt ja schon quasi von deinen zähnen ab (klingt schiesse, kann ich aber nich besser beschreiben) sobald du den mund aufmachst, hängt dann also lose im mund rum
wenn du aber nen vernünftigen mundschutz hast, der auch oerfekt sitzt und extra für dich angefertigt wurde dann kann man damit auch reden und damit dann auch die abwehr stellen
http://www.hamburg1.de/archiv/Hockey_Damen_sichern_sich_Deutschen_Meistertitel-7810.html
ab minute 1:35 etwa sieht man, dass man, so wie mary hier, auch mit mundschutz reden kann...
das video is übrigens genrell sehenswert, für die die hockey noch nie gesehen haben --> denn ohne mundschutz und ohne kommunikation is sowas nich möglich, also muss was entwickelt werden mit dem beides möglich is...
http://www.4action.de/
da haben wir alle unsere mündschützer her..
jumpman23
27.12.2011, 22:16
Mir ist noch nie was schlimmes passiert, deshalb halte ich es bisher noch nicht für nötig. Ist einem schon was passiert oder hat schon zu Beginn bedenken, steht so einem Ding wohl nichts im Wege.
In unserer C-Jugend trägt einer der Jungs einen Mundschutz, aufgrund seienr Zahnspange. Er selbst kommt damit klar, will es aber nicht länger tragen als nötig.
@bobo: Wenn man einen Mundschutz nur ausprobieren will, ist es den meisten wohl zu teuer, extra einen anfertigen zu lassen.
ja natürlich is das zu teuer wenn man es nur austesten will, aber das is halt fürn arsch um das auszuprobieren bzw man kann sich kein abshcliessendes urteil bilden wenn man nur son kagg teil hatte was ausserdem überall drückt, da hätte ich auch kein bock drauf..
scheiss beispiel, aber ich kann doch auch nich sagen, auto fahrn is scheisse und unsicher und so schnell sind autos nich weil ich ne 100 jahre alte reisschüssel getestet hab...
abgesehen davon spiel ich (natürlich logischer weise) auch ohne mundschutz, hab ja nen helm auf d brauhc ich das ja nich mehr ;P
ich glaube im übrigen, auch wenn man son scheissteil hat, wenn der richtig angepasst is, dann is der zwar immernoch kagge aber man gewöhnt sich relativ schnell dran, wir sind früher auch alle mit denen klargekommen..
wobei zwischen soeinem: http://www.hockeyshop.de/schutz/zahn/zahnschutz-basic-3aotsojka0a.html
und nem angepassten vom zahnarzt natürlicha uhc noch welten liegen..
vllt sollte man besser mit so einem testen: http://www.hockeyshop.de/schutz/zahn/oproshield-gold-premium-6jw5nxzrw0w.html und dann auch mal längerfristig also so 4-5 mal trainieren und nich nur 5 minuten und den dann wegwerfen :) der kommt nem vom doc angepassten schon relativ nah..
ich meine übrigens nich, dass man umbedingt mit mundschutz spielen sollte, das sollte nur eine beschreibung dessen sein wie sich sport und mundschutz miteinandern verbinen :)
ich glaube ich würde sleber bem fussi nich mit mundschutz spieeln, halte ich für überzogen, so oft bekommt man da ja nun auhc nich nen ball ins gesicht udn abgesehen davon is der ball ja "weich" sprich er gibt etwas nach, was den aufprall ja auch noch vermindert
Paulianer
28.12.2011, 08:17
Also ich kann mit meinem Gebissschutz nicht wirklich toll reden. Es geht zwar, aber ob dann alles verstanden wird, bezweifele ich.
übung....
aber gut das kann ja jeder für selber entscheiden
Moreira01
04.04.2012, 23:27
Also ich hab mir vor einem Monat einen Kieferbruch + zwei abgebrochene Zähne geholt weil mein Gegenspieler ausgerutscht ist und gemeint hat mir das Knie ins Gesicht rammen zu müssen. Der behandelnde Arzt meinte ich darf nur noch mit Mundschutz spielen, ob das allerdings mit dem Coachen geht ist die Frage, ich bezweifle das noch, auch wenn das Video mit den Hockey-Damen das Gegenteil beweist. Schließlich muss ein Keeper lautstark und deutlich coachen. Aber ich lasse mich überraschen. Und wenn es nicht geht, dann bleibt der Mundschutz hald draussen. Geht hald nicht anders.
wir kommunizieren auch, aber gut, teste es doch am Besten einfach mal :)
Also ich hab mir vor einem Monat einen Kieferbruch + zwei abgebrochene Zähne geholt weil mein Gegenspieler ausgerutscht ist und gemeint hat mir das Knie ins Gesicht rammen zu müssen. Der behandelnde Arzt meinte ich darf nur noch mit Mundschutz spielen, ob das allerdings mit dem Coachen geht ist die Frage, ich bezweifle das noch, auch wenn das Video mit den Hockey-Damen das Gegenteil beweist. Schließlich muss ein Keeper lautstark und deutlich coachen. Aber ich lasse mich überraschen. Und wenn es nicht geht, dann bleibt der Mundschutz hald draussen. Geht hald nicht anders.
War bei mir nicht ganz so schlimm. Der Stürmer hatte gedacht er ist vor mir am Ball. War ca. 15te oder 20te Min. Hab mir damals nur nen Zahn abgebrochen und meine Zunge aufgebissen. Wollte eigentlich weiter spielen, der Schiri hat mich aber nicht gelassen. Würde aber trotzdem nie mit Mundschutz spielen.
Wer schon einmal eine herausnehmbare Zahnspange hatte und die auch zur Schule getragen hat, der kanna uch mit Gebisschutz sprechen^^
laserbanana
01.09.2012, 09:05
Ich halte einen Gebissschutz für überflüssig. Ich meine so oft kommt jetzt auch kein Ball auf den Kiefer, außer man nimmt den Kopf als erste Abwehrmöglichkeit:D.
Ne Scherz beiseite, das stört doch nur bei der Kommunikation mit den Abwehrspielern und - ich weiß nicht genau wie das ist - aber tut das nicht nochmal extra weh wenn dann ein Ball auf den kiefer kommt und der Gebissschutz drückt sich dir voll in den Kiefer rein?
Wenn ich falsch liege, sagt es mir bitte...
Danke:)
lg laserbanana
Also ich muss sagen ich halte das (mittlerweile) beim Fussball auch für unnötig.
Kommunikation, wie schon gesagt, ist Übungssache
bzgl des extra Wehtuens: ne tut es nicht. Der Schutz ist ja aus Gummi und sitzt, wenn er gut angepasst ist, fest an den Zähnen und kann somit, zumal er auch direkt an der Kante das Zähne endet, nicht noch den Kiefer weiter gefährden. Ist er allerdings billig und schlecht angepasst, kann der so ziemlich alles :D son 5€-Teil tut auch schon im normalen Gebrauch weh ;)
Hab mal in der Halle einen Schutz getragen, stört aber nur.
chriskurz
05.10.2012, 22:27
Gebissschutz: Nein! Torwarttrikot aus Luftpolsterfolie: Ja!;)
Torwarttrikot aus Luftpolsterfolie: Ja! ;)
hahahahaahahahahaha HIER, ich will eins :D
stell ich mir extrem geil vor, aber: bisschen schwitzig mit Folie oder? :D da ist noch Improvisationsbedarf :D
chriskurz
06.10.2012, 23:00
Also wenn ich das nächste Mal an Luftpolsterfolie rankomme, bastel ich mir sowas, zieh es an, mach n Foto, und stell dieses dann hier rein...
das gefällt mir, vielleicht ist das ja DIE ultimative Lösung?! :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.