Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adidas Allround Haftschaum verliert Griffigkeit



Schiffer94
09.01.2011, 03:52
Hey jungs, ich habe Adidas Respones ähnlich wie das Neuer WM Modell.
Habe nur ein großes Problem, die Handschuihe haben kaum abrieb nur sie besitzen keinen griffigkeit mehr.
Da sie kaum abrieb haben und sie mir eig. gefallen wollt ich fragen ob ihr Tipps habt, mit denen ich den HS wieder Griffigkeit gebe. ( ihr wisst sicher was ich meine )

killa_keeper
09.01.2011, 08:21
Schmeiß sie mal in die Waschmaschine und schau obs dannach besser wird. Sons kannst du nicht viel machen befürchte ich.

Schiffer94
09.01.2011, 16:45
Habe ich schon 2 x gemacht, gestern habe ich sie mit dem Handschuh Waschmittel gewaschen.
Sind grade am trocknen, sieht aber nicht danach aus das sie mehr Griffigkeit haben -.-
Sonst keine Tipps ?

Manuel
09.01.2011, 17:08
Wenn sie nach der Wäsche noch richtig nass sind haben HS oft kaum Grip. Erst bei 'leicht feuchten' Verhältnissen. Vielleicht hast du Glück und der Grip kommt wieder/nochmal.

Ansonsten wüsste ich leider auch keinen Rat. Was ist es denn für ein Belag?

Schiffer94
09.01.2011, 17:21
Also ich glaube das ist der Allround Haftschaum, Adidas Response 2010 für 80 €.
Ist halt echt ärgerlich, da ich den HS erst 5-6 Spiele getragen habe und er fast wie neu ist ..

Marius
09.01.2011, 17:22
Das ist der Belag. Der geht schnell "tot".

Manuel
09.01.2011, 17:26
Ist vielleicht wie beim AbsolutGrip von Uhlsport. Ich glaube der User metroplex hat das erst vor kurzem hier erklärt, der beinhaltet wohl chemische Stoffe (damits ordentlich klebt). Aber sobald die rausgewaschen sind verliert der Belag halt auch seinen Klebeeffekt. Ist mir selbst zwar noch nie nach so kurzer Zeit passiert, aber vllt. trifft das ja auch bei dir zu.

Schiffer94
09.01.2011, 17:27
Also sozusagen 80 € für ein paar spiele :D
Ich habe seit anfang an der Saison (vorbereitung jedes training etc.)
den Vapor Grip 3, der nach mindestens 30 Einheiten 10 spielen Griffiger als der Response... -.-

@ Manuel, er hat von Anfang an nicht wirklich "geklebt", war halt nur ein bisschen griffiger mehr aber auch nicht.

Manuel
09.01.2011, 17:31
Kann aber auch eine 'Naturschwankung' sein. Latex ist zum Teil immernoch ein Naturprodukt. Weiss nicht genau wie da die Qualitätsprüfung vor der Verarbeitung verläuft, aber ich glaube es wird von seitens der Hersteller darauf hindewiesen.
Vllt. kannst du ihn ersetzen lassen? Fragen kostet nichts.

Schiffer94
09.01.2011, 17:36
Wird schwer, habe die HS aus England bestellt :D
Naja ich denke mal ich werde sie jetzt verschenken und mich auf die suche neuer HS für die rückrunde machen :)

killa_keeper
09.01.2011, 18:32
Also ich hab den Allround gut 15 Spiele gespielt und der Grip war nicht wirklich schlechter als am Anfang und auch der Abrieb hielt sich sehr in Grenzen. Scheint bei dir evtl. wirklich n "Montagsmodell" sein. Ist natürlich ärgerlich.
Eine Idee hab ich noch: Hast du den Hs mal länger liegen lassen (also 2-3 Monate) ohne ihn ab und zu anzufeuchten? Weil dann kanns sein dass es "ausgetrocknet" ist.

keeper@fc05sw
09.01.2011, 20:57
Meiner ist nach einen Viertel Jahr nur Spiel Handschuh eingerissen.
Von griptechnischen sind sie wirklich nach ner Zeit gar nicht mehr gut gewesen.

Schiffer94
09.01.2011, 23:40
Habe die Handschuhe eine woche vor dem ersetn spiel bekommen, jede Woche halt 1 mal getragen ( beim Spiel )
aber der ist nicht ausgetrocknet sondern einfach nicht mehr griffig .. :(

Paulianer
10.01.2011, 11:16
Ich habe die Beiträge mal in ein eigenes Thema verschoben...

TW-MiK
10.01.2011, 12:20
Hi!
Ich kann diese Erfahrungen nicht bestätigen! Habe sowohl beim Fingertipp und auch beim Response auch nach mehreren Einheiten und Spielen KEINE Gripprobleme. Villeicht ist es echt - wie oben schon gesagt - eon Montagsmodell...

Rensing10
10.01.2011, 12:36
da solltet Ihr einfach mal die Waschmaschine versuchen,das wirkt Wunder sag ich euch ;-)

Manuel
10.01.2011, 12:46
Hat er schon 2 mal gemacht hat er oben geschrieben. Hat in diesem Fall nicht geholfen.

Paulianer
10.01.2011, 12:47
Auch die Waschmaschine hilft nicht, wenn der Allround Haftschaum "abgestorben" ist.

T. Haghjoo
10.01.2011, 13:06
Ich hatte genau das Gleiche (zum Glück hatte ich mir 2 bestellt), auch wenn der Handschuh einiges an Grip abgenommen hat, reicht es immer noch für's Training, Flanken oder sonstige hohe Bälle kann ich immer noch sicher aus der Luft holen und genauso auf anderen Höhen. Nur für Spiele ist es mir persönlich zu riskant. Bei mir hat es aber ein wenig länger gedauert, ca. 2 Monate. Versuche den Grip wieder einigermaßen griffig zu machen scheiterten auch.

Schiffer94
10.01.2011, 22:12
Ich habs jetzt auch mit extra Handschuhwaschmittel probiert, aber hilft echt nichts..
Er ist kein bisschen bröselig oder so, einfach nur Glatt.
Aber okay, habe jetzt echt recht viel damit probiert und ich denke wie hier schon gesagt wurde das ich da echt nicht viel machen kann. Entweder hab ich die falsch gepflegt, getragen oder er ist ein "Montagsmodell" :(

Rensing10
11.01.2011, 02:05
Auch die Waschmaschine hilft nicht, wenn der Allround Haftschaum "abgestorben" ist.
bei mir is das ein effizientes mittel,kann aber auch daran liegen,dass ich nicht weiss ob er abgestorben ist,denn ich wasche sie ja nach jedem Spiel...

Paulianer
11.01.2011, 03:09
Ich - und auch viele andere - wasche meine Handschuhe nach jedem Einsatz in der Maschine. Und trotzdem kann das "Absterben" einiger Haftschäume nicht verhindert werden.

Rensing10
11.01.2011, 09:31
Ich - und auch viele andere - wasche meine Handschuhe nach jedem Einsatz in der Maschine. Und trotzdem kann das "Absterben" einiger Haftschäume nicht verhindert werden.
hmmm... also mir ist sowas noch nie vorgekommen...da kann ich leider nicht mit reden...

tomtom14
11.01.2011, 11:04
<!--[if gte mso 9]><xml> <w:WordDocument> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:TrackMoves/> <w:TrackFormatting/> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:PunctuationKerning/> <w:ValidateAgainstSchemas/> <w:SaveIfXMLInvalid>false</w:SaveIfXMLInvalid> <w:IgnoreMixedContent>false</w:IgnoreMixedContent> <w:AlwaysShowPlaceholderText>false</w:AlwaysShowPlaceholderText> <w:DoNotPromoteQF/> <w:LidThemeOther>DE</w:LidThemeOther> <w:LidThemeAsian>X-NONE</w:LidThemeAsian> <w:LidThemeComplexScript>X-NONE</w:LidThemeComplexScript> <w:Compatibility> <w:BreakWrappedTables/> <w:SnapToGridInCell/> <w:WrapTextWithPunct/> <w:UseAsianBreakRules/> <w:DontGrowAutofit/> <w:SplitPgBreakAndParaMark/> <w:DontVertAlignCellWithSp/> <w:DontBreakConstrainedForcedTables/> <w:DontVertAlignInTxbx/> <w:Word11KerningPairs/> <w:CachedColBalance/> <w:UseFELayout/> </w:Compatibility> <w:BrowserLevel>MicrosoftInternetExplorer4</w:BrowserLevel> <m:mathPr> <m:mathFont m:val="Cambria Math"/> <m:brkBin m:val="before"/> <m:brkBinSub m:val="--"/> <m:smallFrac m:val="off"/> <m:dispDef/> <m:lMargin m:val="0"/> <m:rMargin m:val="0"/> <m:defJc m:val="centerGroup"/> <m:wrapIndent m:val="1440"/> <m:intLim m:val="subSup"/> <m:naryLim m:val="undOvr"/> </m:mathPr></w:WordDocument> </xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml> <w:LatentStyles DefLockedState="false" DefUnhideWhenUsed="true" DefSemiHidden="true" DefQFormat="false" DefPriority="99" LatentStyleCount="267"> <w:LsdException Locked="false" Priority="0" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Normal"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="heading 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 7"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 8"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 9"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 7"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 8"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" Name="toc 9"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="35" QFormat="true" Name="caption"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="10" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Title"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="1" Name="Default Paragraph Font"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="11" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Subtitle"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="22" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Strong"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="20" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Emphasis"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="59" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Table Grid"/> <w:LsdException Locked="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Placeholder Text"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="1" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="No Spacing"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Revision"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="34" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="List Paragraph"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="29" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Quote"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="30" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Intense Quote"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 1"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 2"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 3"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 4"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 5"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="60" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Shading Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="61" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light List Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="62" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Light Grid Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 1 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Shading 2 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="65" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="66" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="67" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 3 Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Dark List Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Shading Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful List Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 6"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="19" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Subtle Emphasis"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="21" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Intense Emphasis"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="31" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Subtle Reference"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="32" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Intense Reference"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="33" SemiHidden="false" UnhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="Book Title"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="37" Name="Bibliography"/> <w:LsdException Locked="false" Priority="39" QFormat="true" Name="TOC Heading"/> </w:LatentStyles> </xml><![endif]--><!--[if gte mso 10]> <style> /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-qformat:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin;} </style> <![endif]--> Ich hatte genau das gleiche Problem mit meinen Fingertip 2010, nach 2 Monaten war kein Grip mehr vorhanden, obwohl ich nur minimale Abnutzung beim Haftschaum hatte.

Rensing10
11.01.2011, 11:59
lol....versuchs doch mal mit Haarspray ^^ XD wie der eine Hüter in der Halle ^^

Nachwuchskeeper1993
11.01.2011, 13:34
Nur mal zur Vergewisserung: Der Belag hat nahezu keine Abnutzung und ist auch nicht porös, sondern einfach nur glatt? Habe ich das jetzt richtig mitbekommen.
Falls ja, habe ich dasselbe Problem, jedoch mit einem Handschuh einer anderen Marke.

HeinDaddel
11.01.2011, 14:14
mal mit feinem sandpapier leicht anrauen

Schiffer94
11.01.2011, 14:27
Richtig Nachwuchskeeper1993, Abrieb nur minimal an den Fingerspitzen.
Die Handfläche ist noch heile ohne irgendein bisschen abnutzung, einfach nut Glatt.
Das was HeinDaddel geschrieben hat könnte vielleicht echt klappen, indem man die "glatte schicht" abscharbt und somit vielleicht mehr griffigkeit hat :)

Nachwuchskeeper1993
11.01.2011, 14:36
Habe den Erima, komme mir vor wie auf einer Schlittschuhbahn, wo jedoch Abnutzung vorliegt ist es etwas besser.
Waschmaschine, befreuchten bringen es nur kurze Zeit, sobald der Belag nicht feucht genug ist, war's das.
Vielleicht eine Möglichkeit noch was aus dem Handschuh zu holen, weil so wie er ist bringt er dich auch nicht weiter.

Torwart1
11.01.2011, 14:47
ich kenne das Problem gar nicht und hab den Response 2010 2mal.
der ältere HS (Anfang 2010) hat ca. 15 Spiele und bestimmt 20-30 Trainingseinheiten (auf Asche). Immer schön gewaschen und eigentlich ist er noch in einem guten Zustand.
So einen Gripverlust wie hier beschrieben hatte ich bisher bei keinem meiner vielen HS.
Das mit dem Sandpapier könnte vielleicht eine Lösung sein und kann man ja mal testen, weil mehr kaputt machen kann man dann ja nicht mehr

Taucher
11.01.2011, 14:48
mal mit feinem sandpapier leicht anrauen
Würde ich auch raten! Das hat bei mir auch schon totgeglaubte Handschuhe wieder trainingsfähig gemacht :]
Man muss nur darauf achten, dass man nicht zu stark abreibt und wirklich nur leicht anraut! Ich würde es mal mit einer sabueren,gorbharten Schuhbürste versuchen

Manuel
11.01.2011, 15:37
Die oberste Schicht ist normalerweise die best klebenste. Die würde ich persönlich auf keinen Fall entfernen.
Wenn der HS aber eh schon kaputt ist kann man sich den Spaß ja mal gönnen.

Torwart1
11.01.2011, 16:30
Die oberste Schicht ist normalerweise die best klebenste. Die würde ich persönlich auf keinen Fall entfernen.
Wenn der HS aber eh schon kaputt ist kann man sich den Spaß ja mal gönnen.

stimmt natürlich. bei neuen HS bzw. Handschuhen mit guten Grip sollte man sicher nicht die oberste Schicht entfernen, aber wenn der HS sowieso kaputt ist, kann man das ja mal testen.
würde mich übrigens mal über ein Ergebnis freuen, falls es jemand mit einem ''kaputten'' Handschuh mal probiert

Lehmannfan12
11.01.2011, 18:25
Wenn du ihn verschenken willst ich biete mihc an:)Naja dummer beitrag aber ich hätte ne frage ist das absterben des belags von irgendetwas abhängig?Kann man das verhindern?oder ist das gar nicht garantiert?

Torwart1
11.01.2011, 19:57
Der Haftschaum besteht aus einem Naturprodukt und diese haben immer wieder Schwankungen in der Qualität, welche nicht beeinflusst werden können.
Allerdings können Haftschäume auch durch falsche bzw. gar keine Pflege ''absterben''.

philippbcw
11.01.2011, 20:04
Wenn du ihn verschenken willst ich biete mihc an:)Naja dummer beitrag aber ich hätte ne frage ist das absterben des belags von irgendetwas abhängig?Kann man das verhindern?oder ist das gar nicht garantiert?

Naja, ganz verhindern lässt sich das nicht, aber wenn du dich gut um den Hs kümmerst z.B. dirkete Sonneneinstrahlung zum trockenen meiden, nicht auf die Heizung legen, regemläßig bei max. 30 Grad ohne Weichspühler in die Waschmaschine, dann lebt er länger.
Aber wie schon gesagt, Naturprodukte sind eben nie ganz gleich, also auch nicht immer gleich gut.

Taucher
11.01.2011, 20:34
Die oberste Schicht sollte, da gebe ich Manuel Recht, nicht abgeschliffen werden,jedoch sollte leichtes anrauen, diese nicht entfernen.

Manuel
11.01.2011, 20:39
Naja ich würde selbst das lassen.
Ich weiss nicht was ihr da für Erfahrungen gemacht habt, aber ich habe bisher keinen Haftschaum genutzt, der mit steigendem Abrieb besser wurde. Deshalb ist es für mich unlogisch auch nur ansatzweise dabei nachzuhelfen. :)
PS: Soweit ich weiss wird auch durch die glatte Fläche des Haftschaums die nötige Reibung erzeugt. Je rauer, desto unebener der Haftschaum und desto mehr kleine 'Luftblasen' zwischen Belag und Ball => weniger Kontakt => weniger Grip. :)

TW-MiK
14.01.2011, 07:09
Wenn das Anrauen was bringen würde (will es ja nicht bezweifeln) dann wäre doch der Motion Arrester der perfekte Belag oder?

Manuel
14.01.2011, 12:21
Finde nicht, dass man es miteinander vergleichen kann. Beim MA Haftschaum 'spreizt' sich der Belag beim auftreffen des Balles und 'saugt' ihn beim zusammenzihen der Schlitze wieder an (so hab ichs jedenfalls verstanden).
Bei angerautem Haftschaum wäre ja einfach die ganze Fläche rau und erzeugt so weniger Grip (dürfte jeder kennen der mal so einen 'rauen' Hardground Belag gespielt hat, so einen der schon von der Optik her an eine Raufaser-Tapete erinnert ;) ).

Man könnte vielleicht solche Einschnitte wie beim MA auch selbst bei einem normalen Glatthaftschaum machen. Aber alles anrauen ...? Ich mein, wir werfen unsere HS doch nur aus einem grund weg - wenn der Belag abgespielt ist (im Normalfall). Wieso jetzt also den Haftschaum selbst 'abreiben'? Sehe da keinen Sinn dahinter. :)

fragsiN
14.01.2011, 13:10
Bzgl. der Theorie mit dem Anrauen / Aufrauen. Ein Anrauen einer vermutlichen glatten Oberfläche bringt Vertiefungen in diese Oberfläche. Eine perfekte, niemals existiertende, glatte Oberfläche zeichnet sich ja dadurch aus, dass diese keine Unebenheiten, keine Vertiefungen aufweist.
So würde ein Bearbeiten des Haftschaumes mit einem Schmiergelpapier (weitere) Unebenheiten, Vertiefungen in die Oberfläche einbringen. Da sich der Haftschaum beim Kontakt mit dem Ball aber nicht wie eine steife Ebene verhält, sondern eingedrückt wird, so erhält man mehr Kontakt vom Haftschaum am Ball.

Ein Beispiel aus der Praxis: oftmals wird vor dem Verkleben von 2 Werkstoffen die Kontaktfläche angeraut. Dies bietet dem Kleber mehr Kontaktfläche für seine Haftung.

Ob diese Theorie allerdings beim Haftschaum gilt, ist zweifelhaft. Da fehlen mir die Kentnisse des Haftschaum, wie optimal dieser in tieferen Schichten bzgl. der Hafteigenschaft ist.

Manuel
14.01.2011, 13:23
Wir sollten mal Marius 'konsultieren'. :)
Der hat mal Testweise einen seiner beiden handschuhe vor der ersten Benutzung mit Schmirgelpapier angeraut, wenn ich mich richtig erinnere.
Und wenn ich mich noch besser erinnere, waren die Klebeigenschaften quasi gleich Null nach der Behandlung.

PS: ich hab auch keine spezielle Fachkenntnisse, aber bezüglich der Theorie von 2 angerauten Flächen, die sich dann ineinander 'verhaken': ich glaube es spielt eine Rolle, dass es hier um 2 ganz unterschiedliche Stoffe handelt. Zum einen Haftschaum und zum anderen das gegenstück der Ball, aus Plastik, oder Leder.

fragsiN
14.01.2011, 13:40
Beim Verkleben geht es ja darum, dass der Kleber durch das Anrauen mehr Haftung auf dem Werkstoff findet, die Werkstoffe an der Klebestelle berühren sich dort ja nicht. Es wird einfach eine größere Oberfläche geschaffen, dass ist klar aber wahrscheinlich wird dadurch der Haftschaum kaputt gemacht.

Da bin ich der gleichen Meinung wie du. Ich hatte noch keinen Haftschaum der noch wirklich gute Eigenschaften aufgewiesen hat, als die Oberfläche des Latex heruntergespielt war. Daher wird das Anrauen nicht wirklich eine Lösung für herruntergespielte oder "tote" Haftschäume darstellen.

HeinDaddel
21.01.2011, 14:08
was ist den nun aus dem Handschuh geworden ?

Schiffer94
08.03.2011, 12:49
Wie schon oben beschrieben, der Grip war gleich 0 aber naja fürs Training reichts noch :)
Muss man eben der Fangtechnik vertrauen :D

nur die 1
08.03.2011, 16:00
Ich kenne das Problem auch, da hilft nur eins. Den Handschuh in die Tonne werfen und sich neue anschaffen

fragsiN
09.03.2011, 21:57
So sieht's aus. Mein Adidas Response 2010 (das rote Modell) ist vom Abrieb noch okay aber der Grip ist so gut wie tot und mehrmaliges Waschen bringt ebenfalls kein positiven Effekt.