Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uhlsport Fangmaschine HN Pro 2011
Paulianer
02.02.2011, 18:54
http://www.torwartforum.de/shop/grafiken/artikel/grafiken/torwarthandschuhe/11/U1000237-01_g.jpg (http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/uhlsport/uhlsport-2011-alle-modelle/uhlsport-fangmaschine-hn-pro_browse.php?sid=756701296671688&pos=p5129c759&ret=c759)
Belag:
* Absolutgrip +
Weiterentwicklung des bewährten Absolutgrip. Mit dem Hinzufügen von besonderen Additiven (= Klebstoffen) in einer geringfügigen Menge ist es gelungen, den Grip merkbar zu verbessern. Die Dämpfung wurde durch den Einsatz eines aufwändigen Materialaufbaus ebenfalls erhöht.
Schnitt:
* Negativschnitt mit Latex-Schichteln zwischen den Fingern
Bei dem sogenannten "negativen" Schnitt wird der Handschuh von links genäht. Die Naht verläuft auch an den Rändern der Finger, liegt jedoch nicht außen am Handschuh, sondern zeigt nach Innen. Aus diesem Grunde liegen die Handschuhe etwas enger an den Fingern an.
Oberhand:
* Geprägter Absolutgrip
Einschlupf:
* Tunnelkonstruktion mit Latex-Rundumlasche
Features:
* Fangmaschine-Schnitt für optimale Passform und perfekten Rundum-Grip
* Ergonomisch geprägte Linien auf der Handfläche für verbesserte Flexibilität
* Atmungsaktives Trägermaterial für einen herausragenden Tragekomfort
* Flexible Daumenkonstruktion
Für 89,95 Euro im torwart.de-Shop (http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/uhlsport/uhlsport-2011-alle-modelle/uhlsport-fangmaschine-hn-pro_browse.php?sid=756701296671688&pos=p5129c759&ret=c759)
keeper don
02.02.2011, 19:20
Ich finde diesen Handschuh von der Farbverteilung doch wesentlich besser als das alte modell und das Verschlusssysthem ist auch deutlich vebessert... Also werde ich ihn mit vielleicht holen, aber nur vielleicht.
Trage den Handschuh seit ca. 2 Wochen.
Toller Glove. Mir gefällt jedoch der Einschlupf absolut nicht. Ich weis nicht was Uhlsport mit ihren Halbbandagen hat, das ist dermaßen unkomfortabel und absolut sinnlos. Durch den Haftschaumtunnel jedoch besser als beim Vorgänger.
Deshalb werde ich auch in Zukunft den neuen Response von Adidas tragen, dort ist das Verschlussystem um Welten besser.
Bin ansich auch Fan von Vollbandagen, finde die Halbbandage bei der 2010er Version absolut nicht störend, deshalb ist das für mich kein Problem. :)
Bandage und Manschette/Einschlupf sind für mich mittlerweile zu absolut wesentlichen Kriterien geworden. Ich würde sogar so weit gehen, dass ich eine wirklich gute Bandage dem AG vorziehen würde, wenn sich diese theoretische Frage mal stellen sollte (wonach es zum Glück nicht aussieht). Die breite Bandage z.B. beim Fanghand Sondermodell mit der weichen Manschette empfinde ich beinahe als optimal. Hier könnte die Bandage höchstens etwas weicher und dicker sein. Ist aber Jammern auf hohem Niveau. Ich hatte jetzt auch mal einen Response Pro an mit der langen flexiblen Bandage. Auch das ist ein äußerst angenehmes Feature. Es gibt Alternativen. Ich würde die Fangmaschine somit nicht kaufen, da ich die optimale Kombi aus AG und Bandage bei der Fanghand und dem Cerberus vorfinde. Aber die Geschmäcker sind ja für den Hersteller zum Glück verschieden ;-)
Kein echtes Kaufkriterium, wenn der Rest stimmen würde: Ich finde das Design der Fangmaschine nach wie vor gewöhnungsbedürftig, was ich bislang noch nicht geschafft habe.
Das Design gefällt mir hier auch nicht so super... Ich steh da entweder auf den unauffälligen Look wie bei den TW.de sondermodellen von uhlsport oder auf den kompletten Augenkrebs-Look, also das 2010er Design... Aber das hier ist son Mittelding. Naja mal sehen ob man sich dran gewöhnt...
Was die Bandage angeht, wäre mir auch eine Version wie bei dem Fanghand-Sondermodell lieber... aber was will man machen...
Ansonsten sieht er aus wie ein guter Handschuh, aber leider wieder sehr teuer...
Mal ne andere Frage? Wie gut ist der AG+?
@heinz: du hast im Rensing-Thread geschrieben, dass der AG+ wohl bei Nässe schmiert aber an einer Lösung gearbeitet wird... Ich gehe davon aus, das eine Woche später das Problem nicht gelöst ist, oder? Wie würdest du den Belag (vor allem im Vergleich zum alten AG) bewerten???
Naja das sind alles subjektive Eindrücke und kann auch von Produkt zu Produkt unterschiedlich sein. Es war aufjedenfall so, das einige Uhlsport Promo Torhüter während der Testphase darüber klagten das der neue Absolutgrip bei feuchten Bedingungen mehr schmiert als der normale Absolutgrip. Hab ich bei meinem Modell was ich aus England habe nicht gemerkt, kann auch sein das nur eine bestimmte Produktionsserie Probleme bereitete.
Mein bisheriges Fazit zum neuen Absolutgrip ist, das er bei trockenen Bedingungen noch besser haftet als der normale und die Aufpralldämpfung etwas besser ist. Im nasse konnte ich keinen Unterschied zum alten feststellen.
Keeper12
03.02.2011, 18:52
Gefällt mir sehr! Vielleicht mein neuer Spielhandschuh für die nächste Saison. Ich muss unbedingt mal einen Innennaht-Handschuh tragen. Außerdem ist der Absolutgrip+ ja super und hat ja eine bessere Aufpralldämpfung als der alte. Bin gespannt auf den ersten Testbericht.
@heinz: Ok, danke! Ich denke ich werde den AG+ auf Dauer mal ausprobieren müssen... Werd aber noch was warten, da ich moment Handschuhtechnisch gut ausgestattet bin...
Das Modell wird aber vermutlich dann mein Testmodell werden. Vorrausgesetzt mir sind die 90 € es zu dem Zeitpunkt noch wert ;)
Eins will ich noch sagen ! Der Handschuh fällt viel größer aus als das alte Modell ! Hatte im alten Größe 10 und im neuen Größe 9 !
Felix 1896
13.02.2011, 18:37
hat jemand diesen Handschuh schoneinmal bei Nässe oder Matsch getragen???????
Würde ihn mir gerne zulegen und wollte mal fragen ob ihr schon damit gespielt habt und ihr mir mal bitte ein kleines Feedback zum HS und zum AG+ geben könnt.
mfg Felix 1896
McTyphoon Nr.36
15.02.2011, 17:24
Ich überlege mir auch dieses schmucke Stück zu kaufen. Allerdings muss ich sagen, dass ich (um auf meinen Vorredner zu antworten) lieber mit dem Ergonomic Aquasoft R bei Regen spiele. http://g-ecx.images-amazon.com/images/G/03/misc/transparent-pixel._V42752373_.gif
Robson89
19.02.2011, 10:56
Sicherlich ist der Aquasoft bei starken Regen die bessere Wahl. Aber mMn sollte ein sogenannter Top Haftschaum auch bei Nässe gute Grip eingenschaften haben und nicht, wie bereits geschrieben, anfangen zu schmieren. Also mich würde diesbezüglich ein kleiner Erfahrungsbericht des AG+ bei nässe auch interessieren.
Tobias94
19.02.2011, 12:51
hat jemand diesen Handschuh schoneinmal bei Nässe oder Matsch getragen???????
Würde ihn mir gerne zulegen und wollte mal fragen ob ihr schon damit gespielt habt und ihr mir mal bitte ein kleines Feedback zum HS und zum AG+ geben könnt.
mfg Felix 1896
Ich weiss jetzt nicht wie extrem der Unterschied zwischen dem AG und dem AG+ ist, aber der AG ist auch be Nässe noch gut, aber auf Matsch ist er nicht gut zu sprechen. Da ist der Grip gleich null, und auch wenn man die HS mit einem Handtuch abwischt hilft es nichts. Dann muss man ihn richtig waschen.
nordseekeeper
19.02.2011, 13:09
Naja Matsch ist aber auch kritisch für nen Aquabelag oder irre ich mich da? Ich hab die Hoffnung, dass dem nciht so ist...hab mir gerade einen zugelegt
Tobias94
19.02.2011, 15:37
Also ich persönlich habe noch nicht mit nem Aquabelag gespielt, aber ich weiss das z.B. das der Allround von Adidas oder der Graphite Plus, wesentlich mehr Grip haben wenn Matsche mit ins Spiel kommt als der normale Absolutgrip. (Bzw. meiner Meinung nach)
Robson89
19.02.2011, 16:08
Matsch ist für jeden Haftschaum nicht vom Vorteil. Mir ist zumindest nicht bekannt, dass ein Haftschaum durch Matsch noch griffiger wird. Bei Regen ist es sicherlich was anderes, da der Haftschaum ja nicht dreckig wird oder mit Matsch überzogen.
Tobias94
19.02.2011, 16:24
Ich mein ja auch nicht das die Griffigkeit besser wird. Aber während meiner Meinung nach die Griffigkeit beim Absolutgrip auf ein minimum sinkt, die Griffigkeit bei anderen Belegen immerhin noch teilweise bis gut vorhanden ist.
Robson89
19.02.2011, 16:26
Ja gut das kann natürlich sein.
Fand meine AG Handschuhe bisher auch mit einer Schicht Matsch auf dem Haftschaum sehr gut (für die Umstände). :)
Würde mir da keine große Sorgen machen.
nordseekeeper
19.02.2011, 17:26
ich hatte nen Uhlsport bisher einmal bei Matsch an...die waren wirklich nichtmehr zu gebrauchen...war aber auch kein AG sondern nur ein Supersoft von daher...und n Adidas Allround wird auch extrem Seifig...
Tobias94
19.02.2011, 19:41
Ja, genau das meine ich. Während bei dem AG der Grip wirklich bei 0 ist, ist er beim Allround immernoch vorhanden wenn auch schlechter und "Seifiger". Die besten "Matschergebnisse" habe ich bisher mit dem Graphite Plus erziehlt.
Felix 1896
19.02.2011, 19:43
Mit dem Supersoftbelag habe ich bei Matsch auch keine guten erfahrungen gemacht. Da bei uns im 5er oder auch auf unserem Trainingsplatz mehr Erde als Rasen ist.Ich habe mir jetzt ersteinmal einen Handschuh mit normalem Absolutgrip bestellt um mal zu spüren ob da ein großer unterschied zu dem Supersoftbelag ist(da ich bis jetzt nur die "billigen" Supersofthandschuhe hatte). Aber werde mich zur neuen Hinrunde mal an den AG+ herntrauen.
mfg Felix 1896
Ja den SuperSoft finde ich ebenfalls schlecht bei sehr feuchten/matschigen Bedingungen, "0 Grip" mit AG hab ich dagegen bisher unter keinen Bedingungen erlebt, ausser der HS war schon stark bespielt.
Wie fällt er aus im Vergleich zum Vorgänger?
M-V Keeper
23.03.2011, 17:27
Hab die Handschuhe heute bekommen!Hatte bei der 2010er Fm Hn Pro größe 10,daraufhin hab ich mir dir 2011er Version ebenfalls in Gr.10 zugelegt!Sie fällt aber locker ne halbe bis ganze Nummer größer aus!Trotzdem werd ich's probieren!
Ich glaube im Thread zur 2010er steht ebenfalls, dass die neue Version ne Nummer größer ausfällt,was ich wie gesagt bestätigen kann.
MfG M-V Keeper
Paulianer
23.03.2011, 20:20
Kann ich auch bestätigen. Keine Ahnung, was sich Uhlsport dabei denkt. Finde ich nicht gerade sinnvoll, wenn man so in den Größen springt. Nicht jeder Torhüter kann die Handschuhe vorher anprobieren...
Skanatic
23.03.2011, 21:43
Hab auch eben diese Handschuhe in Größe 9 (also die selbe Größe wie das Vorgängermodell) bekommen, sie allerdings davor anprobiert. Haben auch sofort gepasst und ich habe auch während dem Spiel keinen Unterschied feststellen können.
KillerBoy72
02.04.2011, 19:05
Bin ein wenig unsicher wegen der Größe:
Werde mir den Handschuh vielleicht für die nächste Saison holen. Habe im Gunn Cut Größe 10, da habe ich aber noch ein bisschen Platz an den Fingern.
Welche Größe sollte ich dann hier nehmen? 9?
Paulianer
02.04.2011, 20:42
Im Nike Gunn Cut? Dann würde ich wirklich zu Größe 9 tendieren.
Pepe Reina #25#
02.04.2011, 21:32
So jetzt muss ich auch nochmal dumm fragen wegen der Größe. Also ich hatte im Vorgänger-Modell 10,5 allerdings war mir das zugroß 9,5 hätte ich gebraucht. Und wenn ich eine 9,5 gebraucht hätte dann sollte ich mir den Handschuh wohl jetzt in 8,5 bestellen oder? Oder vll. doch 9 ich bin mir da unsicher.
Paulianer
02.04.2011, 21:50
Würde zu 9 tendieren, es sei denn, du willst die Handschuhe recht eng tragen.
Also ich nutzte den Fanghand Absolut grip und Bionikframe.... und bin vollkommen zufrieden....
Aber ich denke mal das dieser hier keinen Fingersafe wie das bionikframe mit rin hat oder habe ich mich da verlesen...??????
Paulianer
03.04.2011, 10:14
Das hast du richtig gelesen :)
SVDARMSTADT98KEEPER
16.05.2011, 20:03
Ich habe vor mir den Handschuh zu kaufen nur ich spiel ahlt 70 % auf kunstrasen :S
ich brauc nur einen neuen handschuh fürs spiel ich will ihn nicht im training anziehen sondern eig. nur zum spiel deshalhb wollte ich mal fragen wie der abrieb auf kunstrasen so ist ??
MFG SVDARMSTADT98KEEPER
christhemaster
25.05.2011, 20:49
Hat wer noch neue Erfahrungen mit dem Handschuh gemacht? Vielleicht auch einen direkten Vergleich zum aktuellen Adidas Response Pro. Weil momentan trage ich den Adidas und denke für die neue Saison über die Uhlsport Fangmaschine HN Pro 2011 nach!
Paulianer
25.05.2011, 20:50
Ich persönlich bevorzuge die Uhlsport Fangmaschine HN Pro 2011. Der Haftschaum überzeugt mich etwas mehr und Haftschaumschichtel sind ebenfalls für mich wichtig.
christhemaster
25.05.2011, 21:07
Wie sieht es denn im Vergleich mit der Aufpralldämpfung und dem Verschluss/der Bandage aus?
Paulianer
25.05.2011, 21:22
Die Aufpralldämpfung ist beim Adidas Response Pro 2011 aus meiner Sicht etwas höher, da die Kaschierung ein wenig dicker ist. Ich finde, dass sie fast schon zu dick ist und fühle mich mit dem Absolutgrip Plus etwas wohler. Wenn es um den Verschluss geht, bevorzuge ich allerdings den Adidas Response Pro 2011. Bei der Uhlsport Fangmaschine HN Pro 2011 hätte ich mir einfach eine Vollbandage gewünscht.
Tobias 30
25.05.2011, 21:39
Wobei die Tunnelkonstruktion einen deutlich besseren Eindruck macht als dieses variable Klettband von 2010er Version. Zumindest finde ich diese Lösung besser, wobei ich bisher solchen Tunnelkonstruktionen durchaus positive Aspekte abgewinnen konnte.
Paulianer
25.05.2011, 21:45
Da stimme ich dir absolut zu. Im Vergleich zur 2010er-Version ist die Konstruktion auf jeden Fall ein Fortschritt.
Tobias 30
25.05.2011, 22:00
Ich muss fairerweise dazu sagen, dass ich dieses Klettband bei der 2010er Version gar nicht getragen habe, sondern dann lieber ohne direkten Verschluss gespielt habe, da dieser variable Verschluss mir nur Probleme bereitet hat. Gerade die Klettstellen, die nur das Band fixieren sollten, verdreckten etwas, wodurch das Band nur schlecht am Handschuh gehalten hat. Außerdem war das Material des Klettbandes wohl gegenüber dem restlichen Haftschaum deutlich minderwertiger und dadurch fühlte ich mich unwohl und ein wenig unsicher.
Allerdings habe ich diesen Handschuh nur knapp 2 Monate getragen, da das Verschlusssystem einfach suboptimal war, denn ohne Klettband war keine vernünftige Fixierung möglich
Ich fand den abnehmbaren Verschluss zwar unnötig, aber funktionieren tut er für mich eigentlich trotzdem sehr gut.
Aber bei der 2011er version ist das ja eh kein Thema, hier ist der Riegel wieder fest vernäht mit der Bandage. :)
Tobias 30
25.05.2011, 22:54
Sicherlich hatte man durch den abnehmbaren Verschluss eine größere Individualität, aber wie gesagt, ich hatte bei dieser Geschichte mit dem Verschluss kein gutes Gefühl, also es hatte den Tragekomfort meines Erachtens schon negativ beeinflusst.
christhemaster
27.05.2011, 20:56
Wie siehts denn im Größenvergleich aus? Also Uhlsport Fangmaschine HN Pro 2011 vs. Adidas Response Pro (neuste Version)! Habe in dem Adidas momentan ne 10,5.
Pepe Reina #25#
27.05.2011, 22:19
Ich trage im neuen Adidas Response Pro eine 10 und in der Fangmaschine HN Pro 2011 eine 9. Ich muss dazu sagen, dass ich die Handschuhe gern enger trage daher solltest du das berücksichtigen. Ich würde dir eine 9,5 empfehlen, wenn du es auch enger magst dann vll. 9
Felix 1896
22.07.2011, 13:05
Ich habe in der Soft HN von 2011 Größe 8.5. Sollte ich mir hier eine 8 oder 8,5 bestellen???
Ich trage noch das alte Modell und bin mehr als zufrieden damit der grip ist überragend und der schnitt sitzt auch super !
gibt es einen gravierenden unterschied zum vorgängermodell ?
Pepe Reina #25#
24.07.2011, 22:04
Ich trage noch das alte Modell und bin mehr als zufrieden damit der grip ist überragend und der schnitt sitzt auch super !
gibt es einen gravierenden unterschied zum vorgängermodell ?
Die Fangmaschine 2011 besitzt nun den Absolutgrip+ eine Überarbeitung des bereits bewährten Absolutgrips, außerdem hat die neue Fangmaschine eine Tunnelkonstruktion mit Rundumlasche als Verschluss.
HannSchuach
25.07.2011, 06:20
das Tunnelsystem ist meiner Meinung nach sehr anfällig aufzureißen leider! das ist ein großer Minuspunkt sonst absolut ein Top Handschuh
Pepe Reina #25#
25.07.2011, 10:39
das Tunnelsystem ist meiner Meinung nach sehr anfällig aufzureißen leider! das ist ein großer Minuspunkt sonst absolut ein Top Handschuh
Ich kann mich nicht beschweren hatte bis jetzt noch keine Probleme damit. Wie kam es bei dir dazu das die Tunnelkonstruktion sich gelöst hat?!
HannSchuach
25.07.2011, 10:45
intensiver einsatz beim training und spiel ;-)
Bilder siehe hier http://forum.torwart.de/de/showthread.php/70612-Uhlsport-Fanghand-Absolutgrip-Advanced
ist Fehleranfällig und reißt leicht ein!
Paulianer
25.07.2011, 11:51
Aber das ist doch gar keine Fangmaschine, sondern die Fanghand.
HannSchuach
25.07.2011, 12:17
Aber das ist doch gar keine Fangmaschine, sondern die Fanghand.
das Tunnelsystem wird aber das selbe sein schätze ich oder?
Pepe Reina #25#
25.07.2011, 12:42
Nein die beiden Systeme unterscheiden sich doch nochmal. Ich habe beide Handschuhe gespielt und die Tunnelkonstruktion der Fangmaschine wirkte viel stabiler zumal das System der Fangmaschine meiner Meinung nach auch "dicker" ist.
HannSchuach
25.07.2011, 12:50
Nein die beiden Systeme unterscheiden sich doch nochmal. Ich habe beide Handschuhe gespielt und die Tunnelkonstruktion der Fangmaschine wirkte viel stabiler zumal das System der Fangmaschine meiner Meinung nach auch "dicker" ist.
achso ok dann nehme ich meine Kommentare vorher zurück ;-)
Tobias 30
26.07.2011, 10:51
Bei der aktuellen Fangmaschine kommt eine recht breite Lasche zum Einsatz und darüber läuft auf der Handinnenseite eine Verlängerte Haftschaum- Fläche, also diese Tunnel- Konstruktion kommt hierebi zum Einsatz und diese unterscheidet sich tatsächlich von jener der Fanghand.
tomtom14
15.08.2011, 00:11
Hätte da mal ne Frage, ist das normal das auf dem Etikett von der Fangmaschine HN Pro Absolutgrip steht anstatt Absolutgrip+?
TheSentinel
14.09.2011, 09:56
Hätte da mal ne Frage, ist das normal das auf dem Etikett von der Fangmaschine HN Pro Absolutgrip steht anstatt Absolutgrip+?
Die Frage hab ich mir auch schon gestellt.
Paulianer
14.09.2011, 10:16
Welches Etikett meinst du? Den kleinen Aufkleber auf der Tasche? Da steht immer Absolutgrip drauf, auch wenn ein Absolutgrip Plus drin steckt. Ich gehe ohnehin davon aus, dass der "alte" Absolutgrip von der Bildfläche verschwindet und der derzeitge Absolutgrip Plus dann einfach nur noch Absolutgrip heißt.
TheSentinel
14.09.2011, 10:58
Welches Etikett meinst du? Den kleinen Aufkleber auf der Tasche? Da steht immer Absolutgrip drauf, auch wenn ein Absolutgrip Plus drin steckt. Ich gehe ohnehin davon aus, dass der "alte" Absolutgrip von der Bildfläche verschwindet und der derzeitge Absolutgrip Plus dann einfach nur noch Absolutgrip heißt.
Bei mir steht es auf auf der Fangmaschine selber.
Paulianer
14.09.2011, 13:07
Meinst du den "Stempel" auf dem Haftschaum? Über diesen verfügen eh nur Handschuhe mit Absolutgrip Plus oder Aquasoft. Richtig ist, dass auf diesem "Stempel" wirklich nur "Absolutgrip" steht, obwohl es sich um den Absolutgrip Plus handelt. Da diese Bezeichnung allerdings nur zum Übergang verwendet wird und der Absolutgrip Plus zukünftig einfach Absolutgrip - weil der "alte" wegfällt - heißen wird, passt das schon.
TheSentinel
14.09.2011, 13:12
Meinst du den "Stempel" auf dem Haftschaum? Über diesen verfügen eh nur Handschuhe mit Absolutgrip Plus oder Aquasoft. Richtig ist, dass auf diesem "Stempel" wirklich nur "Absolutgrip" steht, obwohl es sich um den Absolutgrip Plus handelt. Da diese Bezeichnung allerdings nur zum Übergang verwendet wird und der Absolutgrip Plus zukünftig einfach Absolutgrip - weil der "alte" wegfällt - heißen wird, passt das schon.
Danke für die Erklärung!
Fangmaschine12
14.09.2011, 16:02
Habe mal eine Frage:
Die Fangmaschine HN PRO 2011 ist mein neuer Spielhandschuh. Generell soll man ja die Handschuhe vor der ersten Benutzung mit Wasser ausspülen. Habe das jetzt bereits 3 mal gemacht (2x per Hand, 1x in der Waschmaschine) Habe aber nicht den Grip, den ich vom AG gewohnt bin. Die Handschuhe kleben kaum bis gar nicht.
Soll ich die Handschuhe mal mit anderen Sportsachen in der Maschine waschen? Dieses mal dann mit Waschpulver? Habe bisher nur Wasser benutzt um die Handschuhe auszuspülen.
Danke für die Antworten! :)
robinson
14.09.2011, 16:06
Also ich wasche meine Handschuhe immer vor dem ersten gebrauch in der Dusche aus.Danach zum Training anziehen und mit in die Dusche nehmen.Zuhause in die Waschmaschine mit den anderen sachen, bei 40°C mit Waschmittel und Weichspüler waschen.Nach diesen 3 mal sind die Handschuhe Top und zum Spiel brauchbar.Das mache ich so seit ca. 25 Jahren, und noch nie ist was schief gegangen;-)
Paulianer
14.09.2011, 18:04
Mit Weichspüler habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Aber da hat jeder sein eigenes Geheimrezept.
robinson
14.09.2011, 18:17
Stimmt. ohne gehts bei mir garnicht mehr ;-)
Paulianer
14.09.2011, 20:02
Meine Klamotten wasche ich auch mit Weichspüler. Ist halt umständlich, weil ich erst alles "normal", d. h. ohne Weichspüler, wasche, dann die Handschuhe raus nehme und den Rest noch einmal im Weichspüler-Programm mit Weichspüler wasche.
TheSentinel
19.09.2011, 07:53
Bisher muss ich sagen, dass ich vom Handschuh doch enttäuscht bin. Hab ihn einmal mit lauwamren Wasser ausgewaschen, einmal auf Kunstrasen trainiert, dann in der Waschmaschine gewaschen und auf Asche gespielt .. Beide male kaum Grip vorhanden, und vorallendingen bei matschiger Asche war mir der Handschuh so gar keine Hilfe.. Ich hab ihn jetzt nochmal per Waschmaschine ausgewaschen und bin gespannt wie der Grip nun auf Kunstrasen ist.
Die Passform finde ich auch nicht so otpimal, der Verschluss sagt mir auch weniger zu..
Paulianer
19.09.2011, 10:03
Für den Einsatz auf Asche ist der Absolutgrip (Plus) in meinen Augen auch nicht wirklich geeignet. Ich habe damit zumindest keine guten Erfahrungen gemacht. Scheinbar nimmt der Haftschaum zu viele Schmutzpartikel auf.
TheSentinel
19.09.2011, 10:12
Für den Einsatz auf Asche ist der Absolutgrip (Plus) in meinen Augen auch nicht wirklich geeignet. Ich habe damit zumindest keine guten Erfahrungen gemacht. Scheinbar nimmt der Haftschaum zu viele Schmutzpartikel auf.
Scheint so.. Ich hätte da echt lieber mit meinen älteren Repsone Pro oder meinen Puma Handschuhen mit Graphtie Plus gespielt. Der Belag war so glatt und schmierig...
Ich teste ihn ja nun nochmal auf Kunstrasen, dann seh ich weiter :)
Paulianer
19.09.2011, 11:54
Am Graphite Plus kommt auf Asche aus meiner Sicht nichts vorbei. Das ist für mich der perfekte Asche-Haftschaum - von seinen Qualitäten auf anderen Untergründen ganz zu schweigen.
Heute bei mir angekommen. Vom ´´ersten Eindruck´´ hat mir noch nie n Handschuh so gefallen. Kanns sein das die Fangmaschine irgendwie ´´breiter´´ als der Cerberus ist?
Ich empfinde es eher andersrum. Allerdings kein wirklich großer Unterschied.
TheSentinel
28.12.2011, 10:44
Bisher muss ich sagen, dass ich vom Handschuh doch enttäuscht bin. Hab ihn einmal mit lauwamren Wasser ausgewaschen, einmal auf Kunstrasen trainiert, dann in der Waschmaschine gewaschen und auf Asche gespielt .. Beide male kaum Grip vorhanden, und vorallendingen bei matschiger Asche war mir der Handschuh so gar keine Hilfe.. Ich hab ihn jetzt nochmal per Waschmaschine ausgewaschen und bin gespannt wie der Grip nun auf Kunstrasen ist.
Die Passform finde ich auch nicht so otpimal, der Verschluss sagt mir auch weniger zu..
So, da ich ihn nun länger auf Kunstrasen oder Rasen gespielt habe, kann ich nun mehr dazu sagen.
Die Passform an sich ist keine Schlechte, allerdings habe ich mir den Handschuh ein wenig zu groß geholt, weshalb er halt nicht optimal sitzt...
Ansonsten komm ich mit dem Handschuh eigentlich sehr gut zurecht und auch der Grip is wesentlich besser geworden nach den ersten Einheiten.
Einziges Manko bleibt, dass die Klebewirkung nur vorhanden ist, wenn der Belag nru gaaaanz leicht angefeuchtet ist ( sprich einmal reinspucken reicht völlig!).
Ich würde den Belag von den Haftungs ( nicht Klebe!) Eigenschaften unter den anfänglichen Allround Extreme einordnen, klebetechnisch aber definitv davor!
Jetzt bin ich aber erstmal auf Puma umgestiegen und gucke mal, wie sich der Absorbgrip so macht und vielleicht versuch ich mich mal am ersten Produkttest.
LinusNr.1
16.05.2012, 21:47
Mein torwartkollege trägt diesen Hs und bei ihm war es beim linken Hs ein wenig zwischen Dauemn und Zeigefinger eigerissen. Heute nach dem Training zieht er sich die Dinger ganz normal aus und was passiert-der ganze Haftschaum von Daumen bis zum kleienen Finger reiß knapp unter den Anfängen der einzelnen Finger durch. (Also etwas über der oberen Mouldet-Linie). Naja die Dinger sind dann wohl hin..,.finde ich ein Unding das sowas bei 90 Euro Hs passiert.
Ist ansich kein Problem - zurück zum Händler. Uhlsport repariert die HS, oder ersetzt sie.
Ist mir auch schon 2 mal passiert, dass die Naht zwischen Daumen und Zeigefinger eingerissen ist.
Einmal wurde es neu vernäht und beim anderen mal hab ich einen ganz neuen HS bekommen.
Muss sagen, dafür, dass ich schon gefühlte 1000 Paar HS von Uhlsport hatte, sind 2 "schlechte" Paar eine gute Quote.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.