Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche Hilfe



Basti_Kraft1
15.02.2011, 18:31
Hallo zusammen,
ich hab jetzt nach langer Verletzungspause angefangen und soll während ich mich wieder fit machen muss noch einen aus der C2 trainieren. Aba der Typ hat keine Ahnung von dem was er macht. Wie kann ich ihn schnell und effiktiv trainieren ?
Teilweise sind für ihn normale Aufwärmübungen für ihn ein Problem und der springt machmal den Bällen nichtmal nach und bleibt einfach stehen. Was tun ? :confused::confused::confused:

Schnapper82
15.02.2011, 19:03
Hört sich etwas so an, als wüsstest du auch nicht so wirklich was du tust.
Das ist nichts persönlich gegen dich, aber man könnte so etwas aus deinem Post entnehmen.

Erzähl mal etwas mehr von dir bitte.

Basti_Kraft1
15.02.2011, 19:23
Also ich spiel seit ein bis zwei jahren als Keeper. (Spiele beim Fc Ismaning) nur ich mein Übungen selber machen is ja einfach nur wie soll ich ihm beibringen das er sich traut zu hechten wenn er ncihtmal bei einfachen flächen Bällen hechtet. Ich weiß einfach nicht wo ich bei dem anfangen soll weil er überall schwächen hat. Weißt du vllt Tipps oder kannst du Bücher empfehlen weil ich bin überfordert ihn zu trainieren udn selber wieder fit zu werden.

Sina
15.02.2011, 20:45
Basti, vielleicht ist es für dich dann einfach noch zu früh, einen anderen Keeper (als dich selbst) zu trainieren. Dein Engagement in allen Ehren, aber wenn du dir selbst solchen Druck machst und nicht mal "einfache" Übungen weißt, würde ich an deiner Stelle überlegen, ob diese Konstellation Sinn macht.
Du sagst, du spielst selbst erst seit kurzer Zeit im Tor (so empfidne ich es jedenfalls, wenn du 1-2 Jahre sagst), lernst selbst bestimmt grad verdammt viel auf einmal (man lernt ja im Leben sowieso nie aus ;) ) und sollst dann noch verantwortlich für die Ausbildung eines anderen sein?
In welcher Altersklasse bist du denn aktiv, wenn ich fragen darf?

Überleg dir in Ruhe, ob du dem C2-Keeper wirklich helfen kannst und ob du dir damit auch einen Gefallen tust.

Schnapper82
15.02.2011, 20:49
Sina hat es ausgesprochen.
Wie möchtest du etwas vermitteln, was du selber nicht wirklich beherrscht?
Unter Umständen machst du mehr kaputt als du den Keeper weiterbringen kannst.

nik1904
17.02.2011, 10:25
Wenn es schon sein muss, dass Du das machst, dann nimm Dir die Hilfe hier im Technik-Bereich. Nicht nur, aber insbesondere dort findest Du sehr sinnvolle und gute Übungen, die Dir bei der Fehleranalyse wie beim Training helfen.

Da Du lange ausgesetzt hast, dürfte diese Basisarbeit auch für Dich wichtig sein. Aber freu Dich nicht zu früh ;) Es ist schon zeitlicher und intellektueller Einsatz gefragt, z.B. die Videos von Steffen zu analysieren und in praktische Trainingsarbeit zu übersetzen.

Noch ein Tipp, weil ich selber davon profitiere: Videos machen, diese dann in Ruhe zu Hause ansehen und die Gründe analysieren. Ich bin ein sehr erfahrener und für meine Klasse sehr guter Torwart. Ich sehe eine Menge, was ein Torwart falsch macht. Aber ich bin kein erfahrener Trainer, so dass ich eine Menge im Training selbst nicht sehen kann. Unser TW-Trainer ist mit Rückenbeschwerden schon einige Zeit außer Gefecht, so dass ich den Trainingsaufbau und die Planung übernehme. Neben Torwarttraining für Jugendtorhüter, die ich ab und an vor unserem Training noch betreue, ist das ein schöner, aber auch anspruchsvoller Einstieg in den Trainerbereich. Ich behaupte mal, dass ich mich vor allem hier bei torwart.de bzw. mit weiterführenden Links und Lektüre schon enorm weitergebildet habe. Ich profitiere sowohl didaktisch wie autodidaktisch davon. Nur liege ich in vielen Analysen noch voll daneben und merke erst in der Videoansicht, wo der Hase im Pfeffer liegt. Und selbst da gibt es ein Fehlerrisiko, wie z.B. als ich letztens von Steffen korrigiert wurde. Ich hatte in einem Trainingsvideo von Rensing die völlig falschen Rückschlüssse gezogen.

Es fällt kein Meister vom Himmel und wenn Du Dich damit richtig auseinandersetzt, bringt Dich das selber in Deinem Spie weiter. Wobei ich den anderen Recht geben muss: Es gehört neben den fachlichen Aspekten eben auch didaktisches Talent und/oder persönliche Reife dazu, ein Training anzubieten, das nicht nur bloße "Nachhilfe" ist.