PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Psychisches Problem



Keeper13
15.02.2011, 19:44
Hallo liebe Community...
wie meine Überschrift schon deutlich zu erkennen gibt handelt es sich bei mir um ein psychisches Problem.
Nunja ich schildere kurz die Situation:
___

Am Sonntag hatten wir einen einigermaßen schweren Test, bei dem ich mich Anfangs durch konstante Leistungen auszeichnen konnte. (hier und da ein paar Flanken abgefangen etc.)
Kurz vor der Halbzeit kassierte ich dann ein Tor dass ich auf meine Kappe nehmen muss.
Ich komme zu spät raus und der anrennende Stürmer lupft ihn über mich (16er Grenze).
Wie gesagt so begann die ganze Tortur.
Das Spiel verloren wir nach 90 min mit 5:1.
Wobei mich eine Teilschuld trifft an ein paar der Treffer, die Abwehr jedoch genauso unglücklich spielte.
____

Heute hatten wir dann ohne zwischenzeitliches Training unseren letzten Test, es sollte ein Aufbaugegner werden, da wir Verbandsliga spielen und unser Gegner "nur" Bezirksliga.
Vor dem Spiel sprach unser Trainerteam unsere Fehler im letzten Spiel an.
Als er zu mir kam sagte er zu mir es war mein schlechtestes Spiel dass er von mir gesehen hat und dass ich mehr mitspielen soll und weit vor dem 16er agieren muss.
Es kam jedoch nix positives oder Aufbauende Worte wie zB : "Wir wissen dass du das kannst " oder so.
Ich nahm mir vor weit vor dem Tor mehr mitzuspielen was ich bereits in den letzten Wochen schon sehr verbessert habe...in der ersten Halbzeit spielte ich gut mit ließ das Bällchen laufen und alles war okay. Wir gingen mit 3:0 in die Halbzeit.
Danach wurde alles nur schlimmer...
Es kamen vermehrt lange Bälle durch unsere Abwehrlücken und ich stand zu weit draußen und wollte wieder zurück da ich mich nicht wohl fühl...ein großer Fehler der Spieler schob den Ball an mir vorbei.
Danach verschuldete ich noch einen Elfmeter und bekam noch ein fast gleiches Tor.
___

Ich weiß dass die Tore durch mein Verschulden fielen, doch von unserem Trainer hätte ich weitaus mehr erwartet. Mehr Vertrauen vor allem weil gerade ein anderer Torwart dazu kam der sich mittlerweile seinen Finger gebrochen hat.
Ich fühle mich einfach total schlecht und habe das Gefühl dass ich alleine dahinten stehe. Keiner der mich unterstützt. Nach dem Spiel kam genauso wenig Verständnis etc vom Trainerteam. Nichtmal ein abklatschen.
__
Ich hoffe ihr wisst wie ich mich fühle...total scheiße und schlecht.
Da mir sowieso schon das Selbstvertrauen fehlt und ich mich bei fast jeder Situation kritisiere ist es schwer von alleine wieder da raus zu kommen ohne Rückendeckung.
Ich hoffe ihr liest dieses ganze Gelaber und könnt mich wenigstens ein bissjen verstehen und mir weiterhelfen.

Lg Keeper13

Schnapper82
15.02.2011, 20:53
Um dir wirklich helfen zu können, müsste mal dein Spiel sehen. Es kommt oft vor, dass man selber eine Situation ganz anders einschätzt als ein Aussenstehender.
Mach dir erstmal keinen Kopf und arbeite weiter an dir im Training.
Ein Trainer kann einem Torwart zwar Vorgaben geben, aber er kann ihn nicht unbedingt ändern. Natürlich kommt es hier auf Alter and und die Ausbildung.
Ich kann aber als Trainer aus einem Tim Wiese keinen Manuel Neuer vom Stil her machen, denn dadurch beraubt man dem Keeper seiner Särken und offenbart noch mehr Schwächen.
Rede mit deinem Trainer. Einfach nur sagen, du sollst weit rauskommen bringt gar nichts. Solche Dinge müssen trainiert werden. Immer und immer wieder...

nordseekeeper
15.02.2011, 21:02
Hey Keeper13
Torwartsein heißt immer auch ein bisschen verrückt sein! Und wer verrückt ist braucht/hat selbstvertrauen! Vertrau deiner Selbst! Mache dir gedanken über deine Fehler und versuche auch im training vermehrt auf das Mitspielen zu achten...jeder macht mal Fehler! Lies mal meine Signatur! Wer fällt muss wieder aufstehen! so läuft das Leben immer...
Einfach weitermachen! die routine kommt mit dem Training

Keeper13
16.02.2011, 17:47
Danke ihr beiden...


...
Ein Trainer kann einem Torwart zwar Vorgaben geben, aber er kann ihn nicht unbedingt ändern. Natürlich kommt es hier auf Alter and und die Ausbildung.
Ich kann aber als Trainer aus einem Tim Wiese keinen Manuel Neuer vom Stil her machen, denn dadurch beraubt man dem Keeper seiner Särken und offenbart noch mehr Schwächen.
..

Das stimmt allerdings und ich werde morgen auf jedenfall mal mit unserem Trainer darüber reden.
Dass man einen Torwart dahin trainieren soll und nicht völlig ins kalte Wasser werfen soll.
Ich denke ich kam eben nicht mit der Situation zurecht, so weit vorm Tor zu agieren. Habe dass noch nie vorher so gemacht und habe es so auch nicht beigebracht bekommen.
Wer Enkes Biographie gelesen hat der kennt vlt dieses Problem.
Ich wusste eben garnicht wie meine Laufwege sind wenn ich 8 m vor meiner eigentlichen Pos stehe.
Werde mit ihm reden...
Lg

Schlussmann*
17.02.2011, 20:40
Grüß Gott,

ich hatte am Anfang der Saison mit ähnlichen Problemen zu kämpfen.
Da hat einfach garnichts geklappt, Ball wurde nach hinten gespielt zu mir ich will den Ball annehmen und stolper über den Ball.
Freistoss aus 25m , ich denk mir pah gegen diese 1-Jahr Jüngere mannschaft brauch ich keine Mauer zu stellen, Zack landet der Ball im Winkel.

Es gibt oft Phasen in denen es nicht klappt , und da können Trainer oft falsch agieren.
Gesteuert nach reinem Erfolg beachten sie oft nicht das menschliche, aber was auch irgendwo vielleicht verständlich ist, da sie selber unter Druck stehen durch die Medien oder Vorstand ( je nach Liga und Ausgangslage)

Fakt ist , du musst einfach dein Spiel machen, geh nur bei den Bällen raus wo du dir absolut sicher bist , vorallem wenn dein Selbstbewusstsein im Keller ist.
Lass dir nicht ein anderes System aufzwängen.
Man hat es selber gesehen im Spiel Dortmund gegen Schalke wo Neuer in der 2.Halbzeit aus dem Tor gestürmt kommt und nur mit Glück denn Ball abwehren kann.
Geht der Spieler ein Schritt nach rechts und das Tor ist frei..

Durch dieses neue System (4er Kette) ist der Torhüter in der Position eines "Liberos", dass ist fakt. Aber trotz alle dem heißt es nicht das er sich in irgendwelche wagemutigen Kamikaze-Aktionen werfen muss.

Du musst einfach dein Spiel spielen, und gib einfach 100%. Selbstmitleid bringt nichts, vorallem nicht in höheren Ligen. Du musst einfach dafür sorgen das du Rückendeckung bekommst .
Ich persönlich bin da in solchen Dingen völlig ignorant, natürlich erkenne ich es an wenn ich einen Fehler mache. Aber ich man darf sich nicht zu stark einschüchtern lassen, sonst bringt man nicht seine Leistung