Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Szczesny, Wojciech (Juventus Turin, Serie A)
Paulianer
08.03.2011, 20:04
Ist Szczesny eigentlich die neue Nummer 1 bei Arsenal oder spielt er nur aufgrund von Verletzungen?
Almunia scheint er ja verdrängt zu haben. Dieser wird nun im Spiel gegen Barcelona eingewechselt, da sich Szczesny den Finger ausgerenkt hat.
Szczesny ist die Nummer 1. Ich weiß nicht genau, seit wann, aber auch nicht erst seit 2-3 Spielen. Hat auf mich in den Einsätzen, die ich gesehen habe, eigentlich einen ganz guten Eindruck gemacht, wenngleich er beim Gegentor im ersten Spiel gegen Leyton Orient nicht ganz optimal aussah.
hannover
08.03.2011, 20:34
Er ist die Nummer 1, u.a. weil Fabianski (derzeit) wohl verletzt ist und es während der Saison auch schon einige Zeit war.
In die Saison ist Arsenal aber mit Almunia gestartet, dann hat Fabianski ihn als Nummer eins abgelöst. Und als beide verletzt waren, ist Szczesny reingekommen und soll bis Ende der Saison spielen.
Er ist die Nummer 1, u.a. weil Fabianski (derzeit) wohl verletzt ist und es während der Saison auch schon einige Zeit war.
In die Saison ist Arsenal aber mit Almunia gestartet, dann hat Fabianski ihn als Nummer eins abgelöst. Und als beide verletzt waren, ist Szczesny reingekommen und soll bis Ende der Saison spielen.
Genauso ist es.
Almunia ist bei Wenger nur noch die Nr.3 und zur nächsten Saison soll ein neuer Keeper (evtl. Reina) verpflichtet werden.
[...]Almunia ist bei Wenger nur noch die Nr.3 und zur nächsten Saison soll ein neuer Keeper (evtl. Reina) verpflichtet werden.Ich frage mich, warum das erst jetzt der Fall ist.
Ich fand's schon ne Farce, dass er Lehmann ersetzt hat / ersetzen sollte. Es gibt ja eine Therorie, dass Lehmann den Arsenal-Stars zu kratzbürstig war.
Vazilito23
09.03.2011, 19:00
Ich frage mich, warum das erst jetzt der Fall ist.
Ich fand's schon ne Farce, dass er Lehmann ersetzt hat / ersetzen sollte. Es gibt ja eine Therorie, dass Lehmann den Arsenal-Stars zu kratzbürstig war.
Mit Theorien und Gerüchten ist das immer so ne Sache ;)
Paulianer
11.03.2011, 11:44
[...]
Torhüter-Engpass: Plötzlich ist nur noch Almunia fit
Mit Keeper Wojciech Szczesny musste ein weiterer Akteur das Spiel in Barcelona vorzeitig beenden. Der Pole renkte sich bereits in der Anfangsphase einen Finger aus, auch eine Sehne ist in Mitleidenschaft gezogen worden. Schon vor der geplanten Visite bei einem Spezialisten steht fest: Gegen United wird Szczesny fehlen. Und damit hat Wenger in Manuel Almunia plötzlich nur noch einen Torhüter im Kader, weil auch Lukasz Fabianski (Schulterblessur) flachliegt. Wenger zieht deshalb eine Not-Ausleihe auf der Torwartposition in Betracht.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/549682/artikel_Fabregas'-Pechstraehne_Erst-der-Hackentrick-dann-der-Oberschenkel.html)
Quelle: kicker (www.kicker.de)
Bitter für Arsenal, denn jetzt spielt wieder der schwächste von den drei Keepern. Eine Ausleihe von einem anderen Verein ist doch aktuell eigentlich gar nicht möglich, lediglich einen vereinlosen Keeper könnte man unter Vertrag nehmen, oder?
Bitter für Arsenal, denn jetzt spielt wieder der schwächste von den drei Keepern. Eine Ausleihe von einem anderen Verein ist doch aktuell eigentlich gar nicht möglich, lediglich einen vereinlosen Keeper könnte man unter Vertrag nehmen, oder?Eine Chance für Wessels... :D
Paulianer
11.03.2011, 13:07
Bitter für Arsenal, denn jetzt spielt wieder der schwächste von den drei Keepern. Eine Ausleihe von einem anderen Verein ist doch aktuell eigentlich gar nicht möglich, lediglich einen vereinlosen Keeper könnte man unter Vertrag nehmen, oder?
In England sind Ausleihen selbst im Laufe der Saison möglich. In Deutschland würde man nicht einmal mehr für einen arbeitslosen Spieler eine Spielgenehmigung erhalten. Das geht nur bis zum 31. Dezember.
Bitter für Arsenal, denn jetzt spielt wieder der schwächste von den drei Keepern. Eine Ausleihe von einem anderen Verein ist doch aktuell eigentlich gar nicht möglich, lediglich einen vereinlosen Keeper könnte man unter Vertrag nehmen, oder?
Naja, finde nicht unbedingt, dass Almunia der schwächste von diesen drei Keepern ist. Sehe da keine großen Qualitätsunterschiede und zudem hat er am Dienstag ordentlich gehalten.
Hat sich zum doch etwas entäuschendem Saisonende geäußert.
http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/sport/football/3583706/Wojciech-Szczesny-has-apologised-for-Arsenals-dismal-season.html
ilportier
21.07.2011, 12:31
Spielt aktuell wieder mit Nike Handschuhen!
Skanatic
24.08.2011, 21:03
Hält gegen di Natale sensationell einen Elfmeter. Halbhoch ins Eck und sehr stramm geschossen. Hervorragende Parade!
Paulianer
24.08.2011, 21:12
Der war echt stark gehalten. Wäre der Elfmeter verwandelt worden, wäre es noch einmal spannend geworden.
Hält gegen di Natale sensationell einen Elfmeter. Halbhoch ins Eck und sehr stramm geschossen. Hervorragende Parade!
wobei man zugeben muss, dass er sich da sehr früh von der Torlinie nach vorne löst. Mit ein wenig Pech lässt ein Schiri sowas wiederholen.
Skanatic
25.08.2011, 14:36
Kann man dann ironischerweise sagen: "Das Glück des Tüchtigen". Das wohl ja, kommt aber so oft vor und ich denke es ist echt sehr, sehr kleinlich wenn man deswegen einen Elfmeter wiederholen lässt. Regelwerk hin oder her.
Szczesny gefällt mir immer besser, nicht nur wegen dem Spiel gestern.
ilportier
06.09.2011, 20:38
Klasse Spiel von ihm bis jetzt!
T. Haghjoo
06.09.2011, 20:42
Zeigt super Paraden! Die Doppelaktion gegen Podolski und Klose fand ich sehr stark.
Tobias 30
06.09.2011, 20:44
Ja, die Paraden, die er bisher gezeigt, sind bisher sehr ordentlich, wenngleich er wohl aufgrund seiner Größe und Statur auch ein wenig ungelenk aussieht. Aber die Null gibt ihm Recht.
Hab wirklich nicht viele Arsenal-Spiele in der letzten Saison gesehen und kann mir daher kein wirkliches Urteil erlauben, aber ich fand Szcezesny nie wirklich schlecht, sondern eigentlich immer gut mit Potential auch noch einige Zeit im Arsenal-Tor zu bleiben. Weiß gar nicht, warum so viele Arsenal-Fans einen neuen Keeper fordern, aber die haben wohl auch deutlich mehr Spiele von ihm gesehen, als ich.
Heute zeigt er ein wirklich starkes Spiel. Gibt zwar so 2-3 Kleinigkeiten, wo Steffen die Videoanalyse rausholen würde, um zu erläutern, wie die Abwehraktion in Perfektion aussehen würde, aber letztlich war kein Fehler dabei. Ich meine zum Beispiel die 3fach-Chance der deutschen Elf, wo Szczesny den ersten Ball komisch in die Mitte abwehrt. Klar, Podolski hat einen ordentlichen Schuss, aber dennoch geht er da komisch zum Ball, finde ich. Den zweiten Ball hält er natürlich super und hat sich dadurch dann auch das Glück verdienst, dass Klose den dritten Ball übers Tor schießt.
Affenbrei
06.09.2011, 21:03
Sehr ansprechende Leistung bislang. Aber da sind auch teilweise Aktionen in der Abwehr...
Tobias 30
06.09.2011, 21:07
Danke Stetti, dass du diese Situation ansprichst, denn gerade bei dem Schuss von Podolski sah er ein wenig hüftsteif aus, wodurch er den Ball dann eben nur in die Mitte abwehren kann.
HannSchuach
06.09.2011, 21:23
Gute Leistung von ihm! gefällt mir der Junge
Paulianer
06.09.2011, 21:25
Boah, den Ball lenkt er richtig stark an die Latte.
Tobias 30
06.09.2011, 21:26
In meinen Augen jetzt eine Riesentat von ihm, denn ich glaube, dass der Ball auch noch ganz leicht verdeckt war. Wirklich gute Vorstellung so all in all.
JohTheKingInGoal
06.09.2011, 21:53
Klasse Spiel von ihm !
HannSchuach
06.09.2011, 22:02
geniale Parade nach Schürrles Schuss aus der Entfernung
Skanatic
06.09.2011, 22:39
Hmm, ärgert mich das, dass ich das Spiel nicht anschauen konnte... Hätte gerne beide Torhüter gesehen, vor allem Sczeczny!
Believer
06.09.2011, 23:34
geniale Parade nach Schürrles Schuss aus der Entfernung
Genauso wie der tolle Reflex in der einen Szene, wo er den Schuss & Nachschuss pariert. Gegen die Laufrichtung, Arm raus - klasse.
HannSchuach
07.09.2011, 07:25
Genau das war auch super! den Nachschuss von Klose mit einem super Reflex vereitelt.
GER - POL: Torhüter im Blickpunkt
(http://www.torwart.de/index.php?id=6648) 2:2 lautet das Ergebnis im Spiel Deutschland gegen Polen. Die Neuauflage des Länderspiels der WM 2006 war geprägt von vielen Torchancen und Aktionen der beiden Nationaltorhüter, Tim Wiese (Deutschland) und Wojciech Szczęsny (Polen). Während Szczęsny seinen Status in der Nationalelf festigte, muss Wiese nach seiner Leistung um eine EM Teilnahme bangen. http://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr... (http://www.torwart.de/index.php?id=6648)
Beeindruckend der Junge! Man muss immer vorsichtig sein, sich auf die Reflexe zu beziehen, denn da ist ja immer auch Glück mit im Spiel. Und er hatte zwei, drei Mal richtig den Pabst in der Tasche; nicht weil er fehlerhaft agiert hätte, sondern weil er eigentlich hätte chancenlos sein müssen. Das Ding, was er von Schürrle rausholt, ist richtig klasse. Man könnte rein technisch die Frage stellen, ob der da übergreifen kann, aber das ist dann schon ziemlich kritisch.
Ich sehe bei ihm noch Defizite im Spiel mit dem Fuß und generell in der Spieleröffnung. Außerdem faustet er recht oft, dafür dass er offensichtlich ein gutes Timimg bei hohen Bällen hat. Die Grundlagen bei ihm sind für eine 21jährigen aber wirklich klasse.
Wirklich ein starkes Spiel von ihm!
Er hat eine sehr positive Entwicklung in den letzten Monaten gemacht. Die ersten Spiele von ihm waren sehr wackelig und er wirkte sehr unsicher, doch er hat sich immer weiter gesteigert.
Tobias 30
07.09.2011, 16:49
Ich würde bei dieser Parade gegen Schürle sagen, dass es so besser war wie er es gelöst hat. Denn hätte er sich hier für ein Übergreifen entschieden, wäre hierbei ja der Bewegungsablauf ein ganz anderer gewesen, wodurch er ja auch den ganzen Oberkörper ganz anders in die Luft und zum Ball hätte stellen müssen. Dies wiederum hätte bedeutet, dass die Flugkurve anders hätte aussehen müssen. Dabei glaube ich, dass die Reichweite von ihm in dieser Situation aufgrund der kurzen Reaktionszeit für ein Übergreifen wohl nicht ausreichend gewesen wäre.
Sollte ich dabei falsch liegen, bitte ich, mich zu korrigieren.
Believer
07.09.2011, 21:40
Klar, nik. Bei Reflexen ist immer auch Glück dabei. Aber es war ein eigentlich unhaltbarer Ball, der nicht drin war. Das berechtigt, denke ich dazu, ein Lob auszusprechen :)
Und bezüglich des Schürrle-Schusses würde ich mich bei Tobias anschließen. Ich denke, dass die untere Hand hier - auch wenn es wohl seine schwache Seite ist und das Übergreifen dort nicht ganz technisch sauber ist - genau die richtige Wahl war. Der Ball nahm ja eine etwas bogenartige Flugbahn, so dass er sich wieder senkte. Und da wäre Übergreifen wohl vom Timing her schwieriger gewesen. Nun, sei es drum. Der Ball war klasse gehalten und an der Aktion hätte auch Übergreifen nichts besser gemacht. Perfekt.
Ich habe mir die Szene gerade noch einmal bei youtube angesehen - mehrfach ;)
http://www.youtube.com/watch?v=wGLUdDahnfk
Szene ist ab ca. 5 Min. 30 Sek.
Wenn wir dabei in die technische Diskussion bzw. Analyse gehen, dann fällt auf, dass Szczesnys Bewegung beim Absprung tendentiell nach vorn ist. Das ist schon mal gut. Er hat auch einen relativ hohen Hüftstand im Flug dafür, dass er mit der unteren Hand zum Ball geht. Andererseits ist die Hüfte unter dem Oberkörper. Erst in der Kameraperspektive hinter dem Schützen sieht man, wie hoch der Torwart mit der Hand tatsächlich ist, als er den Ball berührt. Zunächst spricht das für zwei Dinge: Die Reaktion ist extrem gut und er hat einen optimalen Absprung erwischt. Das erkennt man gut im Video. Er macht einen kleinen Hopser vorher, aber keinen so großen, dass er Gefahr laufen würde, nicht mehr rechtzeitig in Position zu kommen. Die Flugkurve deutet aber darauf hin, dass die Kraftübertragung nicht 100%ig über den Vorderfuß gelingt, die Hüfte also in der Bewegungsauslösung zuerst ein bisschen geschoben und nicht voll in die Höhe katapultiert wird. Also in diesem Fall: Theoretisch wäre sogar möglich, die Distanz zum Ball nochmals zu verringern. Dann wäre der Weg zum Ball nämlich auch hier für die übergreifende Hand kürzer gewesen. So komme ich mal (mutig) zum Ergebnis, dass hier vor allem die Reaktionsschnelligkeit des Torwarts und der zeitlich ideale Absprung beeindruckend ist. Es ist ein Grenzfall, doch an der Höhe der Hüfte im Vergleich zur Oberkörper kann man schon erkennen, dass hier ein minimaler technischer Makel besteht. Ich hoffe, das war fachlich korrekt - aber sonst kommt von Steffen bestimmt bald ein Rüffel ;)
Wie auch immer: Das war eine gigantische Parade!
Skanatic
08.09.2011, 11:17
Kannst du den passenden Link dazu veröffentlichen?
Du bist zu schnell ;) Ich habe den Link noch ein paar Minuten nachher eingefügt.
Believer
08.09.2011, 12:31
Okay, jetzt so auseinander genommen, nik, hast du Recht. Die Flugkurve des Balls war jetzt doch nicht, wie noch von mir in Erinnerung, so bogenförmig. Und technisch gesehen ist diese Analyse korrekt.
Aber die Frage stellt sich trotzdem: Ist hier eine Kritik notwendig? Man muss ja immer bedenken, wann Kritik sinnvoll ist. Wenn nämlich in so einer Szene das Optimum aus einer Aktion herausgeholt wird, warum dann bemängeln? Er hätte diesen Ball niemals mit beiden Händen erreichen können und damit wäre eine Ecke nicht zu verhindern gewesen. Ob nun mit der oberen oder unteren Hand: Es ist eine klasse Parade.
Entschuldigung nach Twitter-Fauxpaus
Wojciech Szczesny setzt die Reihe unfreiwilliger "Sportler-Pannen bei Twitter oder Facebook" fort. Der Arsenal-Keeper muss sich für seine Twitter-Entgleisung über das Aussehen eines Teamkollegen entschuldigen. [...]
http://www.fr-online.de/sport/arsenal-london-entschuldigung-nach-twitter-fauxpaus,1472784,11421090.html
Tobias 30
15.02.2012, 20:05
Was sagt ihr zum Tor von Boateng?
Ich hatte da so ein wenig das Gefühl, dass er da nicht ganz optimal positioniert war.
Druffeler
15.02.2012, 20:08
Ja find ich auch. Auch hat er direkt davor den Fehlpass zum Gegner gespielt.
mfg
Paulianer
15.02.2012, 20:10
Puh, schwer zu sagen. Aktuell würde ich ihm keine Schuld zusprechen wollen, weil Boateng das einfach grandios macht und der Ball perfekt unter der Latte einschlägt. Aber ich muss mir das nochmal anschauen...
Tobias 30
15.02.2012, 20:13
Ich möchte auch hier nicht von einem gravierenden Fehler dann sprechen, aber es wirkte eben auf dem ersten Blick ein wenig ungünstig postiert. Allerdings ist es da unumstritten, was da Boateng zaubert, da musste ich kurzzeitig staunen.
Torbinho
15.02.2012, 20:17
Von meiner Seite aus die selbe Argumentation wie bei Unnerstall und dem ersten Tor in Gladbach: Wer rechnet denn in der Szene damit, dass Boateng schießt? Normalerweise nimmt er den Ball mit, weil er ja auch höllisch viel Platz hat und versucht es im 1gg1. Da muss Szczesny dann den Winkel verkürzen und ich bin überzeugt, dass er das vorhatte. Dass Boateng den Ball so trifft... Pech gehabt. Aber haltbar ist der Ball nur dann, wenn ich weiß, dass ich mich nicht auf ein 1gg1 einstellen muss.
Tobias 30
15.02.2012, 20:22
Von meiner Seite aus die selbe Argumentation wie bei Unnerstall und dem ersten Tor in Gladbach: Wer rechnet denn in der Szene damit, dass Boateng schießt? Normalerweise nimmt er den Ball mit, weil er ja auch höllisch viel Platz hat und versucht es im 1gg1. Da muss Szczesny dann den Winkel verkürzen und ich bin überzeugt, dass er das vorhatte. Dass Boateng den Ball so trifft... Pech gehabt. Aber haltbar ist der Ball nur dann, wenn ich weiß, dass ich mich nicht auf ein 1gg1 einstellen muss.
Wie gesagt, auf den ersten Blick war ich hier der Meinung, dass er für den Schuss nicht optimal steht, aber hier kann ich diese Argumentation auch nachvollziehen, da ich den Bewegungsablauf zu einem 1 gegen 1 auch so erkennen konnte.
Rossoneri
15.02.2012, 21:22
Schließe mich Tobias an, Szcezesny stand einfach nicht optimal und rechnet auch nicht damit. Ihm da einen groben Fehler anzulasten halte ich für zu hart.
Aber selbst wenn es ein Fehler war, mir solls recht sein! :) :)
Szcesny steht nicht optimal, weil er überhaupt noch nicht steht. Er ist noch in der Bewegung in die optimale Position und hätte unter normalen Umständen auch eine gute Position gehabt. Dass Boateng den Ball direkt verwertet ohne sich noch groß in eine eigentlich bessere Schussposition zu bewegen ist einfach eine herausragende Aktion gepaart mit etwas Glück. Da würde ich Szcesny überhaupt keine Vorwürfe machen.
Man kann ihm höchstens den Vorwurf machen, dass er seinen Namen nicht in einen leichteren geändert hat :D
Szcesny sah in dem Spiel generell nicht so gut aus. Das nicht perfekte Stellungsspiel beim 1:0 war da nur ein kleineres Manko. Er hat sich wohl vom desaströsen Zustand seiner Verteidigung mit runterziehen lassen und hatte hier und dort auch ein wenig Pech (Elfmeter mit den Fingerspitzen dran, Verteidiger rutscht weg, so dass der Gegner unerwartet zum Abschluss kommt, Boateng's grossartiger und unerwarteter Abschluss usw.)
Aber ich hatte das Gefühl, dass er verunsichert war. Präsenz und Strafraumbeherrschung, Spieleröffnung, Stellungsspiel, Explosivität, in all diesen Bereichen denke ich, kann er das besser als in diesem Spiel gezeigt.
VfL Keeper
16.02.2012, 10:40
Mir ist extrem aufgefallen, dass er viel zu stark auf der Linie klebte. Ich hätte erwartet, dass er auch mal seinen Strafraum verlässt, um lange Bälle abzufangen, denn so sind häufig problematische Situationen entstanden. Das erste Mal in meinem Leben hatte ich das Gefühl selbst unbedingt mitspielen zu wollen und es besser zu machen als Szczesny. Denn was das Abfangen langer Bälle betrifft hätte ich mit Sicherheit nicht schlechter agiert.
Und das war für als ARSENAL-FAN echt bitter gestern abend.
Genau. Viele Bälle in die Tiefe konnte er nicht erlaufen, weil er von Anfang an sehr tief stand. Kann sein, dass das Taktik war gegen die bekanntermassen starken Abschlüsse von Ibrahimovic und co. aber ich hatte halt den gleichen Eindruck, Szcesny stand tief, kam eigentlich nur auf Bälle im 5er (ganz zu schweigen von Abstimmungsproblemen mit seiner gottvergessenen Innenverteidigung)
Bin kein Arsenal-fan, aber eine gewisse Tragik hatte das Spiel auch für einen neutralen Beobachter
Paulianer
08.06.2012, 18:21
Was sagt ihr zum Gegentor? Aus meiner Sicht ist das ein klarer Fehler von Szczesny. Er muss hier nicht zum Ball gehen und spekuliert darauf, dass dieser durchkommt.
Was sagt ihr zum Gegentor? Aus meiner Sicht ist das ein klarer Fehler von Szczesny. Er muss hier nicht zum Ball gehen und spekuliert darauf, dass dieser durchkommt.
Dem schließe ich mir an, viel schlimmer find ich aber sein Trikot, komischer Fetzen, den er da trägt :D
Paulianer
08.06.2012, 18:27
Wow, rote Karte für Szczesny. Was für ein Paukenschlag. Ist in meinen Augen aber völlig okay.
Tobias 30
08.06.2012, 18:29
Unglücklich sieht er da schon aus und anfänglich hätte ich auch zum klaren Fehler tendiert, aber ich hatte dann das Gefühl, dass er davon ausgehen musste, dass der Ball zum in der Mitte lauernden Stürmer durchkommen soll und dann geht er eben volles Risiko.
Der Elfmeter aber jetzt ist vielleciht der ganz große Knackpunkt, allein schon für Szczesny.
Und jetzt hält Titon...
Kein schönes Spiel für ihn hoffen wir mal das er noch einmal ran darf. Ich finde es in diese Sinne aber wieder sehr hart mit dieser Doppelbestrafung. Gibt es beim TW nicht diese Regel mit der Gelbenkarte ?? Weil wenn man es so sieht wen er ein Foul im 16 begeht kann man doch eigentlich fast immer von einer klaren Torchance ausgehen oder liege ich damit Falsch?
1-manu.neuer-1
08.06.2012, 18:41
Also für mich war die rote Karte etwas zu arg. Er springt ja nicht beidbeinig in den Griechen rein o.Ä. Meiner Meinung nach wäre gelb auch in Ordnung gewesen. Ist halt immer so ne Sache. Der eine gibt Gelb der andere Rot. Und wenn man nach dem Kommentator bei der ARD geht, dann wissen wir ja, dass der Schiri gerne mal die rote Karte zeigt.
Paulianer
08.06.2012, 18:42
Er geht halt mit den Füßen zum Ball - das ist das Problem. Zudem spielt sich die Situation zentral vor dem Tor ab. Ich finde die Regeln hier auch zu hart, aber der Schiedsrichter hat richtig entschieden.
Tobias 30
08.06.2012, 18:48
Der Treffer ist auch klar zu erkennen, da kann man gar nicht anders entscheiden und für die Regel kann ja der spanische Schiedsrichter auch nichts.
Torbinho
08.06.2012, 21:19
Für mich ist rot ebenfalls okay. Er sieht, dass er zu spät kommt und hakt dann bewusst mit dem Fuß ein. Wenn nicht bewusst, dann zumindest absehbar völlig chancenlos. Hier muss er einfach zurückziehen um einen Platzverweis zu vermeiden, auch wenn er seinem Team damit letztlich einen Dienst erwiesen hat. Wie gesagt, rot okay, das 1:1 löst er auch nicht gut und auch spielerisch fand ich ihn schwach. Ich habe ja Steffens Bogen in der 1. Hz ausgefüllt und habe 6 Rückpässe notiert, von denen er 5 (teilweise unbedrängt) lang rausgeschlagen hat, von denen nur einer zum eigenen Mann kam.
Gerade die letzte Beobachtung ist natürlich nicht repräsentativ, deutet aber auf ein schwaches Spiel hin...
Ich persönlich fand die rote Karte viel zu hart und völlig überzogen. Der Keeper macht eine Bewegung, die nur dem Ball galt und begeht daher kein absichtliches Foul. Dass der Stürmer den Ball, anstatt zu schießen, mitnimmt, weiß er ja vorher nicht. Und ich fand jetzt auch nicht, dass er bewusst eingehakt hat. Hat bei der ersten Zeitlupe so ausgesehen, bei der zweiten dann überhaupt nicht mehr. Für mich natürlich auch ein klares Foul aber gelb und Elfmeter hättens auch getan. Also ich muss auch gestehen, ich hab mich fürchterlich aufgeregt, als der Schiri rot gezogen hat...obwohls mir letztendlich völlig egal war, wer oder was dieses Spiel gewinnt.
Zum 1:1...ich finde er springt völlig übermotiviert aus seinem Tor heraus, erwischt den Ball eben nicht und der Stürmer ist reaktionsschnell. Klarer Torwartfehler in meinen Augen.
Torbinho
09.06.2012, 07:55
Hmm klar will er den Griechen nicht absichtlich umtreten, aber er hat sehen müssen, dass er zu spät kommt. Und die Aktion zum Ball ist sehr risikoreich, zu 95% trifft er den Ball eben nicht. Gibt man dafür kein rot, wären 2/3 aller Notbremsen nicht rotwürdig.
Verstehe deine Argumentation, aber ich dachte auch immer, dass Torhüter immer einen "Sonderstatus" haben?!
Paulianer
09.06.2012, 17:13
Nein, haben sie nicht.
Torbinho
09.06.2012, 19:06
@Neuling und Paulianer: Ich denke schon, dass Torhüter einen Sonderstatus in dieser Frage haben sollten. Z.B. wenn sie klar zum Ball gehen und dann einfach nicht mehr aus dem Weg gehen können, wenn sie bemerken, dass sie zu spät kommen oder es so knapp ist, dass es eine mm-Entscheidung wird, wer zuerst an den Ball kommt.
Bei Szczesny kann man diese Entschuldigung m.E. nicht mehr rechtfertigen, denn seine Aktion kommt klar zu spät und als Reaktion darauf, dass der Grieche den Ball an ihm vorbeilegt. Er hätte also ohne Foul aus der Sache rausgehen können.
Ist jetzt für ein Spiel gesperrt worden und muss gegen Russland zuschauen.
Mal gucken, ob er danach zurück ins Tor kommt...
HannSchuach
11.06.2012, 13:36
Ist jetzt für ein Spiel gesperrt worden und muss gegen Russland zuschauen.
Mal gucken, ob er danach zurück ins Tor kommt...
Da bin ich auch gespannt. Vielleicht kann sich Tyton durchsetzen. Bin mal gespannt, wie er im nächsten Spiel hält.
Ich denke schon, dass er nach seiner Sperre wieder in die Mannschaft zurückkehrt.
LinusNr.1
11.06.2012, 13:59
enn sich Tyton gegen Russland aber richtig gut schlägt, könnte ich mir auch vorstellen das der Trainer ihn drinne lässt, glaube aber auch das Szczensny nach der Sperre zurück in den Kasten kommt.
Torbinho
11.06.2012, 16:39
Hmm, allgemein hat Szczesny überhaupt nicht überzeugt gegen Griechenland. Mit einem guten Spiel gegen Russland (und entsprechend mindestens einem Punkt) kann man Tyton eigentlich überhaupt nicht rausnehmen. Denn dann hätte er mit einem gehaltenen Elfmeter und einem guten Spiel natürlich einen richtig guten Drive.
Tyton hat ein schwach geschossenen Elfer gehalten.
Sowas schafdft auch einer von uns mal.
Macht ihn nicht größer als er ist.
Abwarten"!
DIEGO090
11.06.2012, 17:48
Tyton hat ein schwach geschossenen Elfer gehalten.
Sowas schafdft auch einer von uns mal.
Macht ihn nicht größer als er ist.
Abwarten"!
Sehe ich ganz ähnlich!
Zumal Szczesny auch schon viel schwierigere Elfer gehalten hat!
Aber ist das so eine eigenart von Szczesny das er immer so kritisch in den mann geht?
Er hat damit schon sehr viele elfer verschuldet..
Und es ist ja nicht immer nur pech, aber bei ihm ist es doch schon häufiger.
Paulianer
11.06.2012, 17:50
Es geht doch nicht um diesen einen Elfmeter, es geht bei solch einem Turnier vor allem um die Psyche. Und da kann ich es mir sehr gut vorstellen, dass Tyton im Tor bleibt, wenn er gegen Russland ein gutes Spiel abliefert.
Torbinho
12.06.2012, 08:10
Genau so sieht es aus, Paulianer. Bei so einem Turnier kann es für eine fussballerisch unterlegene Mannschaft eine enorme Rolle spielen, wenn sie von Euphorie und dem Aufbau einer kurzfristigen Legende zehren kann. Polen wird spätestens ab dem Viertelfinale (sofern sie dieses erreichen) Aussenseiter sein und braucht jeden möglichen Push von außen.
Vergleichbar mit Odonkors Rolle bei der WM06, wo er nicht viel mehr als einen 50m Spurt gemacht und den Ball in die Mitte gepölt hat. Und schon hatte Deutschland einen Kurzzeit-Helden, vor dem der Gegner Angst hatte und der die Euphorie in riesige Dimensionen getrieben hat.
Andersherum: Spielt Tyton gut, hätte man sicherlich einen Streitpunkt, wenn man den im ersten Spiel schwachen Szczesny zurück ins Tor stellt. Und Streit ist das Gegenteil von Euphorie und kann dann durchaus schädlich sein.
Was ich mich frage und neulich länger mit einem bekannten 3.Liga Torhüter darüber diskutiert habe: Warum man auf CL/EM/BL Niveau die Elfmeter fast! nur noch flach schießt, während in der 3.Liga von 10 Elfmetern 9 hoch in das Eck geschossen werden?
Woher kommt dieser "Robben-Trend"?
Torbinho
12.06.2012, 11:30
Ich würde es mit folgendem Ansatz zu erklären versuchen:
Hohe Elfmeter in den Torwinkel sind absolut unhaltbar, aber verdammt schwierig zu schießen. So kann man z.B. relativ leicht daneben oder drüber schießen.
Flache Elfer genau neben den Pfosten sind leichter zu schießen (es hat noch niemand unterm Tor her geschossen), aber fast genauso schwer haltbar.
Einen flachen Elfmeter ins Eck zu schießen, ist also eine Kompromisslösung, die das Risiko vermeidet, den Ball über das Tor zu pöhlen. Eigentlich sind es ja auch diese Elfmeter, die Robben zu schießen versucht. Ein Problem hat man natürlich genau dann, wenn man den Ball nicht genau neben den Pfosten bekommt und der Torwart ins richtige Eck springt, denn dann gibt es kaum einen einfacher zu haltenden Elfmeter.
Ein weiterer Grund für flache Elfmeter ist natürlich, dass man versucht, den Torwart auszugucken und dann einfach in das Eck schiebt, in das er nicht springt. Das reicht dann ja völlig aus und alles weitere ist unnötiges Risiko (angenommen, man ist sich sehr sicher, dass der Torwart ins andere Eck springt)...
LinusNr.1
12.06.2012, 13:25
Ich würde es mit folgendem Ansatz zu erklären versuchen:
Hohe Elfmeter in den Torwinkel sind absolut unhaltbar, aber verdammt schwierig zu schießen. So kann man z.B. relativ leicht daneben oder drüber schießen.
Flache Elfer genau neben den Pfosten sind leichter zu schießen (es hat noch niemand unterm Tor her geschossen), aber fast genauso schwer haltbar.
Einen flachen Elfmeter ins Eck zu schießen, ist also eine Kompromisslösung, die das Risiko vermeidet, den Ball über das Tor zu pöhlen. Eigentlich sind es ja auch diese Elfmeter, die Robben zu schießen versucht. Ein Problem hat man natürlich genau dann, wenn man den Ball nicht genau neben den Pfosten bekommt und der Torwart ins richtige Eck springt, denn dann gibt es kaum einen einfacher zu haltenden Elfmeter.
Ein weiterer Grund für flache Elfmeter ist natürlich, dass man versucht, den Torwart auszugucken und dann einfach in das Eck schiebt, in das er nicht springt. Das reicht dann ja völlig aus und alles weitere ist unnötiges Risiko (angenommen, man ist sich sehr sicher, dass der Torwart ins andere Eck springt)...
genauso ist es, im Spiel, unter Druck ist so ein flacher Schuß einfach leichter, Chelsea zum Beispiel hat das im CL-Finale aber nicht gemacht, die waren eiskalt und ham die Dinegr unter die Latte geballert :D
Torbinho
12.06.2012, 13:37
Naja, mit Eiskalt hat das m.E. wenig zu tun. Ich würde sagen, Chelsea hat einfach weniger über die Elfmeter nachgedacht. Im Idealfall kommen dann "eiskalt ins Netz gedroschene Bälle" wie der von Lampard raus, wenns dumm läuft, knallst du ihn drüber (reichen im Ansatz ja 1-2° Winkel) und die ganze Welt lacht über dich wie bei Sergio Ramos im HF...
LinusNr.1
12.06.2012, 15:34
Naja, mit Eiskalt hat das m.E. wenig zu tun. Ich würde sagen, Chelsea hat einfach weniger über die Elfmeter nachgedacht. Im Idealfall kommen dann "eiskalt ins Netz gedroschene Bälle" wie der von Lampard raus, wenns dumm läuft, knallst du ihn drüber (reichen im Ansatz ja 1-2° Winkel) und die ganze Welt lacht über dich wie bei Sergio Ramos im HF...
War auch nicht soo ernst gemeint, aber ich fand es mal gut das die Spieler in so einer Situation so ein Risiko eingehen
aber nun back to topic :)
DIEGO090
12.06.2012, 17:11
Andersherum: Spielt Tyton gut, hätte man sicherlich einen Streitpunkt, wenn man den im ersten Spiel schwachen Szczesny zurück ins Tor stellt. Und Streit ist das Gegenteil von Euphorie und kann dann durchaus schädlich sein.
Das wiederumm halte ich für quatsch..
Szczesny ist schon nahezu eine Heldenfigur in Polen, fast noch mehr als ein Lewandowski.
Und es wird wohl niemand einen streit anfangen wenn Szczesny wider reinkommt, denn genau davon wird wohl ein jeder ausgehen!
Es sei denn Tyton hält wie ein wahnsinniger gegen die Russen..
keeper186
12.06.2012, 20:22
Der Keeper macht eine Bewegung, die nur dem Ball galt und begeht daher kein absichtliches Foul.
Also ich finde, dass er den Stürmer absichtlich foult, denn er erkennt dass er nicht mehr hinkommt und bringt den Stürmer danach zu Fall. Er hatte genug Zeit dieses Foulspiel nicht zu begehen. Dadurch ist die Rote Karte plus Elfmeter total gerechtfertigt.
Mehrfach sehr stark auf der Linie gegen Sunderland gehalten.
Seine Reflexe waren beachtlich. Jedoch besitzt er noch auffallend gravierende Mäöngel beim Abfangen von Ecken und Flanken.
HannSchuach
19.02.2013, 20:10
Was sagt ihr zu den beiden Gegentoren bisher?
1. gut getroffen von Kroos aber nicht unhaltbar oder?
2. unglücklich und sieht komisch aus, Kopfball aber auch aus kurzer Distanz
Erste leider nicht gesehn, da war ich noch aufm Weg vom Training nach Hause.. Des 2te kann er glaub ich, wenn überhaupt versuchen in Richtung zweiten Pfosten abzuwehren, aber ist glaub ich relativ schwer, weil wie du schon gesagt hast, der Ball kommt aus ziemlich kurzer Distanz..
robinson
19.02.2013, 20:44
Beim ersten sieht er doch den Ball erst zu spät da zwei Spieler vor ihm stehen.kroos trifft ihn top,der Ball geht nach dem boden Kontakt richtig ab!
Also beim ersten Tor denke ich kann man durchaus von unhaltbar sprechen. Wie Robinson schon andeutet sieht er den Ball äußerst spät,und durch den Aufsetzer wird der Ball zum unmöglich zu berechnenden Geschoss.Ich würde sagen, dass er da recht wenig Möglichkeiten hat diesen Ball abzuwehren, auch wenn er relativ zentral einschlägt.
Beim tor von Müller sieht es mMn anders aus: ICh finde,dass er durchaus die Möglichkeit gehabt hätte den Ball kontolliert Richten Pfosten 2 zu lenken.Stattdessen versucht er so ein Mittelding zwischen Fangen und Abklatschen, sodass der Ball durchrutscht und unkontrolliert wieder wegspringt.
Desweiteren fand ich,dass er auch durchaus durch eine schnellere Reaktion die Möglichkeit gehabt hätte den Ball iwie vor Müller ,,wegzuwischen,,...
Also das erste Tor ist für mich auch nur sehr sehr schwer haltbar und da würde ich ihm auch absolut keinen Vorwurf machen. An einem absoluten Sahnetag hält er vielleicht so ein Ding mal...
Beim zweiten geht natürlich auch alles ganz schnell und irgendwie sah es für mich auch aus, als könnte er sich nicht zwischen fangen und wegfausten entscheiden. Wenn er ihn evtl. nicht mit den fachen Hand sondern mit der Faust "wegbaggert" springt er vielleicht weiter weg und nicht Müller direkt vor die Füße. Aber von einem direkten Fehler würde ich auch hier nicht sprechen. Sieht halt nur blöd aus...
übergreifer
20.02.2013, 13:29
Beim ersten Tor erfolgt der Schuss urplötzlich gegen die Laufrichtung, ist auch schon knapp im 16-er, und nimmt so richtig Fahrt nach dem Aufsetzer auf nassem Boden. Sehr schwer zu parieren, zumal der Ball auch nicht recht mittig war. Da mache ich ihm keinen Vorwurf. Der zweite ist für mich Torwartfehler. Wenn man sich genau anschaut was er da macht, dann sieht man auch warum. Das Problem ist wenn man 2-3 Meter bei den Eckbällen vor dem Tor steht nun mal, dass man oft unfertig ist und quasi immmer noch in der Rückwärtslage wenn man zurück zur Linie kommt, wenn die Bewegung nach hinten nicht gut ist. Das Rückwärtslaufen muss flüssiger erfolgen, und als Keeper muss man auch fertig und bereit sein auf einen eventuellen Kopfball. Szczesny ist dagegen nicht in der richtigen Balance. Das wäre nur halb so tragisch, wenn er nicht noch einen gewichtigen Fehler gemacht hätte. Seine Arme zieht er in entscheidenden Moment minimal nach hinten, und hat diese nicht vor dem Körper. Daher ist es für ihn schwer eine passable Fangposition zu finden. Wir haben doch alle gesehen, dass ein Torwart solche Kopfbälle aus kürzere Distanz über den Kopf fängt oder an die Brust ziehen kann, je nach dem wo der Ball geköpft wird. Dann sagt man nur: Der Keeper ist sicher, oder man registriert diese Aktion nicht so richtig, weil sie einem selbstverständlich erscheint. Diese erfolgt hier nicht aus angegebenen technischen Fehlern. Nur weil er sich in dieser Situation so bewegt erscheint der Ball schwieriger als er war. Ich gehe so weit um zu sagen: Diesen Ball kann man und sollte man auch, trotz kurzer Distanz, fangen können. Die Kugel kommt exakt auf den Mann, nur ist dieser Mann halt irgendwo zwischen passiver Lage, falscher Arm- und Oberkörperposition, sowie keiner vernünftigen Beinarbeit, einfach nicht bereit. Daher erfolgt eine seltsame Parade in der die Arme zu spät vor dem Ball sind, und die Beine irgendwo nach hinten gezogen werden. Auf CL-Niveau bedankt man sich als Keeper für so einen unpräzisen Kopfball, und gut ist es.
Affenbrei
26.02.2013, 17:11
Patzte beim zwischenzeitlichen 1:1 für Aston Villa. Er ließ einen recht harmlosen Schuss aus 25m passieren. Glücklicherweise, für Arsenal, glückt kurz vor Schluss dann doch noch der Siegtreffer.
HannSchuach
26.02.2013, 17:13
Sah da absolut nicht gut aus. War zwar ein strammer Schuss aber ziemlich zentral.
Patzte gegen West Ham. Ein halbwegs zentraler Schuss von Nolan ließ er nur nach vorne abprallen, sodass Cole vollstreckte
Hatte grad viel Glück, als er Remy nach einem Rückpass anschießt und der Ball knapp nebens Tor geht. Ansonsten hat er nach einer Flanke daneben gegriffen und paar gute Aktionen gezeigt.
Torbinho
20.02.2014, 08:17
Starke Parade gegen Kroos nach 3 Minuten gestern, gegen Robben dann aber sehr unglücklich. Für mich kommt er da etwas zu zögerlich raus, ansonsten wäre die Szene wohl wegen gefährlichen Spiels Robbens abgepfiffen worden (was im Live-Bild sogar mein erster Gedanke war). So spät, wie er aber kommt, lag der SR schon richtig. Auch die rote Karte muss man hier wohl geben, denn das Foul kommt schon ein gutes Stück nach dem Ballkontakt Robbens.
Gebe dir Recht!
Man sah in der Wiederholung auch, dass er merkt nicht mehr an den Ball zukommen und seinen Körper und Arme von Robben abwendet. Seinen Fuss konnte er dann unten nicht verschwinden lassen und das ist dann ein Foul.
Die Aussage aus dem Bericht des MoMa im ZDF, dass dabei auch schonmal Schienbeine brechen können, finde ich zwar absolut überzogen, aber Rot ist regelkomform, wenn auch sicherlich hart.
Starke Parade gegen Kroos nach 3 Minuten gestern, gegen Robben dann aber sehr unglücklich. Für mich kommt er da etwas zu zögerlich raus, ansonsten wäre die Szene wohl wegen gefährlichen Spiels Robbens abgepfiffen worden (was im Live-Bild sogar mein erster Gedanke war). So spät, wie er aber kommt, lag der SR schon richtig. Auch die rote Karte muss man hier wohl geben, denn das Foul kommt schon ein gutes Stück nach dem Ballkontakt Robbens.Mein erster Gedanke war ebenfalls, dass es ein Foul am TW war.
Bin mir nicht sicher, ob er zu tief stand oder zu zögerlich rausgekommen ist.
Mich hat nur diese bekloppte Regelauslegung aufgeregt, dass es gleich rot sein muss.
Hab mir die Zeitlupe nochmal angesehen. Ich war mir erst nichtmal sicher, ob es überhaupt ein Foul oder einfach nur Körperkontakt ist. War natürlich eine sehr dynamische Situation.
Meine Tendenz geht eher zu "nicht pfeifen" als zu "pfeifen" und schon gar nicht rote Karte.
Ich weiß, dass das sehr streitbar ist, aber für mich fühlt es sich so an. :mad: ;)
Torbinho
20.02.2014, 09:18
@Icewolf: Naja, er trifft Robben schon voll aus dem Sprung am Standbein. Also ein Foul war es auf jeden Fall. Ich bin ja immer der Meinung, dass ein Keeper nicht rot bekommen sollte, wenn er zum Ball geht und nur minimal zu spät kommt. Hier kommt er aber - wie ich finde - schon deutlich zu spät. Ob er das Bein noch wegnehmen kann weiß ich nicht. Tendiere aber eher zu "ja" und genau dann wird die Rote Karte erforderlich. Hier ist er i.W. selbst schuld, weil er einfach sehr ungeschickt agiert (Zu spät & Beine voran).
Mal hypothetisch:
Robben legt den Ball nicht vorbei/hoch, sondern hat ihn dann am Fuß. Dann wäre gar nicht so viel passiert. Hätten vielleicht die Rentner am Stammtisch gejohlt "Jawoll, so muss man rauslaufen!", und noch ne Runde Bier und Doppelkorn bestellt.
Ich weiß, dass ich da etwas einseitig argumentiere, aber man muss ihm doch erlauben, sein Tor zu verteidigen.
Es ist sehr schwierig da zwischen anderer Intention und Rücksichtslosigkeit zu unterscheiden. Habe Screenshots gemacht.
In Shot 1 kann man sehen, dass er zu tief steht.
In Shot 2 sieht man, dass er sehr schnell raus kommt, fast sogar die schlechte Position kompensiert.
Ich finde, in Shot 3 und 4 kann man sehen, dass er noch versucht, abzudrehen und wie knapp es wirklich ist.
Noch mal was positives:
Die Parade mit Übergreifen ist wirklich großartig. Das sind die Momente... :cool:
PS: Na klasse, die Reihenfolge ist jetzt 1, 4, 3, 2... :confused:
Torbinho
20.02.2014, 11:53
Hmm, die Frage ist halt, wie realistisch es ist, den Ball zu erreichen. Ich halte diesen Fall für einen Grenzfall, wo die rote Karte okay ist. Allerdings hat sie mich zunächst auch etwas überrascht, nachdem ich den Elfmeterpfiff realisiert habe.
Für mein dafürhalten ist er in Shot 3 (Robbens Ballkontakt) schon noch etwas weg, zudem sieht man in Shot 4, dass er Füße voran in den Stürmer springt. Selbst wenn Robben den Ball also nicht vorbeispitzelt und Szczesny klären kann, ist das nicht blitzsauber (ich sage nicht, dass es trotzdem Foul ist, aber...). Geht er mit den Händen dahin, wo der Ball war, oder räumt Robben mit dem Körper ab, würde ich kein Rot geben. Aber die Kombination aus klarem Foul, Zuspätkommen und Füße voran bewirkt hier für mich den Ausschlag Richtung "Rot". Auch wenn es sicherlich unglücklich gelaufen ist.
nordseekeeper
20.02.2014, 13:32
Bei Sky wurde die ganze Sache auch noch diskutiert, ich weiß nicht wer es gesehen hat, aber Franz Beckenbauer hat sogar die Möglichkeit des Freistoßes für Arsenal in den Topf geworfen. Durch das gesteckte Bein von Robben halt als gefährliches Spiel. Ich wollte den Punkt hier nur auch mal reinwerfen. Sehe das weniger realistisch, aber ich hätte den Keeper mit Gelb bestraft.
Torbinho
20.02.2014, 13:51
Hatte ja geschrieben, dass meine erste Interpretation der Szene in die gleiche Richtung ging. Aber gehobene Beine an sich sind ja nicht verboten und gefährliches Spiel liegt erst dann vor, wenn jemand gefährdet wird. Und Szczesny war m.E. so weit weg, dass er durch das gehobene Bein nicht an irgendetwas gehindert bzw. sogar gefährdet worden ist. Wenn er nicht so tief steht, sieht die Sache anders aus und dann würde er den Ball entweder klären oder das Foul für sich bekommen.
RuckZuck
20.02.2014, 14:16
m.M.n. wurde vor dieser Saison explizit von Seiten der FIFA geäußert, dass es bei einer Notbremse (Verhinderung einer klaren Torchance) eines Torhüters keine Ausnahmeregelung mehr gibt, sondern dies immer mit Rot zu ahnden ist.
Letzte Saison hätte man wohl auch auf Gelb entscheiden können, weil Robben den Ball am Torhüter vorbeilegt und das auch noch vom Tor weg.
Ich denke, wenn Szczesny den Lupfer eher antizipiert und mit den Händen voraus Richtung Ball geht, bekommt er das Faul selbst, auch wenn er nicht einmal den Ball berührt.
Sein Abwehrverhalten bzw. Stellungspiel beim 2.Gegentor gegen D.mund war wirklich katastrophal und das hat auch nicht smit dem Wegrutscher zutun.
Das Timing war einfach komplett falsch
Weltklasseleistung gg Deutschland . Top Stellungsspiel , Top 16er Beherrschung , gut im 1gg1, dazu ruhig und souverän und das alles mit einer 1a Technik. Diese 1+++*-Leistung hat mein Torwarttrainerherz erfreut. Hut ab.
Wurde an den AS Rom ausgeliehen.
Wird in letzter Zeit häufig im Training mit dem Reusch Re:Load G2 und den Adidas X an den Füßen gesehen
robinson
20.12.2015, 15:45
Und hatte schon Adidas Handschuhe in diversen spielen an
Und hatte schon Adidas Handschuhe in diversen spielen an
Fiel mir noch gar nicht auf :)
25_Hart_25
23.12.2015, 14:42
Fiel mir noch gar nicht auf :)
Hatte letztens auf jeden Fall ein komplett schwarzes Modell an. Wo sieht ihr eigentlich seine Zukunft? Er soll ja bei den Römern ganz gut halten von daher kann ich mir vorstellen das sie ihn weiterhin behalten wollen. Szczesny selber hat immer mal wieder betont das er wieder zu Arsenal möchte. Jedoch würde er da an Cech nicht vorbeikommen
Hatte letztens auf jeden Fall ein komplett schwarzes Modell an. Wo sieht ihr eigentlich seine Zukunft? Er soll ja bei den Römern ganz gut halten von daher kann ich mir vorstellen das sie ihn weiterhin behalten wollen. Szczesny selber hat immer mal wieder betont das er wieder zu Arsenal möchte. Jedoch würde er da an Cech nicht vorbeikommen
Ich würde sagen dass er wohl bei Rom bleiben wird. Spielt dort wirklich sehr solide, und wie du schon sagtest, bei Arsenal derzeit eh ohne Chancen. Und die Position als Bankwärmer sollte nicht sein Anspruch sein :)
Bahnschranke18
17.02.2016, 21:21
Zuletzt habe ich auf Europäischer Top-Ebene gesehn, der so defensiv steht wie Szczęsny. Selbst bei eigenen Eckbällen steht er knapp vor dem 16er.
Und das 2:0 hätte er vielleicht verhindern können, wenn er mit anständiger Technik getaucht wäre, statt sich mit einem halbhohen Sprung dann wie eine Bahnschranke fallen zu lassen.
Bahnschranke18
18.02.2016, 15:57
Soll das eine Anspielung sein :P aber nein stimmt wirklich
Nun bei Juve unter Vertrag. Wird wohl hinter Buffon noch Platz einnehmen und dann vllt. sein Nachfolger
Das war wohl nichts.
https://www.youtube.com/watch?v=r2dWTRxjag0
Das war wohl nichts.
https://www.youtube.com/watch?v=r2dWTRxjag0Richtig, das Video ist gesperrt.
Du meinst wahrscheinlich die Szene vor dem zweiten Gegentor.
Ich finde es etwas befremdlich, was da an der Seitenlinie passiert ist.
Der Rückpass war völlig übertrieben, nur dass da ein Spieler stehen könnte, der noch eingreift, liegt nicht so direkt nahe...
Bahnschranke18
21.06.2018, 20:58
Er sieht da sehr bescheiden aus. Und ich weiß ned was/Ob da was an Kommunikation passiert ist (oder nicht).
Aber für mich kaum schuldig. Was ist das für ein bescheidnener Rückpass. Vorallem nicht scharf und flach...
Bei seinem Torwart-Outfit hat er es nicht anders verdient.;)
Bahnschranke18
25.06.2018, 16:37
Bei seinem Torwart-Outfit hat er es nicht anders verdient.;)
Über Geschmack lässt sich streiten. Aber Nike hat doch relativ schlichte Trikots.
Ja, aber er spielt Kurzarm... eugen vertritt die Meinung, Torleute müssen lange Hose und lange Ärmel tragen...
Bahnschranke18
02.07.2018, 14:22
Ja, aber er spielt Kurzarm... eugen vertritt die Meinung, Torleute müssen lange Hose und lange Ärmel tragen...
Achso. Und mit welcher Begrüdnung?
Hat diese Woche gezeigt, dass er durchaus international noch was zu bieten hat. Für mich die beste Leistung bei den Torhütern an diesem CL-Spieltag. An einigen Stellen sicherlich eher unkonventionell und nicht unbedingt Lehrbuch, ich finde aber gerade das man ihn aus.
Hier der Link zum Spiel: https://www.youtube.com/watch?v=KJvloEQCu4g
So, und das nenne ich internationale Klasse! Das ist international angekommen, aber nicht nur angekommen, sondern erneut unter Beweis gestellt.
Szczesny stand bei mir ja nicht nur während der WM als einer der herausragenden Torleute auf dem Zettel, sondern hier zeigt er erneut seine großen Stärken, insbesondere in der Zielverteidigung ist er absolut wichtig - und meiner Meinung nach ist der "Verlust" von MAtS überhaupt nicht zu spüren bei Barcelona.
Was Szczesny abliefert, ist Weltklasse und das in solch einen Topspiel, daß ist überragend und ein Augenschmaus.
Natürlich sind da Dinger dabei, die sind nicht aus dem "Lehrbuch" doch genau diese Dinge zeichneten eins Manuel Neuer aus und daher wurde er damals, zu Recht, auch bester deutscher Torwart und Nationaltorwart. Doch heute sieht man das bei Ihm fast gar nicht mehr, doch hier sieht man: Gute Technik, gute Ausbildung und eine breite Fülle an unterschiedlichen Techniken gestatten dann einem Torwart eine noch größere Bandbreite an individuellen intuitiven Bewegungen, die hilfreich, ja erfolgreich sind, wenn es denn mal richtig brennt und Du einfach nur im Automatikmodus unterwegs bist, weil Du rein intuitiv agierst, ja reagieren musst.
Nochmals: Top Leistung!
Bahnschranke18
28.04.2025, 11:43
Ich durfte/wollte mir am Samstag das CdR-Finlale gönnen.
Beim 1-1 (und weil ich zuletzt beim Thema "Mauerstellen" zueltzt immer mal wieder Kritik von meinem Spielertrainer bekam) musste ich bei doch schmunzeln.
https://www.youtube.com/watch?v=jj8kYwe73nc
Ab 5:37 bzw. 5:53
Den Ort der Mauer find ich noch in Ordnung (abgesehen vom liegenden Mitspieler^^ und dem einzelnstehenden Spieler).
Aber die Position vom Kollegen Szczesny ist doch zumindest "fragwürdig".
Sehr ihr das anders?
Keeper12
28.04.2025, 12:11
Das sehe ich wie Du: Da muss er doch etwas mehr in der Ecke stehen, die nicht von der Mauer abgedeckt wird.
Im vorliegenden Fall doch noch eindeutiger, da ein Rechtsfuß schießt.
Aus meiner Sicht steht er deutlich zu weit in der Mitte.
Pascal R.
29.04.2025, 08:25
Ich gehe davon aus, dass er seine "zweite" Ein-Mann Mauer namens Pedri eigentlich so stellen wollte, dass er etwas zentraler stehen kann. Ist ja auch so ein neuer Trend, das man eine kleine "Sichtlücke" neben der Mauer lässt und dann wieder neue Spieler platziert. Sollte dem so sein, kann es entweder an Pedri liegen der die Position verlässt oder eben an einem Knick in der Optik. Oder daran, das alle immer wieder das Rad neu erfinden wollen.
So oder so sieht er "unglücklich" aus - wenngleich man auch sagen muss, dass der Ball halt genau an den Innenpfosten geht. Ich weiß nicht ob er ihn zwingend hält wenn er noch einen Meter weiter in der Ecke steht und vielleicht sind die Diskussionen um ihn dann noch größer. Er spekuliert halt drauf, dass Mbappe ihn ins lange Eck zieht.
Was dann übrigens für mich selten dämlich ist. Man muss Mbappe nicht lange studieren um zu wissen, dass er in sämtlichen Situationen einfach gerne übers Standbein schießt. 80% seiner Elfmeter gehen dahin, jedes mal wenn er nach innen zieht schießt er übers Standbein ins kurze Eck. Da muss man als Profi-Torwart der sich etwas mit dem Gegner beschäftigt, eigentlich mit rechnen, dass er ihn dann ins Torwart-Eck feuert.
Bahnschranke18
30.04.2025, 10:07
Was dann übrigens für mich selten dämlich ist. Man muss Mbappe nicht lange studieren um zu wissen, dass er in sämtlichen Situationen einfach gerne übers Standbein schießt. 80% seiner Elfmeter gehen dahin, jedes mal wenn er nach innen zieht schießt er übers Standbein ins kurze Eck. Da muss man als Profi-Torwart der sich etwas mit dem Gegner beschäftigt, eigentlich mit rechnen, dass er ihn dann ins Torwart-Eck feuert.
Ich bin von diesem Absatz hellauf begeistert !
Wie gerne würde ich das so manchem Profi-Keeper schicken. Insbesondere denen, die (fast) nie einen Elfmeter halten...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.