PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chronologie der Adidas Response Reihe



Tortax
10.03.2011, 15:42
Hallo Torwartgemeinde,

ich suche seit einiger Zeit vergeblich nach einer Liste mit allen Handschuhmodellen der Response Reihe von Adidas. Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen?

Ich bin großer Fan dieser Modellreihe und habe seit meiner Jugend an diesem Modell festgehalten (sofern dies möglich war).

Hat sich jemand schon mal die Mühe gemacht oder kann mir jemand sagen wo ich eine Auflistung aller Modelle (am besten mit Bild u. Jahr) sehen kann?

Besten Dank schon mal.
Tortax

torwart
11.03.2011, 13:07
Das war der Response von 2002. Der erste im torwart.de-Shop

http://www.torwartforum.de/shop/grafiken/artikel/grafiken/torwarthandschuhe/02/XA656521_gross.jpg

Torwarthandschuh der adidas-Promotion-Torhüter in den Bundesligen<br><p>
<u><b>Eigenschaften:</b></u><p> <u>- ES3 (Extrem-Supersoft)</u> <br> <small> Haftschaum für optimale Griffigkeit bei jedem Wetter. ES steht für Extreme Super-Soft. Er ist die neueste Generation der adidas SuperSoft haftschäume und dank eines neuen Vulkanisierungsprozesses bietet er eine hervorragende Griffigkeit unabhängig von den jeweiligen Wetterverhältnissen. Das weiche ES-Material erhöht zudem den Tragekomfort.</small> <p>- Hervorragende Aufpralldämpfung<br>

....die weiteren Folgen.

torwart
11.03.2011, 13:10
Torwarthandschuh, den Oliver Kahn in der Bundesliga trägt. <br><p> > <u><b>Eigenschaften:</b></u><p> <u>- ES3 (Extrem-Supersoft)</u> <br> <small> Haftschaum für optimale Griffigkeit bei jedem Wetter. ES steht für Extreme Super-Soft. Er ist die neueste Generation der adidas SuperSoft haftschäume und dank eines neuen Vulkanisierungsprozesses bietet er eine hervorragende Griffigkeit unabhängig von den jeweiligen Wetterverhältnissen. Das weiche ES-Material erhöht zudem den Tragekomfort.</small> <p>- Hervorragende Aufpralldämpfung<br><p> - Hohe Abriefestigkeit<p> - Oliver-Kahn-Signatur auf dem Klettverschluss<br><p>

http://www.torwartforum.de/shop/grafiken/artikel/grafiken/torwarthandschuhe/02/XA657894_gross.jpg

ReLuXe
11.03.2011, 13:30
Also beim Kahn Modell habe ich damals von hoher Abriebfestigkeit nichts gemerkt. :confused:

Icewolf
11.03.2011, 14:15
Ist ja n Ding: Kaum 9 Jahre her, und die Handschuhe sahen noch total old-school aus.
Alles gerader Außennahtschnitt. :)

Reflex
11.03.2011, 14:33
Ich finde, man erkennt anhand des 2002er Response-Modells ganz gut, wie adidas im Laufe der Jahre zu Konkurrenz wie Uhlsport aufgeschlossen hat.
Vergleicht man nämlich diesen Handschuh mit dem Uhlsport "Fangmaschine Absolutgrip Thermo Balance" (oder ähnlich), liegen da mMn Welten zwischen.
Beide Modelle habe ich "damals" getragen, die adidas fühlten sich regelrecht billig an.

basti1
11.03.2011, 14:41
5135
2003
5145
2004
5146
2005
5147
2006

5148
2008

NeverRetreat
11.03.2011, 15:06
Der 2006er erinnert stark an das aktuelle Fingertipmodell :P

Manuel
11.03.2011, 15:13
Der von 2007 ist vom Design her einer meiner Lieblingshandschuhe. :)

Man merkt, dass Adidas in den letzten Jahren einen großen Sprung gemacht hat. Passform, Haftschäume, ... alles ist besser geworden.

basti1
11.03.2011, 17:25
Wenn man heute z.b. Die 2003er von irgendeiner unbekannten marke für 10€ sehen würde, würde sie kein mensch kaufen

nur die 1
11.03.2011, 18:06
Vom Design war der von 2005 am schönsten, hab den leider damals nirgens auftreiben können

Meister
12.03.2011, 08:51
Vom Design war der von 2005 am schönsten, hab den leider damals nirgens auftreiben können

Hatte dieses Modell. War vom Design her richtig schick, aber der Grip bzw. Haftschaum war nicht besonders gut.

Tortax
12.03.2011, 09:16
Klasse Jungs, vielen Dank!
Besonderen Dank auch an basti1 - die Liste is genau was ich mir vorgestellt habe.

Den 2005er habe ich auch besessen, konnte nur nicht mehr genau zuordnen wann der rauskam. Stimme Meister da übrigens zu - der Grip war mangelware nach kurzer Zeit, aber ausgesehen ham se gut!

Der 2007er war meiner Ansicht nach ein großer Sprung zu besseren Schäumen/Dämpfung.

Der 2002er kommt mir so bekannt vor, könnte einer meiner ersten Handschuhe gewesen sein...

Danke nochmal an alle, gerne beteilige ich mich weiter an der Diskussion zu den alten Modellen ;)

Ein Hoch auf die Response Reihe! :)

nur die 1
12.03.2011, 09:31
Ich hatte den 2007er Handschuh. War von der Dämpfung echt klasse, aber der grip war für die Tonne, und das war denn auch der Grund warum ich keinen Adidas mehr gespielt habe. Bis zum neuen Response der ist wirklich klasse

1_Admir
12.03.2011, 10:26
5152

den habts vergessen! Das müsste das 2007-er Modell sein und dann kam der 2008-er, der in der Liste als 2007-er angeführt wird.

Tortax
12.03.2011, 10:30
5152

den habts vergessen! Das müsste das 2007-er Modell sein und dann kam der 2008-er, der in der Liste als 2007-er angeführt wird.

Hast Recht! Der war vor dem anderen! Danke

torwart
13.03.2011, 20:22
2004 - Oliver Kahn Response

http://www.torwartforum.de/shop/grafiken/artikel/grafiken/torwarthandschuhe/04/XA033131_g.jpg

torwart
13.03.2011, 20:22
2006
Response Pro Extend

http://www.torwartforum.de/shop/grafiken/artikel/grafiken/torwarthandschuhe/06/XA802166_g.jpg

torwart
13.03.2011, 20:23
2007 - Kahn Response Pro

http://www.torwartforum.de/shop/grafiken/artikel/grafiken/torwarthandschuhe/07/XA041661_g.jpg

torwart
13.03.2011, 20:24
2007 - Rost Response Pro

http://www.torwartforum.de/shop/grafiken/artikel/grafiken/torwarthandschuhe/07/XA040530_g.jpg

torwart
13.03.2011, 20:25
2008 - Response Pro Innennaht Petr Cech

http://www.torwartforum.de/shop/grafiken/artikel/grafiken/torwarthandschuhe/08/XAE44143_g.jpg

goalie-heiner
14.03.2011, 07:40
Den Rost wollte ich haben. Da war er aber schon ausverkauft.
Sieht super aus.
Wenn einer weiß, wo es den gibt könnt Ihr Euch gerne melden.

nur die 1
14.03.2011, 09:00
Ja der Rost Handschuh ist wirklich sehr schick. Die Optik mit dem neuen Haftschaum wäre ein Traum

nordseekeeper
14.03.2011, 09:08
Ich finde den Response Extend sehr interessant...^^

nur die 1
14.03.2011, 10:04
Ich finde den Response Extend sehr interessant...^^
Der Handschuh war nicht gut, mit dem hat mein Torwartkolege gespielt und der meinte, dass der Handschuh wirklich sehr schlecht war

Reflex
14.03.2011, 10:09
Sämtiche Adidas Handschuhe aus dem Zeitraum waren meiner Meinung nach zum Vergessen, du hast also nicht wirklich was verpasst ;)

goalie-heiner
14.03.2011, 10:22
Wenn den trotzdem noch einer hat, würde ich ihn haben wollen.

djax87
14.03.2011, 10:33
@ Meister

Der Adidasbelag vom 2005er Response (E4S) war bisher das beste was Adidas als "Stangenbelag" auf den Markt gebracht hatte.
Also nicht unbedingt von der Haltbarkeit her , sondern vom Grip. Diesen Belag spielten auch damals viele Bundesligaprofis !
Also stimmt deine Aussage so nicht !

robinson
14.03.2011, 11:11
@ Meister

Der Adidasbelag vom 2005er Response (E4S) war bisher das beste was Adidas als "Stangenbelag" auf den Markt gebracht hatte.
Also nicht unbedingt von der Haltbarkeit her , sondern vom Grip. Diesen Belag spielten auch damals viele Bundesligaprofis !
Also stimmt deine Aussage so nicht !

richtig

Meister
14.03.2011, 13:19
@ Meister

Der Adidasbelag vom 2005er Response (E4S) war bisher das beste was Adidas als "Stangenbelag" auf den Markt gebracht hatte.
Also nicht unbedingt von der Haltbarkeit her , sondern vom Grip. Diesen Belag spielten auch damals viele Bundesligaprofis !
Also stimmt deine Aussage so nicht !

Doch, meine Aussage stimmt, da es sich um mein persönliches Empfinden handelt. Wenn du eine andere Meinung hast, dann ist das völlig okay.

djax87
14.03.2011, 13:25
Wenn du das so empfindest ok ?! Ich kann es nur nicht nachvollziehen .......

nur die 1
14.03.2011, 13:57
Ich muss da Meister recht geben. Von den Stangenbelägen von Adidas aus diesen Zeiten halte ich persönlich auch nicht viel

robinson
14.03.2011, 14:03
der Response 05 war der Adidas Handschuh mit dem besten Belag bis es den Aktuellen gab!

djax87
14.03.2011, 14:07
Tja wie gesagt es kann ja jeder seine Meinung haben, aber ihr solltet euch mal ein 2005er Modell irgendwoher besorgen.Findet man bestimmt irgendwo günstig im Internet und euch eines besseren belehren lassen.

Florin
14.03.2011, 14:30
Ich will mich da ja nicht einmischen,aber ein Bekannter von mir hat noch ein Modell mit dem E4S und er schwört drauf..der sucht im Internet wo er noch mehr von den Handschuhen kaufen kann..
Ich kann nur bestätigen das der E5S mal richtig madig war..

nur die 1
14.03.2011, 15:23
Wenn das wirklich so sein sollte, dann muss man doch die Leute bei Adidas fragen ob sie alle ein bisschen doof sind. Ich bring doch kein schlechteres Produkt auf den Markt als das vorgänger Modell, oder seh ich das falsch?

robinson
14.03.2011, 15:26
Richtig, nur wenn die Optik wichtiger ist als der Belag dann vielleicht schon !


500 Beitrag Party!!!!!

djax87
14.03.2011, 15:56
Ich kann mir vorstellen das sie den Belag vom Markt genommen haben wegen der geringen Haltbarkeit bzw. Abriebfestigkeit. Das ist sicherlich darauf zurück zu führen das der Belag sehr weich ist/war.
Danach hatte Adidas erhebliche Probleme einen guten Mittelweg zu finden zwischen Grip und Haltbarkeit.
Alles was die Jahre danach gekommen ist war in meinen Augen absoluter Mist.
Naja obwohl sie seit 1-2 Jahren mit der Allround Belag Serie auf einem guten weg sind.

Vom Design her gefällt mir der Response von 2007 am besten.
Schade nur das die Farbe beim Auswaschen immer abgegangen ist ;-)

nur die 1
14.03.2011, 16:24
Naja gut das Adidas bei Uhlsport gewildert hat um jetzt gute Beläge herzustellen

sv_lebring
16.03.2011, 13:10
wen mir jemand sagen kann obs den Oliver Kahn von 2007 noch irgendwo oda irgendwie zu kaufen gibt bitte melden

basti1
29.07.2011, 09:45
was steht auf dem Verschluss vom 2007er Kahn Modell auf dem Verschluss, ich meine das kleingedruckte

Paulianer
29.07.2011, 09:48
Das ist eine Auflistung seiner Erfolge.

wrestler
29.07.2011, 15:51
Und der Kahn-Response-Pro war für mich ein richtig starker Handschuh. Ich hab den damals geliebt, und ich hab immer noch ein unbenutztes in Reserve das ich mir für einen besonderen Anlass aufhebe.
Den 2003-er hab ich als Fingertip-Modell mal aus England bekommen, der war auch in Ordnung. Als Trainigshandschuh.
Mal schauen was die aktuellen Modelle bringen, im Moment hab ich Uhls, aber im November vielleicht, werd ich mir einen derzeitigen Adidasler gönnen.

Ace86
31.07.2011, 14:12
Also man kann sagen, dass Adidas mit dem Start der Response-Reihe einen Meilenstein gesetzt hat...

Hatte bis her fast jeden ab 2006...alle einfach nur Spitze !!!!

djax87
31.07.2011, 14:36
alle einfach Spitze ?????
Ich weiß ja mal nicht ! Aber z.B. die Stangenmodelle von 2007 waren Schrott

Tobias 30
31.07.2011, 14:39
Ich würde die neuen Response Modelle mit dem Allround und Allround Extreme auch nicht unbedingt mit den ES- Belägen der früheren Response- Modelle vergleichen, denn da schneiden die neuen Beläge deutlich besser ab, aber die ganze (technische) Entwicklung in Sachen Haftschäume und Handschuhe im allgemeinen ist ja in den letzten Jahren recht stark voran geschritten.

Ace86
31.07.2011, 15:12
Naja was das gesamt Paket in Bezug auf Griffigkeit und Dämpfung angeht finde ich schon, dass diese "fast" alle Spitze waren/sind. Bei dem 2007 er geb ich dir recht, die Stangenmodelle mit so nem komischen geriffelten Schaum auszustatten war nix....

Tobias 30
31.07.2011, 15:28
Dennoch möchte ich behaupten, dass die jetzigen Beläge von Adidas zu den früheren Belägen keinen Vergleich zulassen, da man in den letzten Jahren eine spürbare Evolution der Haftschäume erfahren hat.

Paulianer
31.07.2011, 15:48
Naja was das gesamt Paket in Bezug auf Griffigkeit und Dämpfung angeht finde ich schon, dass diese "fast" alle Spitze waren/sind. Bei dem 2007 er geb ich dir recht, die Stangenmodelle mit so nem komischen geriffelten Schaum auszustatten war nix....

Der "komische geriffelte Schaum" ist ein Duo-Belag. Einfach eine Geschmackssache, ob man sowas mag. Dadurch wurde der Handschuh aber nicht gleich schlechter.

Ace86
31.07.2011, 16:05
Das mit der Geschmacksache stimmt vollkommen. Ich hatte nur den Eindruck, dass bei einheitlich glattem Schaum der Kontakt und somit auch Grip deutlich enger am Ball liegt und somit auch höher ist....aber auch das ist Empfindungssache....

Paulianer
31.07.2011, 16:09
Der Haftschaum ist doch eh nur im Inneren geriffelt.

Ace86
31.07.2011, 16:51
Ich hatte das Gefühl, dass sich der Duo Belag auch nach außen bemerkbar macht.

Nur aus Interesse: Welche HS spielst du ?

Paulianer
31.07.2011, 16:52
Ich trage im Spielbetrieb die Uhlsport Sondermodelle von torwart.de. Im Training teste ich häufig andere Modelle.

metroplex2005
31.07.2011, 20:33
Der "komische geriffelte Schaum" ist ein Duo-Belag. Einfach eine Geschmackssache, ob man sowas mag. Dadurch wurde der Handschuh aber nicht gleich schlechter.

Ähmm, nö.

Weder im 2007er noch im 2008er Modell wurde ein Duo-Haftschaum verwendet.

Duo-Haftschaum ist per Definition hier im Forum und in den unendlichen Weiten der Torhüterwelt ein Haftschaum, welcher auf der Innenseite des Handschuhs über eine
!zusätzliche! Latexschicht verfügt. Dies kann in der Regel Glatthaftschaum, offener Rillenhaftschaum oder geschlossener Rillenhaftschaum sein.

Sprich von Innen nach Aussen: "Haftschaum-Textil-Kaschierung-Textil-Haftschaum".
Sinn und Zweck: Verrutschen im Handschuh vermindern, Aufpralldämpfung steigern.



Die Haftschäume der "Dual-Layer" Serie von Adidas haben damit nichts am Hut. Der Haftschaum selbst wurde lediglich auf zwei Lagen aufgebaut/aufgeschäumt. Einmal der "Extrem Supersoft" Haftschaum und unmittelbar damit verbunden ein blauer, härterer Rillenaftschaum. Damit ist aber keine !zusätzliche! Latexschicht geschaffen worden, da der Haftschaum lediglich in eine harte und eine weiche Hälfte aufgesplittet worden ist.

Sprich von Innen nach Aussen: "Textil-Kaschierung-Textil-Haftschaum-Haftschaum".
Sinn und Zweck: Ich glaub da ist sich Adidas selbst nicht so sicher. Vermutlich jedoch Aufpralldämpfung steigern (was Käse war, härterer Haftschaum kann nicht eine höhere Aufpralldämpfung erzielen, vergl. auch Dämpfungseigenschaften Daunenkopfkissen und Holzbrett). Was das Verrutschen im Handschuh angeht, konnte ich auch keinerlei Verbesserung zum herkömmlichen, einlagigen Haftschaum feststellen.


Also nix Duo, sorry.


Meine persönliche Erfahrung mit diesem Haftschaum war, gelinde gesagt, grottenschlecht. Und nicht umsonst wurde wohl dann beim damaligen Promotions Modell von Petr Čech auf diese "Dual-Layer" Spielerei verzichtet und ein anderer Haftschaum verwendet (zum Glück).

Paulianer
31.07.2011, 20:34
Danke für die Aufklärung. Dann hat mich meine Erinnerung getäuscht :) Ist ja auch schon ein paar Jahre her. Dann nehme ich natürlich alles zurück.

metroplex2005
31.07.2011, 20:42
Kann ja mal passieren ;-)

Paulianer
31.07.2011, 20:44
Klar, dafür haben wir ja die Experten hier im Forum :) Hast du gut erklärt!

Ace86
31.07.2011, 20:49
:)

in vier Jahren kann man aber auch mal was vergessen...

metroplex2005
31.07.2011, 20:53
"Ich vergesse nie einen Haftschaum..." ;-)

Ace86
31.07.2011, 21:25
Hehe...das hat man gemerkt... ;) werde dich als Auskunftsstelle im Hinterkopf behalten...


"...klar kannst das auch so machen, dann wirds halt kacke..." von wem stammt das nochmal

metroplex2005
31.07.2011, 21:42
Das war schon immer mein Spruch.

Um zum Thema zurückzukommen. Die unmittelbaren Vorgänger der Response Reihe war die "Top" Linie. Für damalige (und zum Teil auch noch heutige) Verhältnisse richtig gute Handschuhe, die es zum Teil immer noch leicht mit Modellen der letzten 10 Jahre aufnehmen könnten und Ab und An sogar noch übertreffen, was Verarbeitung und Materialien betrifft.

Ace86
31.07.2011, 21:54
Okay da glaub ich dir einfach mal, da ich erst mit den Responsemodellen zu Adidas "gewechselt" bin, hab bis 2006 nur Uhlsport gespielt.

bei dem Response von 2008 hab ich den Eindruck, dass die "Regenrinnen" sich auch außen bemerkbar machen !??!
5855

killa_keeper
31.07.2011, 22:07
Also ich finde/fande den Reponse pro "cech" (den orangenen) immer noch allererste Sahne. Ich finde der Belag (E7s) kann auch aus jetziger Sicht noch locker mit den anderen Topbelägen mithalten (allenvoran dem Allround, der Allround extreme is n tick besser). Spiele ihn immer noch sehr gerne

metroplex2005
31.07.2011, 22:15
Ich geb dir recht, wenn auch nur für den E7s von dem Cech Promotions Modell. Die Dual-Layer Variante vom Normalen Aussennahtmodell ist richtig schwach...

Ace86
01.08.2011, 08:58
da gebe ich metroplex2005 recht...
ich hätte mir 2008 gewünscht, dass sie auch den "normalen" blauen mit NC rausbringen....

Mann müsste einfach mal bei nem Hersteller rumexperimentieren dürfen :)

Jumi22
08.08.2011, 10:58
2007 - Kahn Response Pro

http://www.torwartforum.de/shop/grafiken/artikel/grafiken/torwarthandschuhe/07/XA041661_g.jpg


Von euch hat keiner zufällig noch einen Response Pro in dieser Variante oder in der Frank Rost Edition (gut erhalten/neu/leichte Gerbauchsspuhren) in Größe 9,5 oder 10 zuhause rumliegen oder? :) Bitte einfach per PN oder im Thread melden :) Danke


2008 - Response Pro Innennaht Petr Cech

http://www.torwartforum.de/shop/grafiken/artikel/grafiken/torwarthandschuhe/08/XAE44143_g.jpg

Dieser HS gefällt mir auch irgendwie sehr,sehr gut :D Ich wäre auch bereit eines dieser Modelle jetzt noch für einen angemessenen Preis zu kaufen. Falls jemand diesen Handschuh in der Gr. 9,5 oder 10 (gut erhalten/neu/geringe Gebrauchsspuren) hat, wolle sich doch bitte melden :D Danke :)