Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trainerkarussell
Da wir einen Transfermarkt-Thread haben, dachte ich wir machen auch mal einen Trainerkarussell Thread auf.
Gerade angesicht der aktuellen Lage in der Bundesliga kann doch darüber herrlich diskutiert werden.
- Armin Veh -> Entlassen
- Felix Magath auf der Kippe
- van Gaal geht am Saisonende
- Litbarski schafft die Wende nicht
- Heynckes hat noch nicht bei Bayer 04 verlängert
- Skibbe ist auch nicht mehr fest im Sattel
Genug Zündstoff eigentlich.
PS: Falls vorhanden, löschen oder zusammenlegen. Danke :)
Es werden immer mehr Stellen in der Bundesliga frei und deshalb auch immer mehr Interessenten für Robin Dutt
Bin mal gespannt was der fliegende Holländer jezt noch macht, ob er einen Lauf startet oder das 6:0 gegen Hamburg nur eine Ausnahme war.
Bei dem was da in der BL los ist könnte einem fast der Gedanke kommen sich doch selber mal zu bewerben. Viel schlechter kann man es ja eh nicht machen. :))
Artikel über Robin Dutt...
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,750698,00.html
Rangnick zu Schalke 04... (?)
http://www.transfermarkt.de/de/rangnick-soll-offenbar-schalke-trainer-werden/news/anzeigen_58134.html
Believer
17.03.2011, 21:56
Was haben sie da gerade bei Ran angesagt? Felix Magath wird neuer Chef-Coach beim VfL Wolfsburg?
Ich glaube, ich ticke aus. Was ist das denn für eine verrückte Personaliensituation in der Bundesliga?
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/wolfsburg/2011/03/18/bundesliga-hammer/magath-sofort-neuer-wolfsburg-trainer.html
Dass Dieter Hoeneß gehen muss, war ja so gut wie klar, aber das...
Paulianer
19.03.2011, 08:47
Ich finde dieses Trainer-Wechsel-Spiel mittlerweile einfach nur noch lächerlich und verwirrend. Ich bin dafür, dass die Wechselfristen auch für die Trainer gelten, d. h. ein Wechsel ist nur in der Sommer- oder Winterpause möglich. Vereinslose Trainer können auch im Laufe der Hinrunde verpflichtet werden.
Believer
19.03.2011, 09:40
Richtig. Das Spiel vom Donnerstag mit Magath treibt das Ganze auf die Spitze. Das ist doch einfach sinnlos. Ich bin gespannt, welche Antworten die Mannschaften heute auf dem Platz geben. Aber im Grunde genommen ist es ja einfach: Verliert Wolfsburg, dann braucht man eben noch ein wenig Zeit, um sich wieder zusammen zu finden. Gewinnt Wolfsburg, dann ist wohl auf einmal mit Magath die Leidenschaft zurück... *seufz* Das ist alles so berechenbar.
Paulianer
19.03.2011, 09:57
Wolfsburg, Stuttgart, Bremen und Köln werden mit dem Abstieg am Ende nichts zu tun haben. Egal, wer da auf der Bank sitzt...
Wolfsburg, Stuttgart, Bremen und Köln werden mit dem Abstieg am Ende nichts zu tun haben. Egal, wer da auf der Bank sitzt...
Also bei Bremen und Köln geb ich dir recht.
Bei Stuttgart und Wolfsburg sehe ich das anders, die werden denke ich bis zum SChluß im Abstiegskampf stecken und mich würde nicht wundern wenn es einem von beiden so gehen würde wie Berlin letzte Saison.
Paulianer
19.03.2011, 10:17
Warten wir es ab :) Ich bin mir sehr sicher. Den Abstieg werden Gladbach, Lautern, St. Pauli und Frankfurt unter sich ausmachen.
Das aufjedenfall.
Es ist sehr eng alles.
Ab Platz 10 (glaub ich, hab die Tabelle grade nicht zur Hand) könnte jeder noch Absteigen.
Wie du schon sagtest: Warten wir es ab was passiert.
Believer
19.03.2011, 12:24
Das denke ich auch, Yannick. Ich hoffe natürlich für St. Pauli, dass sie drinbleiben, deswegen tippe ich mal auf Frankfurt und Gladbach als direkte Absteiger. Lautern könnte dann in die Relegation gehen. Und trotzdem, so fantastisch es klingt: Dort bleibt man bei Kurz ;)
Paulianer
19.03.2011, 17:43
Der FC St. Pauli wird wohl direkt absteigen und dann in der 2. Bundesliga einen neuen Trainer haben. Man darf gespannt sein.
Edit: Stanislawski unterschreibt in den nächsten Tagen in Leverkusen.
Edit 2: Oder auch nicht. Da war meine Quelle schlecht informiert.
Cologne Keeper
20.03.2011, 12:36
Dutt vor wechsel zu Bayer
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/550093/artikel_Dutt-vor-Wechsel-zu-Bayer.html
Robin Dutt wird neuer Leverkusen Trainer
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/leverkusen/2011/03/20/robin-dutt/wird-neuer-leverkusen-trainer.html
Schon Hammer was da auf dem Markt abgeht! Mal schauen wie sich das noch weiter entwickelt!? z.B St. Pauli ob die vllt noch was machen, wenns weiter bergab geht? oder Skibbe in Frankfurt?? Man darf gespannt sein wie es weiter geht! Jedenfalls ist das nicht mehr normal!
Paulianer
21.03.2011, 07:27
St. Pauli wird sicherlich nichts machen, davon kannst du ausgehen. Finde ich auch gut so, dass man dort keine Kamikaze-Aktionen fördert.
Romanweide
21.03.2011, 09:52
Jup, finde ich auch... Denke man wird auch mit Stanislawski absteigen, das ist auch gut so... Hat Skibbe nich in der Hinrunde erst verlängert ?
Dutt ist jetzt auf der Leverkusener Homepage auch offiziell als neuer Trainer ab Sommer bestätigt worden.
Alles Spekulatius
Mir stellt sich nur die Frage. Warum passiert das alles schon vor Ablauf der Saison? Trainer stehen noch unter Vertrag werden aber schon als Nachfolger öffentlich benannt anderen wird demonstrativ der Rücken gestärkt um sie dann doch zu entlassen. Das kann doch für die Mannschaften nicht gut sein, wenn alle wissen egal wie wir weiter spielen, der Coach geht ja sowieso oder auch nein danke jetzt kommt dieser auch noch zu uns. Der blanke Wahnsinn. Mittlerweile werden die Mannschaften nicht mehr an der Leistung der Spieler gemessen sondern nur noch wer als Trainerhansel vorne weg läuft.
Aber die allergrößte Überraschung ist Uli Höneß hat mit all dem nichts zu tun ;)
Paulianer
22.03.2011, 09:51
Der Nächste bitte... (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2011/03/22/michael-skibbe-entlassen/frankfurt-trainer-weg.html)
Edit: Angeblich wird Daum der Nachfolger.
Edit 2: Jetzt quasi offiziell. (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2011/03/22/christoph-daum/neuer-frankfurt-trainer.html)
Wird ja immer besser. Langsam macht sich die Liga zum Affen...
Wer hat denn noch ne offene Position, außer Bayern? Irgendwo werden wir Matthäus und Klinsmann schon noch unterbringen ;)
Das ist mehr als überraschend für mich das gerade Skibbe den Verein verlassen muss. Scheint ja Herr Bruchhagen sich dem aktuellen Trend anzuschließen. Ich glaube das ist überhaupt seine erste Entlassung und jetzt Christoph Daum... Für mich mehr als fragwürdig.
Was haben wir jetzt eigentlich an Trainerwechseln gehabt ?
Dutt -> Bayer Leverkusen
Magath -> Wolfsburg
Rangnick -> Schalke 04
Daum -> Eintracht Frankfurt
Favre -> M´gladbach
Pezzaiuoli -> TSG Hoffenheim
Labbadia -> VfB Stuttgart
Offene Stellen ab Juli 2011
Hamburger SV
Bayern München
Also diese ganzen Trainerwechsel sind schon bemerkenswert und die Aussagen der meisten Bosse, dass man Konzeptfussball anstrebt und langfristig planen will, scheint diese Saison ad absurdum geführt.
Paulianer
22.03.2011, 20:20
Beim HSV wird man noch abwarten müssen, ob Oenning noch doch weitermachen darf.
Habe gelesen, dass dieses Jahr zehn der 18 Bundesligisten ihren Trainer gewechselt haben, teilweise mehrmals. Finde ich schon heftig.
Der Aktionismus in der Liga geht einem wirklich langsam aber sicher auf die Nerven.
Spekulanten gehen davon aus, dass Heynckes Kandidat für den FCB werden könnte....jaja, wer hat noch nicht, wer will nochmal?
Paulianer
22.03.2011, 20:57
Spekulanten? Das ist doch fast schon ein Fakt ;)
Schnapper82
23.03.2011, 06:39
Sammer hat was interessantes bei Sky90 am WE gesagt.
Er sagte, dass es nur noch um die Aktionen ausserhalb des Platzes geht. Das der deutsche Fussball auf einem absteigenden Ast ist, merkt keiner.
NUR noch der FC Schalke ist im internationalen Wettbewerb vertreten.
Man solle sich doch langsam wieder auf den Sport konzentrieren. Die Vereine werden immer mehr zu Konzernen und der Sport bleibt auf der Strecke!
Das der deutsche Fussball auf einem absteigenden Ast ist, merkt keiner.
NUR noch der FC Schalke ist im internationalen Wettbewerb vertreten.
Da würde ich nicht unbedingt zustimmen. In dieser Saison ist es für die deutschen Vereine international nicht sehr gut gelaufen, aber eben auch nicht so schlecht, dass man da große Sorgen haben müsste. Nächste Saison ist man mit Dortmund, denen ich nicht nur national einen konstanten Platz unter den ersten drei Mannschaften, sondern auch international etwas zutraue, Leverkusen und Bayern - ich gehe davon aus, dass sich Hannover nicht auf dem 3. Platz halten kann - in der Champions League sehr gut aufgestellt. Alle drei Mannschaften können das Achtelfinale erreichen, sofern man nicht gerade eine "Todesgruppe" erwischt. Hannover wäre für mich in der Europa League eine Wundertüte, um Platz 5 streiten sich noch Mainz, Nürnberg und Hamburg. Mainz verliert zwar Schürrle und Holtby, hat aber mit Stieber und Müller auch wieder zwei hervorragende Einkäufe getätigt. Nürnberg spielt einen tollen Fußball, muss aber schauen, dass man im Sommer die Mannschaft weitesgehend zusammenhält. Hamburg muss sich im Sommer völlig neu ausrichten.
Ich sehe es nicht so, dass der deutsche Fußball auf dem absteigenden Ast ist, nur weil man mal nur mit einem Verein im CL-Viertelfinale vertreten ist. War das denn in den letzten Jahren völlig anders?
Man solle sich doch langsam wieder auf den Sport konzentrieren. Die Vereine werden immer mehr zu Konzernen und der Sport bleibt auf der Strecke!
Da stimme ich weitesgehend zu. Ich sehe die ganzen Trainerwechsel - um mal wieder aufs Thema zu kommen - aber auch nicht als zu dramatisch an. Das wird wieder alles sehr gehyped, weil es gerade aktuell ist. Trainer werden seit Jahren und Jahrzehnten munter gewechselt, wenn der Erfolg nicht da ist und bei dem einen oder anderen Verein wird ein Trainer schon mal früher rausgeschmissen als bei einem anderen. Was ich auch nicht verstehen kann, ist, dass manche ein Transferfenster für Trainer fordern, gleichzeitig aber kritisieren, dass manche Verein schon bekanntgegeben haben, sich im Sommer vom Trainer zu trennen. Würde man das Transferfenster für Trainer und Spieler gleichsetzen, dann würde es letzteren Fall doch viel öfters geben.
Schön finde ich, dass in dieser Saison viele Trainer, die ich persönlich sehr schätze und von denen ich glaube, dass sie eine wirklich gute und strukturierte Arbeit mit Konzept machen, auch Erfolg haben. Ob Tuchel, Dutt oder Hecking - da erkennt man eine Philosophie und Struktur in der Arbeit. Die Leute gehen ihren Weg und lassen sich nicht aus der Ruhe bringen. Apropos Ruhe: Auch die Arbeit von Veh darf man meiner Meinung nach nicht unterschätzen, auch wenn er jetzt vorzeitig entlassen wurde. Bei dem Chaos, was da beim HSV in dieser Saison herrscht, finde ich es erstaunlich, dass die Mannschaft sich weiter relativ weit oben hält und nicht in die Tabellenregionen abrutscht, wo Stuttgart und Bremen sich aktuell befinden.
van Gaal wurde heute schon beim Fc Bayern gefeuert finde ich ein bische hart, nur weil er jetzt 1:1 gegen Nürnberg verloren haben, war ja gar nicht so schlecht in letzter Zeit.
van Gaal wurde heute schon beim Fc Bayern gefeuert finde ich ein bische hart, nur weil er jetzt 1:1 gegen Nürnberg verloren haben, war ja gar nicht so schlecht in letzter Zeit.
Weder das 2:1 gegen Freiburg, noch das 1:0 gegen Gladbach waren wirklich gut und überzeugend. Ich bin jedoch kein Freund von solchen Trainerwechseln für 5 Spiele, will den Rauswurf aber auch nicht kritisieren, denn letztlich ändert es an der Saison nicht mehr viel, denke ich.
Stimmt auch wieder denke, dass es auch schwer ist Respekt von den Spielern zu bekommen - besonders von den Ersatzspielern- wenn man schon weiß der geht eh am Saisonende.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.